Freitod - Entscheidung aus freien Stücken oder Illusion?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#211:  Autor: George BeitragVerfasst am: 27.09.2005, 09:16
    —
Tegularius hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Fakt ist das ( nicht bei jeder aber bei fast allen Formen der Depression ) eine Psychotherapie sich positiv auf die Stimmung ( Hirnstoffwechsel auswirkt ) .
eine therapie wirkt nur wenn der Patient willentlich mitarnbeitet und sich einlässt , das ist eine absolute grundvorraussetzung . er stemmt sich in diesem falle willentlich gegen eine organische Stoffwechelstörung und kann dies auch mit erfolg abschließen !
ich nenne das freien willen .


Das bedeutet aber doch gerade nicht, dass es "den" freien Willen gibt. Du sagst doch selbst, dass der Depression eine Stoffwechselstörung des Gehirns zugrunde liegt und der Depressive dadurch anders denkt und fühlt - warum wehrst du dich also dagegen, dass er bedingt durch seinen veränderten Hirnstoffwechsel auch anders will? Außerdem wird in vielen Fällen eine (vor der Psychotherapie einsetzende) Behandlung mit antidepressiven Medikamenten als Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie angesehen.


Natürlich will , muß er anders und das ist die determinante ! jedoch kann er auch gegen diesen Impuls arbeiten und zwar erfolgreich .
Letzteres ist keine vorraussetzung , kann aber in schweren Fällen der fall sein .

#212:  Autor: Tegularius BeitragVerfasst am: 27.09.2005, 09:21
    —
George hat folgendes geschrieben:
Natürlich will , muß er anders und das ist die determinante ! jedoch kann er auch gegen diesen Impuls arbeiten und zwar erfolgreich .


Und warum sollte gerade der Impuls, doch gegen die überwiegend negative Stimmung anzugehen, im Gegenteil zu den negativen Impulsen nicht durch den Gehirnstoffwechsel determiniert sein?

#213:  Autor: George BeitragVerfasst am: 27.09.2005, 09:29
    —
Tegularius hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Natürlich will , muß er anders und das ist die determinante ! jedoch kann er auch gegen diesen Impuls arbeiten und zwar erfolgreich .


Und warum sollte gerade der Impuls, doch gegen die überwiegend negative Stimmung anzugehen, im Gegenteil zu den negativen Impulsen nicht durch den Gehirnstoffwechsel determiniert sein?


kann sein , das gegenteil könnte ich dir nicht beweisen , geausowenig wie die Hirnforschung deine These belegen kann .
Du darfst nicht vergessen das ich als " dummdreister esotherikfreak " sogar davon ausgehe das es ein subtiles bewußtsein gibt das nicht organisch gebunden ist und sogar unseren organischen Tod überlebt. zwinkern

#214:  Autor: Peach BeitragVerfasst am: 27.09.2005, 21:08
    —
Wie determinieren wir den Critic, unsere Antworten nicht als Strafe für seine Gefühlsäußerungen zu verstehen (s. neuer Thread)?

#215:  Autor: George BeitragVerfasst am: 27.09.2005, 21:31
    —
Peach hat folgendes geschrieben:
Wie determinieren wir den Critic, unsere Antworten nicht als Strafe für seine Gefühlsäußerungen zu verstehen (s. neuer Thread)?


nein , das ist keine Strafe , im gegenteil wenn ich mich hier mit ihm beschäftige ( und das tue ich auf konstruktive art , wenn auch nicht weich und brav ) ist das eine Form persönlicher Zuwendung und durchaus auch Respekts.

#216:  Autor: Peach BeitragVerfasst am: 27.09.2005, 21:39
    —
Mir schon klar!

#217:  Autor: George BeitragVerfasst am: 27.09.2005, 21:45
    —
Peach hat folgendes geschrieben:
Mir schon klar!


Es ist nicht immer hilfreich jemanden mit einem Problem nur zu streicheln !

#218:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 27.09.2005, 21:48
    —
George hat folgendes geschrieben:

Peach hat folgendes geschrieben:
Mir schon klar!


Es ist nicht immer hilfreich jemanden mit einem Problem nur zu streicheln !


Ja, aber um jemanden mit Problemen, diesen Problemen hart anzufassen, muss man ihn erstens wirklich sehr gut kennen, zweitens sehr sicher sein, dass man auch das richtige tut, und drittens vor allem vor Ort sein und es ihm persönlich sagen. Nichts davon ist hier der Fall.

#219:  Autor: Peach BeitragVerfasst am: 27.09.2005, 21:52
    —
Critic, bitte lies Fritz Riemann: "Grundformen der Angst"!

Ich sehe, dass wir hier nicht über die natürliche Autorität verfügen, um Dir auf den Kopf zuzusagen, dass Du ok bist - ich meine: so, dass Du es auch glaubst!

Und bitte versprich mir, dass Du bis zur 10. Therapiesitzung kein Gefühl mehr verallgemeinerst!

#220:  Autor: George BeitragVerfasst am: 27.09.2005, 22:27
    —
Peach hat folgendes geschrieben:
Critic, bitte lies Fritz Riemann: "Grundformen der Angst"!

Ich sehe, dass wir hier nicht über die natürliche Autorität verfügen, um Dir auf den Kopf zuzusagen, dass Du ok bist - ich meine: so, dass Du es auch glaubst!

Und bitte versprich mir, dass Du bis zur 10. Therapiesitzung kein Gefühl mehr verallgemeinerst!


Sicher ein guter rat . Versuche es aber auchmal mit einem Therapeuten der dir persönlich sympatisch erscheint .



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  :| |:
Seite 8 von 8

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group