Treue und Glück
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#31:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 18.08.2003, 16:40
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:
Richtig!
Falsch!
Wem soll ich jetzt nur glauben? Mit den Augen rollen

#32:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 18.08.2003, 16:42
    —
Wenn die Evolution keine Populationen verändern würde, fände sie nicht statt. Ein Individuum alleine hat nichts von der Evolution, sonst würde es sich im Laufe seines Lebens viel stärker verändern.

#33:  Autor: PeterWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 18.08.2003, 16:44
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Wenn die Evolution keine Populationen verändern würde, fände sie nicht statt. Ein Individuum alleine hat nichts von der Evolution, sonst würde es sich im Laufe seines Lebens viel stärker verändern.


Sehe ich auch so. Evolution ist ein extrem langsamer Prozess, es ist doch extrem unwahrscheinlich dass ein Individuum den positiven Effekt einer Mutation am eigenen Leib erfährt.

#34:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 18.08.2003, 16:56
    —
diogenes hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:
Richtig!
Falsch!
Wem soll ich jetzt nur glauben? Mit den Augen rollen
Du sollst nicht glauben! Sehr glücklich

#35:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 18.08.2003, 17:00
    —
ric hat folgendes geschrieben:
diogenes hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:
Richtig!
Falsch!
Wem soll ich jetzt nur glauben? Mit den Augen rollen
Du sollst nicht glauben! Sehr glücklich
Das wievielte Gebot ist das? Lachen

#36:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 18.08.2003, 17:00
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Wenn die Evolution keine Populationen verändern würde, fände sie nicht statt. Ein Individuum alleine hat nichts von der Evolution, sonst würde es sich im Laufe seines Lebens viel stärker verändern.
Wenn die Evolution keine Individuen verändern würde, fände sie nicht statt. zwinkern Hier findet tatsächlich ein Bruch der Betrachtung statt. Die Populationszusammensetzung ist die Folge der Evolution des Individuums. Oder kannst Du mir einen Evolutions-Mechanismus zeigen, der nicht auf das Individuum einwirkt?

Da Mutationen tatsächlich erst in der Keimbahn entstehen, hat das Individuum, das die erste Generation in sich trägt, tatsächlich erstmal nichts davon. Erst wenn die Mutation zum verstärkten Fortpflanzungserfolg führt, dann werden auch seine anderen Gene mit höherer Wahrscheinlichkeit fortbestehen.

#37:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 18.08.2003, 17:01
    —
diogenes hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Du sollst nicht glauben! Sehr glücklich
Das wievielte Gebot ist das? Lachen
ric's drittes Gesetz. Lachen

#38:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 18.08.2003, 17:02
    —
ric hat folgendes geschrieben:
diogenes hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Du sollst nicht glauben! Sehr glücklich
Das wievielte Gebot ist das? Lachen
ric's drittes Gesetz. Lachen
Was waren doch noch die ersten beiden ric'schen Gesetze? Am Kopf kratzen

#39:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 18.08.2003, 17:05
    —
1. Es gibt keine Prinzipien
2. Tu was Dir gut tut
3. Du sollst nicht glauben

Stand 18.08.2003 Cool

#40:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 18.08.2003, 17:09
    —
ric hat folgendes geschrieben:
1. Es gibt keine Prinzipien
2. Tu was Dir gut tut
3. Du sollst nicht glauben

4. Wo du sicher bist, setze ein Fragezeichen. (oder einfach: Nix ist fix!)

#41:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 18.08.2003, 17:30
    —
Gene lassen sich von ihren Nischen replizieren und verändern diese. Die Nische eines Gens ist sein zu Replikation benötigtes Umfeld. Dazu gehört also die Bärennase, der Rest des Bärenidividuums, aber auch die Bärenhöhle oder die anderen Bären.

gruß/step

#42:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 18.08.2003, 17:42
    —
step hat folgendes geschrieben:
Gene lassen sich von ihren Nischen replizieren und verändern diese. Die Nische eines Gens ist sein zu Replikation benötigtes Umfeld. Dazu gehört also die Bärennase, der Rest des Bärenidividuums, aber auch die Bärenhöhle oder die anderen Bären.

gruß/step
Und worauf wirken die Spielregeln? zwinkern

#43:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 11:18
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Wenn die Evolution keine Individuen verändern würde, fände sie nicht statt. zwinkern Hier findet tatsächlich ein Bruch der Betrachtung statt. Die Populationszusammensetzung ist die Folge der Evolution des Individuums. Oder kannst Du mir einen Evolutions-Mechanismus zeigen, der nicht auf das Individuum einwirkt?
Welcher tut es denn? Das, was das Individuum direkt spürt ist, dass es sich fortpflanz, oder nicht. Erst die Population hat irgendwann mal was davon, wenn es irgendwann mal Hände zum Greifen gibt.

ric hat folgendes geschrieben:
Da Mutationen tatsächlich erst in der Keimbahn entstehen, hat das Individuum, das die erste Generation in sich trägt, tatsächlich erstmal nichts davon.
Aha, also doch.

ric hat folgendes geschrieben:
Erst wenn die Mutation zum verstärkten Fortpflanzungserfolg führt, dann werden auch seine anderen Gene mit höherer Wahrscheinlichkeit fortbestehen.
Das betrifft dann aber die Population und nicht mehr das Individuum, das ja shon lange tot ist.

