Bargeld, Schwarzgeld, Terrorismus.
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#31:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 13.02.2016, 11:19
    —
Klaus-Peter hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Klaus-Peter hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:

Und wenn man Negativzinsen gesetzlich verbietet?

Dann ist 9 ein Primzahl.


Klasse Beitrag!

Pillepalle

Ich muss daraus schließen, dass du nicht kapiert hast, wie schuhverkäuferisch dein eigener Beitrag war. zwinkern Seis drum.


ich protestiere scharf gegen die pauschale Herabwürdigung aller Schuhverkäufer ... zynisches Grinsen

#32:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 13.02.2016, 12:53
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Hat eigentlich jemand gesagt, dass größere Käufe nur noch per Karte gehen?

Glaub nicht. Die Bargeldzahlung größerer Beträge im Handel mit Endverbrauchern will man verbieten - in einigen europäischen Ländern gibts das schon. Da bleibt dann gewöhnlich nur eine Karte, fürs Lastschriftverfahren ist ja auch eine nötig. Daß der Einzelhändler die Ware auf Rechnung zur Überweisung mitgibt ist weitgehend unüblich. Macht man bisher nur im Versandhandel.
Aber es laufen doch Bestrebungen, Bargeldzahlungen völlig abzuschaffen. Man arbeitet an Supermarktkassen, bei denen genügt es, daß du eine Kreditkarte in der Tasche hast, wenn du mit dem fahrbaren Warenkorb daran vorbeigehst. Die Kasse scannt die Chips an den Nudeln und den Heringen in deiner Karre und dazu den Chip der Karte in der Jacke - fertig.
Im Omnibus geht das dann auch so. Da wirst du beim Einsteigen registriert und dann wird das Fahrgeld beim Aussteigen gleich vom Konto abgebucht. Das kann auch in der Kneipe so gehen und beim Friseur - mal dir das aus. Und wenn du keine Karte hast, sperrt das Drehkreuz in der Ladentür. Kommste gar nicht erst rein.
Man könnte ja auch die Geldkarten entsprechend gestalten. Dann kommst du nur noch mit der richtigen Karte (und dem entsprechenden Einkommen) beim Juwelier oder im Feinschmeckerlokal durch die Tür.
Oder so: Du bist mit dem Auto unterwegs. Plötzlich blitzt es und gleich tönt eine Stimme aus dem Navi: "Sie waren soeben um fünfzehn Kilometer zu schnell. Von Ihrem Konto wurden 200 Euro abgebucht."
Da verlierst du dann leicht den Überblick. Und wenn auch die Sparzinsen lächerlich sind, die Überziehungszinsen haben es in sich.
Natürlich hast du dann eine App im Eierfon, wo du dein Konto besichtigen kannst. Das kostet dann jedesmal ein paar Pfennige - äh, Cent, und wird natürlich irgendwo gespeichert und ausgewertet - im Finanzamt wahrscheinlich und bei den Marketingleuten.

#33:  Autor: Hebart BeitragVerfasst am: 15.02.2016, 18:23
    —
U.a. wird mit einem Bargeldverbot, wofür das Limit ein Vorläufer ist, die Gefahr eines Bankruns verhindert.

Denn wenn das Bargeld eingeschränkt und dann ganz abgeschafft wird, besteht auch nicht mehr die Gefahr eines Bankruns. Der Bankrun ist die Apokalypse jeder Bank. Das hat seinen Grund: Die Summe allen Geldes, das in Umlauf ist, besteht nur zu einem geringen Teil aus Bargeld. Über 90 Prozent ist reines Buchgeld, das unter anderem auf Sparbüchern und Girokonten liegt.

#34:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 15.02.2016, 18:58
    —
Zitat:
EZB-Rat will offenbar 500-Euro-Schein abschaffen

Der EZB-Rat hat die Abschaffung der höchsten Euro-Banknote offenbar bereits schriftlich vereinbart.
Nur die technischen Einzelheiten müssen noch geklärt werden.

