Wahl in Hamburg
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#31:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 02:54
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Ich weiss ja nicht wie Deine Hochbegabten-Mathematik funktioniert, ...


Du hast halt die falschen Gene, um das zu kapieren... Schulterzucken



Ich sehe schon, Du hast das Wesentliche der Sarrazinschen Gernetik verstanden! Sehr glücklich

#32:  Autor: hainer BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 03:14
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Ich krieg die Krätze, die FDP hat den Einzug geschafft, bald tritt irgendwo unser Vizegrinsler auf und zeigt sein triumphales Lachen... Erbrechen


Hey! Das waren die schlauen Hirne, die PR-KatJA wählten um die absolute Mehreit der SPD zu verhindern und dann eine Links-liberale Koalition zu erwirken. Inhalte zählen da nicht. Denen gings darum die rote Diktatur zu verhindern. *prust*

Wenn es überhaupt durchgeknallte Wähler gibt, Hamburg ist das Modell. Die haben schon den Schill gewählt.

Und wenn es ein intellektuelles Armenhaus Deutschlands gibt, dann ist das Hamburg. Die raffen zu 50% nicht mal ihr Wahlsystem. Und viele können dort nichtmal bis 5 zählen.

Was für eine peinliche Demokratievorstellung.

#33:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 04:13
    —
Irgendwie fühle ich mich jetzt persönlich angegriffen... irgendwie... aber gut, ich wähle nicht mehr in HH und das einzige Mal war ich mit Schuld an Schwarz-Grün...

#34:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 10:26
    —
Und wieder einmal gibt es nur Gewinner. Für mich das tollste an der Politik.
Sogar Herr Althaus hatte einen Erfolg zu verkünden: stärkte Oppositionspartei!
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern! Lachen

#35:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 11:08
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich freu mich, dass die Grünen so stark verloren haben.


Öhem, die haben 1,4-1,9% hinzugewonnen.
Ja klar, aber gegenüber 20-25% nach Umfragen im Bund und die Regierungsbeteiligung könnte futsch sein.
Und was genau haben die Bundesumfragen mit Hamburg zu tun?

Mit der Vorgehensweise kann ich auch argumentieren, die Elefanten seien ausgestorben - ich habe seit Jahren keinen mehr am Niederrhein gesehen.

ungültiges Argument
Das ist doch nur ein verkleideter Apatosaurier freakteach

#36:  Autor: GnazzWohnort: am Wasser BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 13:46
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Und wieder einmal gibt es nur Gewinner. Für mich das tollste an der Politik.
Sogar Herr Althaus hatte einen Erfolg zu verkünden: stärkte Oppositionspartei!
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern! Lachen


und wie immer nur einen Verlierer - den Wähler. Smilie

GG

#37:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 13:53
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich freu mich, dass die Grünen so stark verloren haben.


Öhem, die haben 1,4-1,9% hinzugewonnen.
Ja klar, aber gegenüber 20-25% nach Umfragen im Bund und die Regierungsbeteiligung könnte futsch sein.
Und was genau haben die Bundesumfragen mit Hamburg zu tun?

Mit der Vorgehensweise kann ich auch argumentieren, die Elefanten seien ausgestorben - ich habe seit Jahren keinen mehr am Niederrhein gesehen.

ungültiges Argument
Das ist doch nur ein verkleideter Apatosaurier freakteach


ich ahnte ja schon lange, dass das niederrheingebiet so hinten dran ist, dass noch nicht mal das grosse sauriersterben dort angekommen ist...

Hihihi

#38:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 19:23
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Irgendwie fühle ich mich jetzt persönlich angegriffen... irgendwie... aber gut, ich wähle nicht mehr in HH und das einzige Mal war ich mit Schuld an Schwarz-Grün...


Keine Sorge, da wo Du jetzt wohnst, in Rheinland-Pfalz, wird ebenfalls in diesem Jahr noch gewählt.
Smilie

#39:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 19:25
    —
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,746788,00.html

Ich fühle mich mit meiner Einschätzung nicht allein.

#40:  Autor: Norm BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 20:01
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,746788,00.html

Ich fühle mich mit meiner Einschätzung nicht allein.

Das macht es nicht besser. Nein

Gratulation, du könntest Journalist werden! Ich habe gestern im Radio auch schon so einen gehört. Ohnmacht

#41:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 22:41
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Irgendwie fühle ich mich jetzt persönlich angegriffen... irgendwie... aber gut, ich wähle nicht mehr in HH und das einzige Mal war ich mit Schuld an Schwarz-Grün...


