Silvester wird verboten
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#31: Re: Silvester wird verboten Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 13:34
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Tupã hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
[...]

Es ist sowieso die Mehrheit der Deutschen für ein Böllerverbot. Trotzdem meint diese christliche Regierung, auf der Tradition der Geistervertreibung durch die Knallerei bestehen zu können. Es wird Zeit, dass solche Anachronismen endlich mal zu den Akten gelegt werden und die verschiedenen Feste mal einen rationalen Charakter bekommen.

Stimme ich Dir zu.

"Feste mit rationalem Charakter" liest sich so traurig. Wirklich.

Dann schon lieber "Lose mit rationalem Charakter". freakteach

#32: Re: Silvester wird verboten Autor: zelig BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 13:36
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Tupã hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
[...]

Es ist sowieso die Mehrheit der Deutschen für ein Böllerverbot. Trotzdem meint diese christliche Regierung, auf der Tradition der Geistervertreibung durch die Knallerei bestehen zu können. Es wird Zeit, dass solche Anachronismen endlich mal zu den Akten gelegt werden und die verschiedenen Feste mal einen rationalen Charakter bekommen.

Stimme ich Dir zu.

"Feste mit rationalem Charakter" liest sich so traurig. Wirklich.

Dann schon lieber "Lose mit rationalem Charakter". freakteach


Blödmann! : )

#33:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 13:56
    —
Was denn? Es gibt doch hübsche Alternativen für ein Feuerwerk:
Siehe am Ende des Silvestersongs von "Extra 3"
https://www.youtube.com/watch?v=4zA14r_S-0Q&ab_channel=extra3

Mr. Green

#34:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 14:02
    —
Sehr geil! : )

Wenn du mich fragst, 2020 war auch für mich persönlich das absolute Horror Jahr.

#35:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 14:07
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Sehr geil! : )

Wenn du mich fragst, 2020 war auch für mich persönlich das absolute Horror Jahr.

Trösten

Und viel Glück dann mit 2021!

#36:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 14:37
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Sehr geil! : )

Wenn du mich fragst, 2020 war auch für mich persönlich das absolute Horror Jahr.


tut mir leid das zu lesen! Küßchen

#37: Re: Silvester wird verboten Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 14:37
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Tupã hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


[...]

Es ist sowieso die Mehrheit der Deutschen für ein Böllerverbot. Trotzdem meint diese christliche Regierung, auf der Tradition der Geistervertreibung durch die Knallerei bestehen zu können. Es wird Zeit, dass solche Anachronismen endlich mal zu den Akten gelegt werden und die verschiedenen Feste mal einen rationalen Charakter bekommen.


Stimme ich Dir zu.


"Feste mit rationalem Charakter" liest sich so traurig. Wirklich.


Was soll das eigentlich sein?
Geburtstage, Jubiläen etc. sind doch auch nicht "rational!"

#38:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 18:28
    —
Naja, Ihr merkt ja, dass ich angefressen bin. Ihr schreibt das doch nur, weil Ihr Eure klerikales Weihnachten haben wollt, das Fest des Oberbesäufnisses und der familiären Gewalt. Silvester ist da eher das Gewalt gegen Nichtfamilienmitglieder… Wenn man Weihnachten auf einen Tag beschränkt, kann man auch einen Silvestertag machen.

Quéribus hat folgendes geschrieben:
Wenn HFRudolph meint, dadurch Stress abbauen zu können, hat er noch nie miterlebt, wie gerade dieser unnötige Radau bei Hunden und Katzen ganz erheblichen Stress aufbaut...

Die Hühnchen und Schweine, die gehalten und geschlachtet werden, damit Ihr Eure Hunde und Katzen füttern könnt, haben doch summarisch viel mehr Stress, als Hund oder Katze selbst. Zumal die Personen, die sich Hund und Katze kaufen, wohl kaum darüber beschweren können, dass sie sie kaufen und dorthin bringen, wo Feuerwerk ist. Das hat man doch vorher gewusst. Das ist genau so, als wenn ich mir einen Hund kaufe und mich dann beklage, dass er unter dem Straßenverkehr leidet - das kann man sich ja vielleicht vorher überlegen, ob man das einem Tier zumuten will. Nicht die Böller sind daran schuld, wenn irgendwer meint, von vornherein ein Tier nicht artgerecht halten zu müssen - die übliche Unehrlichkeit zu sich selbst.

