Des Uwebus' neue Kleider - Orthodoxe Physisophie gegen Wissenschaft
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 83, 84, 85 ... 187, 188, 189  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#2503:  Autor: uwebus BeitragVerfasst am: 11.12.2017, 20:33
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Ich glaubs dir, es ist mir auch nicht mehr wichtig, weil es unmöglich ist, die Dynamik in der Milchstraße abzuschätzen. Mein Modell ist ein eher statisches Modell, das funktioniert nur, wenn man die gegebenen Positionen als in etwa stabil annimmt.


Ok, ich verstehe das jetzt so, das Du künftig nicht mehr behaupten wirst, mit Deinem Modell könnte man die Entfernung von anderen Sonnen oder Galaxien berechnen.

Kat


So ist das, deshalb habe ich das auch aus meiner HP entfernt. Vielleicht werde ich mich mal an Mehrkörperprobleme dranwagen, bei mehratomigen Molekülen habe ich das ja schon versucht und irgendwie kommen da Ergebnisse raus, die ja auch nicht so weit neben den Meßwerten der Physik liegen. Aber ein Molekül ist halt ein "starres" Gebilde, so ein Galaxienarm aber eher sowas wie ein Schwarm Vögel.

Im Augenblick beschäftige ich mich mehr mit Fitness, Französisch und Spanisch, im Frühjahr wieder mehr mit Wanderungen und Radtouren, in Bezug auf die Fragen nach Raum und Zeit habe ich meine Neugier gestillt, ob ich da nun jemanden überzeugen kann liegt nicht bei mir.

#2504:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 11.12.2017, 20:51
    —
uwebus hat folgendes geschrieben:
Hat denn einer der sog. Experten schon mal in Erwägung gezogen, daß das Vakuum auch eine Rolle spielen könnte im Universum und nicht einfach nur ein Fischteich ist?

Liest Du überhaupt die Antworten? In jeder QFT ist der Vakuumzustand ein wesentlicher Bestandteil - es ist der Zustand des Quantenfeldes mit der niedrigsten Energie, und er kann wechselwirken, z.B. ei der Vakuumpolarisation


#2505:  Autor: Kat BeitragVerfasst am: 11.12.2017, 21:03
    —
uwebus hat folgendes geschrieben:
Im Augenblick beschäftige ich mich mehr mit Fitness, Französisch und Spanisch, im Frühjahr wieder mehr mit Wanderungen und Radtouren, in Bezug auf die Fragen nach Raum und Zeit habe ich meine Neugier gestillt...


Zum Glück haben Newton, Maxwell, Clausius, Kopernikus, Leibniz, Gauss, Galilei, Euler und wie sie alle heißen andere Prioritäten in ihren Leben gehabt.

Kat

#2506:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.12.2017, 21:06
    —
uwebus hat folgendes geschrieben:
Aber ein Molekül ist halt ein "starres" Gebilde,


Nein, ist es nicht

#2507:  Autor: uwebus BeitragVerfasst am: 11.12.2017, 23:24
    —
step hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Hat denn einer der sog. Experten schon mal in Erwägung gezogen, daß das Vakuum auch eine Rolle spielen könnte im Universum und nicht einfach nur ein Fischteich ist?

Liest Du überhaupt die Antworten? In jeder QFT ist der Vakuumzustand ein wesentlicher Bestandteil - es ist der Zustand des Quantenfeldes mit der niedrigsten Energie, und er kann wechselwirken, z.B. ei der Vakuumpolarisation



Meine Frage war eine andere: Machen Quantenmechaniker das, was ich gemacht habe, verbinden die Materie mit Vakuum? Gehören bei denen Quanten und Vakuum zusammen oder kann man Quanten wie Fische und Wasser getrennt kaufen? Daß sich Physiker über die Vakuumenergie Gedanken machen weiß ich, dafür habe ich ja einen Vergleich in meiner HP (Seite 3Cool.

#2508:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 11.12.2017, 23:29
    —
uwebus hat folgendes geschrieben:
Warum also sollten nicht zukünftige Physiker mit Raumquanten rechnen statt mit endlicher Unendlichkeit?


