Mc Doof
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 19, 20, 21  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#31:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 21:31
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
ach ja on Topic:
Bei Mc Donald war ich perverserweise regelmäßig Kunde (so 1-2x mal die Woche) als ich noch ein eigenes Restaurant hatte.


Du warst mal Restaurant Inhaber? Was war es denn für ein Restaurant, und vor allem warum hast Du es nicht mehr?

#32: Re: Mc Doof Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 21:31
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Und nun bedenke man, was 100 kcal mehr oder weniger ausmachen : das ist nach weniger als einem Vierteljahr ein Kg Fett.

Yupp. Und umgekehrt aber auch wie viel und wie lange man sich quälen muss um die Energie einer Tafel Schokolade (~600 kcal) oder eine Packung Chips (~800) zu verbrennen.
Gehört wohl beides zusammen: Ernährung & Bewegung.


Ich darf nicht klagen, ich hab Glück. Meine Verbrennung ist recht gut. Im Sommer muss ich sogar aufpassen, dass ich genug esse, sonst nehme ich ab - was ich in jedem Fall verhindern will.

#33: Re: Mc Doof Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 21:37
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Auf dieser Kalorienverbrauchstabelle kann man mal den ungefähren persönlichen Kalorienverbrauch bei diversen Aktivitäten ansehen.

Sehr interessante Seite. Hätte z.B. nicht gedacht, dass sowohl Sitzen als auch Fernsehen so viel anstrengender ist als Liegen.

Mhh das meiste Blut muss dann ein ordentliches Stück nach oben gepumpt werden. Könnte man mal ausrechnen. Dazu noch die Muskelarbeit für das Sitzen.

kolja hat folgendes geschrieben:
Sitzen: 23 kcal / 15 min
Fernsehen: 22 kcal / 15 min
Liegen: 17 kcal / 15 min

Hast du auch den 7ten Wert von unten gesehen, ziemlich niedrig finde ich. Meine diesbezüglichen Ermittlungen waren seinerzeit deutlich höher.

#34:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 21:57
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
ach ja on Topic:
Bei Mc Donald war ich perverserweise regelmäßig Kunde (so 1-2x mal die Woche) als ich noch ein eigenes Restaurant hatte.


Du warst mal Restaurant Inhaber? Was war es denn für ein Restaurant, und vor allem warum hast Du es nicht mehr?

Feines Restaurant-Bistro in einem alten Bahnhofsgebäude, regelmäßig Live-Musik und Piano-Bar, die Küche bezeichnet man (mM schwachsinnigerweise) als "gehobene mediterrane Bistro-Küche".
Sagen wir so: Ich hab nicht wegen wirtschaftlichem Erfolg geschlossen

#35: Re: Mc Doof Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 22:00
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Das kann man wohl kaum so pauschal sagen.
Ein gerüttelt Maß an Bewegung jenseits vom Sport ist schon die halbe Miete mM. Jeder kennt wohl Exemplare von der Sorte, ich setz mich auch für die 100m zum Zigarettenautomat ins Auto. Das sind Leute deren größe körperliche Kraftanstrengung nach Feierabend darin besteht die müden Knochen von der Fernsehcouch zum Kühlschrank zu schleppen (natürlich nur wenn die Frau schon im Bett ist). Andere haben kein Problem damit (manche auch gar keine andere Wahl) ihre Einkäufe ein paar 100m durch die Gegend zu schleppen oder zwei Kisten Mineralwasser ins 3 OG.
Da kommen in 10-12 Stunden locker Differenzen von über 500kcal im Gegensatz zum obigen Bewegungsabstinenzler zusammen.

500kcal? Glaube ich nicht. Damit schafft man so 500 Höhenmeter bei einem Gewicht von 100kg.

Aber die wenigsten Leute haben einen täglichen Kalorienüberschuss 500kcal. Somit könnte es wieder hinkommen.

Das Problem mit dem Sport als Schlankmacher ist, dass die Anstrengung in keinem Verhältnis zu einem etwaigen Lustgewinn durch Essen steht. Für Sport kann es viele gute Gründe geben, inkl. Spaß. Aber sein Körpergewicht reguliert man immer noch am effizientesen und einfachsten über die Menge und Zusammensetzung von dem Zeug, das man in sich hineinstopft.

