Es gab keinen Urknall
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#181:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 01.09.2003, 00:07
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
...auf das elementare Zerwürfnis des Seins. Cool


So frisch verheiratet und schon so ... Geschockt


Du hast deinen Einsatz verpasst. Cool


Auf Eis? zynisches Grinsen
Ich liebe es...

#182:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 01.09.2003, 01:06
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
...auf das elementare Zerwürfnis des Seins. Cool


- Den Gedanken an eine zerstörte Vollkommenheit finde ich irgendwie erheiternd.
Lachen Lachen Lachen

(Wie geht es kaputt ?)

Lachen Lachen Lachen

#183:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 01.09.2003, 01:11
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
...auf das elementare Zerwürfnis des Seins. Cool


- Den Gedanken an eine zerstörte Vollkommenheit finde ich irgendwie erheiternd.
Lachen Lachen Lachen

(Wie geht es kaputt ?)

Lachen Lachen Lachen


Die Frage ist, ob wir das jetzt mehr in Richtung Philosophie der Achsenzeit denken, oder in Richtung Bibel, die ja nur von einer "verworfenen Welt" handelt...

#184:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 01.09.2003, 08:18
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
...auf das elementare Zerwürfnis des Seins. Cool


- Den Gedanken an eine zerstörte Vollkommenheit finde ich irgendwie erheiternd.
Lachen Lachen Lachen

(Wie geht es kaputt ?)

Lachen Lachen Lachen


Ich weiß nicht. Frag mal den Jägermeister-Hirsch.

#185:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 01.09.2003, 10:35
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
...auf das elementare Zerwürfnis des Seins. Cool


- Den Gedanken an eine zerstörte Vollkommenheit finde ich irgendwie erheiternd.
Lachen Lachen Lachen

(Wie geht es kaputt ?)

Lachen Lachen Lachen


Die Frage ist, ob wir das jetzt mehr in Richtung Philosophie der Achsenzeit denken, oder in Richtung Bibel, die ja nur von einer "verworfenen Welt" handelt...


- Biblisch gab es den sog. Sündenfall. Rauswurf aus dem Paradies, etc.
Also eine "zerstörte" Vollkommenheit. Der Witz ist für mich, dass Vollkommenheit im Grunde nicht zerstört werden kann...selbst
wenn es so scheint. (Vollkommenheit ist natürlich ein unfassbarer Begriff)

#186:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 01.09.2003, 10:37
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
...auf das elementare Zerwürfnis des Seins. Cool


- Den Gedanken an eine zerstörte Vollkommenheit finde ich irgendwie erheiternd.
Lachen Lachen Lachen

(Wie geht es kaputt ?)

Lachen Lachen Lachen


Ich weiß nicht. Frag mal den Jägermeister-Hirsch.


- Ein Hirschkopf an der Wand ist 'angenommen' Tod - und definiert sich also nicht selbst. Wie soll ich also einen Hirschkopf fragen, der eigentlich keiner ist ? Lachen Lachen Lachen

#187:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 00:00
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Den Gedanken an eine zerstörte Vollkommenheit finde ich irgendwie erheiternd.
Lachen Lachen Lachen

(Wie geht es kaputt ?)

Lachen Lachen Lachen


Vollkommenheit? Was soll das denn sein?

Eine vollkommene Welt kann es gar nicht geben. Jedenfalls nicht für uns Menschen. Denn wenn die Welt schon vollkommen wäre, dann gäbe es nichts mehr, was wir verbessern könnten. Dann könnten wir uns keine sinnvollen Ziele mehr setzen. Eine solche Welt wäre auf die Dauer sehr langweilig. Also höchst unvollkommen.

Gruß, Leony

#188:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 00:35
    —
Leony hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Den Gedanken an eine zerstörte Vollkommenheit finde ich irgendwie erheiternd.
Lachen Lachen Lachen

(Wie geht es kaputt ?)

Lachen Lachen Lachen


Vollkommenheit? Was soll das denn sein?


- Es gibt dafür verschiedene unvollkommene Begriffe. zwinkern
Z.B. das Universum, meinetwegen das Multiversum oder die Welt, das "Ganze", das Eine, das Vollkommene, die Leerheit, Gott, absoluter Geist, das worüber man nicht reden kann, Tao, Nirvana, das Unfassbare, Maya, Erscheinungswelt, Vorstellung, der Wille, "ICH", "Nicht-Ich", atman, anatman, die Wahrheit, Nichts, Reines Sein, die Wirklichkeit,
das Unsagbare, etc.

Nun das sind zugegeben alles nur blödsinnige "Begriffe".
Schweigen ist da sicherlich ein besseres Argument.


