Auto als Fetisch
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 14, 15, 16  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#31:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 00:27
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
blabla

Gibt es für dich überhaupt etwas was keine Religion ist?



Das Theater, was viele Zeugen Daimlers um ihre stinkenden und knatternden Egoverstaerker veranstalten, hat schon irgendwas von Goetzendienst. Da geht's schon lange nicht mehr nur um ein nuetzliches Werkzeug um von A nach B zu gelangen.


Stimmt, darum geht es oft dann nicht, wenn genügend Geld zur Verfügung steht, reine Fortbewegung in Luxus zu verwandeln.
Das Auto ist auch nur eine weitere Projektionsfläche für menschlichen Individualismus, Bequemlichkeit und auch Eitelkeit.
Der Mensch geht mit fast allen seinen ``Nutzgegenständen´´ so um.
Willst du mir etwa erzählen, das du in deinem Haus nur auf grob gehobelten Holzbänken sitzt ?
Als reine Sitzfläche wäre das völlig ausreichend Smilie

#32:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 00:28
    —
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
blabla

Gibt es für dich überhaupt etwas was keine Religion ist?



Das Theater, was viele Zeugen Daimlers um ihre stinkenden und knatternden Egoverstaerker veranstalten, hat schon irgendwas von Goetzendienst. Da geht's schon lange nicht mehr nur um ein nuetzliches Werkzeug um von A nach B zu gelangen.


Stimmt, darum geht es oft dann nicht, wenn genügend Geld zur Verfügung steht, reine Fortbewegung in Luxus zu verwandeln.
Das Auto ist auch nur eine weitere Projektionsfläche für menschlichen Individualismus, Bequemlichkeit und auch Eitelkeit.
Der Mensch geht mit fast allen seinen ``Nutzgegenständen´´ so um.
Willst du mir etwa erzählen, das du in deinem Haus nur auf grob gehobelten Holzbänken sitzt ?
Als reine Sitzfläche wäre das völlig ausreichend Smilie



Du wuerdest Baukloetze staunen, wenn Du sehen wuerdest wie einfach ich lebe. Smilie

#33:  Autor: denking BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 00:30
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Auch OT:

http://wallpapers-diq.net/wallpapers/27/Harley-Davidson_FXSTB_Night_Train%2C_Softail_Family.jpg

Nicht, dass ich mir eine kaufen würde, aber optisch haben die Dinger was. Ich liebe es...

Und davon abgesehen gehen mir Leute tierisch auf den Sack, die mir erzählen wollen, was ich als Atheist oder gar als "Freigeist" toll finden darf und was nicht, aber das nur nebenbei.

Edit: Übergroßes Bild in Link umgewandelt.


eigentlich schreit das nach einem bike-thread! Lachen

#34:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 00:34
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
blabla

Gibt es für dich überhaupt etwas was keine Religion ist?



Das Theater, was viele Zeugen Daimlers um ihre stinkenden und knatternden Egoverstaerker veranstalten, hat schon irgendwas von Goetzendienst. Da geht's schon lange nicht mehr nur um ein nuetzliches Werkzeug um von A nach B zu gelangen.


Stimmt, darum geht es oft dann nicht, wenn genügend Geld zur Verfügung steht, reine Fortbewegung in Luxus zu verwandeln.
Das Auto ist auch nur eine weitere Projektionsfläche für menschlichen Individualismus, Bequemlichkeit und auch Eitelkeit.
Der Mensch geht mit fast allen seinen ``Nutzgegenständen´´ so um.
Willst du mir etwa erzählen, das du in deinem Haus nur auf grob gehobelten Holzbänken sitzt ?
Als reine Sitzfläche wäre das völlig ausreichend Smilie



Du wuerdest Baukloetze staunen, wenn Du sehen wuerdest wie einfach ich lebe. Smilie


Das glaube ich nicht, da ich selber ein Mensch bin, der eher minimalistisch lebt.
Aber ich habe Bereiche, in denen steckt schon einiges an Wert.
Aber um das zu erkennen, muß man sich da schon auskennen Smilie

#35:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 00:44
    —
denking hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Nun, ich nutze auch zwangsläufig Autos, das ganze Umfeld ist ja umgestaltet worden auf das Auto hin. Das es da schönere Exemplare dieser religiösen Instrumente gibt .... klar.


keines zwingt dich, götter zu benutzen! zwinkern

Religionen erschaffen Zwänge, sei es in eine Kirche zu dackeln obwohl man damit nichts zu tun haben will, es aber macht weil man sonst dem Umfeld gegenüber als Fremder erscheint.