Die Europäische Zentralbank (EZB) denkt nach Aussagen ihres Präsidenten Mario Draghi über eine Abschaffung
der 500-Euro-Banknote nach. Allerdings versicherte Draghi am Montag vor dem Wirtschaftsausschuss des
Europäischen Parlaments, dass ein mögliches Ende der 500-Euro-Note nichts mit einer Begrenzung des Bargelds
zu tun habe. Kritiker der Maßnahme hatten zuvor auf die Gefahr hingewiesen, dass ein Ende der 500er-Note der
erste Schritt hin zur einer kompletten Abschaffung des Bargelds sein könnte.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ezb-rat-will-500-euro-schein-abschaffen-14071539.html

#35:  Autor: Bliss BeitragVerfasst am: 16.02.2016, 09:42
    —
Welcher Vollpfosten hat sich eigentlich ausgedacht, dass mit der Begrenzung des Bargeld Verkehrs die Kriminalität sinkt?

Wenn einer schwarz bezahlt, ist ihm doch wurscht ob er nur noch 1000,- max zahlen darf, da es keiner mitbekommt, kann er auch locker die imaginäre Grenze überschreiten.

Selbst die Abschaffung des Bargeldes würde daran nichts ändern, würden die Kriminellen nicht einfach auf den Dollar oder Gold ausweichen? Während die Bürgen wieder die Arschkarte haben?

#36:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.02.2016, 10:34
    —
Bliss hat folgendes geschrieben:
Welcher Vollpfosten hat sich eigentlich ausgedacht, dass mit der Begrenzung des Bargeld Verkehrs die Kriminalität sinkt?

Wenn einer schwarz bezahlt, ist ihm doch wurscht ob er nur noch 1000,- max zahlen darf, da es keiner mitbekommt, kann er auch locker die imaginäre Grenze überschreiten.

Selbst die Abschaffung des Bargeldes würde daran nichts ändern, würden die Kriminellen nicht einfach auf den Dollar oder Gold ausweichen? Während die Bürgen wieder die Arschkarte haben?


Die Bürger haben die Arschkarte?
Inwiefern?

#37:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 16.02.2016, 14:40
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bliss hat folgendes geschrieben:
Welcher Vollpfosten hat sich eigentlich ausgedacht, dass mit der Begrenzung des Bargeld Verkehrs die Kriminalität sinkt?

Wenn einer schwarz bezahlt, ist ihm doch wurscht ob er nur noch 1000,- max zahlen darf, da es keiner mitbekommt, kann er auch locker die imaginäre Grenze überschreiten.

Selbst die Abschaffung des Bargeldes würde daran nichts ändern, würden die Kriminellen nicht einfach auf den Dollar oder Gold ausweichen? Während die Bürgen wieder die Arschkarte haben?


Die Bürger haben die Arschkarte?
Inwiefern?


Es ist zum einen eine neue Form der Abhängigkeit z.B. von der Funktionsfähigkeit der diversen Technikelemente, die daran beteiligt sind.

Und es ist zum zweiten ein weiterer Schritt in Richtung totaler Überwachung aller Schritte aller Bürger.

#38:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 16.02.2016, 15:12
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bliss hat folgendes geschrieben:
Welcher Vollpfosten hat sich eigentlich ausgedacht, dass mit der Begrenzung des Bargeld Verkehrs die Kriminalität sinkt?

Wenn einer schwarz bezahlt, ist ihm doch wurscht ob er nur noch 1000,- max zahlen darf, da es keiner mitbekommt, kann er auch locker die imaginäre Grenze überschreiten.

Selbst die Abschaffung des Bargeldes würde daran nichts ändern, würden die Kriminellen nicht einfach auf den Dollar oder Gold ausweichen? Während die Bürgen wieder die Arschkarte haben?


Die Bürger haben die Arschkarte?
Inwiefern?


Es ist zum einen eine neue Form der Abhängigkeit z.B. von der Funktionsfähigkeit der diversen Technikelemente, die daran beteiligt sind.

Und es ist zum zweiten ein weiterer Schritt in Richtung totaler Überwachung aller Schritte aller Bürger.


So ist es Idee

#39:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 16.02.2016, 16:21
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bliss hat folgendes geschrieben:
Welcher Vollpfosten hat sich eigentlich ausgedacht, dass mit der Begrenzung des Bargeld Verkehrs die Kriminalität sinkt?

Wenn einer schwarz bezahlt, ist ihm doch wurscht ob er nur noch 1000,- max zahlen darf, da es keiner mitbekommt, kann er auch locker die imaginäre Grenze überschreiten.

