Kinotipp!
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 56, 57, 58 ... 101, 102, 103  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#1681:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 21:45
    —
astarte hat folgendes geschrieben:

Nicht direkt. Aber wir waren gestern im Potter 7/2 in 3D und da kam eine Vorschau (vergessen was) jedenfalls waren da die Effekt sehr gut, beim Potter eher nicht so.


Mist. Deswegen frag ich nämlich im Prinzip eigentlich, weil ich da Dienstag reinmuss. Traurig

#1682:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 21:59
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
ich mag lieber einen schönen Film als tolle technische Effekte sehen.


Geht mir auch so. Ich mag schöne Filme, Dramen z. B., mit einer Aussage, über die man auch nach dem Film noch nachdenken muss.

#1683:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 22:02
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
ich mag lieber einen schönen Film als tolle technische Effekte sehen.


Geht mir auch so. Ich mag schöne Filme, Dramen z. B., mit einer Aussage, über die man auch nach dem Film noch nachdenken muss.


Besonders bei Horrorfilmen gehts mir so. Heute: Splatter ohne Ende. Früher: das Grauen war nur angedeutet, aber viel effektiver.

#1684:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 22:32
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Nicht direkt. Aber wir waren gestern im Potter 7/2 in 3D und da kam eine Vorschau (vergessen was) jedenfalls waren da die Effekt sehr gut, beim Potter eher nicht so.


Mist. Deswegen frag ich nämlich im Prinzip eigentlich, weil ich da Dienstag reinmuss. Traurig

Hehe, ja ich "musste" auch. Mit drei weiblichen Tee-Nagern. Aber ich wollte schon auch mit. Da 3D doch mehr kostet, würd ich eher sagen der Aufschlag lohnt nicht.

#1685:  Autor: Malwieder BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 22:40
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Nicht direkt. Aber wir waren gestern im Potter 7/2 in 3D und da kam eine Vorschau (vergessen was) ...

Haribo??
Wenn man 3D nicht kennt, ist es teilweise ganz nett. Es setzt aber schnell Gewöhnung ein.

#1686:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 22:41
    —
Ich mach mal meine kleine Filmtheorie auf.

Es gibt genau drei Arten von Filmen:

1. Dialogfilme

2. Handlungsfilme

3. Effektfilme

Dialogfilme sind meist recht philosophisch. Es wird viel geredet und es passiert wenig. Es kann zwar auch viel passieren, dies erschließt sich dann aber niemals aus der reinen Handlung, sondern nur aus den Dialogen.

Handlungsfilme erschließen sich auch ohne Dialoge. Es muss nicht unbedingt sehr viel passieren, aber es muss überhaupt etwas passieren. Und was passiert muss eindeutig sein, weil sich Mehrdeutigkeit immer nur durch den Dialog erschließt.

Effektfilme sind Handlungsfilme, in denen es egal ist, was passiert, solange etwas passiert, dass man mit gutaussehenden Effekten untermalen kann.

Einen Dialogfilm erkennt man schnell: Dreht man den Ton ab und hat keine Ahnung, was passiert, weil man nur Leute sieht, die miteinander reden und ihre Beziehungen zueinander höchstens anhand ihres Aussehens erahnen kann, dann ist es ein Dialogfilm. Night on Earth z. B.: Man sieht nur Leute, die in Taxen durch die Gegend fahren. Man weiß nicht, warum sie etwas tun, wenn sie etwas tun und man weiß auch nicht, wovon die reden, wenn man den Ton abstellt.

Bei einem Handlungsfilm kann man anhand dessen, was man sieht allein schon sehr klar bis sogar völlig eindeutig erkennen, was passiert und sogar auch warum. Alle Stummfilme ohne eingeblendete Schrift gehören z. B. dazu. Als weiteres Beispiel würde ich Requiem for a Dream nennen. Die Beziehungen der Personen zueinander kommen auch ohne Ton sehr klar rüber und auch was sie tun ist klar erkennbar und sogar warum kann man erahnen oder teilweise sogar genau sehen.

Schlussendlich die Effektfilme... tja. Was soll man da noch zu sagen. Wie gesagt: Sie brauchen noch nichtmal eine Handlung. Es geht in erster Linie nur darum eine Unterlegung für die tollen Effekte zu liefern. Sie sind wie die Lasershows auf der Kirmes. Oder wie die Spiegelkabinette ebenda. Gute Beispiele dafür: Alle Transformers-Filme oder, wenn man will, auch und gerade Avatar!