#36: Re: Mc Doof Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 22:05
    —
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Das Problem mit dem Sport als Schlankmacher ist, dass die Anstrengung in keinem Verhältnis zu einem etwaigen Lustgewinn durch Essen steht. Für Sport kann es viele gute Gründe geben, inkl. Spaß. Aber sein Körpergewicht reguliert man immer noch am effizientesen und einfachsten über die Menge und Zusammensetzung von dem Zeug, das man in sich hineinstopft.


Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Gehört wohl beides zusammen: Ernährung & Bewegung.



Und nun rate mal, welche These meines Erachtens zur Lösung des Gewichtsproblemes geeigneter ist.

#37: Re: Mc Doof Autor: Malone BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 22:12
    —
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Svea hat folgendes geschrieben:
Findet ihr das Mc Donalds wesentlich zu der schlechten Ernährung in Deutschland beiträgt?


Im Vergleich zum durchschnittlichen Würstelstand ist McDonalds eine Bastion der ausgewogenen Ernährung...



Das sehe ich auch so. Ne Currywurst mit Pommes rotweiß ist sicher das übelste Junkfood überhaupt. Ansonsten finde ich den Laden teuer und die Ware nicht besonders gut.

#38:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 22:19
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
ach ja on Topic:
Bei Mc Donald war ich perverserweise regelmäßig Kunde (so 1-2x mal die Woche) als ich noch ein eigenes Restaurant hatte. Irgendwann hat man halt die Schnauze voll von Lammrücken, Barbarie-Ente und gegrillten Scampi. Ausserdem kommt man im eigenen Laden eh nicht in Ruhe zum Essen Schulterzucken


Restaurants wie Du Dein ehemaliges beschreibst sind eigentlich meine Kragenweite, dennoch gehe ich "regelmäßig" (ca 1 X im Monat) zu mc Donnalds. Früher nur mit hochgekrempelter Mantelkragen, jetzt mit erhobenem Haupt. Die Pommes sind ordentlich und so ne Mayo wie dort bekommt man kaum irgendwo in Deutschland. (Brauch ich als Belgier regelmäßig; sonst bekomme ich Entzugserscheinungen)
Was hier (Deutschland) als Mayo verkauft wird ist wirklich nicht zu fassen. Erbrechen

#39: Re: Mc Doof Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 22:20
    —
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Das Problem mit dem Sport als Schlankmacher ist, dass die Anstrengung in keinem Verhältnis zu einem etwaigen Lustgewinn durch Essen steht. Für Sport kann es viele gute Gründe geben, inkl. Spaß.


Ja. Wenn man aus Spass Sport macht, kann es völlig unproblematisch sein, sein Gewicht zu regulieren. Auch wenn's Essen noch so viel Spass macht. Ging mir jedenfalls so.

Zitat:
Aber sein Körpergewicht reguliert man immer noch am effizientesen und einfachsten über die Menge und Zusammensetzung von dem Zeug, das man in sich hineinstopft.


Sagt sich so einfach. Ich esse aber nunmal wahnsinnig gerne ...

#40: Re: Mc Doof Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 22:28
    —
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Das kann man wohl kaum so pauschal sagen.
Ein gerüttelt Maß an Bewegung jenseits vom Sport ist schon die halbe Miete mM. Jeder kennt wohl Exemplare von der Sorte, ich setz mich auch für die 100m zum Zigarettenautomat ins Auto. Das sind Leute deren größe körperliche Kraftanstrengung nach Feierabend darin besteht die müden Knochen von der Fernsehcouch zum Kühlschrank zu schleppen (natürlich nur wenn die Frau schon im Bett ist). Andere haben kein Problem damit (manche auch gar keine andere Wahl) ihre Einkäufe ein paar 100m durch die Gegend zu schleppen oder zwei Kisten Mineralwasser ins 3 OG.
Da kommen in 10-12 Stunden locker Differenzen von über 500kcal im Gegensatz zum obigen Bewegungsabstinenzler zusammen.

500kcal? Glaube ich nicht.

