Führt Veganismus zu Geistesgestörtheit?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#31:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 01:11
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Hunger ist ein Mangelzustand, und wer Hunger hat, ist aggressiv und unzufrieden.

unzufrieden, ja. aggressiv? da muß wohl noch etwas anderes dazukommen.
und dieses andere kann wohl auch zu aggressionen bei satten führen.


Ja, aber ein satter Magen macht zufrieden, der Volksmund sagt: "man ist gesättigt", und ein Zufriedener wird nicht so leicht aggressiv, wie ein Hungriger.

angesichts der durchweg gut gesättigten kriegstreibenden cliquen an allen möglichen ecken des planeten, angesichts des fatalistischen verhungerns von millionen kann ich das nicht wirklich übernehmen.


es sind nicht die satten menschen die Krieg führen, sondern fast immer hungrige menschen. wer zufrieden ist, wird selten bereit dazu sein, seinen hintern aus dem sessel zu erheben und ein gewehr in die hand zu nehmen.
und bei den ausnahmen von der regel, ist es der hunger nach macht oder rohstoffen, der menschen krieg führen lässt...

#32:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 10:14
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Gänseblümchen passen durchaus zu einem Gourmet-Essen und sind sehr bekömmlich. Eine ganze Ladung Heu... da würde wohl jeder Magen streiken.
Pflanzliches Material wird ja auch nicht im Magen verdaut zwinkern

Hey macht schon viel früher Probleme: Gräser sind ja reich an Kieselerde und Kieselerde ist ein sehr hartes Material, das unsere Zähne schneller abnutzt, als sie nachwachsen können. Bis du die ganze Ladung gekaut hast, kaust du wahrscheinlich schon auf den Felgen zwinkern

Mir ist aber schon vermehrt aufgefallen, dass die Veganer hier im Forum eigentlich genau das sind, was sie uns vorwerfen: Aggressiv, engstirnig und wenig sachlich.

Wenn sie ehrlich wären, müssten sie zugeben, dass unser Verdauungssystem gar nicht darauf ausgelegt ist, ausschließlich pflanzliche Nahrung zu verdauuen. Sie müssten zugeben, dass im Spinat noch so viel Eisen sein kann (immer noch nur ein Bruchteil dessen in Fleisch), wir können es ohne tierisches Eiweiß gar nicht komplett aufnehmen. Dazu können sie gerne Ärzte und Köche befragen.

#33:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 10:45
    —
Das selbe wie bei irgendwelchen religiösen Fundamentalisten, kein Unterschied.
Die einen sind überzeugt die besseren Menschen zu sein weil sie an ihren Gott glauben, die Anderen weil sie sich Vegan ernähren.

Welch Schwarz-Weiss-Denken, es gibt keinen obersten Richter und wir sind nicht nach Richtlinien hoher Moral entstanden, die Widerlegungen der Argumente zur fleischfressser Vergangenheit des Menschen klingen fast so dogmatisch wie jene der Gläubigen.

#34:  Autor: orwell BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 11:10
    —
Wo bleibt eigentlich der Konter der Veganer-Fraktion?

#35:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 13:17
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Wenn sie ehrlich wären, müssten sie zugeben, dass unser Verdauungssystem gar nicht darauf ausgelegt ist, ausschließlich pflanzliche Nahrung zu verdauuen. Sie müssten zugeben, dass im Spinat noch so viel Eisen sein kann (immer noch nur ein Bruchteil dessen in Fleisch), wir können es ohne tierisches Eiweiß gar nicht komplett aufnehmen. Dazu können sie gerne Ärzte und Köche befragen.


Das mag ja alles sein, Spock. Nur ist es halt so, dass jeder (weitgehend) mit seinem Körper das machen kann, was er möchte. Und solange Veganger nicht missionieren oder nicht dermaßen aggressiv auftreten wie man das nicht nur hier sieht, kann es uns doch völlig gleichgültig sein.

