Was lest Ihr gerade? II
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 39, 40, 41  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#271:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 18.08.2014, 22:57
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Madame Bovary. Ganz tolles Buch.
das hab ich vor über 20 jahren in den winterferien gelesen und es hat mich richtig tief runtergezogen. das leben in dem buch ist so hoffnungslos...

#272:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 18.08.2014, 23:12
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Madame Bovary. Ganz tolles Buch.
das hab ich vor über 20 jahren in den winterferien gelesen und es hat mich richtig tief runtergezogen. das leben in dem buch ist so hoffnungslos...


Ich will das schon immer mal lesen... Vielleicht kann mich das Buch etwas aufmuntern Sehr glücklich

#273:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 18.08.2014, 23:25
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Madame Bovary. Ganz tolles Buch.
das hab ich vor über 20 jahren in den winterferien gelesen und es hat mich richtig tief runtergezogen. das leben in dem buch ist so hoffnungslos...

Ja, aber es ist andererseits so wunderbar... entschleunigt.

#274:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 18.08.2014, 23:37
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Madame Bovary. Ganz tolles Buch.
das hab ich vor über 20 jahren in den winterferien gelesen und es hat mich richtig tief runtergezogen. das leben in dem buch ist so hoffnungslos...

Ja, aber es ist andererseits so wunderbar... entschleunigt.

ja, das ist es.

#275:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 18.08.2014, 23:38
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Madame Bovary. Ganz tolles Buch.
das hab ich vor über 20 jahren in den winterferien gelesen und es hat mich richtig tief runtergezogen. das leben in dem buch ist so hoffnungslos...


Ich will das schon immer mal lesen... Vielleicht kann mich das Buch etwas aufmuntern Sehr glücklich

such dir lieber ne Frau, die dich aufmuntert. münchen ist voll von single-frauen. zwinkern

#276:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 18.08.2014, 23:51
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
...von Rechten. Und weit brauchbarer und überzeugender als alles, was ich bislang von Linken zu dem Thema gelesen habe.

Du gehörst auch zu den Leuten, die meinen, lechts und rinks könne man nicht velwechsern?
Werch ein Illtum (frei nach Jandl). Smilie

#277:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 18.08.2014, 23:52
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Madame Bovary. Ganz tolles Buch.
das hab ich vor über 20 jahren in den winterferien gelesen und es hat mich richtig tief runtergezogen. das leben in dem buch ist so hoffnungslos...


Ich will das schon immer mal lesen... Vielleicht kann mich das Buch etwas aufmuntern Sehr glücklich

such dir lieber ne Frau, die dich aufmuntert. münchen ist voll von single-frauen. zwinkern


Ja, wegen Männern wie mir. Traurig

#278:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 19.08.2014, 00:00
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:

Madame Bovary. Ganz tolles Buch.
das hab ich vor über 20 jahren in den winterferien gelesen und es hat mich richtig tief runtergezogen. das leben in dem buch ist so hoffnungslos...


Ich will das schon immer mal lesen... Vielleicht kann mich das Buch etwas aufmuntern Sehr glücklich

such dir lieber ne Frau, die dich aufmuntert. münchen ist voll von single-frauen. zwinkern


Ja, wegen Männern wie mir. Traurig

ach komm, mach dich nicht selbst so runter, bist doch ne gute Partie... Sehr glücklich

#279:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 19.08.2014, 00:04
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
...von Rechten. Und weit brauchbarer und überzeugender als alles, was ich bislang von Linken zu dem Thema gelesen habe.

Du gehörst auch zu den Leuten, die meinen, lechts und rinks könne man nicht velwechsern?
Werch ein Illtum (frei nach Jandl). Smilie

Wa?

#280:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 19.08.2014, 00:26
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
...von Rechten. Und weit brauchbarer und überzeugender als alles, was ich bislang von Linken zu dem Thema gelesen habe.

