Transhumanismus
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#31:  Autor: AgentProvocateurWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 21:25
    —
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Religionen beinhalten nicht generell ein ewiges Leben im Jenseits. Selbst das Judentum verortet das spätere Reich Gottes doch auf der Erde (wenn man nach der Offenbarung geht, das Christentum auch...), von Religionen mit Wiedergeburt ganz zu schweigen...

Naja, zum Judentum kann ich nichts sagen. Aber beim Glauben an eine Wiedergeburt scheint mir schon der Wunsch an ewiges Leben Vater des Gedankens zu sein.

#32:  Autor: Greg BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 21:26
    —
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Transhumanismus ist zum Glück nicht auf Kryonik und Uploading beschränkt (zwei Themen, die ich ohnehin nicht für all zu interessant halte).

Hm, okay, Transhumanismus ist wohl eher ein schwammiger Begriff, unter dem jeder etwas anderes versteht. Was bedeutet er für Dich?


Biologisch:

Die Grenzen, die uns unser Homo Sapiens Genom auferlegt hat (z.B. maximale Lebenserwartung von ca. 120 Jahren, Anfälligkeit für Krebs, Alterungsprozeß, Starrheit des Geistes mit zunehmendem Alter) durch gezielte Eingriffe ins genetische Material (bei der künstlichen Befruchtung) zu überwinden.

Außerdem Ersatz (Innereien) bzw. Unterstützung (Gehirn) unzulänglicher Organe durch Gerätschaften.

Gesellschaftlich:

Pansexualität, freie Liebe, Trennung von Sexualität und Fortpflanzung. Durchsetzung von persönlicher Freiheit jedes Einzelnen auch gegen nichtstaatliche Zwänge. Kinderfreundlichkeit durch Ersatz des bestehenden Familienmodells durch Freundeskreise, die sich gemeinsam um die Kinder kümmern, etc..., kein Bedarf an Währung mehr durch das Technat. Grundvoraussetzung dafür ist aber ein Ende der Religion.

Technologisch:

Erreichen der technologischen Singularität, Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern, Fortschritte bei den Produktionsmethoden mit dem Ziel von 0% Bedarf an menschlicher Arbeitskraft (Totalautomatisierung).

Politisch:

Einigkeit des westlichen Kulturkreises und gemeinsamer, liberaler, isolationistischer und demokratischer Superstaat.

Wirtschaftlich:

Ende der künstlichen Verknappung von Gütern (Urheberrecht und beschränkte Produktionsmengen zum Zwecke der Gewinnsteigerung), Energiegewinnung aus Kernfusion, später evtl. Quantenfluktuation (siehe Casimir - Effekt) mit Unterstützung durch Fotovoltaik. Ende des Geldes durch totalautomatisierte Überflußwirtschaft.

Visionär:

Aufbruch ins All, Terraforming, Besiedelung anderer Planeten (durch überlichtschnelle Reisen durch den Raum - man möge nach Miguel Alcubierre googlen - auch in anderen Sternensystemen), Erreichung hoher Werte auf der Kardaschow - Skala.


Doc, egal welche Drogen du so nimmst, setz sie ab, bitte! skeptisch

Oder werd' Science-Fiction Autor. Neuen Stoff bringst du dann zwar nicht, aber wer weiß?
Es läuft ja auch immer noch Big Brother...

#33:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 21:29
    —
Greg hat folgendes geschrieben:
Was wären all diese Dinge wert, wenn sie theoretisch jeder haben könnte?

Das finde ich eine seltsame Position. Kommt mir irgendwie elitär vor. Außerdem könnte auch bei künstlicher Steigerung der Gehirnleistung zukünftiger Generationen eine gewisse Streuung beibehalten werden, damit sich wieder einige elitär fühlen können. Auf den Arm nehmen

#34:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 21:33
    —
Zitat:
Ich glaube, asiatische Kampfkünste und Co zeigen doch dass der Mensch keine "Züchtung" oder technischen Implantate braucht um mehr Leistung zu erbringen.
Fotografisches Gedächtnis der Ninjas, wohl von Kindesbeinen antrainiert.
Ziegelsteine zerschlagen und so Späße wie durch Meditation Körperfunktionen zu beeinflussen.
Die Palette an Fähigkeiten kann man fortführen.