Weil Du hier versauerst, anstatt in die Welt hinaus zu ziehen und die Physik zu revolutionieren.

#2509:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 11.12.2017, 23:32
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Warum also sollten nicht zukünftige Physiker mit Raumquanten rechnen statt mit endlicher Unendlichkeit?


Weil Du hier versauerst, anstatt in die Welt hinaus zu ziehen und die Physik zu revolutionieren.


Lachen

#2510:  Autor: uwebus BeitragVerfasst am: 11.12.2017, 23:34
    —
Kat hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Im Augenblick beschäftige ich mich mehr mit Fitness, Französisch und Spanisch, im Frühjahr wieder mehr mit Wanderungen und Radtouren, in Bezug auf die Fragen nach Raum und Zeit habe ich meine Neugier gestillt...


Zum Glück haben Newton, Maxwell, Clausius, Kopernikus, Leibniz, Gauss, Galilei, Euler und wie sie alle heißen andere Prioritäten in ihren Leben gehabt.

Kat


Ja, Kat, jeder soll leben wie er es für richtig hält. Und jeder soll sich über den Begriff Raumzeit die Gedanken machen, die er für richtig hält. Nahezu 99% der Menschheit interessiert sich überhaupt nicht dafür, das restliche 1% hat sich nahezu geschlossen einer gewissen religionsähnlichen Sichtweise angeschlossen, Schöpfung (Urknall) inbegriffen, der Promille-Rest hält nichts davon, zu denen zähle ich.

Teufel

#2511:  Autor: uwebus BeitragVerfasst am: 11.12.2017, 23:44
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Aber ein Molekül ist halt ein "starres" Gebilde,


Nein, ist es nicht


Warum steht wohl bei mir "starres" in Anführungszeichen? Gefällt dir ortsfest besser? Mein Auto steht seit Tagen in der Garage und die Moleküle, aus denen es besteht, sind auch noch an ihrem Platz. Wäre das nicht so, stände vielleicht bald statt meiner Sardinendose Suzuki IGNIS ein Landrover dort.

#2512:  Autor: uwebus BeitragVerfasst am: 11.12.2017, 23:55
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Warum also sollten nicht zukünftige Physiker mit Raumquanten rechnen statt mit endlicher Unendlichkeit?


Weil Du hier versauerst, anstatt in die Welt hinaus zu ziehen und die Physik zu revolutionieren.


Kramer, ich versaure hier nicht, im Gegenteil. Schau mal, wie viele Leute sich schon wegen meiner Ideen hier und anderswo echauffiert haben, das kriegt kaum ein Kabarettist so gut hin. Vielleicht sollte ich in die Politik gehen, da kann man noch besser provozieren.

Es ist doch herrlich anzusehen, wie sich Leute aufregen, wenn man ihnen ihre Lehrbuchinhalte als Leerbuchinhalte präsentiert. Hohle Begriffe en masse, und keine Besserung in Sicht.

Lachen

#2513:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 12.12.2017, 00:01
    —
uwebus hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Ich glaubs dir, es ist mir auch nicht mehr wichtig, weil es unmöglich ist, die Dynamik in der Milchstraße abzuschätzen. Mein Modell ist ein eher statisches Modell, das funktioniert nur, wenn man die gegebenen Positionen als in etwa stabil annimmt.


Ok, ich verstehe das jetzt so, das Du künftig nicht mehr behaupten wirst, mit Deinem Modell könnte man die Entfernung von anderen Sonnen oder Galaxien berechnen.

Kat


So ist das, deshalb habe ich das auch aus meiner HP entfernt. ...


Gibst du hier etwa zu, dass du Fehler gemacht hast?
Kann dein Modell also doch keine Abstände vom galaxien berechnen?

Was folgt daraus für dein Modell?

#2514:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 12.12.2017, 02:26
    —
uwebus hat folgendes geschrieben:
Schau mal, wie viele Leute sich schon wegen meiner Ideen hier und anderswo echauffiert haben, das kriegt kaum ein Kabarettist so gut hin.