Das ist ja mal ein tolles Argument: "Du glaubst es nicht?"
Das glaub ich jetzt echt nicht. Lachen
Sieh dir doch die verlinkte Tabelle an und überschlag einfach mal den kcal-Verbrauch bei den erwähnten Bewegungsarten im Unterschied zum Verbrauch beim Sitzen.
1h Sitzen 100kcal, 1h Bügeln 160kcal, 1h Klavierspielen 200kcal, 1h Sex 170-400kcal, 1h Spazieren/1h tragen je 500kcal usw.
Alternativ könnte man ja mal zum Test einen Pulsmesser tragen, 6h während dem Schlaf und 6h während eines normalen Tags. Ich probier das mal aus demnächst und poste das Ergebnis


Zitat:
Das Problem mit dem Sport als Schlankmacher ist, dass die Anstrengung in keinem Verhältnis zu einem etwaigen Lustgewinn durch Essen steht.

Das stimmt. Deshalb muss ich mich im Sommer regelrecht zwingen genug zu essen Lachen

Natürlich hast du nicht unrecht. Viele von denen, die mit Sport abnehmen wollen, überkompensieren. Sprich, sie belohnen sich für die "Qual" mit irgendwelchen "Genüssen". Das kann nur in die Hose gehen.
Bei mir ist es eher umgekehrt. Süsskram und Knabberei hab ich überhaupt keine. Essen macht mir überhaupt keinen Spass, es sei denn ich bekoche irgendwelche Gäste oder werde bekocht (beides absolut selten der Fall). Bewegung ganz gleich welcher Art ist immer okay: 10-15mal täglich ins 3Og - kein Problem. 2 Stunden joggen bei 20-30° im Schatten: megageil!


Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 30.04.2007, 22:35, insgesamt 2-mal bearbeitet

#41:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 22:31
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Was hier (Deutschland) als Mayo verkauft wird ist wirklich nicht zu fassen. Erbrechen

Richtige Mayo darf (durfte) man halt in Deutschland (im Prinzip) nicht verkaufen - wegen der Salmonellen. Ich würde keine frische Mayo außerhalb essen, es sei den ich kenne die Küche von innen.

#42:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 22:42
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Was hier (Deutschland) als Mayo verkauft wird ist wirklich nicht zu fassen. Erbrechen

Richtige Mayo darf (durfte) man halt in Deutschland (im Prinzip) nicht verkaufen - wegen der Salmonellen. Ich würde keine frische Mayo außerhalb essen, es sei den ich kenne die Küche von innen.


Die von Mc Donnalds ist wirklich sehr gut. Privat kauf ich die von Tommy in der Tube. In den meisten Restaurants wird eine weisse Pampe serviert, die nicht im entfernste was mit Mayo zu tun hat.

#43: Re: Mc Doof Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 22:52
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Das kann man wohl kaum so pauschal sagen.
Ein gerüttelt Maß an Bewegung jenseits vom Sport ist schon die halbe Miete mM. Jeder kennt wohl Exemplare von der Sorte, ich setz mich auch für die 100m zum Zigarettenautomat ins Auto. Das sind Leute deren größe körperliche Kraftanstrengung nach Feierabend darin besteht die müden Knochen von der Fernsehcouch zum Kühlschrank zu schleppen (natürlich nur wenn die Frau schon im Bett ist). Andere haben kein Problem damit (manche auch gar keine andere Wahl) ihre Einkäufe ein paar 100m durch die Gegend zu schleppen oder zwei Kisten Mineralwasser ins 3 OG.
Da kommen in 10-12 Stunden locker Differenzen von über 500kcal im Gegensatz zum obigen Bewegungsabstinenzler zusammen.

500kcal? Glaube ich nicht.

Das ist ja mal ein tolles Argument: "Du glaubst es nicht?"
Das glaub ich jetzt echt nicht. Lachen
Sieh dir doch die verlinkte Tabelle an und überschlag einfach mal den kcal-Verbrauch bei den erwähnten Bewegungsarten im Unterschied zum Verbrauch beim Sitzen.
1h Sitzen 100kcal, 1h Bügeln 160kcal, 1h Klavierspielen 200kcal, 1h Sex 170-400kcal, 1h Spazieren/1h tragen je 500kcal usw.
Alternativ könnte man ja mal zum Test einen Pulsmesser tragen, 6h während dem Schlaf und 6h während eines normalen Tags. Ich probier das mal aus demnächst und poste das Ergebnis

Was, wenn du nichts bügeln musst? Oder, wenn die Hose und das Shirt schon so spannt, dass Bügeln gar nicht mehr nötig ist? Und wer fängt an Klavier zu spielen, nur um abzunehmen?

