Was macht Ihr gerade so nebenbei?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 18, 19, 20  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#31:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:02
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Ich befreie gerade die Fenster vom Schlamm des Hagel- und Regensturms von Sonntag. zornig
Geschockt Geschockt Geschockt
Und sitzt nebenbei am Rechner?
Wie machst Du das bloß? Mit den Augen rollen
Frauen können Multitasking. Cool
Was haben Männer bloß für Probleme... Mit den Augen rollen
Ich habe mir eher vorgestellt, daß Du mit einer Hand tippst, während Du lebensgefährlich über dem Abgrund schwebend, mit der anderen Hand Fenster putzt.
Übrigens, Multitasking heißt nicht, gleichzeitig.

#32:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:04
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Übrigens, Multitasking heißt nicht, gleichzeitig.


Eben. Cool

#33:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:05
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Übrigens, Multitasking heißt nicht, gleichzeitig.
Eben. Cool
Frauen lassen sich einfacher in einer Tätigkeit unterbrechen? Cool

#34:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:08
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Übrigens, Multitasking heißt nicht, gleichzeitig.
Eben. Cool
Frauen lassen sich einfacher in einer Tätigkeit unterbrechen? Cool


Ruhen, ric. Sie lassen Tätigkeiten ruhen, um mit einer anderen Sache weiterzumachen. Z. B. muss man nicht zugucken, bis das Kaffeewasser kocht oder eine riesige Datei abgespeichert ist. In dieser Zeit kann man prima etwas anderes fortführen. zwinkern

#35:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:09
    —
ric hat folgendes geschrieben:
während Du lebensgefährlich über dem Abgrund schwebend, mit der anderen Hand Fenster putzt.


Ich wohne Erdgeschoss. Lachen

(Deswegen ist das Fenster ja so schlammig. Weinen )

#36:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:22
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Übrigens, Multitasking heißt nicht, gleichzeitig.
Eben. Cool
Frauen lassen sich einfacher in einer Tätigkeit unterbrechen? Cool


Frauen können viele Sachen gleichzeitig tun...

...leider nichts davon richtig....

Mr. Green

#37:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:23
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
während Du lebensgefährlich über dem Abgrund schwebend, mit der anderen Hand Fenster putzt.


Ich wohne Erdgeschoss. Lachen

(Deswegen ist das Fenster ja so schlammig. Weinen )


hm... also ich wohne auch im Erdgeschoss, aber Schlamm hatte ich noch nie am Fenster... Geschockt Geschockt

#38:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:25
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
...Ruhen, ric. Sie lassen Tätigkeiten ruhen, um mit einer anderen Sache weiterzumachen. Z. B. muss man nicht zugucken, bis das Kaffeewasser kocht oder eine riesige Datei abgespeichert ist. In dieser Zeit kann man prima etwas anderes fortführen. zwinkern
Ja, Heike. Ich liebe es...

#39:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:27
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
während Du lebensgefährlich über dem Abgrund schwebend, mit der anderen Hand Fenster putzt.
Ich wohne Erdgeschoss. Lachen

(Deswegen ist das Fenster ja so schlammig. Weinen )

Sintflut? Geschockt
Schlamm an den Fenstern habe ich noch nie erlebt. Bist Du sicher, daß andere ursachen ausgeschlossen werden können? Mit den Augen rollen

#40:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:27
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
während Du lebensgefährlich über dem Abgrund schwebend, mit der anderen Hand Fenster putzt.


Ich wohne Erdgeschoss. Lachen

(Deswegen ist das Fenster ja so schlammig. Weinen )


hm... also ich wohne auch im Erdgeschoss, aber Schlamm hatte ich noch nie am Fenster... Geschockt Geschockt


Dann ist dein Blumengarten wahrscheinlich nicht 2 Meter vom Fenster entfernt ... oder ihr hattet noch nie Hagelsturm. Mit den Augen rollen

#41:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:29
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
während Du lebensgefährlich über dem Abgrund schwebend, mit der anderen Hand Fenster putzt.
Ich wohne Erdgeschoss. Lachen

(Deswegen ist das Fenster ja so schlammig. Weinen )

Sintflut? Geschockt


So ungefähr. Ja.

Du erinnerst dich: Straße verwandelt sich in Fluss, Wasser kommt im Keller hoch.

#42:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:31
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Du erinnerst dich: Straße verwandelt sich in Fluss, Wasser kommt im Keller hoch.

