Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#31: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 13:40
    —
Shevek hat folgendes geschrieben:
Brigitte hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:

Ich werde im April 38 Jahre alt, habe zwei kleine Kinder und eine ganz gut gehende Anwaltskanzlei. Und trotzdem unterhalte ich mich angeregt über....hmm....Kinderfilme? Märchen? Solche Begriffe wie z.B. "die dunkle Seite der Macht" habe ich tief verinnerlicht und denke in ihnen... OK, ich wüde so was zwar nicht in einen Schriftsatz schreiben, aber wenn ich mich mit Kollegen austauschen, dann fallen die schon.


Was bewirkt das bei dir, dass du solche Begriffe wie "die dunkle Seite der Macht" tief verinnerlicht hast und in ihnen denkst? Wie funktioniert das Denken in solchen Begriffen? Ja, und noch eine Frage, wie bist du dazu gekommen solche Begriffe zu verinnerlichen? Würde mich sehr interessieren, da ich mir nicht viel darunter vorstellen kann.

Was, die dunkle Seite der Macht sagt dir nichts?

Geschockt

"Ich bin dein Vater Luke"

"Die Macht ist stark in dir, junger Skywalker"

"Doch, es gibt noch eine zweite Hoffnung"


Jetzt sag nicht, du hast nicht Star Wars gesehen?

Wenigstens den Herrn der Ringe gelesen?

Wie alt bist du denn?


Das ist ein Muß für unsere Generation. Sonst kann man nicht mitreden und gehört nicht dazu.

#32:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 13:51
    —
es wählen halt zu wenig Leut die Lingsbaddei und mit Kommunismus und Genderkram ist auch nix los, drum sind wir maximal in der Prähistorie oder schlimmer.

#33:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 13:53
    —
Shevek hat folgendes geschrieben:
Also ich bezweifel mal ganz doll, dass wir heute unabhängiger von Konventionen, Hierarchien und Aberglauben sind. Diese haben sich nur verschoben und verändert.

Wir haben andere Hobbies als unsere Eltern und geben und cool und jugendlich anstatt von seriös und reif.

Aber Krimis sind nicht anspruchsvoller oder erwachsener als S.F., sie behandeln lediglich ein anderes Thema.

Computer gab es damals einfach noch nicht, aber zumindest meine Eltern haben andere Spiele gespielt, Kartenspiele und Brettspiele. Das war damals durchaus üblich für Erwachsene.

Und harte Drinks find ich nun auch nicht so reif. Da hat sich wohl eher die Einstellung zum Alkohol geändert, ebenso wie die Einstellung zum rauchen übrigens.


Yo, ich muss jetzt gleich noch ein par Frauen versklaven und 20% meines Besitzes irgend einem Gott opfern und den Rest des Tages klebe ich am Volksempfänger.

#34:  Autor: Torsten BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 13:54
    —
Argáiþ hat folgendes geschrieben:
es wählen halt zu wenig Leut die Lingsbaddei und mit Kommunismus und Genderkram ist auch nix los, drum sind wir maximal in der Prähistorie oder schlimmer.


Ja, es müsste einen großen Schlag tun, dessen wirkmächtiger Eindruck die ganze Scheiße aus dem Hirn verdrängt.

#35:  Autor: Tassilo BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 13:57
    —
Argáiþ hat folgendes geschrieben:
Yo, ich muss jetzt gleich noch ein par Frauen versklaven und 20% meines Besitzes irgend einem Gott opfern und den Rest des Tages klebe ich am Volksempfänger.

Wenn Du 5 Frauen versklavst, musst Du dann eine davon einem Gott opfern?

#36:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 13:58
    —
Torsten hat folgendes geschrieben:
Argáiþ hat folgendes geschrieben:
es wählen halt zu wenig Leut die Lingsbaddei und mit Kommunismus und Genderkram ist auch nix los, drum sind wir maximal in der Prähistorie oder schlimmer.


Ja, es müsste einen großen Schlag tun, dessen wirkmächtiger Eindruck die ganze Scheiße aus dem Hirn verdrängt.