Selbst die Abschaffung des Bargeldes würde daran nichts ändern, würden die Kriminellen nicht einfach auf den Dollar oder Gold ausweichen? Während die Bürgen wieder die Arschkarte haben?


Die Bürger haben die Arschkarte?
Inwiefern?


Es ist zum einen eine neue Form der Abhängigkeit z.B. von der Funktionsfähigkeit der diversen Technikelemente, die daran beteiligt sind.

Und es ist zum zweiten ein weiterer Schritt in Richtung totaler Überwachung aller Schritte aller Bürger.

Daumen hoch! zwei nahe liegende Implikationen.

#40:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.02.2016, 16:29
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bliss hat folgendes geschrieben:
Welcher Vollpfosten hat sich eigentlich ausgedacht, dass mit der Begrenzung des Bargeld Verkehrs die Kriminalität sinkt?

Wenn einer schwarz bezahlt, ist ihm doch wurscht ob er nur noch 1000,- max zahlen darf, da es keiner mitbekommt, kann er auch locker die imaginäre Grenze überschreiten.

Selbst die Abschaffung des Bargeldes würde daran nichts ändern, würden die Kriminellen nicht einfach auf den Dollar oder Gold ausweichen? Während die Bürgen wieder die Arschkarte haben?


Die Bürger haben die Arschkarte?
Inwiefern?


Es ist zum einen eine neue Form der Abhängigkeit z.B. von der Funktionsfähigkeit der diversen Technikelemente, die daran beteiligt sind.

Und es ist zum zweiten ein weiterer Schritt in Richtung totaler Überwachung aller Schritte aller Bürger.


1. Nunja, da das Bankensystem an sich bereits von diversen Technikelementen abhängt, ist eine zukünftige Schwarzmalerei überhaupt nicht sinnig. Außer du meinst Menschen, die überhaupt keine bankkonten haben. Wüsste auch nicht, was das mit der Abschaffung der 500€ Scheine zu tun haben soll.

2. Eine Überwachung der Geldstörme ist keine Totalüberwachung. Eine Überwachung der Geldströme dürfte allerdings diversen kriminellen und illegalen Machenschaften entgegen wirken.

#41:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 16.02.2016, 16:34
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bliss hat folgendes geschrieben:
Welcher Vollpfosten hat sich eigentlich ausgedacht, dass mit der Begrenzung des Bargeld Verkehrs die Kriminalität sinkt?

Wenn einer schwarz bezahlt, ist ihm doch wurscht ob er nur noch 1000,- max zahlen darf, da es keiner mitbekommt, kann er auch locker die imaginäre Grenze überschreiten.

Selbst die Abschaffung des Bargeldes würde daran nichts ändern, würden die Kriminellen nicht einfach auf den Dollar oder Gold ausweichen? Während die Bürgen wieder die Arschkarte haben?


Die Bürger haben die Arschkarte?
Inwiefern?


Es ist zum einen eine neue Form der Abhängigkeit z.B. von der Funktionsfähigkeit der diversen Technikelemente, die daran beteiligt sind.

Und es ist zum zweiten ein weiterer Schritt in Richtung totaler Überwachung aller Schritte aller Bürger.


1. Nunja, da das Bankensystem an sich bereits von diversen Technikelementen abhängt, ist eine zukünftige Schwarzmalerei überhaupt nicht sinnig. Außer du meinst Menschen, die überhaupt keine bankkonten haben. Wüsste auch nicht, was das mit der Abschaffung der 500€ Scheine zu tun haben soll.

2. Eine Überwachung der Geldstörme ist keine Totalüberwachung. Eine Überwachung der Geldströme dürfte allerdings diversen kriminellen und illegalen Machenschaften entgegen wirken.


1. Joa, ist vlt. nicht das stärkste Argument. Bzgl 500 € Schein -> der Kontext bei dem Punkt entstand aus Bliss´ letztem Absatz und war daher die komplette Abschaffung von Bargeld.

2. Was ist denn dann eine Totalüberwachung? Und wer würde freiwillig darauf vertrauen, dass er schon zu jeder Zeit an seine digitalen Vermögenswerte rankommt? So oder so würden sich die Leute physische Alternativen suchen.