Sei es ein Kopftuch welches man trägt obwohl man lieber keins tragen würde, aber mit unangenehmen Folgen rechnet und nachgibt.
Sei es sich 5x täglich niederzuknien und irgendwas zu murmeln obwohl man daran nicht glaubt.
Sei es ein Auto zu fahren obwohl man es hasst, aber in einer Umwelt lebt die an das Auto angepasst wurde und man gezwungen ist dieses kostspielige Kopftuch zu tragen.

#36:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 00:51
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
denking hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Nun, ich nutze auch zwangsläufig Autos, das ganze Umfeld ist ja umgestaltet worden auf das Auto hin. Das es da schönere Exemplare dieser religiösen Instrumente gibt .... klar.


keines zwingt dich, götter zu benutzen! zwinkern

Religionen erschaffen Zwänge, sei es in eine Kirche zu dackeln obwohl man damit nichts zu tun haben will, es aber macht weil man sonst dem Umfeld gegenüber als Fremder erscheint.

Sei es ein Kopftuch welches man trägt obwohl man lieber keins tragen würde, aber mit unangenehmen Folgen rechnet und nachgibt.
Sei es sich 5x täglich niederzuknien und irgendwas zu murmeln obwohl man daran nicht glaubt.
Sei es ein Auto zu fahren obwohl man es hasst, aber in einer Umwelt lebt die an das Auto angepasst wurde und man gezwungen ist dieses kostspielige Kopftuch zu tragen.


Fühlst du dich derart geknechtet ?
Die Menschen die ich kenne, die Geld für ihre Interessen ausgeben, die machen das ganz freiwillig.
Ganz egal, ob es da um Klamotten oder Autos geht.

#37:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 00:53
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Also was ein "schönes Auto" ist, das ist Ansichtssache.


Das gilt nicht nur für Autos. Smilie

#38:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 01:11
    —
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
denking hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Nun, ich nutze auch zwangsläufig Autos, das ganze Umfeld ist ja umgestaltet worden auf das Auto hin. Das es da schönere Exemplare dieser religiösen Instrumente gibt .... klar.


keines zwingt dich, götter zu benutzen! zwinkern

Religionen erschaffen Zwänge, sei es in eine Kirche zu dackeln obwohl man damit nichts zu tun haben will, es aber macht weil man sonst dem Umfeld gegenüber als Fremder erscheint.

Sei es ein Kopftuch welches man trägt obwohl man lieber keins tragen würde, aber mit unangenehmen Folgen rechnet und nachgibt.
Sei es sich 5x täglich niederzuknien und irgendwas zu murmeln obwohl man daran nicht glaubt.
Sei es ein Auto zu fahren obwohl man es hasst, aber in einer Umwelt lebt die an das Auto angepasst wurde und man gezwungen ist dieses kostspielige Kopftuch zu tragen.


Fühlst du dich derart geknechtet ?
Die Menschen die ich kenne, die Geld für ihre Interessen ausgeben, die machen das ganz freiwillig.
Ganz egal, ob es da um Klamotten oder Autos geht.

Ein 200 Jahre altes Zitat:

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.

zwinkern

#39:  Autor: denking BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 01:50
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Erstaunlich ist nur, wie viele Rentner völlig überflüssigerweise ein Auto unterhalten. Die meisten kämen mit dem Taxi und gegf. mal einem Mietwagen erheblich billiger weg. Ich muß das wissen, bei mir ist das so. Ein inzwischen verstorbener Nachbar hatte seinen Benz auch dann noch in der Garage, als er längst im Altenheim war. Erst die Erben haben die Wohnung und die Karre verkauft.
Was ich damit sagen will: Das Auto ist ein Fetisch. Nur für wenige ist es das, was es sein sollte, ein Transportmittel.


ehrlich gesagt, die autos, die in der garage gammeln, stören mich überhaupt nicht. schon eher die blechlawinen der masse, die noch zum arbeiten strömt und die straßen verstopft. in diesem falle besetze ich 'fetisch' also durchaus posititv. zwinkern

#40:  Autor: denking BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 01:56
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
denking hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Nun, ich nutze auch zwangsläufig Autos, das ganze Umfeld ist ja umgestaltet worden auf das Auto hin. Das es da schönere Exemplare dieser religiösen Instrumente gibt .... klar.


keines zwingt dich, götter zu benutzen! zwinkern

Religionen erschaffen Zwänge, sei es in eine Kirche zu dackeln obwohl man damit nichts zu tun haben will, es aber macht weil man sonst dem Umfeld gegenüber als Fremder erscheint.

