Landtagwahl in Bayern 2008
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte
Wer gewinnt die Wahl in Bayern ?
CSU (eindeutig)
24%
 24%  [ 12 ]
CSU (knapp)
60%
 60%  [ 30 ]
SPD, GRÜNE können alleine Regieren
2%
 2%  [ 1 ]
SPD, GRÜNE und LINKSPARTEI könnten regieren
2%
 2%  [ 1 ]
Es gibt eine Jamaika Koalition
8%
 8%  [ 4 ]
Große Koalition
4%
 4%  [ 2 ]
Stimmen insgesamt : 50


#211:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 18.09.2013, 11:32
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Wie bitte? Natürlich nicht! Die Korrelation zwischen Werten, Programm und Bildung bei der CSU habe ich als Symptom angeführt. Ich will die Bildung verbessern, weil ich glaube, daß sich dann auch die allgemeinen Werte in dem von mir präferierten Sinne verbessern.
Wenn es nur an schlechter Bildung liegt, warum erzielt das Pendant der CSU
in den anderen Bundesländern keine vergleichbaren Wahlergebnisse, wo doch die Bildung in Bayern wesentlich besser ist, als im Norden?

- ich habe nicht gesagt, daß es nur an schlechter Bildung liegt.
- ob die Bildung in Bayern wirklich besser ist? Bin da nicht sicher.
- die Korrelation zwischen Bildung und Präferenz wertprogressiverer Parteien gibt es mW auch im Norden und auch in anderen Ländern, wenn auch nicht überall so stark
- ein Grund für die besonders starke Korrelation in Bayern könnte sein, daß die CSU noch stärker an konservative und stammtischkompatible Werte, Verlustängste und Abgrenzungsgefühle appelliert als die CDU. Beispiele: Ausländermaut, EU- und LFA-Ablehnung, traditionelle Rollenbilder usw.

Wolf hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Gewisse (!) Parallelen übrigens bei Erdogans AKP-Erfolgen oder auch Bush in USA.
Ein ziemlich niveauloser Vergleich.

Wieso? Natürlich haben die drei vielleicht nicht dasselbe Niveau, aber: Alle drei haben bei ihren Wahlgewinnen sehr geschickt an typisch konservative Gefühle appelliert, und alle drei hatten ein starkes Übergewicht ihrer Wähler im weniger gebildeten Bereich.

Bei der AKP muß man einschränkend sagen, daß sie mW in wenigen Einzelfällen sogar einige populäre Liberalisierungen durchgesetzt haben, gegen die zuvor herrschende "Militärregierung" (ich meine, es gab mal 1 Jahr lang Pressefreiheit oder so).

#212:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 18.09.2013, 15:22
    —
step hat folgendes geschrieben:
...
Wolf hat folgendes geschrieben:
Wenn es nur an schlechter Bildung liegt, warum erzielt das Pendant der CSU
in den anderen Bundesländern keine vergleichbaren Wahlergebnisse, wo doch die Bildung in Bayern wesentlich besser ist, als im Norden?

- ich habe nicht gesagt, daß es nur an schlechter Bildung liegt.
- ob die Bildung in Bayern wirklich besser ist? Bin da nicht sicher. ...

Ich auch nicht. Es ist auch bekannt, dass die Bayern sehr großen Wert auf Pisa u.Ä. legen, was man aus Lehrerkreisen hört, ist in der Tendenz Folgendes:

Da wird extra für gepaukt, die Arbeiten schlechter Schüler werden teilweise nicht mitgewertet und Schulen aus "Problemzonen" werden ganz aus dem Wettbewerb genommen.

fwo

#213:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.09.2013, 15:49
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
...
Wolf hat folgendes geschrieben:
Wenn es nur an schlechter Bildung liegt, warum erzielt das Pendant der CSU
in den anderen Bundesländern keine vergleichbaren Wahlergebnisse, wo doch die Bildung in Bayern wesentlich besser ist, als im Norden?

- ich habe nicht gesagt, daß es nur an schlechter Bildung liegt.
- ob die Bildung in Bayern wirklich besser ist? Bin da nicht sicher. ...

