Was ist ein Gott?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 24, 25, 26  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#31:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 10:51
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Allerdings werden Superhelden kaum als zugleich allliebend, allgütig, moralisch erhaben geschildert. Was nach meiner Kenntnis zwingend zu Umschreibung des christlischen Gottes gehört.

zu dem schon. Zu den nordischen oder griechischen oder DSA-Göttern nicht.

Zitat:

Bin kein Comic-Leser, aber sind die Kräfte eines Superhelden nicht immer irgendwie, duch einen spezielle Umstand beschränkt? Kann beim Gott eigentlich nicht vorliegen, sonst wär er kein Gott.

Die Kräfte von Hermes; Ares; Poseidon und Praios sind auch beschränkt. Trotzdem sind es götter.



In beiden Punkten hast du Recht. Was die Definition von Gott enorm erleichtert! Lachen

#32:  Autor: Fake BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 11:13
    —
Gott ist ein vorwissenschaftliches Erklärungsmodell, basierend auf Dummheit und Angst.

#33:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 11:57
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Ein 'Superman' wär immer als "Gott" oder sonstwie überirdisch angesehen worden.

So wird z.B. Johan Cruyff als Gott angesehen.
Hier:

https://www.youtube.com/watch?v=FCU1uExiplo

wird klar, daß übernatürliche Kräfte am Werk sind.

#34:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 12:10
    —
VanHanegem hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Ein 'Superman' wär immer als "Gott" oder sonstwie überirdisch angesehen worden.

So wird z.B. Johan Cruyff als Gott angesehen.
Hier:

https://www.youtube.com/watch?v=FCU1uExiplo

wird klar, daß übernatürliche Kräfte am Werk sind.


Merke: Mit Gott wird man Zweiter, zum Titel braucht's einen Götze(n)

#35:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 17:22
    —
Götter sind Strohmänner von sogenannten Religionsführern, mit deren Hilfe sie Macht über andere ausüben können. Wenn man bedenkt, dass es schon tausende von Göttern gab und wieviele Religionsgemeinschaften und Sekten es heute noch gibt, dann ist Religion an sich die zahlenmäßig größte Manipulation von Menschen auf diesem Planeten.

#36: Re: Was ist ein Gott? Autor: FuxingWohnort: Ankh Morpork BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 18:33
    —
Thomas-Reichert hat folgendes geschrieben:
Ich stell mal eine ganz einfache Frage.

Was ist ein Gott?


Ein Gott ist ein Mensch mit den Nachnamen Gott; vgl. z.B.

http://de.wikipedia.org/wiki/Karel_Gott

oder hier das Foto:



Lachen


quote gerichtet, MF

#37:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 18:43
    —
Ich als Pantheist betrachte alles als untrennbar miteinander verbunden.
Von dem ganzem verschwindet nichts, oder es kommt nichts dazu. Es ändert nur ständig.

Ob man das Gebilde nun Gott nennt, oder Natur, oder was auch immer, ist eigentlich schnuppe.

Es gibt auf jeden Fall, keinen externen "Anstoßer".

#38:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 19:16
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich als Pantheist betrachte alles als untrennbar miteinander verbunden.
Von dem ganzem verschwindet nichts, oder es kommt nichts dazu. Es ändert nur ständig.

Ob man das Gebilde nun Gott nennt, oder Natur, oder was auch immer, ist eigentlich schnuppe.

Es gibt auf jeden Fall, keinen externen "Anstoßer".



@Vrolijke: Was ich dich schon immer fragen wollte: betreffend der Weltsicht du bist im Grund wie jeder andere Mensch auch. So ziemlich jeder (mal von Theisten wie Christen ua. angesehen) würde es so verleichbar umschreiben.
Es ist, was ist, und es ändert sicht halt mal...

Was macht dich da zu einem Xyz-theisten? Das was da ist, ist halt da und wabbert vor sich hin, übt aber keinen irgendwie gestaltenden Einfluss.
Wozu das Ganze als irgendwas Göttliches bezeichnen? zwinkern

#39:  Autor: Thomas-Reichert BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 19:38
    —
Zitat:
Wie meinst du das?
Dort sind sie aufgeklärt und hier nicht?
Das hier ist ja auch ein Atheistenforum. Aber eben offen für alle.

