weisheit der worte
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#31:  Autor: Rebecca E. BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 14:41
    —
Newtonsche Axiome

1.) Beharrungsvermögen

2.) Dynamik

3.) actio = reactio

#32:  Autor: Rebecca E. BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 14:43
    —
Bienchens Gesetz

Aktion - Reaktion = Hyperaktiv Verwundert

Suspekt

#33:  Autor: BinchenWohnort: auch Schwobeländle BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:06
    —
Rebecca E. hat folgendes geschrieben:
Bienchens Gesetz

Aktion - Reaktion = Hyperaktiv Verwundert

Suspekt

Lachen

wieso hyperaktiv? Showdance

Winken

#34:  Autor: Rebecca E. BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:09
    —
@Binchen.

Ok ich ändere es in:

Aktion - Reaktion = Überreaktion

Gröhl...


Zuletzt bearbeitet von Rebecca E. am 15.08.2003, 15:43, insgesamt einmal bearbeitet

#35:  Autor: BinchenWohnort: auch Schwobeländle BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:12
    —
manno rebecca

nun verwirrst du mich aber total Pillepalle ???

bin nun ech gaga!!


kannste mir a bissle erklären??
hhmmm Mit den Augen rollen

Winken

#36:  Autor: Rebecca E. BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:25
    —
@Binchen.

Aktion ist etwas tun.

- Aktion = Reaktion

Reaktion ist also etwas dagegen tun.

Aktion - Reaktion ist gleichzusetzen mit

Aktion - - Aktion.

Und da aus - - Plus wird.

Aktion + Aktion

Daher

Aktion + Aktion = Hyperaktiv!


Zuletzt bearbeitet von Rebecca E. am 15.08.2003, 15:43, insgesamt einmal bearbeitet

#37:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:29
    —
@Rebecca

Trifft das auch zu, wenn zwei Körper mit gleicher Masse und mit gleicher kinetischer Energie aufeinander treffen? Mit den Augen rollen

#38:  Autor: Rebecca E. BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:39
    —
@ric.
ric hat folgendes geschrieben:

Trifft das auch zu, wenn zwei Körper mit gleicher Masse und mit gleicher kinetischer Energie aufeinander treffen? Mit den Augen rollen

Klar, sie tauschen nur ihre Energieen (bzw. Geschwindigkeiten) aus.

Aber sie schrieb ja nicht "Aktion + Reaktion" sondern "Aktion - Reaktion". Mit den Augen rollen

zwinkern

#39:  Autor: Rebecca E. BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:40
    —
@ric.

Ich ging jetzt bei Dir vom elastischen geraden Stoß aus. zwinkern

#40:  Autor: BinchenWohnort: auch Schwobeländle BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:43
    —
Rebecca E. hat folgendes geschrieben:
@ric.
ric hat folgendes geschrieben:

Trifft das auch zu, wenn zwei Körper mit gleicher Masse und mit gleicher kinetischer Energie aufeinander treffen? Mit den Augen rollen

Klar, sie tauschen nur ihre Energieen (bzw. Geschwindigkeiten) aus.

Aber sie schrieb ja nicht "Aktion + Reaktion" sondern "Aktion - Reaktion". Mit den Augen rollen

zwinkern
Hihihi jetzt ja !!
alles klar!

nein, redecca ich meinte in bezug auf den spruch:

wie du in den wald reinschreist so hallt es zurück

aktion = reaktion!!

nicht minus Mit den Augen rollen Lachen

Pfeifen

#41:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:44
    —
Rebecca E. hat folgendes geschrieben:
@ric.

Ich ging jetzt bei Dir vom elastischen geraden Stoß aus. zwinkern
Du hast vermutlich an Billiard gedacht zwinkern

#42:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:47
    —
@ Binchen: Wer ist redecca? Geschockt

#43: Re: weisheit der worte Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 15:51
    —
Binchen hat folgendes geschrieben:
ja ich möchte hier immer wieder neue "weisheiten" zur diskusion stellen, bzw. fragen was ihr darunter versteht, so z.b. "Euch geschehe nach eurem Glauben". was ist damit eigentlich gemeint? was meint ihr?