3D Macht eigentlich nur bei Effektfilmen überhaupt Sinn. Man kann keine Liebeskomödie on 3D drehen. In Handlungsfilmen ist der Nutzen von 3D-Effekten bereits eingeschränkt, weil dort bereits zu wichtig ist, was passiert und man eben nicht jeden Teil einer jeden beliebigen Handlung in 3D-Bildern gut oder gar besser rüberbringen kann als ohne diesen Effekt.

In Dialogfilmen ist 3D völliger Mumpitz!!! Die Bildsprache ist dort viel wichtiger als die Effekte in den eigentlichen Bildern. Und natürlich auch die Sprachbilder. Also generell das Hören.

Jetzt mag man höchstens noch darüber streiten, ob es in Zukunft nur noch Effektfilme geben wird oder auch noch andere. Halte ich aber für überflüssig. Ich glaube Dialog- und Handlungsfilme werden nie ganz aussterben und dementsprechend wird 3D immer nur eine Nebenrolle im Film haben. Der eigentliche, urtümliche Nutzen der Filme, damit nämlich Geschichten zu erzählen, wird immer in der Hauptrolle bleiben. Da bin ich sehr optimistisch. Smilie

edit: Btw. Die allerersten Filme waren, wie man an dem was ich eben schrieb erkennen kann, Handlungsfilme. Es gibt zwar verschiedene Mären, dass sie einen starken Effekt beim Publikum gehabt haben sollen (Leute, die panisch eine Vorführung verließen, weil dort ein Zug auf die Kamera zufuhr), diese gehören jedoch mehr ins Reich der Legenden. Es ging eigentlich immer darum eine Handlung darzustellen und darüber eben eine Geschichte zu erzählen. Der Effektfilm hingegen ist eher eine jüngere Erscheinung. Specialeffects wurden zwar schon früh eingesetzt, dienten dort aber auch nur der Handlung und weniger dem reinen Vorführen der Effekte. Natürlich wurde der Effektfilm mit Aufkommen der Farbe im Film immer interessanter für den Zuschauer. Unterdessen ist der Dialogfilm mit dem Ton aufgekommen... logischerweise. zwinkern


Zuletzt bearbeitet von Bravopunk am 24.07.2011, 22:47, insgesamt einmal bearbeitet

#1687:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 22:42
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Nicht direkt. Aber wir waren gestern im Potter 7/2 in 3D und da kam eine Vorschau (vergessen was) jedenfalls waren da die Effekt sehr gut, beim Potter eher nicht so.


Mist. Deswegen frag ich nämlich im Prinzip eigentlich, weil ich da Dienstag reinmuss. Traurig

Hehe, ja ich "musste" auch. Mit drei weiblichen Tee-Nagern. Aber ich wollte schon auch mit. Da 3D doch mehr kostet, würd ich eher sagen der Aufschlag lohnt nicht.


Bei mir ist das Problem, dass ich quasi dazu gewungen bin, weil die Erzeugerin der Tee-Nagerin sich damit rausredet, Kopfschmerzen zu kriegen von dem Zeug.

Warum bin ich außer Heike, Sermon und Gott und dessen Stellvertretern gegenüber bloß immer so gutmütig. Argh

#1688:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 22:49
    —
Obwohl; @BP: für Gilmore Girls in 3D würde ich töten.

Würde ich aber auch für Gilmore girls als Hörspiel, in Schwarzweiss, als Comic, in Blindenschrift oder wie auch immer. Verlegen

#1689:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 22:50
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Obwohl; @BP: für Gilmore Girls in 3D würde ich töten.

Würde ich aber auch für Gilmore girls als Hörspiel, in Schwarzweiss, als Comic, in Blindenschrift oder wie auch immer. Verlegen


Geschmäcker sind natürlich verschieden. zwinkern

#1690:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 22:52
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Obwohl; @BP: für Gilmore Girls in 3D würde ich töten.

Würde ich aber auch für Gilmore girls als Hörspiel, in Schwarzweiss, als Comic, in Blindenschrift oder wie auch immer. Verlegen


Geschmäcker sind natürlich verschieden. zwinkern


Ich würd sogar japanisch dafür lernen, wenns das nur so synchronsiert geben würde.

