So viele Fragen ...
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 39, 40, 41  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#211:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 04.05.2012, 23:23
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Es gibt sogar Geschwister, die ihren Namen anders aussprechen. Siehe Christoph von Dohnányi, und Klaus von Dohnanyi.

jupp, und das ist ziemlich schräg. man sollte doch eigentlich eine einheitliche aussprache des familiennamens haben.

#212:  Autor: caballitoWohnort: Pet Sematary BeitragVerfasst am: 05.05.2012, 11:14
    —
I.R hat folgendes geschrieben:

Aber verrat mir mal einer, wo es hier nach Lüttich geht. Auf den Schildern steht nur Luik oder Liege..

Na ja, dass das ist der Landessprache Liège heißt, sollte man wissen. Was mich vor Jahren nicht daran hinderte, stundenlang durch halb Flandern zu irren auf der Suche nach einem Wegweiser nach Liège, ständig fluchend was ich denn in diesen Scheiß Luik will, das auf allen Wegweisern stand ...

Aber die Belgier sind da wohl etwas eigen ...

#213:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 05.05.2012, 11:24
    —
caballito hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:

Aber verrat mir mal einer, wo es hier nach Lüttich geht. Auf den Schildern steht nur Luik oder Liege..

Na ja, dass das ist der Landessprache Liège heißt, sollte man wissen. Was mich vor Jahren nicht daran hinderte, stundenlang durch halb Flandern zu irren auf der Suche nach einem Wegweiser nach Liège, ständig fluchend was ich denn in diesen Scheiß Luik will, das auf allen Wegweisern stand ...

Aber die Belgier sind da wohl etwas eigen ...


Sag ich doch. Städtenamen sollten einmalig sein. Alles andere führt nur zur Verwirrung.

#214:  Autor: LandeiWohnort: Sandersdorf-Brehna BeitragVerfasst am: 05.05.2012, 13:57
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Die Frage zu burmesisch wurde übrigens mW noch nicht beantwortet: Warum wird abweichend von der Aussprache transkribiert?


Ich habe doch zumindest meine Theorie erklärt: Das burmesische Alphabet wird (dem indischen Original folgend) in einer rechteckigen Tabelle angeordnet (die japanische 50-Laute-Tafel hat den gleichen Ursprung), und die Transkription folgt dieser "Logik", auch wenn die Aussprache dann an einigen Stellen nicht passt (ähnlich wie im japanischen Kunrei-Shiki). Es geht also darum, den Einheimischen das Transkribieren so leicht (und aus ihrer Sicht "logisch") wie möglich zu machen, und nicht, für die Ausländer die bestmögliche Aussprache zu erhalten.

#215:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 11:08
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Was ich mich in letzter Zeit häufig gefragt habe, da oft in den Medien von dieser burmesischen Politikerin die Rede war: Warum wird deren Name immer anders ausgesprochen, als die Schreibweise nahelegt? Wenn man schon einen Namen aus einem anderen Alphabet in das lateinische transskribiert, warum tut man das nicht gleich so, daß Schreibweise und Aussprache einigermaßen übereinstimmen?

Zu Burmesisch kann ich nichts sagen, aber für die übliche Umschrift des Chinesischen gibt es ja denselben Effekt, dass bestimmte Buchstaben völlig anders ausgesprochen werden, als man es erwarten würde, zB "q" eher als "tch" oder "x" als "ch" (wie in "ich"). (Das von shadaik genannte Problem mit den Tonhöhen mal ganz weggelassen.) Das dürfte im Wesentlichen daran liegen, dass manche Laute im Chinesischen so gar nicht vorkommen, also Buchstaben "frei" waren, während in einem anderen Bereich - die vielen verschiedenen Zischlaute - differenziert werden musste.
Und man hat sich wahrscheinlich um diese Enttäuschung der Erwartungshaltung wahrscheinlich keinen großen Kopf gemacht, weil man froh war, überhaupt eine halbwegs konsistente Umschrift hinzukriegen - und weil sich für einige Buchstaben ja auch die Europäer untereinander überhaupt nicht einig sind, wie sie ausgesprochen gehören, man nehme mal zB das "z" oder "j" in den verschiedenen Sprachen.

Es gibt sogar Geschwister, die ihren Namen anders aussprechen. Siehe Christoph von Dohnányi, und Klaus von Dohnanyi.
Ich kannte mal zwei Brüder, die "de Boer" hießen. Der eine sprach sich "de Bur", der andere "de Boer".

de Boer kommt aus dem Niederländische, (Berufsbezeichnisname; der Bauer) und dort spricht man den Namen "de Bur" aus.
Sowas hab ich auch im Bekanntenkreis: Jöliffer und Djoélifié. Lachen

#216:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 11:33
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Es gibt sogar Geschwister, die ihren Namen anders aussprechen. Siehe Christoph von Dohnányi, und Klaus von Dohnanyi.

jupp, und das ist ziemlich schräg. man sollte doch eigentlich eine einheitliche aussprache des familiennamens haben.

