Dieter Nuhr ist der Beste!
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#31:  Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 06.09.2008, 00:13
    —
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Kabarettisten bauen zu einem Großteil auf dem auf, was das Publikum schon glaubt. Dieter Nuhr hätte diese Islamnummer vor fünf Jahren unmöglich vor einem normalen Publikum durchziehen können.
Volker Pispers wäre ohne Gymnasiallehrer arbeitslos.
das ist doch überall in der Kunst so Mit den Augen rollen

#32:  Autor: r'zrWohnort: Vault 13 BeitragVerfasst am: 06.09.2008, 00:45
    —
immer dieses scharren! Lachen
http://de.youtube.com/watch?v=Gxfbe2v0Dyk&feature=related

#33:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 06.09.2008, 01:14
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
r'zr hat folgendes geschrieben:
nuhr ist comedian, rether kabarettist. find ich.
aha, und woran machst du das fest?


Ich würde das an der "Technik" festmachen. Nuhr benutzt auch dann, wenn er kabarettistische Inhalte transportiert, typische Comedy-Techniken. Das meine ich nicht negativ. Er achtet mehr auf Feinheiten des Vortrags, auf Timing, auf die Wirkung seiner Stimme und das Setzen von Pointen. Kabarettisten sind da meist etwas nachlässiger, was die Form angeht, bei reinen Comedians ist das umgekehrt, denen ist der Inhalt egal, hauptsache es ist lustig.

#34:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 06.09.2008, 17:51
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
r'zr hat folgendes geschrieben:
nuhr ist comedian, rether kabarettist. find ich.
aha, und woran machst du das fest?


Ich würde das an der "Technik" festmachen. Nuhr benutzt auch dann, wenn er kabarettistische Inhalte transportiert, typische Comedy-Techniken. Das meine ich nicht negativ. Er achtet mehr auf Feinheiten des Vortrags, auf Timing, auf die Wirkung seiner Stimme und das Setzen von Pointen. Kabarettisten sind da meist etwas nachlässiger, was die Form angeht, bei reinen Comedians ist das umgekehrt, denen ist der Inhalt egal, hauptsache es ist lustig.

er scheint wohl beides zu sein:
welt.de hat folgendes geschrieben:
Für sein Programm Nuhr weiter so bekam er im Jahr 1998 den Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Kabarett. 2003 erhielt Nuhr den Deutschen Comedypreis für den besten Liveauftritt.
[...]
Nuhr wird als Vermittler zwischen dem klassischen Kabarett und der neuen Stand-up-Comedy angesehen...
aber egal, wie man es nennt, ich finde ihn sehr gut. zwinkern

#35:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 06.09.2008, 19:45
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
r'zr hat folgendes geschrieben:
nuhr ist comedian, rether kabarettist. find ich.
aha, und woran machst du das fest?


Ich würde das an der "Technik" festmachen. Nuhr benutzt auch dann, wenn er kabarettistische Inhalte transportiert, typische Comedy-Techniken. Das meine ich nicht negativ. Er achtet mehr auf Feinheiten des Vortrags, auf Timing, auf die Wirkung seiner Stimme und das Setzen von Pointen. Kabarettisten sind da meist etwas nachlässiger, was die Form angeht, bei reinen Comedians ist das umgekehrt, denen ist der Inhalt egal, hauptsache es ist lustig.


treffend formuliert. nuhr stellt eine brücke zwischen comedy und kabarett dar.

Johann König hat folgendes geschrieben:
Ein Comedian macht alles wegen dem Geld und ein Kabarettist macht alles des Geldes wegen.


edit: hatte den beitrag von Misterfritz nicht gelesen...

#36:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 07.09.2008, 03:34
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
r'zr hat folgendes geschrieben:
nuhr ist comedian, rether kabarettist. find ich.
aha, und woran machst du das fest?


Ich würde das an der "Technik" festmachen. Nuhr benutzt auch dann, wenn er kabarettistische Inhalte transportiert, typische Comedy-Techniken. Das meine ich nicht negativ. Er achtet mehr auf Feinheiten des Vortrags, auf Timing, auf die Wirkung seiner Stimme und das Setzen von Pointen. Kabarettisten sind da meist etwas nachlässiger, was die Form angeht, bei reinen Comedians ist das umgekehrt, denen ist der Inhalt egal, hauptsache es ist lustig.

