Comics
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#31:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 08.04.2006, 11:01
    —
lu.gal hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:

und irgendwo im Keller verstauben Schwermetal und 2000 AD Hefte


Let's Rock Mr. Green

Die meisten der Stories müssen einfach unter dem Einfluß von bewußtseinserweiternden Drogen geschrieben worden sein.


hoffentlich zwinkern

#32:  Autor: lu.gal BeitragVerfasst am: 08.04.2006, 11:41
    —
Jolesch hat folgendes geschrieben:
lu.gal hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:

und irgendwo im Keller verstauben Schwermetal und 2000 AD Hefte


Let's Rock Mr. Green

Die meisten der Stories müssen einfach unter dem Einfluß von bewußtseinserweiternden Drogen geschrieben worden sein.


hoffentlich zwinkern


Ich erinnere mich gerade an eine Story, wo ein großer weißer Hai hinter der Tapete eines Zimmers schwamm, und gelegentlich von Wand zu Wand sprang und dabei einen der Anwesenden mit sich riß... Geschockt noc Pillepalle

}.-]

#33:  Autor: DaisyWohnort: zuhause BeitragVerfasst am: 10.04.2006, 11:50
    —


Let's Rock Anbetung des lila Einhorns

#34:  Autor: suckerWohnort: wenn ich das wüsste... BeitragVerfasst am: 11.04.2006, 01:27
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich komm grad nich auf den Namen ich glaube Phase5 oder so ähnlich dat war der mit der Meerjungfrau/Biochip...

Nergal hilf!


Blue Submarine No 6 ?

Aqua Knight?

Nadja ?

Mit Meerjungfrauen fälllt mir nix ein, gib mal mehr hinweise!


Wennn ich mich recht entsinne hieß der "Version".

#35:  Autor: suckerWohnort: wenn ich das wüsste... BeitragVerfasst am: 11.04.2006, 01:28
    —
MAD-Hefte?

#36:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 22:14
    —
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,grossbild-802227-466875,00.html Sehr glücklich

#37:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 22:23
    —
Mein Thema ^^ Ich bin seit 6 Jahren Benutzer im comicforum zwinkern

Wobei ich dann, neben Asterix, Mickey Mouse und was noch so rumliegt, eher der extreme Manga- und Manwha-Fan bin.

Neben den paar lieben Shoujo-Serien bevorzuge ich da Sachen wie "Monster" oder "20th Century Boys". Letzteres ist auch für nicht Manga-Fans zu empfehlen.

#38:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 22:33
    —
Ich glaube ich muss der Bücherei in Kronshagen mal wieder einen Besuch abstatten. Da hab ich die besten Comics gelesen - leider ist das so 10-15 jahre her.

#39:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 22:49
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich glaube ich muss der Bücherei in Kronshagen mal wieder einen Besuch abstatten. Da hab ich die besten Comics gelesen - leider ist das so 10-15 jahre her.

Ich muß mal wieder in eine bestimmte Buchhandlung in Namur.

#40:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 22:53
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Mein Thema ^^ Ich bin seit 6 Jahren Benutzer im comicforum zwinkern

Wobei ich dann, neben Asterix, Mickey Mouse und was noch so rumliegt, eher der extreme Manga- und Manwha-Fan bin.

Neben den paar lieben Shoujo-Serien bevorzuge ich da Sachen wie "Monster" oder "20th Century Boys". Letzteres ist auch für nicht Manga-Fans zu empfehlen.

Mangas finde ich völlig scheiße. Na gut, muß es wohl auch geben, aber die Betonung liegt auf auch. Heutzutage ist es aber vielmehr so, daß wenn eine Buchandlung überhaupt Comics führt, da ausschlißelich die doofen Mangas zu finden sind. Hier gibts sogar einen Comicladen, der hat aber auch bloß Manges. Da hab ich mal gefragt, ob er auch was von Ralf König hat, da hat der Typ mich angeglotzt, als hätte ich ihm in die Hose gegriffen ... Nach französichen Originalausgaben braucht man erst recht nicht zu fragen, wenn man Glück hat, gibts ne deutsche Ausgabe von Tim und Struppi.

