Deutsche Atheist Campaign.
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 20, 21, 22  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#31:  Autor: HornochseWohnort: Bundeshauptstadt BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 03:28
    —
Vorschlag B suggeriert ein Ausschlussverhältnis von Religiösität und Achtung der Menschenrechte und käme somit für mich nicht in Frage.
Vorschlag C ebenso nicht.

Vorschlag A ist OK.

#32:  Autor: Norm BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 03:45
    —
Also den Untertitel "Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben" finde ich doof, weil er vermittelt Zur Not gehts auch ohne. so kommt das jedennfalls für mich rüber.
"Werte sind menschlich." und "Verantwortung übernehmen" klingt so caritasmäßig. Nach wir sind nicht böse, wir können auch Gutes tun obwohl wir nicht glauben, oder auch wir können es weil wir nicht glauben. Macht für mich keinen Sinn und klingt alles nach Rechtfertigung, nicht nach Selbstbewusstsein.

Vorschlag B finde ich schon besser, aber zu unklar. Wer nur das Großgedruckte liest, der muss nicht kapieren, dass es sich um eine Atheistenkampagne handelt. Da steht ja nichts von falscher Behauptung. Wenigstens gefällt mir der Gedanke der hinter dieser Version steckt ein bisschen, auch wenn ich die Ausführung nicht gelungen finde. Glaube und Menschenrechte als moralische Grundlagen gegenüberstellen und auch Gläubige nicht vom gut sein können auszuschließen (die können ja auch die Menschenrechte befürworten).

Bei C ist das Großgedruckte am besten. Aber die Untertitel mag ich nicht, sind ja die selben wie bei A.

#33:  Autor: Bremer BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 06:20
    —
Ein erfüllter Mensch mißtraut jedem Aberglauben.

Menschen sind Werte, auf sie kommt es an.

Gott ist eine Erfindung, seine Erfinder sind schon längst verstorben.

Gott ist eine Erfindung, die schon längst überholt ist.

Gott ist eine Erfindung,
die über Religionen weder lachen noch weinen kann.


#34:  Autor: Bremer BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 06:52
    —
Gott ist eine Erfindung,
die über Religionen weder lachen noch weinen kann.


Das ist mein Lieblingsspruch. Den hat sich ein norddeutscher Freigeist, an einem Dienstag, den 10.3.2009 erdacht. Sehr glücklich

#35: Re: Deutsche Atheist Campaign. Autor: Hope BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 09:17
    —
Mahone hat folgendes geschrieben:


PS:
Dass die Kampagne so ähnlich ist, ist meiner Meinung nach absolut gewollt.
Und auch dass sie so zeitnah kommt ist aus Marketing-Technischer Sicht absolut stimmig.


richtig

was fehlt ist ein guter Text. Der Text in England regt jedenfalls zu Diskussionen und zum Nachdenken an, eine solche Kampagne auch in D würde ich begrüssen.

Nur warum musste es für D ein neuer Text sein und warum spart man dann doch den Werbetexter?

#36:  Autor: Hope BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 09:19
    —
musikdusche hat folgendes geschrieben:

Die für mich relevante Wirkung der Aktion, die sich optimalerweise auch in den Medien niederschlägt, ist hoffentlich folgende Erkenntnis: Nichtgläubige sind weder eine Minderheit, noch sind sie asozial. Und sie haben was zu sagen.

Mal sehen, ob die Rechnung aufgeht...


hmm....also soll die Werbung Nichtgläubige besser integrieren, oder missionieren?

#37: Re: Deutsche Atheist Campaign. Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 09:35
    —
Hope hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:


PS:
Dass die Kampagne so ähnlich ist, ist meiner Meinung nach absolut gewollt.
Und auch dass sie so zeitnah kommt ist aus Marketing-Technischer Sicht absolut stimmig.


richtig

was fehlt ist ein guter Text. Der Text in England regt jedenfalls zu Diskussionen und zum Nachdenken an, eine solche Kampagne auch in D würde ich begrüssen.

Nur warum musste es für D ein neuer Text sein und warum spart man dann doch den Werbetexter?


Der Englische Text ist doch lediglich ein Kompromiss, weil die wirkliche Aussage werberechtlich verboten wurde ...
(Was natürlich klar war, daß dieses Verbot für die "Gegenseite" mal wieder NICHT gilt, wie man gesehen hat ... )


Wir werden wohl bei unserem "Glaubst Du noch - oder denkst Du schon?" bleiben ...