Meine drei Schwippschwager namens Grohse schafften es damals, als wir alle aus der Ostzone rübermachten, hier ihre Familiennamen zu ändern, als man ihnen neue Papiere ausstellte. Danach hießen sie Große, Grose und Grohse. Aber wenigstens hatten sie dann, wie gefordert, eine einheitliche Aussprache... Lachen

#217:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 11:36
    —
Wieso stehen die Ökos im allgemeinen eigentlich so auf Dinkel?

#218:  Autor: Witz- und Kobold BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 11:43
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wieso stehen die Ökos im allgemeinen eigentlich so auf Dinkel?


Enthält relativ viel Eiweiß.


Zuletzt bearbeitet von Witz- und Kobold am 09.05.2012, 11:45, insgesamt einmal bearbeitet

#219:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 11:45
    —
Witz- und Kobold hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wieso stehen die Ökos im allgemeinen eigentlich so auf Dinkel?


Enthält relativ viel Eiweiß und auch der Mineralstoffgehalt ist höher als z. B. der von Roggen.

Aber geschmacklich hab ich bislang keinen besonderen Vorzug ausmachen können. Außerdem sind Dinkelprodukte immer so furchtbar krümelig.

#220:  Autor: Witz- und Kobold BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 11:47
    —
Ich bevorzuge Buchweizen. Lachen

#221:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 11:49
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wieso stehen die Ökos im allgemeinen eigentlich so auf Dinkel?


Weizen wird von bösen Agrarmultis angebaut!

Dinkel dagegen nur von kleinen naturbelassenen Höfen....

noc

#222:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 11:52
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wieso stehen die Ökos im allgemeinen eigentlich so auf Dinkel?


Weizen wird von bösen Agrarmultis angebaut!

Dinkel dagegen nur von kleinen naturbelassenen Höfen....

noc

Brett vom Kopf nehmen

#223:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 04.08.2012, 22:35
    —
Was finden bzw. fanden die Leute bloß an dieser Marilyn Monroe?

#224:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 04.08.2012, 22:55
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Was finden bzw. fanden die Leute bloß an dieser Marilyn Monroe?


Sinnlichkeit.
Aber ich glaube, dass kann man nur verstehen, wenn man die Mentalität ihrer Zeit, und Umgebung kennt.

#225:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 04.08.2012, 23:26
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Was finden bzw. fanden die Leute bloß an dieser Marilyn Monroe?


Sinnlichkeit.
Aber ich glaube, dass kann man nur verstehen, wenn man die Mentalität ihrer Zeit, und Umgebung kennt.

Nö, nicht nur dann.

#226:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 00:08
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Was finden bzw. fanden die Leute bloß an dieser Marilyn Monroe?


Sinnlichkeit.
Aber ich glaube, dass kann man nur verstehen, wenn man die Mentalität ihrer Zeit, und Umgebung kennt.

Nö, nicht nur dann.


Streiche "nur", ersetze durch "besser"

#227:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 00:23
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Was finden bzw. fanden die Leute bloß an dieser Marilyn Monroe?


Sinnlichkeit.
Aber ich glaube, dass kann man nur verstehen, wenn man die Mentalität ihrer Zeit, und Umgebung kennt.

Nö, nicht nur dann.


Streiche "nur", ersetze durch "besser"

Dass nicht nur damals sondern eben auch heute viele Leute Marilyn sinnlich finden, kann man besser verstehen, wenn man die Mentalität von Marilyns Zeit, und Umgebung kennt? Versteh ich nicht.

#228:  Autor: Tom der Dino BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 01:09
    —
Mann, das war einfach nur ne heiße Frau.

#229:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 01:17
    —
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Mann, das war einfach nur ne heiße Frau.

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Selbstverständlich kann ich das nur aufgrund von Bildern beurteilen, aber auf mich wirkt diese Frau nur als Extrakt medialer Künstlichkeit. Wenn die ein Sexsymbol war, dann bin ich asexuell.

#230:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 01:20
    —
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Mann, das war einfach nur ne heiße Frau.
Auf mich wirken Marilyns "Verführungskünste" eher belustigend, bestenfalls niedlich, aber nicht heiß.Das hängt echt mit der Zeit zusammen.

#231:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 02:35
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wenn die ein Sexsymbol war, dann bin ich asexuell.


Wenn Du meinst.

#232:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 09:09
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Mann, das war einfach nur ne heiße Frau.
Auf mich wirken Marilyns "Verführungskünste" eher belustigend, bestenfalls niedlich, aber nicht heiß.Das hängt echt mit der Zeit zusammen.