Ich auch nicht. Es ist auch bekannt, dass die Bayern sehr großen Wert auf Pisa u.Ä. legen, was man aus Lehrerkreisen hört, ist in der Tendenz Folgendes:

Da wird extra für gepaukt, die Arbeiten schlechter Schüler werden teilweise nicht mitgewertet und Schulen aus "Problemzonen" werden ganz aus dem Wettbewerb genommen.

fwo


Außerdem hat Bayern zwar besonders gute mittlerwe Werte, die Herkunft der Eltern spielt in Bayern aber eine besonders große Rolle beim Bildungserfolg der Kinder.

#214:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 18.09.2013, 15:57
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Es ist auch bekannt, dass die Bayern sehr großen Wert auf Pisa u.Ä. legen, was man aus Lehrerkreisen hört, ist in der Tendenz Folgendes:

Da wird extra für gepaukt, die Arbeiten schlechter Schüler werden teilweise nicht mitgewertet und Schulen aus "Problemzonen" werden ganz aus dem Wettbewerb genommen.

fwo

Dagegen wurde mehrfach festgestellt, dass gerade in Bayern der Zugang zu mehr Bildung für sozial Benachteiligte am schwierigsten und ungerechtesten ist.

Ich hoffe jedenfalls, dass etliche Bayern bei der Bundestagswahl anders stimmen werden. Denn da sollte die Politik der CSU in der Regierung eine Rolle spielen und nicht das undefinierbare Gefühl, dass es Bayern besser ginge als vielen anderen Bundesstaaten.
Liebe Bayern, vergesst am Sonntag die Lederhosen, die Kirchen, die Gebirgsschützen, die Gemütlichkeit und die Volksmusik und stimmt vernünftig ab!

#215:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 18.09.2013, 16:19
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
....
Außerdem hat Bayern zwar besonders gute mittlerwe Werte, die Herkunft der Eltern spielt in Bayern aber eine besonders große Rolle beim Bildungserfolg der Kinder.

Sehr glücklich
Deshalb reagieren die auch so allergisch, wenn Statistiker hingehen ubnd die Einflüsse aus dem Elternhaus herausrechnen. Dann steht Bayern nämlich plötzlich im Mittelfeld.

fwo

#216:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.09.2013, 16:33
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
....
Außerdem hat Bayern zwar besonders gute mittlerwe Werte, die Herkunft der Eltern spielt in Bayern aber eine besonders große Rolle beim Bildungserfolg der Kinder.

Sehr glücklich
Deshalb reagieren die auch so allergisch, wenn Statistiker hingehen ubnd die Einflüsse aus dem Elternhaus herausrechnen. Dann steht Bayern nämlich plötzlich im Mittelfeld.

fwo


Gibt es dazu eigentlich schon eine Veröffentlichung? Ich meine das auch schon mehrfach gesehen zu haben und es ist ja auch plausibel, aber ich erinnere mich nicht an eine konkrete Veröffentlichung dazu (ist jetzt aber auch nicht unbedingt mein Spezialgebiet).

#217:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 18.09.2013, 17:15
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
....
Außerdem hat Bayern zwar besonders gute mittlerwe Werte, die Herkunft der Eltern spielt in Bayern aber eine besonders große Rolle beim Bildungserfolg der Kinder.

Sehr glücklich
Deshalb reagieren die auch so allergisch, wenn Statistiker hingehen ubnd die Einflüsse aus dem Elternhaus herausrechnen. Dann steht Bayern nämlich plötzlich im Mittelfeld.

fwo


Gibt es dazu eigentlich schon eine Veröffentlichung? Ich meine das auch schon mehrfach gesehen zu haben und es ist ja auch plausibel, aber ich erinnere mich nicht an eine konkrete Veröffentlichung dazu (ist jetzt aber auch nicht unbedingt mein Spezialgebiet).

Ist schon eine Weile her. Das einzige, an das ich mich spontan erinnere, ist dieses Stück von Ursula Carle.

fwo

#218:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.09.2013, 17:47
    —
Ah, danke, interessant. Aber da wurde eine solche Kontrolle nur hypothetisch gemacht, da ihr die Daten selber nicht vorlagen.

