RTL lädt Oomph! wegen religionskritischem Stück aus
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#31:  Autor: Galaxisherrschers Katze BeitragVerfasst am: 06.03.2006, 22:17
    —
CoS hat folgendes geschrieben:
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Die Texte waren zumindest damals eindeutig antikirchlich (wohl normal anbetracht der Tatsache das die EBM-Szene seinerzeit in Gothic-Nähe zu suchen war).

Also zuerst mal steht die Gothic Szene dem Punkt "Glauben" recht neutral gegenüber. Atheisten sind zwar in der überzahl, aber es gibt auch christliche Goths (Dunkelchristen zum Beispiel)...

Das Wort klingt putzig. Mr. Green

Gibt es nicht außerdem etliche Neopagans in der Szene?

#32:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 06.03.2006, 22:51
    —
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Gibt es nicht außerdem etliche Neopagans in der Szene?
Gibt es durchaus, aber nicht so viele wie manche vermuten. Prägend sind sie jedenfalls nicht.

Die sind eher in anderen Sub-Kulturen zu finden und machen eher auf pseudomittelalterlich.

#33:  Autor: CoS BeitragVerfasst am: 06.03.2006, 22:53
    —
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Das Wort klingt putzig.

Welches? Dunkelchristen?

Ja ich find es auch eigenartig, dass es diese Strömung noch gibt, denn es gibt ebenso harte Religionskritik in der Szene und der Musik...

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Gibt es nicht außerdem etliche Neopagans in der Szene?

Also es gibt ein großes Interesse an den Bräuchen und Symboliken des Heidentums. Die meisten verbinden das aber nicht mit den religiösen Aspekten. Das Heidentum wirkt heute ein bisschen mystisch und das ist es wohl was die meisten anzieht.

Auch satanistische Symboliken wie umgedrehte Kreuze und umgedrehte Pentagramme werden zum Zwecke der Provokation getragen. Kreuze (egal wierum) sind im allgemeinen sehr beliebt.

Es gibt auch einen gewissen Hang zur Esoterik - Aber kaum einer glaubt da wirklich dran.

Ich sag mal so - Viele Symboliken werden benutzt, aber nichts ernsthaft mit deren Ursprung verbunden.

#34:  Autor: Galaxisherrschers Katze BeitragVerfasst am: 06.03.2006, 23:02
    —
CoS hat folgendes geschrieben:
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Das Wort klingt putzig.

Welches? Dunkelchristen?

Ja ich find es auch eigenartig, dass es diese Strömung noch gibt, denn es gibt ebenso harte Religionskritik in der Szene und der Musik...

Ja, das klingt schon richtig nach Fantasy - so wie Dunkelelfen. Lachen

#35:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 06.03.2006, 23:24
    —
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
CoS hat folgendes geschrieben:
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Das Wort klingt putzig.

Welches? Dunkelchristen?

Ja ich find es auch eigenartig, dass es diese Strömung noch gibt, denn es gibt ebenso harte Religionskritik in der Szene und der Musik...

Ja, das klingt schon richtig nach Fantasy - so wie Dunkelelfen. Lachen

Gegen uns Lichtteufelsanbeter haben sie aber keine Chance.

#36:  Autor: CoS BeitragVerfasst am: 06.03.2006, 23:30
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
CoS hat folgendes geschrieben:
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Das Wort klingt putzig.

Welches? Dunkelchristen?

Ja ich find es auch eigenartig, dass es diese Strömung noch gibt, denn es gibt ebenso harte Religionskritik in der Szene und der Musik...

Ja, das klingt schon richtig nach Fantasy - so wie Dunkelelfen. Lachen

Gegen uns Lichtteufelsanbeter haben sie aber keine Chance.

Ach quatsch - Die satanistischen Halbschatten-Gottesanbeter sind noch viel besser Gröhl...

#37:  Autor: morituraWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 06.03.2006, 23:31
    —
Hab ich was übersehen, oder gibt's den Text auch wo zu lesen.

Weil, der Text tät mich schon interessieren, aber die Musik, ne, ist nicht meine Kragenweite.

