Neues von den Kreationisten
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#31:  Autor: BynausWohnort: Hinwil, CH, Erde BeitragVerfasst am: 06.11.2003, 16:01
    —
Nur schnell: Ich will niemandem Konkurrenz machen... Smilie Ich dachte nur schon selber öfters, dass eine solche Seite hilfreich sein könnte...

#32:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 06.11.2003, 16:04
    —
Bynaus hat folgendes geschrieben:
Nur schnell: Ich will niemandem Konkurrenz machen... Smilie Ich dachte nur schon selber öfters, dass eine solche Seite hilfreich sein könnte...
Konkurrenz ist gut.

Sonst gäbe es auch keine Evolution. Lachen

#33:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 07.11.2003, 10:19
    —
Bynaus hat folgendes geschrieben:
Nur schnell: Ich will niemandem Konkurrenz machen... Smilie Ich dachte nur schon selber öfters, dass eine solche Seite hilfreich sein könnte...

Konkurrenz? Du meintest Lobby, oder?
Konkurrenz kann zumindest ich nur haben, wenn ich etwas zu verlieren habe.

#34:  Autor: XerxesWohnort: Halle (Saale) BeitragVerfasst am: 08.11.2003, 17:07
    —
NIcht gerade ganz neu, aber wie immer erbaulich:

Hans "Mr.Allwissend" Joss hat folgendes geschrieben:
In der Pharmaindustrie müssen die Medikamente für Menschen getestet werden. Dazu werden Tierversuche gemacht. Wichtig ist dabei natürlich, dass die Tiere punkto Krankheiten ähnlich wie der Mensch reagiert. Sonst ist der Tierversuch unbrauchbar. Und hier zeigt sich, dass sich Mäuse, Ratte und Meerschweine oft besser eignen als Affen.


In der präklinischen Phase III werden Tierversuche angewandt, jedoch reicht dies bei weitem nicht aus; eine klinische Erprobung des Wirkstoffs ist unumgänglich. Wirkt ein Wirkstoff im Tierversuch gut, kann man das Ergebnis noch lange nicht auf einen menschlichen Organismus übertragen. Daher wird entwickelte Wirkstoff zuerst an gesunden Probanden, dann an der Zielgruppe angewandt. Leider bleiben manche Nebenwirkungen in der klinischen Phase unerkannt, wie im Beispiel des Thalidomid erkennbar.
Das im Tierversuch Ratten und Mäuse verwendet werden, hat nichts mit einer physiologisch besseren Eignung zu tun, sondern

- dürfen nach dem Washingtoner Artenschutzgesetz in der Forschung keine (Menschen-)Affen als Versuchstiere missbraucht werden
- sind Ratten und Mäuse in ihrer Haltung günstiger (man denke da nur an Platzverbrauch, Verfügbarkeit, Futter, ec.)
- wäre der Stoffwechsel von Menschenaffen unserem am ähnlichsten, aber da sich sowieso noch eine klinische Phase anschließen muß, lässt sich dieser Kompromiss leicht erklären.

Hans "Mr.Allwissend" Joss hat folgendes geschrieben:
Zum Beispiel ist die Sau da besonders beliebt. puncto Haut, Kreislauf und Verdauung ist sie am Menschen am nächsten verwandt.

So etwas ähnliches hatte ich neulich schon irgendwo gelesen
(www.pray.de ). Wenn er die Haut der Schweine denen des Menschen am nächsten empfidet, dann kann er ja seine Frau (wenn er die nicht irgendwo im Keller festgebunden hat) demnächst gegen eine Sau austauschen ... Das ein Schwein Borsten statt Haare hat, sollte ihn dabei kaum stören. Ebenfalls sollte ihn die andersartige Pigmentierung, die fehlenden Hautpapillen und die "Fingernägel" nicht wundern. Ferner sollte sich "HPJ" mal fragen, warum sich Schweine im Dreck suhlen! => Schweinen fehlen praktisch sämtlich Schweissdrüsen!
Genau das haben einige Affen dem Schwein voraus ...
Die Gastrointestinaltrakte von Omnivoren gleichen sich nicht unbedingt, denn Schweine fressen auch Knochen und verdauen Zellulose (andersartige Darmflora) ...

#35:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 11.11.2003, 16:11
    —
http://www.darwinismrefuted.com
Wie konnten wir EVolutionisten nur so dumm sein:

Zitat:
Some proponents of evolution have recourse to an argument that the second law of thermodynamics holds true only for "closed systems," and that "open systems" are beyond the scope of this law. This claim goes no further than being an attempt by some evolutionists to distort scientific facts that invalidate their theory. In fact, a large number of scientists openly state that this claim is invalid, and violates thermodynamics.

Geschockt Pillepalle

#36:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 12.11.2003, 01:02
    —
Schlaues Pack:

Sie gestehen zu, daß das Boot des Ninhursag (aka Noah) zu klein gewesen sei, um alle Arten von Tieren aufzunehmen. Sie sagen dann, daß die heutigen Tierarten von den damaligen Tieren abstammten, aber nicht notwendigerweise die gleichen seien. Dann sagen sie, die heutigen Tierarten seien aber nicht durch Evolution entstanden, sondern durch Veränderung der Gene... zynisches Grinsen

( http://www.creationevidence.org )

#37:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 12.11.2003, 13:17
    —
http://www.nikodemus.net/article.php?article=983&PHPSESSID=474ed821aff594de28f57d817168f705
Nein

Die Sache mit Adam und Eva ist natürlich falsch, das steht außer Frage, aber auch genetisch ist das n Scheißdreck. Da steht, dass die Anlange für alle Hautfarben schon von Anfang an vorhanden waren und dass sich dann später die Gene anders zusammengefunden haben.

Das ist aber falsch. Denn dann wären Adam und Eva Mischlinge.
Die Hautfarbe wird nicht dominant/rezessiv vererbt sondern über additive Polygenie.

Und 2. würden überall auf der Welt dann Schwarze, weiße, Mopngolide, Mischlinge zusammenleben, weil sich die Gene ja willkürlich neukombinieren. Wenn man diese Willkür ausschließt und sagt, dass unterschiedliche Hautfarben unterschiedlich gut für die Sonneneinstrahlung sind, dann gesteht man Selektion ein. Auf den Arm nehmen



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2  :| |:
Seite 2 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group