#1691:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 24.07.2011, 22:54
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Obwohl; @BP: für Gilmore Girls in 3D würde ich töten.

Würde ich aber auch für Gilmore girls als Hörspiel, in Schwarzweiss, als Comic, in Blindenschrift oder wie auch immer. Verlegen


Geschmäcker sind natürlich verschieden. zwinkern


Ich würd sogar japanisch dafür lernen, wenns das nur so synchronsiert geben würde.


Dafür würds du sogar nen Pudel erwürgen? Überrascht

Lachen Muss ich gerade dran denken. Is n Insiderwitz. zwinkern

#1692:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 25.07.2011, 00:09
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Nicht direkt. Aber wir waren gestern im Potter 7/2 in 3D und da kam eine Vorschau (vergessen was) jedenfalls waren da die Effekt sehr gut, beim Potter eher nicht so.


Mist. Deswegen frag ich nämlich im Prinzip eigentlich, weil ich da Dienstag reinmuss. Traurig

Hehe, ja ich "musste" auch. Mit drei weiblichen Tee-Nagern. Aber ich wollte schon auch mit. Da 3D doch mehr kostet, würd ich eher sagen der Aufschlag lohnt nicht.


Bei mir ist das Problem, dass ich quasi dazu gewungen bin, weil die Erzeugerin der Tee-Nagerin sich damit rausredet, Kopfschmerzen zu kriegen von dem Zeug.

Warum bin ich außer Heike, Sermon und Gott und dessen Stellvertretern gegenüber bloß immer so gutmütig. Argh


Also bei mir wirkt es auch nicht so recht. Habe Alice sowohl in 3D, als auch in 2D geguckt. War jetzt nicht so der riesen Unterschied. Aber man sieht halt in 2D immer, welche Szenen nur dabei sind, damit das 3D gerechtfertigt ist.

In Mainz gab es Harry Potter nur noch in 3D, da sind wir nach Frankfurt gefahren und haben ihn da in 3D und Englisch gesehen.

#1693:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 26.07.2011, 19:48
    —
Ich habe mich eigentlich auf die Verfilmung von "Green Lantern" gefreut, aber jetzt wird der auf SPON verrissen. http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,776617,00.html

OK, muss nicht viel heißen.

#1694:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 26.07.2011, 19:53
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich eigentlich auf die Verfilmung von "Green Lantern" gefreut, aber jetzt wird der auf SPON verrissen. http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,776617,00.html

OK, muss nicht viel heißen.
Die meisten verreissen ihn, ich fand den gut. Das Finale enttäuscht, aber sonst ganz okaye Durchschnittskost.

#1695:  Autor: Mo. BeitragVerfasst am: 26.07.2011, 20:48
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Obwohl; @BP: für Gilmore Girls in 3D würde ich töten.

Würde ich aber auch für Gilmore girls als Hörspiel, in Schwarzweiss, als Comic, in Blindenschrift oder wie auch immer. Verlegen


Geschmäcker sind natürlich verschieden. zwinkern


Ich würd sogar japanisch dafür lernen, wenns das nur so synchronsiert geben würde.

Meinst du das echt ernst? Geschockt
Oder ist nur mein Ironiedetektor kaputt?

#1696:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 26.07.2011, 20:54
    —
Mo. hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Obwohl; @BP: für Gilmore Girls in 3D würde ich töten.

Würde ich aber auch für Gilmore girls als Hörspiel, in Schwarzweiss, als Comic, in Blindenschrift oder wie auch immer. Verlegen


Geschmäcker sind natürlich verschieden. zwinkern


Ich würd sogar japanisch dafür lernen, wenns das nur so synchronsiert geben würde.

Meinst du das echt ernst? Geschockt
Oder ist nur mein Ironiedetektor kaputt?


Sagen wir mal so: wenns Girlmore Girls wirklich nur auf japanisch gegeben hätte, hätte ich gerne japanisch gekonnt. Fürs Lernen wäre ich dann zugegebenermaßen aber wohl doch zu faul gewesen. Verlegen

Ich mein das also echt ernst; ich liebe dialoglastige Serien; das ist keine Verarsche.