Dafür aber jeder daher gelaufene Troll. Ist das Dein Anspruch?

#2515:  Autor: uwebus BeitragVerfasst am: 12.12.2017, 12:24
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Ich glaubs dir, es ist mir auch nicht mehr wichtig, weil es unmöglich ist, die Dynamik in der Milchstraße abzuschätzen. Mein Modell ist ein eher statisches Modell, das funktioniert nur, wenn man die gegebenen Positionen als in etwa stabil annimmt.


Ok, ich verstehe das jetzt so, das Du künftig nicht mehr behaupten wirst, mit Deinem Modell könnte man die Entfernung von anderen Sonnen oder Galaxien berechnen.

Kat


So ist das, deshalb habe ich das auch aus meiner HP entfernt. ...


Gibst du hier etwa zu, dass du Fehler gemacht hast?
Kann dein Modell also doch keine Abstände vom galaxien berechnen?

Was folgt daraus für dein Modell?


So wie es aussieht funktioniert es wohl mit den Galaxien nicht so, wie ich anfänglich angenommen habe. Deshalb steht es auch nicht mehr in meiner HP.

Alchemist, nochmal: Mein Modell ist ein MODELL, keine Bibel wie eure Physikbücher. Ich gehe doch nicht zu den Rundfunkanstalten und versuche dort im Rahmen sog. wissenschaftlicher Sendungen meine Weltsicht zu verkaufen wie das ein Prof. Lesch mit seinem Urknall- und Expansions-Verkündungsprogramm tut. Ich versuche einfach Physikern auf die Sprünge zu helfen, damit sie mal anfangen, ihre in ihren Theorien verwendeten Begriffe auch zu erklären.

Es ist schlicht und einfach unbefriedigend, wenn hier mit Begriffen wie Raumzeit hantiert und aller Welt erklärt wird, Sterne könnten diese Raumzeit verbiegen wie ein Kind seinen Haribo-Lolli. Wer etwas verbiegt und das auf Entfernung, der sollte schon erklären können, was das ist, was da verbogen wird und wie. Sonst bleibt das alles reine Esoterik. Und es gibt ja noch einen Haufen anderer Begriffe in euren Bibeln wie elektrische Ladung, Spin, Magnetismus, Masse, Energie, Zeit, die alle nicht anhand technischer Modelle erklärt werden können.

Verständnis erfolgt über das Vorstellungsvermögen und das erfordert mehr als nur Mathematik, nämlich BILDER. Also muß als erstes schon mal der Begriff unendlich eliminiert werden und danach ein endliches Universum ohne Außen. Endlichkeit ohne Begrenzung gibt es nicht außer in der Religion, die sorgt dafür, daß deine Seele nicht mit dir sterben kann. Aber wir wollen doch hier keinen Schwachsinn produzieren wie die Pfaffen, sondern technische Lösungen suchen.


Zuletzt bearbeitet von uwebus am 12.12.2017, 12:30, insgesamt einmal bearbeitet

#2516:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 12.12.2017, 12:29
    —
uwebus hat folgendes geschrieben:


Verständnis erfolgt über das Vorstellungsvermögen und das erfordert mehr als nur Mathematik, nämlich BILDER.


Dass du Bilder zum Verstehen brauchst steht ausser Frage, aber sprich doch bitte nur fuer dich Lachen

#2517:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 12.12.2017, 12:32
    —
uwebus hat folgendes geschrieben:
Ich gehe doch nicht zu den Rundfunkanstalten und versuche dort im Rahmen sog. wissenschaftlicher Sendungen meine Weltsicht zu verkaufen wie das ein Prof. Lesch mit seinem Urknall- und Expansions-Verkündungsprogramm tut.


Aber auch nur, weil dich keiner laesst. Dich wuerden Sie ueberhaupt nicht mehr aus dem Studio kriegen, sobald sie dir einmal die Chance geben wuerden, deine AntiEinstein-Predigten zu halten Smilie

#2518:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 13.12.2017, 15:05
    —
uwebus hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Ich glaubs dir, es ist mir auch nicht mehr wichtig, weil es unmöglich ist, die Dynamik in der Milchstraße abzuschätzen. Mein Modell ist ein eher statisches Modell, das funktioniert nur, wenn man die gegebenen Positionen als in etwa stabil annimmt.


