Architekturverbrechen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#31:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 18:52
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Keller hat folgendes geschrieben:
[img](schlimmes Foto)[/img]


Das Neuschwanstein gewordene Grauen.


Genau.
Das sieht wirklich aus wie in Legoland, speziell wenn man es wirklich sieht.
War schon jemand in Füssen?

Der Tegelberg - na klar.

Das Schloß war übrigens nie bewohnt, aber es hat eine innovative Küche: der Grill wird mit der warmen Abluft des Herdes gedreht.


(Btw: wenn Neuschwanstein so schlimm ist, weshalb wird es dann ständig kopiert? zwinkern )

#32:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 18:57
    —


hat sich erledigt ...

#33:  Autor: Keller BeitragVerfasst am: 18.06.2007, 20:52
    —
Algol hat folgendes geschrieben:


(Btw: wenn Neuschwanstein so schlimm ist, weshalb wird es dann ständig kopiert? zwinkern )



das frage ich mich bei abba auch ständig...

#34:  Autor: caballitoWohnort: Pet Sematary BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 12:37
    —
astarte007 hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:

Es erinnert euch an Legoland weil es dort nachgebaut wurde, und Walt Disneys Märchenschlösser sehen auch auffällig oft so aus.


Das wird wohl daran liegen, dass Neuschwanstein die Vorlage dazu war zwinkern

Es könnte aber auch genau umgekehrt sein zwinkern


Der Kini war Zeitreisender? Geschockt

Nicht die Umkehrung von Neuentenfels und Cinderella, sondern von Vorbild und erinnern an zwinkern

Warum hat denn Disyney ausgerechnet Neuschwanstein als Vorbild genommen? Na, ganz einfach: Weil es wie ein Disney-Märchenschloss aussah. zwinkern

#35:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 20:13
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Ganz schlimmer Architekturverbrecher:

Ganz im Gegenteil, hervorragender Architekt, dessen Werke leider in einem fatalen Kontext standen.

#36:  Autor: Louseign BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 20:22
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ganz im Gegenteil, hervorragender Architekt, dessen Werke leider in einem fatalen Kontext standen.

Geschockt Du würdest dich tatsächlich in Städten wohlfühlen, die architektonisch auf Menschen mit mindestens 5 m Körpergröße ausgelegt sind?

#37:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 20:25
    —
Ava&vT hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ganz im Gegenteil, hervorragender Architekt, dessen Werke leider in einem fatalen Kontext standen.

Geschockt Du würdest dich tatsächlich in Städten wohlfühlen, die architektonisch auf Menschen mit mindestens 5 m Körpergröße ausgelegt sind?

Es handelt sich mW bei den Gebäuden, die Speer hat bauen lassen nicht um Wohngebäude, sondern um repräsentative Bauten. Diese sind zudem ziemlich getreu in einem klassisch-römischen Stil gehalten (Speer hat stilistisch wenig Neues erfunden) und mE einfach nur das, was sie sein sollen: Beeindruckend.

#38:  Autor: LadeeniWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 20:33
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:


Haben sie nicht genug Geld, um eine volle Kuppel ohne Löcher zu bauen? Lachen

#39:  Autor: Louseign BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 20:42
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Es handelt sich mW bei den Gebäuden, die Speer hat bauen lassen nicht um Wohngebäude, sondern um repräsentative Bauten. Diese sind zudem ziemlich getreu in einem klassisch-römischen Stil gehalten (Speer hat stilistisch wenig Neues erfunden) und mE einfach nur das, was sie sein sollen: Beeindruckend.

Die Maße des Brandenburger Tors habe ich ziemlich genau in Erinnerung. Wenn ich den Entwurf Albert Speers daneben als Vergleich betrachte, dann empfinde ich das nicht mehr als beeindruckend, sondern nur noch als monströs. In irgendeiner kölner Ausstellung habe ich einmal den Gesamtentwurf der Stadt Germania als Modell gesehen. Ich mochte mir lieber nicht allzugenau vorstellen, wie dieser Entwurf in Originalgröße auf mich gewirkt hätte.

#40:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 22:12
    —
Ava&vT hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Es handelt sich mW bei den Gebäuden, die Speer hat bauen lassen nicht um Wohngebäude, sondern um repräsentative Bauten. Diese sind zudem ziemlich getreu in einem klassisch-römischen Stil gehalten (Speer hat stilistisch wenig Neues erfunden) und mE einfach nur das, was sie sein sollen: Beeindruckend.

Die Maße des Brandenburger Tors habe ich ziemlich genau in Erinnerung. Wenn ich den Entwurf Albert Speers daneben als Vergleich betrachte, dann empfinde ich das nicht mehr als beeindruckend, sondern nur noch als monströs. In irgendeiner kölner Ausstellung habe ich einmal den Gesamtentwurf der Stadt Germania als Modell gesehen. Ich mochte mir lieber nicht allzugenau vorstellen, wie dieser Entwurf in Originalgröße auf mich gewirkt hätte.