Sei es ein Kopftuch welches man trägt obwohl man lieber keins tragen würde, aber mit unangenehmen Folgen rechnet und nachgibt.
Sei es sich 5x täglich niederzuknien und irgendwas zu murmeln obwohl man daran nicht glaubt.
Sei es ein Auto zu fahren obwohl man es hasst, aber in einer Umwelt lebt die an das Auto angepasst wurde und man gezwungen ist dieses kostspielige Kopftuch zu tragen.


ich mag nicht von liebe sprechen, aber das verhältnis zu meinem letzten auto war extrem entspannt. das kann ich über mein verhältnis zur kirche nicht immer behaupten.

wenn du autos tatsächlich haßt, dann rate ich dir, weder eines zu fahren, noch dich allzusehr mit dem thema zu beschäftigen. eröffne am besten einen fahr- oder hamsterrad-thread!
Lachen

#41:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 09:09
    —
Wer noch nie in ein Auto eingestiegen ist, der werfe den ersten Stein. Schamane in Aktion

#42:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 13:39
    —
Ein Wunschtraum:
Alle Autos haben fälschungssichere Tachos und werden nur nach Kilometerleistung besteuert und versichert. Und dann haben sie einen Euro-Tacho, der beim Motorstart auf Null springt und von da ab die Kilometer umgerechnet in Euro und Cent anzeigt. Wie beim Taxameter.
Was hätten wir dann für eine Ruhe auf den Straßen. Und die großen Supermärkte auf der grünen Wiese gingen pleite, die Tante-Emma-Läden besiedelten wieder die leerstehenden Ladenlokale im Ort.

Aber das geht ja leider nicht... Weinen

Dann ginge Opel wirklich pleite. Und einige andere wohl auch...

#43:  Autor: KomodoWohnort: 2Fort BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 14:31
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Also was ein "schönes Auto" ist, das ist Ansichtssache.

So ein Thread in einem Atheistenforum finde ich aber funny, da die primäre Funktion des Autos IMHO etwas ist was ich zu den Religionen rechne: Die unerträgliche Leere oder Ohnmacht wird durch aberwitzig schnelle Bewegungen übertüncht, man merkt die so nicht mehr, und das ganze wird dann als Gefühl der Freiheit angesehen. Und diese Religion hat einen blutigen Altar: 45 Millionen Tote und 2.1 Milliarden Verletzte, von den indirekten Auswirkungen(z.B. Herzkasper durch Hektik) und z.B. Rohstoffkriegen ganz abgesehen.
Ich dachte, hier geht's um das Auto als Sexobjekt, stattdessen geht es nur um deine lächerlichen und pseudopsychologischen Vorstellungen über Leute, die irgendetwas mögen.

Such dir ein Hobby.

#44:  Autor: denking BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 14:34
    —
ist nach dieser definition...

Zitat:
Das Eigenleben der Waren, ihr „Fetischcharakter“, geht auf den kapitalistischen Tausch zurück, durch den einem hergestellten Produkt nicht mehr nur Gebrauchswert, sondern auch Tauschwert zukommt. Der Wert als gesellschaftliches Verhältnis der Arbeitsteilung erscheint "unter dinglicher Hülle versteckt" als Gebrauchswert. Dieser Tauschwert verselbständigt sich nach Marx gegenüber dem Gebrauchswert (vgl. auch den Artikel Das Kapital). Die Produktion im Kapitalismus wird nicht im Interesse der Schaffung von Gebrauchswerten, sondern im Interesse der Schaffung von Tauschwerten beziehungsweise zur Erzielung von Profit betrieben. Der Tauschwert der Ware ist insofern das eigentliche Ziel der Arbeit und wird dadurch zur scheinbaren Ursache der Entstehung von Wert. Die den Wert schaffenden Arbeiter werden zum scheinbaren Objekt Arbeitskraft degradiert, die für das Subjekt Ware produzieren. Die Austauschenden werden von den Wertgrößen beherrscht: „Ihre eigne gesellschaftliche Bewegung besitzt für sie die Form einer Bewegung von Sachen, unter deren Kontrolle sie stehen, anstatt sie zu kontrollieren.”[1]


quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Warenfetisch

nicht eigentlich 'sehrgut' der auto-fetischist?