Und ich möchte mal behaupten, dass die medizinischen Kosten (die wir ja auch alle mittragen) bei extrem übergewichtigen und ungesund von Fast Food Lebenden weitaus höher sein dürften (wenn dies denn jemals ein Argument sein sollte). Und zwar deshalb, weil diese Bevölkerungsgruppe zahlenmäßig Veganern überlegen ist (nicht etwa, weil die vegane Lebensweise gesünder wäre).

#36:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 13:44
    —
Es geht ja nicht nur um Grünzeug sondern auch Nüsse, Früchte, Knollen und wurzeln...
Und die tierischen Vitaminkomplexe, die man unbedingt braucht, können durch Milchsäuregärung (=Verstoffwechslung durch Bakterien) hergestellt werden. Der aufgeklärte Veganer wird kaum Mangelerscheinungen haben, nicht mehr und nicht weniger als sein "normaler" (omnivorer) Zeitgenosse.

Fanatismus ist ein Psycho-Phänomen, ich würde das nicht gleichsetzen mit "Geistesstörung" (obwohl, im weitesten Sinne....Am Kopf kratzen ), und welches Feld sich der Fanatismus sucht, hängt wohl von den äußeren Umständen und Gelegenheiten ab.

#37:  Autor: AhImSaWohnort: am Mond links vorbei auf den roten Stern BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 13:56
    —
Wiso sollten Veganer/Vegetarier nicht satt (und infolge dessen zufrieden) sein können?


"Um sich gesund zu ernähren, benötigen Menschen kein Fleisch, das haben diverse wissenschaftliche Studien im In- und Ausland bewiesen. Viele Zivilisationskrankheiten, wie Arteriosklerose, Herz- und Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Übergewicht, Gicht, Rheuma und Diabetes kommen bei VegetarierInnen wesentlich seltener vor als bei FleischesserInnen. Zu diesem Ergebnis kommen wissenschaftliche Studien im In- und Ausland, die über mehrere Jahre die Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten, sowie die Lebenserwartung von VegetarierInnen und FleischesserInnen miteinander verglichen haben. Die bisher weltweit umfangreichste Vegetarier-Studie mit 11000 Personen über einen Zeitraum von zwölf Jahren, die im Juni 1994 im "British Medical Journal" vorgestellt wurde, hat eindeutig die Behauptung widerlegt, VegetarierInnen seien unter anderem nur deshalb gesünder und lebten länger, weil sie allgemein eine besonders bewusste Lebensweise hätten."
(quelle: http://www.protectcom.de/veggi/ )

Demnach sollen Veganer/Vegetarier im Durchschnitt sogar gesünder als "Fleischesser" sein, da sie meistens "bewusster" essen und genauer darauf achten alle notwendigen Nährstoffe zu sich zu nehmen.

#38:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 16:23
    —
AhImSa hat folgendes geschrieben:
Wiso sollten Veganer/Vegetarier nicht satt (und infolge dessen zufrieden) sein können?


"Um sich gesund zu ernähren, benötigen Menschen kein Fleisch, das haben diverse wissenschaftliche Studien im In- und Ausland bewiesen. Viele Zivilisationskrankheiten, wie Arteriosklerose, Herz- und Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Übergewicht, Gicht, Rheuma und Diabetes kommen bei VegetarierInnen wesentlich seltener vor als bei FleischesserInnen. Zu diesem Ergebnis kommen wissenschaftliche Studien im In- und Ausland, die über mehrere Jahre die Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten, sowie die Lebenserwartung von VegetarierInnen und FleischesserInnen miteinander verglichen haben. Die bisher weltweit umfangreichste Vegetarier-Studie mit 11000 Personen über einen Zeitraum von zwölf Jahren, die im Juni 1994 im "British Medical Journal" vorgestellt wurde, hat eindeutig die Behauptung widerlegt, VegetarierInnen seien unter anderem nur deshalb gesünder und lebten länger, weil sie allgemein eine besonders bewusste Lebensweise hätten."
(quelle: http://www.protectcom.de/veggi/ )

Demnach sollen Veganer/Vegetarier im Durchschnitt sogar gesünder als "Fleischesser" sein, da sie meistens "bewusster" essen und genauer darauf achten alle notwendigen Nährstoffe zu sich zu nehmen.