#41:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 22:59
    —
Dieser Thread treibt mir die Tränen in die Augen

Ein Drittel wurde mit bei einem Umzug geklaut (4 Umzugskartons oder so)
Ein Drittel ging durch einem Rohrbruch verloren kurz nach dem Umzug
Den Rest, das war noch relativ viel aber unsortiert und unvollständig) hab ich angesichts einer dramatischen Geldnot während dem Studium versilbert (zum Teil auch Frust)

Kleine Auswahl
Donald Ducks Lustige Taschenbücher
Donald Duck Sonderedition Phantomias
Asterix Deutsch (Hardcover)
Asterix (Latein)
U-Comix alles bs 94 (oder so)
Schmermetal dito
Heavy Metal dito
ZACK (schon was älter kennt von Euch wahrscheinlich keiner mehr) vollständig
Batman (Frank Miller & CO)
Silver Surfer
Richard Corben (zB Den)
Francois (zB schwarze Gedanken)
Tim Struppi
Rank Xerox
Leutnant Blueberry
Michel Vaillant
Dan Cooper
Luc Orient
Gaston
usw usw




*heul*


Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 12.03.2007, 23:11, insgesamt 2-mal bearbeitet

#42:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 23:00
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Mangas finde ich völlig scheiße. Na gut, muß es wohl auch geben, aber die Betonung liegt auf auch. Heutzutage ist es aber vielmehr so, daß wenn eine Buchandlung überhaupt Comics führt, da ausschlißelich die doofen Mangas zu finden sind. Hier gibts sogar einen Comicladen, der hat aber auch bloß Manges. Da hab ich mal gefragt, ob er auch was von Ralf König hat, da hat der Typ mich angeglotzt, als hätte ich ihm in die Hose gegriffen ... Nach französichen Originalausgaben braucht man erst recht nicht zu fragen, wenn man Glück hat, gibts ne deutsche Ausgabe von Tim und Struppi.


Das ist in den letzten zwei Jahren so extrem geworden. Davor gab es auch noch gute Manga in den Läden. Aber davor gab es auch noch kein TokyoPop...
20th Century Boys gibt es kaum zu kaufen. Der wurde auf Print on Demand umgestellt.
http://www.classicmanga.com/20thcenturyboys/ hier kann man ein bisschen sehen, was das für ein Zeichenstil ist. Eben nicht der typische "große Augen zuckersüß" Stil.

Und was ich empfehlen kann ist einfach im größeren Buchladen bestellen. Da kriegt man so ziemlich alles was gedruckt wird. Sehr gut ist auch die Comic Börse, die alle halbe Jahr an der Hamburger Uni veranstaltet wird. Bei der Börse kann man Raritäten erstehen, davon träumt man manchmal ^^

#43:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 23:02
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:


*heul*


Aufrichtiges Beileid. Trösten

#44:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 23:03
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Mangas finde ich völlig scheiße. Na gut, muß es wohl auch geben, aber die Betonung liegt auf auch. Heutzutage ist es aber vielmehr so, daß wenn eine Buchandlung überhaupt Comics führt, da ausschlißelich die doofen Mangas zu finden sind. Hier gibts sogar einen Comicladen, der hat aber auch bloß Manges. Da hab ich mal gefragt, ob er auch was von Ralf König hat, da hat der Typ mich angeglotzt, als hätte ich ihm in die Hose gegriffen ... Nach französichen Originalausgaben braucht man erst recht nicht zu fragen, wenn man Glück hat, gibts ne deutsche Ausgabe von Tim und Struppi.