#219:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 18.09.2013, 18:26
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Ah, danke, interessant. Aber da wurde eine solche Kontrolle nur hypothetisch gemacht, da ihr die Daten selber nicht vorlagen.

Ja. Woran ich mich erinnern kann, ist dass Schleicher aus der Politik ein direktes Verbot bekam, eine derartige Standardisierung vorzunehmen, die die eigentlichen Schulqualitäten sichtbarer gemacht hätten. Und von CDU-Kultusministern wurde vorsorglich gegen statistische Lügenmethoden gewettert, die nur das Ziel hätten, ihre gute Bilanz zu verschleiern.

fwo

#220:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.09.2013, 19:56
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ah, danke, interessant. Aber da wurde eine solche Kontrolle nur hypothetisch gemacht, da ihr die Daten selber nicht vorlagen.

Ja. Woran ich mich erinnern kann, ist dass Schleicher aus der Politik ein direktes Verbot bekam, eine derartige Standardisierung vorzunehmen, die die eigentlichen Schulqualitäten sichtbarer gemacht hätten. Und von CDU-Kultusministern wurde vorsorglich gegen statistische Lügenmethoden gewettert, die nur das Ziel hätten, ihre gute Bilanz zu verschleiern.


Oh, ich erinnere mich dunkel... hatte ich schonmal erwähnt, dass m.E. ein wesentlicher Bestandteil des Sozialkundeunterrichts das Verstehenlernen von Statistiken sein müsste?

#221:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 23.09.2013, 09:53
    —
noch nachträglich - alle Achtung, in Zeiten der Infaltion der Neuparteien von Piraten bis rechtsneulingen eine absolute Mehrheit einzufahren - alle Achtung noch nachträglich! und das in eurer wirtschaftsstärksten Region noch dazu......

#222:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 23.09.2013, 10:01
    —
Stimmt. Jetzt, wo dus sagst. Am Kopf kratzen War mir noch gar nicht aufgefallen. Aber du hast natürlich recht. Wirtschaftsstärke ist eigentlich kein Garant dafür die CSU zu wählen. Da wären Elend, Not und (geistige) Armut doch eher verständlich. Smilie Respekt dafür ohne Not eine solche Partei zu wählen. Coole Sache, das... ... skeptisch ... Suspekt

#223:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 23.09.2013, 10:38
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Stimmt. Jetzt, wo dus sagst. Am Kopf kratzen War mir noch gar nicht aufgefallen. Aber du hast natürlich recht. Wirtschaftsstärke ist eigentlich kein Garant dafür die CSU zu wählen. Da wären Elend, Not und (geistige) Armut doch eher verständlich. Smilie Respekt dafür ohne Not eine solche Partei zu wählen. Coole Sache, das... ... skeptisch ... Suspekt



ja, denen gehts wirklich nicht schlecht. Wie sagte eure unbekannte Kanzlerin bei einem Wahlauftritt?? ' Ihr habt die besten Wirtschaftstdaten, die niedrigsten Arbeitslosenraten, die besten Pisastudienwerte...und trotzdem macht ihr Brotzeit und trinkt Bier und feiert und gehts gemütlich an...?' sind ja ein bisserl unsere Lieblingsnachbarn, und wenn ihr sie nicht wollt (weil viel zu wirtschaftswachstum usw....) hab das Angebot ja schon mal gemacht, vielleicht wollen sie ja bisserl in den Süden? wir hätten gegen einen so einen Wirtschaftsmotor sicher nix...und wir würden uns auch sprachlich gut verstehen.. Auf den Arm nehmen

#224:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 23.09.2013, 15:59
    —
Es ist mir ein Rätsel, warum von meinen Landsleuten bei der Bundestagswahl noch mehr die CSU gewählt haben als 1 Woche zuvor. Da hätte doch eigentlich der Seehofer-Bayern-Bonus wegfallen und der Maut- und Betreuungsgeld-Blödsinn die Wähler kritischer machen müssen.