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Haeltst Du es denn fuer eine gute Idee Hunderttausende sturzbesoffene Leute nachts mit Sprengstoff hantieren zu lassen?

Wenn wir zu Silvester auf der Straße mit Apfelsaft anstoßen anstelle des verbotenen Sekts wird das gewiss die Ausbreitung des Virus eindämmen. Und ein Gläschen führt ja bekanntlich zum anderen, also schlagen wir gleich voll drauf. Oder um es realistisch zu betrachten: Letztendlich ist das alles ein kruder Blödsinn etwas mit Bußgeld zu bedrohen, was kein Mensch überprüfen kann.

Wilson hat folgendes geschrieben:
zumal das keinen interessiert, wenn man silvester nachts alleine in der notaufnahme einer großstadt (stadtteil) als pflegepersonal rumsteht. da triagiert man quasi auch.

Ja, das ist normalerweise nicht gewünscht, Silvester eine vernünftige medizinische Versorgung sicher zu stellen, weil das ja eh alles böse und unnötig ist, zu böllern und zu feiern. In der Marktwirtschaft ist das schließlich alles eine Sache von Angebot und Nachfrage, Sanitäter in ausreichender Anzahl zur Verfügung zu stellen. Im Zweifel kann man ein Bundeswehrzelt zur Notfallversorgung aufstellen und gut- weiß jeder selbst, welches Risiko er oder sie in Kauf nimmt.

Überhaupt könnte man auch sagen, dass das Silvesterverbot von den Coronazahlen abhängig gemacht werden. In Bayern kann man dann Weihnachten und Silvester verbieten und auf Sylt eben beides feiern. Oder: Die Leute können aussuchen, ob sie entweder Weihnachten oder Silvester feiern wollen. Oder: Die Leute mit Nachnamen von A-G feiern am 31.01. Silvester, die von H-Q am 28.02. und die mit R bis Z am 31.01. Dann würde es das Jahr 2021 überhaupt geben. So lebt 2020 fort.

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Der ganze Spuk ist eine weitere, noch dazu voellig unnötige Belastung fuer alle, deren Job es ist Menschen zu retten. Personal der Notaufnahme, Rettungssanitäter, Feuerwehren...
Man könnte auch die Feuerwerkskörper reduzieren, indem man den doppelten Preis verlangt und für den Betrag dann auf den Notfallstationen die zehnfache Zahl an Bundeswehrsanitätern zur Notfallaufstockung zur Verfügung stellen. Das wäre verhältnismäßig.
Natürlich nicht bei so Werten wie aktuell in Bayern, Sachen oder Baden-Württemberg, da ist mir schleierhaft, weshalb man da nicht die Gesundheitsämter aufstockt und soetwas wie Weihnachten komplett verbietet. Aber für Weihnachten darf man auch über Leichen gehen, für Silvester nicht - denn das macht ja Spaß!

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
…Tradition der Geistervertreibung…

Ja, so werden sie bleiben. 2020 wird nicht weichen. Auf das Land wird sich ein schwerer Schatten legen.

#39:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 18:35
    —
Oder gleich Alkohol komplett verbieten: Lachen
30% weniger Gewaltkriminalität, weniger Verletzte in den Notaufnahmen, weniger Krankenhausbetten mit Leberzirrosepatienten.

Ich weiß noch etwas besseres: Den Verkauf und Abgabe von Zigaretten während Corona verbieten. Rauchen ist erstens ohnehin Schwachsinn und zweitens sind die Raucher auch noch durch das Rauchen Corona-Risikopatienten. Oder die Raucher, die den Mindestabstand nicht einhalten und daher coronainfiziert sind von der Behandlung ausschließen: Die Wahrscheinlichkeit, am Rauchen zu sterben, ist für die Raucher doch ohnehin viel höher, als es durch Corona je sein könnte. Also kann man die auch komplett aussteuern, denn wer den Tod nicht scheut... zynisches Grinsen

Ich komme auf immer bessere Ideen, wenn Verhältnismäßigkeit nicht zählt: Zucker und Fleisch für das zweite Jahr 2020 verbieten: Die Erfahrungen nach dem Weltkrieg zeigen, dass dann Herzinfarkte und Schlaganfälle rapide abnehmen und dadurch die Kliniken entlastet werden. Vermutlich so viel, dass man dafür Silvester jeden Monat stattfinden lassen kann.