Zuletzt bearbeitet von Poldi am 10.03.2009, 09:38, insgesamt einmal bearbeitet

#38: Re: Deutsche Atheist Campaign. Autor: Hope BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 09:36
    —
Poldi hat folgendes geschrieben:

Der Englische Text ist doch lediglich ein Kompromiss, weil die wirkliche Aussage werberechtlich verboten wurde ...
(Was natürlich klar war, daß dieses Verbot für die "Gegenseite" mal wieder NICHT gilt, wie man gesehen hat ... )


Die Aussage "es gibt keinen Gott" kann nicht belegt werden, das wäre irreführende Werbung - so einfach ist das Auf den Arm nehmen

#39: Re: Deutsche Atheist Campaign. Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 09:39
    —
Hope hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:

Der Englische Text ist doch lediglich ein Kompromiss, weil die wirkliche Aussage werberechtlich verboten wurde ...
(Was natürlich klar war, daß dieses Verbot für die "Gegenseite" mal wieder NICHT gilt, wie man gesehen hat ... )


Die Aussage "es gibt keinen Gott" kann nicht belegt werden, das wäre irreführende Werbung - so einfach ist das Auf den Arm nehmen


Aber die Aussage "es gibt einen Gott" kann belegt werden, oder ?
Genau DAMIT machen Christen in GB jetzt Gegenwerbung ...

#40:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 09:43
    —
Wie die durften kein "There is no god" verwenden? Geschockt

#41: Re: Deutsche Atheist Campaign. Autor: Arena-Bey BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 09:43
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Leute, die sich wie die kleinen Kinder ueber drittklassige Poesie freuen, bloss weil da dieser nichtexistente Gott gepriesen wird, finde ich schlimmer.
An Euren Gebeten und Kirchenliedern muesst Ihr noch viel arbeiten... Sehr glücklich


na Beachbernie, hier gibt es aber nicht mehr viel zu verbessern ...... Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen zwinkern

http://www.youtube.com/watch?v=B4JYwbWwNSs

oder dies ...so als Beipiel ..... zwinkern

Gebet um Humor

Schenke mir eine gute Verdauung, Herr, und auch etwas zum Verdauen. Schenke mir Gesundheit des Leibes, mit dem nötigen Sinn dafür, ihn möglichst gut zu erhalten. Schenke mir eine heilige Seele, Herr, die das im Auge behält, was gut ist und rein, damit sie im Anblick der Sünde nicht erschrecke, sondern das Mittel finde, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Schenke mir eine Seele, der die Langeweile fremd ist, die kein Murren kennt und kein Seufzen und Klagen, und lasse nicht zu, dass ich mir allzuviel Sorgen mache um dieses sich breit machende Etwas, das sich "Ich" nennt. Herr, schenke mir Sinn für Humor; gib mir die Gnade, einen Scherz zu verstehen, damit ich ein wenig Glück kenne im Leben und anderen davon mitteile. Amen.

Thomas Morus

#42: Re: Deutsche Atheist Campaign. Autor: Hope BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 09:45
    —
Poldi hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:

Der Englische Text ist doch lediglich ein Kompromiss, weil die wirkliche Aussage werberechtlich verboten wurde ...
(Was natürlich klar war, daß dieses Verbot für die "Gegenseite" mal wieder NICHT gilt, wie man gesehen hat ... )


Die Aussage "es gibt keinen Gott" kann nicht belegt werden, das wäre irreführende Werbung - so einfach ist das Auf den Arm nehmen


Aber die Aussage "es gibt einen Gott" kann belegt werden, oder ?
Genau DAMIT machen Christen in GB jetzt Gegenwerbung ...


hast du einen link?

ich habe bisher nur gelesen das sie Bibelzitate auf Busse kleben, die solche Aussagen machen zwinkern

#43:  Autor: Hope BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 09:51
    —
Haldir hat folgendes geschrieben:
Wie die durften kein "There is no god" verwenden? Geschockt


ne...sie habens von sich aus nicht gemacht weil sie befürchteten man könnte es stoppen, wenn ich mich recht erinnere.

#44:  Autor: Hope BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 09:53
    —
Zusätzlich zu Bibelzitaten sollte man in D dann auch noch Zitate von Politikern oder anderen Berühmtheiten auf Busse pappen...

zb Gregor Gysi: «Eine gottlose Gesellschaft wäre auch eine wertlose Gesellschaft.»