#225:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 23.09.2013, 18:31
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Es ist mir ein Rätsel, warum von meinen Landsleuten bei der Bundestagswahl noch mehr die CSU gewählt haben als 1 Woche zuvor. Da hätte doch eigentlich der Seehofer-Bayern-Bonus wegfallen und der Maut- und Betreuungsgeld-Blödsinn die Wähler kritischer machen müssen.

Vielleicht spielt es auch eine Rolle, das viele gern beim winning team dabeisein wollen.

#226:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 31.08.2018, 17:54
    —
Die NPD tritt nicht an. So ein Dreck. Dann werde ich wohl die Grünen wählen. skeptisch

#227:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 07.10.2018, 22:14
    —
ich hab heute gewählt. Cool

#228:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 07.10.2018, 22:28
    —
worse hat folgendes geschrieben:
ich hab heute gewählt. Cool


Ich wähle nächsten Sonntag. Ich gehe noch zur Urne, solange meine Füße mich tragen.
Mein Zweitstimmen-Kreuzchen steht schon fest. Erststimme geht wohl an den SPD-Kandidaten.

#229:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 07.10.2018, 22:43
    —
Ich hab ÖDP, Piraten, AfD und die Grünen gewählt. Ich denk wenn man mehr Kreuze macht, haben alle was davon. Cool

#230:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 08.10.2018, 00:12
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
worse hat folgendes geschrieben:
ich hab heute gewählt. Cool


Ich wähle nächsten Sonntag. Ich gehe noch zur Urne, solange meine Füße mich tragen.
Mein Zweitstimmen-Kreuzchen steht schon fest. Erststimme geht wohl an den SPD-Kandidaten.

Ist das nicht so, dass in Bayern - anders als bei der Bundestagswahl - auch die Erststimme für die tatsächliche Sitzverteilung mitzählt?

#231:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 08.10.2018, 09:55
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
worse hat folgendes geschrieben:
ich hab heute gewählt. Cool


Ich wähle nächsten Sonntag. Ich gehe noch zur Urne, solange meine Füße mich tragen.
Mein Zweitstimmen-Kreuzchen steht schon fest. Erststimme geht wohl an den SPD-Kandidaten.

Ist das nicht so, dass in Bayern - anders als bei der Bundestagswahl - auch die Erststimme für die tatsächliche Sitzverteilung mitzählt?

Ja, es ist ziemlich obskur: https://www.heise.de/tp/features/In-Bayern-werden-Erst-und-Zweitstimme-addiert-4172439.html

(Ich frage mich, welchen Anteil dieses sau-komplizierte Verfahren am Bestand der CSU-Dominanz so hat.)

#232:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 08.10.2018, 10:43
    —
sponor hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
worse hat folgendes geschrieben:
ich hab heute gewählt. Cool


Ich wähle nächsten Sonntag. Ich gehe noch zur Urne, solange meine Füße mich tragen.
Mein Zweitstimmen-Kreuzchen steht schon fest. Erststimme geht wohl an den SPD-Kandidaten.

Ist das nicht so, dass in Bayern - anders als bei der Bundestagswahl - auch die Erststimme für die tatsächliche Sitzverteilung mitzählt?

Ja, es ist ziemlich obskur: https://www.heise.de/tp/features/In-Bayern-werden-Erst-und-Zweitstimme-addiert-4172439.html

(Ich frage mich, welchen Anteil dieses sau-komplizierte Verfahren am Bestand der CSU-Dominanz so hat.)


In meinem Wahlkreis hatte 2013 die SPD-Kandidatin Waldmann gewonnen. Die Erststimme ist meine Anti-CSU-Stimme, auch wenn sie die SPD begünstigt. zwinkern Aber ich überlege noch.

#233:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 08.10.2018, 18:40
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sponor hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
worse hat folgendes geschrieben:
ich hab heute gewählt. Cool


Ich wähle nächsten Sonntag. Ich gehe noch zur Urne, solange meine Füße mich tragen.
Mein Zweitstimmen-Kreuzchen steht schon fest. Erststimme geht wohl an den SPD-Kandidaten.

Ist das nicht so, dass in Bayern - anders als bei der Bundestagswahl - auch die Erststimme für die tatsächliche Sitzverteilung mitzählt?