"Weisheiten" fallen ja nicht vom Himmel oder gelten einfach so. Was mit aus dem Kontext herausgelösten und daher unverständlichen "Weisheiten" gemeint sein könnte (also was der Autor damit meinte, bezwecken wollte, oder was zu dieser oder jener Zeit dieser oder jener darunter versteht), bedarf nur dann einer näheren Betrachtung, wenn einem persönlich der Autor besonders wichtig ist oder wenn diese "Weisheit" zum Gesetz zu werden droht.

Glaubt man dagegen, selbst etwas wichtiges zu sagen oder zu fragen zu haben, so sollte man besser eine konkrete Aussage zur Diskussion stellen.

gruß/step

#44:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 16:00
    —
Wer im Hühnerstall sitzt sollte vielleicht doch besser darauf verzichten, Federball zu spielen.

#45:  Autor: BinchenWohnort: auch Schwobeländle BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 16:03
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
@ Binchen: Wer ist redecca? Geschockt

@riptor Verlegen
rebecca meinte ich natürlich Lachen
tipp fehler Mit den Augen rollen

@step

Zitat:
..."Weisheit" zum Gesetz zu werden droht

nun das ist es ja!
erstens haben diese "weisheiten" doch oft einen tieferen sinn - meiner meinung nach - und das so simpel ausgesprochen,
und zweitens interessiert es mich wie andere menschen diese "sprüche" auffassen?

Winken

#46:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 16:09
    —
Binchen hat folgendes geschrieben:
...erstens haben diese "weisheiten" doch oft einen tieferen sinn - meiner meinung nach - und das so simpel ausgesprochen,
und zweitens interessiert es mich wie andere menschen diese "sprüche" auffassen?

Winken

Meiner Meinung nach werden mit so genannten "Weisheiten" unterschwellig Inhalte transportiert, die offen ausgesprochen .... trivial bis lächerlich sind.

"Matthäus 5, 3 Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich. "

Du darfst raten, wie ich so einen Spruch auffasse.
Oder:

"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" Pillepalle

#47:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 16:19
    —
...aber Platin ist sowieso viel mehr wert."

#48:  Autor: BinchenWohnort: auch Schwobeländle BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 16:20
    —
ric hat folgendes geschrieben:

Meiner Meinung nach werden mit so genannten "Weisheiten" unterschwellig Inhalte transportiert, die offen ausgesprochen .... trivial bis lächerlich sind.

"Matthäus 5, 3 Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich. "

Du darfst raten, wie ich so einen Spruch auffasse.
Oder:

"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" Pillepalle


Lachen wieso stimmt doch irgendwie!

je mehr du weisst, je mehr gedanken machst du dir.

der wo nicht soviel weiss, der lebt einfach!

nun ist wirklich die frage, was ist besser?

einfach zu leben und zu handeln, oder sich immer nur gedanken über das leben, und was man alles machen könnte, zu machen? zwinkern

also verurteile diesen schönen spruch nicht Lachen

#49:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 17:02
    —
er verurteilt ihn nicht, sondern hält seinen wahren Kern nur für trivial.

#50:  Autor: BinchenWohnort: auch Schwobeländle BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 17:06
    —
step hat folgendes geschrieben:
er verurteilt ihn nicht, sondern hält seinen wahren Kern nur für trivial.
aber gerade der spruch hats doch in sich!

über den könnt man nun wirklich gut philosophieren!

allein die frage:
"ist es wirklich besser immer alles zu wissen?"