Wenn wir von alltäglichen Bewegungen zur Gewichtsreduktion sprechen, dann ja wohl von Alternativen für den aktuellen Tagesablauf. Also: Stiegen steigen vs. Lift; Zum Zigarettenautomat gehen statt fahren.
Da sehe ich nicht viel Potential außer beim großen Posten Arbeitsweg. Wer mit dem Rad in die Arbeit fährt, verbraucht natürlich einiges. Da kann man sich dann schon eine Wurstsemmel und einen Kaffee dafür erlauben.


Zuletzt bearbeitet von Sokrateer am 30.04.2007, 22:58, insgesamt einmal bearbeitet

#44:  Autor: fornitWohnort: Wohn ich in der Wüste oder andersum? BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 22:53
    —
also die kalorientabelle ist ja mal völliger quatsch.
gerade bei den ganzen sportarten kann man doch genausogut pauschal 200-1000 angeben. man kann sich nunmal in jeder sportart beliebig doll anstrengen, wen man nicht aus irgendwelchen gründen gerade rumstehen muss.
und tischtennis und volleyball auf einer stufe mit spazierengehen: LOL. so ein schwachsinn.

#45: Re: Mc Doof Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 23:20
    —
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Wenn wir von alltäglichen Bewegungen zur Gewichtsreduktion sprechen, dann ja wohl von Alternativen für den aktuellen Tagesablauf. Also: Stiegen steigen vs. Lift; Zum Zigarettenautomat gehen statt fahren.
Da sehe ich nicht viel Potential außer beim großen Posten Arbeitsweg. Wer mit dem Rad in die Arbeit fährt, verbraucht natürlich einiges. Da kann man sich dann schon eine Wurstsemmel und einen Kaffee dafür erlauben.

Manchmal frag ich mich ob du das mit Absicht machst - Missverständnisse herbeireden oder hineinlesen oder so.
Ich sprach oben von Bewegungsabstinenzlern, das sind Leute, deren einzige Bewegungen morgens vom Bett ins Bad, vom Bad in die Garage, mit dem Auto kreuz und quer durch die Weltgeschichte und maximal einigen Drehungen des Schreibtischstuhls usw. stattfinden. Bei denen bewegt sich kaum mal etwas und wenn doch dann mit mechanischer Hilfe.
Damit verglichen habe ich einen mE relativ normalen aber Alltag aber ohne Sport, bei dem allein schon ein erklecklicher Verbrauch von ca 500kcal zustande kommen könnte. Wer dazu noch im Schnitt eine halbe Stunde ganz bewußte Bewegung - also Sport - in seine Gesundheitsplanung investiert käme mM auf einen zusätzlichen Verbrauch von ca 1000kcal, was fast dem halben Tagesbedarf eines Mitteleuropäers entspricht.

Wenn man natürlich so wie du jeder Bewegung einen kulinarischen Genuss entgegenstellt, sich für den 2km Radweg zur Arbeit mittags eine extra Sheibe Leberkas auf den Teller knallt, geht's natürlich nich.

#46:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 23:22
    —
fornit hat folgendes geschrieben:
also die kalorientabelle ist ja mal völliger quatsch.
gerade bei den ganzen sportarten kann man doch genausogut pauschal 200-1000 angeben. man kann sich nunmal in jeder sportart beliebig doll anstrengen, wen man nicht aus irgendwelchen gründen gerade rumstehen muss.
und tischtennis und volleyball auf einer stufe mit spazierengehen: LOL. so ein schwachsinn.