Ok, ich verstehe das jetzt so, das Du künftig nicht mehr behaupten wirst, mit Deinem Modell könnte man die Entfernung von anderen Sonnen oder Galaxien berechnen.

Kat


So ist das, deshalb habe ich das auch aus meiner HP entfernt. ...


Gibst du hier etwa zu, dass du Fehler gemacht hast?
Kann dein Modell also doch keine Abstände vom galaxien berechnen?

Was folgt daraus für dein Modell?


So wie es aussieht funktioniert es wohl mit den Galaxien nicht so, wie ich anfänglich angenommen habe. Deshalb steht es auch nicht mehr in meiner HP.

Alchemist, nochmal: Mein Modell ist ein MODELL,


WELCHES NICHT FUNKTIONIERT UND WIDERLEGT IST.

uwebus hat folgendes geschrieben:

keine Bibel wie eure Physikbücher.


Physikbücher sind keine Bibeln. Wenn eine physikalische Theorie widerlegt wird, ändern sich auch die Physikbücher.

#2519:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 13.12.2017, 16:11
    —
Technik ist seine Religion. Ob er’s erkennt?

#2520:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 13.12.2017, 20:41
    —
uwebus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
In jeder QFT ist der Vakuumzustand ein wesentlicher Bestandteil - es ist der Zustand des Quantenfeldes mit der niedrigsten Energie, und er kann wechselwirken, z.B. bei der Vakuumpolarisation ...
Meine Frage war eine andere: Machen Quantenmechaniker das, was ich gemacht habe ...

Nein.

uwebus hat folgendes geschrieben:
... verbinden die Materie mit Vakuum?

Ja.

uwebus hat folgendes geschrieben:
Gehören bei denen Quanten und Vakuum zusammen ...

Ja, s.o.

uwebus hat folgendes geschrieben:
... oder kann man Quanten wie Fische und Wasser getrennt kaufen?

Um in dem Vergleich zu bleiben:

Fischteich: Quantenfeld
Teich mit 0 Fischen: Vakuumzustand des Quantenfeldes
Teich mit 2 Fischen: auch ein Zustand des Quantenfeldes
Teich mit 0 -> 2 -> 0 Fischen: Vakuumpolarisation
Fische ohne Teich: gibts in der QFT nicht

#2521:  Autor: uwebus BeitragVerfasst am: 13.12.2017, 20:55
    —
step hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
In jeder QFT ist der Vakuumzustand ein wesentlicher Bestandteil - es ist der Zustand des Quantenfeldes mit der niedrigsten Energie, und er kann wechselwirken, z.B. bei der Vakuumpolarisation ...
Meine Frage war eine andere: Machen Quantenmechaniker das, was ich gemacht habe ...

Nein.

uwebus hat folgendes geschrieben:
... verbinden die Materie mit Vakuum?

Ja.

uwebus hat folgendes geschrieben:
Gehören bei denen Quanten und Vakuum zusammen ...

Ja, s.o.

uwebus hat folgendes geschrieben:
... oder kann man Quanten wie Fische und Wasser getrennt kaufen?

Um in dem Vergleich zu bleiben:

Fischteich: Quantenfeld
Teich mit 0 Fischen: Vakuumzustand des Quantenfeldes
Teich mit 2 Fischen: auch ein Zustand des Quantenfeldes
Teich mit 0 -> 2 -> 0 Fischen: Vakuumpolarisation
Fische ohne Teich: gibts in der QFT nicht


step, ich warte mal ab, ob ich eine Antwort kriege auf mein G ≠ Konstante oder nicht. Alles andere ist für mich eher unwichtig.

Denn daran hängt es, ob sich das Universum ausdehnt oder nicht. Hab ich recht, dehnt es sich nicht aus, bleiben Physiker bei G = Konstante, dann bleibe ich bei den Ungläubigen und Physiker bei ihrem verklausulierten Schöpfungsmodell.