Ja, die Maße kenne ich auch, ich bin erst gestern abend drunter durch gegangen. Dass aber etwas bestehen soll, das soviel größer ist sehe ich in keiner Weise als ein Problem an. Es sei denn, es ist hässlich (<s>Waschsalon</s> Bundeskanzleramt oder auch das Abgeordnetenhaus neben dem Reichstag).
Sicherlich ist es verdammt groß. Monströs aber sind mE einzig seine Auftraggeber.

#41:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 22.06.2007, 10:55
    —
Ava&vT hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Es handelt sich mW bei den Gebäuden, die Speer hat bauen lassen nicht um Wohngebäude, sondern um repräsentative Bauten. Diese sind zudem ziemlich getreu in einem klassisch-römischen Stil gehalten (Speer hat stilistisch wenig Neues erfunden) und mE einfach nur das, was sie sein sollen: Beeindruckend.

Die Maße des Brandenburger Tors habe ich ziemlich genau in Erinnerung. Wenn ich den Entwurf Albert Speers daneben als Vergleich betrachte, dann empfinde ich das nicht mehr als beeindruckend, sondern nur noch als monströs. In irgendeiner kölner Ausstellung habe ich einmal den Gesamtentwurf der Stadt Germania als Modell gesehen. Ich mochte mir lieber nicht allzugenau vorstellen, wie dieser Entwurf in Originalgröße auf mich gewirkt hätte.

Schlimmer als die Hochhäuser in Frankfurt am Main ist das indessen auch nicht. Beides ist maßstabslose Gewaltarchitektur.

#42:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 22.06.2007, 12:12
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Schlimmer als die Hochhäuser in Frankfurt am Main ist das indessen auch nicht. Beides ist maßstabslose Gewaltarchitektur.


Genau. Wir hatten das neulich schon mal; da gelang es uns aber nicht, so treffend auszudrücken weshalb uns die Skyline (insbesondere Frankfurts) unsympathisch ist.

#43:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 22.06.2007, 18:01
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Schlimmer als die Hochhäuser in Frankfurt am Main ist das indessen auch nicht. Beides ist maßstabslose Gewaltarchitektur.


Genau. Wir hatten das neulich schon mal; da gelang es uns aber nicht, so treffend auszudrücken weshalb uns die Skyline (insbesondere Frankfurts) unsympathisch ist.


Was Euch hier aber auch noch nicht wirklich gelungen ist. zwinkern
Speers Entwürfe hatten ja offensichtlich nur den Zweck, der Welt von der Überlegenheit der Deutschen Herrenrasse zu künden. Einen praktischen Sinn scheinen die nicht gehabt zu haben.
Die Frankfurter Hochhausbauten dagegen sind reine Zweckarchitektur: Möglichst viele Arbeitsplätze auf dem geringen Raum zu ermöglichen.
Dass das Ergebnis so klasse aussieht ist ein zusätzlicher Bonus! Sehr glücklich

#44:  Autor: AlgolWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 22.06.2007, 18:39
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ja, die Maße kenne ich auch, ich bin erst gestern abend drunter durch gegangen. Dass aber etwas bestehen soll, das soviel größer ist sehe ich in keiner Weise als ein Problem an. Es sei denn, es ist hässlich (<s>Waschsalon</s> Bundeskanzleramt oder auch das Abgeordnetenhaus neben dem Reichstag).



Wo Du es erwähnst, so sah das Bundeskanzleramt am Anfang von Schröders Amtszeit aus:




Dieses Bild gibt die Häßlichkeit des Bundeskanzleramtes nicht annähernd wieder, aber man erkennt darauf wenigstens den ansprechenden Vorplatz, die hellen ungetönten Scheiben und das Rostkunstwerk, welches dicht an der Seite des Einganges klebt.







Hier sieht man am superblauen Himmel die farbliche Verfremdung.
Der Vorplatz wurde bereits etwas aufgehübscht, das Kunstwerk klebt immer noch dicht am Eingang, über die Fensterfront läßt sich wg. der Farbverfälschung nichts aussagen.







Die obere Fensterfront wurde inzwischen wahrscheinlich dezent getönt(?), das Kunstwerk scheint etwas nach vorne gerückt zu sein.

=> leichte ästhetische Verbesserungen.

Aber das ist noch gar nichts gegen die Augenkrebs verursachende Längsseite vom Wasser her gesehen ...


Es scheint sich hierbei offensichtlich um die Rache Helmut Kohls an seinen Nachfolgern zu handeln.

#45:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 29.08.2007, 17:41
    —


skeptisch

#46:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 29.08.2007, 17:43
    —
Algol hat folgendes geschrieben:

Die obere Fensterfront wurde inzwischen wahrscheinlich dezent getönt(?)(..)