#1697:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.08.2011, 18:41
    —
"Moderner Sklavenhandel ist Realität"

Menschen ohne gültige Papiere arbeiten unter übelsten Bedingungen in Deutschland.
Die Gesellschaft ignoriere das kollektiv, sagt Regisseur Johannes Naber."

http://www.taz.de/!75794/

schau ich mir jedenfalls nicht an.
denn dafür bin ich auch nicht zuständig.
ich meine, den rat gab mir immerhin ein von den krankenkassen bezahlter experte.

vielleicht sollte ich ja nur jeden 2. (sozial)- kritischen film anschauen. oder nur 1 mal im jahr einen solchen.
vielleicht sollte ich auch vorher was einnehmen oder nachher. oder sonstwas.
fragen über fragen.....

#1698:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.08.2011, 18:19
    —
http://www.sommerinorange.de/

da geh ich gleich rein.
ob das ein tipp wird, wird sich zeigen.

#1699:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.08.2011, 13:46
    —
zu oben genanntem:
war ne nette unterhaltung. lustig, dank klischees.
aber nicht so ganz schwarz-weiß malerisch.



aber eben hab ich was sonderbares angeschaut:


herz aus glas von werner herzog, 1976
http://de.wikipedia.org/wiki/Herz_aus_Glas

faszinierte mich irgendwie. irgendwie.

http://www.youtube.com/watch?v=wXgGQp5fWYw

#1700:  Autor: Malwieder BeitragVerfasst am: 18.08.2011, 09:27
    —
Ob es wohl ratsam ist, schmächtige, asthmatische Jugendliche [url=http://www.taz.de/Comicverfilmung-Captain-America/!76420/]"Captain America"[/url] sehen zu lassen?

Sorry, ich habe heute nur komische Fragen.
Und kriege nicht mal diesen blöden Link hin ... Komplett von der Rolle

#1701:  Autor: Alphatierchen BeitragVerfasst am: 18.08.2011, 09:43
    —
Malwieder hat folgendes geschrieben:
Ob es wohl ratsam ist, schmächtige, asthmatische Jugendliche [url=http://www.taz.de/Comicverfilmung-Captain-America/!76420/]"Captain America"[/url] sehen zu lassen?

Sorry, ich habe heute nur komische Fragen.
Und kriege nicht mal diesen blöden Link hin ... Komplett von der Rolle


Das der Link nicht klappt, wird an dem Ausrufezeichen liegen. Ist also nicht dein Fehler.

#1702:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.08.2011, 09:47
    —
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:
Malwieder hat folgendes geschrieben:
Ob es wohl ratsam ist, schmächtige, asthmatische Jugendliche [url=http://www.taz.de/Comicverfilmung-Captain-America/!76420/]"Captain America"[/url] sehen zu lassen?

Sorry, ich habe heute nur komische Fragen.
Und kriege nicht mal diesen blöden Link hin ... Komplett von der Rolle


Das der Link nicht klappt, wird an dem Ausrufezeichen liegen. Ist also nicht dein Fehler.


Mal ne kleine OT-Frage: Das mit den Ausrufezeichen kommt ja nicht zum ersten Mal vor. Aber mir kommt es vor, als kam es früher nicht vor. Am Kopf kratzen Ist dieses Ausrufezeichen also irgendwie eine Neuerung, an die sich das FGH nicht anpassen kann oder was hat es damit auf sich?

#1703:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 18.08.2011, 10:38
    —
Malwieder hat folgendes geschrieben:
Ob es wohl ratsam ist, schmächtige, asthmatische Jugendliche [url=http://www.taz.de/Comicverfilmung-Captain-America/!76420/]Captain America[/url] sehen zu lassen?

Sorry, ich habe heute nur komische Fragen.
Und kriege nicht mal diesen blöden Link hin ... Komplett von der Rolle



Diesen Film sollte leider niemand gucken Traurig . Ich bin ein großer Comic Fan und warte schon seit Ewigkeiten, (nach vielen Anspielungen) auf den Avenger Film. Dazu müssen sie wohl erst mal jedem einen eigenen Film geben und versauen dadurch eine gute Idee nach der anderen.
Ich hoffe der Avenger Film wird anders und nicht zu sehr verhunzt.

Werde z.B. nie begreifen warum die bei Spiderman die Fäden aus den Handgelenken raussprühen lassen haben o_O , anstelle sich an den Comics zu orientieren. Wäre in einem Satz erklärt gewesen: Er hat den Superkleber seines Vaters weiterentwickelt und sich eine Vorrichtung gebaut, damit Fäden schießen zu können.