Der Vorschlag fiel schon oft, das Resultat ist die Gegenwart Lachen

#37:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 13:58
    —
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Argáiþ hat folgendes geschrieben:
Yo, ich muss jetzt gleich noch ein par Frauen versklaven und 20% meines Besitzes irgend einem Gott opfern und den Rest des Tages klebe ich am Volksempfänger.

Wenn Du 5 Frauen versklavst, musst Du dann eine davon einem Gott opfern?


Verdammt gute Frage. Ich werde vorsichtshalber die nächsten 20 opfern, falls ich nun gesündigt habe.

#38: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 13:59
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Brigitte hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:

Ich werde im April 38 Jahre alt, habe zwei kleine Kinder und eine ganz gut gehende Anwaltskanzlei. Und trotzdem unterhalte ich mich angeregt über....hmm....Kinderfilme? Märchen? Solche Begriffe wie z.B. "die dunkle Seite der Macht" habe ich tief verinnerlicht und denke in ihnen... OK, ich wüde so was zwar nicht in einen Schriftsatz schreiben, aber wenn ich mich mit Kollegen austauschen, dann fallen die schon.


Was bewirkt das bei dir, dass du solche Begriffe wie "die dunkle Seite der Macht" tief verinnerlicht hast und in ihnen denkst? Wie funktioniert das Denken in solchen Begriffen? Ja, und noch eine Frage, wie bist du dazu gekommen solche Begriffe zu verinnerlichen? Würde mich sehr interessieren, da ich mir nicht viel darunter vorstellen kann.

Was, die dunkle Seite der Macht sagt dir nichts?

Geschockt

"Ich bin dein Vater Luke"

"Die Macht ist stark in dir, junger Skywalker"

"Doch, es gibt noch eine zweite Hoffnung"


Jetzt sag nicht, du hast nicht Star Wars gesehen?

Wenigstens den Herrn der Ringe gelesen?

Wie alt bist du denn?


Das ist ein Muß für unsere Generation. Sonst kann man nicht mitreden und gehört nicht dazu.



Genau so ist es! Sehr glücklich

Übrigens heisst es: Luke, ich bin dein Vater! Andere Reihenefolge einfach.

Wäre auch auch ein Fred, den ich mal eröffnen wollte: Wie verbreitet sich die SW-Kenntnisse bei der heutigen Jugend? [size=9]([size=12]Mal von EU abgesehen nein, nicht Europäische Union, sondern „Expanded Universe“)[/size][/size]. Wäre wohl ein weiterer Beweis für meine Infantilität... Mit den Augen rollen


A.

#39: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: Torsten BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:00
    —
Arha hat folgendes geschrieben:
Wäre wohl ein weiterer Beweis für meine Infantilität... Mit den Augen rollen


Ohne Zweifel. Aber frau kann sich ja ändern, wenn sie es wirklich will.

#40:  Autor: Reza BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:03
    —
Argáiþ hat folgendes geschrieben:
es wählen halt zu wenig Leut die Lingsbaddei und mit Kommunismus und Genderkram ist auch nix los, drum sind wir maximal in der Prähistorie oder schlimmer.


Schlimmer, viel schlimmer! Cool

#41: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:05
    —
Arha hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Brigitte hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:

Ich werde im April 38 Jahre alt, habe zwei kleine Kinder und eine ganz gut gehende Anwaltskanzlei. Und trotzdem unterhalte ich mich angeregt über....hmm....Kinderfilme? Märchen? Solche Begriffe wie z.B. "die dunkle Seite der Macht" habe ich tief verinnerlicht und denke in ihnen... OK, ich wüde so was zwar nicht in einen Schriftsatz schreiben, aber wenn ich mich mit Kollegen austauschen, dann fallen die schon.


Was bewirkt das bei dir, dass du solche Begriffe wie "die dunkle Seite der Macht" tief verinnerlicht hast und in ihnen denkst? Wie funktioniert das Denken in solchen Begriffen? Ja, und noch eine Frage, wie bist du dazu gekommen solche Begriffe zu verinnerlichen? Würde mich sehr interessieren, da ich mir nicht viel darunter vorstellen kann.

