Liste der beliebtesten Killerphrasen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#31:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 15:23
    —
siehe z.b. auch:
schöpfungshöhe

http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfungsh%C3%B6he

#32:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 15:27
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Es bleibt jedem selbst überlassen, Leistungsanreize anzunehmen oder zu ignorieren.
Da ist der Mensch frei, sozusagen liberal.


Da hat Addi gut aufgepasst. Das ist mir schlicht entgangen.

*Leistungsanreize* für Forumsbeiträge. Pillepalle

Das ist wirklich neoliberales Vokabular und passt hier nicht hin.

wolle hat folgendes geschrieben:
In einem Freigeisterhaus erwarte ich eigentlich, dem Wortsinn nach, mehr Liberale, also Freie Geister, als solche, die einem vorschreiben wollen, was sie annehmen sollen und was nicht.
Ich erwarte auch weniger Leute als anderswo, die sich gerne Vorschriften machen lassen wollen, was sie annehmen sollen und was nicht.


Es gibt rationale/sinnvolle Vorschriften und irrationale/sinnlose Vorschriften, wobei das wort *Vorschrift* natürlich sehr deutsch klingt. Schrecklich deutsch.

Aber ein Forum ohne jede Regel geht nicht, es sei denn alle user haben von sich aus so viel Moral, dass jede nettiquette sich erübrigt. Nur ist auch eine Moral eine Regel, halt nur eine innere statt äußere.

Wichtig ist, dass die nettiquette für alle gleich ist, gut durchdacht und präzise formuliert - möglichst ohne Expertise von Juristen ...- Cool

#33: Leistung Autor: wolle BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 15:39
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Wir verstehen uns wohl falsch. Ich will keine Leistungsanreize. Mir hängt das Wort Leistung zum Hals raus. Und wer es verwendet, entlarvt sich in meiner Hinsicht als Anhänger der unmenschlichen Leistungsgesellschaft wie sie im neoliberalen FDP-Sympathisanten idealtypisch repräsentiert wird...


Mag sein, dass Du auf das Wort Leistung allergisch reagierst, aus welchen Gründen auch immer.
Aber beantworte mal folgende Frage:
Welche Gesellschaft ist die menschlichere?
A) Die kommunistische, wo es kaum Leistungsanreize gibt (außer dem Titel "Held der Arbeit") und man nur nach der Pfeife einer Partei tanzen darf: ein falsches Wort, dann Knast.
B) Die soziale Marktwirtschaft, wo jeder so viel leisten darf, wie er will, und alles sagen darf, was legal ist, und bei minimaler Leistung gibt es soziale Grundsicherung?

#34: Zitate Autor: wolle BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 15:46
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
siehe z.b. auch:
schöpfungshöhe

http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfungsh%C3%B6he


Ein Zitat ist ja bereits per Definition geklaut.
Es gibt auch bestimmt jede Menge Zitate, bei denen der Verfasser eher nicht genannt werden will.
Beispiel: Killerphrasen
Also wie hoch ist die Schöpfungshöhe bei einer Sammlung von sagen wir 90 Killerphrasen, bei denen 30 aus einer anderen Sammlung stammen?

#35: Re: Leistung Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 15:49
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Wir verstehen uns wohl falsch. Ich will keine Leistungsanreize. Mir hängt das Wort Leistung zum Hals raus. Und wer es verwendet, entlarvt sich in meiner Hinsicht als Anhänger der unmenschlichen Leistungsgesellschaft wie sie im neoliberalen FDP-Sympathisanten idealtypisch repräsentiert wird...


Mag sein, dass Du auf das Wort Leistung allergisch reagierst, aus welchen Gründen auch immer.
Aber beantworte mal folgende Frage:
Welche Gesellschaft ist die menschlichere?
A) Die kommunistische, wo es kaum Leistungsanreize gibt (außer dem Titel "Held der Arbeit") und man nur nach der Pfeife einer Partei tanzen darf: ein falsches Wort, dann Knast.
B) Die soziale Marktwirtschaft, wo jeder so viel leisten darf, wie er will, und alles sagen darf, was legal ist, und bei minimaler Leistung gibt es soziale Grundsicherung?


