Für und wider Street View
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 22, 23, 24  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#31:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 11:25
    —
immanuela hat folgendes geschrieben:
man kann den Leuten direkt in die Wohnung/den Garten sehen


Nochmal: Wer offene Fenster hat, ist selber Schuld.

Und zu den Gärten: Wie viele Häuser kennt ihr, die Gärten vorne an der Straße haben???

#32:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 11:27
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
man kann den Leuten direkt in die Wohnung/den Garten sehen


Nochmal: Wer offene Fenster hat, ist selber Schuld.

Und zu den Gärten: Wie viele Häuser kennt ihr, die Gärten vorne an der Straße haben???


Wer keine Bleiverkleidete Häuserfront hat und nicht in Bleischürtze rumläuft, ist selber schuld.
Zigtausende.

#33:  Autor: Miach BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 11:28
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
man kann den Leuten direkt in die Wohnung/den Garten sehen


Nochmal: Wer offene Fenster hat, ist selber Schuld.

Und zu den Gärten: Wie viele Häuser kennt ihr, die Gärten vorne an der Straße haben???


Ok., ich darf also bei Dir vorbeikommen, auf eine 2,50 Meter-Leiter steigen und in deine Wohnung photographieren, und wenn Du damit deine Persönlichkeitsrechte verletzt siehst, bist Du selbst schuld, wenn deine Fenster nicht verhangen sind?

#34:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 11:28
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
man kann den Leuten direkt in die Wohnung/den Garten sehen


Nochmal: Wer offene Fenster hat, ist selber Schuld.

Und zu den Gärten: Wie viele Häuser kennt ihr, die Gärten vorne an der Straße haben???


Zigtausende.


Ich kenne auch einige kleiner Ortschaften, und mir fällt kein einziger ein!

#35:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 11:34
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
Dieser 2,50 m hohe Kameraaufsatz ist absolut rechtswidrig - sie starren den Leuten im ersten Stock direkt in die Wohnung/ins Haus


LOl, ich weiß ja nicht in was für Häusern du wohnst, aber bei mir sind die Fenster des 1. Stocks nicht auf 2,5 m Höhe...


Ok, meinetwegen Parterre.
Die meisten Mietshäuser haben auch etwas, was sich Hochparterre nennt und von Passanten ohne Leiter nicht einsehbar ist, dafür reicht es auch noch locker.

#36:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 11:35
    —
Miach hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
man kann den Leuten direkt in die Wohnung/den Garten sehen


Nochmal: Wer offene Fenster hat, ist selber Schuld.

Und zu den Gärten: Wie viele Häuser kennt ihr, die Gärten vorne an der Straße haben???


Ok., ich darf also bei Dir vorbeikommen, auf eine 2,50 Meter-Leiter steigen und in deine Wohnung photographieren, und wenn Du damit deine Persönlichkeitsrechte verletzt siehst, bist Du selbst schuld, wenn deine Fenster nicht verhangen sind?


Du darfst nicht auf eine 2,5 Meter-Leiter steigen.
Wenn du 1,8m groß bist bist Du bei nach oben ausgestreckten Arm ca. 40 cm größer also sagen wir mal konservativ geschätzt 2,15 m. Das heißt, du darfst auf einen 35 cm hohen Hocker steigen und Fotografieren.

#37:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 11:37
    —
immanuela hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
Dieser 2,50 m hohe Kameraaufsatz ist absolut rechtswidrig - sie starren den Leuten im ersten Stock direkt in die Wohnung/ins Haus


LOl, ich weiß ja nicht in was für Häusern du wohnst, aber bei mir sind die Fenster des 1. Stocks nicht auf 2,5 m Höhe...


Ok, meinetwegen Parterre.
Die meisten Mietshäuser haben auch etwas, was sich Hochparterre nennt und von Passanten ohne Leiter nicht einsehbar ist, dafür reicht es auch noch locker.


Du findest also, dass das geltende Recht so geändert werden sollte, dass niemand mehr Fotos von - aus öffentlichen Straßen/Plätzen aus einsehbaren - privaten Häusern machen darf?

#38:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 11:40
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
man kann den Leuten direkt in die Wohnung/den Garten sehen


Nochmal: Wer offene Fenster hat, ist selber Schuld.

Und zu den Gärten: Wie viele Häuser kennt ihr, die Gärten vorne an der Straße haben???


Zigtausende.


Ich kenne auch einige kleiner Ortschaften, und mir fällt kein einziger ein!