#1704:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.08.2011, 11:28
    —
Ich rechne fest damit, dass der Avengers-Film eh Schrott wird. Traurig Werde mich auch nicht vom Hype darum anstecken lassen. Böse Und wenn sie noch 10 solche einstündigen Trailer drehen.

#1705:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 19.08.2011, 16:47
    —
SPOONMAN hat folgendes geschrieben:
Malwieder hat folgendes geschrieben:
Ob es wohl ratsam ist, schmächtige, asthmatische Jugendliche [url=http://www.taz.de/Comicverfilmung-Captain-America/!76420/]Captain America[/url] sehen zu lassen?

Sorry, ich habe heute nur komische Fragen.
Und kriege nicht mal diesen blöden Link hin ... Komplett von der Rolle



Diesen Film sollte leider niemand gucken Traurig . Ich bin ein großer Comic Fan und warte schon seit Ewigkeiten, (nach vielen Anspielungen) auf den Avenger Film. Dazu müssen sie wohl erst mal jedem einen eigenen Film geben und versauen dadurch eine gute Idee nach der anderen.
Ich hoffe der Avenger Film wird anders und nicht zu sehr verhunzt.

Die Vorgänger zu Avengers (Iron Man 1+2, Thor, Captain America, Incredible Hulk) waren doch alle sehr gut. Okay, vielleicht bis auf den Hulk.

Zitat:
Werde z.B. nie begreifen warum die bei Spiderman die Fäden aus den Handgelenken raussprühen lassen haben o_O , anstelle sich an den Comics zu orientieren. Wäre in einem Satz erklärt gewesen: Er hat den Superkleber seines Vaters weiterentwickelt und sich eine Vorrichtung gebaut, damit Fäden schießen zu können.
Plausibilität, so albern das in diesem Zusammenhang auch ist: Ein Teenager entwickelt nicht nur einen Klebstoff, der weite Teile der Ökonomie (Bauwirtschaft, Transport&Logistik etc.) revoltionieren würde, sondern auch noch eine Vorrichtung, damit aus dem Handgelenk Fäden zum dran schwingen zu bauen?

Und damit zu meinem klaren Kinotipp: Planet der Affen Prevolution.
Etwas unorthdoxe Kost, weil der Schimpanse der Hauptdarsteller und die Menschen nur Nebenfiguren sind, aber ganz klar eine Empfehlung wert.

#1706:  Autor: (none) BeitragVerfasst am: 19.08.2011, 17:45
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Und damit zu meinem klaren Kinotipp: Planet der Affen Prevolution.
Etwas unorthdoxe Kost, weil der Schimpanse der Hauptdarsteller und die Menschen nur Nebenfiguren sind, aber ganz klar eine Empfehlung wert.

Volle Zustimmung. Ich habe eigentlich einen eher trashigen Film erwartet und wurde durchweg positiv überrascht. Sollte man wirklich gesehen haben.

#1707:  Autor: AssarbadWohnort: Reykjavík BeitragVerfasst am: 19.08.2011, 18:10
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Plausibilität, so albern das in diesem Zusammenhang auch ist: Ein Teenager entwickelt nicht nur einen Klebstoff, der weite Teile der Ökonomie (Bauwirtschaft, Transport&Logistik etc.) revoltionieren würde, sondern auch noch eine Vorrichtung, damit aus dem Handgelenk Fäden zum dran schwingen zu bauen?
Gut, sehr plausibel ist der Planet der Affen nun auch nicht. Habe ihn vor ein paar Wochen hier geguckt und muß sagen, daß mich einige Sachen doch sozusagen innerlich aufgeregt haben. Bspw. daß bei dem Gas die Affen plötzlich intelligent wurden in einer Nacht, was sich nicht mit der vorher gezeigten Geschichte vereinbaren läßt.

Ich fand den Film aber dennoch sehr gut und kann ihn auch empfehlen. Wenn man die aus dramaturgischen Gründen eingeflossenen Schnitzer ignoriert, stellt der Film doch einige interessante Fragen.

Werde mir heut abend Cowboys & Aliens antun und euch dann sagen ob er empfehlenswert ist oder nicht.