Du gehörst auch zu den Leuten, die meinen, lechts und rinks könne man nicht velwechsern?
Werch ein Illtum (frei nach Jandl). Smilie

Wa?

Zu hoch für dich?

#281:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 19.08.2014, 00:31
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
...von Rechten. Und weit brauchbarer und überzeugender als alles, was ich bislang von Linken zu dem Thema gelesen habe.

Du gehörst auch zu den Leuten, die meinen, lechts und rinks könne man nicht velwechsern?
Werch ein Illtum (frei nach Jandl). Smilie

Wa?

Zu hoch für dich?

Jup.

#282:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 19.08.2014, 00:36
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
...von Rechten. Und weit brauchbarer und überzeugender als alles, was ich bislang von Linken zu dem Thema gelesen habe.

Du gehörst auch zu den Leuten, die meinen, lechts und rinks könne man nicht velwechsern?
Werch ein Illtum (frei nach Jandl). Smilie

Wa?

Zu hoch für dich?

Jup.

Net schlimm, kennt ja auch net jeder. Ernst Jandl -> "Lichtung" (so heißt das "Gedicht")
Geht im weitesten Sinne Richtung Dadaismus. Muss man nicht mögen - ich mags.

#283:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 19.08.2014, 01:25
    —
Aber das ist doch ein Klassiker!

#284:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 19.08.2014, 01:32
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Aber das ist doch ein Klassiker!

Schon. Aber das verpflichtet nicht zum Kennen/Mögen.

#285:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 19.08.2014, 02:40
    —
Habe jetzt doch von Lawrence - Prince, King and Emperor of Thorns gelesen... sehr, sehr gut und es wird immer besser. Durch die ersten Kapitel muss man sich aber ziemlich durchkämpfen und man würde niemals erwarten, dass man diesen Drecksack von Hauptcharakter jemals mögen könnte oder gar hoffen könnte, dass er seine Ziele erreicht. Aber das passiert tatsächlich mit der Zeit. Es ist ziemlich düster, daher definitiv nicht für jeden etwas... auch der Schreibstil ist sehr eigen, aber wenn man sich daran gewöhnt ziemlich gut.

Zitat:
We die a little every day and by degrees we’re reborn into different men, older men in the same clothes, with the same scars.


Zitat:
"Memories are dangerous things. You turn them over and over, until you know every touch and corner, but still you’ll find an edge to cut you.” I looked into my own darkness. I knew what it was to be trapped, and to watch ruination. “Each day the memories weigh a little heavier. Each day they drag you down that bit further. You wind them around you, a single thread at a time, and you weave your own shroud, you build a cocoon, and in it madness grows.” The lights pulsed beneath my fingers, ebbing and flowing to the beat of my voice. “You sit here with your yesterdays queuing at your shoulder. You listen to their reproach and curse those that gave you life."


Zitat:
I dropped the head and kicked it into the crowd. I say “kicked” but in truth it’s a bad idea to kick a head. I learned that years ago, a lesson that cost me two broken toes. What you want to do is shove the head with the side of your foot, like you’re throwing it. It’s going to roll anyhow so you don’t need that much force. See, the thing about severed heads is the owner no longer has any interest in minimizing the force of the blow, or any ability to do so for that matter. When you kick somebody in the head as you do from time to time, they tend to be actively trying to move themselves out of the way and the contact is lessened. A severed head is a dead weight, even if it’s watching you.

And that exhausts my insights into the kicking of severed heads. Admittedly it’s more than most people have to offer on the subject but there were Mayans who knew a lot more than I do. That of course is a whole different ball-game.


Review: http://www.uncustomarybookreview.com/2013/06/prince-of-thorns/

#286:  Autor: Scholes BeitragVerfasst am: 21.08.2014, 12:21
    —
"Das Spiel der Könige" von Gable.

