Eurovision Song Contest...
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 72, 73, 74 ... 76, 77, 78  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#2161: Kuszynska - der polnische Freak im ESC Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 24.05.2015, 12:13
    —
cartello hat folgendes geschrieben:
Im übrigen finde ich es nicht gerade fein solche Menschen mit Behinderung als Freak zu bezeichnen .


ich spiele hier auf den Gebrauch im angelsächsischen Kulturkreis an,
und genauer,

auch auf den legendären Film Freaks von 1932, den ich hier im FGH schon ein paar mal erwähnte,
sogar hier im ESC - Thread:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1988781&highlight=freaks#1988781

zum Film Freaks selbst 1932 verweise ich mal auf wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Freaks

Mich würde bezogen auf den Auftritt der Polin interessieren,
wie denn Behinderte selbst diesen Auftritt wahrnehmen - und ob sie sich darin gespiegelt sehen?

Bisher Urteilen ja hier nur 'Normalos' über ihren Auftritt - wenn ich das richtig einschätze.

#2162:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 24.05.2015, 12:18
    —
cartello hat folgendes geschrieben:
Im übrigen finde ich es nicht gerade fein solche Menschen mit Behinderung als Freak zu bezeichnen .


Ich stutze auch. Man könnte den Prozess als Normalisierung verstehen, nachdem Handicaps in diesem Geschäft nie vorzeigbar waren.

#2163:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 24.05.2015, 12:59
    —
cartello hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

Sowas ist eine 'Mitleidsnummer',


Nein sicher nicht..... es gibt genug begabte Künstler die eine Behinderung oder Krankheit aufweisen und in der Musikszene sehr gut etabliert sind oder waren. Joe Cocker zb... ohne seine Medikamente konnte er keinen auftritt wagen . Es gibt aber sehr viele die eben auf Grund ihrer Krankheit oder Behinderung nur in gewissen zirkeln der Musikszene bekannt sind. Und gerade diese sollte man fördern.

Nein, allein im Rollstuhl zu singen, ist einfach im Rollstuhl singen. (ich fand nur komisch, wieso neben der Bühne Filme mit Auftritten vor ihrer Behinderung liefen, wenn es denn um den Song gehen soll. Aber gut, die anderen haben auch rumänische Kinder, und zerbombte Städte..hmm)


cartello hat folgendes geschrieben:
Im übrigen finde ich es nicht gerade fein solche Menschen mit Behinderung als Freak zu bezeichnen .

Stimmt

#2164: Zeligs Mitfühlnormalität und Psychotic Waltz Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 24.05.2015, 13:15
    —
zelig hat folgendes geschrieben:

Ich stutze auch. Man könnte den Prozess als Normalisierung verstehen, nachdem Handicaps in diesem Geschäft nie vorzeigbar waren.


welches Geschäft meinst Du,
dass des ESC - Wettbewerbes oder das des Musikgeschäftes allgemein.

Hier mal der Gitarrist der Band Psychotic Waltz (die schon oft von mir im FGH verlinkt wurden),
der eben auch im Rollstuhl sitzt, und wie die Polin erst nach einem Autounfall:

https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=5EfyhFncysI#t=148

Kuszynska wurde übrigens glaube ich nicht wie der deutsche Verliererbeitrag durch einen Wettbewerb ermittelt, sondern vom Fernsehsender TVP ernannt bzw. bestimmt.
Es ist keineswegs Ausdruck von Normalisierung - wenn Hinterzimmerjurys sich für einen Kandidaten entscheiden - wie in diesem Fall.

#2165:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 24.05.2015, 13:56
    —
Zitat:
Aus Sorge vor "bärtigen Sängerinnen" hofft der russisch-orthodoxe Patriarch Kirill I. auf eine Niederlage Russlands beim Eurovision Song Contest (ESC). Es wäre nicht gut, wenn die russische Kandidatin Polina Gagarina in Wien gewinnen würde; sonst würde der Wettbewerb 2016 dann mit "bärtigen Sängerinnen" in Russland stattfinden, sagte Kirill I. laut der russischen Nachrichtenagentur Tass.


http://www.welt.de/vermischtes/article141396800/Patriarch-hofft-auf-Niederlage-Russlands.html