Was deine Frage angeht:
Wenn in einer Diskussion jemand mit Gott kommt, dann frage ich ihn was er denn damit meint bzw. was er darunter versteht.
In meinem Weltbild habe ich sowas nicht. Daher kann ich deine Frage nicht beantworten.


Ein Gott ist eine Kraft, die man beseelt hat. Und natürlich erfindet ein Mensch einen Gott - logisch - theologisch. Warum er dies tut? Um Macht über andere Menschen auszuüben: sozialisieren, führen, kontrollieren, belehren, trösten .... So war es und so ist es immer noch. Nein, wir leben in keiner aufgeklärten Gesellschaft. Wir leben in einer so grossen Lüge und jeder der diese erkennt denkt nur: Hoffentlich wird diese Lüge nicht bekannt, sonst haben wir die Apokalypse und so trägt er zur Lüge bei. Ein junger Pastor ist meist selbst ein wenig abergläubig, aber ...

#40: Re: Was ist ein Gott? Autor: Arno Gebauer BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 19:42
    —
Thomas-Reichert hat folgendes geschrieben:
Ich stell mal eine ganz einfache Frage.

Was ist ein Gott?

Bin auf eure Antworten gespannt.


Hallo, Thomas -Reichert,

meine Antwort ist : "Jeder Gott ist ein menschliches Konstrukt!"

Viele Grüße
Arno Gebauer

#41:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 20:20
    —
"Ein Gott heißt das, dazu man sich versehen soll alles Guten und Zuflucht haben in allen Nöten."

#42:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 20:27
    —
Ein so genannter "Gott" ist ein Geist ohne Körper - also ein Selbstwiderspruch, etwas, das sich bereits vor jeder Möglichkeit des Existierens automatisch negiert.

#43:  Autor: VanHanegem BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 20:29
    —
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Merke: Mit Gott wird man Zweiter, zum Titel braucht's einen Götze(n)

Beide Tore fielen nach einer Flanke. Während jedoch der Götze Götze zwischen Ballannahme und Schuß den Boden berührte, also ganz offensichtlich der Schwerkraft unterlag, agierte der Gott Cruyff ohne jeden sichtbaren Einfluß der Gravitation


Hier nochmal im vergleich:
http://www.youtube.com/watch?v=1p1p4oB7JEg
https://www.youtube.com/watch?v=FCU1uExiplo

#44:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 20:56
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ein so genannter "Gott" ist ein Geist ohne Körper - also ein Selbstwiderspruch, etwas, das sich bereits vor jeder Möglichkeit des Existierens automatisch negiert.

1. Ist das Quatsch, da dies impliziert, dass für diesen Gott Naturgesetze gelten

2. Hatten Mars und Venus durchaus einen Körper.

#45: Re: Was ist ein Gott? Autor: Thomas-Reichert BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 21:27
    —
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Thomas-Reichert hat folgendes geschrieben:
Ich stell mal eine ganz einfache Frage.

Was ist ein Gott?

Bin auf eure Antworten gespannt.


Hallo, Thomas -Reichert,

meine Antwort ist : "Jeder Gott ist ein menschliches Konstrukt!"

Viele Grüße
Arno Gebauer



Ja, natürlich sind Götter Märchenfiguren, aber logisch.


Kennst Du dich ein wenig in der griechischen Mythologie aus?

Wer oder was ist Helios?
Wer oder was ist Apollo?
Wer oder was ist Gaia?

Eine Mythologie war früher eine Religion.

#46:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 22:08
    —
Der Beantwortung der Frage nähert man sich m.E. am besten erst mal etymologisch.
Dazu habe ich mal den entsprech. Eintrag aus meinem Kluge abfotografiert:



Das Wort leitet sich also aus einer ursprünglich Kulthandlung ab, um dann einem personenähnlichen
Konstrukt in der Vorstellungswelt von Menschen zugewiesen zu werden.

