Der Computer soll GEZ-pflichtig werden
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2  :| |:
Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#31:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 09.10.2004, 23:17
    —
Hi milhous,

milhous hat folgendes geschrieben:
Wie viele Euros könnten die sogenannten öffentlich-rechtlichen Anstalten denn durch die GEZ - Gebühren auf PC Rechner?


ich bezahle Rundfunkgebühren für unseren Haushalt. Unsere Tochter ist noch in der Ausbildung. Ich denke, das ist keine unübliche Konstellation.

Vermutlich werde ich für die paar PCs in unserem Haushalt nichts bezahlen müssen. Vermutlich wird das vielen anderen auch so gehen. Keine Ahnung, ob da wirklich viel Knete für die GEZ herausspringt.

Grüßle

Thomas

#32:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 10.10.2004, 14:36
    —
Man muss eigentlich Gebühren für jedes Gerät zahlen, nicht für jeden Haushalt.

#33:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 10.10.2004, 14:52
    —
Hi Shadaik,

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Man muss eigentlich Gebühren für jedes Gerät zahlen, nicht für jeden Haushalt.


seit wann?

Grüßle

Thomas

#34:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 10.10.2004, 14:59
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Man muss eigentlich Gebühren für jedes Gerät zahlen, nicht für jeden Haushalt.


Es ist so, wie Thomas sagte. Zahlen müssen künftig also nur zusätzlich Firmen, denke ich mal. Was absoluter und kontraproduktiver Quatsch ist, meines irrelevanten Erachtens.

#35:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 10.10.2004, 15:02
    —
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi Shadaik,

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Man muss eigentlich Gebühren für jedes Gerät zahlen, nicht für jeden Haushalt.


seit wann?

Grüßle

Thomas

So lang ich denken kann (was zugegebenermaßen, erst gut 23 Jahre sind).

Ihc bezahle für mien radio - und nur dafür.
Meine Eltenr zahlen für einen fernseher und zwei Autoradios.

#36:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 10.10.2004, 15:06
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Man muss eigentlich Gebühren für jedes Gerät zahlen, nicht für jeden Haushalt.


Es ist so, wie Thomas sagte. Zahlen müssen künftig also nur zusätzlich Firmen, denke ich mal. Was absoluter und kontraproduktiver Quatsch ist, meines irrelevanten Erachtens.


GEZ.de hat folgendes geschrieben:
In einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft sind für die gemeinsam genutzten Geräte Rundfunkgebühren nur für ein Radio- und ein Fernsehgerät zu zahlen. Für den Partner, der für die gemeinsam genutzten Geräte Rundfunkgebühren zahlt, gelten seine weiteren Geräte in der Wohnung und/oder im Kraftfahrzeug als gebührenfreie Zweitgeräte. Der andere Partner muss seine weiteren Geräte in der Wohnung (z.B. im Arbeitszimmer) oder im Auto selbst anmelden und dafür Gebühren zahlen.

Ich gebe alleridngs zu, das Konzept der freien zweitgeräte war mir neu - auch weil die GEZ-Vertreter dies meiner Erfahrung nach gerne übergehen.

#37:  Autor: kungfutiusWohnort: köln BeitragVerfasst am: 10.10.2004, 15:07
    —
Das ist nicht nur kontraproduktiv und quatsch, das ist richtig unverschämt! Das ist eigentlich Terror, was Biolek und Krug und sonstige Kommisare Schimpanskis da abziehen. Will man freiwillig kein Fernsehen anmelden und die Zwangsabgabe an die Mafia bezahlen, so wird sein Computer mit Abgaben belegt.
Was haben die Öffentlich-`Rechtlichen` mit Internet zu tun?!
*
Mal was anderes.
Hätte sich damals der Adel erlaubt, solche evidente Unverschämtheiten zu begehen, so hätte das Volk sofort ihre Prügel und Dreschflegel rausgeholt und bei den Herrschaften nach dem Recht gefragt.
Heute aber dürfen sie sich alles erlauben - das Volk lässt wahrhaft mit sich alles machen. Mit den Augen rollen
kungfutius

#38:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 10.10.2004, 15:13
    —
Hi Shadaik,

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Man muss eigentlich Gebühren für jedes Gerät zahlen, nicht für jeden Haushalt.