#42:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 16.02.2016, 16:36
    —
Beide Deutungen sind stark verkürzte und zudem unzulässige Erweiterungen von Skeptikers Aussagen.
- neue Form der Abhängigkeit vs. bestehende Abhängigkeiten
- weiterer Schritt in Richtung vs. Totalüberwachung

#43:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.02.2016, 16:47
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Beide Deutungen sind stark verkürzte und zudem unzulässige Erweiterungen von Skeptikers Aussagen.
- neue Form der Abhängigkeit vs. bestehende Abhängigkeiten
- weiterer Schritt in Richtung vs. Totalüberwachung


Stimmt du hast recht.
Sorry, Sekptiker.


Mal zum Thema zurück:

Mich interessieren 500€ Scheine nicht die Bohne. Ob die nun aus dem Verkehr gezogen würden, wäre mir ziemlich egal.

Bargeld....könnte ich auch drauf verzichten. Ich versuche jedenfalls so wenig möglich bargeld zu besitzen, es kann aber sicherlich manchmal praktisch sein. Dennnoch bin ich der Meinung, dass auch Bargeld über kurz oder lang verschwinden wird. Ich halte es für einen Anachronismus.
Dazu müsste allerdings die Datensicherheit noch verbessert werden.

Was mir bei dem Thema allerdings aufstößt sind die ganzen "Scheiß-EU" schreier, die ich zu dem Thema in den SPON Kommentaren gelesen habe.
Daher habe ich emotional bedingt vorschenll auf Skeptikers Posting geantwortet.

Danke, für die Zurechtweisung.

#44:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 16.02.2016, 17:45
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Beide Deutungen sind stark verkürzte und zudem unzulässige Erweiterungen von Skeptikers Aussagen.
- neue Form der Abhängigkeit vs. bestehende Abhängigkeiten
- weiterer Schritt in Richtung vs. Totalüberwachung


Was ich in diesem Zusammenhang merkwürdig finde; Trotz "Totalüberwachung" ist es dennoch möglich per fingierte Geschäfte, die Leute übers Ohr zu hauen.
Das geht doch alles per Banküberweisung. Am Kopf kratzen

#45:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 16.02.2016, 19:33
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Und es ist zum zweiten ein weiterer Schritt in Richtung totaler Überwachung aller Schritte aller Bürger.

Und es ist ein weiter Schritt in der Abschaffung von Arbeitsplätzen durch Roboter. In unserer Sparkasse hier gibt es den Mann im Kassenschalter nicht mehr - machen alles Automaten. Ausgenommen große Geldscheine wechseln, das gibts nicht mehr. Und wer mal vor einem bockigen Fahrkarten-Automat stand, während hinter ihm der Zug einlief, der weiß was wir mit dem Mann im Schalter verloren haben.

#46:  Autor: Bliss BeitragVerfasst am: 18.02.2016, 17:50
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Bliss hat folgendes geschrieben:
Welcher Vollpfosten hat sich eigentlich ausgedacht, dass mit der Begrenzung des Bargeld Verkehrs die Kriminalität sinkt?

Wenn einer schwarz bezahlt, ist ihm doch wurscht ob er nur noch 1000,- max zahlen darf, da es keiner mitbekommt, kann er auch locker die imaginäre Grenze überschreiten.

Selbst die Abschaffung des Bargeldes würde daran nichts ändern, würden die Kriminellen nicht einfach auf den Dollar oder Gold ausweichen? Während die Bürgen wieder die Arschkarte haben?


Die Bürger haben die Arschkarte?
Inwiefern?


Schön abgelegt du Troll. Deprimiert

Die wichtige Frage war eigentlich wie das die Kriminellen stoppensoll. Ich sehe die Wirkung nicht.

Dagegen hast du schön den Köder an der Frage aufgehängt, die jeder 5 Jährige beantworten kann.
Frag den doch mal, was ihm lieber ist, der 10ner in der Tasche, oder der imaginäre zwanziger auf Papas imaginärem Konto, auf das er theoretisch jederzeit Zugriff hat...

#47:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 18.02.2016, 19:25
    —
Bliss hat folgendes geschrieben:
Welcher Vollpfosten hat sich eigentlich ausgedacht, dass mit der Begrenzung des Bargeld Verkehrs die Kriminalität sinkt?