Wirklich nicht?

Ich meine es gibt doch sogar den Begriff "Vorgarten". Das schließt ja nicht aus, dass es hinten nicht auch einen Garten gibt. Wäre den der Gebrauch von Drohnen, die in die Hintergärten (vielleicht auch in die Garage und den äußeren Kellereingang hintunter) fliegen um Videoaufnahmen zu machen noch OK/legal? Ich meine, wenn es jemanden stört, kann er ja schließlich noch seinen Widerspruch äußern und wo es nicht ausdrücklich verboten ist, kann ich auch jedes Grundstück betreten, solange ich nicht des Grundstücks verwiesen werde. Wo wäre der Unterschied (juristisch)?


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 12.08.2010, 11:40, insgesamt einmal bearbeitet

#39:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 11:40
    —
StreetView ist mal wieder das perfekte Beispiel für die german Angst.

#40:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 11:41
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
Dieser 2,50 m hohe Kameraaufsatz ist absolut rechtswidrig - sie starren den Leuten im ersten Stock direkt in die Wohnung/ins Haus


LOl, ich weiß ja nicht in was für Häusern du wohnst, aber bei mir sind die Fenster des 1. Stocks nicht auf 2,5 m Höhe...


Ok, meinetwegen Parterre.
Die meisten Mietshäuser haben auch etwas, was sich Hochparterre nennt und von Passanten ohne Leiter nicht einsehbar ist, dafür reicht es auch noch locker.


Du findest also, dass das geltende Recht so geändert werden sollte, dass niemand mehr Fotos von - aus öffentlichen Straßen/Plätzen aus einsehbaren - privaten Häusern machen darf?


Nein, das Problem liegt hier in der Systematik (Weltweit und lückenlos !) und der unternehmerischen und kommerziellen Nutzung und dass die Bilder jedem zugänglich gemacht werden.

#41:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 11:42
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
StreetView ist mal wieder das perfekte Beispiel für die german Angst.

Das will ich gar nicht mal abstreiten.

#42: Bielefeld Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 11:49
    —
Bielefeld ist auch dabei Geschockt

das gibts doch aber gar nicht Smilie

#43:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 11:54
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
man kann den Leuten direkt in die Wohnung/den Garten sehen


Nochmal: Wer offene Fenster hat, ist selber Schuld.

Und zu den Gärten: Wie viele Häuser kennt ihr, die Gärten vorne an der Straße haben???


Zigtausende.


Ich kenne auch einige kleiner Ortschaften, und mir fällt kein einziger ein!


An meinem Straßenzug haben die meisten Häuser den Garten vorne, und einige wenigstens eine Einfriedung mit Hecke als Sichtschutz. Da konnte Google mit dem Aufsatz überall wunderbar drüberschauen.

#44: Re: Bielefeld Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 11:54
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Bielefeld ist auch dabei Geschockt

das gibts doch aber gar nicht Smilie


Google ist Teil der Verschwörung. freakteach

#45:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 11:55
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
StreetView ist mal wieder das perfekte Beispiel für die german Angst.

Das will ich gar nicht mal abstreiten.


Deswegen hat ja der Durchschnitts-german zur Bewachung auch eine eigene Terrakotta-Armee (aka Gartenzwerg-Battalion) im Vorgarten.

Einerseits fände ich es toll, wenn ich mich an (Urlaubs-) "Zielen" erst mal umschauen könnte, andererseits auch ziemlich bedrohlich, wenn dies andere bei mir machen würden.

Wenn die allerdings ihre Daten etwas aktueller halten (monatliches Update der gesamten gescannten Regionen) als bspw. Google-Earth, wäre das schon schön. Zumindest bezogen auf die Parkplatzschlacht. Vielleicht könnte man dann den Dienst um die Option erweitern, mit fremden Gartenzwergsoldaten z.B. Fremdparkplätze für sich zu besetzen, etc. pp. Sozusagen World-Parkplatz-Gartenzwerg-Schach um die absolute Weltherrschaft...
zynisches Grinsen

#46:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 11:57
    —
immanuela hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
man kann den Leuten direkt in die Wohnung/den Garten sehen


Nochmal: Wer offene Fenster hat, ist selber Schuld.

Und zu den Gärten: Wie viele Häuser kennt ihr, die Gärten vorne an der Straße haben???


Zigtausende.


Ich kenne auch einige kleiner Ortschaften, und mir fällt kein einziger ein!