Nicht nur künstlich verstärken sondern auch völlig neues hinzufügen (Unterwasseratmung etwa) oder Dinge die man nicht einfach trainieren kann (Lebenserwartung).

Wer für all diese Sachen nicht arbeiten will, sondern sich in diesem Sinne "dopen" lassen will, bitte.

Ich brauche solche Sachen nicht und bin auch davon überzeugt, das andere es nicht brauchen.
Lernt erstmal, aus eurem Hirn und Körper das rauszuholen, was drinsteckt.
Training und beharrliches Üben, keine Technik.
Was wären all diese Dinge wert, wenn sie theoretisch jeder haben könnte?

Dann muß man einfach den begrenzten Begriff von "Wert" modifizieren.

Zitat:
"Es existieren menschliche Probleme, bei denen es gegenmenschlich, also ein Lebenskunstfehler wäre, sie nicht zu haben, und übermenschlich, also ein Lebenskunstfehler, sie zu lösen".
Odo Marquard


Man soll nicht alles ändern aber vieles.

#35:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 21:38
    —
Greg hat folgendes geschrieben:
Doc, egal welche Drogen du so nimmst, setz sie ab, bitte! skeptisch

Oder werd' Science-Fiction Autor. Neuen Stoff bringst du dann zwar nicht, aber wer weiß?
Es läuft ja auch immer noch Big Brother...

Schulterzucken Sei doch froh, dass Doc mal ausnahmsweise nicht auf Gutmenschenjagd ist.

#36:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 21:39
    —
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Außerdem Ersatz (Innereien) bzw. Unterstützung (Gehirn) unzulänglicher Organe durch Gerätschaften.

Du würdest das Gehirn nicht ersetzen? Warum?

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Pansexualität, freie Liebe, Trennung von Sexualität und Fortpflanzung. Durchsetzung von persönlicher Freiheit jedes Einzelnen auch gegen nichtstaatliche Zwänge. Kinderfreundlichkeit durch Ersatz des bestehenden Familienmodells durch Freundeskreise, die sich gemeinsam um die Kinder kümmern, etc..., [...] Erreichen der technologischen Singularität, Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern, Fortschritte bei den Produktionsmethoden mit dem Ziel von 0% Bedarf an menschlicher Arbeitskraft. (Totalautomatisierung). [...] Ende der künstlichen Verknappung von Gütern (Urheberrecht und beschränkte Produktionsmengen zum Zwecke der Gewinnsteigerung) [...] Ende des Geldes durch totalautomatisierte Überflußwirtschaft.

Klingt schön. Ich liebe es...

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Einigkeit des westlichen Kulturkreises und gemeinsamer, liberaler, isolationistischer und demokratischer Superstaat.

Warum kein Weltstaat?

#37:  Autor: Greg BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 21:39
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Greg hat folgendes geschrieben:
Was wären all diese Dinge wert, wenn sie theoretisch jeder haben könnte?

Das finde ich eine seltsame Position. Kommt mir irgendwie elitär vor. Außerdem könnte auch bei künstlicher Steigerung der Gehirnleistung zukünftiger Generationen eine gewisse Streuung beibehalten werden, damit sich wieder einige elitär fühlen können. Auf den Arm nehmen


Ich meine damit zum Beispiel Begabungen für Mathe oder andere Sachen, die durch die Züchtung und Konditionierung des Körpers (Hirns) jedem dann offenstehen.
Eine Welt in der es theoretisch jedem Möglich wäre ein Joe Satriani oder so zu werden, ein Schachweltmeister, ein Atomphysiker, ein begabter Poet etc. solch eine Welt wäre langweilig.

Die Menschen sollen Menschen bleiben. Mit allen ihren Schwächen.
Doc's Vorstellung sind absurd und einfach nicht-menschlich.

#38:  Autor: Galaxisherrschers Katze BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 21:40
    —
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Religionen beinhalten nicht generell ein ewiges Leben im Jenseits. Selbst das Judentum verortet das spätere Reich Gottes doch auf der Erde (wenn man nach der Offenbarung geht, das Christentum auch...), von Religionen mit Wiedergeburt ganz zu schweigen...