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Nun, ich nutze auch zwangsläufig Autos, ..


Am Kopf kratzen

#45:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 15:37
    —
Komodo hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Also was ein "schönes Auto" ist, das ist Ansichtssache.

So ein Thread in einem Atheistenforum finde ich aber funny, da die primäre Funktion des Autos IMHO etwas ist was ich zu den Religionen rechne: Die unerträgliche Leere oder Ohnmacht wird durch aberwitzig schnelle Bewegungen übertüncht, man merkt die so nicht mehr, und das ganze wird dann als Gefühl der Freiheit angesehen. Und diese Religion hat einen blutigen Altar: 45 Millionen Tote und 2.1 Milliarden Verletzte, von den indirekten Auswirkungen(z.B. Herzkasper durch Hektik) und z.B. Rohstoffkriegen ganz abgesehen.
Ich dachte, hier geht's um das Auto als Sexobjekt, stattdessen geht es nur um deine lächerlichen und pseudopsychologischen Vorstellungen über Leute, die irgendetwas mögen.

Such dir ein Hobby.


Hat er doch schon...

#46:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 21:04
    —
Das Auto erzeugt die Behinderten, die eines benötigen.

#47:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 20.11.2010, 21:06
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Das Auto erzeugt die Behinderten, die eines benötigen.



Kurz und praegnant auf den Punkt gebracht!

bravo

#48:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 12:07
    —
Denking Signatur:
Zitat:
"Man sollte das Auto nur selten und dann bewußt fahren, und auch nur auf leeren Küsten-oder Bergstraßen." (Niklas Maak)
Und wo gibt es die? Und wie kommt man dorthin? Mit dem Auto... Lachen Lachen

#49:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 12:36
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Das Auto erzeugt die Behinderten, die eines benötigen.


Ich hoffe, der Spruch kommt dir auch ins Gedächtnis, wenn du mal eines benötigts.

#50:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 13:23
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Das Auto erzeugt die Behinderten, die eines benötigen.



Kurz und praegnant auf den Punkt gebracht!

bravo
Da es für Ältere und Behinderte gar kein Problem ist, zB mit den Öffis zum Arzt zu kommen, gibts auch keine Taxis und Fahrdienste dafür, gell?

#51:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 13:29
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Das Auto erzeugt die Behinderten, die eines benötigen.



Kurz und praegnant auf den Punkt gebracht!

bravo
Da es für Ältere und Behinderte gar kein Problem ist, zB mit den Öffis zum Arzt zu kommen, gibts auch keine Taxis und Fahrdienste dafür, gell?

Früher war der Arzt zu den "Älteren und Behinderten" nach Hause gekommen, heute müssen die zum Arzt kommen.

#52:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 13:32
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Das Auto erzeugt die Behinderten, die eines benötigen.



Kurz und praegnant auf den Punkt gebracht!

bravo
Da es für Ältere und Behinderte gar kein Problem ist, zB mit den Öffis zum Arzt zu kommen, gibts auch keine Taxis und Fahrdienste dafür, gell?

Früher war der Arzt zu den "Älteren und Behinderten" nach Hause gekommen, heute müssen die zum Arzt kommen.

und wie kommt der arzt zu den älteren und behinderten? zu fuss, mit dem pferd?

#53:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 13:38
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Das Auto erzeugt die Behinderten, die eines benötigen.



Kurz und praegnant auf den Punkt gebracht!

bravo
Da es für Ältere und Behinderte gar kein Problem ist, zB mit den Öffis zum Arzt zu kommen, gibts auch keine Taxis und Fahrdienste dafür, gell?

Früher war der Arzt zu den "Älteren und Behinderten" nach Hause gekommen, heute müssen die zum Arzt kommen.

und wie kommt der arzt zu den älteren und behinderten? zu fuss, mit dem pferd?

In einem Umfeld das komplett auf Autos hin umgebaut und ausgerichtet wurde heutzutage natürlich mit einem Auto. Da gibt es keine freie Entscheidung mehr, die Nutzung des Autos ist Zwang, man bewegt sich nicht mehr in Körper-Dimensionen sondern in Maschinen-Dimensionen.

#54:  Autor: Die FiktionWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 13:46
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Da gibt es keine freie Entscheidung mehr, die Nutzung des Autos ist Zwang, man bewegt sich nicht mehr in Körper-Dimensionen sondern in Maschinen-Dimensionen.