Einfach herrlich!
Auf den Arm nehmen zynisches Grinsen Lachen

#2166: Jurys von Montenegro und Mazedonien disqualifiziert Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 24.05.2015, 18:08
    —
Sorry,
leider müssen alle
noch mal singen
und alle Zuschauer
noch mal gucken
Strafe muss sein:

Jurys von Montenegro und Mazedonien disqualifiziert
http://www.t-online.de/unterhaltung/eurovision-song-contest/id_74121326/eurovision-song-contest-2015-zwei-jurys-disqualifiziert.html

Zitat:
Üblicherweise fließt das Juryergebnis zu 50 Prozent in die Wertung ein. Die anderen 50 Prozent ergeben sich aus der Zuschauerabstimmung. Bei Mazedonien und Montenegro wurden nach der Disqualifikation der Jury nun zu 100 Prozent die Punktevergabe der Zuschauer berücksichtigt. Warum die Abstimmungsergebnisse der Jury ausgeschlossen wurden, gaben die ESC-Macher bislang nicht bekannt.

#2167: Eurovision Song Contest 1982 Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 24.05.2015, 20:15
    —
Für das trashige Online Magazinchen
Code:
The Huffington Post
ist der Auftritt ein noch größerer Tabubruch als der von Conchita Wurst,
Grund ist die Behinderung mit Verweis auf folgende Begleitumstände:

Zitat:
Kuszyńska trägt ihre Ballade "In the Name of Love" nicht etwa tanzend oder stehend vor, sondern sitzend.


http://www.huffingtonpost.de/2015/05/15/polen-esc-conchita-wurst_n_7289438.html

Als durch den ESC früh geschädigtes Kind erinnere ich mich noch des deutschen Hippi-Beitrages und Siegers, Nikole,
denn diese tanzte nicht,
und stand auch nicht,
sondern saß die ganze Zeit auf einem Hocker herum - hinter ihr die verkleinerte Big Band des Traumschiffes (gab es das damals schon?)

Eurovision 1982 - Germany - Nicole - Ein Bißchen Frieden

https://www.youtube.com/watch?v=vHNIsldGnFo

Da finden sich doch bestimmt noch mehr Sitzsinger in alten Aufzeichnungen.

Mein Archivhighlight aus den YouTubetiefen ist aber dies hier:

Eurovision Song Contest 1982 - Voting

https://www.youtube.com/watch?v=83v5zPcXTWA

Gröhl...

25 min Stimmenvergabe ohne Einblendungen (außer mal die Dame im Kleid) - reines, klares, nüchternes Stimmenverteilen aus den guten alten analogen Zeiten,
wie hat man diese Aktion damals nur durchgehalten.
Was war drin im Metigel?
Smilie

#2168:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 24.05.2015, 20:28
    —
Einige Beiträge zum Thema "Inklusion im Bereich Kultur" wurden abgetrennt: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2002865#2002865

#2169:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 28.05.2015, 20:01
    —
nun ist er schon wieder einige Tage vorbei, schade. und schade, dass wir mit euch zusammen eine etwas runde Punktezahl abkassiert haben....wir wollten ja nicht gewinnen, aber so eindeutig hätts auch nicht ausfallen brauchen. Aber die Show, die Bühne, unsere Conchita waren doch einzigartig, und die Organisation ist weltweit glaub ich bewundert worden.

#2170:  Autor: Pfirsich BeitragVerfasst am: 28.05.2015, 20:33
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
nun ist er schon wieder einige Tage vorbei, schade. und schade, dass wir mit euch zusammen eine etwas runde Punktezahl abkassiert haben....wir wollten ja nicht gewinnen, aber so eindeutig hätts auch nicht ausfallen brauchen. Aber die Show, die Bühne, unsere Conchita waren doch einzigartig, und die Organisation ist weltweit glaub ich bewundert worden.

Ann Sophie soll sich ja sogar für die Null Punkte bedankt haben. Manche nennen das Galgenhumor, aber ich denke, sie war komplett durch den Wind.

Doch sie hat sich schnell wieder gefangen. Mehrere Quelle berichten, dass sie das Siegerlied "We are the heroes of our time" auf ihrer Facebook-Seite umgemünzt hat in "We are the zeroes of our time".
... Aber ich sehe gerade, auf der Seite, die ich verlinken wollte, funktioniert das Video nicht. Und auf Facebook bin ich nicht.