#40:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 18:56
    —
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
Naja, Ihr merkt ja, dass ich angefressen bin. Ihr schreibt das doch nur, weil Ihr Eure klerikales Weihnachten haben wollt, das Fest des Oberbesäufnisses und der familiären Gewalt.


Hey Danke, dass du deinen Beitrag so anfängst.
So wieß man sofort, dass danach nur weiterer Blödsinn kommen kann und man erspart sich das Weiterlesen! bravo

#41:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 18:58
    —
Queribus hat folgendes geschrieben:
Millionen Haustiere

Ich kann gar nicht so viel Autofahren, wie die an CO2 ausatmen.

Und überhaupt das ewige Fleischgefresse - nicht nur von den Tieren! Die haben uns das überhaupt eingebrockt, dass jetzt 2020 nicht enden soll und es kein Silvester gibt. Mit dem Übersprung von Mensch auf Tier und zurück - mit den Nerzfarmen hatten wir bisher ja noch mal Glück, anscheinend harmloses Nerz-Covid-20. Dann können die Fleischfresser auch mal ein Jahr darauf verzichten, damit im nächsten Jahr 2020 die Kliniken nicht so voll sind... Das kostet auch viel zu viel für die Krankenkassen. Überhaupt fehlt da eine Krankenkassensteuer auf Fleisch.

Alchemist hat folgendes geschrieben:
So wieß man sofort, dass danach nur weiterer Blödsinn kommen kann und man erspart sich das Weiterlesen!

Wir sind alle traumatisiert, Geselle der Finsternis, auch wenn es die meisten noch nicht wahrhaben wollen.

#42:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 19:15
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Eben, Millionen Haustiere werden es ebenfalls nicht vermissen.

Falls doch, ist ja leicht Abhilfe möglich:
Aktuelle Corona-Regeln hat folgendes geschrieben:
Silvester und Neujahr

Erstmals ist in diesem Jahr das Böllern zu Silvester stark eingeschränkt. So ist der Verkauf von Feuerwerk in diesem Jahr erstmals nicht gestattet, wodurch die Aktien der Illegales Feuerwerk aus Polen AG um sagenhafte 247 Prozent gestiegen sind. Ausdrücklich erlaubt ist hingegen, Haustiere eine Stunde lang laut kreischend herumzuscheuchen, damit wenigstens sie das typische Silvesterfeeling genießen können. Ebenfalls eine gute Nachricht: Hemmungsloses Saufen bleibt erlaubt.

#43:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 19:35
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ebenfalls eine gute Nachricht: Hemmungsloses Saufen bleibt erlaubt.

Ja, man muss sich drinnen besaufen, weil man draußen ja nicht einmal mehr einen Sekt heben darf - das ist so wie damals mit der Sperrstunde in Engelland, wo sich die Leute gleich ganz viel geholt haben, weils danach nichts mehr gibt; auch wenn man das sonst nie bestellt hätte… obwohl ich keinen Alkohol mehr vertrage - es gibt aber auch keinen Sinn mehr, um Mitternacht überhaupt in die Finsternis zu gehen. Oder überhaupt wach zu bleiben. Ohne Feuerwerk stirbt Silvester.

Wir haben noch Wunderkerzen bekommen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die nicht auch „Pyrotechnik“ sind.

Ich habe in den letzten Jahren Silvesterzeugs zu Weichnachten verschenkt, an die Nichten und Neffen. Dann gibt es jetzt eben nichts. Oder einen eingepackten Stein oder so.

#44:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 20:18
    —
Weihnachten und Silvester gehen mir auf den Geist. Ich feiere, wenn es mir gerade passt. Geburtstage finde ich auch ätzend. Wo bleibt die Spontaneität, die Kreativität, die Individualität? Muss alle organisiert werden? Wo ist der Kotzsmiley?