Es ist so, wie Thomas sagte. Zahlen müssen künftig also nur zusätzlich Firmen, denke ich mal. Was absoluter und kontraproduktiver Quatsch ist, meines irrelevanten Erachtens.


GEZ.de hat folgendes geschrieben:
In einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft sind für die gemeinsam genutzten Geräte Rundfunkgebühren nur für ein Radio- und ein Fernsehgerät zu zahlen. Für den Partner, der für die gemeinsam genutzten Geräte Rundfunkgebühren zahlt, gelten seine weiteren Geräte in der Wohnung und/oder im Kraftfahrzeug als gebührenfreie Zweitgeräte. Der andere Partner muss seine weiteren Geräte in der Wohnung (z.B. im Arbeitszimmer) oder im Auto selbst anmelden und dafür Gebühren zahlen.

Ich gebe alleridngs zu, das Konzept der freien zweitgeräte war mir neu - auch weil die GEZ-Vertreter dies meiner Erfahrung nach gerne übergehen.


ich fürchte, Dir ist noch viel mehr neu. Ich redete von einer _Familie_ mit Kindern in der Ausbildung.

Ich zahle schon länger bei der GEZ Gebühren als Du denken kannst. Und da ich so gut wie nie fernsehe, habe ich viele Jahre lang nur ein Radio angemeldet gehabt und daher ständig Anfragen und Besuche von irgendwelchen merkwürdigen Menschen erhalten, die mich dazu brauchten, mich recht genau über das zu informieren, was ich bezahlen muss oder auch nicht.

Grüßle

Thomas

#39:  Autor: ZonkWohnort: Sachsen BeitragVerfasst am: 11.10.2004, 19:23
    —
Ich hab' gehört, daß man sich den Empfang von öffentlich-rechtlichen Sendern sperren lassen kann und im Gegenzug von der Zahlungspflicht befreit wird. Weiß jemand genaueres darüber?

#40:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 11.10.2004, 19:26
    —
Zonk hat folgendes geschrieben:
Ich hab' gehört, daß man sich den Empfang von öffentlich-rechtlichen Sendern sperren lassen kann und im Gegenzug von der Zahlungspflicht befreit wird. Weiß jemand genaueres darüber?

Du kannst dir nur die Empfangsteile aus dem fernseher ausbauen lassen. Das machen mW etwa Schulen, um keine Gebühren für ihre Vorführgeräte zahlen zu müssen.

#41:  Autor: Delirium BeitragVerfasst am: 09.12.2004, 21:10
    —
Das ist ungefähr so, als würde ich meinem Lebensmitteldiscounter täglich 50 Euro überwiesen müssen, weil ich ja deren Produkte auch jeden Tag kaufen könnte.

Niemand hat die unersättlichen Gierhälse darum gebeten, ihren Müll ins Internet zu stellen. Ich betrachte das schlichtweg als Nötigung, und eigentlich müssten sie noch wegen Internetverschmutzung zur Verantwortung gezogen werden. Es ist schon schlimm genug, dass ich diese Wegelagerer auszahlen muss, obwohl ich nicht mal weiss, auf welchen Kanälen bei mir "Das Erste oder das zweite dumme Fernsehen" laufen.

Manch Leute haben wirklich eine recht seltsame Vorstellung von "Gleiches Recht für Alle". Was hat es denn mit "Recht" zu tun, wenn ich sogar zahlen muss, obgleich ich keine TV-Karte eingebaut habe? Und der Einbau einer solchen Karte ist ja nun mal ganz eindeutig ein technischer Eingriff in die Hardware des Rechners.

Fehlt nur noch, daß sie ihre Sender so stark machen, daß sogar mein metallenes Bettgestell anfängt im Techno-Takt zu schwingen (kein Witz, das ist technisch möglich). Dann zahlen wir zusätzlich noch Bettgebühren. Und da wir natürlich auch "Gleiches Recht für Alle" anstreben, ist ein Bettkasten aus Mahagoni-Holz keine ausreichende Entschuldigung, um sich von den Gebühren zu befreien.., wo kämen wir hin.., ich könnte ja das Gestell gegen eines aus Metall austauschen.., zwinkern

Hoffentlich habe ich die Gierhälse jetzt nicht auch noch auf eine zusätzlich lukrative Idee gebracht. Ich hoffe, ich habe hier keine Adresse hinterlassen. Ich schau mal nach..., *uff* .., glück gehabt.., also gute Aussichten zum Überleben, wenn all die Freigeister hier nach verständlicher Rache sinnen.., Bitte nicht!

