Irrelevante Nachrichten
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 148, 149, 150  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#271:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 02.12.2005, 17:37
    —
eines der grössten probleme dänemarks konnte mit hilfe neuer erkenntnisse endlich gelöst werden!

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,388108,00.html

#272:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 03.12.2005, 02:47
    —
Zitat:
Eine Flasche Wein für 5 520 Euro

Eine Flasche Rüdesheimer Apostelwein aus dem Anbaugebiet Rheingau von 1727
ist am Donnerstag in Amsterdam für 5 520 Euro versteigert worden. Nach
Angaben des Auktionshauses Christie's handelt es sich um den "ältesten trink-
baren Wein" der Welt.

Ein britischer Experte hatte den Rebensaft Ende der 80er Jahre gekostet und
war zu dem Befund gekommen, er habe ein "Apfelaroma", das sich dem Geschmack
von "altem Sherry annähert". Der seltene Tropfen wurde vom Bremer Ratskeller,
der über eine lange Tradition der Weinlagerung und -verköstigung verfügt, freigegeben.

#273:  Autor: SpekulatiaWohnort: ja BeitragVerfasst am: 03.12.2005, 20:28
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
An der Tübinger Uni hatte Peter Gaehtgens gestern ein ungewollt cremiges Erlebnis. Studenten drückten dem Präsidenten der Hochschulrektoren eine Torte ins Gesicht, als Protest gegen Studiengebühren.

Gröhl...

Hier das Ganze als Video, übrigens.

#274:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 05.12.2005, 11:48
    —
Zitat:
Queen betet nicht für Camilla

http://www.netzeitung.de/entertainment/people/371209.html


Geschockt Ohnmacht

#275:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 05.12.2005, 12:03
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Queen betet nicht für Camilla

http://www.netzeitung.de/entertainment/people/371209.html


Geschockt Ohnmacht



oh mann. im inet geht sowas ja noch, aber wenn der scheiss in ner printausgabe erscheint, dann sollten radikale baumschützer eigentlich die redaktion der betreffenden zeitung abfackeln.

dem abgeordneten, der zeit für solch bescheuerte anfragen hat, sollte man gehörig die diäten kürzen!

#276:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 05.12.2005, 12:05
    —
hacketaler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Queen betet nicht für Camilla

http://www.netzeitung.de/entertainment/people/371209.html


Geschockt Ohnmacht



oh mann. im inet geht sowas ja noch, aber wenn der scheiss in ner printausgabe erscheint, dann sollten radikale baumschützer eigentlich die redaktion der betreffenden zeitung abfackeln.

dem abgeordneten, der zeit für solch bescheuerte anfragen hat, sollte man gehörig die diäten kürzen!


Es macht dich also nicht betroffen? Geschockt

#277:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 05.12.2005, 12:09
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
hacketaler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Queen betet nicht für Camilla

http://www.netzeitung.de/entertainment/people/371209.html


Geschockt Ohnmacht



oh mann. im inet geht sowas ja noch, aber wenn der scheiss in ner printausgabe erscheint, dann sollten radikale baumschützer eigentlich die redaktion der betreffenden zeitung abfackeln.

dem abgeordneten, der zeit für solch bescheuerte anfragen hat, sollte man gehörig die diäten kürzen!


Es macht dich also nicht betroffen? Geschockt


da ich leuten, die für mich beten am liebsten vors schienbein treten würde, macht mich das in der tat nicht betroffen. zwinkern
nur um die bäume fände ich es wie erwähnt schade.

#278:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 05.12.2005, 12:12
    —
Das erschüttert mich jetzt...

Aber vielleicht macht dich das betroffen:

Zitat:
«Reif geworden»: Comback von Tic Tac Toe

http://www.netzeitung.de/entertainment/music/370104.html

#279:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 05.12.2005, 12:19
    —
Es geht ja gar nicht darum, dass die Queen nicht für Camilla betet. Nein, viel schlimmer: Sie will nicht, das andere namentlich für Camilla beten, nur unter ferner liefen... Für sich selbst lässt sie allerdings beten. Böse




Lachen

#280:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 05.12.2005, 12:24
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Es geht ja gar nicht darum, dass die Queen nicht für Camilla betet. Nein, viel schlimmer: Sie will nicht, das andere namentlich für Camilla beten, nur unter ferner liefen... Für sich selbst lässt sie allerdings beten. Böse

Eine böse Frau. Man sollte für sie beten.