#45:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 20:19
    —
Sylvester esse ich gerne Austern.
Wird es dieses Jahr keine geben, weil Restaurants, die Hauptabnehmer sind, keine abnehmen, und deshalb dieses Jahr keine geerntet werden, oder wird es dieses Jahr ein Überangebot geben?

#46: Re: Silvester wird verboten Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 20:37
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Tupã hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


[...]

Es ist sowieso die Mehrheit der Deutschen für ein Böllerverbot. Trotzdem meint diese christliche Regierung, auf der Tradition der Geistervertreibung durch die Knallerei bestehen zu können. Es wird Zeit, dass solche Anachronismen endlich mal zu den Akten gelegt werden und die verschiedenen Feste mal einen rationalen Charakter bekommen.


Stimme ich Dir zu.


"Feste mit rationalem Charakter" liest sich so traurig. Wirklich.


Was soll das eigentlich sein?
Geburtstage, Jubiläen etc. sind doch auch nicht "rational!"


Es ging um den irrationalen Brauch der Geisteraustreibung - etwa durch Krach und Licht. Das ist irrational, weil Geister unbekannt sind. Niemand braucht sie zu vertreiben und somit sind die Geräusch- und Lichteffekte ebenso irrational. Also sowohl Inhalt als auch Form.

Rationale Feiern sind z.B. so was wie hier:

PARTY STATT PANDEMIE

Wenn Menschen gemeinsam etwas Gutes schaffen und gemeinsam ihre Fähigkeiten feiern - das ist rational. China hat gezeigt, wie man eine Pandemie erfolgreich bekämpft.

Traurig dagegen ist das, was Westeuropa und vor allem die USA in dieser Hinsicht präsentieren. Die können sich wirklich nur über ihre Mistpolitik beklagen.

Wenn Fußballfans das schöne und erfolgreiche Spiel ihres Teams feiern, dann feiern sie menschliches Können, menschliches Zusammenspiel und menschliche Schönheit.

Ich denke, das ist verständlich.

#47:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 20:41
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Den Ursprung bestreitet auch niemand. Aber wer ernsthaft behauptet, der Sinn einer Tradition wie der des Silvesterböllerns sei in ihrem historischen Ursprung zu suchen, als sei seitdem nichts passiert, hat (1) keine Ahnung von Kulturwissenschaft, (2) ein mythisches (nämlich effektiv ahistorisches) Verständnis von Sinn und Bedeutung anstatt eines aufgeklärt-rationalen, und (3) buchstäblich den Schuss nicht gehört. Im Ernst, noch dämlicher kann man gar nicht für ein Verbot argumentieren. Das Ganze wie Skeptiker auch noch auf das Christentum zu schieben setzt auf den Schwachsinn sogar noch das Sahnehäubchen mit Kirsche: Das ist sogar auch noch falsch mit Bezug auf das, was man zu seinem Kriterium machen wollte, nämlich eben den historischen Ursprung.


habe ich doch gar nicht geschrieben. Guck dir mal meinen Text an. Kannst du nicht lesen, kleinbürgerlicher Genosse?

#48:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 20:56
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Weihnachten und Silvester gehen mir auf den Geist. Ich feiere, wenn es mir gerade passt. Geburtstage finde ich auch ätzend. Wo bleibt die Spontaneität, die Kreativität, die Individualität? Muss alle organisiert werden? Wo ist der Kotzsmiley?

Daumen hoch!

Organisation, also Form, muß Inhalte haben die eine dazu passende Form vorgeben. Form um der Form willens, oder eine Form aufzupeppen mit Konfetti oder sonstigem BlingBling, wird ähnlich dröge wie eine Religion die ihre Inhalte durch Rituale ersetzt hat - oder es wird 'Spiritus' ausgeschenkt, so kann man sich das fehlende beschwingt herbeifühlen.