An meinem Straßenzug haben die meisten Häuser den Garten vorne, und einige wenigstens eine Einfriedung mit Hecke als Sichtschutz. Da konnte Google mit dem Aufsatz überall wunderbar drüberschauen.

Ein LKW-Fahrer auch...

#47:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 12:02
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
man kann den Leuten direkt in die Wohnung/den Garten sehen


Nochmal: Wer offene Fenster hat, ist selber Schuld.

Und zu den Gärten: Wie viele Häuser kennt ihr, die Gärten vorne an der Straße haben???


Zigtausende.


Ich kenne auch einige kleiner Ortschaften, und mir fällt kein einziger ein!


An meinem Straßenzug haben die meisten Häuser den Garten vorne, und einige wenigstens eine Einfriedung mit Hecke als Sichtschutz. Da konnte Google mit dem Aufsatz überall wunderbar drüberschauen.

Ein LKW-Fahrer auch...


Oh Mann. Der darf aber in dieser Situation auch (!) keine Fotos machen und sie im Internet veröffentlichen.

#48:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 12:12
    —
immanuela hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
man kann den Leuten direkt in die Wohnung/den Garten sehen


Nochmal: Wer offene Fenster hat, ist selber Schuld.

Und zu den Gärten: Wie viele Häuser kennt ihr, die Gärten vorne an der Straße haben???


Zigtausende.


Ich kenne auch einige kleiner Ortschaften, und mir fällt kein einziger ein!


An meinem Straßenzug haben die meisten Häuser den Garten vorne, und einige wenigstens eine Einfriedung mit Hecke als Sichtschutz. Da konnte Google mit dem Aufsatz überall wunderbar drüberschauen.

Ein LKW-Fahrer auch...


Oh Mann. Der darf aber in dieser Situation auch (!) keine Fotos machen und sie im Internet veröffentlichen.

Richtig, hab ich auch nicht behauptet das er das machen darf. Genau darum geht es ja hier, du darfst das nicht machen, aber "Street-View" will.


Zuletzt bearbeitet von sehr gut am 12.08.2010, 12:14, insgesamt einmal bearbeitet

#49:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 12:12
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
Dieser 2,50 m hohe Kameraaufsatz ist absolut rechtswidrig - sie starren den Leuten im ersten Stock direkt in die Wohnung/ins Haus


LOl, ich weiß ja nicht in was für Häusern du wohnst, aber bei mir sind die Fenster des 1. Stocks nicht auf 2,5 m Höhe...


Ok, meinetwegen Parterre.
Die meisten Mietshäuser haben auch etwas, was sich Hochparterre nennt und von Passanten ohne Leiter nicht einsehbar ist, dafür reicht es auch noch locker.


Du findest also, dass das geltende Recht so geändert werden sollte, dass niemand mehr Fotos von - aus öffentlichen Straßen/Plätzen aus einsehbaren - privaten Häusern machen darf?

Legal vereinzelt und zufällig auch das Private anderer Leute zu fotodokumentieren beim Einfangen von Fotomotiven, an denen man persönlich interessiert ist
und
diese Fotos zu veröffentlichen/absichtlich gezielt und systematisch das Private anderer zu kommerziellen Zwecken zu fotodokumentieren sind zwei Paar Schuhe.

#50:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 12:23
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
man kann den Leuten direkt in die Wohnung/den Garten sehen


Nochmal: Wer offene Fenster hat, ist selber Schuld.

Und zu den Gärten: Wie viele Häuser kennt ihr, die Gärten vorne an der Straße haben???


Zigtausende.


Ich kenne auch einige kleiner Ortschaften, und mir fällt kein einziger ein!


An meinem Straßenzug haben die meisten Häuser den Garten vorne, und einige wenigstens eine Einfriedung mit Hecke als Sichtschutz. Da konnte Google mit dem Aufsatz überall wunderbar drüberschauen.

Ein LKW-Fahrer auch...


Oh Mann. Der darf aber in dieser Situation auch (!) keine Fotos machen und sie im Internet veröffentlichen.

Richtig, hab ich auch nicht behauptet das er das machen darf. Genau darum geht es ja hier, du darfst das nicht machen, aber "Street-View" will.


Dann sind wir uns doch einig. Street-View dürfte das nach geltendem Recht natürlich auch nicht, hat aber leider schon alles fotografiert und gibt diese Daten wahrscheinlich auch schon seit längerem weiter, an jeden, der dafür blecht.

(Übrigens kommen hier fast nie LKWs durch.)