#38:  Autor: CoS BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 01:45
    —
moritura hat folgendes geschrieben:
Hab ich was übersehen, oder gibt's den Text auch wo zu lesen.

Weil, der Text tät mich schon interessieren, aber die Musik, ne, ist nicht meine Kragenweite.

Welchen Text?

#39:  Autor: phoenix BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 06:59
    —
Gehört der Dativ eigentlich in die Überschrift? Verlegen Am Kopf kratzen

#40:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 11:54
    —
CoS hat folgendes geschrieben:

Also zuerst mal steht die Gothic Szene dem Punkt "Glauben" recht neutral gegenüber. Atheisten sind zwar in der überzahl, aber es gibt auch christliche Goths (Dunkelchristen zum Beispiel)...

Zum Thema Oomph und EBM - Wirklich EBMig war nur das erste Album (Oomph! aus dem Jahre 92). Danach gings schon eher in Richtung Goth-Rock - Eher aber NDH (Neue Deutsche Härte). Auf jeden Fall ist Oomph in der Gothic Szene beliebt. Ich find sie auch geil - Habe alle Alben Smilie

Andere finden sie wieder scheiße schlecht zwinkern


Wie das heute ist, kann ich nicht sagen. Da wirst Du recht haben mit Deiner Interpretation. Ich war jedoch schon Mitte der 80er ein sogenannter "Wave". Erst gegen 87/88 kam der Begriff "Gruftie" auf (als Unterscheidung zu den von Dir beschriebenen Neutralen). Die Ur-Grufties waren definitiv ALLE antikirchlich und mit Satanskreuzen etc. bestückt. Die Bezeichnung Gothic gab es da noch gar nicht. Das hab ich zum ersten mal 90/91 gehört. Wir "Grufties"haben damals sogar Gruppensex auf Friedhöfen veranstaltet. Eben das ganze satanische Programm, sofern gewaltfrei. Aber die Zeiten änderten sich etwa gegen 1990. Damals spaltete sich auch der EBM. Und es es war für mich das Signal endlich erwachsen zu werden. Unterm Strich finde war es eine gute Zeit und ich habe sogar die erste Oomph-Platte noch zuhause - bei dem was die Band und die Szene heute allerdings veranstaltet schäme ich mich eher. Das hat mit den ürsprüngen nicht mehr das Geringste zu tun. Überhaupt finde ich die heutigen Subkulturen vergleichsweise lächerlich. Abervielleicht bin ich auch einfach nur alt und spießig geworden zwinkern

#41:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 12:01
    —
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Die Ur-Grufties waren definitiv ALLE antikirchlich und mit Satanskreuzen etc. bestückt. Die Bezeichnung Gothic gab es da noch gar nicht. Das hab ich zum ersten mal 90/91 gehört. Wir "Grufties"haben damals sogar Gruppensex auf Friedhöfen veranstaltet. Eben das ganze satanische Programm, sofern gewaltfrei.

Ja, aber wer hat denn schon wirklich an den Satan geglaubt? Das war und ist doch alles nur Fassade, um sich auch nach außen hin von der Durchschnitts-Gesellschaft (heute sagt man wohl Mainstream) abzuwenden, was man innerlich früher oder später auch tut oder bereits vorher getan hat.

Zitat:
Aber die Zeiten änderten sich etwa gegen 1990. Damals spaltete sich auch der EBM. Und es es war für mich das Signal endlich erwachsen zu werden.

DAS war für Dich das Signal, erwachsen und spießig zu werden? Und ich dachte, ich wäre nicht ganz normal. zwinkern

#42:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 12:17
    —
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Die Ur-Grufties waren definitiv ALLE antikirchlich und mit Satanskreuzen etc. bestückt. Die Bezeichnung Gothic gab es da noch gar nicht. Das hab ich zum ersten mal 90/91 gehört. Wir "Grufties"haben damals sogar Gruppensex auf Friedhöfen veranstaltet. Eben das ganze satanische Programm, sofern gewaltfrei.