#287:  Autor: FleischfresseWohnort: SH BeitragVerfasst am: 21.08.2014, 12:22
    —
Arc de Triomphe von E. M. Remarque. Bedeutend besser als das Teil von ihm davor (Die Nacht von Lissabon), wenn auch stellenweise etwas zu schwulstig.

#288:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 22.08.2014, 09:49
    —
Fleischfresse hat folgendes geschrieben:
Arc de Triomphe von E. M. Remarque. Bedeutend besser als das Teil von ihm davor (Die Nacht von Lissabon), wenn auch stellenweise etwas zu schwulstig.

Ich fand gerade Arc de Triomphe das schwächste Buch von Remarque und, und es ist das einzige (und ich kenne alle!), das bei mir kaum einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat.

#289:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 22.08.2014, 20:34
    —
hat jemand von den anwesenden mal javier marias gelesen? ich denke da an "mein herz so weiß" oder "morgen in der Schlacht, denk an mich".
mich interessiert, wie es euch gefallen hat.
sind ja ein paar Vielleser hier, hab ich den Eindruck.

#290:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 07.09.2014, 17:57
    —
Edgar Allan Poe - Streitgespräch mit einer Mumie

#291:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.09.2014, 13:22
    —
Zehn lebendige Lehren
Rede zum Lobe Lenins aus Anlaß seines 90. Todestages


http://www.triller-online.de/k0723.htm

#292:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.09.2014, 12:20
    —
anzeigen im öko magazin schrot&korn:
z.b. "was die seele des organspenders empfindet"-kostenlose buchanforderung oder
jobs in ganzheitlich veganem unternehmen oder
amazonas darmreinigung oder
meditatives bogenschießen
oder interessanter:
erntehelfer für olivenernte in der toskana gesucht; kost und logis und taschengeld

#293:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 21.09.2014, 15:44
    —
habe ich mir vorgenommen:

Furchtbare Juristen: Die unbewältigte Vergangenheit der deutschen Justiz Broschiert – 20. April 2014
von Ingo Müller

http://www.amazon.de/Furchtbare-Juristen-unbew%C3%A4ltigte-Vergangenheit-deutschen/dp/3893201793/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1411305797&sr=8-1&keywords=ingo+m%C3%BCller

#294:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.09.2014, 15:26
    —
habe eine biographie von virginia woolf durch.
dadurch wird man unweigerlich mit der Bloomsbury Group bekannt. recherchiert man weiter trifft man auf die Cambridge Apostles- geheimbünde
http://de.wikipedia.org/wiki/Cambridge_Apostles

spionage, doppelagenten-skandale, hinein in verschwörungstheorien.
so verwirrend wie interessant. so solls sein. Cool
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/geheimbuende-in-cambridge-das-illustre-dutzend-a-340893.html

(...)
Zitat:
Aber die Apostel leben noch. Es heißt, dass sie sich einmal im Jahr in einem College von Cambridge zum Dinner treffen. Dann sollen sie den Lauf der Welt, der Politik und der Philosophie besprechen und Karrieren planen. Wie schon seit 1820 - ganz im Geheimen.


einige ex-mitglieder:
russel, Keynes, Aldous Huxley, Forster, Hobsbawm, Alfred North Whitehead, Ludwig Wittgenstein

#295:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 25.09.2014, 17:43
    —
Richard Carrier: On the Historicity of Jesus

#296:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 28.09.2014, 14:52
    —
James A. Sullivan - Nuramon

#297:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 30.09.2014, 18:06
    —
Barbara Krause "Camille Claudel - Ein Leben in Stein"