Was, die dunkle Seite der Macht sagt dir nichts?

Geschockt

"Ich bin dein Vater Luke"

"Die Macht ist stark in dir, junger Skywalker"

"Doch, es gibt noch eine zweite Hoffnung"


Jetzt sag nicht, du hast nicht Star Wars gesehen?

Wenigstens den Herrn der Ringe gelesen?

Wie alt bist du denn?


Das ist ein Muß für unsere Generation. Sonst kann man nicht mitreden und gehört nicht dazu.



Genau so ist es! Sehr glücklich


Seufz.
Ist das eigentlich ein Fortschritt gegenüber der Bibel?

#42:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:07
    —
Reza hat folgendes geschrieben:
Argáiþ hat folgendes geschrieben:
es wählen halt zu wenig Leut die Lingsbaddei und mit Kommunismus und Genderkram ist auch nix los, drum sind wir maximal in der Prähistorie oder schlimmer.


Schlimmer, viel schlimmer! Cool


Tschuldigung, ich meinte bei den Eugenik betreibenden Oberpratriarchen der Kurganzeit.

#43: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:11
    —
Arha hat folgendes geschrieben:
Solche Begriffe wie z.B. "die dunkle Seite der Macht" habe ich tief verinnerlicht und denke in ihnen... OK, ich wüde so was zwar nicht in einen Schriftsatz schreiben, aber wenn ich mich mit Kollegen austauschen, dann fallen die schon.

Mich gruselt es immer, wenn jemand solche Begriffe benutzt. Generell rege ich mich auf, wenn Filme so ein Gut-/Böse Raster haben, wie bei dem genannten, vielen US-Filmen, Herr der Ringe usw. - bei letzerem kommt noch der latente Rassismus und die messianisch-eschatologischen Züge hinzu.

#44:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:14
    —
Zitat:
bei letzerem kommt noch der latente Rassismus und die messianisch-eschatologischen Züge hinzu.


Drauf geschissen. Hauptsache Vendelhelme, Gemetzel und große hässliche Viecher.

Heil Dingsbums! Wie hiess nochmal der Regisseur?

#45:  Autor: Torsten BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:15
    —
Argáiþ hat folgendes geschrieben:
Drauf geschissen. Hauptsache Vendelhelme, Gemetzel und große hässliche Viecher.

Heil Dingsbums! Wie hiess nochmal der Regisseur?


Der Regisseur ist ein Infant.

#46: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: Reza BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:16
    —
Arha hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Brigitte hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:

Ich werde im April 38 Jahre alt, habe zwei kleine Kinder und eine ganz gut gehende Anwaltskanzlei. Und trotzdem unterhalte ich mich angeregt über....hmm....Kinderfilme? Märchen? Solche Begriffe wie z.B. "die dunkle Seite der Macht" habe ich tief verinnerlicht und denke in ihnen... OK, ich wüde so was zwar nicht in einen Schriftsatz schreiben, aber wenn ich mich mit Kollegen austauschen, dann fallen die schon.


Was bewirkt das bei dir, dass du solche Begriffe wie "die dunkle Seite der Macht" tief verinnerlicht hast und in ihnen denkst? Wie funktioniert das Denken in solchen Begriffen? Ja, und noch eine Frage, wie bist du dazu gekommen solche Begriffe zu verinnerlichen? Würde mich sehr interessieren, da ich mir nicht viel darunter vorstellen kann.

Was, die dunkle Seite der Macht sagt dir nichts?

Geschockt

"Ich bin dein Vater Luke"

"Die Macht ist stark in dir, junger Skywalker"

"Doch, es gibt noch eine zweite Hoffnung"


Jetzt sag nicht, du hast nicht Star Wars gesehen?

Wenigstens den Herrn der Ringe gelesen?

Wie alt bist du denn?


Das ist ein Muß für unsere Generation. Sonst kann man nicht mitreden und gehört nicht dazu.



Genau so ist es! Sehr glücklich

A.