Ja, aber wer hat denn schon wirklich an den Satan geglaubt? Das war und ist doch alles nur Fassade, um sich auch nach außen hin von der Durchschnitts-Gesellschaft (heute sagt man wohl Mainstream) abzuwenden, was man innerlich früher oder später auch tut oder bereits vorher getan hat.

Zitat:
Aber die Zeiten änderten sich etwa gegen 1990. Damals spaltete sich auch der EBM. Und es es war für mich das Signal endlich erwachsen zu werden.

DAS war für Dich das Signal, erwachsen und spießig zu werden? Und ich dachte, ich wäre nicht ganz normal. zwinkern



Lachen Auf jeden Fall haben wir das damals alles viel zu ernst genommen Lachen
Was ist schon normal? Es ist normal, verschieden zu sein! zwinkern

#43:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 12:18
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
CoS hat folgendes geschrieben:

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Ich finde, die machen 90er Jahre Dancefloor mit schlechten Melodien und angezerrten Gitarren... und dieser dämlich stumpfe Beat:

Neee da verwechselste was...Oomph gelten zusammen mit Rammstein als Begründer der Neuen Deutschen Härte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Deutsche_H%C3%A4rte
Blasphemie.



Meinst du mich oder den Wiki-Artikel?

Ich steh zu meiner Meinung Cool Aus dem gleichen Grund kann ich mir die ehemaligen
GÖTTER(!) Samael nicht mehr anhören....das neue Zeug hat auch diese dämlich-stumpfen
Beats.

#44:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 12:35
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
CoS hat folgendes geschrieben:

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Ich finde, die machen 90er Jahre Dancefloor mit schlechten Melodien und angezerrten Gitarren... und dieser dämlich stumpfe Beat:

Neee da verwechselste was...Oomph gelten zusammen mit Rammstein als Begründer der Neuen Deutschen Härte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Deutsche_H%C3%A4rte
Blasphemie.



Meinst du mich oder den Wiki-Artikel?

Ich steh zu meiner Meinung Cool Aus dem gleichen Grund kann ich mir die ehemaligen
GÖTTER(!) Samael nicht mehr anhören....das neue Zeug hat auch diese dämlich-stumpfen
Beats.
Rammstein und Oompf auf eine Stufe zu stellen.

#45:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 12:45
    —
achso

#46:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 18:07
    —
MTV hat gerade darüber berichtet.

Hintergrundmusik: Jesus Christ Superstar. Cool

#47:  Autor: Doc Extropy BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 18:12
    —
Mal ehrlich:

Wollen wir Ooomph (+ / - 1 "o") denn WIRKLICH mit dem Mainstream (Bravo - Tussies, etc...) teilen?

zynisches Grinsen

#48:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 18:47
    —
interessanter ist, dass gemäss spiegel-artikel in der printausgabe auch verschiedene ÖR-Sender, darunter der WDR das lied aus rücksicht auf religiöse spinner nicht spielen.

#49:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 20:06
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:

Ich steh zu meiner Meinung Cool Aus dem gleichen Grund kann ich mir die ehemaligen
GÖTTER(!) Samael nicht mehr anhören....das neue Zeug hat auch diese dämlich-stumpfen
Beats.

Als ich die letztes Jahr in Wacken ohne Drummer aber mit Drum-Computer sah - nicht zu fassen. Konnte den Anblick und die Mucke nur zwei Lieder lang aushalten...

#50:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 07.03.2006, 20:40
    —
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:

Ich steh zu meiner Meinung Cool Aus dem gleichen Grund kann ich mir die ehemaligen
GÖTTER(!) Samael nicht mehr anhören....das neue Zeug hat auch diese dämlich-stumpfen
Beats.

Als ich die letztes Jahr in Wacken ohne Drummer aber mit Drum-Computer sah - nicht zu fassen. Konnte den Anblick und die Mucke nur zwei Lieder lang aushalten...



Naja, die "Passage" war ja auch schon mit Drumcomputer, hat aber trotzdem gerockt wie Sau! Aber danach ging´s steil bergab...

Mein Favorit sind die Ceremony Of Opposites und die Worship Him.