#51:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 12:31
    —
immanuela hat folgendes geschrieben:

Dann sind wir uns doch einig. Street-View dürfte das nach geltendem Recht natürlich auch nicht, hat aber leider schon alles fotografiert und gibt diese Daten wahrscheinlich auch schon seit längerem weiter, an jeden, der dafür blecht.

(fett von mir)

Belege? Oder nur VT?

#52:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 12:33
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
StreetView ist mal wieder das perfekte Beispiel für die german Angst.

Das will ich gar nicht mal abstreiten.



Einerseits fände ich es toll, wenn ich mich an (Urlaubs-) "Zielen" erst mal umschauen könnte, andererseits auch ziemlich bedrohlich, wenn dies andere bei mir machen würden.


Findest Du es auch jedesmal bedrohlich, wenn Spaziergänger bei Dir vorbeigehen und dein Haus sehen?

#53:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 12:36
    —
Zum Thema Hecken, Zäune würden umgangen:

http://tinyurl.com/2aotqeh

Hier mal ein Beispiel. Ich jedenfalls kann da über keine Hecke drüberschauen.

Oder hier: http://tinyurl.com/2g2fg7w
Hier http://tinyurl.com/2evzaxf sieht man zwar schon ein bisschen mehr, aber keinesfalls so wie behauptet, dass man Zäune einfach komplett nutzlos machen würde...

#54:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 12:42
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
StreetView ist mal wieder das perfekte Beispiel für die german Angst.

Das will ich gar nicht mal abstreiten.



Einerseits fände ich es toll, wenn ich mich an (Urlaubs-) "Zielen" erst mal umschauen könnte, andererseits auch ziemlich bedrohlich, wenn dies andere bei mir machen würden.


Findest Du es auch jedesmal bedrohlich, wenn Spaziergänger bei Dir vorbeigehen und dein Haus sehen?


dieses argument ist in etwa so sinnhaft wie "wenn du nichts zu verbergen hast, sollte es ja kein problem sein, wenn der staat alles über dich weiss und dein telefon überwacht...."

es geht doch gar nicht um das einzelne bild eines hauses, sondern es geht um die massenhafte datensammlung, um die allgemeine verfügbarkeit und um die möglichkeit der auswertung der bilder.
das alles zusammen genommen hat, und das sollte nun wirklich jedem klar sein, eine ganz andere qualität als das fotografieren eines hauses mit einer 35cm leiter und das veröffentlichen des bildes auf einer privaten homepage......

#55:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 12:47
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
StreetView ist mal wieder das perfekte Beispiel für die german Angst.

Das will ich gar nicht mal abstreiten.



Einerseits fände ich es toll, wenn ich mich an (Urlaubs-) "Zielen" erst mal umschauen könnte, andererseits auch ziemlich bedrohlich, wenn dies andere bei mir machen würden.


Findest Du es auch jedesmal bedrohlich, wenn Spaziergänger bei Dir vorbeigehen und dein Haus sehen?


dieses argument ist in etwa so sinnhaft wie "wenn du nichts zu verbergen hast, sollte es ja kein problem sein, wenn der staat alles über dich weiss und dein telefon überwacht...."

es geht doch gar nicht um das einzelne bild eines hauses, sondern es geht um die massenhafte datensammlung, um die allgemeine verfügbarkeit und um die möglichkeit der auswertung der bilder.
das alles zusammen genommen hat, und das sollte nun wirklich jedem klar sein, eine ganz andere qualität als das fotografieren eines hauses mit einer 35cm leiter und das veröffentlichen des bildes auf einer privaten homepage......


Ich kann aber überal herumspazieren, und vorort schauen, wies dort aussieht. Schulterzucken
Und sogar fotografieren.

#56:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 13:15
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:

es geht doch gar nicht um das einzelne bild eines hauses, sondern es geht um die massenhafte datensammlung, um die allgemeine verfügbarkeit und um die möglichkeit der auswertung der bilder.
das alles zusammen genommen hat, und das sollte nun wirklich jedem klar sein, eine ganz andere qualität als das fotografieren eines hauses mit einer 35cm leiter und das veröffentlichen des bildes auf einer privaten homepage......


Ich kann aber überal herumspazieren, und vorort schauen, wies dort aussieht. Schulterzucken
Und sogar fotografieren.


Kann ich auch eine Videokamera auf dem Bürgersteig vor deinem Haus installieren und die Bilder via Live-Stream ins Internet stellen? Oder sind nur Einzelfotos gestattet? Und wenn ja, oder nein: sollte ich das können?