Naja man sollte schon sein Hirn benutzen beim Lesen, aber natürlich: Es besteht keine Pflicht dazu Schulterzucken

#47: Re: Mc Doof Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 23:26
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Wenn man natürlich so wie du jeder Bewegung einen kulinarischen Genuss entgegenstellt, sich für den 2km Radweg zur Arbeit mittags eine extra Sheibe Leberkas auf den Teller knallt, geht's natürlich nich.


Lachen iz bizzli Leberkas, odr

#48: Re: Mc Doof Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 23:29
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Hast du auch den 7ten Wert von unten gesehen, ziemlich niedrig finde ich.

Meine Stichprobe ist zu klein, um eine Einschätzung abzugeben. Ich könnte eher was zum 6ten Wert von unten sagen.

#49: Re: Mc Doof Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 23:34
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Hast du auch den 7ten Wert von unten gesehen, ziemlich niedrig finde ich.

Meine Stichprobe ist zu klein, um eine Einschätzung abzugeben. Ich könnte eher was zum 6ten Wert von unten sagen.

Das Wort "Stichprobe" hat in dem Kontext einen besonderen Klang. Lachen Auch den 6 Wert würde ich anzweifeln. Deutlich höhere Körpertemperatur, wesentlich höhere Puls usw. Muss ich mal wieder ausprobieren (wenn sich mal wieder jemand meiner "erbarmt"). Könnte dir einen Pulsmeser mit Kalorienzähler schicken, dann kannst du selbst mal "nachmessen"

#50: Re: Mc Doof Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 23:36
    —
Svea hat folgendes geschrieben:

Wie oft geht ihr bei Mc Donalds essen? Was haltet ihr von den Salatprodukten und die Werbefigur Heidi Klum?


Fastfood sehr selten, dann aber eher BurgerKing, der einfach qualitativ wesentl,ich besser ist. Wenn ich in einer miserablen Stimmung bin und Hunger habe, will ich einfach irgendwas in mich hineinstopfen, damits aufhört. Dan kanns passieren, dass ich beim MCDoof halte, vielleicht ist das auch irgend eine selbstdestruktive Anwandlung. Jede Alternative, wie ne schöne Brezel oder ein Fischbrötchen, ist mir eigentlich lieber, als fettriefendes Fastfood. Allerdings stehe ich irgendwie auf die King-Wings, das ist aber auch das Einzige.

Die Salatprodukte mögen eine Alternative sein, wenn man auf Grünzeug steht. Allerdings sind mir dir Dressings suspekt und ich frage mich auch, wie groß der Vitamingehalt da noch sein mag.

Werbung nehme ich quasi nicht wahr.

Zitat:
Findet ihr das Mc Donalds wesentlich zu der schlechten Ernährung in Deutschland beiträgt?


Na... selbstverständlich.

#51: Re: Mc Doof Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 30.04.2007, 23:39
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Wenn wir von alltäglichen Bewegungen zur Gewichtsreduktion sprechen, dann ja wohl von Alternativen für den aktuellen Tagesablauf. Also: Stiegen steigen vs. Lift; Zum Zigarettenautomat gehen statt fahren.
Da sehe ich nicht viel Potential außer beim großen Posten Arbeitsweg. Wer mit dem Rad in die Arbeit fährt, verbraucht natürlich einiges. Da kann man sich dann schon eine Wurstsemmel und einen Kaffee dafür erlauben.

Manchmal frag ich mich ob du das mit Absicht machst - Missverständnisse herbeireden oder hineinlesen oder so.
Ich sprach oben von Bewegungsabstinenzlern, das sind Leute, deren einzige Bewegungen morgens vom Bett ins Bad, vom Bad in die Garage, mit dem Auto kreuz und quer durch die Weltgeschichte und maximal einigen Drehungen des Schreibtischstuhls usw. stattfinden. Bei denen bewegt sich kaum mal etwas und wenn doch dann mit mechanischer Hilfe.
Damit verglichen habe ich einen mE relativ normalen aber Alltag aber ohne Sport, bei dem allein schon ein erklecklicher Verbrauch von ca 500kcal zustande kommen könnte.

Aber woher sollen diese 500 kcal ohne Sport kommen? Außer Rad fahren fällt mir da nichts ein.

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Wenn man natürlich so wie du jeder Bewegung einen kulinarischen Genuss entgegenstellt, sich für den 2km Radweg zur Arbeit mittags eine extra Sheibe Leberkas auf den Teller knallt, geht's natürlich nich.