#49:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 22:39
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Den Ursprung bestreitet auch niemand. Aber wer ernsthaft behauptet, der Sinn einer Tradition wie der des Silvesterböllerns sei in ihrem historischen Ursprung zu suchen, als sei seitdem nichts passiert, hat (1) keine Ahnung von Kulturwissenschaft, (2) ein mythisches (nämlich effektiv ahistorisches) Verständnis von Sinn und Bedeutung anstatt eines aufgeklärt-rationalen, und (3) buchstäblich den Schuss nicht gehört. Im Ernst, noch dämlicher kann man gar nicht für ein Verbot argumentieren. Das Ganze wie Skeptiker auch noch auf das Christentum zu schieben setzt auf den Schwachsinn sogar noch das Sahnehäubchen mit Kirsche: Das ist sogar auch noch falsch mit Bezug auf das, was man zu seinem Kriterium machen wollte, nämlich eben den historischen Ursprung.


habe ich doch gar nicht geschrieben. Guck dir mal meinen Text an. Kannst du nicht lesen, kleinbürgerlicher Genosse?

Es ist unklar, was du nicht geschrieben zu haben meinst.
Du hast zB extra darauf verwiesen, dass die Regierung "christlich" sei. tarvoc hat wohl wohlwollend angenommen, dass das, was du schreibst, im Zusammenhang irgendeinen Sinn haben soll.

#50:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 22:46
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Weihnachten und Silvester gehen mir auf den Geist. Ich feiere, wenn es mir gerade passt. Geburtstage finde ich auch ätzend. Wo bleibt die Spontaneität, die Kreativität, die Individualität? Muss alle organisiert werden? Wo ist der Kotzsmiley?

Leider bin ich nicht so individuell wie du. Weinen

#51: Lesen lernen Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 17.12.2020, 23:40
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Den Ursprung bestreitet auch niemand. Aber wer ernsthaft behauptet, der Sinn einer Tradition wie der des Silvesterböllerns sei in ihrem historischen Ursprung zu suchen, als sei seitdem nichts passiert, hat (1) keine Ahnung von Kulturwissenschaft, (2) ein mythisches (nämlich effektiv ahistorisches) Verständnis von Sinn und Bedeutung anstatt eines aufgeklärt-rationalen, und (3) buchstäblich den Schuss nicht gehört. Im Ernst, noch dämlicher kann man gar nicht für ein Verbot argumentieren. Das Ganze wie Skeptiker auch noch auf das Christentum zu schieben setzt auf den Schwachsinn sogar noch das Sahnehäubchen mit Kirsche: Das ist sogar auch noch falsch mit Bezug auf das, was man zu seinem Kriterium machen wollte, nämlich eben den historischen Ursprung.


habe ich doch gar nicht geschrieben. Guck dir mal meinen Text an. Kannst du nicht lesen, kleinbürgerlicher Genosse?

Es ist unklar, was du nicht geschrieben zu haben meinst.
Du hast zB extra darauf verwiesen, dass die Regierung "christlich" sei. tarvoc hat wohl wohlwollend angenommen, dass das, was du schreibst, im Zusammenhang irgendeinen Sinn haben soll.


Er fantasiert halt irgendwelche Zusammenhänge anstatt zu lesen und zu verstehen und passt insofern gut zu dir.

Tupã hat dagegen sofort verstanden, was ich geschrieben habe.

#52:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 18.12.2020, 00:34
    —
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
Ja, so werden sie bleiben. 2020 wird nicht weichen. Auf das Land wird sich ein schwerer Schatten legen.

Bist du sicher, dass du einem naturalistischen Weltbild anhängst?

#53:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 18.12.2020, 00:35
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
habe ich doch gar nicht geschrieben. Guck dir mal meinen Text an. Kannst du nicht lesen, kleinbürgerlicher Genosse?

Gaslighten kann ich mich selber, verlogener Genosse.

#54: Re: Lesen lernen Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 18.12.2020, 00:41
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Den Ursprung bestreitet auch niemand. Aber wer ernsthaft behauptet, der Sinn einer Tradition wie der des Silvesterböllerns sei in ihrem historischen Ursprung zu suchen, als sei seitdem nichts passiert, hat (1) keine Ahnung von Kulturwissenschaft, (2) ein mythisches (nämlich effektiv ahistorisches) Verständnis von Sinn und Bedeutung anstatt eines aufgeklärt-rationalen, und (3) buchstäblich den Schuss nicht gehört. Im Ernst, noch dämlicher kann man gar nicht für ein Verbot argumentieren. Das Ganze wie Skeptiker auch noch auf das Christentum zu schieben setzt auf den Schwachsinn sogar noch das Sahnehäubchen mit Kirsche: Das ist sogar auch noch falsch mit Bezug auf das, was man zu seinem Kriterium machen wollte, nämlich eben den historischen Ursprung.


habe ich doch gar nicht geschrieben. Guck dir mal meinen Text an. Kannst du nicht lesen, kleinbürgerlicher Genosse?