Mr. Green

Bevor Du als ernsthafter Gesprächspartner in Frage kommst, solltest Du deine Definitionen mal überprüfen. So in zehn Jahren darfst du dann mitschreiben.

#36:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 15:53
    —
Dein Stichwort, Skeptiker, wo bleibst du denn, wenn man dich mal braucht.

#37:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 15:55
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Dein Stichwort, Skeptiker, wo bleibst du denn, wenn man dich mal braucht.


Der sucht noch nach marxistischen Killerphrasen. zwinkern

#38: Liste Autor: wolle BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 16:14
    —
Vielleicht sollte ich mal eine Liste der Wörter erstellen, die man im FGH auf keinen Fall erwähnen darf, ohne allergische Reaktionen auszulösen.

- Leistung
- Leistungsanreiz
- sich angespornt fühlen
- ich bin Neoliberal
- Zitat Funktion nicht genutzt, auch noch bei überschrittener Schöpfungshöhe
- Beitragsbewertung
- Userbewertung
- Apfelkuchenhasser
...

#39: Re: Killerphrase Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 16:16
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Was ist schlecht an einem derartigen Leistungsanreiz für Artikel-Schreiber?
leistungsanreiz? Ohnmacht

leute, die artikel schreiben, bekommen meist geld dafür, das sollte schon "leistungsanreiz" genug sein.
posten im form sehe ich nicht als artikel-schreiben an - auch wenn sich einige user durchaus mühe geben und unendlich lange posts verfassen.

#40: Re: Liste Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 16:22
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Vielleicht sollte ich mal eine Liste der Wörter erstellen, die man im FGH auf keinen Fall erwähnen darf, ohne allergische Reaktionen auszulösen.

- Leistung
- Leistungsanreiz
- sich angespornt fühlen
- ich bin Neoliberal
- Zitat Funktion nicht genutzt, auch noch bei überschrittener Schöpfungshöhe
- Beitragsbewertung
- Userbewertung
- Apfelkuchenhasser
...


Ich hätte noch eins:
- wolle

Mist, schon hab ich rote Püstelchen am Hodensack...

#41: Re: Killerphrase Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 16:24
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
wolle hat folgendes geschrieben:
Was ist schlecht an einem derartigen Leistungsanreiz für Artikel-Schreiber?
leistungsanreiz? Ohnmacht

leute, die artikel schreiben, bekommen meist geld dafür, das sollte schon "leistungsanreiz" genug sein.
posten im form sehe ich nicht als artikel-schreiben an - auch wenn sich einige user durchaus mühe geben und unendlich lange posts verfassen.


Die haben halt ein unausgewogenes Privatleben und ein überstiegenes Mitteilungsbedürfnis. Da wäre es sinnvoll, wenn sie gebremst werden und nicht noch zu mehr Einsatz angestachelt werden.

#42: Re: Liste Autor: wolle BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 16:49
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
wolle hat folgendes geschrieben:
Vielleicht sollte ich mal eine Liste der Wörter erstellen, die man im FGH auf keinen Fall erwähnen darf, ohne allergische Reaktionen auszulösen.

- Leistung
- Leistungsanreiz
- sich angespornt fühlen
- ich bin Neoliberal
- Zitat Funktion nicht genutzt, auch noch bei überschrittener Schöpfungshöhe
- Beitragsbewertung
- Userbewertung
- Apfelkuchenhasser
...


Ich hätte noch eins:
- wolle

Mist, schon hab ich rote Püstelchen am Hodensack...


Gute Besserung AD.