Trotzdem kann ich Hegel sehr empfehlen. zwinkern
Er schreibt zwar "Unsinn" aber dafür ist er dialektisch GENIAL.

Zitat:
Eine vollkommene Welt kann es gar nicht geben.


- 'Absolut' nicht ? zwinkern

Zitat:
Jedenfalls nicht für uns Menschen.


- Mensch ist eine hübsche Kategorie. Aber ich glaube Du könntest Deine Denkweise leicht noch etwas ausbauen. (Selbst in wissenschaftlicher oder philosophischer Hinsicht...so richtig "fertig" wird man nie)

Zitat:
Denn wenn die Welt schon vollkommen wäre, dann gäbe es nichts mehr, was wir verbessern könnten.


- Wo ist der Witz ? Smilie

Zitat:
Dann könnten wir uns keine sinnvollen Ziele mehr setzen.


- Ich hatte "Freiheit" als "absoluten" Begriff vergessen. Danke. zwinkern

Zitat:
Eine solche Welt wäre auf die Dauer sehr langweilig. Also höchst unvollkommen.


- Im Gegenteil. Lachen

(Gegenteil zu was ? Lachen )

#189:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 01:00
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Trotzdem kann ich Hegel sehr empfehlen. zwinkern
Er schreibt zwar "Unsinn" aber dafür ist er dialektisch GENIAL.

Ich ziehe die gedankliche Klarheit eines Hans Albert vor, eines wichtigen Vertreters des Kritischen Rationalismus.

Gruß, Leony

#190: HTML war gestern, XML ist heute Autor: Frank BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 02:26
    —
@frajo
Code:

<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE profile SYSTEM "/usr/share/phpBB/freigeisterhaus.dtd">
<forum>
  <forumname content:type="string">Freigeisterhaus</forumname>
  <subforum>
    <forum-id content:type="integer">8</forum-id>
    <forum-name content:type="string">Wissenschaft und Technik</forum-name>
    <thread>
      <thread-number content:type="integer">533</thread-number>
      <thread-name content:type="string">zeichen und aussagen</thread-name>
      <posting>
        <postinting-id content:type="integer">17721</posting-id>
        <posting-title content:type="string">zeichen und aussagen</posting-title>
        <posting-owner content:type="string">frajo</posting-owner>
        <reply>
          <posting-owner content:type="string">Frank</posting-owner>
          <posting-text content:type="text">
            <quote content:type="text">
              [2]
              deine in eine ästhetik-aussage gekleidete aufforderung, mein zitat-layout an <i>das übliche</i> anzupassen, wirft eine reihe von fragen auf:
              [2.1]
              warum sollte <i>deiner</i> vorstellung von übersichtlickeit der vorzug vor <i>meiner</i> gegeben werden?
              [2.2]
              warum sollte überhaupt einer bestimmten vorstellung von übersichtlichkeit der vorzug vor allen anderen  eingeräumt werden?
            </quote>
            In einem Forum, in dem viele Menschen sich angeregt unterhalten besteht eine gewisse Notwendigkeit,
            die Übersichtlichkeit zu wahren. Ansonsten wird ein Diskussionsthread für alle un- bzw. schwer lesbar.
            <quote content:type="text">
              ist das ausdruck von verallgemeinerter xenophobie?
            </quote>
            Jetzt kommt gleich die Auschwitzkeule ?
            <quote content:type="text">
              gibt es weitere HTML-funktionen, die hier unerwünscht sind?
            </quote>
            Hey, Du bist aber nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
            HTML war gestern, XML ist heute.
          </posting-text>
        </reply>
      </posting>
    </thread>
  </subforum>
</forum>

#191:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 12:51
    —
Leony hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Trotzdem kann ich Hegel sehr empfehlen. zwinkern
Er schreibt zwar "Unsinn" aber dafür ist er dialektisch GENIAL.

Ich ziehe die gedankliche Klarheit eines Hans Albert vor, eines wichtigen Vertreters des Kritischen Rationalismus.

Gruß, Leony


Wirklich eine seeeehhhr logische Welt.
Faszinierend. Cool




Monty Python´s Argument Clinic
http://www.duke.edu/~pms5/humor/argument.html

Wie unlogisch ist doch die Logik!
http://www.humor.ch/titze/titzelogik.htm

Die Welt als Wille zur Satire - Tractatus logico-satiricus
http://www.goedartpalm.de/tractatus.html

Fritz Mauthner
Eduard von Hartmann
Die Philosophie des unbewußten Hühnerauges
(Kant, was bist du für ein Mann! Alle pumpen sie dich an!)
http://www.phil.uni-erlangen.de/~p2gerlw/parodie/mauth3.html

#192:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 12:58
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Faszinierend Schmerzlos...
Wie hast Du es geschafft, dieses Bild zu finden, und zu verlinken? Geschockt