Genau das mache ich eben nicht. Ich fahre Rad und mache ein bisschen Krafttraining. Aber bei diesen Aktivitäten denke ich nicht einmal im Traum an Gewichtsreduktion. Wenn ich abnehmen will, dann esse ich einfach weniger.

#52: Re: Mc Doof Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 01.05.2007, 00:07
    —
Semnon hat folgendes geschrieben:
Fastfood sehr selten, dann aber eher BurgerKing, der einfach qualitativ wesentl,ich besser ist.


Eigentlich finde ich, daß genau das Gegenteil der Fall ist. Bei Würger-King kriegt man auf den Hamburger oder zu den Hühner-Nuggets nur bloßen Tomatenketchup, bei McDoof immerhin verschiedene Sorten, und auf dem Hamburger ist sogar eine Scheibe Gurke... Sehr glücklich. Und ich kenne aus dem "realen Leben" auch nur Äußerungen, die meine Einschätzung bestätigen. Manchmal habe ich aber den Eindruck, daß sich auch bei McDoof die Qualität langsam dem "amerikanischen Standard" annähert, den Würger-King schon hat.

#53:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 01.05.2007, 00:10
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
ps: Ich hab dort auch zwei Aschenbecher geklaut. Ich brauche sie jetzt nicht mehr und würde sie zurückgeben, aber McDonalds braucht die jetzt ja auch nicht mehr.


Postingprädikat: besonders wertvoll.

#54: Re: Mc Doof Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 01.05.2007, 00:11
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:
Fastfood sehr selten, dann aber eher BurgerKing, der einfach qualitativ wesentl,ich besser ist.


Eigentlich finde ich, daß genau das Gegenteil der Fall ist. Bei Würger-King kriegt man auf den Hamburger oder zu den Hühner-Nuggets nur bloßen Tomatenketchup, bei McDoof immerhin verschiedene Sorten, und auf dem Hamburger ist sogar eine Scheibe Gurke... Sehr glücklich. Und ich kenne aus dem "realen Leben" auch nur Äußerungen, die meine Einschätzung bestätigen. Manchmal habe ich aber den Eindruck, daß sich auch bei McDoof die Qualität langsam dem "amerikanischen Standard" annähert, den Würger-King schon hat.


Du setzt deine Prioritäten falsch, aber wem sage ich das.

#55:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 01.05.2007, 00:12
    —
@Critic: boah, was redest du für Stuss?! Die Pommes bei BK sind ja wohl um Welten besser und auch die Fleischqualität. Scheiss auf die lapprige Gurke o_O
BK hat für irgendwas sogar eine 2er Note von Stiftung Warentest bekommen. Ich glaube die King Wings oder Nuggets.


Zuletzt bearbeitet von Argáiþ am 01.05.2007, 00:15, insgesamt einmal bearbeitet

#56: Re: Mc Doof Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 01.05.2007, 00:12
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Eigentlich finde ich, daß genau das Gegenteil der Fall ist. Bei Würger-King kriegt man auf den Hamburger oder zu den Hühner-Nuggets nur bloßen Tomatenketchup, bei McDoof immerhin verschiedene Sorten, und auf dem Hamburger ist sogar eine Scheibe Gurke... Sehr glücklich. Und ich kenne aus dem "realen Leben" auch nur Äußerungen, die meine Einschätzung bestätigen. Manchmal habe ich aber den Eindruck, daß sich auch bei McDoof die Qualität langsam dem "amerikanischen Standard" annähert, den Würger-King schon hat.


Noch eine Stimme für den Burger-König.
Für gewöhnlich sind die Fritten da weitaus weniger labberich, und die Hamburger - wenn auch einfacher - irgendwie mit mehr Biss und viel, viel herzhafter als beim Restaurant zum goldenen M.