Finde ich nicht so ganz richtig. Die guten Kabarettisten beherrsch(t)en das auch. Müssen sie mM auch, ohne vernünftiges Timing zb geht doch wirklich gar nix. Früher war das mM relativ einfach. Leute die Witze über Politiker (bzw ihre Politk) erzählten nannte man Kabarettisten, deshalb versteht man glaube ich unter Kabarett in der Hauptsache politisches_Kabarett. Was macht zB Thomas Freitag zum Kabarettisten? Er ist eigentlich ein ganz normaler Comedian, nur dass er halt Politikerstimmen imitiert. Früher gab es allerdings noch literarische Kabarettisten, HD Hüsch zB.
In welche Kategorie gehört zB ein Polt? Das ist nicht wirklich politisch (jedenfalls vordergründig) aber auch keine Comedy, obwohl Polt die von dir genannten Kriterien Kriterien locker erfüllt.
Eine brauchbare Unterscheidung zwischen C und K wäre nach der Größe der Zielgruppe (evtl sogar unter Berücksichtigung derselben) mM. Und da Nuhr thematisch sehr breit aufgestellt deckt er beide Zielgruppen ab.


Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 07.09.2008, 13:01, insgesamt einmal bearbeitet

#37:  Autor: pewe BeitragVerfasst am: 07.09.2008, 11:56
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Eine brauchbare Unterscheidung zwischen C und K wäre nach der Größe der Zielgruppe (evtl sogar unter Berücksichtigung derselben) mM. Und da Nuhr thematisch sehr breit aufgestellt deckt er beide Zielgruppen ab.

Vorschlag für Empiriker:
Unter der Voraussetzung, dass ein Intellektueller seltenst Veranstaltungen des breiten Volkes besucht, müsste man deren Anzahl zählen. Ab einem Publikumsintellektuellengehalt von x% könnte man dann von Kabarett sprechen. Lachen

#38:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 07.09.2008, 12:28
    —
pewe hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Eine brauchbare Unterscheidung zwischen C und K wäre nach der Größe der Zielgruppe (evtl sogar unter Berücksichtigung derselben) mM. Und da Nuhr thematisch sehr breit aufgestellt deckt er beide Zielgruppen ab.

Vorschlag für Empiriker:
Unter der Voraussetzung, dass ein Intellektueller seltenst Veranstaltungen des breiten Volkes besucht, müsste man deren Anzahl zählen. Ab einem Publikumsintellektuellengehalt von x% könnte man dann von Kabarett sprechen. Lachen

Man könnte zB auf die eintrittskarten einen IQ_Test drucken und dann ermittelt man einen Wert, zB den PIK Publikums-Intelligenz-Koeffizienten=Summe des Zuschauer-IQS geteilt durch durchschn. Zuschauer-IQ zum Quadrat. Um einen ausagekräftige Größe zu erhalten, sollte man allerdings die jeweils kleinste und größte Berufs-/Bildungsgruppe vor Berechnung des Wertes aus der Datenbasis entfernen. Bei Pipsers zB die Gymnasiallehrer, die verfälschen den Pisperschen PIK sonst zu sehr nach unten.
Ich hab mal einige Überlegungen zu den Ranges angestellt und ein paar Brechnungen durchgeführt.
M Barth erreicht SpitzenPIKs von bis zu 1000, der durchschn. PIK bei einer Tournee von ihm dürfte so bei 200-300 liegen.
Nuhr: max(PIK)=100, avg(PIK)=50
Schramm: max(PIK)=30, avg(PIK)=15
Man sieht also der WErt ist wunderbar geeignet um C von K zu unterscheiden. Der tatsächliche IQ des Publikum spielt kaum eine Rolle (bei den Berechnungen bin ich der Einfnfachheit von IQ=100 ausgegangen).


Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 07.09.2008, 13:01, insgesamt einmal bearbeitet

#39:  Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 07.09.2008, 12:43
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Leute die Witze über Politiker (bzw ihre Politk) erzählten nannte man Kabarettisten, deshalb versteht man glaube ich unter Kabarett in der Hauptsache politisches_Kabarett.

In Deutschland vielleicht. Politisches Kabarett ist einfach und billig, da jeder über Politiker spotten kann.

#40:  Autor: Maxinquaye BeitragVerfasst am: 07.09.2008, 12:57
    —
Wackee hat folgendes geschrieben:
Im Vergleich zu manch englischsprachigem Komiker ist der Nuhr ein zahmes Kätzchen. Ich war damals etwas enttäuscht von "Wer’s glaubt wird selig" - wahrscheinlich weil ich eben durch Größen wie George Carlin oder Ricky Gervais verwöhnt war.
Aber immerhin besser als nix.


Danke für den Tip!

#41:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 07.09.2008, 13:31
    —
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Leute die Witze über Politiker (bzw ihre Politk) erzählten nannte man Kabarettisten, deshalb versteht man glaube ich unter Kabarett in der Hauptsache politisches_Kabarett.