Es ist unklar, was du nicht geschrieben zu haben meinst.
Du hast zB extra darauf verwiesen, dass die Regierung "christlich" sei. tarvoc hat wohl wohlwollend angenommen, dass das, was du schreibst, im Zusammenhang irgendeinen Sinn haben soll.

Er fantasiert halt irgendwelche Zusammenhänge anstatt zu lesen und zu verstehen und passt insofern gut zu dir.

Tupã hat dagegen sofort verstanden, was ich geschrieben habe.

Es ist immer noch unklar, was du nicht geschrieben zu haben meinst.

Du hast geschrieben, die Regierung bestehe auf einer "Tradition der Geistervertreibung durch die Knallerei", was aussagt, dass es heute eine "Tradition der Geistervertreibung" gebe, die "durch Knallerei" erfolge. (Was Tupã geschrieben hat, dass Geistervertreibung die Herkunft der heutigen Tradition sei, ist nun mal was anderes.)

Ebenso hast du den Hinweis darauf für nötig gehalten, dass die Regierung christlich sei, was bei der wohlwollenden Annahme, dass du sinngebend zu schreiben versuchst, nun mal heißt, dass das im Zusammenhang irgendeine Rolle spiele.

Deshalb wäre es nicht schlecht, wenn du klar sagen könntest, was von tarvocs Wiedergabe deiner Aussage du nicht geschrieben haben willst.

#55: Re: Lesen lernen Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 18.12.2020, 01:20
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Deshalb wäre es nicht schlecht, wenn du klar sagen könntest, was von tarvocs Wiedergabe deiner Aussage du nicht geschrieben haben willst.

Ist doch klar: Skeptiker hat alles von dem geschrieben, was ich wiedergegeben habe - "mit Ausnahme" des "Zusammenhangs", nach dem das Geschriebene einen groben Unfug ergibt. In seinem Kopf hat das beim Schreiben sicher alles Sinn ergeben.

#56:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 18.12.2020, 13:04
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ging um den irrationalen Brauch der Geisteraustreibung - etwa durch Krach und Licht. Das ist irrational, weil Geister unbekannt sind. Niemand braucht sie zu vertreiben und somit sind die Geräusch- und Lichteffekte ebenso irrational. Also sowohl Inhalt als auch Form.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Bist du sicher, dass du einem naturalistischen Weltbild anhängst?

@Skeptiker: Animismus ist aber keine Buchreligion und folgt auch keinem Dogmatismus. Das war ja gerade auch das Schöne bei pantheitischen "Religionen", dass diese von der Sage oder einer rein symbolischen Aussage im Grunde kaum oder gar nicht zu unterscheiden sind. Durch diese Offenheit waren die sozusagen wieder Naturalismuskonform. Die darin steckende Aussage eines Neuanfangs, die Vertreibung der schlechten Laune der dunklen Jahreszeit und Freude auf das Neue, die Trennung vom Alten und Planung des Neuen, das alles steckt dahinter.

Wenn der „Urwaldindianer“ sagt: „Es darf keine Ausbeutung mehr geben - Mutter Erde ist müde“ (heute-Nachrichten vom 07.09.2019), dann heißt das nicht, dass er die Erde wirklich für ein Lebewesen hält, das müde ist - oder dass es gar seine Mutter sein könnte... Es ist auch nicht per se irrational, in Bildern zu sprechen oder mit Symbolen zu arbeiten.


Zuletzt bearbeitet von HFRudolph am 18.12.2020, 14:02, insgesamt einmal bearbeitet

#57:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 18.12.2020, 13:31
    —
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
Das war ja gerade auch das Schöne bei pantheitischen "Religionen", dass diese von der Sage oder einer rein symbolischen Aussage im Grunde kaum oder gar nicht zu unterscheiden sind.