#45: Re: Deutsche Atheist Campaign. Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 09:57
    —
Hope hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:

Der Englische Text ist doch lediglich ein Kompromiss, weil die wirkliche Aussage werberechtlich verboten wurde ...
(Was natürlich klar war, daß dieses Verbot für die "Gegenseite" mal wieder NICHT gilt, wie man gesehen hat ... )


Die Aussage "es gibt keinen Gott" kann nicht belegt werden, das wäre irreführende Werbung - so einfach ist das Auf den Arm nehmen


Aber die Aussage "es gibt einen Gott" kann belegt werden, oder ?
Genau DAMIT machen Christen in GB jetzt Gegenwerbung ...


hast du einen link?

ich habe bisher nur gelesen das sie Bibelzitate auf Busse kleben, die solche Aussagen machen zwinkern


Versuchs, z.B. hiermit

Zitat:
The Advertising Standards Authority ruled that they did not breach acceptable standards.

The Christian Party, led by George Hargreaves, raised enough money for their adverts to appear on 50 London bendy buses.

Their full advert reads: "There definitely is a God; so join the Christian Party and enjoy your life."





#46:  Autor: Hope BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 10:01
    —
cool Sehr glücklich

#47:  Autor: HaidukWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 10:02
    —


Das belegt, daß die Menschenrechte für Atheisten die Funktion eines Gottesersatzes aka Götzen haben.

Die Behauptung das die Menschenrechte "real" wären, ist natürlich eine Lüge.

In Sakralisierung von Staatsrecht und Politik weist ein Schweizer Professor für Staats- und Rechtsphilosophie darauf hin, daß der Kern der Menschenrechte ein dilatorischer Formelkompromiss ist. Auf mehr konnte man sich 1948 bei der Verabschiedung der allgemeinen Menschenrechte nicht einigen. Wer sich die 30 Artikel durchliest, wird feststellen, daß es darin so viel Interpretationsspielraum gibt, daß da ganze Flotten atheistischer Kampagnenbusse durchfahren könnten Lachen

#48:  Autor: HaidukWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 10:07
    —
Hope hat folgendes geschrieben:
cool Sehr glücklich

Die britische Diozöse der russisch-orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) macht da übrigens auch mit: There definitely is a God. So join the Christian Party and enjoy your life Sehr glücklich

#49:  Autor: Hope BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 10:10
    —
Haiduk hat folgendes geschrieben:


Das belegt, daß die Menschenrechte für Atheisten die Funktion eines Gottesersatzes aka Götzen haben.

Die Behauptung das die Menschenrechte "real" wären, ist natürlich eine Lüge.


vor allem versteht kein Mensch was diese Gegenüberstellung Gott vs Menschenrechte soll ....

#50:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 10:12
    —
Hope hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:


Das belegt, daß die Menschenrechte für Atheisten die Funktion eines Gottesersatzes aka Götzen haben.

Die Behauptung das die Menschenrechte "real" wären, ist natürlich eine Lüge.


vor allem versteht kein Mensch was diese Gegenüberstellung Gott vs Menschenrechte soll ....


Weil die wenigsten wissen, daß die Menschenrechte gegen den erbitterten Widerstand der Kirchen eingeführt wurden ...

#51:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 10:13
    —
Hope hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:


Das belegt, daß die Menschenrechte für Atheisten die Funktion eines Gottesersatzes aka Götzen haben.

Die Behauptung das die Menschenrechte "real" wären, ist natürlich eine Lüge.


vor allem versteht kein Mensch was diese Gegenüberstellung Gott vs Menschenrechte soll ....


Ihr beide seid aber heute morgen schlecht gebrieft worden.

Was denn nun? Sind die Menschenrechte nun für Atheisten ein Gottesersatz, eine Götze?

Oder versteht "kein Mensch" die Gegenüberstellung?

Beides zusammen geht irgendwie schlecht.

#52:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 10:15
    —
Haiduk hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
cool Sehr glücklich

Die britische Diozöse der russisch-orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) macht da übrigens auch mit: There definitely is a God. So join the Christian Party and enjoy your life Sehr glücklich



In Deutschland geht das so:

There definitely is no god. So don't worry, join the Christian Democratic Union and enjoy lying, forging balance sheets and illegal party donations. Sehr glücklich

#53:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 10:21
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
cool Sehr glücklich

Die britische Diozöse der russisch-orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) macht da übrigens auch mit: There definitely is a God. So join the Christian Party and enjoy your life Sehr glücklich



In Deutschland geht das so:

There definitely is no god. So don't worry, join the Christian Democratic Union and enjoy lying, forging balance sheets and illegal party donations. Sehr glücklich


Schade nur, daß man die Wahrheit in Deutschland nicht so deutlich sagen darf Cool

#54:  Autor: Hope BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 10:21
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:


Beides zusammen geht irgendwie schlecht.


klar geht das ....wo ist dein problem?

#55:  Autor: Hope BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 10:27
    —
Poldi hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:


Das belegt, daß die Menschenrechte für Atheisten die Funktion eines Gottesersatzes aka Götzen haben.