Beo solchen Studien bin ich dennoch vorsichtig. Es ist genau so wie mit einem Training mit freien Gewichten(Hanteltraining): beachtet man wesentliche Dinge, wie z. B. die richtige Technik und Belastungsvariablen, dann wird der Rücken stärker. Macht man es verkehrt, wird der Rücken ganz schnell kaputt.

Prinzipiell birgt der Verzicht auf Fleisch und auf tierische Produkte sehr viele Chancen, aber auch sehr viele Risiken. Führt man derartige Studien an Leuten durch, die sich auskennen, ist es wahrscheinlicher, dass diese eher die Chancen nutzen und die Risiken meiden. A ber woher will man wissen, um was für Veggies es sich bei den untersuchten Personen handelt? Immerhin müssen diese ja freiwillig mitgemacht wenn sich nicht gar freiwillig gemeldet haben, und diese Bereitschaft spricht m.E. eher dagegen, dass es sich tatsächlich im Durchschnitt um representative,"normale" Veggies handelte.

Noch zu etwas ganz anderem:

Ernährung ist immer[/i][/u] ein Hangeln von Mangelzustand zu Mangelzustand, die perfekte Mahlzeit, die alle Nährstoffe beinhaltet, gibt es nicht!!!! Ob mit Fleisch oder ohne.

Mit Fleisch ist es nur wesentlich einfacher, gewisse Risiken quasi "automatisch" zu umgehen. Besonders problematisch ist beispiel sweise die Zufuhr von Protein; für Fleischesser (ud Vegetarier die mlchprodukte lieben, wie ich Smilie ) kein Problem, als Veganer muss man eben informiert sein, was Eiweiss enthält (oder Eisen, oder Vitamin B etc.) Dafür nimmt man andererseits in Kauf, gesättigte Fettsäuren im Übermaß zu konsumieren .

Der Verzehr von Fleisch ist nämlich auch nicht mehr so natürlich für den Allesfresser: früher waren die Beutetiere fettfei (ungemästet) und muskulös, mal davon abgesehn, dass sie nicht mit der Chemiekeule vollgepumpt wurden, um mehr Wasser im Fleisch zu binden (danke EU, dass die Fleischmenge, nicht deren Qualität subventioniert wird! Böse).


Zu guter Letzt zum Spinat: es dürfte sich eigentlich mittlerweile rumgesprochen haben, dass dieser nicht besonders viel Eisen enthält, das war nur ein jahrzehntelanger Irrtum aufgrund eines falsch gesetzten Kommas. Der im Spinat enthaltene Schwefel bindet Eisen sogar, dass Spinatessen in dieser Hinsicht kontraproduktiv ist.

Äh und nachträglich noch was: als Vegetarier und Veganer sollte man unbedingt Bier trinken. Das meine ich durchaus ernst, solange es sich in Maßen hält.

[/u][/i]

#39: Re: Führt Veganismus zu Geistesgestörtheit? Autor: Burkard Schulte-Vogelheim BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 06:43
    —
Markus hat folgendes geschrieben:
Nachdem sich die Krankheitsbilder von * Namen wegen Beleidigung von Moderator Babyface gelöscht * in ihren Symptomen auffallend ähneln, stellt sich für mich die Frage, ob Veganismus tatsächlich zu einer reproduzierbaren Form von Geisteskrankheit führen kann.
Ich sehe da u.a.:

- starke Agressivität
- Unfähigkeit, sachlich zu argumentieren
- Dissoziales Verhalten
- Hang zu extrem Ausfälligkeiten und Beleidigungen

Wirkt manisch.