PS: Gegen diese Leute sind Demonstrationen nutzlos! Ich hätte viel Radikaleres im Sinn. Es ist doch ganz offensichtlich für den, der Augen hat um zu sehen, und ein Hirn um zu denken: Sie berauben uns nach und nach unserer Lebensgrundlagen. Ist das kein Grund zur Selbstverteidugung? Heißt eine von diesen dekadenten Aristokraten vielleicht "Marie Antoinette"? zynisches Grinsen

#42:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 09.12.2004, 22:29
    —
himmelfahrtsjobs bei der GEZ:
polizeibericht am 2004.1208 hat folgendes geschrieben:
im nordhessischen hofgeismar wurde ein mitarbeiter der GEZ durch einen messerstich lebensgefährlich verletzt. dabei hat der angreifer sein opfer ein "GEZ-schwein" genannt.

#43:  Autor: RollimomWohnort: BO BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 03:31
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
himmelfahrtsjobs bei der GEZ:
polizeibericht am 2004.1208 hat folgendes geschrieben:
im nordhessischen hofgeismar wurde ein mitarbeiter der GEZ durch einen messerstich lebensgefährlich verletzt. dabei hat der angreifer sein opfer ein "GEZ-schwein" genannt.


Das liegt an Hessen, nicht am GEZ-Mitarbeiter. Vor ein paar Jahren wurde hier auch ein Kuckuckkleber in Ausübung seiner Pflicht erschossen.

#44:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 13.12.2004, 13:00
    —
Jetzt, da es - wie Premiere beweist - technisch möglich und zumutbar ist, Sender nur einzelnen Zusehern/hörern freizuschalten, ist das ÖR-TV rechtlich noch haltbar?

#45:  Autor: saschaWohnort: Bremen BeitragVerfasst am: 13.12.2004, 14:19
    —
Rollimom hat folgendes geschrieben:
Vor ein paar Jahren wurde hier auch ein Kuckuckkleber in Ausübung seiner Pflicht erschossen.
Was ist denn ein Kuckuckkleber Frage

#46:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 13.12.2004, 14:22
    —
Hi Sascha,

sascha hat folgendes geschrieben:
Rollimom hat folgendes geschrieben:
Vor ein paar Jahren wurde hier auch ein Kuckuckkleber in Ausübung seiner Pflicht erschossen.
Was ist denn ein Kuckuckkleber :?:


ein Gerichtsvollzieher, der Pfändungssiegel ('Kuckucke') auf Gegenstände klebt.

Grüßle

Thomas

#47:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 16.12.2004, 15:25
    —
Man kann der GEZ auch Brot schicken Lachen http://www.brot-fuer-die-gez.de/

#48:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 16.12.2004, 21:04
    —
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Man kann der GEZ auch Brot schicken Lachen http://www.brot-fuer-die-gez.de/


Jetzt nicht mehr. Nur die Kirche darf Brot für Spenden nutzen...

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,333201,00.html

#49:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 17.12.2004, 02:26
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Man kann der GEZ auch Brot schicken Lachen http://www.brot-fuer-die-gez.de/


Jetzt nicht mehr. Nur die Kirche darf Brot für Spenden nutzen...

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,333201,00.html


Sollte man jetzt Brot an "Brot für die Welt" schicken?
Oder ein wenig Hirn vom Rind?
Grundsätzlich möchte ich hier mein Missfallen ausdrücken, was die Schnelligkeit und Bereitschaft angeht, mit der mit juristischen Mitteln gegen die vermeintliche Verletzung von "Markenwürde" vorgegangen wird.

"Oh Lord, won't you buy me a Mercedes Benz ? " Musste Janis für die Zeile nachträglich noch Tantiemen an Daimler abtreten... oder an die Katholische Kirche?

Böse

#50:  Autor: saschaWohnort: Bremen BeitragVerfasst am: 17.12.2004, 02:43
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Man kann der GEZ auch Brot schicken Lachen http://www.brot-fuer-die-gez.de/

Jetzt nicht mehr. Nur die Kirche darf Brot für Spenden nutzen...

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,333201,00.html
Spießer.

#51:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 20.12.2004, 16:19
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nur die Kirche darf Brot für Spenden nutzen...

Pillepalle



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2  :| |:
Seite 2 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group