Das ist in den letzten zwei Jahren so extrem geworden. Davor gab es auch noch gute Manga in den Läden. Aber davor gab es auch noch kein TokyoPop...
20th Century Boys gibt es kaum zu kaufen. Der wurde auf Print on Demand umgestellt.
http://www.classicmanga.com/20thcenturyboys/ hier kann man ein bisschen sehen, was das für ein Zeichenstil ist. Eben nicht der typische "große Augen zuckersüß" Stil.

Ach ja, gefällt mir von Stil her auch besser. Diese Suppentelleraugen finde ich übrigens auch ätzend. Die Japaner müssen echt ein Problem mit ihrer eigenen Physiognomie haben ...

#45:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 12.03.2007, 23:11
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Ach ja, gefällt mir von Stil her auch besser. Diese Suppentelleraugen finde ich übrigens auch ätzend. Die Japaner müssen echt ein Problem mit ihrer eigenen Physiognomie haben ...


Und die Geschichte ist sehr anspruchsvoll. Das hat man auch nicht in den meisten Manga zwinkern

#46:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 10:03
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,grossbild-802227-466875,00.html Sehr glücklich


woanders lacht man da nicht drüber:


#47:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 10:15
    —
Ich mag Comics von Gerhard Seyfried und Ralph König.

Mit Mangas & Co. kann ich überhaupt nichts anfangen.

#48:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 10:28
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich mag Comics von Gerhard Seyfried

Finde ich die früheren gut, die neueren bunten mochte ich nicht mehr so. Ich finde, der gehört auch zu den Comics, deren Charme es Abbrauch tat, als der Zeichstil zu perfekt wurde. Ähnlich wie bei Brösels Werner, als das anfing, bunt zu werden, war irgendwie der Reiz dahin (hinzu kommt, daß Brösel einmal eine gute Idee hatte und später nichts mehr dazugekommen ist. Die letzten Bücher waren einfach nur noch scheiße, da zitirete der sich nur noch selbst)

Zitat:
und Ralph König.

Jau!

#49:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 10:38
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich mag Comics von Gerhard Seyfried

Finde ich die früheren gut, die neueren bunten mochte ich nicht mehr so. Ich finde, der gehört auch zu den Comics, deren Charme es Abbrauch tat, als der Zeichstil zu perfekt wurde. Ähnlich wie bei Brösels Werner, als das anfing, bunt zu werden, war irgendwie der Reiz dahin (hinzu kommt, daß Brösel einmal eine gute Idee hatte und später nichts mehr dazugekommen ist. Die letzten Bücher waren einfach nur noch scheiße, da zitirete der sich nur noch selbst)


Die neueren kenne ich nicht. Ich dachte dabei an "Freakadellen und Bulletten" oder "Wo soll das alles enden?".

#50:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 10:52
    —
*lanzefürmangabrech*

Mermaid Saga war klasse: Ein Mann, durch Verzehr von Meerjungfrauenfleisch unsterblich geworden sehnt sich nach der Sterblichkeit und sucht eine Meerjungfrau, da nur diese das Geheimnis der Unsterblichkeit - und somit auch der Sterblichkeit - kennen.
Leider in deutsch nicht mehr im Handel.

#51:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 10:54
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
*lanzefürmangabrech*


Ich fand die Manga-Version von "Heidi" schon furchtbar.


#52:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 11:00
    —
Das ist ja auch für Kinder. da kannst du auch Das Kleine Arschloch mit Fix&Foxy gleichsetzen, weil beides deutsche Comics sind.

#53:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 11:08
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Das ist ja auch für Kinder. da kannst du auch Das Kleine Arschloch mit Fix&Foxy gleichsetzen, weil beides deutsche Comics sind.


Ach so. Das ist also kein Manga? Zumindest habe ich das Bild auf einer Manga-Seite gefunden.

Wie dem auch sei: ich sagte, dass ich diese gemäßigtere Variante damals schon schlimm fand. Um so gruseliger und zum Wegschauen empfinde ich die "ausgereiftere" Version.