Keine Sorge, da wo Du jetzt wohnst, in Rheinland-Pfalz, wird ebenfalls in diesem Jahr noch gewählt.
Smilie


Ja.... das ist mir durchaus bewusst. Immerhin liegen die Wahlunterlagen hier neben mir. Das hat aber nichts mit der Aussage davor zu tun.

#42:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 22:43
    —
Norm hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,746788,00.html

Ich fühle mich mit meiner Einschätzung nicht allein.

Das macht es nicht besser. Nein

Gratulation, du könntest Journalist werden! Ich habe gestern im Radio auch schon so einen gehört. Ohnmacht


Zumal das in Hamburg ja die GAL und nicht die Bundesgrünen sind. Das kann man doch alles nicht vergleichen. Hab mich so aufgeregt, als gestern immer die Grünen vorwurfsvoll gefragt wurden, warum das Ergebnis "so schlecht" sei und sie halt immer betonen mussten, dass die Frage alleine schon Blödsinn ist. Dazu immer die Frage ob Scholz jetzt Kanzlerkandidat werden will... manchmal ist nichts sagen besser.

#43:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 22:58
    —
Jetzt hat Hamburg einen Scholzomat als Bürgermeistomat, herzlichen Glückwunsch. Lachen

#44:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 23:12
    —
Norm hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,746788,00.html

Ich fühle mich mit meiner Einschätzung nicht allein.

Das macht es nicht besser. Nein

Gratulation, du könntest Journalist werden!


Geschockt

Da wäre der Untergang der deutschen Journaille vorprogrammiert.

#45:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 23:30
    —
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Jetzt hat Hamburg einen Scholzomat als Bürgermeistomat, herzlichen Glückwunsch. Lachen

nur, weil dir das ergebnis dieser wahl nicht gefällt, muss es nicht unbedingt schlecht für hamburg sein.

#46:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 23:47
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Jetzt hat Hamburg einen Scholzomat als Bürgermeistomat, herzlichen Glückwunsch. Lachen

nur, weil dir das ergebnis dieser wahl nicht gefällt, muss es nicht unbedingt schlecht für hamburg sein.

Würde ich auch nie behaupten, mal abgesehen davon, dass mir das Wahlergebnis einigermaßen gefällt.

#47:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 23:48
    —
Ich finds gut, dass die Hamburger eine Regierung, die sie enttäuscht hat, konsequent abgestraft haben. Würde ich mir auch auf Bundesebene sehr wünschen. Ich liebe es...

#48:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 21.02.2011, 23:54
    —
piraten-hamburg hat folgendes geschrieben:
Hamburg hat gewählt.

Die Piratenpartei hat in den letzten vier Wochen hart um Wählerstimmen gekämpft und wir haben, auf Landesebene, 2,1 % erreicht.
Das ist zwar etwas weniger, als wir uns erhofft haben, es sind aber auch 1,9% mehr, als bei der letzten Bürgerschaftswahl.
(markierung durch mich.)

ein schönes ergebnis für die piraten.
schön ist vor allem dass die npd unter 1% blieb.

#49:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 00:56
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
piraten-hamburg hat folgendes geschrieben:
Hamburg hat gewählt.

Die Piratenpartei hat in den letzten vier Wochen hart um Wählerstimmen gekämpft und wir haben, auf Landesebene, 2,1 % erreicht.
Das ist zwar etwas weniger, als wir uns erhofft haben, es sind aber auch 1,9% mehr, als bei der letzten Bürgerschaftswahl.
(markierung durch mich.)

ein schönes ergebnis für die piraten.
schön ist vor allem dass die npd unter 1% blieb.


Ja, hat was!

Mich freut auch, dass wenn es nach meinem alten Bezirk gegangen wäre, die FDP nicht in die Bürgerschaft eingezogen wäre.

#50:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 04:10
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich freu mich, dass die Grünen so stark verloren haben.

Ja; auch gut, dass die CDU so stark gewonnen hat.

#51:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 09:34
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich freu mich, dass die Grünen so stark verloren haben.

Ja; auch gut, dass die CDU so stark gewonnen hat.

immerhin ist die cdu grösste oppositionspartei Lachen

#52:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 16:50
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich finds gut, dass die Hamburger eine Regierung, die sie enttäuscht hat, konsequent abgestraft haben. Würde ich mir auch auf Bundesebene sehr wünschen. Ich liebe es...


2013 wird das der Fall sein.

#53:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 16:52
    —
Ist gerade Glaskugel-time ?

2013 gibt es eine GroKo, weil die SPD nicht mit den Linken koalieren wird.

#54:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 17:51
    —
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Ist gerade Glaskugel-time ?

2013 gibt es eine GroKo, weil die SPD nicht mit den Linken koalieren wird.