Schon, aber unsere Erdgeschoß-Fenster sind ungefähr in 1,3m Höhe. Verlegen

#43:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:32
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Du erinnerst dich: Straße verwandelt sich in Fluss, Wasser kommt im Keller hoch.

Schon, aber unsere Erdgeschoß-Fenster sind ungefähr in 1,3m Höhe. Verlegen


Tja, die Wohnzimmmerfenster sind ebenerdig. Erdig, eben. Mit den Augen rollen

#44:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:34
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Du erinnerst dich: Straße verwandelt sich in Fluss, Wasser kommt im Keller hoch.

Schon, aber unsere Erdgeschoß-Fenster sind ungefähr in 1,3m Höhe. Verlegen


Tja, die Wohnzimmmerfenster sind ebenerdig. Erdig, eben. Mit den Augen rollen
Hoffentlich waren sie wenigstens dicht.

#45:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:43
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
während Du lebensgefährlich über dem Abgrund schwebend, mit der anderen Hand Fenster putzt.


Ich wohne Erdgeschoss. Lachen

(Deswegen ist das Fenster ja so schlammig. Weinen )


hm... also ich wohne auch im Erdgeschoss, aber Schlamm hatte ich noch nie am Fenster... Geschockt Geschockt


Dann ist dein Blumengarten wahrscheinlich nicht 2 Meter vom Fenster entfernt ... oder ihr hattet noch nie Hagelsturm. Mit den Augen rollen


Ich habe den Garten direkt hinter dem Haus... auf der Windabgewandten Seite... er ist sogar nur einen Meter vom Fenster weg... und die Hagelschauer brauch ich nicht wirklich... Geschockt

#46:  Autor: iSMacWohnort: Pottropolis BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 19:23
    —
Markus hat folgendes geschrieben:
@Heike:
Ich bin bescheiden.

Am Wochenende wartet außerdem jede Menge Arbeit auf mich:
- Umsatzsteuervoranmeldung vorbereiten
- Neue Reifen aufs Auto ziehen lassen
- Einkaufen
- Altglas entsorgen
- Haus aufräumen
- Rasen mähen
- Garten (eher Urwald) ein bißchen ausdünnen
- Die Spuren der Party vom vergangenen WE beseitigen, bevor am Mittwoch subbie aus Urlaub kommt.

Insofern reicht es, auf den Feierabend zu warten, oder?



Warum dann nicht bis Mittwoch warten??? zynisches Grinsen

#47:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 19:25
    —
iSMac hat folgendes geschrieben:
Warum dann nicht bis Mittwoch warten??? zynisches Grinsen




Lachen

#48:  Autor: Andrea BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 20:05
    —
Das ungeniessbare "Bierhendl" essen, dessen Rezept meine Tochter neulich in der "Neuen Revue" entdeckt hat Erbrechen

#49:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 20:20
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
und die Hagelschauer brauch ich nicht wirklich... Geschockt


Ich denke, Du wirst nicht der einzige sein, der keinen Hagelschauer bzw. Hagelsturm braucht. Mit den Augen rollen

#50:  Autor: Der unbekannte GottWohnort: Das alte Europa BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 21:03
    —
Ich laß mich gerade von meiner Freundin zuzicken. Das kann sie wirklich den ganzen Tag lang machen. Und wenn sie sich dann noch nicht einmal auf das Lesen konzentrieren kann, hört sie gar nicht mehr auf!

#51:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 26.07.2003, 19:41
    —
Ich schlotz gerade ein kaltes Erdbeereis. Auf den Arm nehmen

#52:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 26.07.2003, 19:42
    —
Ich erkläre dem Zebra die Grundlagen der Quantenphysik.

#53:  Autor: Zebra BeitragVerfasst am: 26.07.2003, 19:51
    —
gustav hat folgendes geschrieben:
Ich erkläre dem Zebra die Grundlagen der Quantenphysik.


Was fällt dir ein?! Muss doch nicht jeder wissen, dass ich da noch ein bisken Nachholebedarf hab Verlegen Lachen

#54:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 26.07.2003, 19:52
    —
Zebra hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ich erkläre dem Zebra die Grundlagen der Quantenphysik.