Tut mir Leid, aber so etwas ist so ziemlich das schlimmste, was ich kenne, abgesehen von stümperhaft gezeichneten Bildern untalentierter Menschen (wofür die grundsätzlich ja nichts können).

#54:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 11:11
    —
Öhm, "Manga" ist nichts weiter als das japanische Wort für "Comic".

#55:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 11:18
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Öhm, "Manga" ist nichts weiter als das japanische Wort für "Comic".


Schulterzucken Von mir aus könnte es "Streuselkuchen" heißen.

Wir können auch gerne noch Anime dranhängen. Und es steht im Allgemeinen in unseren Breitengraden für einen bestimmten Stil, richtig? Diesen Stil finde ich einfach nur furchtbar.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stilelemente_von_Manga_und_Anime

#56:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 11:21
    —
Ich würde gerne mal ein paar "Superhelden"-Comics kennen lernen - Silversurfer oder diese "Civil War" Reihe klingen interessant. Ich habe nur keine Ahnung wo mit was am besten anzufangen ist - und hier in der Provinz gibts auch kein fachkundiges Geschäft.

Via amazon werde ich mir jetzt mal "Watchmen" zulegen - soll ja ganz gut sein.

#57:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 11:35
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Öhm, "Manga" ist nichts weiter als das japanische Wort für "Comic".


Schulterzucken Von mir aus könnte es "Streuselkuchen" heißen.

Wir können auch gerne noch Anime dranhängen. Und es steht im Allgemeinen in unseren Breitengraden für einen bestimmten Stil, richtig? Diesen Stil finde ich einfach nur furchtbar.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stilelemente_von_Manga_und_Anime

Was haben unsere Klischees über eine bestimmte Form mit der Qualität der Werke zu tun?

Natürlich gibt es viel Schund im Bereich der Anime und Manga. So wie auch geschätzte 90% aller jemals verlegten Bücher unterirdischer Schrott sind. Ich vermute dennoch nicht, dass du Bücher grundsätzlich für Schund hältst.

#58:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 11:36
    —
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Ich würde gerne mal ein paar "Superhelden"-Comics kennen lernen - Silversurfer oder diese "Civil War" Reihe klingen interessant. Ich habe nur keine Ahnung wo mit was am besten anzufangen ist - und hier in der Provinz gibts auch kein fachkundiges Geschäft.

Via amazon werde ich mir jetzt mal "Watchmen" zulegen - soll ja ganz gut sein.

Da geht grade gut was ab, Captain America ist grade gestorben. Marvel baut sein komplettes Universum um.

#59:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 11:41
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Natürlich gibt es viel Schund im Bereich der Anime und Manga. So wie auch geschätzte 90% aller jemals verlegten Bücher unterirdischer Schrott sind. Ich vermute dennoch nicht, dass du Bücher grundsätzlich für Schund hältst.


Strohmann. Ich kann durchaus ein Genre in der Literatur für Schund halten, ohne Bücher generell als Schund anzusehen.

#60:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 13.03.2007, 11:54
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Natürlich gibt es viel Schund im Bereich der Anime und Manga. So wie auch geschätzte 90% aller jemals verlegten Bücher unterirdischer Schrott sind. Ich vermute dennoch nicht, dass du Bücher grundsätzlich für Schund hältst.


Strohmann. Ich kann durchaus ein Genre in der Literatur für Schund halten, ohne Bücher generell als Schund anzusehen.

Wieso Genre? Ich rede von Titeln und dem gesamten Medium "Buch".

Du nimmst ja auch ein paar (Kinder-)Titel, ein paar Klischees und Einzelbilder um das komplette Medium "Comic japanischer Herkunft" abzuwerten.
Und was hat eigentlich der grafische Stil der Werke mit ihrer Qualität zu tun? Halt mich für seltsam, aber mir ist die erzählerische Komponente einfach wichtiger als das Aussehen der Bilder.
Wenn ich Bilder kucken will geh ich ins Museum oder auf Google Images.



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Seite 2 von 5

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group