Naja, zum Judentum kann ich nichts sagen. Aber beim Glauben an eine Wiedergeburt scheint mir schon der Wunsch an ewiges Leben Vater des Gedankens zu sein.

Ja, aber die Reinkarnationen leben ja meistens auch wieder auf der Erde.

#39:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 21:40
    —
Zitat:
Naja, zum Judentum kann ich nichts sagen. Aber beim Glauben an eine Wiedergeburt scheint mir schon der Wunsch an ewiges Leben Vater des Gedankens zu sein.


Der Wunsch den Tod zu überwinden ist in jeder Religion präsent, ich hab noch von keiner Rel. gehört die einfach sagt da ist nichts nach dem Tod.
Der Tod ist eine sagen wir mal eine wie auch immer geartete Kränkung des Menschen, der sich den Tod nicht denken kann und, das ist meine Meinung, deshalb die Religionen erfunden hat damit ihm diese das ewige Leben verschaffen.
Scheint auch irgendwie das Ziel der Evolution zu sein, wenn man das mal so sagen kann, pass dich an und bleib am Leben. zwinkern

#40:  Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 21:42
    —
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:

Politisch:

Einigkeit des westlichen Kulturkreises und gemeinsamer, liberaler, isolationistischer und demokratischer Superstaat.


Den haarsträubendsten utopischen Schwachsinn wünschen, aber der 'Nichtwesten' als dein Feindbild soll mal weiterbestehen - schöner kann man sich ja nicht entblößen... Pillepalle

#41:  Autor: Greg BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 21:42
    —
kolja fragt:

Zitat:
Warum kein Weltstaat?


Weil Leute wie Doc sich nur über Gegensätze definieren.

#42:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 21:47
    —
Greg hat folgendes geschrieben:
Ich meine damit zum Beispiel Begabungen für Mathe oder andere Sachen, die durch die Züchtung und Konditionierung des Körpers (Hirns) jedem dann offenstehen.

Wie ich schon sagte: klingt elitär. Ich bilde mir ein wenig auf meine Gehirnleistung ein, aber ich lege keinen Wert darauf, einen Abstand zwischen mir und Anderen beizubehalten.

Greg hat folgendes geschrieben:
Eine Welt in der es theoretisch jedem Möglich wäre ein Joe Satriani oder so zu werden, ein Schachweltmeister, ein Atomphysiker, ein begabter Poet etc. solch eine Welt wäre langweilig.

Selbst wenn alle Menschen durchschnittlich intelligenter (als heute) würden, könnte es immer noch eine Streuung geben. Die Latte für die Weltmeister läge dann halt höher.

Greg hat folgendes geschrieben:
Die Menschen sollen Menschen bleiben. Mit allen ihren Schwächen.

Ich hoffe, Du verwechselst das nicht mit einem Argument. Das ist bestenfalls ein naturalistischer Fehlschluss (= vom Sein auf das Sollen schließen.)


Zuletzt bearbeitet von kolja am 04.02.2007, 21:48, insgesamt einmal bearbeitet

#43:  Autor: Greg BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 21:48
    —
alae hat folgendes geschrieben:
Greg hat folgendes geschrieben:
Doc, egal welche Drogen du so nimmst, setz sie ab, bitte! skeptisch

Oder werd' Science-Fiction Autor. Neuen Stoff bringst du dann zwar nicht, aber wer weiß?
Es läuft ja auch immer noch Big Brother...

Schulterzucken Sei doch froh, dass Doc mal ausnahmsweise nicht auf Gutmenschenjagd ist.


Hmja, hast eigtl. recht.
Was reg ich mich schon wieder über einen Vertreter des Programms zur Absolutmachung des Menschen auf? Schulterzucken

#44:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 21:51
    —
Zitat:
Warum kein Weltstaat?


Naja so schnell wird das nicht gehen ausserdem gibt es da ja auch Leute die man nicht unbedingt in so einer freien Gesellschaft haben möchte zB religiöse Fundis die zB Teile Arabiens und andere Regionen (schade um Persien) beherrschen.