Mir sagt das was, den Herrn der Ringe gelesen, lange vor dem Film teilweise in der Bretagne, hat perfekt gepasst, die Verfilmung, nee, Star Wars, reißt mich nicht vom Sessel , hält mich auch nicht unbedingt lange drin, watt nu? Geschockt

#47:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:18
    —
Torsten hat folgendes geschrieben:
Argáiþ hat folgendes geschrieben:
Drauf geschissen. Hauptsache Vendelhelme, Gemetzel und große hässliche Viecher.

Heil Dingsbums! Wie hiess nochmal der Regisseur?


Der Regisseur ist ein Infant.



Was soll einem das dogmatisieren?

#48:  Autor: NearWohnort: Schweiz BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:18
    —
Argáiþ hat folgendes geschrieben:
Zitat:
bei letzerem kommt noch der latente Rassismus und die messianisch-eschatologischen Züge hinzu.


Drauf geschissen. Hauptsache Vendelhelme, Gemetzel und große hässliche Viecher.

Heil Dingsbums! Wie hiess nochmal der Regisseur?


Peter Jackson

Gruss Near

#49:  Autor: Reza BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:18
    —
Argáiþ hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Argáiþ hat folgendes geschrieben:
es wählen halt zu wenig Leut die Lingsbaddei und mit Kommunismus und Genderkram ist auch nix los, drum sind wir maximal in der Prähistorie oder schlimmer.


Schlimmer, viel schlimmer! Cool


Tschuldigung, ich meinte bei den Eugenik betreibenden Oberpratriarchen der Kurganzeit.
Zustimmung Winken

#50: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: Shevek BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:21
    —
Arha hat folgendes geschrieben:


Übrigens heisst es: Luke, ich bin dein Vater! Andere Reihenefolge einfach.


Oh nein, wie konnte mir das passieren?

Gibts denn hier keinen Selbstgeisselungssmilie?

#51: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: Shevek BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:23
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Brigitte hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:

Ich werde im April 38 Jahre alt, habe zwei kleine Kinder und eine ganz gut gehende Anwaltskanzlei. Und trotzdem unterhalte ich mich angeregt über....hmm....Kinderfilme? Märchen? Solche Begriffe wie z.B. "die dunkle Seite der Macht" habe ich tief verinnerlicht und denke in ihnen... OK, ich wüde so was zwar nicht in einen Schriftsatz schreiben, aber wenn ich mich mit Kollegen austauschen, dann fallen die schon.


Was bewirkt das bei dir, dass du solche Begriffe wie "die dunkle Seite der Macht" tief verinnerlicht hast und in ihnen denkst? Wie funktioniert das Denken in solchen Begriffen? Ja, und noch eine Frage, wie bist du dazu gekommen solche Begriffe zu verinnerlichen? Würde mich sehr interessieren, da ich mir nicht viel darunter vorstellen kann.

Was, die dunkle Seite der Macht sagt dir nichts?

Geschockt

"Ich bin dein Vater Luke"

"Die Macht ist stark in dir, junger Skywalker"

"Doch, es gibt noch eine zweite Hoffnung"


Jetzt sag nicht, du hast nicht Star Wars gesehen?

Wenigstens den Herrn der Ringe gelesen?

Wie alt bist du denn?


Das ist ein Muß für unsere Generation. Sonst kann man nicht mitreden und gehört nicht dazu.



Genau so ist es! Sehr glücklich


Seufz.
Ist das eigentlich ein Fortschritt gegenüber der Bibel?


Als Trekkie kann ich dir da ganz klar sagen: NEIN!

#52: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: Shevek BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:24
    —
Reza hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Brigitte hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:

Ich werde im April 38 Jahre alt, habe zwei kleine Kinder und eine ganz gut gehende Anwaltskanzlei. Und trotzdem unterhalte ich mich angeregt über....hmm....Kinderfilme? Märchen? Solche Begriffe wie z.B. "die dunkle Seite der Macht" habe ich tief verinnerlicht und denke in ihnen... OK, ich wüde so was zwar nicht in einen Schriftsatz schreiben, aber wenn ich mich mit Kollegen austauschen, dann fallen die schon.