...und weil mir grade auffällt, dass das ja voll Ontopic ist, poste ich noch den Text,
weswegen die mal (kurzzeitig) auf dem Index stand:

To Our Martyrs hat folgendes geschrieben:
...
I spit at your god's face
I piss on the cross
I vomit on the holy bible
I shit on the blessed whore and her bastard son
I desecrate, crush and destroy
All which is sacred, all which is blessed...



Aaaaarrrrgggghhhh!!! und mit freundlichen Grüßen
zynisches Grinsen
Anti

#51:  Autor: CoS BeitragVerfasst am: 08.03.2006, 00:57
    —
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Ich war jedoch schon Mitte der 80er ein sogenannter "Wave".

Soweit ich weiß kamen die Waver sehr viel später mit der schwarzen Szene zusammen. Der Ursprung der Gothics liegt beim Punk und somit liegt auch der musikalische Ursprung im Punk-Rock.

Im Grunde hat der Gothic so einige Ansichten der Punkbewegung verworfen. Anfangs warens noch "Sauberpunks" (die in der ursprünglichen Punkszene sowieso nicht mehr beliebt waren) mit vorliebe für schwarz, Friedhöfe etc.

Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Aber die Zeiten änderten sich etwa gegen 1990

Die Szene hat sich dauerhaft verändert und hat heute mit den Ursprüngen nicht mehr viel gemein.

Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Aber vielleicht bin ich auch einfach nur alt und spießig geworden

Ich schätz einfach mal Du hast angefangen in Schubladen zu denken?

Es ist doch am Ende immer die Frage was man mit einer Szene verbindet. Für mich ists die Szene der Dichter und Denker und ich habe für mich persönlich eben gemerkt, dass ich dort mehr Leute finde, die auf meinem intellektuellen Niveau sind, als anderswo. Ich selbst würde mich wohl eher der Szene der Denker zugehörig fühlen und für mich ist das die schwarze Szene.

Aber trotzdem werde ich mich allein schon aus den Zwängen einer Klischee-Erfüllung niemals als Anhänger irgendeiner Gruppe bezeichnen. Ich bin kein Gothic, kein Grufti und kein sonstwas zwinkern
Ich mag die Musik, die Kleidung und zum Teil den Lebensstil und das wars.

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Ja, aber wer hat denn schon wirklich an den Satan geglaubt? Das war und ist doch alles nur Fassade, um sich auch nach außen hin von der Durchschnitts-Gesellschaft (heute sagt man wohl Mainstream) abzuwenden, was man innerlich früher oder später auch tut oder bereits vorher getan hat.

Wenn man an den Satan glaubt, dann muss man konsequenter Weise auch an einen Gott glauben, denn Satan ist eine Erfindung der Christen. Von daher gebe ich Dir absolut recht. Es hatte nicht wirklich was mit Satan zu tun, sondern man wollte einfach nur gezielt provozieren.

Da sich die Szene niemals mit "Satanismus" im eigentlichen Sinne identifiziert hat, aber sehr wohl Werte wie "Individualismus" als sehr wichtig betrachtete, war es eigentlich sowieso nur eine Frage der Zeit bis es auch christliche Gothics gab.

Wolf hat folgendes geschrieben:
Rammstein und Oompf auf eine Stufe zu stellen.

Auch wenn sie sich anders anhören, gehören sie doch der gleichen Stilrichtung an und NDH beschreibt einfach nur harte, deutsche Rockmusik.

hacketaler hat folgendes geschrieben:
interessanter ist, dass gemäss spiegel-artikel in der printausgabe auch verschiedene ÖR-Sender, darunter der WDR das lied aus rücksicht auf religiöse spinner nicht spielen.

Ich find das echt megakrass verlogen - Vor 2 Wochen sind sie noch händeklatschend Toleranz predigen gegangen und heute fordern sie selbst Zensur. Verletzen von religiösen Gefühlen heißt, dass man jeden kritisieren darf, nur die Christen nicht und um dem Übel noch die Krone aufzusetzen hängt man das ganze an die Glocke der Meinungsfreiheit...

Das ist echt finsterste, verlogensde Doppelmoral...