Zitat:
Ich meine damit zum Beispiel Begabungen für Mathe oder andere Sachen, die durch die Züchtung und Konditionierung des Körpers (Hirns) jedem dann offenstehen.
Eine Welt in der es theoretisch jedem Möglich wäre ein Joe Satriani oder so zu werden, ein Schachweltmeister, ein Atomphysiker, ein begabter Poet etc. solch eine Welt wäre langweilig.

Die Menschen sollen Menschen bleiben. Mit allen ihren Schwächen.


Das ist ziemlich elitäres denken, so in die Richtung wir brauchen auch ein paar Clowns über die man lachen kann, ein paar dumme und ungebildete.

Zitat:
Doc's Vorstellung sind absurd und einfach nicht-menschlich.


Die nächste Stufe wäre dann übrigens auch der Posthumanismus, die überwindung des Menschen, die erschaffung posthumaner Intelligenzen die weit jenseits dessen liegen sollen was wir uns vorstellen können, entweder auf Grundlage des Menschen selbst oder völlig andersartig.

#45:  Autor: Greg BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 21:57
    —
kolja:
Zitat:
Selbst wenn alle Menschen durchschnittlich intelligenter (als heute) würden, könnte es immer noch eine Streuung geben. Die Latte für die Weltmeister läge dann halt höher.


Dann könnten wir die Messlatte doch so halten, wie sie jetzt ist?
Wozu solche Zukunftsszenarien? Was macht es für einen Unterschied ob durchschnittlich mehr Menschen Quantenphysik kapieren oder nicht?

Und ja, das mit dem naturalistischen Fehlschluss stimmt.Hehe... Lachen

Lass es mich so ausdrücken: Aus meiner Sicht ist es nicht notwendig der Evolution auf diese Art und Weise einen Tritt in den Hintern zu geben. Ich bin mit dieser Welt im Großen und Ganzen zufrieden.
Könnte besser sein, ja...aber unerträglich ist es eigtl. nicht.

[/quote]

#46:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 22:00
    —
Greg hat folgendes geschrieben:
Dann könnten wir die Messlatte doch so halten, wie sie jetzt ist? Wozu solche Zukunftsszenarien? Was macht es für einen Unterschied ob durchschnittlich mehr Menschen Quantenphysik kapieren oder nicht?

Nee, die Frage lautet: warum nicht?

Greg hat folgendes geschrieben:
Ich bin mit dieser Welt im Großen und Ganzen zufrieden.

Ich nicht. Es geht viel zu vielen Menschen viel zu schlecht.

#47:  Autor: Greg BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 22:05
    —
Nergal schreibt:
Zitat:
Das ist ziemlich elitäres denken, so in die Richtung wir brauchen auch ein paar Clowns über die man lachen kann, ein paar dumme und ungebildete.


Geschockt Ääääh, neinneinein, so meine ich das nicht. Ich bin nur gegen eine Einheitsmenscheit, egal auf welchem Level.
Einheit ist Einfalt.

Jeder Mensch hat Potenzial. Jeder. Und zwar sein ihm eigenes.
Man muss es nur fördern.

Nein zu Meer-Mensch mit Kiemen, Nein zu Superbrain, Nein zu Muskel-Man, Nein zu Ultra-Klavierspieler, Nein zu Adleraugen-Man, Nein zu Mathe-Man etc. Sofern sie durch Genetik gezüchtet sind. Das ist Pfusch.

Dummheit besteht nicht in geringerer Gehirnleistung. Ich bin auch für aufklärung und Wissenvermittlung. Vermittlung, nicht Eintrichterung per Spritze.

#48:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 22:08
    —
Zitat:
Dann könnten wir die Messlatte doch so halten, wie sie jetzt ist?
Wozu solche Zukunftsszenarien? Was macht es für einen Unterschied ob durchschnittlich mehr Menschen Quantenphysik kapieren oder nicht?


Natürlich macht es was aus,mehr menschen können mehr erforschen wir erlangen mehr wissen über die Welt und uns und können viel mehr mit diesem Wissen anstellen zB unser Leben verbessern.