#298:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 01.10.2014, 18:06
    —
Homer - Odyssee, VIII 499 -549 hat folgendes geschrieben:
Sprach's; und eilend begann der gottbegeisterte Sänger,
Wie das Heer der Achaier in schöngebordeten Schiffen
Von dem Gestade fuhr, nach angezündetem Lager.
Aber die andern, geführt vom hochberühmten Odysseus,
Saßen, von Troern umringt, im Bauche des hölzernen Rosses,
Welches die Troer selbst in die Burg von Ilion zogen.
Allda stand nun das Roß, und ringsum saßen die Feinde,
Hin und her ratschlagend. Sie waren dreifacher Meinung:
Diese, das hohle Gebäude mit grausamem Erze zu spalten;
Jene, es hoch auf den Felsen zu ziehn, und herunter zu schmettern;
Andre, es einzuweihen zum Sühnungsopfer der Götter.
Und der letzteren Rat war bestimmt erfüllet zu werden.
Denn das Schicksal beschloß Verderben, wann Troja das große
Hölzerne Roß aufnähme, worin die tapfersten Griechen
Alle saßen, und Tod und Verderben gen Ilion brachten.
Und er sang, wie die Stadt von Achaias Söhnen verheert ward,
Welche dem hohlen Bauche des trüglichen Rosses entstürzten;
Sang, wie sie hier und dort die stolze Feste bestürmten;
Und wie Odysseus schnell zu des edlen Deiphobos' Wohnung
Eilte, dem Kriegsgott gleich, samt Atreus' Sohn Menelaos,
Und wie er dort voll Mutes dem schrecklichsten Kampfe sich darbot,
Aber zuletzt obsiegte, durch Hilfe der hohen Athene.
Dieses sang der berühmte Demodokos. Aber Odysseus
Schmolz in Wehmut, Tränen benetzten ihm Wimper und Wangen.
Also weinet ein Weib, und stürzt auf den lieben Gemahl hin,
Der vor seiner Stadt und vor seinem Volke dahinsank,
Streitend, den grausamen Tag von der Stadt und den Kindern zu fernen;
Jene sieht ihn jetzt mit dem Tode ringend und zuckend,
Schlingt sich um ihn, und heult laut auf, die Feinde von hinten
Schlagen wild mit der Lanze den Rücken ihr und die Schultern,
Binden und schleppen als Sklavin sie fort zu Jammer und Arbeit;
Und im erbärmlichsten Elend verblühn ihr die reizenden Wangen:
So zum Erbarmen entstürzt' Odysseus' Augen die Träne.
Allen übrigen Gästen verbarg er die stürzende Träne;
Nur Alkinoos sah aufmerksam die Trauer des Fremdlings,
Welcher neben ihm saß, und hörte die tiefen Seufzer.
Und der König begann zu den ruderliebenden Männern:
Merket auf, der Phäaken erhabene Fürsten und Pfleger,
Und Demodokos halte nun ein mit der klingenden Harfe;
Denn nicht alle horchen mit Wohlgefallen dem Liede.
Seit wir sitzen am Mahl, und der göttliche Sänger uns vorsingt,
Hat er nimmer geruht von seinem traurenden Grame,
Unser Gast; ihm drückt wohl ein schwerer Kummer die Seele.
Jener halte denn ein! Wir wollen alle vergnügt sein,
Gast und Wirte zugleich; denn solches fordert der Wohlstand.

#299:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.10.2014, 22:39
    —
Vladimir Kaminer. Meine russischen Nachbarn.

#300:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 10.10.2014, 15:30
    —
Anthony Ryan: Blood Song. A Raven's Shadow Novel.

Zitat:
He had many names. Although yet to reach his thirtieth year, history had seen fit to bestow upon him titles aplenty: Sword of the Realm to the mad king who sent him to plague us, the Young Hawk to the men who followed him through the trials of war, Darkblade to his Cumbraelin enemies and, as I was to learn much later, Beral Shak Ur to the enigmatic tribes of the Greath Northern Forest - the Shadow of the Raven.

But my people knew him by onle one name and it was this that song in my head continually the morning they brought him to the docks: Hope Killer.
Soon you will die and I will see it. Hope Killer.



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 39, 40, 41  Weiter  :| |:
Seite 10 von 41

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group