Schädlingen auf der Spur - was mit ungepatchten Windowskisten passiert
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#31:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 18:26
    —
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Das ist halt der Unterschied zwischen ein User und jemandem aus der Branche. Setzen, 6 und Nachhilfe nehmen.

Genau. zwinkern Und Du bist von uns beiden hier mit Sicherheit nicht der Experte.

~ Nagarjuna


Du hast KEINE Ahnung, Kleiner. Ist ja schon gut...

#32:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 18:28
    —
*AUF WUNSCH VON NAV ZENSIERT*

Zuletzt bearbeitet von Wolf am 12.11.2004, 18:36, insgesamt einmal bearbeitet

#33:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 18:30
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Das ist halt der Unterschied zwischen ein User und jemandem aus der Branche. Setzen, 6 und Nachhilfe nehmen.

Genau. zwinkern Und Du bist von uns beiden hier mit Sicherheit nicht der Experte.

~ Nagarjuna


Du hast KEINE Ahnung, Kleiner. Ist ja schon gut...

Deine Beleidigungen nehme ich nicht an, sie fallen daher auf Dich zurück.

~ Nagarjuna

#34:  Autor: saschaWohnort: Bremen BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 18:31
    —
Markus hat folgendes geschrieben:
Der zweite Arbeitsplatz läuft unter Windows, da lasse ich wöchentlich eine aktuelle Version von Ad-Aware laufen, die eigentlich jedes Mal eine zweistellige Zahl von Schädlingen findet.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen. Und übrigens auch, trotz der Verwendung von Mozilla, obwohl Flash und Co. nicht installiert sind, obwohl Java und JavaScript abgeschaltet sind.
Ich habe unter Windows Mozilla und Flash installiert, und Java und Javascript sind im Browser aktiviert. Trotzdem findet Ad-Aware, dass ich auch wöchentlich verwende, fast nie Schädlinge. Also ich würde sagen einmal in drei Monaten findet es welche. Als ich noch zeitweise den Internet-Exploder verwendete (wie konnte ich nur? Bitte nicht! ) (so vor 2 Jahren war das) hatte ich allerdings wirklich wöchentlich Schädlinge.

Achso, allerdings habe ich auch, das muss ich dazu sagen, die ganzen typischen Adware-, Tracking-, und Malware-URLs gesperrt. Und das hält wirklich schon sehr sehr viel ab.

#35:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 18:37
    —
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Das ist halt der Unterschied zwischen ein User und jemandem aus der Branche. Setzen, 6 und Nachhilfe nehmen.

Genau. zwinkern Und Du bist von uns beiden hier mit Sicherheit nicht der Experte.

~ Nagarjuna


Du hast KEINE Ahnung, Kleiner. Ist ja schon gut...

Deine Beleidigungen nehme ich nicht an, sie fallen daher auf Dich zurück.


Nachdem Nav ja deutlich hier vorgeführt wurde, kann man solche Sprüche auch nicht als Beleidigung auffassen, sondern eher als Reaktion aus Ermangelung an Argumenten bzw. als Hilflosigkeit.

#36:  Autor: DerManfredWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 18:39
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Das ist halt der Unterschied zwischen ein User und jemandem aus der Branche. Setzen, 6 und Nachhilfe nehmen.

Genau. zwinkern Und Du bist von uns beiden hier mit Sicherheit nicht der Experte.

~ Nagarjuna


Du hast KEINE Ahnung, Kleiner. Ist ja schon gut...


ja woher soll er wissen dass wir im ösi land die 5 als schlechteste benotung haben ?