Was fällt dir ein?! Muss doch nicht jeder wissen, dass ich da noch ein bisken Nachholebedarf hab Verlegen Lachen


Reg dich ab. Nav hat mir per ICQ Thermodynamik erklärt. Lachen

#55:  Autor: Zebra BeitragVerfasst am: 26.07.2003, 20:00
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Zebra hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ich erkläre dem Zebra die Grundlagen der Quantenphysik.


Was fällt dir ein?! Muss doch nicht jeder wissen, dass ich da noch ein bisken Nachholebedarf hab Verlegen Lachen


Reg dich ab. Nav hat mir per ICQ Thermodynamik erklärt. Lachen


Es ist nur so, dass ich den Mist eigentlich in der Oberstufe hatte und demzufolge können müsste. Aber da hat mein sexistischer Alkoholikerphysiklehrer eben versagt. Aber ich LEIDE wirklich darunter. Für meine fundierten Kenntnisse über den Einfluss der französischen Sprache auf den Berliner Dialekt zB gewinn ich in diesem Forum ja keinen Blumentopf. Mit den Augen rollen Lachen

#56:  Autor: iSMacWohnort: Pottropolis BeitragVerfasst am: 26.07.2003, 20:03
    —
Zebra hat folgendes geschrieben:
Für meine fundierten Kenntnisse über den Einfluss der französischen Sprache auf den Berliner Dialekt zB gewinn ich in diesem Forum ja keinen Blumentopf. Mit den Augen rollen Lachen


hört sich aber interessanter an *lach*
wie ist denn nun genau der französische Einfluss auf den Berliner Dialekt?
vor langer Zeit, Deutsch-Französisches Volksfest: Icke veu la Froschschenkel. - Oui avec Knoblauchsoss

#57:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 26.07.2003, 20:11
    —
Zebra hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ich erkläre dem Zebra die Grundlagen der Quantenphysik.
Was fällt dir ein?! Muss doch nicht jeder wissen, dass ich da noch ein bisken Nachholebedarf hab Verlegen Lachen

Aber deswegen gleich den Bock zum Gärtner machen ... zynisches Grinsen

#58:  Autor: Zebra BeitragVerfasst am: 26.07.2003, 20:15
    —
iSMac hat folgendes geschrieben:
wie ist denn nun genau der französische Einfluss auf den Berliner Dialekt?
vor langer Zeit, Deutsch-Französisches Volksfest: Icke veu la Froschschenkel. - Oui avec Knoblauchsoss


Ich kann mich nicht erinnern, dass auf diesem "Fest" (keine Wertung meinserseits) auch nur eine Sau französisch gesprochen hätte. Den Einfluss sieht man am Wortschatz und an gewissen (mittlerweile veralteten) grammatikalischen Besonderheiten...

Ich versuche momentan, in unserem Kühlschrank noch irgendwas Essbares aufzutreiben... skeptisch

#59:  Autor: Zebra BeitragVerfasst am: 26.07.2003, 20:18
    —
step hat folgendes geschrieben:
Zebra hat folgendes geschrieben:
gustav hat folgendes geschrieben:
Ich erkläre dem Zebra die Grundlagen der Quantenphysik.
Was fällt dir ein?! Muss doch nicht jeder wissen, dass ich da noch ein bisken Nachholebedarf hab Verlegen Lachen

Aber deswegen gleich den Bock zum Gärtner machen ... zynisches Grinsen


Böse Böse Böse

Auf jeden Fall kann Luki dass besser erklären als mein "Lehrer". Cool

#60:  Autor: iSMacWohnort: Pottropolis BeitragVerfasst am: 26.07.2003, 20:19
    —
Zebra hat folgendes geschrieben:
iSMac hat folgendes geschrieben:
wie ist denn nun genau der französische Einfluss auf den Berliner Dialekt?
vor langer Zeit, Deutsch-Französisches Volksfest: Icke veu la Froschschenkel. - Oui avec Knoblauchsoss


Ich kann mich nicht erinnern, dass auf diesem "Fest" (keine Wertung meinserseits) auch nur eine Sau französisch gesprochen hätte. Den Einfluss sieht man am Wortschatz und an gewissen (mittlerweile veralteten) grammatikalischen Besonderheiten...

Ich versuche momentan, in unserem Kühlschrank noch irgendwas Essbares aufzutreiben... skeptisch


Wenn einige Zeit vergangen ist, dann verwischen die Erinnerungen... zynisches Grinsen



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 18, 19, 20  Weiter  :| |:
Seite 2 von 20

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group