Kann es sein, das du einen etwas zwanghaften Blick auf deine Umwelt hast ?
Was hält dich davon ab, all deine Wege ganz ohne Auto zu erledigen ?
Ich werde gleich meine Eltern besuchen, ca. 7Km Strecke. Ich kann das zu Fuß, mit dem Fahrrad, oder natürlich mit dem Auto. Ist ganz meine freie Entscheidung.

#55:  Autor: denking BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 13:46
    —


aus dem hervorragenden buch 'Mysterien des Alltags' von Sven Hoffmann, gibt's hier: http://www.art-photographie.de/

#56:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 13:49
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Das Auto erzeugt die Behinderten, die eines benötigen.



Kurz und praegnant auf den Punkt gebracht!

bravo
Da es für Ältere und Behinderte gar kein Problem ist, zB mit den Öffis zum Arzt zu kommen, gibts auch keine Taxis und Fahrdienste dafür, gell?

Früher war der Arzt zu den "Älteren und Behinderten" nach Hause gekommen, heute müssen die zum Arzt kommen.

und wie kommt der arzt zu den älteren und behinderten? zu fuss, mit dem pferd?

Der Allgemeinmediziner kommt zT sogar noch (mit dem Auto) und überweist dann evlt zum Facharzt, und wie der zB dann sein CT oder Kernspin zum Patienten nach Hause bringen soll, können und sehr gut und BB sicher erklären.

Aber das hats alles früher auch alles nicht gebraucht.

#57:  Autor: denking BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 13:50
    —
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Da gibt es keine freie Entscheidung mehr, die Nutzung des Autos ist Zwang, man bewegt sich nicht mehr in Körper-Dimensionen sondern in Maschinen-Dimensionen.


Kann es sein, das du einen etwas zwanghaften Blick auf deine Umwelt hast ?
Was hält dich davon ab, all deine Wege ganz ohne Auto zu erledigen ?
Ich werde gleich meine Eltern besuchen, ca. 7Km Strecke. Ich kann das zu Fuß, mit dem Fahrrad, oder natürlich mit dem Auto. Ist ganz meine freie Entscheidung.


so sieht's aus. und ich lasse mich besuchen, hehe...

'sehrgut', wenn du dein auto wirklich so hasst - weg damit! zwinkern

und nach münster ziehen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradstadt_M%C3%BCnster

#58:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 13:58
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Früher war der Arzt zu den "Älteren und Behinderten" nach Hause gekommen, heute müssen die zum Arzt kommen.

Und wer eine Beißzange zuhause hat, braucht auch keinen Zahnarzt, jawoll!

#59:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 13:59
    —
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Da gibt es keine freie Entscheidung mehr, die Nutzung des Autos ist Zwang, man bewegt sich nicht mehr in Körper-Dimensionen sondern in Maschinen-Dimensionen.


Kann es sein, das du einen etwas zwanghaften Blick auf deine Umwelt hast ?
Was hält dich davon ab, all deine Wege ganz ohne Auto zu erledigen ?
Ich werde gleich meine Eltern besuchen, ca. 7Km Strecke. Ich kann das zu Fuß, mit dem Fahrrad, oder natürlich mit dem Auto. Ist ganz meine freie Entscheidung.

Quatsch. Gib den Leuten Raumschiffe für 10000€, und in 10 Jahren werden Leute zur Mondbasis 34b fliegen zum Einkaufen oder Haareschneiden, das Einkaufszentrum nebenan und der Friseur machen natürlich dicht.

Ja, es mag einige Leute geben die alles noch gerade so zu Fuss erledigen können, aber die meisten müssen sich in Maschinendimensionen bewegen wo Maschinen die Strecken bestimmen, in Fußgeherdimensionen verhungert man da. Es gibt keine freiwillige Entscheidung ob man diese Maschinen nutzen will oder nicht, du musst.

#60:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 21.11.2010, 14:02
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Früher war der Arzt zu den "Älteren und Behinderten" nach Hause gekommen, heute müssen die zum Arzt kommen.

Und wer eine Beißzange zuhause hat, braucht auch keinen Zahnarzt, jawoll!

Wo ist dein Problem? Unser Umfeld ist ein Maschinen-Umfeld, Nutzung der Maschine ist Pflicht.

Aber auch mal jenseits der Maschinendimensionen zu denken obliegt jedem (falls man dies noch kann).



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 14, 15, 16  Weiter  :| |:
Seite 2 von 16

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group