Was bewirkt das bei dir, dass du solche Begriffe wie "die dunkle Seite der Macht" tief verinnerlicht hast und in ihnen denkst? Wie funktioniert das Denken in solchen Begriffen? Ja, und noch eine Frage, wie bist du dazu gekommen solche Begriffe zu verinnerlichen? Würde mich sehr interessieren, da ich mir nicht viel darunter vorstellen kann.

Was, die dunkle Seite der Macht sagt dir nichts?

Geschockt

"Ich bin dein Vater Luke"

"Die Macht ist stark in dir, junger Skywalker"

"Doch, es gibt noch eine zweite Hoffnung"


Jetzt sag nicht, du hast nicht Star Wars gesehen?

Wenigstens den Herrn der Ringe gelesen?

Wie alt bist du denn?


Das ist ein Muß für unsere Generation. Sonst kann man nicht mitreden und gehört nicht dazu.



Genau so ist es! Sehr glücklich

A.


Mir sagt das was, den Herrn der Ringe gelesen, lange vor dem Film teilweise in der Bretagne, hat perfekt gepasst, die Verfilmung, nee, Star Wars, reißt mich nicht vom Sessel , hält mich auch nicht unbedingt lange drin, watt nu? Geschockt


Mhm, wie steht es mit Star Trek?

Pircard?

#53: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:28
    —
DeHerg hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Herr der Ringe usw. - bei letzerem kommt noch der latente Rassismus und die messianisch-eschatologischen Züge hinzu.
yup ich fand die Elfen auch scheiße


Das Elfen-Zwerge-Menschen-Orks+Derivate-Set äzt schon länger, aber Tolkiens Schinken geniest da die Gnade der frühen Geburt. Man sollte mE dringend mehr Material von Lovecraft und Howard verfilmen und zwar ähnlich bombastisch wie HDR. Conan der Barbar zB neu verfilmen, mit Spezialeffekten und viel mehr Blut und Düsternis. Auch alles latent rassistisch übrigens Let's Rock

#54: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: Reza BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:31
    —
Shevek hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Brigitte hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:

Ich werde im April 38 Jahre alt, habe zwei kleine Kinder und eine ganz gut gehende Anwaltskanzlei. Und trotzdem unterhalte ich mich angeregt über....hmm....Kinderfilme? Märchen? Solche Begriffe wie z.B. "die dunkle Seite der Macht" habe ich tief verinnerlicht und denke in ihnen... OK, ich wüde so was zwar nicht in einen Schriftsatz schreiben, aber wenn ich mich mit Kollegen austauschen, dann fallen die schon.


Was bewirkt das bei dir, dass du solche Begriffe wie "die dunkle Seite der Macht" tief verinnerlicht hast und in ihnen denkst? Wie funktioniert das Denken in solchen Begriffen? Ja, und noch eine Frage, wie bist du dazu gekommen solche Begriffe zu verinnerlichen? Würde mich sehr interessieren, da ich mir nicht viel darunter vorstellen kann.

Was, die dunkle Seite der Macht sagt dir nichts?

Geschockt

"Ich bin dein Vater Luke"

"Die Macht ist stark in dir, junger Skywalker"

"Doch, es gibt noch eine zweite Hoffnung"


Jetzt sag nicht, du hast nicht Star Wars gesehen?

Wenigstens den Herrn der Ringe gelesen?

Wie alt bist du denn?


Das ist ein Muß für unsere Generation. Sonst kann man nicht mitreden und gehört nicht dazu.



Genau so ist es! Sehr glücklich

A.


Mir sagt das was, den Herrn der Ringe gelesen, lange vor dem Film teilweise in der Bretagne, hat perfekt gepasst, die Verfilmung, nee, Star Wars, reißt mich nicht vom Sessel , hält mich auch nicht unbedingt lange drin, watt nu? Geschockt


Mhm, wie steht es mit Star Trek?

Pircard?
mmmjahh, alle aber eigentlich, außer diesem nachgelegten Anfang.

#55: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: Reza BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:34
    —
Shevek hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:


Seufz.
Ist das eigentlich ein Fortschritt gegenüber der Bibel?


Als Trekkie kann ich dir da ganz klar sagen: NEIN!