#2171:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 28.02.2016, 21:23
    —
Siegerin des deutschen Vorentscheides 2016

Man hoert nach fast jedem drittem Ton das Atemholen, der Song plaetschert kraftlos und belanglos dahin, die junge Vortragende hat sich optisch auf kindlich-kitschige Manga-Niedlichkeit gestylt.

We don't need a lifetime to figure out what we don't miss!

#2172:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 28.02.2016, 21:32
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Siegerin des deutschen Vorentscheides 2016

Man hoert nach fast jedem drittem Ton das Atemholen, der Song plaetschert kraftlos und belanglos dahin, die junge Vortragende hat sich optisch auf kindlich-kitschige Manga-Niedlichkeit gestylt.

We don't need a lifetime to figure out what we don't miss!


Ich denke, sie wird eine gute Chance haben, unter den ersten 5 zu landen. zwinkern

#2173:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 28.02.2016, 21:34
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Siegerin des deutschen Vorentscheides 2016

Man hoert nach fast jedem drittem Ton das Atemholen, der Song plaetschert kraftlos und belanglos dahin, die junge Vortragende hat sich optisch auf kindlich-kitschige Manga-Niedlichkeit gestylt.

We don't need a lifetime to figure out what we don't miss!


Ein typischer "Play it again, Sam!"-Song. Eine "Neue Lena" vorher wurde die "Neue Nicole" bejubelt. Ehrlich gesagt: ich fand nur die Beiträge gut, bei denen Stefan Raab in irgendeiner Form die Finger im Spiel hatte.
Und interessant: Ralph Siegel ist ja noch immer auf der Pirsch... Gröhl...

#2174:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 28.02.2016, 21:44
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:

Man hoert nach fast jedem drittem Ton das Atemholen, der Song plaetschert kraftlos und belanglos dahin, die junge Vortragende hat sich optisch auf kindlich-kitschige Manga-Niedlichkeit gestylt.

Für den Wettbewerb sollte sie sich nicht so kindisch kleiden. Aber Hauptsache, sie hat keinen Bart.

#2175:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 28.02.2016, 23:01
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
belanglos

Also das was nach der Hexenjagd letztes Jahr erwartbar war, irgendwas kritisches oder was sonstwie anecken könnte hat es schwer.

Nicht das man bald 3-jährige nominiert um eine Konformität zu wahren.

#2176:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 28.02.2016, 23:36
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
belanglos

Also das was nach der Hexenjagd letztes Jahr erwartbar war, irgendwas kritisches oder was sonstwie anecken könnte hat es schwer.

Nicht das man bald 3-jährige nominiert um eine Konformität zu wahren.


Ja Mist, keine homophoben Reichsbürger bei ESC. Wirklich schade für dich?

#2177:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 29.02.2016, 00:07
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
belanglos

Also das was nach der Hexenjagd letztes Jahr erwartbar war, irgendwas kritisches oder was sonstwie anecken könnte hat es schwer.

Nicht das man bald 3-jährige nominiert um eine Konformität zu wahren.


Ja Mist, keine homophoben Reichsbürger bei ESC. Wirklich schade für dich?

Denk an dein Niveau

#2178:  Autor: Johnny BeitragVerfasst am: 29.02.2016, 00:30
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:

Ja Mist, keine homophoben Reichsbürger bei ESC. Wirklich schade für dich?


Ist die Kandidatin denn schon auf ihre politische und weltanschauliche Gesinnung geprüft worden? Gehört sie irgendeiner Nicht-Linken Partei an? Ist sie sehr katholisch/christlich? Vielleicht sogar konservativ? Wie steht sie zu Homosexualität und Transgender? Hat sie vielleicht einen Freund, der irgendwie "rechts" ist? Hier erwarte ich klar linksgrüne Ergebnisse von ihr, sonst sollte der Vorentscheid im Zweifel wiederholt werden. Cool

Ansonsten finde ich das Lied aber gar nicht so schlecht. Besser als das von Lena allemal. Könnte schon Chancen haben vorne dabei zu sein.