#281:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.12.2005, 12:26
    —

#282:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 07.12.2005, 16:36
    —
http://www.spiegel.de/unispiegel/schule/0,1518,389028,00.html


Zitat:
Die obersten Bildungspolitiker in Pakistan winden sich vor Scham. Denn die Gymnasiasten in ihrem Land haben sich in ihrem Englischbuch für die elfte Klasse bislang nicht nur mit Weltliteratur beschäftigt - auf Seite 226 des Lehrbuchs "A Textbook of English" findet sich auch ein verschleiertes Loblied auf US-Präsident George W. Bush. Auf unerklärliche Weise war das Gedicht in die Lehrbücher gelangt und wird seit zwei Jahren von 16-Jährigen auswendig gelernt.



ich hätte meinen lehrern was erzählt, wenn ich mit 16 (sic!!!) hätte gedichte auswendig lernen müssen.

aber wenn man eh schon den koran runterbeten kann, dann wird so ein gedicht ja schnell zu bewältigen sein.


heir der wortlaut:
The Leader

Patient and steady with all he must bear,

Ready to meet every challenge with care,

Easy in manner, yet solid as steel,

Strong in his faith, refreshingly real.

Isn't afraid to propose what is bold,

Doesn't conform to the usual mould,

Eyes that have foresight, for hindsight won't do,

Never backs down when he sees what is true,

Tells it all straight, and means it all too.

Going forward and knowing he's right,

Even when doubted for why he would fight,

Over and over he makes his case clear,

Reaching to touch the ones who won't hear.

Growing in strength he won't be unnerved,

Ever assuring he'll stand by his word.

Wanting the world to join his firm stand,

Bracing for war, but praying for peace,

Using his power so evil will cease,

So much a leader and worthy of trust,

Here stands a man who will do what he must.

#283:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 07.12.2005, 22:36
    —
Was ist denn am Gedichteauswendiglernen so ungewöhnlich. Den Erlkönig habe ich mit 18 auswendig gelernt. Schulterzucken

#284:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 07.12.2005, 23:30
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Was ist denn am Gedichteauswendiglernen so ungewöhnlich. Den Erlkönig habe ich mit 18 auswendig gelernt. Schulterzucken


auf befehl vom lehrer?

#285:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 07.12.2005, 23:41
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Was ist denn am Gedichteauswendiglernen so ungewöhnlich. Den Erlkönig habe ich mit 18 auswendig gelernt. Schulterzucken


Dann macht es Dir ja sicher nichts aus, ihn hier vorzutragen. Auf den Arm nehmen

#286:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 07.12.2005, 23:44
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Was ist denn am Gedichteauswendiglernen so ungewöhnlich. Den Erlkönig habe ich mit 18 auswendig gelernt. Schulterzucken


Dann macht es Dir ja sicher nichts aus, ihn hier vorzutragen. Auf den Arm nehmen


Auswendig vorgetragen:

Erlkönig

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind;
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.

Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? -
Siehst Vater, du den Erlkönig nicht?
Den Erlenkönig mit Kron und Schweif? -
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. -

»Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel ich mit dir;
Manch bunte Blumen sind an dem Strand,
Meine Mutter hat manch gülden Gewand.«

Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
Was Erlenkönig mir leise verspricht? -
Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind;
In dürren Blättern säuselt der Wind. -

»Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn?
Meine Töchter sollen dich warten schön;
Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn
Und wiegen und tanzen und singen dich ein.«

Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düstern Ort? -
Mein Sohn, mein Sohn, ich seh es genau:
Es scheinen die alten Weiden so grau. -

»Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt;
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.«
Mein Vater, mein Vater, jetzt faßt er mich an!
Erlkönig hat mir ein Leids getan! -

Dem Vater grauset's, er reitet geschwind,
Er hält in den Armen das ächzende Kind,
Erreicht den Hof mit Mühe und Not;
In seinen Armen das Kind war tot.

Hoppala, da habe ich doch glatt einen Link übersehen:

http://gutenberg.spiegel.de/goethe/gedichte/erlkoeni.htm

Aber natürlich habe ich es dennoch auswendig vorgetragen. Teufel

#287:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 07.12.2005, 23:50
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Was ist denn am Gedichteauswendiglernen so ungewöhnlich. Den Erlkönig habe ich mit 18 auswendig gelernt. Schulterzucken


Dann macht es Dir ja sicher nichts aus, ihn hier vorzutragen. Auf den Arm nehmen


Auswendig vorgetragen:

Erlkönig

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind;
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.

Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? -
Siehst Vater, du den Erlkönig nicht?
Den Erlenkönig mit Kron und Schweif? -
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. -

»Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel ich mit dir;
Manch bunte Blumen sind an dem Strand,
Meine Mutter hat manch gülden Gewand.«

Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
Was Erlenkönig mir leise verspricht? -
Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind;
In dürren Blättern säuselt der Wind. -

»Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn?
Meine Töchter sollen dich warten schön;
Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn
Und wiegen und tanzen und singen dich ein.«

Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düstern Ort? -
Mein Sohn, mein Sohn, ich seh es genau:
Es scheinen die alten Weiden so grau. -

»Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt;
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.«
Mein Vater, mein Vater, jetzt faßt er mich an!
Erlkönig hat mir ein Leids getan! -

Dem Vater grauset's, er reitet geschwind,
Er hält in den Armen das ächzende Kind,
Erreicht den Hof mit Mühe und Not;
In seinen Armen das Kind war tot.