Es wäre interessant, zu wissen, ob es hierzu bereits klinische Studien gibt und wie deren Resultate aussehen.


Reiner Veganismus als Privatvergnügen betrieben mit Sicherheit nicht. Zur Verhaltensauffälligkeit führt er erst, wird er zur Religion erhoben. Dann werden diese Typen äußerst unangenehm, ähnlich wie Jehovas Zeugen, Esoteriker, Hardcore-Marxisten und dergl. Die Religion also zur Selbstdarstellung. In der Regel bekommen diese Typen dann auch keinen Ärger ihrer "Religion" wegen sondern weil sie schlicht und ergreifend unangenehme Zeitgenossen sind.

#40: Re: Führt Veganismus zu Geistesgestörtheit? Autor: joseph.sebaldus BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 11:25
    —
Burkard Schulte-Vogelheim hat folgendes geschrieben:
In der Regel bekommen diese Typen dann auch keinen Ärger ihrer "Religion" wegen sondern weil sie schlicht und ergreifend unangenehme Zeitgenossen sind.

Amen!
Treffender hätte man es nicht sagen können!
Und vielleicht könnte das das Schlusswort zu diesem etwas blöden Thema sein.

#41:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 12:34
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Mir ist aber schon vermehrt aufgefallen, dass die Veganer hier im Forum eigentlich genau das sind, was sie uns vorwerfen: Aggressiv, engstirnig und wenig sachlich.

Wenn sie ehrlich wären, müssten sie zugeben, dass unser Verdauungssystem gar nicht darauf ausgelegt ist, ausschließlich pflanzliche Nahrung zu verdauuen. Sie müssten zugeben, dass im Spinat noch so viel Eisen sein kann (immer noch nur ein Bruchteil dessen in Fleisch), wir können es ohne tierisches Eiweiß gar nicht komplett aufnehmen. Dazu können sie gerne Ärzte und Köche befragen.


(1) Da bin ich froh, daß ich trotz "Fleischethik" (wird immer weniger...) immer noch Milchprodukte zu mir nehme... Smilie

(2) Lieber Schokolade. Nutzt zwar auch die Zähne ab, wenn man nicht aufpaßt, schmeckt aber besser und enthält erheblich mehr Eisen als Spinat.

#42:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 12:37
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
...(2) Lieber Schokolade. Nutzt zwar auch die Zähne ab, wenn man nicht aufpaßt, schmeckt aber besser und enthält erheblich mehr Eisen als Spinat.
Stimmt nicht! Schokolade in Maßen bildet sogar einen antibakteriellen Schutz gegen Karies. Erst durch ein Übermaß von Zucker wird dieser Schutz aufgehoben. Also, nur Schoko mit 80% Kakao essen! Lachen

#43:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 12:42
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Also, nur Schoko mit 80% Kakao essen! Lachen


Wobei man sicher auch da aufpassen sollte, sich nicht zu einseitig zu ernähren. zwinkern

#44:  Autor: EifelladyWohnort: Wildnis der Eifel BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 12:57
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Also, nur Schoko mit 80% Kakao essen! Lachen


Wobei man sicher auch da aufpassen sollte, sich nicht zu einseitig zu ernähren. zwinkern


Wieso denn- es gibt doch Schokolade in verschiedenen Sorten zwinkern

#45:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 13:17
    —
Spinat ist trotzdem gesund und lecker Ausrufezeichen

#46:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 13:51
    —
orwell hat folgendes geschrieben:
Wo bleibt eigentlich der Konter der Veganer-Fraktion?


Diese hochanstaendigen Menschen reden wohl nicht mehr mit den hiesigen soziopathischen Auftraggebern (Milch&Ei&Fleischkonsumenten) faschistischer Tiermoerderbanden (Viehhalter, Jaeger und Metzger). Cool

#47:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 15:22
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
orwell hat folgendes geschrieben:
Wo bleibt eigentlich der Konter der Veganer-Fraktion?