Zitat:
gesellschaftlich standardisierte phantastische Person von tendenziell unbegrenzter Lebensdauer und wundersamen Eingriffsmöglichkeiten,
die normalerweise oder immer in einem kaum oder gar nicht zugänglichen Bereich lokalisiert ist.

Quelle

#47:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 22:14
    —
Naastika hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich als Pantheist betrachte alles als untrennbar miteinander verbunden.
Von dem ganzem verschwindet nichts, oder es kommt nichts dazu. Es ändert nur ständig.

Ob man das Gebilde nun Gott nennt, oder Natur, oder was auch immer, ist eigentlich schnuppe.

Es gibt auf jeden Fall, keinen externen "Anstoßer".



@Vrolijke: Was ich dich schon immer fragen wollte: betreffend der Weltsicht du bist im Grund wie jeder andere Mensch auch. So ziemlich jeder (mal von Theisten wie Christen ua. angesehen) würde es so verleichbar umschreiben.
Es ist, was ist, und es ändert sicht halt mal...

Was macht dich da zu einem Xyz-theisten? Das was da ist, ist halt da und wabbert vor sich hin, übt aber keinen irgendwie gestaltenden Einfluss.
Wozu das Ganze als irgendwas Göttliches bezeichnen? zwinkern


Jeder soll sich sein Weltbild vorstellen, das für ihm am plausibelsten ist.
Für mich ist das alles so schlüssig. Es kann gar nicht anders sein.

Als ich mein Weltbild, im Laufe der Jahre so zusammengereimt habe, und ich es einen Freund erzählte, meinte der: "was du meinst, ist Pantheismus".
Ich hatte vorher noch nie davon gehört.

#48: Re: Was ist ein Gott? Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 22:22
    —
Thomas-Reichert hat folgendes geschrieben:
Ich stell mal eine ganz einfache Frage.

Was ist ein Gott?

k.A.
kam in meinem leben nicht vor....

#49: Re: Was ist ein Gott? Autor: funkeimdunkeln BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 23:23
    —
Hallo Thomas-Reichert,

Thomas-Reichert hat folgendes geschrieben:
Ich stell mal eine ganz einfache Frage.

Was ist ein Gott?

Bin auf eure Antworten gespannt.


Auf diese Frage gibt es keine Antwort.

Denn mit dem Begriff "Gott" verbinden Christen eine Verweigerung zur Reflektion und Begriffsklärung. Folglich wird das Wort "Gott" so verwendet, dass es keine Antwort auf deine Frage zulässt.

Mit besten Grüßen,
Mirko

#50: Re: Was ist ein Gott? Autor: Thomas-Reichert BeitragVerfasst am: 31.07.2014, 23:37
    —
funkeimdunkeln hat folgendes geschrieben:
Hallo Thomas-Reichert,

Thomas-Reichert hat folgendes geschrieben:
Ich stell mal eine ganz einfache Frage.

Was ist ein Gott?

Bin auf eure Antworten gespannt.


Auf diese Frage gibt es keine Antwort.

Denn mit dem Begriff "Gott" verbinden Christen eine Verweigerung zur Reflektion und Begriffsklärung. Folglich wird das Wort "Gott" so verwendet, dass es keine Antwort auf deine Frage zulässt.

Mit besten Grüßen,
Mirko



Noch einmal die Antwort.

Ein Gott ist eine Kraft, die man beseelt

#51: Re: Was ist ein Gott? Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 01.08.2014, 00:40
    —
Da du hier privatideologischen Unsinn verzapfst

Thomas-Reichert hat folgendes geschrieben:

...
Ja, natürlich sind Götter Märchenfiguren, aber logisch.
...
Eine Mythologie war früher eine Religion.


und deine "Frage" selbst beantwortest

Thomas-Reichert hat folgendes geschrieben:

Noch einmal die Antwort.

Ein Gott ist eine Kraft, die man beseelt


kommt man unweigerlich zu dem Schluss, dass du ein Forums-Heiland bist.