Wenn einer schwarz bezahlt, ist ihm doch wurscht ob er nur noch 1000,- max zahlen darf, da es keiner mitbekommt, kann er auch locker die imaginäre Grenze überschreiten.

Selbst die Abschaffung des Bargeldes würde daran nichts ändern, würden die Kriminellen nicht einfach auf den Dollar oder Gold ausweichen? Während die Bürgen wieder die Arschkarte haben?

Das Problem des Gangsters ist dieses: Natürlich kann er einen Koffer mit einigen Hunderttausenden entgegen nehmen,ohne daß es sonst jemand weiß. Aber wenn ihn dann einer fragt, woher er das Geld hat, wird es schwierig. Da kommt dann die sogenannte Geldwäsche. Aber wenn jede Bareinzahlung auf seinem Konto über tausend Euro von der Bank automatisch gemeldet wird, dann hat er eben ein Problem. Deshalb verlangen Geiselnehmer ja auch immer Bargeld, einen Scheck nimmt da keiner. Und in Zukunft können sie die Beute nur kleinstückweise ausgeben.
(So sehe ich das in meinem einfachen Gemüt. Vielleicht irre ich mich auch.)

#48:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 18.02.2016, 20:49
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Bliss hat folgendes geschrieben:
Welcher Vollpfosten hat sich eigentlich ausgedacht, dass mit der Begrenzung des Bargeld Verkehrs die Kriminalität sinkt?

Wenn einer schwarz bezahlt, ist ihm doch wurscht ob er nur noch 1000,- max zahlen darf, da es keiner mitbekommt, kann er auch locker die imaginäre Grenze überschreiten.

Selbst die Abschaffung des Bargeldes würde daran nichts ändern, würden die Kriminellen nicht einfach auf den Dollar oder Gold ausweichen? Während die Bürgen wieder die Arschkarte haben?

Das Problem des Gangsters ist dieses: Natürlich kann er einen Koffer mit einigen Hunderttausenden entgegen nehmen,ohne daß es sonst jemand weiß. Aber wenn ihn dann einer fragt, woher er das Geld hat, wird es schwierig. Da kommt dann die sogenannte Geldwäsche. Aber wenn jede Bareinzahlung auf seinem Konto über tausend Euro von der Bank automatisch gemeldet wird, dann hat er eben ein Problem. Deshalb verlangen Geiselnehmer ja auch immer Bargeld, einen Scheck nimmt da keiner. Und in Zukunft können sie die Beute nur kleinstückweise ausgeben.
(So sehe ich das in meinem einfachen Gemüt. Vielleicht irre ich mich auch.)

Nein, du irrst dich nicht. Genau so ist es.

#49:  Autor: Bliss BeitragVerfasst am: 18.02.2016, 22:58
    —
Es ging bisher aber doch nur um Barzahlung. Begrenzung des Ein/Auszahlungsvolumens meines eigenen Kontos ist doch noch mal ein ganz andere Kaliber Geschockt

#50:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 19.02.2016, 09:03
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Beide Deutungen sind stark verkürzte und zudem unzulässige Erweiterungen von Skeptikers Aussagen.
- neue Form der Abhängigkeit vs. bestehende Abhängigkeiten
- weiterer Schritt in Richtung vs. Totalüberwachung


Was ich in diesem Zusammenhang merkwürdig finde; Trotz "Totalüberwachung" ist es dennoch möglich per fingierte Geschäfte, die Leute übers Ohr zu hauen.
Das geht doch alles per Banküberweisung. Am Kopf kratzen

Das verstehe ich jetzt nicht. Bei einer evtl. irgendwann mal vorhandenen Totalüberwachung ist genau das nicht mehr möglich, wenn es denn überhaupt darum ginge, jemanden übers Ohr zu hauen. Das ist aber ja gar nicht die Absicht hinter dem Barmittelverkehr. Es geht doch darum, dass nicht jede deiner Ausgaben, wie auch wann und wo du diese getätigt hast, irgend jemanden außer dir selbst etwas anzugehen hat.