Diese hochanstaendigen Menschen reden wohl nicht mehr mit den hiesigen soziopathischen Auftraggebern (Milch&Ei&Fleischkonsumenten) faschistischer Tiermoerderbanden (Viehhalter, Jaeger und Metzger). Cool


eventuell liegt es auch daran, dass Edgar/Detlev auf eigenen Wunsch als User gelöscht wurde... mal wieder... Mr. Green

#48:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 15:37
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
orwell hat folgendes geschrieben:
Wo bleibt eigentlich der Konter der Veganer-Fraktion?


Diese hochanstaendigen Menschen reden wohl nicht mehr mit den hiesigen soziopathischen Auftraggebern (Milch&Ei&Fleischkonsumenten) faschistischer Tiermoerderbanden (Viehhalter, Jaeger und Metzger). Cool


eventuell liegt es auch daran, dass Edgar/Detlev auf eigenen Wunsch als User gelöscht wurde... mal wieder... Mr. Green


Deshalb wird vermutlich niemand gegen die Vermutung wetten, dasz wir dereinst die naechste Incarnation dessen erleben werden. Pfeifen

Insofern ist auch Graf Zahl der richtige - wer, wenn nicht er, sollte sich mit Wi(e)dergaengern auskennen? Mr. Green

#49:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 15:48
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:

Insofern ist auch Graf Zahl der richtige - wer, wenn nicht er, sollte sich mit Wi(e)dergaengern auskennen? Mr. Green


Frage Verstehe ich nicht...

#50:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 15:51
    —
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:

Insofern ist auch Graf Zahl der richtige - wer, wenn nicht er, sollte sich mit Wi(e)dergaengern auskennen? Mr. Green


Frage Verstehe ich nicht...


*wirft dem Grafen mal eine Hand voll Sonnenblumenkerne vor die Füße* Mr. Green

#51:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 15:52
    —
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:

Insofern ist auch Graf Zahl der richtige - wer, wenn nicht er, sollte sich mit Wi(e)dergaengern auskennen? Mr. Green


Frage Verstehe ich nicht...


Ab in den Sarg, Untoter... Gröhl...

#52:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 15:52
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:

Insofern ist auch Graf Zahl der richtige - wer, wenn nicht er, sollte sich mit Wi(e)dergaengern auskennen? Mr. Green


Frage Verstehe ich nicht...


*wirft dem Grafen mal eine Hand voll Sonnenblumenkerne vor die Füße* Mr. Green


Achso! *weiterzähl*

Lachen

#53:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 16:19
    —
Eifellady hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Also, nur Schoko mit 80% Kakao essen! Lachen


Wobei man sicher auch da aufpassen sollte, sich nicht zu einseitig zu ernähren. zwinkern


Wieso denn- es gibt doch Schokolade in verschiedenen Sorten zwinkern


Aber jeden Tag, morgens, mittags und abends, wird auch das eintönig. zwinkern

#54:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 16:22
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Eifellady hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Also, nur Schoko mit 80% Kakao essen! Lachen


Wobei man sicher auch da aufpassen sollte, sich nicht zu einseitig zu ernähren. zwinkern


Wieso denn- es gibt doch Schokolade in verschiedenen Sorten zwinkern


Aber jeden Tag, morgens, mittags und abends, wird auch das eintönig. zwinkern


Schokolade wird nie eintönig! *süchtigzitter*

#55:  Autor: KummerlWohnort: Wien (18. Bezirk: Währing) BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 16:27
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Mir ist aber schon vermehrt aufgefallen, dass die Veganer hier im Forum eigentlich genau das sind, was sie uns vorwerfen: Aggressiv, engstirnig und wenig sachlich.
Letzterer Vorwurf von Seite der Veganer à la Stösser liegt daran, dass sie eben nur als "objektives Argument", "logische Schlussfolgerung", "Faktum" etc. betrachten, was ihrer Ideologie entspricht. Alles andere wird als "Lüge" abgestempelt. Und somit bleiben sie trotz Einwänden immer dabei, dass der Veganismus für Menschen, Tiere, Umwelt etc. das Allheilmittel schlechthin ist.