#37:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 18:41
    —
Ein paar Links zum Thema Sicherheit:

de.comp.security.misc - FAQ
Wie Personal Firewalls ausgetrickst werden können
Return.to/Scheinsicherheit (über Virenscanner)

~ Nagarjuna

#38:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 18:45
    —
Von "personal Firewalls" rede ich hier nicht, sondern von RICHTIGEN Firewalls, die komplette Netzwerke sichern. skeptisch

#39:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 18:48
    —
Noch eine FAQ:

de.comp.security.firewall FAQ

~ Nagarjuna

#40:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 18:51
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Von "personal Firewalls" rede ich hier nicht, sondern von RICHTIGEN Firewalls, die komplette Netzwerke sichern. skeptisch


Und die sind üblicherweise bei "Otto Normalos" zu finden? Denn um die ging es doch in dem Artikel, oder?

Schade auch, dass du erst nach zwei Seiten mit der richtigen Information rüberkommst. Cool

#41:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 18:53
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Von "personal Firewalls" rede ich hier nicht, sondern von RICHTIGEN Firewalls, die komplette Netzwerke sichern. skeptisch


Und die sind üblicherweise bei "Otto Normalos" zu finden? Denn um die ging es doch in dem Artikel, oder?

Schade auch, dass du erst nach zwei Seiten mit der richtigen Information rüberkommst. Cool


Nicht unbedingt - die meisten Router sind schon NAT / SPI - Firewalls. "Personal Firewalls" halte ich für extrem ungeeignet und tatsächlich für ein hohes Sicherheitsrísiko, dazu habe ich mich aber immer bekannt. skeptisch

#42:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 19:03
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Von "personal Firewalls" rede ich hier nicht, sondern von RICHTIGEN Firewalls, die komplette Netzwerke sichern. skeptisch


Und die sind üblicherweise bei "Otto Normalos" zu finden? Denn um die ging es doch in dem Artikel, oder?

Schade auch, dass du erst nach zwei Seiten mit der richtigen Information rüberkommst. Cool


Nicht unbedingt - die meisten Router sind schon NAT / SPI - Firewalls. "Personal Firewalls" halte ich für extrem ungeeignet und tatsächlich für ein hohes Sicherheitsrísiko, dazu habe ich mich aber immer bekannt. skeptisch


OK, noch mal: um welche Firewalls ging es hier eingangs? Ich kenne mich leider nicht aus.

#43:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 19:03
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Von "personal Firewalls" rede ich hier nicht, sondern von RICHTIGEN Firewalls, die komplette Netzwerke sichern. skeptisch

Ohne ein gut durchdachtes, taugliches Sicherheitskonzept, dessen Teil natürlich auch eine "richtige" Firewall gehören kann, hast Du auch da nicht viel mehr als nur ein Plus an Scheinsicherheit. Speziell in diesem Fall (heise-Artikel) hätte eine solche Firewall auch nichts genützt, sie hätte nur (bei einer vernünftigen Konfiguration) Alarm geschlagen, nachdem der Schädling schon dort angekommen wäre, wo er hin wollte - und das auch nur, weil jene Malware schlecht programmiert war. Es ist keine besonders große Sache, einen Schädling so zu programmieren, dass eine Firewall nichts hilft. Es gilt immer noch: Wenn eine Firewall helfen soll, dann muss sie richtig konfiguriert und Teil eines vernünftigen Sicherheitskonzept sein. Um die Sicherheit effizient zu erhöhen, muss man allerdings auf jeden Fall woanders ansetzen. Otto Normalo hat da einfach keine Chance, weil der sich mit der Technik einfach zu wenig auskennt.

~ Nagarjuna


Zuletzt bearbeitet von pyrrhon am 12.11.2004, 19:06, insgesamt einmal bearbeitet

#44:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 19:06
    —
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Von "personal Firewalls" rede ich hier nicht, sondern von RICHTIGEN Firewalls, die komplette Netzwerke sichern. skeptisch