#52:  Autor: Raphael BeitragVerfasst am: 08.03.2006, 01:30
    —
phoenix hat folgendes geschrieben:
Gehört der Dativ eigentlich in die Überschrift? Verlegen Am Kopf kratzen



demwegen
deswegen


na? dämmert's des Verfassers von dem Überschrift?

#53:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 08.03.2006, 09:30
    —
Raphael hat folgendes geschrieben:
phoenix hat folgendes geschrieben:
Gehört der Dativ eigentlich in die Überschrift? Verlegen Am Kopf kratzen



demwegen
deswegen


na? dämmert's des Verfassers von dem Überschrift?

Meine Güte, ihr seid ja päpstlicher als der DUDEN Mit den Augen rollen
Der lässt wegen mit Dativ als "umgangssprachlich" zu.

#54:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 08.03.2006, 10:55
    —
CoS hat folgendes geschrieben:
Es ist doch am Ende immer die Frage was man mit einer Szene verbindet. Für mich ists die Szene der Dichter und Denker und ich habe für mich persönlich eben gemerkt, dass ich dort mehr Leute finde, die auf meinem intellektuellen Niveau sind, als anderswo. Ich selbst würde mich wohl eher der Szene der Denker zugehörig fühlen und für mich ist das die schwarze Szene.

Ja, das kann ich nachfühlen. Ich habe ein gewisses Lebensgefühl und diverse Ansichten und Vorlieben, die dergestalt sind, daß ich mich in der "Szene" am wohlsten fühle. Obwohl ich das Wort "Szene" überhaupt nicht ab kann, da die Bedeutung dieses Begriffs genau dem widerspricht, was mein Lebensgefühl ausmacht.

Zitat:
hacketaler hat folgendes geschrieben:
interessanter ist, dass gemäss spiegel-artikel in der printausgabe auch verschiedene ÖR-Sender, darunter der WDR das lied aus rücksicht auf religiöse spinner nicht spielen.

Ich find das echt megakrass verlogen - Vor 2 Wochen sind sie noch händeklatschend Toleranz predigen gegangen und heute fordern sie selbst Zensur. Verletzen von religiösen Gefühlen heißt, dass man jeden kritisieren darf, nur die Christen nicht und um dem Übel noch die Krone aufzusetzen hängt man das ganze an die Glocke der Meinungsfreiheit...

Das ist echt finsterste, verlogensde Doppelmoral...

Toleranz fordert man eben nur für sich. Statt Toleranz sollte man sich besser in Ignoranz üben. Das meine ich in einem positiven Sinne, indem man einfach die Dinge an anderen ignoriert, die einen negativ berühren. Am besten ignoriert man gleich den ganzen Anderen. Wenn der das auch macht, gibt's auch keinen Streit. Einfach mal wegsehen, wenn ein Mohammed gemalt oder Kreuz umgedreht oder ein rosa Oberhemd getragen wird. Letzteres finde ich ja intolerabel.

#55:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 08.03.2006, 15:53
    —
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
...
Aber wenn sich ein Idiotensender, der idiotische Sendungen mit Idioten von Idioten für Idioten macht, idiotische Begründungen einfallen läßt, um ein paar Idioten davon abzuhalten, idiotisch rumzukrakelen, rege ich mich nicht sonderlich darüber auf. Jeder hat das Recht, ein Idiot zu sein. Eine privatrechtliche Gesellschaft auch.
Schlimmer, viel schlimmer, finde ich, wenn der öffentlich-rechtliche Schundfunk so etwas macht. Die verprassen die abgepreßte Kohle von allen, also haben die gefälligst Programm für alle zu machen, auch für die, deren Idiotie noch nicht so weit gediehen ist.

hacketaler hat folgendes geschrieben:
interessanter ist, dass gemäss spiegel-artikel in der printausgabe auch verschiedene ÖR-Sender, darunter der WDR das lied aus rücksicht auf religiöse spinner nicht spielen.