Ja. Aber nicht deshalb, weil sie wirklich nur rein symbolisch wären, sondern weil die Unterscheidung zwischen "wörtlich gemeinten" und "rein symbolischen" Aussagen dem modernen westlichen Denken entspringt und auf solche Denkzusammenhänge, denen er womöglich völlig fremd ist, überhaupt nicht ohne weiteres anwendbar ist. Diese Denkformen sind keineswegs "mit Naturalismus kompatibel", weil sie "offen" und daher mit allem kompatibel wären: Das ist die Attitüde des Kolonisierers, der von außen an diese Kulturen herantritt, sie nicht versteht und deshalb als beliebig interpretierbar sieht, und daraus das Recht ableitet, sie für seine eigenen Zwecke nach Belieben auszuschlachten. Tatsächlich ist es bereits ein Fehler, schon bei der Hermeneutik der betreffenden Aussagen die Kategorien unseres eigenen Sinnhorizonts ohne kritische Überprüfung auf sie anzuwenden. Für das Attestieren der von dir behaupteten Kompatibilität hast du schlichtweg gar keine Grundlage sicherer Kriterien. Ohne den Kontext zu kennen ist noch nicht mal ohne weiteres klar, ob der von deinem "Urwaldindianer" verwendete Ausdruck "Mutter Erde" überhaupt seinem eigenen kulturellen Kontext entstammt oder dem westlichen. ("Animismus" ist ein Konstrukt der Ethnologen.)

Aber gut, wenn du die Gespenstervertreibung durch Silvesterböllerei als bloßes Symbol meintest, dann ist das natürlich mit Naturalismus kompatibel. Dann aber taugt es nicht, eine Erlaubnis zu begründen, und die Behauptung, das Verbot würde dazu führen, dass die bösen Geister bei uns bleiben und 2020 niemals endet, wird bestenfalls selbst rein symbolisch und schlimmstenfalls zu einer Behauptung von offensichtlich Falschem. Womit die Frage erlaubt wäre: So what?

#58:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 18.12.2020, 14:34
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Weihnachten und Silvester gehen mir auf den Geist. Ich feiere, wenn es mir gerade passt. Geburtstage finde ich auch ätzend. Wo bleibt die Spontaneität, die Kreativität, die Individualität? Muss alle organisiert werden? Wo ist der Kotzsmiley?

Leider bin ich nicht so individuell wie du. Weinen


Warum leider? Wenn du das als Mangel empfindest, muss du das ändern. Wenn es dir so gefällt, musst du dazu stehen. Ein Scheinproblem. Aber scheinen ist für viele wichtiger als sein. Ein echtes Problem.

Du brauchst dich für die Beratung nicht zu bedanken. Ich bin nur der Klugscheißer vom Dienst. Lachen Lachen Lachen

#59:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 18.12.2020, 14:50
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Aber scheinen ist für viele wichtiger als sein. Ein echtes Problem.

Die Abgrenzung zwischen beiden ist jedenfalls ein nichttriviales, d.h. echtes, Problem. zwinkern

#60:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 18.12.2020, 16:04
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Für das Attestieren der von dir behaupteten Kompatibilität hast du schlichtweg gar keine Grundlage sicherer Kriterien.

Ich habe auch keine Grundlage dafür, dass die Menschen zu Silvester neue Vorsätze fassen. Der angebliche Silvesteranimismus dürfte aber im Regelfall völlig naturalismuskompatibel sein, so zumindest in dem mir bekannten Umfeld. Ich kennen niemanden, der wirklich Geister vertreiben will. Gelegentlich mag aber auch der etwas irrationale Sprachgebrauch dazu dienen, Feuerwerk unhinterfragt zu rechtfertigen: Nach dem Spiel „Dir dein Weihnachtsbimmelbammel, mir mein Geballere“. Der inoffizielle Verweis auf Animismus hat noch jede christliche Argumentation zum Erliegen gebracht.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ohne den Kontext zu kennen ist noch nicht mal ohne weiteres klar, ob der von deinem "Urwaldindianer" verwendete Ausdruck "Mutter Erde" überhaupt seinem eigenen kulturellen Kontext entstammt oder dem westlichen.

Du meinst, „heute“ hat das gefaket und schiebt den Eingeborenen Chahuta-Sprech aus dem Marsupilami-Comic unter?



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Seite 2 von 5

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group