Ja, es ist ziemlich obskur: https://www.heise.de/tp/features/In-Bayern-werden-Erst-und-Zweitstimme-addiert-4172439.html

(Ich frage mich, welchen Anteil dieses sau-komplizierte Verfahren am Bestand der CSU-Dominanz so hat.)


In meinem Wahlkreis hatte 2013 die SPD-Kandidatin Waldmann gewonnen. Die Erststimme ist meine Anti-CSU-Stimme, auch wenn sie die SPD begünstigt. zwinkern Aber ich überlege noch.



Waehl bloss richtig naechsten Sonntag! Wenn ein falsches Ergebnis rauskommt, werde ich Dich dafuer zur Verantwortung ziehen! Cool

#234:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 08.10.2018, 19:05
    —
sponor hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
worse hat folgendes geschrieben:
ich hab heute gewählt. Cool


Ich wähle nächsten Sonntag. Ich gehe noch zur Urne, solange meine Füße mich tragen.
Mein Zweitstimmen-Kreuzchen steht schon fest. Erststimme geht wohl an den SPD-Kandidaten.

Ist das nicht so, dass in Bayern - anders als bei der Bundestagswahl - auch die Erststimme für die tatsächliche Sitzverteilung mitzählt?

Ja, es ist ziemlich obskur: https://www.heise.de/tp/features/In-Bayern-werden-Erst-und-Zweitstimme-addiert-4172439.html

Naja, obskur würde ich nicht sagen, es ist halt einfach ein anderes System. Man muss es halt nur wissen.

Wobei es natürlich sein könnte, wie in der folgenden Vermutung, ...

sponor hat folgendes geschrieben:
(Ich frage mich, welchen Anteil dieses sau-komplizierte Verfahren am Bestand der CSU-Dominanz so hat.)


... dass einige Wähler fälschlich vom gleichen System wie bei der Bundestagswahl ausgehen, und deswegen mit der Erststimme eine "große" Partei statt einer eigentlich bevorzugten wählen. Allerdings haben bei der letzten Wahl sowohl CSU als auch SPD im Gegenteil weniger Erst- als Zweitstimmen bekommen.

#235:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 09.10.2018, 11:26
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sponor hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
worse hat folgendes geschrieben:
ich hab heute gewählt. Cool


Ich wähle nächsten Sonntag. Ich gehe noch zur Urne, solange meine Füße mich tragen.
Mein Zweitstimmen-Kreuzchen steht schon fest. Erststimme geht wohl an den SPD-Kandidaten.

Ist das nicht so, dass in Bayern - anders als bei der Bundestagswahl - auch die Erststimme für die tatsächliche Sitzverteilung mitzählt?

Ja, es ist ziemlich obskur: https://www.heise.de/tp/features/In-Bayern-werden-Erst-und-Zweitstimme-addiert-4172439.html

Naja, obskur würde ich nicht sagen, es ist halt einfach ein anderes System. Man muss es halt nur wissen.

Wobei es natürlich sein könnte, wie in der folgenden Vermutung, ...

sponor hat folgendes geschrieben:
(Ich frage mich, welchen Anteil dieses sau-komplizierte Verfahren am Bestand der CSU-Dominanz so hat.)


... dass einige Wähler fälschlich vom gleichen System wie bei der Bundestagswahl ausgehen, und deswegen mit der Erststimme eine "große" Partei statt einer eigentlich bevorzugten wählen. Allerdings haben bei der letzten Wahl sowohl CSU als auch SPD im Gegenteil weniger Erst- als Zweitstimmen bekommen.

Also, ich habe mich letzthin bei der Briefwahl wieder sehr gewundert; da kannte ich den oben verlinkten Text auch noch nicht: Wie, ich kann überhaupt nur einzelne Personen ankreuzen? Auch bei der Zweitstimme?? (Ich habe vmtl. trotzdem nicht sehr "falsch" gewählt.)
Ich sage mal unbescheiden, dass ich wohl politisch relativ eher sehr stark interessiert und auch gebildet bin. Schon bei der "normalen" Bundestagswahl, behaupte ich forsch, wissen doch die meisten Wahlberechtigten nicht, wie das mit 1. und 2. Stimme funktioniert. Diese (wieder mal) bayerische Sonderlocke braucht (wieder mal) niemand.