Hoppala, da habe ich doch glatt einen Link übersehen:

http://gutenberg.spiegel.de/goethe/gedichte/erlkoeni.htm

Aber natürlich habe ich es dennoch auswendig vorgetragen. Teufel


Hey, du hast sogar die richtige Position der Gedankenstriche memoriert... ! Waren die schon im Original?

#288:  Autor: matthiasWohnort: Rechts der Böhme BeitragVerfasst am: 07.12.2005, 23:58
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Hey, du hast sogar die richtige Position der Gedankenstriche memoriert... ! Waren die schon im Original?

Ja, in meinem kleinen Goetheband sind da welche.

Fehlt da nicht einer?

Heike N. hat folgendes geschrieben:
»Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt;
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.« -
Mein Vater, mein Vater, jetzt faßt er mich an!
Erlkönig hat mir ein Leids getan! -


Ich fand ja die Verwendung von Semikola bemerkenswert. Cool

#289:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 00:00
    —
matthias hat folgendes geschrieben:
Ich fand ja die Verwendung von Semikola bemerkenswert. Cool


Kop.. Auswendig gelernt vom Gutenberg.Spiegel. Schulterzucken Ich bin da völlig außen vor. Schulterzucken

#290:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 00:02
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Hey, du hast sogar die richtige Position der Gedankenstriche memoriert... !


Bezirzend, hm? Mr. Green

#291:  Autor: annoxWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 00:02
    —
Also wirklich. Heike hat hier so ein schönes Gedicht aufgesagt, noch dazu auswendig und mit überzeugenden rezitatorischen Stilmitteln und ihr nörgelt nur herum. Motzen Lachen

Zuletzt bearbeitet von annox am 08.12.2005, 00:02, insgesamt einmal bearbeitet

#292:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 00:02
    —
hacketaler hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Was ist denn am Gedichteauswendiglernen so ungewöhnlich. Den Erlkönig habe ich mit 18 auswendig gelernt. Schulterzucken


auf befehl vom lehrer?

Ich glaube ja. Ist auch schon fast 6 Jahre her, dass ich 18 war.

#293:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 00:03
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Was ist denn am Gedichteauswendiglernen so ungewöhnlich. Den Erlkönig habe ich mit 18 auswendig gelernt. Schulterzucken


Dann macht es Dir ja sicher nichts aus, ihn hier vorzutragen. Auf den Arm nehmen

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=383247#383247 Pfeifen

Außerdem hat die Heike vorgesagt.


Zuletzt bearbeitet von Shadaik am 08.12.2005, 00:04, insgesamt einmal bearbeitet

#294:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 00:04
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Aber natürlich habe ich es dennoch auswendig vorgetragen. Teufel


Ich liebe es...

Und eine solche geistige Höchstleistung auch noch am Geburtstag. zwinkern

#295:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 00:08
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Und eine solche geistige Höchstleistung auch noch am Geburtstag. zwinkern


Datsachman... unddatnach fünfunschnrerzig bier. *hicks* Saufgelage

#296:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 00:12
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Und eine solche geistige Höchstleistung auch noch am Geburtstag. zwinkern


Datsachman... unddatnach fünfunschnrerzig bier. *hicks* Saufgelage


Dat steigert meinen Respekt umsomehr. Cool

#297:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 00:14
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Außerdem hat die Heike vorgesagt.


Die Heike hat sich halt als erste vor Dir gemeldet. Cool

#298:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 00:21
    —
KINDERSCHOKOLADE

Wütender Protest gegen das neue Gesicht


Mein Kommentar: Pillepalle

#299:  Autor: matthiasWohnort: Rechts der Böhme BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 00:45
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
KINDERSCHOKOLADE

Wütender Protest gegen das neue Gesicht


Mein Kommentar: Pillepalle

In der Tat. Ich meinte neulich noch zur Drogerie-Verkäuferin ganz arglos: Oh, ein neues Gesicht auf der Kinderschokolade. — Ja, stimmt, war mir noch gar nicht aufgefallen.
___

Hat mich an das hier erinnert. Nein

#300:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 00:53
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
KINDERSCHOKOLADE

Wütender Protest gegen das neue Gesicht


Mein Kommentar: Pillepalle


Kinder sind Kinder. Kennste eins, kennste alle. Mit den Augen rollen



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 148, 149, 150  Weiter  :| |:
Seite 10 von 150

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group