Da kann ich dir ganz klar zustimmen. Lachen

#56: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:34
    —
Argáiþ hat folgendes geschrieben:
Conan der Barabar zB neu verfilmen, mit Spezialeffekten und viel mehr Blut und Düsternis. Auch alles latent rassistisch übrigens Let's Rock
nach dem Tod von Basil Poledouris kann ich mir nicht vorstellen das es noch einmal jemanden gibt der die Stimmung einer Conan Verfilmung so gut einfangen könnte(und ein Film ohne einen !anständigen! Soundtrack ist nicht mal 1/10el so viel wert)

#57: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: Shevek BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:39
    —
step hat folgendes geschrieben:
bei letzerem kommt noch der latente Rassismus und die messianisch-eschatologischen Züge hinzu.

Ketzer. Peitsche

#58: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: Shevek BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:40
    —
Reza hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Brigitte hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:

Ich werde im April 38 Jahre alt, habe zwei kleine Kinder und eine ganz gut gehende Anwaltskanzlei. Und trotzdem unterhalte ich mich angeregt über....hmm....Kinderfilme? Märchen? Solche Begriffe wie z.B. "die dunkle Seite der Macht" habe ich tief verinnerlicht und denke in ihnen... OK, ich wüde so was zwar nicht in einen Schriftsatz schreiben, aber wenn ich mich mit Kollegen austauschen, dann fallen die schon.


Was bewirkt das bei dir, dass du solche Begriffe wie "die dunkle Seite der Macht" tief verinnerlicht hast und in ihnen denkst? Wie funktioniert das Denken in solchen Begriffen? Ja, und noch eine Frage, wie bist du dazu gekommen solche Begriffe zu verinnerlichen? Würde mich sehr interessieren, da ich mir nicht viel darunter vorstellen kann.

Was, die dunkle Seite der Macht sagt dir nichts?

Geschockt

"Ich bin dein Vater Luke"

"Die Macht ist stark in dir, junger Skywalker"

"Doch, es gibt noch eine zweite Hoffnung"


Jetzt sag nicht, du hast nicht Star Wars gesehen?

Wenigstens den Herrn der Ringe gelesen?

Wie alt bist du denn?


Das ist ein Muß für unsere Generation. Sonst kann man nicht mitreden und gehört nicht dazu.



Genau so ist es! Sehr glücklich

A.


Mir sagt das was, den Herrn der Ringe gelesen, lange vor dem Film teilweise in der Bretagne, hat perfekt gepasst, die Verfilmung, nee, Star Wars, reißt mich nicht vom Sessel , hält mich auch nicht unbedingt lange drin, watt nu? Geschockt


Mhm, wie steht es mit Star Trek?

Pircard?
mmmjahh, alle aber eigentlich, außer diesem nachgelegten Anfang.


Na, der war doch um klassen besser als diese elende Janeway, aber wenn du Trekkie bist, ist alles gut. Cool

#59: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: Shevek BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:42
    —
Reza hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:


Seufz.
Ist das eigentlich ein Fortschritt gegenüber der Bibel?


Als Trekkie kann ich dir da ganz klar sagen: NEIN!


Da kann ich dir ganz klar zustimmen. Lachen

Reich mir die Flossin, Genossin. Cool zwinkern Lachen

#60: Re: Sind wir als Erwachsenen heutzutage kindlicher als unsere Elterngeneration? Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:42
    —
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Argáiþ hat folgendes geschrieben:
Conan der Barabar zB neu verfilmen, mit Spezialeffekten und viel mehr Blut und Düsternis. Auch alles latent rassistisch übrigens Let's Rock
nach dem Tod von Basil Poledouris kann ich mir nicht vorstellen das es noch einmal jemanden gibt der die Stimmung einer Conan Verfilmung so gut einfangen könnte(und ein Film ohne einen !anständigen! Soundtrack ist nicht mal 1/10el so viel wert)


Da hast du wahrscheinlich leider recht, nichteimal das Hackmaul Schwarzenegger konnte den Film wirklich verschandeln, so hervorragend war der Rest um ihn herum ausgestaltet. Spielst du übrigens Age of Conan?



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Seite 2 von 3

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group