Ich habe gerade einen Thread entdeckt, der meine Intention bereits ganz gut wiederspiegelt:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=33779&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=w%F6rter+allergie

Man soll ja keine allergischen Reaktionen durch zu viele eröffnete Threads zu einem Thema erzeugen.

#43:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 17:26
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Wir verstehen uns wohl falsch. Ich will keine Leistungsanreize. Mir hängt das Wort Leistung zum Hals raus. Und wer es verwendet, entlarvt sich in meiner Hinsicht als Anhänger der unmenschlichen Leistungsgesellschaft wie sie im neoliberalen FDP-Sympathisanten idealtypisch repräsentiert wird...


Mag sein, dass Du auf das Wort Leistung allergisch reagierst, aus welchen Gründen auch immer.
Aber beantworte mal folgende Frage:
Welche Gesellschaft ist die menschlichere?
A) Die kommunistische, wo es kaum Leistungsanreize gibt (außer dem Titel "Held der Arbeit") und man nur nach der Pfeife einer Partei tanzen darf: ein falsches Wort, dann Knast.
B) Die soziale Marktwirtschaft, wo jeder so viel leisten darf, wie er will, und alles sagen darf, was legal ist, und bei minimaler Leistung gibt es soziale Grundsicherung?


AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Dein Stichwort, Skeptiker, wo bleibst du denn, wenn man dich mal braucht.


Der sucht noch nach marxistischen Killerphrasen. zwinkern


Der Marxismus kennt keine Phrasen! Deshalb kann ich auch gar nicht mit Phrasen antworten. Smilie

Aber was soll man antworten auf solche versteckten Phrasen von wolle wie:
- "Leistung muss sich (wieder) lohnen!" oder
- "Freiheit statt Sozialismus" ?

Vielleicht:

"Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch wolle auf!" freakteach

@wolle:

ad A): Wahrscheinlich denkst du bei *kommunistische Gesellschaft* an bestimmte Länder wie etwa die DDR. Man kann aber nicht die ersten Anläufe in Richtung Sozialismus in bestimmten Ländern mit *dem Kommunismus* gleich setzen. Das Ziel des Komunismus - und um den geht es dir ja angeblich! - lautet: "Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen!" und es besteht sicherlich - so auch bei dir - kein Zweifel, dass dies das humanste Ziel ist, welches in einer Gesellschaft denkbar ist.

Sollte dir ein noch humaneres Ziel einfallen, so wäre dies nicht nur eine Leistung, sondern sogar eine Leistung, die eines Übermenschen würdig ist und mit der du hier durch die güldene Freigeister- und Hausmeister-Medaille am Bande gewürgt ... äh ... gewürdigt werden würdest.

ad B): Auch die *soziale Marktwirtschaft* - manchmal auch verschämt als Kapital- oder Klassenherrschaft, oder milder auch als Kapitalismus bezeichnet - scheinst du mit bestimmten Ländern gleich zu setzen, welche sich in der internationalen Konkurrenz z.B. gegenüber anderen, ebenfalls kapitalistischen Staaten wie Somalia, Bangladesh oder Papua-Neuguinea - selbstverständlich durch Leistung durchgesetzt haben. Auch diese Gleichsetzung *des Kapitalismus* mit ausgewählten Ländern würde ich nicht empfehlen. Sondern, wenn man schon von Kapitalismus spricht, dann sollte man auch alle kapitalistischen Länder dieser Erde im Blick haben, die kapitalistisch sind. Und es sind ja fast alle. Und mir ist nicht bekannt, dass überall in diesen Ländern Wohlstand und Apfelkuchen herrschen oder dass man sich dort nie nich die Zunge verbrennen kann.