#51:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 19.02.2016, 17:04
    —
Bliss hat folgendes geschrieben:
Es ging bisher aber doch nur um Barzahlung. Begrenzung des Ein/Auszahlungsvolumens meines eigenen Kontos ist doch noch mal ein ganz andere Kaliber Geschockt

Keine Begrenzung - Kontrolle will der Staat!
http://www.city4u.at/Registrierkassapflicht_gilt_auch_fuer_Prostituierte-Kein_Scherz%21-Story-492358
(Den Link hab ich eben Er_win geklaut)
Also auch im horizontalen Gewerbe besser mit Karte zahlen.
Bargeld ist dem Fiskus ein Dorn im Fuß. Das läßt sich einfach nicht richtig überwachen.

Dazu eine Beobachtung, die ich vor etlichen Jahren mal in Italien machte:
In einem gut frequentierten Zeitungsladen saß die Kassiererin hinter der Registrierkasse, deren Schublade permament offen war. Sie kassierte laufend, gab Wechselgeld - aber nur dann, wenn ein Kunde einen Kassenzettel ausdrücklich verlangte, tippte sie den Betrag ein - Klingling, so wird der Fiskus beschissen.

#52:  Autor: Friedensreich BeitragVerfasst am: 19.02.2016, 17:30
    —
Und als letze Konsequenz bei der Abschaffung von Bargeld- die totale Überwachung

1., Da wird es dann möglich sein zu regsitrieren wenn ein Lugenkranker Zigarette oder ein Diabetiker Schokolade kauft. Auf Knopfdruck können dann die Krankenkassen reagieren.
2., Wenn es kein Bargeld mehr gibt, hat der Staat Zugriff auf alle private Vermögen und man ist einer Negativverzinsung hilflos ausgeliefert. Solange es Bargeld gibt, kann man zumindest noch Geld zuhause oder in einem Banksafe horten. Aber auch da wird man deklarieren müssen was drinnen liegt.

Schön dass ich schon 76 bin. Ihr Jüngeren macht Euren Scheiss selber.

#53:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 19.02.2016, 17:51
    —
Friedensreich hat folgendes geschrieben:
Und als letze Konsequenz bei der Abschaffung von Bargeld- die totale Überwachung

1., Da wird es dann möglich sein zu regsitrieren wenn ein Lugenkranker Zigarette oder ein Diabetiker Schokolade kauft. Auf Knopfdruck können dann die Krankenkassen reagieren.
2., Wenn es kein Bargeld mehr gibt, hat der Staat Zugriff auf alle private Vermögen und man ist einer Negativverzinsung hilflos ausgeliefert. Solange es Bargeld gibt, kann man zumindest noch Geld zuhause oder in einem Banksafe horten. Aber auch da wird man deklarieren müssen was drinnen liegt.

Schön dass ich schon 76 bin. Ihr Jüngeren macht Euren Scheiss selber.


Weil, wenn man nämlich Bargeld hat, ist das immer gleich viel wert! noc

#54:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 19.02.2016, 18:12
    —
In manche Länder (ich weiß von Portugal und Taiwan) gibt es eine Lotterie mit Kassenbons.
Da verlangen die Kunden alle einen Kassenbon.
Das kann locker finanziert werden durch die Mehreinnahmen an Steuer.

#55:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 03.02.2020, 23:49
    —
Ich finde, man sollte nicht nur 1, 2 und 5 Cent Münzen abschaffen, sondern das komplette Bargeld.

Vorhin an der Tankstelle sind zwei Jungchen vorgefahren mit einem Porsche Panamera, die waren kaum älter als 18 und sahen aus als kämen sie aus Nordafrika.
Ich habe überlegt, wie die zu dem Porsche kommen, der mit ein paar Extras auf 150'000 € kommt.
Da ist mir nur Drogenhandel und Bandenkriminalität eingefallen.

Die Kriminalität sollte man mit der Abschaffung von Bargeld zumindest erschweren.

#56:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.02.2020, 00:50
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Ich finde, man sollte nicht nur 1, 2 und 5 Cent Münzen abschaffen, sondern das komplette Bargeld.

Vorhin an der Tankstelle sind zwei Jungchen vorgefahren mit einem Porsche Panamera, die waren kaum älter als 18 und sahen aus als kämen sie aus Nordafrika.
Ich habe überlegt, wie die zu dem Porsche kommen, der mit ein paar Extras auf 150'000 € kommt.
Da ist mir nur Drogenhandel und Bandenkriminalität eingefallen.