Und außerdem: Bei unseren faktischen imperativen Mandaten (imperativ halt nicht durch die Wähler, sondern durch die jeweiligen Fraktionspitzen) halte ich es für reine Demokratiesimulation, auf so einen Stimmzettel 235 Namen zu schreiben, von denen man maximal 3 irgendwo mal gelesen hat.

#236:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 09.10.2018, 15:37
    —
Die Situation der CSU - jetzt sollen die undankbaren und unwissenden "Zugezogenen" aus den anderen Bundesländern 'schuld' am Niedergang der CSU sein. :

Zitat:
er CSU-Ehrenvorsitzende und frühere bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber sieht in den Zuzügen nach Bayern aus anderen Bundesländern einen Grund für den Absturz seiner Partei in den Umfragen. „In den vergangenen Jahren hat es aufgrund unseres wirtschaftlichen Erfolgs eine einzigartige Wanderungsbewegung nach Bayern gegeben“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Aus allen Teilen Deutschlands sind in den letzten zehn Jahren mehr als eine Million Menschen zu uns kommen. Und nicht jeder von ihnen kann wissen, welchen großen Anteil die CSU am Erfolg Bayerns hat.“
Quelle: a.a.O.


Inzwischen "bereut" man den wirtschaftlichen Erfolg anscheinend.

In Deggendorf hat man nicht nur panische Angst vor den Flüchtlingen, sondern auch vor deutschen Studenten:

Zitat:
„Die Beschaulichkeit in Deggendorf gibt es nicht mehr“, sagt Siebert. Zu viele Studenten, zu wenige Wohnungen, das Ankerzentrum, überall werde gebaut, es werde alles zu teuer und zu hektisch. „Der Deggendorfer will das nicht!“ Quelle


Auch dort "bereut" man wirtschaftliche Prosperität. Lieber wieder arm sein, lieber alles beschaulich, der Himmel wieder so weiß-blau, wie früher, als noch der Kinni da war.
Und überall bei dieser Klientel steht die panische Angst vor den Grünen und einer grünen Regierungsbeteiligung.

#237:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 09.10.2018, 17:20
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Lieber wieder arm sein, lieber alles beschaulich, der Himmel wieder so weiß-blau, wie früher, als noch der Kinni da war.

» Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist «

Cool

#238:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 09.10.2018, 18:52
    —
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Auch dort "bereut" man wirtschaftliche Prosperität. Lieber wieder arm sein, lieber alles beschaulich, der Himmel wieder so weiß-blau, wie früher, als noch der Kinni da war.
Und überall bei dieser Klientel steht die panische Angst vor den Grünen und einer grünen Regierungsbeteiligung.

Lies mal die Tweets "unseres" Aschenputtels. Köstlich.
Seit aus dem Schlauchboot die Luft raus ist stemmt sie sich gegen die grüne Machtergreifung.

#239:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 09.10.2018, 20:00
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Auch dort "bereut" man wirtschaftliche Prosperität. Lieber wieder arm sein, lieber alles beschaulich, der Himmel wieder so weiß-blau, wie früher, als noch der Kinni da war.
Und überall bei dieser Klientel steht die panische Angst vor den Grünen und einer grünen Regierungsbeteiligung.

Lies mal die Tweets "unseres" Aschenputtels. Köstlich.
Seit aus dem Schlauchboot die Luft raus ist stemmt sie sich gegen die grüne Machtergreifung.


Da steht der Ontergang unmittelbar bevor. Die sind schon am pumpen. Am Wahlabend dürfte es Herzinfarkte, Schlaganfälle und Wutkrämpfe geben.

#240:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 14.10.2018, 16:52
    —
Noch eine Stunde bis zur Schließung der Wahllokale. Ich habe meine Stimmen schon am Mittag abgegeben, es war erstaunlich viel los. Auch die Berichte sprechen von einer sehr hohen Wahlbeteiligung. Ob das jetzt gut für ein schlechtes Abschneiden der CSU ist, werden wir sehen. showtime



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter  :| |:
Seite 8 von 10

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group