Was das Leistungsprinzip betrifft, so will ich dir mal die folgenden Fragen eines lesenden Arbeiters vorlegen:

Zitat:
Wer baute das siebentorige Theben?
In den Büchern stehen die Namen von Königen.
Haben die Könige die Felsbrocken herbeigeschleppt?
Und das mehrmals zerstörte Babylon
Wer baute es so viele Male auf? In welchen Häusern
Des goldstrahlenden Lima wohnten die Bauleute?
Wohin gingen an dem Abend, wo die Chinesische Mauer fertig war
Die Maurer? Das große Rom
Ist voll von Triumphbögen. Wer errichtete sie? Über wen
Triumphierten die Cäsaren? Hatte das vielbesungene Byzanz
Nur Paläste für seine Bewohner? Selbst in dem sagenhaften Atlantis
Brüllten in der Nacht, wo das Meer es verschlang
Die Ersaufenden nach ihren Sklaven.

Der junge Alexander eroberte Indien.
Er allein?
Cäsar schlug die Gallier.
Hatte er nicht wenigstens einen Koch bei sich?
Philipp von Spanien weinte, als seine Flotte
Untergegangen war. Weinte sonst niemand?
Friedrich der Zweite siegte im Siebenjährigen Krieg. Wer
Siegte außer ihm?

Jede Seite ein Sieg.
Wer kochte den Siegesschmaus?
Alle zehn Jahre ein großer Mann.
Wer bezahlte die Spesen?

So viele Berichte.
So viele Fragen.


Bertolt Brecht


"Hatte er nicht wenigstens einen Koch dabei?"

Die Ideologie des Leistungsprinzips - auch als Meritokratismus bezeichnet - dient in der bürgerlichen Gesellschaft dazu, a) die soziale Ungleichheit zu legitimieren und gegen Kritik zu immunisieren und b) den Sozialismus und seine Ziele der menschlichen Gleichheit zu diskreditieren.

Ich finde, die Übertragung dieser neoliberalen und scheinbar *freiheitlichen* Ideologie auf dieses Freigeister-Forum ist erst recht ein völliges no-go. Denn hier sollte es doch eher statt nach dem Leistungsprinzip - im Sinne Freuds - nach dem Lustprinzip gehen. Einige allerdings halten dieses für wissenschaftlich nicht begründet. Ich allerdings auch nicht. Sehr glücklich

Trotzdem ist es für ein Forum befriedigender und im Sinne der Dialektik bringt die Negation des Leistungsprinzips durch das Lustprinzip sogar bessere Ergebnisse.

Indem die knechtende Unterordnung des users unter das neoliberale Leistungsprinzip überwunden wird, kann sich der user erst wahrhaft frei entfalten ...- Cool

#44: Re: Liste Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 17:26
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
wolle hat folgendes geschrieben:
Vielleicht sollte ich mal eine Liste der Wörter erstellen, die man im FGH auf keinen Fall erwähnen darf, ohne allergische Reaktionen auszulösen.

- Leistung
- Leistungsanreiz
- sich angespornt fühlen
- ich bin Neoliberal
- Zitat Funktion nicht genutzt, auch noch bei überschrittener Schöpfungshöhe
- Beitragsbewertung
- Userbewertung
- Apfelkuchenhasser
...


Ich hätte noch eins:
- wolle

Mist, schon hab ich rote Püstelchen am Hodensack...


Gute Besserung AD.

Ich habe gerade einen Thread entdeckt, der meine Intention bereits ganz gut wiederspiegelt:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=33779&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=w%F6rter+allergie

Man soll ja keine allergischen Reaktionen durch zu viele eröffnete Threads zu einem Thema erzeugen.

Welche Intention?

#45: Kommunismus Autor: wolle BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 18:21
    —
Ok, Skeptiker macht ein großes Fass auf, das eigentlich etwas zu groß ist für diesen Thread.

Zitat:
Der Marxismus kennt keine Phrasen!


Das war wohl Selbstironie? Sozialistische Partei Phrasen könnte man auch mit einem Bibel-Sprüche Generator generieren.