Was soll's? Auf das Frühjahrswetter hat das keinen Einfluß und das wird hoffentlich gut, ob mit oder ohne Schöpfungsphantasien.

#2522:  Autor: cortano BeitragVerfasst am: 17.12.2017, 10:15
    —
uwebus hat folgendes geschrieben:
ich warte mal ab, ob ich eine Antwort kriege auf mein G ≠ Konstante oder nicht. Alles andere ist für mich eher unwichtig.


Echt ? Ich verspüre wenig Lust deine "Theorien" zu "studieren", aber hast du die 10^36-fach stärkere Feinstrukturkonstante schon "untersucht" ?

Zitat:
Ist die Feinstrukturkonstante konstant?

Die Feinstrukturkonstante beschreibt die Stärke der elektromagnetischen Wechselwirkung. Sie lässt sich unter anderem daraus bestimmen, mit welcher Häufigkeit ein Elektron ein Photon abgibt oder wie stark geladene Teilchen miteinander wechselwirken.

Ob sich die Feinstrukurkonstante seit dem Urknall verändert hat, konnte bisher nicht nachgewiesen werden. Wäre sie zeitlich nicht konstant, hätte das erhebliche Auswirkungen auf alle kosmologischen Modelle, denn sie ist etwa 10^36 mal so groß wie die äquivalente Kopplungskonstante der Gravitation.

https://www.heise.de/tp/features/Ungeloeste-Raetsel-der-Wissenschaft-3363217.html

#2523:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.12.2017, 18:53
    —
cortano hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
ich warte mal ab, ob ich eine Antwort kriege auf mein G ≠ Konstante oder nicht. Alles andere ist für mich eher unwichtig.


Echt ? Ich verspüre wenig Lust deine "Theorien" zu "studieren", aber hast du die 10^36-fach stärkere Feinstrukturkonstante schon "untersucht" ?

Zitat:
Ist die Feinstrukturkonstante konstant?

Die Feinstrukturkonstante beschreibt die Stärke der elektromagnetischen Wechselwirkung. Sie lässt sich unter anderem daraus bestimmen, mit welcher Häufigkeit ein Elektron ein Photon abgibt oder wie stark geladene Teilchen miteinander wechselwirken.

Ob sich die Feinstrukurkonstante seit dem Urknall verändert hat, konnte bisher nicht nachgewiesen werden. Wäre sie zeitlich nicht konstant, hätte das erhebliche Auswirkungen auf alle kosmologischen Modelle, denn sie ist etwa 10^36 mal so groß wie die äquivalente Kopplungskonstante der Gravitation.

https://www.heise.de/tp/features/Ungeloeste-Raetsel-der-Wissenschaft-3363217.html


Nein. Bei uwe ist die EM Kraft und die Gravitation gleich stark Mit den Augen rollen

#2524:  Autor: uwebus BeitragVerfasst am: 17.12.2017, 20:21
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Nein. Bei uwe ist die EM Kraft und die Gravitation gleich stark Mit den Augen rollen


Was erneut beweist, daß du mein Modell überhaupt noch nicht verstanden hast. Wenn Physiker von Gravitation sprechen, dann meinen sie die Gravitationswirkung zwischen zwei Körpern A und B, ich spreche aber von der Gravitationswirkung eines Feldes auf die diesem G-Feld korrespondierende "Masse", das gibt es doch in der zeitgenössischen Physik überhaupt noch nicht, weil Physiker Einstein geheiratet und ihm und seiner komischen Raumzeit das Eheversprechen "Bis daß der Tod uns scheidet" gegeben haben. Die krumme oder krümmbare Raumzeit hat doch in den Gravitationsgesetzen der RT und Newtons weder qualitativ noch quantitativ das geringste mit den "Massen" im Universum zu tun, sondern ist nur ein Teich, in dem die Gestirne schwimmen und dabei irgendwelche Wellen erzeugen.