#44:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 11:24
    —
@Spock
Was hat der Rest der Population denn davon, wenn es Individuen gibt, die sich mit größerem Erfolg fortpflanzen, und ihre Nachkommen mit größerer Wahrscheinlichkeit bis zur Geschlechtsreife bringen? zwinkern

#45:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 11:28
    —
ric hat folgendes geschrieben:
@Spock
Was hat der Rest der Population denn davon, wenn es Individuen gibt, die sich mit größerem Erfolg fortpflanzen, und ihre Nachkommen mit größerer Wahrscheinlichkeit bis zur Geschlechtsreife bringen? zwinkern
Die Population ist ja keine Momentaufnahme, wie es das Individuum ist, sondern die Population bleibt im Laufe der Generationen erhalten. Die Population hat also sehr wohl etwas davon, wenn ihre Individuen im Laufe der Zeit immer widerstandsfähiger werden. Nur die anderen Individuen haben nichts davon.

#46:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 11:31
    —
@Spock
Da hast Du eine genau entgegensetzte Definition des Begriffes "Population".
Population = Schnappschuß aller Individuen einer Art in einem Habitat
Und diesen Schnappschuß kann man mittels statistischer Methoden verdichten.

Wie willst Du eine Population über die Zeit hinweg klassifizieren? Etwa mit einem Durchschnitt? Oder alle in Abhängigkeit von t auflisten? zwinkern

#47:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 11:40
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Wie willst Du eine Population über die Zeit hinweg klassifizieren? Etwa mit einem Durchschnitt? Oder alle in Abhängigkeit von t auflisten? zwinkern


Das große sprachlich/logische "Veränderungsproblem" vermischt mit der Einordnung in Kategorien und der Mengenlehre, angeschnitten im Zuge einer Evolutionsdiskussion - boah! zwinkern

#48:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 11:40
    —
Population: Gesamtheit der Individuen einer Organismenart in einem bestimmten Raum, die über mehrere Generationen genetisch verbunden sind.

http://bildungsserver.weschnitztal.de/faecher/informatik/masterteacher/intelkurs/population.htm

#49:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 11:48
    —
Lachen
Uroma
Oma
Mama
Tochter

Da haben wir mehrere Generationen zwinkern

#50:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 12:05
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Lachen
Uroma
Oma
Mama
Tochter

Da haben wir mehrere Generationen zwinkern



Population: 4


(wo ist eigentlich Zoe?)

#51:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 12:10
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
(wo ist eigentlich Zoe?)


Die haben wir offenbar bislang nicht wiederfinden koennen. Weinen

#52:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 12:16
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Lachen
Uroma
Oma
Mama
Tochter

Da haben wir mehrere Generationen zwinkern
Und weiter? es sind ja sicher nicht nur diese 4 Individuen betroffen, sondern sicher auch mehrere (Geschwister und deren Nachkommen)

Was wolltest du mit deinem Post Aussagen?

#53:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 12:18
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Was wolltest du mit deinem Post Aussagen?

er wollte damit ausdrücken, dass mehrere generationen auch gleichzeitig leben können.

#54:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 12:21
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
er wollte damit ausdrücken, dass mehrere generationen auch gleichzeitig leben können.
Jo, sie überschneiden sich teilweise, aber sie haben dennoch eine gewisse zetliche Trennung und von Momentaufnahme steht in der Definition nüscht drinne. Auf den Arm nehmen

#55:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 12:28
    —
Wieder mal was ontopic:

http://www.max.msn.de/liebe_erotik/beziehungen/seitensprung

#56:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 13:48
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
er wollte damit ausdrücken, dass mehrere generationen auch gleichzeitig leben können.
Jo, sie überschneiden sich teilweise, aber sie haben dennoch eine gewisse zetliche Trennung und von Momentaufnahme steht in der Definition nüscht drinne. Auf den Arm nehmen
Willst Du mich ärgern?
Da hast Du Deine Generationen. Diese Generationen + sämtliche ihre Verwandten (Brüder, Cousinen etc) bilden einen Klan, dessen Individuen mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit Träger der selben Gene sind.

#57:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 13:50
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Willst Du mich ärgern?
Nichts liegt mir ferner


ric hat folgendes geschrieben:
Da hast Du Deine Generationen. Diese Generationen + sämtliche ihre Verwandten (Brüder, Cousinen etc) bilden einen Klan, dessen Individuen mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit Träger der selben Gene sind.
Und weiter?

#58:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 13:53
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
Willst Du mich ärgern?
Nichts liegt mir ferner
ric hat folgendes geschrieben:
Da hast Du Deine Generationen. Diese Generationen + sämtliche ihre Verwandten (Brüder, Cousinen etc) bilden einen Klan, dessen Individuen mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit Träger der selben Gene sind.
Und weiter?
Wasser ist eine Flüssigkeit?

#59:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 13:55
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Wasser ist eine Flüssigkeit?
Lachen aber nur in einer seiner mögkllichen Varietäten Auf den Arm nehmen

#60:  Autor: Rebecca E. BeitragVerfasst am: 19.08.2003, 13:57
    —
Nicht schon wieder die Glas Debatte. Bitte nicht!

Nein



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Seite 2 von 5

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group