Zitat:
Das Ziel des Komunismus - und um den geht es dir ja angeblich! - lautet: "Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen!" und es besteht sicherlich - so auch bei dir - kein Zweifel, dass dies das humanste Ziel ist, welches in einer Gesellschaft denkbar ist.


Wie hat Madonna so schön gesungen? "The road to hell is paved with good intentions"

Zitat:
Sollte dir ein noch humaneres Ziel einfallen, so wäre dies nicht nur eine Leistung, sondern sogar eine Leistung, die eines Übermenschen würdig ist und mit der du hier durch die güldene Freigeister- und Hausmeister-Medaille am Bande gewürgt ... äh ... gewürdigt werden würdest.


Sehr schöne Ziele finden sich in den Erklärungen der Menschenrechte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Menschenrechte
Allein: auf die Umsetzung kommt es an.

Zitat:
Sondern, wenn man schon von Kapitalismus spricht, dann sollte man auch alle kapitalistischen Länder dieser Erde im Blick haben, die kapitalistisch sind. Und es sind ja fast alle. Und mir ist nicht bekannt, dass überall in diesen Ländern Wohlstand und Apfelkuchen herrschen oder dass man sich dort nie nich die Zunge verbrennen kann.


Ich habe nicht behauptet, dass in irgend einem Land alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Das wäre lebensfremd. Es geht nur um Optimierung.

Zitat:
Was das Leistungsprinzip betrifft, so will ich dir mal die folgenden Fragen eines lesenden Arbeiters vorlegen: ...Bertolt Brecht


Die Leistungen der Arbeiter würde ich nie in Abrede stellen

Zitat:
Die Ideologie des Leistungsprinzips - auch als Meritokratismus bezeichnet - dient in der bürgerlichen Gesellschaft dazu, a) die soziale Ungleichheit zu legitimieren...


Soziale Ungleichheit gab es bisher immer und überall. Selbst die kommunistischen Bonzen hatten alle Sonderrrechte.


Zitat:
...und gegen Kritik zu immunisieren


Gegen Kritik ist man a priori nicht immun. Es gibt nur Argument und Gegen Argument. (Dialektik, kennst Du bestimmt.)

Zitat:
und b) den Sozialismus und seine Ziele der menschlichen Gleichheit zu diskreditieren.


Der Sozialismus hat sich bereits selbst hinreichend diskreditiert.

Zitat:
Ich finde, die Übertragung dieser neoliberalen und scheinbar *freiheitlichen* Ideologie auf dieses Freigeister-Forum ist erst recht ein völliges no-go.


Das ist mal eine Killerphrase.

Zitat:
Denn hier sollte es doch eher statt nach dem Leistungsprinzip - im Sinne Freuds - nach dem Lustprinzip gehen. Einige allerdings halten dieses für wissenschaftlich nicht begründet. Ich allerdings auch nicht. Sehr glücklich


Es geht bereits nach dem Lustprinzip. Was aber die Qualität der Beiträge nicht besonders fördert.

Zitat:
Trotzdem ist es für ein Forum befriedigender und im Sinne der Dialektik bringt die Negation des Leistungsprinzips durch das Lustprinzip sogar bessere Ergebnisse.


Eben nicht. Was sinkende Nutzer Zahlen belegen
Zitat:
des in der Nutzungsfrequenz schrumpfenden Forums
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1997992#1997992

Zitat:
Indem die knechtende Unterordnung des users unter das neoliberale Leistungsprinzip überwunden wird, kann sich der user erst wahrhaft frei entfalten ...- Cool


Ein freier User muss sich nicht dem neoliberalen Leistungsprinzip unterordnen.

#46: Re: Liste Autor: wolle BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 18:24
    —
vrolijke schrieb:
Zitat:
Welche Intention?


wolle schrieb:
Zitat:
eine Liste der Wörter erstellen, die man im FGH auf keinen Fall erwähnen darf, ohne allergische Reaktionen auszulösen.