Du meinst Tom der Dino ist über 60? Lachen
Nein, ich denke, das ist schlicht Geschmacksache. Es gibt jede Menge Stars, weiblich und männlich, von früher oder heute, die viele sexy finden, andere aber nicht. (ist Brad Pitt sexy? Mir gefällt er nicht)

Außerdem trat Marilyn in vielen eher flachen Komödien auf, in denen sie eben diese Rolle spielte: die naiv-kindlich-sinnliche. Spielte sie mal was anderes, kamen zwar oft gute Kritiken für ihre schauspielerische Leistung, aber es waren afair keine so großen Erfolge.

Und wer eine Schauspielerin dann auch noch nur von Bildern kennt, wie Ralf.... Schulterzucken


Zuletzt bearbeitet von astarte am 05.08.2012, 09:26, insgesamt 2-mal bearbeitet

#233:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 09:22
    —
Ich find die Monroe auch nicht so. Schulterzucken Und die Filme mit ihr, die ich kenne, find ich mittelmäßig bis schlecht. Daher halte ich sie auch für überbewertet. Aber ich kann mir vorstellen, dass die zu ihrer Zeit echt was besonderes war, wo die Kerle halt gerne hingeschaut haben. skeptisch Auch wenn ich das nicht mehr nachvollziehen kann.

#234:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 11:30
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Mann, das war einfach nur ne heiße Frau.

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Selbstverständlich kann ich das nur aufgrund von Bildern beurteilen, aber auf mich wirkt diese Frau nur als Extrakt medialer Künstlichkeit. Wenn die ein Sexsymbol war, dann bin ich asexuell.

Geht mir genauso. Das war auch nicht anders mit Grace Kelly - die war ja richtig antiseptisch. Keine Spur von Sex Appeal.
Das ist halt Ansichtssache. Es ist unglaublich, worauf manche Männer abfahren, und das sind nicht wenige. Wenn man die Pornoseiten des Internet durchstöbert kann man da auch Frauen finden, die vermutlich aus einer Geisterbahn weggelaufen sind. Und dann die schrecklichen *** die man beim nächtlichen Kanal-Zappen im Fernsehen finden kann. Es muß doch Typen geben, die tatsächlich da anrufen...

#235:  Autor: Tom der Dino BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 11:50
    —
Die Monroe hat Kennedy rumgekriegt oder andersrum. Er hatte offensichtlich Interesse an ihr. Ihr Geburtstagsständchen für Kennedy ist so oft kopiert und persifliert worden, was eigentlich meist eine Wertschätzung ist. Madonna hat ne Zeitlang MMs Look übernommen und hat damit die Männerwelt sicher nicht komplett abgestoßen.
Ich persönlich find MM auch nicht übermäßig attraktiv, aber hässlich find ich sie nicht, und offenbar gab es genug Leute, die sie heiß fanden ergo war sie eine heiße Frau Smilie.
Und nein ich bin nicht über 60. Da werd ich auch noch ne Weile brauchen.

#236:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 12:46
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Wenn man die Pornoseiten des Internet durchstöbert kann man da auch Frauen finden, die vermutlich aus einer Geisterbahn weggelaufen sind.

Ja, also wirklich, aber sowas von ogottogott!

Leute, die dergleiche erotisch finden, müssen wohl irgendwie grundhaft anders gestrickt sein.

#237:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 13:44
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Leute, die dergleiche erotisch finden, müssen wohl irgendwie grundhaft anders gestrickt sein.

und das mag mancher über den Geschmack von BP, RR und Ahriman sagen. Also Chinesischer Reissack

#238:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 18:43
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Leute, die dergleiche erotisch finden, müssen wohl irgendwie grundhaft anders gestrickt sein.

und das mag mancher über den Geschmack von BP, RR und Ahriman sagen. Also Chinesischer Reissack


Oh, da lehnst du dich aber aus dem Fenster. Cool Was ich erotisch finde, da kann vermutlich keiner Nein sagen. zynisches Grinsen

#239:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 18:43
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Leute, die dergleiche erotisch finden, müssen wohl irgendwie grundhaft anders gestrickt sein.

und das mag mancher über den Geschmack von BP, RR und Ahriman sagen. Also Chinesischer Reissack

Ja, ich bin auch eigenartig. Die hier finde ich heiß:



Aber ich möchte nichts mit ihr zu tun haben. Sie soll schön in ihrem Film bleiben...

#240:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 05.08.2012, 19:05
    —
Mal was anderes:

Seid vorsichtig, wenn ihr Bücher übers Internet verkauft. Es gibt da einige Firmen, die antiquarisch Bücher ankaufen, dazu gehört auch ZVAB. Aber man wird gnadenlos beschissen.
Das Buch über Adolf Hitlers Breitspurbahn wird für 70 Euro antiquarisch verkauft. Ich habe es denen mal angeboten: 4 Euro 30 Cent wollen sie dafür zahlen.



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 39, 40, 41  Weiter  :| |:
Seite 8 von 41

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group