Eher nicht.
Die spiegelt einfach nur die Farbe des Himmels wieder.

#47:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 29.08.2007, 17:48
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:


skeptisch


Beim Wotan, reisst das sofort ein! Geschockt

#48:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 29.08.2007, 18:01
    —
Meine geliebte Heimatstadt Köln hat leider sehr viele Bausünden zu bieten...hier mal ein paar Beispiele aus der Innenstadt :


Die Kölner Oper


Der Musicaldome (dat Blaue da zwinkern )


Das Telekomhochaus Ecke Cacilienstraße


Und auch die Außenbezirke haben was zu bieten:

Chorweiler


Kölnberg


Porz-Finkenberg


Zuletzt bearbeitet von Konstrukt am 29.08.2007, 18:02, insgesamt einmal bearbeitet

#49:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 29.08.2007, 18:02
    —
Semnon hat folgendes geschrieben:


Beim Wotan, reisst das sofort ein! Geschockt


Das ist ein ausgebombtes Schloss bei Wiesbaden, von dem nur die Vorderfront erhalten blieb.
Sieht schon extrem grenzwertig aus, vor allem aus dieser Perspektive.

#50:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 29.08.2007, 18:03
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Semnon hat folgendes geschrieben:


Beim Wotan, reisst das sofort ein! Geschockt


Das ist ein ausgebombtes Schloss bei Wiesbaden, von dem nur die Vorderfront erhalten blieb.
Sieht schon extrem grenzwertig aus, vor allem aus dieser Perspektive.


die Krone oder was das sein soll ist dann noch der Abschuss. Ausgebombt, urschlecht Restauriert und eine lächerliche Dornenkrone aufgesetzt, wie überaus "deutsch" Geschockt geradezu gruselig.

#51:  Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 29.08.2007, 18:04
    —
Semnon hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:


skeptisch


Beim Wotan, reisst das sofort ein! Geschockt

was ihr nun gegen dieses Gebäude habt versteh ich nicht ist doch ganz nett anzuschauen(nicht überragend(den Übergang hätt man besser machen müssen) aber auch nicht hässlich)

Das Kanzleramt hingegen brr, besonders die oberen Etagen mit diesen ineinander verschachtelten kantigen Blechstruckturen(als hätte sich ein Bereich des Raumes einfach Dematerialisiert und in der Luft hängende Struckturen übriggelassen) sind doch ein echter garant für Augenkrebs.Da ist doch überhaubt keine Kontinuität drin(Sinnbild des Kanzler-Amtes?)

#52:  Autor: Arrivederci BeitragVerfasst am: 29.08.2007, 18:09
    —
http://www.focus.de/immobilien/bauen/architektur_aid_27826.html

#53:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 01:42
    —
Das Opernhaus von Sydney

Einigermaßen ästhetisch mag es ja sein. Aber schon ziemlich bald nach der Eröffnung wurden einige Mängel bewertet: So wurde die Akustik als nicht gar so toll bewertet, die Bühne (bzw. der Orchestergraben?) als zu klein, um ein Orchester überhaupt unterzubringen, und es gab zu wenig Parkplätze, um all die Zuschauer unterzubringen, nach denen man das Opernhaus geplant hatte.

#54:  Autor: King-of-fools BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 17:25
    —

das stuttgarter kunstmuseum.
worauf ich aber hinauswill, ist nicht der klotz im hintergrund, sondern dieses ... DING im vordergrund. sieht in natura noch deutlich hässlicher aus als auf dem bild. damit haben sich die betreiber nun wirklich keinen gefallen getan...

#55:  Autor: MobienneWohnort: Allgäu BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 17:37
    —
eine kollegin von mir hat diesen abreiß-kalender im wahrsten sinne des wortes.
http://www.tagesspiegel.de/medien/fotostrecken/cme1,113559.html?SORT=PRIO
da sind echt gebäude dabei... netter, sehr realer kalender.
auch bestellbar: http://www.carlsen.de/web/buch?tn=168303

#56:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 19:01
    —

In Uzice wird das Ding (ein Hotel) als Architekturverbrechen gehandelt, was denkt ihr?

#57:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 19:06
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:


pic


In Uzice wird das Ding (ein Hotel) als Architekturverbrechen gehandelt, was denkt ihr?

Ein bisschen klein (das Bild). Die Grundform sieht ja nicht so prickelnd aus. Schmeiß mal 'n größeres rein.

#58:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 19:23
    —
Finde kein größeres

#59:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 19:30
    —
Ist Uzice eine Stadt?
Wo?

#60:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 30.08.2007, 20:16
    —
In serbien, so um die 70000 Einwohner, recht nett!



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Seite 2 von 5

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group