Die Kriminalität sollte man mit der Abschaffung von Bargeld zumindest erschweren.


vll waren es ja prinzen.

#57:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 04.02.2020, 01:01
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Ich finde, man sollte nicht nur 1, 2 und 5 Cent Münzen abschaffen, sondern das komplette Bargeld.

Vorhin an der Tankstelle sind zwei Jungchen vorgefahren mit einem Porsche Panamera, die waren kaum älter als 18 und sahen aus als kämen sie aus Nordafrika.
Ich habe überlegt, wie die zu dem Porsche kommen, der mit ein paar Extras auf 150'000 € kommt.
Da ist mir nur Drogenhandel und Bandenkriminalität eingefallen.

Die Kriminalität sollte man mit der Abschaffung von Bargeld zumindest erschweren.

Ich glaube ja, die machen ihr Geld so (weil Bandenkriminalität):

Zitat:
Unter Dividendenstripping wird börsentechnisch die Kombination aus dem Verkauf einer Aktie kurz vor dem Termin der Dividendenzahlung und Rückkauf derselben Aktie kurz nach dem Dividendentermin verstanden.

Solche Geschäfte sind häufig durch die Erlangung von Steuervorteilen motiviert. Zum Beispiel steht inländischen Unternehmen eine Erstattung der in Deutschland gezahlten Kapitalertragssteuer auf Dividenden zu, ausländischen Haltern der Aktien deutscher Unternehmen jedoch nicht. Ob es sich bei den Geschäften um unerwünschte, aber legale aggressive Steuergestaltung oder illegale Steuerhinterziehung handelt, hängt von Details der Transaktion und der darauf anzuwendenden rechtlichen Vorschriften ab.

#58:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 04.02.2020, 03:21
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Ich finde, man sollte nicht nur 1, 2 und 5 Cent Münzen abschaffen, sondern das komplette Bargeld.

Vorhin an der Tankstelle sind zwei Jungchen vorgefahren mit einem Porsche Panamera, die waren kaum älter als 18 und sahen aus als kämen sie aus Nordafrika.
Ich habe überlegt, wie die zu dem Porsche kommen, der mit ein paar Extras auf 150'000 € kommt.
Da ist mir nur Drogenhandel und Bandenkriminalität eingefallen.

Die Kriminalität sollte man mit der Abschaffung von Bargeld zumindest erschweren.


Was für ein Panamera?

#59:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 04.02.2020, 12:55
    —
Die ganze Kasssenzettelsache ist mal wieder falsch angepackt worden. Dem Finanzminister geht es darum, daß jeder Zahlungsvorgang durch die Registrierkasse läuft. Ob die Kasse dabei eine Quittung ausdruckt oder nicht, macht aber für die Steuer keinerlei Unterschied. Auch wenn man den Quittungsdrucker abstellt wird doch jeder Vorgang intern registriert. Darum der Name "Registrierkasse".
In Italien beobachtete ich einmal, daß die Kassiererin die Kassenschublade nicht schloß. Sie kassierte fleißig in die offene Kasse. Nur wenn ein Kunde ausdrücklich einen Bon verlangte tippte sie den Betrag ein. Damit beschiß sie den Fiskus, und wenn sie nicht die Inhaberin selbst war, auch noch ihren Chef. Und letzteres war der Grund, warum vor über hundert Jahren das Ding erfunden wurde.
Normalerweise sorgt also die Geschäftsleitung schon im eigenen Interesse so weit als möglich dafür, daß jede Zahlung registriert wird. Unser Finanzminister ist offenbar ein Trottel.

#60:  Autor: uwebus BeitragVerfasst am: 04.02.2020, 22:04
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Eine Meldepflicht der Händler bei Barzahlungen über Tausend Euro.


Ist doch schon aktuell: Goldkauf ab 2000 € ist nicht mehr anonym möglich.

Ab einen Warenwert von 2.000,00 Euro sind wir gesetzlich verpflichtet Ihre Personalien aufzunehmen und diese anhand von gültigen Ausweispapieren zu verifizieren.

https://rheinische-scheidestaette.de/anonymes-tafelgeschaeft/



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Seite 2 von 3

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group