Zitat:
Lass es mich so ausdrücken: Aus meiner Sicht ist es nicht notwendig der Evolution auf diese Art und Weise einen Tritt in den Hintern zu geben. Ich bin mit dieser Welt im Großen und Ganzen zufrieden.
Könnte besser sein, ja...aber unerträglich ist es eigtl. nicht.


Für viele Menschen ist es unerträglich nd wenn man denen mit mehr Technik helfen kann wieso nicht?

#49:  Autor: Greg BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 22:09
    —
kolja fragt:
Zitat:
Nee, die Frage lautet: warum nicht?



Hey, is das jetzt "Beweislastumkehr"? zwinkern
Wer muss begründen, warum dieser Transhumanismus notwendig sei?
Ich, der Zweifler, oder die Befürworter?

Zitat:
Ich nicht. Es geht viel zu vielen Menschen viel zu schlecht.

Ja, das weiß ich. Es wird ja auch was dran getan, oder?

#50:  Autor: Greg BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 22:12
    —
Ihr seid gemein, jetzt hab ich vergessen welchen Standpunkt ich vertrete. skeptisch

#51:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 22:12
    —
Greg hat folgendes geschrieben:
Jeder Mensch hat Potenzial. Jeder. Und zwar sein ihm eigenes. Man muss es nur fördern.

Wo ist der Unterschied zwischen einem Hilfsmittel wie dem Computer und einem Hilfsmittel wie einer genetisch verbesserten Gehirnleistung? Willst du alle künstlichen, kultürlichen Hilfsmittel verbannen und dich nur noch auf die angeborenen Talente verlassen? Quasi mit Händen und Füßen als Jäger und Sammler? Wenn nicht, wie begründet sich eine solche Inkonsequenz?


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 04.02.2007, 22:13, insgesamt einmal bearbeitet

#52:  Autor: Dihydrogenoxid BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 22:12
    —
Greg hat folgendes geschrieben:

Nein zu Meer-Mensch mit Kiemen, Nein zu Superbrain, Nein zu Muskel-Man, Nein zu Ultra-Klavierspieler, Nein zu Adleraugen-Man, Nein zu Mathe-Man etc. Sofern sie durch Genetik gezüchtet sind. Das ist Pfusch.


Mit den Augen rollen

Wir dürfen Mutter Natur keinesfalls ins Handwerk pfuschen, sie weiss schliesslich am besten was gut für uns ist?

#53:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 22:13
    —
Genau, Gott wird sich schon was dabei gedacht haben, dass er bei seiner Schöpfung keine Autos erschuf...

#54:  Autor: Greg BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 22:18
    —
Alpensepp hat folgendes geschrieben:
Greg hat folgendes geschrieben:

Nein zu Meer-Mensch mit Kiemen, Nein zu Superbrain, Nein zu Muskel-Man, Nein zu Ultra-Klavierspieler, Nein zu Adleraugen-Man, Nein zu Mathe-Man etc. Sofern sie durch Genetik gezüchtet sind. Das ist Pfusch.


Mit den Augen rollen

Wir dürfen Mutter Natur keinesfalls ins Handwerk pfuschen, sie weiss schliesslich am besten was gut für uns ist?


Äh, nein, diesen Standpunkt vertrete ich nicht. skeptisch

Tarvoc schreibt:
Zitat:
Wo ist der Unterschied zwischen einem Hilfsmittel wie dem Computer und einem Hilfsmittel wie einer genetisch verbesserten Gehirnleistung? Willst du alle künstlichen, kultürlichen Hilfsmittel verbannen und dich nur noch auf die angeborenen Talente verlassen? Quasi mit Händen und Füßen als Jäger und Sammler? Wenn nicht, wie begründet sich eine solche Inkonsequenz?


1. Hm, äh, ein genetisch verbessertes Hirn macht vielleicht den Computer überflüssig? Die Computerindustrie bricht zusammen?
2. ..... halt moment mal...all den kram hab ich gar nicht gesagt?