Mein Modell ist monistisch, falls dir dieser Begriff überhaupt etwas sagt, d.h. es gibt zwischen "Massen" im Sinne der Physik und deren G-Feld keine Trennung, "Masse" und G-Feld sind die beiden Seiten ein und derselben Medaille (actio=reactio). Wo bleibt eigentlich bei euren EM-Wirkungen die Gegenwirkung? Hast du darüber schon mal nachgedacht?

#2525:  Autor: uwebus BeitragVerfasst am: 17.12.2017, 20:51
    —
cortano hat folgendes geschrieben:


Echt ? Ich verspüre wenig Lust deine "Theorien" zu "studieren", aber hast du die 10^36-fach stärkere Feinstrukturkonstante schon "untersucht" ?


Verlangst doch niemand von dir.

Der Gravitationsdruck bzw. der Vakuumdruck des G-Feldes der Erde beträgt auf der Erdoberfläche ca. 5E+10 [N/m²].

Jetzt rechne mal: 1 Leopard-Panzer wiegt ca. 40 to, das sind auf einen m² umgerechnet rd. 4E+05 [N]. Nun kannst du 1E+05 Panzer übereinander stellen, dann hast du ungefähr den Vakuumdruck des Erd-G-Feldes auf die Erdoberfläche. Kommen auf jeden Bundeswehrsoldaten (100.000 Mann-Heer) 1 Panzer, damit wird die BRD endlich wieder wehrhaft.
Werde ich Flinten-Uschi mal zumailen. Mit den Augen rollen

#2526:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 17.12.2017, 21:56
    —
uwebus hat folgendes geschrieben:
Wenn Physiker von Gravitation sprechen, dann meinen sie die Gravitationswirkung zwischen zwei Körpern A und B, ich spreche aber von der Gravitationswirkung eines Feldes auf die diesem G-Feld korrespondierende "Masse", das gibt es doch in der zeitgenössischen Physik überhaupt noch nicht ...

Es ist extrem verwirrend, wenn Du erst den physikalischen Begriff verwendest, behauptest, Du hättest ihn gemessen oder was weiß ich, und am Ende meinst Du etwas ganz Anderes. Nenn es doch bitte von Beginn an anders und verwende nicht die von der Physik definierten Begriffe wie z.B. Gravitation, Masse, Feld, ... besser so:

uwebus, weniger mißverständlich, hat folgendes geschrieben:
Wenn Physiker von Gravitation sprechen, dann meinen sie die Gravitationswirkung zwischen zwei Körpern A und B, ich spreche aber von der Uwewirkung eines Bäthers auf die diesem Bäther korrespondierende Reactio ...


Damit kann jeder leben.

#2527:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 17.12.2017, 21:59
    —
uwebus hat folgendes geschrieben:
step, ich warte mal ab, ob ich eine Antwort kriege auf mein G ≠ Konstante oder nicht. Alles andere ist für mich eher unwichtig.

Aha. Aber ich bin jetzt unsicher, was Du mit G meinst. Sicher nicht die Gravitationskonstante der Physik, das wäre zu einfach.

#2528:  Autor: cortano BeitragVerfasst am: 17.12.2017, 22:07
    —
step hat folgendes geschrieben:

uwebus, weniger mißverständlich, hat folgendes geschrieben:
Wenn Physiker von Gravitation sprechen, dann meinen sie die Gravitationswirkung zwischen zwei Körpern A und B, ich spreche aber von der Uwewirkung eines Bäthers auf die diesem Bäther korrespondierende Reactio ...


Damit kann jeder leben.


Coole Sache, das... Showdance


uwebus: das mit Einsteins Eheversprechen an Flintenuschis Leopard habe ich zwar nicht ganz verstanden, macht aber nix...

#2529:  Autor: uwebus BeitragVerfasst am: 17.12.2017, 23:33
    —
step hat folgendes geschrieben:
was Du mit G meinst. Sicher nicht die Gravitationskonstante der Physik, das wäre zu einfach.