#52: Re: Was ist ein Gott? Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 01.08.2014, 07:13
    —
Thomas-Reichert hat folgendes geschrieben:
.... Ein Gott ist eine Kraft, die man beseelt

Kann man so sehen - muss man aber nicht. Kommt u.a. auf deine Definitionen von "Kraft" und "beseelen" an. Da würde mich schon etwas eingehender interessieren, welche Maßstäbe du anlegst, um aus diesen Einzeldefinitionen einen Gott zu definieren.

#53:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 01.08.2014, 11:57
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich als Pantheist betrachte alles als untrennbar miteinander verbunden.
Von dem ganzem verschwindet nichts, oder es kommt nichts dazu. Es ändert nur ständig.

Ob man das Gebilde nun Gott nennt, oder Natur, oder was auch immer, ist eigentlich schnuppe.

Es gibt auf jeden Fall, keinen externen "Anstoßer".



@Vrolijke: Was ich dich schon immer fragen wollte: betreffend der Weltsicht du bist im Grund wie jeder andere Mensch auch. So ziemlich jeder (mal von Theisten wie Christen ua. angesehen) würde es so verleichbar umschreiben.
Es ist, was ist, und es ändert sicht halt mal...

Was macht dich da zu einem Xyz-theisten? Das was da ist, ist halt da und wabbert vor sich hin, übt aber keinen irgendwie gestaltenden Einfluss.
Wozu das Ganze als irgendwas Göttliches bezeichnen? zwinkern


Jeder soll sich sein Weltbild vorstellen, das für ihm am plausibelsten ist.
Für mich ist das alles so schlüssig. Es kann gar nicht anders sein.

Als ich mein Weltbild, im Laufe der Jahre so zusammengereimt habe, und ich es einen Freund erzählte, meinte der: "was du meinst, ist Pantheismus".
Ich hatte vorher noch nie davon gehört.



Ah, danke für die Erklärung. zwinkern

#54:  Autor: CoS BeitragVerfasst am: 01.08.2014, 18:50
    —
Was ist Gott?

Ein von Menschen erdachtes, imaginäres Alphamännchen (oder manchmal auch Alphaweibchen, je nach Kultur), zu dem dann faszinierender Weise immer die den besten Zugang haben, die dessen Erfinder sind. In der katholischen Kirche ist das der Papst, der sich noch heute als "Stellvertreter Gottes" bezeichnet, der sich in Gottes Stellvertretung um die "irdischen" Belange kümmert...

Oder - Wie Kramer passend sagte: Die hälfte von 2 Gott LOL

#55: Re: Was ist ein Gott? Autor: funkeimdunkeln BeitragVerfasst am: 01.08.2014, 18:56
    —
Hallo Thomas-Reichert,

Thomas-Reichert hat folgendes geschrieben:


Noch einmal die Antwort.