In Deutschland vielleicht.


In Österreich nicht?

#42:  Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 07.09.2008, 14:59
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Leute die Witze über Politiker (bzw ihre Politk) erzählten nannte man Kabarettisten, deshalb versteht man glaube ich unter Kabarett in der Hauptsache politisches_Kabarett.

In Deutschland vielleicht.


In Österreich nicht?

gibt leider nicht so viel auf youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=yWmk7P_rJ88
http://www.youtube.com/watch?v=Z3R1CC_C8Hc
http://www.youtube.com/watch?v=0Tamt_c8JBs
http://www.youtube.com/watch?v=DpyW_g2MONE

#43:  Autor: r'zrWohnort: Vault 13 BeitragVerfasst am: 09.09.2008, 12:32
    —
ich weiss ja nicht ob der (auch) politik macht - aber die ösen haben hader (u.a.)
und der allein würde auch schon fürn grösseres land reichen Ich liebe es...
http://www.youtube.com/results?search_query=josef+hader&search_type=&aq=1&oq=josef+

#44:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 09.09.2008, 21:13
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Früher war das mM relativ einfach. Leute die Witze über Politiker (bzw ihre Politk) erzählten nannte man Kabarettisten, deshalb versteht man glaube ich unter Kabarett in der Hauptsache politisches_Kabarett.


Das könnte aber auch daran liegen, dass "Comedian" eher in die Kategorie Hanswurst oder Klassenclown gepackt wird, während man mit einem Kabarettisten geistvolle Komik assoziiert. Nun sind aber offenbar Viele nur dann in der Lage intelligente Witze als solche zu erkennen, wenn sie einen dicken Stempel "Achtung: Botschaft" haben. Deshalb muss sich ein anständiger Kabarettist mindestens mal als kritischer politischer Beobachter, wo nicht als Weltverbesserer gebärden. Dabei ist eine humorvoll-scharfsinnige Beschreibung scheinbar alltäglicher Absurditäten und die treffende Verarschung des eigenen Publikums ungleich anspruchsvoller und auch mutiger.

#45:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 09.10.2015, 16:34
    —
satsche hat folgendes geschrieben:

...
"Auf jedem Luxusdampfer gibt es auch Ratten." Dieter Nuhr am heutigen Abend

Nuhr ist Populist, kein Kabarettist.
Sein Gejammer nach der Anzeige von dem Salafisten hat Wilfried Schmickler gut auf den Punkt gebracht.

#46:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 09.10.2015, 23:08
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:

...
"Auf jedem Luxusdampfer gibt es auch Ratten." Dieter Nuhr am heutigen Abend

Nuhr ist Populist, kein Kabarettist.
Sein Gejammer nach der Anzeige von dem Salafisten hat Wilfried Schmickler gut auf den Punkt gebracht.


Was soll das?
Ist der von mir zitierte Satz deshalb falsch, falsch weil er von einem vermeintlichen Populisten kommt?

Ein wahrer Populist hat heute in München vor der gesamtdeutschen Öffentlichkeit für sein geplantes Handeln das Wort Notwehr (sic) in Anspruch genommen. Gespannt darf man sein, wie viele Hohlköpfe beim nächsten Abfackeln einer Asylantenunterkunft sich darauf berufen.

#47:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 09.10.2015, 23:12
    —
ich würde bargeld dafür zahlen, wenn ein nazizündler vor gericht seehofer als Inspiration und ideengeber nennen würde...
aber vermutlich ist das nicht ganz legal, also muss der wunsch ein traum bleiben und darf nicht als angebot verstanden werden....

#48:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 09.10.2015, 23:19
    —
satsche hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:

...
"Auf jedem Luxusdampfer gibt es auch Ratten." Dieter Nuhr am heutigen Abend

Nuhr ist Populist, kein Kabarettist.
Sein Gejammer nach der Anzeige von dem Salafisten hat Wilfried Schmickler gut auf den Punkt gebracht.


Was soll das?
Ist der von mir zitierte Satz deshalb falsch, falsch weil er von einem vermeintlichen Populisten kommt?...

Ich denke du hast mich nicht richtig verstanden.

#49:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 10.10.2015, 01:00
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:

...
"Auf jedem Luxusdampfer gibt es auch Ratten." Dieter Nuhr am heutigen Abend

Nuhr ist Populist, kein Kabarettist.
Sein Gejammer nach der Anzeige von dem Salafisten hat Wilfried Schmickler gut auf den Punkt gebracht.


Was soll das?
Ist der von mir zitierte Satz deshalb falsch, falsch weil er von einem vermeintlichen Populisten kommt?...