Inkonsequenz?Hm... Am Kopf kratzen

#55:  Autor: Greg BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 22:19
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Genau, Gott wird sich schon was dabei gedacht haben, dass er bei seiner Schöpfung keine Autos erschuf...


Wenn man sich das Abgasproblem und die knapper werdenden Ölreserven ansieht, war das sogar recht klug von diesem Gott.

#56:  Autor: Doc Extropy BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 22:28
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Außerdem Ersatz (Innereien) bzw. Unterstützung (Gehirn) unzulänglicher Organe durch Gerätschaften.

Du würdest das Gehirn nicht ersetzen? Warum?

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Pansexualität, freie Liebe, Trennung von Sexualität und Fortpflanzung. Durchsetzung von persönlicher Freiheit jedes Einzelnen auch gegen nichtstaatliche Zwänge. Kinderfreundlichkeit durch Ersatz des bestehenden Familienmodells durch Freundeskreise, die sich gemeinsam um die Kinder kümmern, etc..., [...] Erreichen der technologischen Singularität, Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern, Fortschritte bei den Produktionsmethoden mit dem Ziel von 0% Bedarf an menschlicher Arbeitskraft. (Totalautomatisierung). [...] Ende der künstlichen Verknappung von Gütern (Urheberrecht und beschränkte Produktionsmengen zum Zwecke der Gewinnsteigerung) [...] Ende des Geldes durch totalautomatisierte Überflußwirtschaft.

Klingt schön. Ich liebe es...

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Einigkeit des westlichen Kulturkreises und gemeinsamer, liberaler, isolationistischer und demokratischer Superstaat.

Warum kein Weltstaat?


Das Gehirn ist der Sitz des Ich, das ist nicht am Stück ersetzbar.

Weltstaat geht nicht, weil die Gesellschaft, die mir vorschwebt, nur in der westlichen Zivilisation zu machen ist. Die Gräben zwischen der ersten und der dritten Welt sind so tief, die werden niemals überwunden werden können.

#57:  Autor: Doc Extropy BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 22:36
    —
Greg hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Transhumanismus ist zum Glück nicht auf Kryonik und Uploading beschränkt (zwei Themen, die ich ohnehin nicht für all zu interessant halte).

Hm, okay, Transhumanismus ist wohl eher ein schwammiger Begriff, unter dem jeder etwas anderes versteht. Was bedeutet er für Dich?


Biologisch:

Die Grenzen, die uns unser Homo Sapiens Genom auferlegt hat (z.B. maximale Lebenserwartung von ca. 120 Jahren, Anfälligkeit für Krebs, Alterungsprozeß, Starrheit des Geistes mit zunehmendem Alter) durch gezielte Eingriffe ins genetische Material (bei der künstlichen Befruchtung) zu überwinden.

Außerdem Ersatz (Innereien) bzw. Unterstützung (Gehirn) unzulänglicher Organe durch Gerätschaften.

Gesellschaftlich:

Pansexualität, freie Liebe, Trennung von Sexualität und Fortpflanzung. Durchsetzung von persönlicher Freiheit jedes Einzelnen auch gegen nichtstaatliche Zwänge. Kinderfreundlichkeit durch Ersatz des bestehenden Familienmodells durch Freundeskreise, die sich gemeinsam um die Kinder kümmern, etc..., kein Bedarf an Währung mehr durch das Technat. Grundvoraussetzung dafür ist aber ein Ende der Religion.

Technologisch:

Erreichen der technologischen Singularität, Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern, Fortschritte bei den Produktionsmethoden mit dem Ziel von 0% Bedarf an menschlicher Arbeitskraft (Totalautomatisierung).

Politisch:

Einigkeit des westlichen Kulturkreises und gemeinsamer, liberaler, isolationistischer und demokratischer Superstaat.

Wirtschaftlich:

Ende der künstlichen Verknappung von Gütern (Urheberrecht und beschränkte Produktionsmengen zum Zwecke der Gewinnsteigerung), Energiegewinnung aus Kernfusion, später evtl. Quantenfluktuation (siehe Casimir - Effekt) mit Unterstützung durch Fotovoltaik. Ende des Geldes durch totalautomatisierte Überflußwirtschaft.