#47: Re: Liste Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 18:51
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Vielleicht sollte ich mal eine Liste der Wörter erstellen, die man im FGH auf keinen Fall erwähnen darf, ohne allergische Reaktionen auszulösen.

- Leistung
- Leistungsanreiz
- sich angespornt fühlen
- ich bin Neoliberal
- Zitat Funktion nicht genutzt, auch noch bei überschrittener Schöpfungshöhe
- Beitragsbewertung
- Userbewertung
- Apfelkuchenhasser
...



Ich glaub du hast die Bedeutung von Phrase 96 (Apfelkuchen!) nicht so recht verstanden.... zwinkern

ein Tip:
es geht dabei nicht um Apfelkuchenfans gegen Apfelkuchenhasser... Cool



in diesem Sinne

Pfeifen

#48:  Autor: Pfirsich BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 19:54
    —
@wolle
Stichwort "Leistungsprinzip"

Um noch einmal auf das Forum zurück zu kommen, das ich verlassen habe: Es sind schon Stimmen laut geworden (von Akademikerseite - ich bin ja keiner) die unken, dass es dereinst an mangelnder Bodenhaftung zugrunde gehen wird.
Ich finde das, jetzt mal allgemein gesprochen, eine durchaus auch in Betracht zu ziehende theoretische Möglichkeit.

#49: Re: Leistung Autor: TheStone BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 20:40
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Mag sein, dass Du auf das Wort Leistung allergisch reagierst, aus welchen Gründen auch immer.
Aber beantworte mal folgende Frage:
Welche Gesellschaft ist die menschlichere?
A) Die kommunistische, wo es kaum Leistungsanreize gibt (außer dem Titel "Held der Arbeit") und man nur nach der Pfeife einer Partei tanzen darf: ein falsches Wort, dann Knast.
B) Die soziale Marktwirtschaft, wo jeder so viel leisten darf, wie er will, und alles sagen darf, was legal ist, und bei minimaler Leistung gibt es soziale Grundsicherung?


Sind das die einzigen Möglichkeiten, die dir einfallen?

#50:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 20:57
    —
101: Thread zum Spammen freigegeben

#51: Re: Leistung Autor: wolle BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 21:12
    —
TheStone hat folgendes geschrieben:
wolle hat folgendes geschrieben:
Mag sein, dass Du auf das Wort Leistung allergisch reagierst, aus welchen Gründen auch immer.
Aber beantworte mal folgende Frage:
Welche Gesellschaft ist die menschlichere?
A) Die kommunistische, wo es kaum Leistungsanreize gibt (außer dem Titel "Held der Arbeit") und man nur nach der Pfeife einer Partei tanzen darf: ein falsches Wort, dann Knast.
B) Die soziale Marktwirtschaft, wo jeder so viel leisten darf, wie er will, und alles sagen darf, was legal ist, und bei minimaler Leistung gibt es soziale Grundsicherung?


Sind das die einzigen Möglichkeiten, die dir einfallen?


Es gibt theoretisch unendlich viele Gesellschaftsmodelle. Du darfst gerne alle aufzählen.

Übrigens ist die wichtigste Hürde, an der der Kommunismus gescheitert ist, die Weigerung, den Leistungsanreiz einzubauen. (Vorsicht Allergiker)

#52: Bibelvers-Generator Autor: wolle BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 21:16
    —
Bibelvers-Generator schrieb:

Zitat:
Und er sprach zu ihm: Gehe hinter mich, du Satan! denn du meinst nicht, wann es Zeit ist.


Gell, AdvocatusDiaboli?

#53:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 21:55
    —
102: Und wenn die Sekretärin zu ihrem Chef sagt, sein Geilriemen wäre defekt? Was dann? (schtonk)
103: Bei Rippenriemen würde ich eher an Sicherheitsgurt denken. (MF)

#54: Was dann? Autor: wolle BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 22:09
    —
alae hat folgendes geschrieben:
102: Und wenn die Sekretärin zu ihrem Chef sagt, sein Geilriemen wäre defekt? Was dann? (schtonk)


Bibelvers Generator schrieb:
Zitat:
Und er herzte sie und segnete sie. Und er sah sich um nach der, die das getan hatte.