Ich denke du hast mich nicht richtig verstanden.

Er hat dies über deutsche Neo-Nazis gesagt. Haben sie ihn schon wegen Diskriminierung angezeigt?

#50:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 10.10.2015, 01:02
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:

...
"Auf jedem Luxusdampfer gibt es auch Ratten." Dieter Nuhr am heutigen Abend

Nuhr ist Populist, kein Kabarettist.
Sein Gejammer nach der Anzeige von dem Salafisten hat Wilfried Schmickler gut auf den Punkt gebracht.


Was soll das?
Ist der von mir zitierte Satz deshalb falsch, falsch weil er von einem vermeintlichen Populisten kommt?...

Ich denke du hast mich nicht richtig verstanden.

Er hat dies über deutsche Neo-Nazis gesagt. Haben sie ihn schon wegen Diskriminierung angezeigt?

wer "sie"? die Ratten?

SCNR... zwinkern Sehr glücklich

#51:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 10.10.2015, 02:20
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:

...
"Auf jedem Luxusdampfer gibt es auch Ratten." Dieter Nuhr am heutigen Abend

Nuhr ist Populist, kein Kabarettist.
Sein Gejammer nach der Anzeige von dem Salafisten hat Wilfried Schmickler gut auf den Punkt gebracht.


Was soll das?
Ist der von mir zitierte Satz deshalb falsch, falsch weil er von einem vermeintlichen Populisten kommt?...

Ich denke du hast mich nicht richtig verstanden.

Er hat dies über deutsche Neo-Nazis gesagt. Haben sie ihn schon wegen Diskriminierung angezeigt?

Und? Macht das den Satz besser oder witziger? Und sollte deine Zusatzfrage ironisch gemeint sein... einfach nur beknackt.

#52:  Autor: Waldmeister BeitragVerfasst am: 10.10.2015, 09:06
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:

...
"Auf jedem Luxusdampfer gibt es auch Ratten." Dieter Nuhr am heutigen Abend

Nuhr ist Populist, kein Kabarettist.
Sein Gejammer nach der Anzeige von dem Salafisten hat Wilfried Schmickler gut auf den Punkt gebracht.


Was soll das?
Ist der von mir zitierte Satz deshalb falsch, falsch weil er von einem vermeintlichen Populisten kommt?...

Ich denke du hast mich nicht richtig verstanden.

Er hat dies über deutsche Neo-Nazis gesagt. Haben sie ihn schon wegen Diskriminierung angezeigt?

Und? Macht das den Satz besser oder witziger? Und sollte deine Zusatzfrage ironisch gemeint sein... einfach nur beknackt.


Nur die, die die dämlich jede Ausage beschränkt auf ein Potential des Unangemessenen betrachten, kommen zu den einfachgestrickten stonk-Schlüssen. Wir sind schon so verblödet, diese Art des stonkschen Betrachtens als Höhepunkt einer Denkleistung anzusehen. Die Aussage selber in den jeweiligen Kontext zu setzen und die jeweiligen Kontexte gegeneinander spielen zu lassen, das wäre zutreffendes Turnen am Hochreck........

Als ob es eine Leistung wäre jede provokante Äußerung in eine gleichmacherisch unprovokative Ecke zu schieben. Das ist Kindergärtnerinnen-Niveau, das geistig noch zu Entwickelnde pädagogisch richtig führen soll.

Bei im Lebenstehenden ist das albern.....man möge mich dieses als stonksches Feldbuschen bezeichnen lassen. Smilie

#53:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 10.10.2015, 10:10
    —
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
....man möge mich dieses als stonksches Feldbuschen bezeichnen lassen. Smilie


Nein. Lass ich nicht. Und nu?

#54:  Autor: Waldmeister BeitragVerfasst am: 10.10.2015, 10:14
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
....man möge mich dieses als stonksches Feldbuschen bezeichnen lassen. Smilie


Nein. Lass ich nicht. Und nu?


Das ist prima, darst du.......ich aber dürfen das tun so Smilie .......

#55:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 10.10.2015, 11:01
    —
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
....man möge mich dieses als stonksches Feldbuschen bezeichnen lassen. Smilie


Nein. Lass ich nicht. Und nu?


Das ist prima, darst du.......ich aber dürfen das tun so Smilie .......


Klar. Jeder darf so viel despektierlichen Unsinn verzapfen wie er will. Das Recht kann ihm keiner nehmen.

Nur erwarten, dass das unwidersprochen bleibt, das darf er nicht.