#57: Re: Mc Doof Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 01.05.2007, 00:13
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Eigentlich finde ich, daß genau das Gegenteil der Fall ist. Bei Würger-King kriegt man auf den Hamburger oder zu den Hühner-Nuggets nur bloßen Tomatenketchup, bei McDoof immerhin verschiedene Sorten, und auf dem Hamburger ist sogar eine Scheibe Gurke... Sehr glücklich. Und ich kenne aus dem "realen Leben" auch nur Äußerungen, die meine Einschätzung bestätigen. Manchmal habe ich aber den Eindruck, daß sich auch bei McDoof die Qualität langsam dem "amerikanischen Standard" annähert, den Würger-King schon hat.


Noch eine Stimme für den Burger-König.
Für gewöhnlich sind die Fritten da weitaus weniger labberich, und die Hamburger - wenn auch einfacher - irgendwie mit mehr Biss und viel, viel herzhafter als beim Restaurant zum goldenen M.

#58:  Autor: fornitWohnort: Wohn ich in der Wüste oder andersum? BeitragVerfasst am: 01.05.2007, 00:23
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Naja man sollte schon sein Hirn benutzen beim Lesen, aber natürlich: Es besteht keine Pflicht dazu Schulterzucken


mit anderen worten, du hast auch keinerlei idee, wie man die bedingungen bei der ausübung einer sportart soweit pauschalisieren kann, daß dabei ein genau messbarer kalorierenverbrauch rausspringen könnte.

edit: ja, ich kann auch lesen, daß da irgendwas von "durschnittswerten" drunter steht. nur durchschnitt von was? ich kann mir gerade nichtmal einsatzweise eine methode vorstellen, die den kalorienverbrauch von ein-zwei dutzend sportarten auf dem gleichen leistungsniveau objektiv misst und dann noch entsprechend formeln für das gewicht als ergebnis liefert.

edit2: pauschalisieren = spezifizieren. heute ist gegenteiltag! freakteach


Zuletzt bearbeitet von fornit am 01.05.2007, 00:32, insgesamt 2-mal bearbeitet

#59:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 01.05.2007, 00:28
    —
wie soll durch 'Pauschalisierung' exakte Messbarkeit erreicht werden können? Lachen

#60:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 01.05.2007, 00:45
    —
fornit hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Naja man sollte schon sein Hirn benutzen beim Lesen, aber natürlich: Es besteht keine Pflicht dazu Schulterzucken


mit anderen worten, du hast auch keinerlei idee, wie man die bedingungen bei der ausübung einer sportart soweit pauschalisieren kann, daß dabei ein genau messbarer kalorierenverbrauch rausspringen könnte.

edit: ja, ich kann auch lesen, daß da irgendwas von "durschnittswerten" drunter steht. nur durchschnitt von was? ich kann mir gerade nichtmal einsatzweise eine methode vorstellen, die den kalorienverbrauch von ein-zwei dutzend sportarten auf dem gleichen leistungsniveau objektiv misst und dann noch entsprechend formeln für das gewicht als ergebnis liefert.

edit2: pauschalisieren = spezifizieren. heute ist gegenteiltag! freakteach

Ja Mei. Du machst dir aber wirklich das Leben schwer. Betrachte die Tabelle "nur" als grobe Richtschnur. Klar, du kannst beim Voelleyball viel mehr Kalorien verbrennen als beim Spazieren, wenn du in jeden Ball reinhechtest, es geht aber auch umgekehrt.
Das einzige was sich einigermaßen vernünftig berechnen lässt, ist der Kalorieneverbrauch beim Laufen und noch genauer der beim Radfahren. Das rechnest du einfach die "bewegte Masse" aus oder so. Die Tabelle liefert dir dann Vergleichswerte für andere Tätigkeiten. Wenn du es genauer wissen willst, kauf dir nen Pulsmesser mit Brustgurt. Die vernünftigen Modelle haben Kalorienrechner drin, die anhand deiner Herzfrequenz den Kalorienverbrauch berechnen. Das sind zwar auch keine exakten Zahlen sondern nur fundierte Schätzungen, aber nach einigen Vergleichen auf Laufbändern und Ergometern und so, sage ich mal - die Zahlen sind ganz okay (zumindest bei meinem Modell).

Edit: Ich hab 'ne Email an die Betreiber der Website geschickt mit der Frage nach der Grundlage dieser Zahlen.



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 19, 20, 21  Weiter  :| |:
Seite 2 von 21

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group