Richtig, nicht die Gravitationskonstante, sondern den gelb markierten Ausdruck auf Seite 14 meiner HP. Diese Gleichung habe ich mit ra < ∞ entwickelt, kann also im Nahbereich (Erdoberfläche) mit r << ra hier den empirischen Wert von G einsetzen. Und dann kommt das dabei raus, was rot markiert folgt, also für eine endliche Energiemenge ein endliches Volumen. Und das funktioniert nachgewiesenermaßen ziemlich gut, auch wenn euch das nicht gefällt.

step, mal sehen, ob es einer der angeschriebenen Profs. begreift bzw. begreifen will, daß G-Felder eben nicht unendlich groß sind, sondern abhängig von den zugehörigen "Massen".

Ich hatte das ja schon einmal geschrieben: Stände in euren Physikbüchern m ~ Feldgröße, dann hättet ihr mich für bekloppt erklärt, würde ich eine Theorie veröffentlichen m (egal wie groß) = Feldgröße ∞, so aber erkläre ich euch für bekloppt. Hier ändert sich nur das Mehrheitsverhältnis, Viele gegen Einen mit G = konstant und Einer gegen Viele mit G ≠ konstant, an der Sache als solcher ändert das nichts. Das ist wie in der Religion, die Gottesanbeter sind immer in der Überzahl, auch wenn das Kokolores ist, was die so verkünden.

#2530:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 17.12.2017, 23:51
    —
uwebus hat folgendes geschrieben:
Einer gegen Viele


Wir werden wohl nie nachempfinden können, wie Du Dich fühlst. Wie ist das so, wenn man der einzige Mensch ist, der die Wahrheit kennt? Ich stelle mir das sehr einsam vor.

#2531:  Autor: uwebus BeitragVerfasst am: 18.12.2017, 00:20
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Einer gegen Viele


Wir werden wohl nie nachempfinden können, wie Du Dich fühlst. Wie ist das so, wenn man der einzige Mensch ist, der die Wahrheit kennt? Ich stelle mir das sehr einsam vor.


1) Ich bin nicht allein in der Sichtweise, es gibt einen Haufen Urknallverweigerer und Kritiker der RT Einsteins.

2) Meine Sichtweise hilft mir einen Daseinssinn zu erkennen, den ja die Physik abstreitet und die Religion nicht kennt. Das Universum ist die "Einrichtung" des Seins als solchem, die erforderlich ist, um (Selbst)bewußtsein zu erzeugen, denn ohne ein solches wäre es gar nicht erkennbar. Erkenntnis erfolgt in der Denkerbse und die ist auf diesem Planeten beim Zweibeiner am besten entwickelt.

3) Das Universum ist ein Spielkasino mit einer unendlich großen Zahl von Spieltischen, an jedem kann gewonnen und verloren werden. Wir meinen ja, wir gehören zu den Gewinnern, aber wenn ich mir gerade die heutige Überbevölkerung anschaue habe ich da so meine Zweifel, ob der Zweibeiner wirklich so intelligent ist wie er von sich selbst meint. Eher wohl bekloppt, denn er sägt sich den Ast ab, auf dem er sitzt, und das mit zunehmendem Tempo. Also es sind nicht das Universum, das sich beschleunigt ausdehnt, sondern die Ignoranz und Dummheit des Zweibeiners, die rasant zunehmen.

#2532:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.12.2017, 01:42
    —
uwebus hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Nein. Bei uwe ist die EM Kraft und die Gravitation gleich stark Mit den Augen rollen


Was erneut beweist, daß du mein Modell überhaupt noch nicht verstanden hast. Wenn Physiker von Gravitation sprechen, dann meinen sie die Gravitationswirkung zwischen zwei Körpern A und B, ....


Blablabla.

Fakt ist:
Die elektromagnetische Wechselwirkung ist um viele Größenordnungen stärker als die gravitative.
Das widerspricht deinem Modell, bei dem beide Kräfte laut dir einfach entgegengesetzt im Gleichgewicht stehen.
Also kann dein Modell nicht stimmen



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 83, 84, 85 ... 187, 188, 189  Weiter  :| |:
Seite 84 von 189

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group