#193:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 13:30
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Faszinierend Schmerzlos...
Wie hast Du es geschafft, dieses Bild zu finden, und zu verlinken? Geschockt


Wenn die Existenz eines Tatbestandes oder eines Vorgangs eine geraume Zeit in Anspruch genommen hat, macht sich die Erkenntnis breit, daß das eintretende und mit Interesse erwartete Ergebnis allgemein begrüßt wird, weil es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit geeignet ist, die Hervorrufung einer positiven
Meinung darüber zu bewerkstelligen. Lachen

#194:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 13:32
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Wenn die Existenz eines Tatbestandes oder eines Vorgangs eine geraume Zeit in Anspruch genommen hat, macht sich die Erkenntnis breit, daß das eintretende und mit Interesse erwartete Ergebnis allgemein begrüßt wird, weil es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit geeignet ist, die Hervorrufung einer positiven
Meinung darüber zu bewerkstelligen. Lachen


Was lange währt, wird endlich gut.

#195:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 13:53
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
...Wenn die Existenz eines Tatbestandes oder eines Vorgangs eine geraume Zeit in Anspruch genommen hat, macht sich die Erkenntnis breit, daß das eintretende und mit Interesse erwartete Ergebnis allgemein begrüßt wird, weil es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit geeignet ist, die Hervorrufung einer positiven
Meinung darüber zu bewerkstelligen. Lachen
Ich hab meine Frage undeutlich formuliert. Verlegen
Das Bild ist aus der Netkult.com-Sammlung, die mir stark abgeht. Hast Du noch irgendwie Zugriff darauf?

#196:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 16:57
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
...Wenn die Existenz eines Tatbestandes oder eines Vorgangs eine geraume Zeit in Anspruch genommen hat, macht sich die Erkenntnis breit, daß das eintretende und mit Interesse erwartete Ergebnis allgemein begrüßt wird, weil es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit geeignet ist, die Hervorrufung einer positiven
Meinung darüber zu bewerkstelligen. Lachen
Ich hab meine Frage undeutlich formuliert. Verlegen
Das Bild ist aus der Netkult.com-Sammlung, die mir stark abgeht. Hast Du noch irgendwie Zugriff darauf?
Die Sammlung (sprich die Grafiken) selbst ist noch per Direktaufruf erreichbar, allerdings sind die html-Seiten alle verschwunden.
Wenn man irgendwann in der Vergangenheit die html-Seiten auf den Computer geholt hatte oder die Ordnerstruktur der Sammlung kennt hat man weiterhin problemlos Zugriff.

#197:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 17:04
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
...Wenn man irgendwann in der Vergangenheit die html-Seiten auf den Computer geholt hatte oder die Ordnerstruktur der Sammlung kennt hat man weiterhin problemlos Zugriff.
Na ja, dann habe ich also keinen Zugriff... Traurig

#198:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 17:35
    —
ric hat folgendes geschrieben:
riptor hat folgendes geschrieben:
...Wenn man irgendwann in der Vergangenheit die html-Seiten auf den Computer geholt hatte oder die Ordnerstruktur der Sammlung kennt hat man weiterhin problemlos Zugriff.
Na ja, dann habe ich also keinen Zugriff... Traurig


http://www.netkult.com/cgi-bin/indexer/tabelle.cgi?hauptthema=web

zwinkern

#199:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 17:37
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Was lange währt, wird endlich gut.


Mr. Green

#200:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 17:39
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Was lange währt, wird endlich gut.


Mr. Green


Ja, auch ich kann googlen...

#201:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 17:46
    —
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
riptor hat folgendes geschrieben:
...Wenn man irgendwann in der Vergangenheit die html-Seiten auf den Computer geholt hatte oder die Ordnerstruktur der Sammlung kennt hat man weiterhin problemlos Zugriff.
Na ja, dann habe ich also keinen Zugriff... Traurig


http://www.netkult.com/cgi-bin/indexer/tabelle.cgi?hauptthema=web

zwinkern

Nö, is mir zu einfach. Mr. Green

#202:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 18:15
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
riptor hat folgendes geschrieben:
...Wenn man irgendwann in der Vergangenheit die html-Seiten auf den Computer geholt hatte oder die Ordnerstruktur der Sammlung kennt hat man weiterhin problemlos Zugriff.
Na ja, dann habe ich also keinen Zugriff... Traurig


http://www.netkult.com/cgi-bin/indexer/tabelle.cgi?hauptthema=web

zwinkern

Nö, is mir zu einfach. Mr. Green



http://socio.ch/sim/sn07_0.htm

zynisches Grinsen

http://www.astro.univie.ac.at/~hmm/james/conan.gif

#203: wieviele hoehen hat die zeit? Autor: frajo BeitragVerfasst am: 03.09.2003, 22:44
    —
"Frank" schrieb:
Hey, Du bist aber nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
HTML war gestern, XML ist heute.