Und übrigens geht es doch auch gerade um das (von mir) unterstrichene.

#57:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 13:30
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Ich kann aber überal herumspazieren, und vorort schauen, wies dort aussieht. Schulterzucken
Und sogar fotografieren.


Ja, aber eben nicht auf ne Leiter steigen und über Zäune und Hecken schauen und fotografieren.

#58:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 13:35
    —
Desensibilisierung

Überwachungsstaat - wie der Frosch im heißen Wasser

#59:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 13:37
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
Zum Thema Hecken, Zäune würden umgangen:

http://tinyurl.com/2aotqeh

Hier mal ein Beispiel. Ich jedenfalls kann da über keine Hecke drüberschauen.

Oder hier: http://tinyurl.com/2g2fg7w
Hier http://tinyurl.com/2evzaxf sieht man zwar schon ein bisschen mehr, aber keinesfalls so wie behauptet, dass man Zäune einfach komplett nutzlos machen würde...


Das wurde mit großem Abstand von einer ziemlich breiten Straße aus fotografiert, und dass die Hecken vor Protzbauten im Paparazziland Beverly Hills naturgemäß etwas höher geplant werden, kann man schlecht mit den Grünanlagen vor deutschen Reihenhäusern an schmalspurigen 30er Zonen-Sträßchen vergleichen.

#60:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 12.08.2010, 13:40
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:

es geht doch gar nicht um das einzelne bild eines hauses, sondern es geht um die massenhafte datensammlung, um die allgemeine verfügbarkeit und um die möglichkeit der auswertung der bilder.
das alles zusammen genommen hat, und das sollte nun wirklich jedem klar sein, eine ganz andere qualität als das fotografieren eines hauses mit einer 35cm leiter und das veröffentlichen des bildes auf einer privaten homepage......


Ich kann aber überal herumspazieren, und vorort schauen, wies dort aussieht. Schulterzucken
Und sogar fotografieren.


Kann ich auch eine Videokamera auf dem Bürgersteig vor deinem Haus installieren und die Bilder via Live-Stream ins Internet stellen? Oder sind nur Einzelfotos gestattet? Und wenn ja, oder nein: sollte ich das können?
Und übrigens geht es doch auch gerade um das (von mir) unterstrichene.


die rechtliche problematik einer live-stream-kamera die du vor meinem haus installierst ist hier nicht das thema... ich denke auch nicht, dass diese frage ohne juristischen hintergrund so leicht beantwortet werden könnte.
aber noch mal: das ist nicht das thema. das thema ist die massenhafte datensammlung und die allgemeine verfügbarkeit dieser daten. nicht das einzelne haus ist das problem, sondern die gesamtheit der häuser z.b. in dieser strasse.

nur ein fiktives beispiel:

ein versicherungsfuzzi will ein neues gebiet beackern.
in der vergangenheit ist er dort hin gefahren und hat klinken geputzt.
morgen schaut er sich das alles erst mal per internet an... sieht einfamilienhäuser, gepflegte vorgärten, potentiell eher wohlhabende, als ärmliche klientel.
das macht aber nicht nur einer, sondern das machen hunderte...
...und dann machen es auch welche, die aus diesen informationen kapital schlagen... es ist nur eine frage der zeit, bis es solche auswertungen zu kaufen gibt...
zielgerichtete kundenaquise.. selektiert über das wohnumfeld... 1.000.000 datensätze für nur 129 €

das alleine wäre jetzt noch nicht ein mal problematisch, denn kein schwein würde etwas mit bildern einer schönen wohngegend anfangen... aber jetzt wird es heftig, denn es ist eine kleinigkeit andere datenbestände mit namen, familienstand, telefonnummer genau diesen daten zuzuordnen.
und schwupp... wieder ist ein teil deiner privatsphäre über den jordan gegangen....

klar hat dieses tool auch vorteile... man kann sich sein zukünftiges wohnumfeld bei einem bestehenden umzug anschauen, man kann den campingplatz betrachten auf den man am nächsten wochenende campieren will... alles feine, schnuckelige sachen für leute, die nichts böses im sinn haben.

aber die welt ist böse und es ist wirklich nur eine frage von ganz wenig zeit, bis die duch google zusätzlich zur verfügung stehenden informationen zu nicht mehr ganz so tollen zwecken missbraucht werden.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 22, 23, 24  Weiter  :| |:
Seite 2 von 24

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group