Es könnte ja auch eine Neuauflage der Rot-Grünen Koalition (wenn die Grünen sich weiterhin so aufwärts entwickeln, und auch die SPD wieder Fuß fast) werden.

Oder eine Sozial-liberale Koalition wie zu Zeiten von Willy Brandt oder Helmut Schmidt.
Dazu müßte sich die Westerwelle-FDP allerdings um 360 Grad drehen. Mit den Augen rollen

#55:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 17:55
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Dazu müßte sich die Westerwelle-FDP allerdings um 360 Grad drehen. Mit den Augen rollen


Und das ändert dann was? Am Kopf kratzen

#56:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 22.02.2011, 18:13
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Dazu müßte sich die Westerwelle-FDP allerdings um 360 Grad drehen. Mit den Augen rollen


Und das ändert dann was? Am Kopf kratzen


Das man zumindest mal andere Ansichten sieht und bei spätestens 359 Grad stehen bleiben könnte. zwinkern

#57:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 18:17
    —
Bei den heute-Nachrichten wurde gerade wieder behauptet, die Grünen wären unter ihre Vorstellungen geblieben bei der Wahl in HH. Gut, sie hätten nicht erwartet, dass die SPD so sehr gewinnt und die CDU so sehr verliert, aber sie selbst haben doch an Stimmen gewonnen. Warum muss man also das immer so negativ darstellen? Das wirkt ja, als wären sie nimmersatt....

#58:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 18:51
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bei den heute-Nachrichten wurde gerade wieder behauptet, die Grünen wären unter ihre Vorstellungen geblieben bei der Wahl in HH. Gut, sie hätten nicht erwartet, dass die SPD so sehr gewinnt und die CDU so sehr verliert, aber sie selbst haben doch an Stimmen gewonnen. Warum muss man also das immer so negativ darstellen? Das wirkt ja, als wären sie nimmersatt....

Noch im Dezember lag die GAL in Hamburg bei den Meinungsforschern von ARD und ZDF (Infratest dimap und Forschungsgruppe Wahlen) bei um die 20%, insofern ist hier eine Erwartungshaltung enttäuscht wurden.

Man darf sich die Frage stellen, was ist in den nur 2 Monaten passiert, wenn nur etwas mehr als die Hälfte heraus kommt. Werden wir das auch im Bundestrend erleben, ist die scheinbar hohe Popularität der Grünen abrupt am Ende ?

#59:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 20:27
    —
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bei den heute-Nachrichten wurde gerade wieder behauptet, die Grünen wären unter ihre Vorstellungen geblieben bei der Wahl in HH. Gut, sie hätten nicht erwartet, dass die SPD so sehr gewinnt und die CDU so sehr verliert, aber sie selbst haben doch an Stimmen gewonnen. Warum muss man also das immer so negativ darstellen? Das wirkt ja, als wären sie nimmersatt....

Noch im Dezember lag die GAL in Hamburg bei den Meinungsforschern von ARD und ZDF (Infratest dimap und Forschungsgruppe Wahlen) bei um die 20%, insofern ist hier eine Erwartungshaltung enttäuscht wurden.

Man darf sich die Frage stellen, was ist in den nur 2 Monaten passiert, wenn nur etwas mehr als die Hälfte heraus kommt. Werden wir das auch im Bundestrend erleben, ist die scheinbar hohe Popularität der Grünen abrupt am Ende ?


Naja, in Hamburg sieht vorher immer einiges so aus und kommt dann ganz anders. Das weiß auch die GAL.

#60:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 25.02.2011, 20:32
    —
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bei den heute-Nachrichten wurde gerade wieder behauptet, die Grünen wären unter ihre Vorstellungen geblieben bei der Wahl in HH. Gut, sie hätten nicht erwartet, dass die SPD so sehr gewinnt und die CDU so sehr verliert, aber sie selbst haben doch an Stimmen gewonnen. Warum muss man also das immer so negativ darstellen? Das wirkt ja, als wären sie nimmersatt....

Noch im Dezember lag die GAL in Hamburg bei den Meinungsforschern von ARD und ZDF (Infratest dimap und Forschungsgruppe Wahlen) bei um die 20%, insofern ist hier eine Erwartungshaltung enttäuscht wurden.

Man darf sich die Frage stellen, was ist in den nur 2 Monaten passiert, wenn nur etwas mehr als die Hälfte heraus kommt. Werden wir das auch im Bundestrend erleben, ist die scheinbar hohe Popularität der Grünen abrupt am Ende ?
Ich muss dich warnen: du sagst da grad was, was ich schon gesagt habe.



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Seite 2 von 6

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group