Visionär:

Aufbruch ins All, Terraforming, Besiedelung anderer Planeten (durch überlichtschnelle Reisen durch den Raum - man möge nach Miguel Alcubierre googlen - auch in anderen Sternensystemen), Erreichung hoher Werte auf der Kardaschow - Skala.


Doc, egal welche Drogen du so nimmst, setz sie ab, bitte! skeptisch

Oder werd' Science-Fiction Autor. Neuen Stoff bringst du dann zwar nicht, aber wer weiß?
Es läuft ja auch immer noch Big Brother...


Diese Dinge werden alle irgendwann machbar sein:

1. Brain to Computer - Interfaces gibt es bereits
2. Das Genom des Menschen ist bereits entziffert
3. Es wurden schon künstliche Viren geschaffen
4. Die Automatisierung schreitet unaufhaltsam voran und wird eines Tages auch die Landwirtschaft treffen
5. Fusionsenergie ist nur noch eine Frage von Jahrzehnten
6. Die gesellschaftliche Liberalität in Bezug auf Sexualität, die mir vorschwebt, hätten wir schon, wenn nicht AIDS dazwischen gekommen wäre (es deutet zumindest alles darauf hin, daß das binnen weniger Jahre so gekommen wäre)
7. Die technologische Singularität kommt auch von selbst
8. Quantenfluktuationsenergie und Raumfahrt schneller als das Licht sind zwei Themen, die durch entsprechende wissenschaftliche und technische Fortschritte auch in den Griff zu bekommen sind
9. Die Einigkeit des Westens ist zum Teil durch die EU schon erreicht
10. Terraforming ist zumindest schon mal angedacht worden und wird in wissenschaftlichen und astronautischen Kreisen auch ernsthaft diskutiert
11. Auch Carl Sagan hat die Kardaschow - Skala verwendet, um die Menschheit einzustufen (derzeit 0.72)
12. Eine totalautomatisierte Wirtschaft benötigt kein Geld mehr

Was das jetzt also mit Drogen und Science Fiction zu tun hat verstehe ich nicht. Auch der Mikrowellenherd (Kochen durch Strahlung!), der PC, das Internet, die Mondlandung... das war alles mal Science Fiction. Heute ist das völlig normal.

Wolltest Du jetzt mal wieder Deiner Technophobie Ausdruck verleihen oder mich diskreditieren, weil ich ein Andersdenkender bin?

#58:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 22:36
    —
Greg hat folgendes geschrieben:
Hm, äh, ein genetisch verbessertes Hirn macht vielleicht den Computer überflüssig? Die Computerindustrie bricht zusammen?

Na und? Industriezweige brechen eben zusammen, wenn sie veraltet sind. Was hat das mit meinem Argument zu tun?

Greg hat folgendes geschrieben:
Inkonsequenz?

Wie würdest du es denn nennen, manche Werkzeuge abzulehnen und andere nicht?

#59:  Autor: Doc Extropy BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 22:47
    —
Alpensepp hat folgendes geschrieben:
Greg hat folgendes geschrieben:

Nein zu Meer-Mensch mit Kiemen, Nein zu Superbrain, Nein zu Muskel-Man, Nein zu Ultra-Klavierspieler, Nein zu Adleraugen-Man, Nein zu Mathe-Man etc. Sofern sie durch Genetik gezüchtet sind. Das ist Pfusch.


Mit den Augen rollen

Wir dürfen Mutter Natur keinesfalls ins Handwerk pfuschen, sie weiss schliesslich am besten was gut für uns ist?


Zumindest das mit den Kiemen hat mich inspieriert. In der Tat könnte eine weitere Subspezies des Homo Sapiens, welche sich das Meer als Lebensraum erschließt, ein hochinteressantes Projekt sein.

Allerdings wird man dann auch eine Schwimmblase brauchen.

#60:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 04.02.2007, 22:49
    —
Zitat:
11. Auch Carl Sagan hat die Kardaschow - Skala verwendet, um die Menschheit einzustufen (derzeit 0.72)


Hab ich garnicht gewußt dachte wir stehen irgendwo tiefer drunter.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter  :| |:
Seite 2 von 8

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group