#55:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 22:31
    —
104: Er isr tot, Jim
105: Faszinierend

#56: Re: Leistung Autor: TheStone BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 23:17
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
TheStone hat folgendes geschrieben:
wolle hat folgendes geschrieben:
Mag sein, dass Du auf das Wort Leistung allergisch reagierst, aus welchen Gründen auch immer.
Aber beantworte mal folgende Frage:
Welche Gesellschaft ist die menschlichere?
A) Die kommunistische, wo es kaum Leistungsanreize gibt (außer dem Titel "Held der Arbeit") und man nur nach der Pfeife einer Partei tanzen darf: ein falsches Wort, dann Knast.
B) Die soziale Marktwirtschaft, wo jeder so viel leisten darf, wie er will, und alles sagen darf, was legal ist, und bei minimaler Leistung gibt es soziale Grundsicherung?


Sind das die einzigen Möglichkeiten, die dir einfallen?


Es gibt theoretisch unendlich viele Gesellschaftsmodelle. Du darfst gerne alle aufzählen.

Übrigens ist die wichtigste Hürde, an der der Kommunismus gescheitert ist, die Weigerung, den Leistungsanreiz einzubauen. (Vorsicht Allergiker)


Was bedeutet der Begriff "Leistung" eigentlich für einen Neoliberalen wie dich?

#57: Re: Leistung Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 23:41
    —
TheStone hat folgendes geschrieben:

Was bedeutet der Begriff "Leistung" eigentlich für einen Neoliberalen wie dich?

nach meiner unmaßgeblichen gefühlsmäßigen meinung bedeutet leistung für einen neoliberalen:
minimaler leistungseinsatz bei maximalem Hebel!
den profit aus dem maximalen hebel darf er so lange kassieren, wie der markt es selbst reguliert.
fällt der hebel ins negative, ist er too big to fail und kriegt einen bail out auf kosten der ärmsten Steuerzahler.
das nennt er dann gerecht und darwinistisch...

#58:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 25.04.2015, 23:50
    —
Killerphrase Nr. x


Sei nicht so sensibel. Nur weil man an deiner Männlichkeit zweifelt...

#59: Re: Leistung Autor: wolle BeitragVerfasst am: 26.04.2015, 00:36
    —
TheStone hat folgendes geschrieben:


Was bedeutet der Begriff "Leistung" eigentlich für einen Neoliberalen wie dich?


Leistung = Arbeit/Zeiteinheit

Also wenn z. B. AdvocatusDiaboli viele Thread Beiträge pro Stunde schreibt, und das auch noch ohne Bezahlung.

#60: Re: Leistung Autor: TheStone BeitragVerfasst am: 26.04.2015, 01:19
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
TheStone hat folgendes geschrieben:


Was bedeutet der Begriff "Leistung" eigentlich für einen Neoliberalen wie dich?


Leistung = Arbeit/Zeiteinheit

Also wenn z. B. AdvocatusDiaboli viele Thread Beiträge pro Stunde schreibt, und das auch noch ohne Bezahlung.


Arbeit=Kraft * Weg => Leistung=Kraft*Weg/Zeit;

Die Frage ob das ein sinnvolles Kriterium ist, einen Forenbeitrag zu bewerten und somit auch, ob ein "Leistungsanreiz" irgendwelche Vorteile bringt, erübrigt sich damit.

(Ob es grundsätzlich nützlich ist, wenn möglichst viele Mitglieder einer Gesellschaft eine möglichst große Kraft auf einem möglichst langen Weg in einer möglichst kurzen Zeit ausüben halte ich übrigens auch eher für fragwürdig...)



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Seite 2 von 3

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group