#2179:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 29.02.2016, 15:32
    —
Johnny hat folgendes geschrieben:

Ist die Kandidatin denn schon auf ihre politische und weltanschauliche Gesinnung geprüft worden?

Für eine politische Einstellung ist sie noch zu jung. Sie will einfach nur eine kleine Mickymaus sein. zwinkern

#2180:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 29.02.2016, 15:55
    —
Ich fand den Siegersong langweilig.

#2181:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 29.02.2016, 16:28
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich fand den Siegersong langweilig.


Er hörte sich aber so an, alsob er gut ankommen könnte.


Zuletzt bearbeitet von vrolijke am 29.02.2016, 18:30, insgesamt einmal bearbeitet

#2182:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 29.02.2016, 16:59
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich fand den Siegersong langweilig.
ich auch,
aber letztendlich ist mir das ziemlich egal zwinkern

#2183:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 29.02.2016, 18:09
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich fand den Siegersong langweilig.
ich auch,
aber letztendlich ist mir das ziemlich egal ;)


Ja, ist wirklich egal. Aber Guildo Horn war besser. : )

#2184:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 29.02.2016, 18:32
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich fand den Siegersong langweilig.
ich auch,
aber letztendlich ist mir das ziemlich egal zwinkern


Ja, ist wirklich egal. Aber Guildo Horn war besser. : )

War das ein Sänger? Kein Konditor? Bei mir klingelt da nur etwas mit Florentiner oder Nussecke.

#2185:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 29.02.2016, 18:44
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich fand den Siegersong langweilig.
ich auch,
aber letztendlich ist mir das ziemlich egal zwinkern


Ja, ist wirklich egal. Aber Guildo Horn war besser. : )

War das ein Sänger? Kein Konditor? Bei mir klingelt da nur etwas mit Florentiner oder Nussecke.


Guildo Horn.
Zitat:
Horn absolvierte nach dem Abitur zunächst ein soziales Jahr in einer Lebenshilfe-Werkstatt für Menschen mit geistigen Behinderungen in Trier, studierte bis 1994 an der dortigen Universität Pädagogik und arbeitete nach dem Diplom als Musiktherapeut bei der Trierer Lebenshilfe.



Seine Sendung, mit und über geistig behinderten, war eine Augenweide.

Leider wurde sie abgesetzt.

#2186:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 29.02.2016, 19:01
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich fand den Siegersong langweilig.
ich auch,
aber letztendlich ist mir das ziemlich egal zwinkern


Ja, ist wirklich egal. Aber Guildo Horn war besser. : )

War das ein Sänger? Kein Konditor? Bei mir klingelt da nur etwas mit Florentiner oder Nussecke.
heino war/ist konditor, das verwechselst du. aber g. horn hat immer gerne nussecken gegessen.

#2187:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 29.02.2016, 19:25
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Siegerin des deutschen Vorentscheides 2016

Man hoert nach fast jedem drittem Ton das Atemholen, der Song plaetschert kraftlos und belanglos dahin, die junge Vortragende hat sich optisch auf kindlich-kitschige Manga-Niedlichkeit gestylt.

We don't need a lifetime to figure out what we don't miss!


Ich denke, sie wird eine gute Chance haben, unter den ersten 5 zu landen. zwinkern


Nice try. idee

#2188:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 29.02.2016, 19:29
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Siegerin des deutschen Vorentscheides 2016

Man hoert nach fast jedem drittem Ton das Atemholen, der Song plaetschert kraftlos und belanglos dahin, die junge Vortragende hat sich optisch auf kindlich-kitschige Manga-Niedlichkeit gestylt.

We don't need a lifetime to figure out what we don't miss!


Ich denke, sie wird eine gute Chance haben, unter den ersten 5 zu landen. zwinkern


Nice try. idee


Unter den ersten 10 würde ich wieder wetten. Mr. Green

#2189:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 29.02.2016, 19:58
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich fand den Siegersong langweilig.


Er hörte sich aber so an, alsob er gut ankommen könnte.

ich glaub da sticht sie aus vielen ähnlichen nicht raus.

#2190:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 13.05.2016, 09:39
    —
42 Lieder, 38x englisch



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 72, 73, 74 ... 76, 77, 78  Weiter  :| |:
Seite 73 von 78

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group