#56:  Autor: Waldmeister BeitragVerfasst am: 10.10.2015, 11:23
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
....man möge mich dieses als stonksches Feldbuschen bezeichnen lassen. Smilie


Nein. Lass ich nicht. Und nu?


Das ist prima, darst du.......ich aber dürfen das tun so Smilie .......


Klar. Jeder darf so viel despektierlichen Unsinn verzapfen wie er will. Das Recht kann ihm keiner nehmen.

Nur erwarten, dass das unwidersprochen bleibt, das darf er nicht.


ultimum nutium..

richtig. Widerspruch ist das Salz in der Suppe....nur muss man mit dem Widerspruch/Gegenrede auch umgehen können. Kuscheln ist annere Baustelle....

Nuhr jetzt schnell zurück zum Schiff und schauen, wer da was, wie verlässt....... Smilie

#57:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 10.10.2015, 11:49
    —
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
....man möge mich dieses als stonksches Feldbuschen bezeichnen lassen. Smilie


Nein. Lass ich nicht. Und nu?


Das ist prima, darst du.......ich aber dürfen das tun so Smilie .......


Klar. Jeder darf so viel despektierlichen Unsinn verzapfen wie er will. Das Recht kann ihm keiner nehmen.

Nur erwarten, dass das unwidersprochen bleibt, das darf er nicht.


ultimum nutium..

richtig. Widerspruch ist das Salz in der Suppe....nur muss man mit dem Widerspruch/Gegenrede auch umgehen können. Kuscheln ist annere Baustelle....

Nuhr jetzt schnell zurück zum Schiff und schauen, wer da was, wie verlässt....... Smilie


Das FGH kann Unsinn auch forumsrechtlich sanktionieren. Du hast aber Glück, dass die Mods hier so duldsam gegenüber rattigem Gedankengut wie deinem sind.

#58:  Autor: Waldmeister BeitragVerfasst am: 10.10.2015, 12:18
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
....man möge mich dieses als stonksches Feldbuschen bezeichnen lassen. Smilie


Nein. Lass ich nicht. Und nu?


Das ist prima, darst du.......ich aber dürfen das tun so Smilie .......


Klar. Jeder darf so viel despektierlichen Unsinn verzapfen wie er will. Das Recht kann ihm keiner nehmen.

Nur erwarten, dass das unwidersprochen bleibt, das darf er nicht.


ultimum nutium..

richtig. Widerspruch ist das Salz in der Suppe....nur muss man mit dem Widerspruch/Gegenrede auch umgehen können. Kuscheln ist annere Baustelle....

Nuhr jetzt schnell zurück zum Schiff und schauen, wer da was, wie verlässt....... Smilie


Das FGH kann Unsinn auch forumsrechtlich sanktionieren. Du hast aber Glück, dass die Mods hier so duldsam gegenüber rattigem Gedankengut wie deinem sind.


Uiiih juiiih juihhh...und der WDR sperrt Dieter Nuhr die Sendezeit.

Merkst du eigentlich nicht, dass in deiner selbstüberhöhenden, selbstgerechten Art dieser Appell eine Unterstützungsstrategie von "Gesinnungsterror" innewohnt.....???

Nö, ist halt deine Art ad hominem geschickt zu verpacken... Smilie

#59:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 10.10.2015, 12:34
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Waldmeister hat folgendes geschrieben:
....man möge mich dieses als stonksches Feldbuschen bezeichnen lassen. Smilie


Nein. Lass ich nicht. Und nu?


Das ist prima, darst du.......ich aber dürfen das tun so Smilie .......


Klar. Jeder darf so viel despektierlichen Unsinn verzapfen wie er will. Das Recht kann ihm keiner nehmen.

Nur erwarten, dass das unwidersprochen bleibt, das darf er nicht.


ultimum nutium..

richtig. Widerspruch ist das Salz in der Suppe....nur muss man mit dem Widerspruch/Gegenrede auch umgehen können. Kuscheln ist annere Baustelle....

Nuhr jetzt schnell zurück zum Schiff und schauen, wer da was, wie verlässt....... Smilie


Das FGH kann Unsinn auch forumsrechtlich sanktionieren. Du hast aber Glück, dass die Mods hier so duldsam gegenüber rattigem Gedankengut wie deinem sind.

Tja...

#60:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 10.10.2015, 13:14
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:

...
"Auf jedem Luxusdampfer gibt es auch Ratten." Dieter Nuhr am heutigen Abend

Nuhr ist Populist, kein Kabarettist.
Sein Gejammer nach der Anzeige von dem Salafisten hat Wilfried Schmickler gut auf den Punkt gebracht.

Lachen Daumen hoch!



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Seite 2 von 3

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group