#1708:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 19.08.2011, 18:29
    —
Assarbad hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Plausibilität, so albern das in diesem Zusammenhang auch ist: Ein Teenager entwickelt nicht nur einen Klebstoff, der weite Teile der Ökonomie (Bauwirtschaft, Transport&Logistik etc.) revoltionieren würde, sondern auch noch eine Vorrichtung, damit aus dem Handgelenk Fäden zum dran schwingen zu bauen?
Gut, sehr plausibel ist der Planet der Affen nun auch nicht. Habe ihn vor ein paar Wochen hier geguckt und muß sagen, daß mich einige Sachen doch sozusagen innerlich aufgeregt haben. Bspw. daß bei dem Gas die Affen plötzlich intelligent wurden in einer Nacht, was sich nicht mit der vorher gezeigten Geschichte vereinbaren läßt.
Es gibt im Laufe der Geschichte zwei unterschiedliche Virenstämme. ALZ-112 (Caesar) und ALZ-113 (alle anderen). ALZ-113 war gewollt aggressiver und offenbar über die Luft übertragbar.

Zitat:
Werde mir heut abend Cowboys & Aliens antun und euch dann sagen ob er empfehlenswert ist oder nicht.
Bitte tu das Sehr glücklich

#1709:  Autor: AssarbadWohnort: Reykjavík BeitragVerfasst am: 19.08.2011, 19:09
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Werde mir heut abend Cowboys & Aliens antun und euch dann sagen ob er empfehlenswert ist oder nicht.
Bitte tu das Sehr glücklich
Korrektur, der wird es heute nicht. Das Kino in der Nähe hat nur "Conan the Barbarian" von denen die mich interessieren. Die Schlümpfe 3D auf Isländisch will ich mir nicht antun. Ich werd vermutlich morgen dann Cowboys & Aliens gucken gehen. Da hab ich die Zeit bis zu dem andern Kino zu stiefeln.

#1710:  Autor: AssarbadWohnort: Reykjavík BeitragVerfasst am: 20.08.2011, 03:37
    —
Bin gerade wieder vom Kino zurück. Fand den Film (Conan the Barbarian) gut.

Der Erzähler war von der Stimme her eindeutig als Morgan Freeman auszumachen. Habe zwar gerade nochmal bei Wikipedia nachgeschaut ob ich mich auch nicht geirrt habe, aber habe ich mich auch nicht.

Ich kannte die Geschichte nicht wirklich, da ich nur Ausschnitte der originalen Filme gesehen habe. Allerdings kenne ich den Prolog, der im alten Soundtrack enthalten war. Dieser Film begann sehr ähnlich wie der Prolog den ich kannte. "Between the times when the oceans drank Atlantis ..." Sehr glücklich

Ron Perlman ist das erste bekannte Gesicht welches man im Film sieht. Er verkörpert Conans Vater. Nach der "Geburt im Kampf" werden wir in Conans Jugendzeit versetzt. Er wird vom Vater hart rangenommen, ist aber auch bereits ein passabler Kämpfer. Wenig später wird das Dorf der Barbaren überfallen und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Keine Angst, mehr ins Detail gehe ich nicht ...

Jason Momoa verkörpert bekanntlich den erwachsenen Conan. Seit Stargate Atlantis hat er scheinbar nochmals Muskelmasse zugelegt. Glaubhafter als die Bodybuilderfigur von Schwarzenegger ist er für mich so trotzdem allemal.

Am besten gefiel mir die Kampfszene am "Shaipur Outpost". Schaut's euch an, dann wißt ihr was ich meine.

Die Musik fand ich nicht so gelungen wie die von Basil Poledouris, war aber okay.

Übrigens:
Zitat:
The film was first released on August 17, 2011 in four countries: France, Belgium, Iceland and the Philippines.
Auf den Arm nehmen

Einzig der Ton war sehr laut, was in den Kampfszenen manchmal negativ auffiel. Ist aber eher ein Problem des Kinos als des Films zwinkern

Ach ja, eins noch: ich hatte einen Action-Fantasy-Film erwartet und wurde nicht enttäuscht. Wer allerdings eine ausgefeilte Geschichte erwartet wird eventuell enttäuscht sein. Es handelt sich um "leichte Kost". An einigen Stellen ist die Handlung vorhersehbar, bspw. weiß man genau was passieren wird als Conan die Vorbereitungen trifft Remo mit einer Nachricht zum Anführer der Bösen zu schicken. Die hiesige Version war auch ziemlich blutig und explizit (trotz 16-Rating), aber ich bin mir sicher, daß das in Dtl entschärft wird Lachen



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 56, 57, 58 ... 101, 102, 103  Weiter  :| |:
Seite 57 von 103

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group