antwort:
formal hübsch, dein posting:-)
daß ich nicht "auf der höhe der zeit" bin, kann gut sein, je nachdem, wo sie verortet wird, diese "höhe". warum sollte ich auch?
solange ich meine programme in fortran schreiben kann, sehe ich keinen anlaß, auf neumodisches zeug wie C umzusteigen. und mit XML werde ich mich frühestens dann beschäftigen, wenn ich es brauche. vorher kommen aber αρχαια ελλινικα und einige andere sprachlücken dran.
ist doch auch gut so, daß es eine vielfalt des wissens gibt. niemand kann alle sprachen kennenlernen; also müssen wir auswählen. wie langweilig, wenn niemand mehr αρχαια ελλινικα kennte und alle nur noch XML schrieben.

#204:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 04.09.2003, 00:18
    —
Im übrigen wurde C von Kernighan und Richie (hm, sind die richtig geschrieben?) nur als Witz erdacht. Sie haben etwas erfunden, das denkbar komplizierte Konstruktionen erlaubte, sind dabei von "A" über "B" bis hin zu "C" gekommen und gemeint, die von ihnen erfundene Sprache sei so grauenvoll (dazu paßt auch das "Jonglieren mit Kettensägen"...), daß niemand damit arbeiten würde. Um so erstaunter waren sie dann, als tatsächlich jemand damit Programme schrieb...

Und heute ist es Standard. Man sehe sich auch die Entwicklung von Microsoft Windows seit der Urversion 1.0 an, dann versteht man...

#205: "standards" Autor: frajo BeitragVerfasst am: 04.09.2003, 02:09
    —
"Critic" schrieb:
Im übrigen wurde C von Kernighan und Richie (hm, sind die richtig geschrieben?) nur als Witz erdacht.

einschub:
<b>kernighan, b.w., and ritchie, d.m.</b>: <i>the C programming language</i>, 2nd ed., prentice hall, 1988

"Critic" schrieb:
Sie haben etwas erfunden, das denkbar komplizierte Konstruktionen erlaubte, sind dabei von "A" über "B" bis hin zu "C" gekommen und gemeint, die von ihnen erfundene Sprache sei so grauenvoll (dazu paßt auch das "Jonglieren mit Kettensägen"...), daß niemand damit arbeiten würde. Um so erstaunter waren sie dann, als tatsächlich jemand damit Programme schrieb...

anmerkung:
die leute sind halt mehrheitlich zu faul, assembler zu schreiben. damit lassen sich weitaus gräßlichere dinge anstellen.

"Critic" schrieb:
Und heute ist es Standard.

bemerkung:
auf superrechnern wie dem "earth simulator" sicher nicht. und für halbwegs anspruchsvolle (was praezision und rechengeschwindigkeit anbelangt) algorithmen sicher auch nicht. ich nehme an, du hast die einschränkung "bei der programmierung von anwendungen für PCs" stillschweigend als <i>allgemein üblich</i> Smilie vorausgesetzt.

"Critic" schrieb:
Man sehe sich auch die Entwicklung von Microsoft Windows seit der Urversion 1.0 an, dann versteht man...

frage:
was ist "microsoft windows"?

#206: Re: wieviele hoehen hat die zeit? Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 04.09.2003, 03:55
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
vorher kommen aber αρχαια ελλινικα und einige andere sprachlücken dran.


καλί νυκτόσ Gute Nacht, ich gehe...

#207:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 04.09.2003, 10:03
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Im übrigen wurde C von Kernighan und Richie (hm, sind die richtig geschrieben?) nur als Witz erdacht. ...
Urban Legend.

#208: die dauer von west bis ost Autor: frajo BeitragVerfasst am: 04.09.2003, 18:26
    —
"Alzi" schrieb:
καλί νυκτόσ Gute Nacht, ich gehe...

anmerkung:
<b>νυχτα</b>(ουσ) [ < μσν. νυκτα < αρχ. νυξ ]

#209: Re: die dauer von west bis ost Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 04.09.2003, 20:31
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
"Alzi" schrieb:
καλί νυκτόσ Gute Nacht, ich gehe...

anmerkung:
<b>νυχτα</b>(ουσ) [ < μσν. νυκτα < αρχ. νυξ ]


Sore wa bakageta koto desu...

#210:  Autor: Schmerzlos BeitragVerfasst am: 04.09.2003, 20:32
    —
Womit bewiesen wäre...es gab keinen Urknall. Lachen



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter  :| |:
Seite 7 von 8

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group