Winken

#51:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 17:16
    —
Binchen hat folgendes geschrieben:
"ist es wirklich besser immer alles zu wissen?"
Winken
Ja.
Was willst Du darüber philosophieren? Geschockt

#52:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 17:17
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Binchen hat folgendes geschrieben:
"ist es wirklich besser immer alles zu wissen?"
Winken
Ja.
Was willst Du darüber philosophieren? Geschockt


stimmt allerdings...

#53:  Autor: BinchenWohnort: auch Schwobeländle BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 17:22
    —
ok ok bin ja schon still Bitte nicht!

#54:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 17:23
    —
Das wollte ich allerdings nicht!

Stell Dir einfach vor, du könntest ALLES wissen (Das gesamte Wissen des Universums). Was wäre so schlimm daran?

#55:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 17:28
    —
Das ist der falsche Ansatz:

Stell Dir lieber vor, Du wüsstest überhaupt nichts... was wäre das für ein einfaches Leben.
Die Verantwortung für alles könntest Du auf das heilige gespenst schieben und ansonsten reicht es dir, jeden Tag was zum Essen auf dem Teller zu haben...

#56:  Autor: BinchenWohnort: auch Schwobeländle BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 17:38
    —
ric, woici

also sowohl das eine wie das andere wäre mE. der optimale zustand!

ja das totale universelle wissen,
oder
total beknackt.

Lachen

aber ihr habt schon recht , was will man da noch lange drüber philosophieren! Lachen

Winken

#57:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 20:24
    —
Binchen hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
er verurteilt ihn nicht, sondern hält seinen wahren Kern nur für trivial.
aber gerade der spruch hats doch in sich!

über den könnt man nun wirklich gut philosophieren!

allein die frage:
"ist es wirklich besser immer alles zu wissen?"

Winken
Also sind wir uns schon mal einig, daß wir alle (selbst cogito vermutlich) auf keinen Fall arm im Geiste werden wollen, nur mit der zweifelfhaften Aussicht, von einem toten Guru deswegen seliggepriesen zu werden, oder? Das ist trivial.

Jetzt hast Du aber Deine Frage konkreter und weniger trivial gestellt, nämlich ob es gut wäre, immer alles zu wissen. Immer alles kann man sowieso nicht wissen, Du meinst also vermutlich:

"Ist es für die Stabilität der eigenen Psyche und der Gemeinschaft manchmal nachteilig, bestimmte Phänomene entmystifiziert zu haben, also über sie bescheid zu wissen?" Diese Frage finde ich nicht trivial und bezeichne sie als das "funktionalistsiche Dilemma" der Spieltheorie.

Ich persönlich neige zu der Ansicht, daß zunehmende Entmystifizierung und "Wissen" eher nützlich ist, vorausgesetzt die Menschen entwickeln ihre sozialen, psychotechnischen und evtl. auch genetischen Praktiken verantwortungsvoll parallel zum Erkenntnisgewinn.

gruß/step

#58:  Autor: BinchenWohnort: auch Schwobeländle BeitragVerfasst am: 15.08.2003, 20:34
    —
ja da geb ich dir recht!
ganz bedeutungsvoll find ich vor allem den letzten satzt von dir
Zitat:
Ich persönlich neige zu der Ansicht, daß zunehmende Entmystifizierung und "Wissen" eher nützlich ist, vorausgesetzt die Menschen entwickeln ihre sozialen, psychotechnischen und evtl. auch genetischen Praktiken verantwortungsvoll parallel zum Erkenntnisgewinn
nur leider hab ich den eindruck das tut der mensch eben nicht! Argh

#59:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 16.08.2003, 00:55
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Oder:

"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" Pillepalle


Irgendwie pseudoweise, und sowieso situationsabhängig. Es gab Zeiten, in denen Silber mehr wert war als Gold...

#60:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 18.08.2003, 10:59
    —
Und mein Lieblingskandidat:

Morgenstund hat Gold' im Mund!
Bitte nicht!



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Seite 2 von 3

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group