Wenn die öffentlich-rechtlichen Sender so etwas machen,
dann hat das in der Tat eine andere Qualität.
Der Staat hat eine rechtliche Verpflichtung zur weltanschaulich-religiösen Neutralität,
und die gilt m. E. auch für öffentlich-rechtliche Sender, oder sollte jedenfalls auch dafür gelten.
Ein Privatsender hingegen kann sich darauf berufen, ein Tendenzbetrieb zu sein.

Jedoch auch ohne rechtliche Verpflichtung hat ein großer Privatsender wie RTL
eine moralische Verantwortung für das geistige Klima in unserem Land,
dafür, ob Meinungsfreiheit allgemein respektiert wird
oder ob die Schere im Kopf zur Gewohnheit wird.
Da hat man schon einen Grund, Kritik am Verhalten von RTL möglichst hörbar zu äußern.

Ob uns die Musik von Oomph gefällt, ist in diesem Zusammenhang piepegal.
Sie gefällt offenbar genug Leuten, dass RTL die Band ursprünglich einladen wollte.

Ob uns RTL gefällt, ist ebenso piepegal.
Ein so großer Sender hat Einfluss auf das geistige Klima, und das ist nicht piepegal.

#56:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 08.03.2006, 16:03
    —
nein, piepegal ist es nicht.
aber das beste mittel gegen die grösse und den einfluss von rtl ist, den scheiss nicht zu schauen.
je mehr leute mit so einer quotenmessbox das berhezigen, umso schneller geht es. aber auch wenn die nichts ändern und nur alle anderen kein rtl mehr schauen, macht sich das bemerkbar.

helfen könnte auch leute, die noch geld spenden, indem sie bei diesem ekelhaften quizshows mitspielen oder bei dieser superstarscheisse anrufen, einfach auszulachen wo immer man ihnen begegnet.

#57:  Autor: suckerWohnort: wenn ich das wüsste... BeitragVerfasst am: 08.03.2006, 18:19
    —
Mal davon abgesehen das oomph ziemlich komerzige Lachnummern sind ist es doch sehr beängstigent wie sich deutsche medien der Selbstzensur unterwerfen.
Wo jeder seinen geistigen Dünnschiss verbreiten darf aber keine kritische Stimme gehört werden soll ist das Ende der Freiheit ziemlich nah.

#58:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 08.03.2006, 18:54
    —
Oomph! hat folgendes geschrieben:
flatterte OOMPH! gestern nun auch noch die Absage von der Chartsshow Top Of The Pops ins Haus! Auch hier war eine Performance von „Gott ist ein Popstar“ vorgesehen, die aus denselben Gründen abgesagt wurde, wie der ECHO-Auftritt.
Doch es geht auch anders: ein Pfarrer und Kunstbeauftragter der evangelisch-lutherischen Kirche in Süddeutschland möchte zum Song ein Gottesdienstprojekt machen, den Videoclip in der Kirche zeigen und anschließend darüber eine Predigt halten. Und auch engagierte Lehrer bestellen "Gott ist ein Popstar" als Arbeitsgrundlage für ihren Religionsunterricht.
Was die Band zu dem Wirbel um ihre Single zu sagen hat, kann man Morgen, 8. März ab 20.00 h in den RTL 2 "News" sehen.

#59:  Autor: George BeitragVerfasst am: 08.03.2006, 21:00
    —
wenn Gott als Popstar beschrieben wird , wird damit zum ausdruck gebracht das es sich lediglich um die Projektion von sehnsüchten uvm. handelt also um alles andere als um gott ,insofern kann das sicher religiöse gefühle verletzen und wie empfindlich die menschen darauf reagieren haben die letzten monate ja wohl zu genüge gezeigt .

#60:  Autor: morituraWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 08.03.2006, 21:00
    —
CoS hat folgendes geschrieben:
moritura hat folgendes geschrieben:
Hab ich was übersehen, oder gibt's den Text auch wo zu lesen.

Weil, der Text tät mich schon interessieren, aber die Musik, ne, ist nicht meine Kragenweite.

Welchen Text?


Na der von "Gott ist ein Popstar". Wegen dieses Textes sind sie doch von RTL ausgeladen worden, oder habe ich das falsch verstanden?



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Seite 2 von 3

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group