Die Behauptung das die Menschenrechte "real" wären, ist natürlich eine Lüge.


vor allem versteht kein Mensch was diese Gegenüberstellung Gott vs Menschenrechte soll ....


Weil die wenigsten wissen, daß die Menschenrechte gegen den erbitterten Widerstand der Kirchen eingeführt wurden ...



selbst wenn - ist das Thema dann geeignet für eine Buskampagne, wenn man 1 Satz zur Verfügung hat? hmm?

#56: Re: Deutsche Atheist Campaign. Autor: SpiritusWohnort: Münsterland BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 10:36
    —
Hope hat folgendes geschrieben:

Die Aussage "es gibt keinen Gott" kann nicht belegt werden, das wäre irreführende Werbung - so einfach ist das Auf den Arm nehmen


Die Aussage, dass es Gott gibt, ist ebenso irreführende Werbung.

Spiritus

#57:  Autor: HaidukWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 10:47
    —
Poldi hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
Haiduk hat folgendes geschrieben:


Das belegt, daß die Menschenrechte für Atheisten die Funktion eines Gottesersatzes aka Götzen haben.

Die Behauptung das die Menschenrechte "real" wären, ist natürlich eine Lüge.


vor allem versteht kein Mensch was diese Gegenüberstellung Gott vs Menschenrechte soll ....


Weil die wenigsten wissen, daß die Menschenrechte gegen den erbitterten Widerstand der Kirchen eingeführt wurden ...

Dann lies Dir die 30 Artikel mal durch. Auf Basis von Art. 29 Abs. 2 lassen sich die Menschenrechte stufenlos verstellen. Die Palette reicht von hedonistischer Anarchie bis zu talibanesischem "Gottesstaat"! Kommt einfach nur darauf an, wieviel Moral die jeweilige Regierung da reinpackt zwinkern

#58:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 11:02
    —
Haiduk hat folgendes geschrieben:

Dann lies Dir die 30 Artikel mal durch. Auf Basis von Art. 29 Abs. 2 lassen sich die Menschenrechte stufenlos verstellen. Die Palette reicht von hedonistischer Anarchie bis zu talibanesischem "Gottesstaat"! Kommt einfach nur darauf an, wieviel Moral die jeweilige Regierung da reinpackt zwinkern


interessant,...
http://www.un.org/Overview/rights.html#a29

Zitat:
(2) In the exercise of his rights and freedoms, everyone shall be subject only to such limitations as are determined by law solely for the purpose of securing due recognition and respect for the rights and freedoms of others and of meeting the just requirements of morality, public order and the general welfare in a democratic society.


wenn ich es richtig verstehe, dann wird hier mehr Gewicht auf die Mehrheitsmeinung gelegt, als auf die individuellen Rechte....naja man kann hier in jedem Fall interpretieren. "democratic society" ist mir hier zu schwammig. Im Sinne der Taliban: "Wir sind die demokratische Mehrheit, also halts Maul." Oder verstehe ich es nicht richtig?

Ich habe jetzt nicht die ganzen THE UNIVERSAL DECLARATION OF HUMAN RIGHTS durchgelesen, aber ich vermute, dass an manchen Stellen etwas steht, worauf sich der 29 berufen sollte. Oder wäre das dann ein Zirkelschluß? Smilie

#59:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 11:05
    —
Haiduk hat folgendes geschrieben:

Dann lies Dir die 30 Artikel mal durch. Auf Basis von Art. 29 Abs. 2 lassen sich die Menschenrechte stufenlos verstellen. Die Palette reicht von hedonistischer Anarchie bis zu talibanesischem "Gottesstaat"! Kommt einfach nur darauf an, wieviel Moral die jeweilige Regierung da reinpackt zwinkern


Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Art. 29 zählt zulässige Einschränkungen der zuvor genannten Rechte auf. Wichtig ist in diesem Zusammenhang aber Art. 30, der unmissverständlich klarstellt, dass die genannten Einschränkungsmöglichkeiten nicht zur völligen Abschaffung oder faktischen Aufhebung der Rechte von Art. 3-28 führen kann und darf.

#60:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 10.03.2009, 11:08
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:

Was denn nun? Sind die Menschenrechte nun für Atheisten ein Gottesersatz, eine Götze?

Oder versteht "kein Mensch" die Gegenüberstellung?

Beides zusammen geht irgendwie schlecht.


Hope hat folgendes geschrieben:
klar geht das [...]


@Haiduk: Stimmst Du Hope hier zu?



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 20, 21, 22  Weiter  :| |:
Seite 2 von 22

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group