Ohne ein gut durchdachtes, taugliches Sicherheitskonzept, dessen Teil natürlich auch eine "richtige" Firewall gehören kann, hast Du auch da nicht viel mehr als nur ein Plus an Scheinsicherheit. Speziell in diesem Fall (heise-Artikel) hätte eine solche Firewall auch nichts genützt, sie hätte nur (bei einer vernünftigen Konfiguration) Alarm geschlagen, nachdem der Schädling schon dort angekommen wäre, wo er hin wollte. Und das auch nur, weil jene Malware schlecht programmiert war. Es ist keine besonders große Sache, einen Schädling so zu programmieren, dass eine Firewall nichts hilft. Es gilt immer noch: Wenn eine Firewall helfen soll, dann muss sie richtig konfiguriert sein und Teil eines vernünftigen Sicherheitskonzept sein. Um die Sicherheit effizient zu erhöhen, muss man allerdings auf jeden Fall woanders ansetzen. Otto Normalo hat da einfach keine Chance, weil der sich mit der Technik einfach zu wenig auskennt.

~ Nagarjuna


Klar, sagt ja auch niemand. Eine richtige Firewall, die NUR (!) diesem Zweck dient, hätte auch nicht Alarm geschlagen.

Du hast nicht verstanden, worum es mir geht:

Die allergrößte Gefahr sind automatisierte Angriffe auf TCP - Level, z.B. sowas wie der alte Blaster oder dieses deutsche Teil von dem Typen, den sie verhaftet haben.

DAGEGEN hilft eine Firewall.

Offenbar gibts hier aber keine gemeinsame Gesprächsgrundlage.

#45:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 19:07
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Von "personal Firewalls" rede ich hier nicht, sondern von RICHTIGEN Firewalls, die komplette Netzwerke sichern. skeptisch


Und die sind üblicherweise bei "Otto Normalos" zu finden? Denn um die ging es doch in dem Artikel, oder?

Schade auch, dass du erst nach zwei Seiten mit der richtigen Information rüberkommst. Cool


Nicht unbedingt - die meisten Router sind schon NAT / SPI - Firewalls. "Personal Firewalls" halte ich für extrem ungeeignet und tatsächlich für ein hohes Sicherheitsrísiko, dazu habe ich mich aber immer bekannt. skeptisch


OK, noch mal: um welche Firewalls ging es hier eingangs? Ich kenne mich leider nicht aus.


Ich meinte, es ginge um richtige Firewalls, Nagarjuna meinte ganz offenbar AUCH die Software - Dinger.

Außerdem setzen wir beide unsere Security - Fokussierungen anders. Nagarjuna denkt vor allem an normale User, ich denke vor allem an Leute, die wissen, was sie am PC machen.

#46:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 19:08
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Offenbar gibts hier aber keine gemeinsame Gesprächsgrundlage.


Wenn man gleich zu Anfang den Diskussionspartner als unfähig oberlehrerhaft abkanzelt, wird das natürlich auch nicht.

#47:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 19:08
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Offenbar gibts hier aber keine gemeinsame Gesprächsgrundlage.

Sehe ich auch so. Ich schreibe ja auch nicht, um mit Dir zu diskutieren. Ich ziehe eindeutig Leute vor, die Ahnung haben, wovon sie schreiben.

~ Nagarjuna

#48:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 19:10
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Offenbar gibts hier aber keine gemeinsame Gesprächsgrundlage.


Wenn man gleich zu Anfang den Diskussionspartner als unfähig oberlehrerhaft abkanzelt, wird das natürlich auch nicht.


Ich habe nur was gegen die üblichen Plattitüden, die ich mir im r/l auch anhören kann. Dort heißt es auch immer "aber das Alles ist so gefährlich und im Internet ist Panik total angesagt". Gegen so etwas stelle ich mich entschieden und befürworte, daß die Leute ihr Hirn einschalten oder dem Internet fernbleiben.

Billige Ficks können sich die Idioten auch woanders aufreißen. Um es mal hart auszudrücken. Böse

#49:  Autor: lemonstar BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 19:11
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Von "personal Firewalls" rede ich hier nicht, sondern von RICHTIGEN Firewalls, die komplette Netzwerke sichern. :?

So?

Nav hat folgendes geschrieben:
Wer keine Firewall verwendet sollte gar keinen Internetzugang nutzen dürfen.
Das war deine bescheuerte Aussage.