#56:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 16:37
    —
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Eifellady hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Also, nur Schoko mit 80% Kakao essen! Lachen


Wobei man sicher auch da aufpassen sollte, sich nicht zu einseitig zu ernähren. zwinkern


Wieso denn- es gibt doch Schokolade in verschiedenen Sorten zwinkern


Aber jeden Tag, morgens, mittags und abends, wird auch das eintönig. zwinkern


Schokolade wird nie eintönig! *süchtigzitter*


Hast Du diese Info von Deinem Magen oder Darm? zwinkern Lachen

#57:  Autor: KummerlWohnort: Wien (18. Bezirk: Währing) BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 16:43
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Die ach so moralischen Fordrungen, die sie stellen, sind für Otto Normalmensch absolut unerfüllbar.
Stimmt. Wenn sogar jemand, der seine noch einwandfrei brauchbaren Lederschuhe weiterverwendet, als "Pseudoveganer" bezeichnet wird, vergeht einem schnell die Freude am Veganismus. So ist es mir passiert.

#58:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 16:45
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Eifellady hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Also, nur Schoko mit 80% Kakao essen! Lachen


Wobei man sicher auch da aufpassen sollte, sich nicht zu einseitig zu ernähren. zwinkern


Wieso denn- es gibt doch Schokolade in verschiedenen Sorten zwinkern


Aber jeden Tag, morgens, mittags und abends, wird auch das eintönig. zwinkern


Schokolade wird nie eintönig! *süchtigzitter*


Hast Du diese Info von Deinem Magen oder Darm? zwinkern Lachen


Ist doch sch***egal. Lachen

#59: Re: Führt Veganismus zu Geistesgestörtheit? Autor: KummerlWohnort: Wien (18. Bezirk: Währing) BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 16:47
    —
Markus hat folgendes geschrieben:

Ich sehe da u.a.:

- starke Agressivität
Andere behaupten, dass Fleischessem aggressiv macht. Jeder dreht und wendet es sich halt so, wie es ins eigene Weltbild passt.
Ich denke, Veganismus kann eine Folge psychischer Störungen (z.B. Geltungsbedürfnis) sein, muss es aber nicht.

#60: Re: Führt Veganismus zu Geistesgestörtheit? Autor: KummerlWohnort: Wien (18. Bezirk: Währing) BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 16:52
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Ich halte Veganismus fuer eine Ideologie mit der man sich ideologiekritisch auseinandersetzen sollte.
Nicht immer ist Veganismus eine Ideologie/Ersatzreligion. Nicht zu vergessen ist, dass eine vegane Ernährung auch gesundheitlich (ebenfalls umstritten), geschmacklich (subjektiv) etc. motiviert sein kann.
Sermon hat folgendes geschrieben:
Sie zur Krankheit zu stempeln ist ein sehr uebles Diskursmuster. Und man sollte sich auch nicht immer der polemischen Mittel der Gegenseite bedienen.
Dem kann ich nur zustimmen, sehr polemisch kommt beispielsweise Folgendes rüber:
Zitat:
... wobei ich es bezeichnend finde, daß diese ganzen Antiveganer es offensichtlich als Manko ansehen "in der Psychiatrie" gewesen zu sein.

Da besteht immerhin die Möglichkeit, daß die psychische Störung beseitigt wurde (was bei denen, die Schweine, Rinder, Hühner usw. mißhandeln und umbringen, ja offensichtlich noch ansteht).



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Seite 2 von 5

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group