Ein Gott ist eine Kraft, die man beseelt


Sicher, dass Gott keine Kraft ist, die Gott beseelt? Lachen

Mit freundlichen Grüßen,
Mirko

#56:  Autor: fingaloWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 29.08.2014, 09:38
    —
Die Frage „Was ist ein Gott“ kann man nicht mit dem Hinweis abtun, da man nicht an Gott glaube, könne man dazu nichts sagen. Denn für die Aussage, man glaube nicht an Gott, muss man ja eine Vorstellung davon haben, woran man nicht glaubt.Nein, so geht das nicht!
Der Begriff „Gott“ hat zwei Inhalte: Zum einen gibt es den polytheistischen Gott der Griechen, Römer, Germanen usw., zum anderen den monotheistischen Gott Jahwe/Allah. Der polytheistische Gott ist Teil der Welt, ist mit ihr entstanden und geht mit ihr unter, ist immanent. Der monotheistische Gott ist nicht Teil der Welt, ist der ihr vorausliegende Urgrund und damit transzendent.
Beide haben gemeinsam, dass sie menschliche Konstrukte sind. Das deutete bereits der griechische Philosoph Xenophanes an. Bekanntester Verfechter der Neuzeit war Ludwig Feuerbach. Daraus lässt sich aber nichts über die Existenz Gottes/von Göttern herleiten. Man kann das am Beispiel der mittelalterlichen Kartographie verdeutlichen: Das bereiste Mitteleuropa ist wiedererkennbar dargestellt. den Umrissen Ostasiens und Südafrika sieht man an, dass sie Konstruktionen der Phantasie der Kartographen sind, ebenso die abstrusen Lebewesen wie Kyklopen usw. Nach der Logik der Atheisten, die Gott für nichtexistent halten, weil er eine Projektion sei, hätte es im Mittelalter Ostasien und Südafrika nicht gegeben. Gab es aber. Die Kyklopen gab es nicht. Ja, es gab Länder, von denen die Kartographen nicht einmal eine Fantasie-Ahnung hatten, so dass sie überhaupt nicht auftauchten, wie Australien und Amerika. Gab es trotzdem. Fazit: Das, was ein menschliches Gehirn ausschwitzt, lässt keinerlei Schluss auf die Realität zu. Ja, sogar scheinbar sicher Gewusstes, wie die euklidsche Geometrie, hat in der Wirklichkeit keine Entsprechung, da es keine Geraden gibt, die dort vorausgesetzt werden.
Wir müssen uns damit abfinden, dass das menschliche Erkenntnisvermögen sich entwickelt hat, damit wir in der Natur überleben können, und nicht, um die Wahrheit zu ermitteln.

#57:  Autor: Arno Gebauer BeitragVerfasst am: 29.08.2014, 12:00
    —
Hallo, fingalo,

ist es nicht gut, dass die Wissenschaften den Horizont für das Konstrukt Gott immer weiter
verkleinern, so dass selbst immer mehr Ungebildete erkennen, dass es einen Gott nie
gegeben hat?

Viele Grüße
Arno Gebauer

#58:  Autor: fingaloWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 29.08.2014, 13:30
    —
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Hallo, fingalo,

ist es nicht gut, dass die Wissenschaften den Horizont für das Konstrukt Gott immer weiter
verkleinern, so dass selbst immer mehr Ungebildete erkennen, dass es einen Gott nie
gegeben hat?

Viele Grüße
Arno Gebauer


Das gilt nur für die, die Gott für eine Erklärung des Unverstandenen halten. Es ist vielmehr gut, daß selbst die, die sich für gebildet halten, allmählich erkennen, daß der Mensch über die Existenz Gottes niemals eine sichere Aussage treffen kann.

#59:  Autor: fingaloWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 29.08.2014, 13:37
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Der Beantwortung der Frage nähert man sich m.E. am besten erst mal etymologisch.
Dazu habe ich mal den entsprech. Eintrag aus meinem Kluge abfotografiert:

...

Das Wort leitet sich also aus einer ursprünglich Kulthandlung ab, um dann einem personenähnlichen
Konstrukt in der Vorstellungswelt von Menschen zugewiesen zu werden.


Ja und?

#60:  Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 30.08.2014, 12:22
    —
fingalo hat folgendes geschrieben:
Es ist vielmehr gut, daß selbst die, die sich für gebildet halten, allmählich erkennen, daß der Mensch über die Existenz Gottes niemals eine sichere Aussage treffen kann.

Es ist vielmehr schlecht, daß selbst die, die an Gott glauben, nicht eindeutig definieren können, was das überhaupt sein soll.

fingalo hat folgendes geschrieben:
Der Begriff „Gott“ hat zwei Inhalte: Zum einen gibt es den polytheistischen Gott der Griechen, Römer, Germanen usw., zum anderen den monotheistischen Gott Jahwe/Allah.

Der Jahwe/Elohim des Alten Testaments ist ganz anders als der des Neuen.
Dann gibt es noch den Unbewegten Beweger, den Gott der Pantheisten, den Gott, der Liebe ist, und den Gott, der in den Herzen der Menschen wohnt, die Götter der Mormonen und Scientologen, ...



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 24, 25, 26  Weiter  :| |:
Seite 2 von 26

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group