Ausserdem führst du dich hier auf wie ein Idiot. Muss das denn sein?

#50:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 19:11
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
OK, noch mal: um welche Firewalls ging es hier eingangs? Ich kenne mich leider nicht aus.


Ich meinte, es ginge um richtige Firewalls, Nagarjuna meinte ganz offenbar AUCH die Software - Dinger.

Außerdem setzen wir beide unsere Security - Fokussierungen anders. Nagarjuna denkt vor allem an normale User, ich denke vor allem an Leute, die wissen, was sie am PC machen.


Gut. Aber man lässt nicht einen Otto Normalo Held einer Geschichte sein, wenn es eigentlich um Leute geht, die wissen, was sie am PC machen, oder?

Fakt ist also augenscheinlich, dass du diejenigen, die Einwände hatten erst mal prophylaktisch Trottel genannt hast und später versucht hast, die Angelegenheit so zu drehen, als wenn es dir von Anfang an um die richtigen Firewalls ging (und du aus irgendeinem Grund nicht damit rausgerückt bist). Ich halte das für einen unschönen Zug.

#51:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 19:13
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna denkt vor allem an normale User, ich denke vor allem an Leute, die wissen, was sie am PC machen.

In diesem Thread geht es immerhin um "normale" User. Was ich schreibe, gilt jedoch trotzdem allgemein. Dich würde ich nie irgendwo einsetzen, wo es um Sicherheit geht. Dazu hast Du viel zu wenig Schnallung, aber dafür eine viel zu große Klappe. Solche Leute sind für diese Branche nicht geeignet. Und komm mir nicht mit "Du hast keine Ahnung", Du weißt ja nicht einmal, in welcher Branche ich arbeite.

~ Nagarjuna

#52:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 19:13
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Offenbar gibts hier aber keine gemeinsame Gesprächsgrundlage.


Wenn man gleich zu Anfang den Diskussionspartner als unfähig oberlehrerhaft abkanzelt, wird das natürlich auch nicht.


Ich habe nur was gegen die üblichen Plattitüden, die ich mir im r/l auch anhören kann. Dort heißt es auch immer "aber das Alles ist so gefährlich und im Internet ist Panik total angesagt". Gegen so etwas stelle ich mich entschieden und befürworte, daß die Leute ihr Hirn einschalten oder dem Internet fernbleiben.

Billige Ficks können sich die Idioten auch woanders aufreißen. Um es mal hart auszudrücken. Böse


Bei der Technik halte ich mich hier raus. Da kannst du mir was vom Pferd erzählen. Verlegen

Ich habe hier nur das Diskussionsverhalten beurteilt. Du kannst halt nicht erst zu jemanden "6, Setzen" sagen und dann über mangelnde Gesprächsgrundlage klagen. Da blockt doch jeder sofort ab, wenn man gleich von vorneherein mit Expertengehabe abgekanzelt wird. zwinkern

#53:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 19:15
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Da blockt doch jeder sofort ab, wenn man gleich von vorneherein mit Expertengehabe abgekanzelt wird. zwinkern

Ich kenne einfach zu viele richtige Experten, die tatsächlich in dieser Branche arbeiten, um Navs Gedröhne nicht mit dem Verhalten eines Fachmanns zu verwechseln.

~ Nagarjuna

#54:  Autor: Kookie BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 19:21
    —
wa?

also sagen wa so:

ein praktischer tip! - ein praktischer! - der internet-benutzern sagt - was neu ist - was zu beachten ist
das ist doch o.k. - oder?
und diese tips ändern sich beinahe von tag zu tag - in einer geschwindigkeit die ein normaler user überhaupt nicht durchblicken kann
ich - für mich habs aufgegeben - mir is das mittlerweile komplett schnurtz
( nach dem 6 oder 7. rechner - weiß ich schongarnichmehr...)
nachdem ich mich jahrelang mit diesem unleidigen thema befasst hatte
kaum weiß ich was und habs tatsächlich durchblickt - kommt der nächste mist
ich bin grundsätzlich gut abgeschottet - sehr gut - aber das is wirklich nicht auf meinem mist gewachsen - hatte "fachleute" gefragt:
4 stück
4 verschiedene aussagen
für eine entscheide ich mich dann - und solang die kiste läuft - o.k.
wenn nicht - kriegt mans wieder hin - oder schmeißt das teil wutentbrannt wekke wekke


das is doch kein grund - NAV oder sonstjemand schonwieder......

ein proxi - klar!
bin ich ein schwerverbrecher - oder was?

gah!

die nächste kiste is n apple - da bin ich mir sicher!
für n appel und n ei

#55:  Autor: Kookie BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 19:31
    —
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Da blockt doch jeder sofort ab, wenn man gleich von vorneherein mit Expertengehabe abgekanzelt wird. zwinkern

Ich kenne einfach zu viele richtige Experten, die tatsächlich in dieser Branche arbeiten, um Navs Gedröhne nicht mit dem Verhalten eines Fachmanns zu verwechseln.

~ Nagarjuna


du kennst vielleicht mehr - viele richtige experten - als ich
aber ich kenne sie auch - und sie saßen da - vor meiner kiste
die fachmens - und sagten:
das is mir schleierhaft - sowas gibts nich......



also wenn du bescheid weißt - dröhn nich rum
tipp in 4 sätzen ein
was zu machen ist!

das wär dann - sinnvoll!



sonst sag ich dir es
und das wär peinlich
was für eine schmach
eine frau...
tzz
tzz
z

#56:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 19:49
    —
Hi Nagarjuna,

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna denkt vor allem an normale User, ich denke vor allem an Leute, die wissen, was sie am PC machen.

In diesem Thread geht es immerhin um "normale" User. Was ich schreibe, gilt jedoch trotzdem allgemein. Dich würde ich nie irgendwo einsetzen, wo es um Sicherheit geht. Dazu hast Du viel zu wenig Schnallung, aber dafür eine viel zu große Klappe. Solche Leute sind für diese Branche nicht geeignet. Und komm mir nicht mit "Du hast keine Ahnung", Du weißt ja nicht einmal, in welcher Branche ich arbeite.


ich gehe auch davon aus dass Nav zwei Probleme hat: alles, was er sagt und alles, was er kann.

Grüßle

Thomas

#57:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 20:00
    —
Nun sind hier schon mehrere Oberlehrer im Einsatz. Da geh ich lieber wieder.

#58:  Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 20:18
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nun sind hier schon mehrere Oberlehrer im Einsatz. Da geh ich lieber wieder.


freakteach Na Und! freakteach

#59:  Autor: ZonkWohnort: Sachsen BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 23:03
    —
Um mal wieder was zum Thema beizutragen:

Wer sein Windows ordentlich konfiguriert, braucht auch keine Firewall.
Beispiel Blaster: Der Wurm nutzt eine Sicherheitslücke im RPC-Modul aus, um über einen NetBIOS-Port Zugriff auf den Rechner zu erhalten. Um dies zu verhindern, könnte man

a) einen Türsteher (Zonealarm o.ä.) engagieren, der sagt "Du kummst hier net rein"

oder

b) die Tür einfach zumachen (NetBIOS von der Netzwerkschnittstelle entbinden)

Welche Variante ist wohl sinnvoller?

Gegen Viren, Würmer, Spyware etc. gibt es nur EIN verläßliches Mittel: Brain 1.0.

#60:  Autor: joyborg BeitragVerfasst am: 12.11.2004, 23:05
    —
Zonk hat folgendes geschrieben:
Gegen Viren, Würmer, Spyware etc. gibt es nur EIN verläßliches Mittel: Brain 1.0.


Und wo kann ich das runterladen? Geschockt



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter  :| |:
Seite 2 von 3

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group