Intellektuelle saufen eher
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2  :| |:
Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#31: Replik Autor: Blitzstrahl BeitragVerfasst am: 01.02.2021, 17:54
    —
Wie heißt es doch so hübsch:
Intelligenz trinkt, Dummheit frißt

Prost ! zwinkern Lachen

#32: Re: Replik Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 01.02.2021, 18:05
    —
Blitzstrahl hat folgendes geschrieben:
Wie heißt es doch so hübsch:
Intelligenz trinkt, Dummheit frißt

Prost ! zwinkern Lachen


Ich bin in meinem Leben einige Leute begegnet, die sich ihr Hirn weggesoffen haben. Jemand, der sein Hirn wegefressen hat, noch nie.

#33: Re: Replik Autor: Blitzstrahl BeitragVerfasst am: 01.02.2021, 18:21
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Blitzstrahl hat folgendes geschrieben:
Wie heißt es doch so hübsch:
Intelligenz trinkt, Dummheit frißt

Prost ! zwinkern Lachen


Ich bin in meinem Leben einige Leute begegnet, die sich ihr Hirn weggesoffen haben. Jemand, der sein Hirn wegefressen hat, noch nie.


Sicherlich ist das so, allerdings ist auch hier die Dosis entscheidend. ( das war jetzt dein angemahnter Anriß zwinkern )


Aus diesem intensiven Studium der Arzneipflanzen resultiert schließlich auch der berühmteste, bis heute gültige Lehrsatz des Paracelsus: „Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, dass ein Ding kein Gift sei.

#34:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 01.02.2021, 18:51
    —
jdf hat folgendes geschrieben:


https://katapult-magazin.de/de/artikel/artikel/fulltext/philowas/


Ich glaube da gibt es 'ne ganze Menge Leute mehr, die sich den Kommunismus schoen saufen. Sehr glücklich

#35: Re: Replik Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 01.02.2021, 18:53
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Blitzstrahl hat folgendes geschrieben:
Wie heißt es doch so hübsch:
Intelligenz trinkt, Dummheit frißt

Prost ! zwinkern Lachen


Ich bin in meinem Leben einige Leute begegnet, die sich ihr Hirn weggesoffen haben. Jemand, der sein Hirn wegefressen hat, noch nie.


Gibt es da nicht diese eine Szene in einem Hannibal-Lecter-Film, in der sowas zu sehen ist? zynisches Grinsen

#36: Re: Replik Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 01.02.2021, 19:15
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Blitzstrahl hat folgendes geschrieben:
Wie heißt es doch so hübsch:
Intelligenz trinkt, Dummheit frißt

Prost ! zwinkern Lachen


Ich bin in meinem Leben einige Leute begegnet, die sich ihr Hirn weggesoffen haben. Jemand, der sein Hirn wegefressen hat, noch nie.


Stultus facit sinapis. freakteach

#37: Re: Replik Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 01.02.2021, 20:14
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Blitzstrahl hat folgendes geschrieben:
Wie heißt es doch so hübsch:
Intelligenz trinkt, Dummheit frißt

Prost ! zwinkern Lachen


Ich bin in meinem Leben einige Leute begegnet, die sich ihr Hirn weggesoffen haben. Jemand, der sein Hirn wegefressen hat, noch nie.


Stultus facit sinapis. freakteach


Narr macht Senf... Am Kopf kratzen

#38: Re: Replik Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 01.02.2021, 20:58
    —
Blitzstrahl hat folgendes geschrieben:
Wie heißt es doch so hübsch:
Intelligenz trinkt, Dummheit frißt

Prost ! zwinkern Lachen


Mahlzeit! zynisches Grinsen

#39: Re: Replik Autor: Blitzstrahl BeitragVerfasst am: 01.02.2021, 21:12
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Blitzstrahl hat folgendes geschrieben:
Wie heißt es doch so hübsch:
Intelligenz trinkt, Dummheit frißt

Prost ! zwinkern Lachen


Ich bin in meinem Leben einige Leute begegnet, die sich ihr Hirn weggesoffen haben. Jemand, der sein Hirn wegefressen hat, noch nie.


Gibt es da nicht diese eine Szene in einem Hannibal-Lecter-Film, in der sowas zu sehen ist? zynisches Grinsen


Hannibal war m.W. mal ein Kannibale, auch das scheint ihm nicht bekommen zu haben. Sein Hirn war zwar nicht weggefressen, wohl aber neben der Spur. Lachen

#40: Re: Replik Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.02.2021, 23:38
    —
Blitzstrahl hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Blitzstrahl hat folgendes geschrieben:
Wie heißt es doch so hübsch:
Intelligenz trinkt, Dummheit frißt

Prost ! zwinkern Lachen


Ich bin in meinem Leben einige Leute begegnet, die sich ihr Hirn weggesoffen haben. Jemand, der sein Hirn wegefressen hat, noch nie.


Gibt es da nicht diese eine Szene in einem Hannibal-Lecter-Film, in der sowas zu sehen ist? zynisches Grinsen


Hannibal war m.W. mal ein Kannibale, auch das scheint ihm nicht bekommen zu haben. Sein Hirn war zwar nicht weggefressen, wohl aber neben der Spur. Lachen


wenn schon, denn schon:

https://www.youtube.com/watch?v=T2P-NOVYnz8
Hannibal Brain Scene

für mich persönlich der beste dieser filmreihe

#41:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 02.02.2021, 23:08
    —
Eh wissen, die These, daß wer besser ausgebildet sei, öfter zur Droge greife, mag etwas für sich haben: Es wird ja immer erwähnt, Ärzte seien "besonders anfällig" dafür, weil sie mit vielen belastenden Situationen konfrontiert seien. Und Manager in höheren Positionen fällen schon einmal Entscheidungen, die Hunderte oder Tausende betreffen.

Andererseits gibt es natürlich auch Andere, die da eher kaltschnäuzig sind, sich einreden, sie hätten "mit bestem Wissen und Gewissen" gehandelt. (Insofern hat das auch eine moralische/"Gewissens"-Dimension: Ist es "normal" und "gut", das auszublenden, den Patienten nur in Bezug auf seine Erkrankung zu sehen, den Mitarbeiter nur in Bezug auf seine "wirtschaftliche Leistung", oder ist eigentlich das "normale" Verhalten, ggf. mitzuleiden? Und ist das dann nur eine Belastung, oder kann so etwas auch dazu beitragen, "bessere", nicht nur wirtschaftliche, sondern auch menschlich verträglichere Entscheidungen zu fällen?)

Es ist halt ein bißchen anekdotisch, aber die Handwerker oder Fabrikarbeiter, denen man so begegnet, wirken relativ ausgeglichen, weil sie halt wissen, sie erledigen ihre Arbeit, und die Wenigsten werden das Erlebte mit in den Feierabend nehmen insofern, daß sie darunter leiden würden, daß meinetwegen ein Kunde seine Küche noch geweißelt haben möchte oder am Bau noch drei Schrauben eingedreht werden müssen. Jedenfalls eher weniger stark.

Ein anderer Stressor könnte halt die "Selbständigkeit" sein: Wer "auf eigene Rechnung arbeitet", muß seinen Lebensunterhalt auch irgendwie einbringen, und Manche nennen dann, Selbstvermarktung und Selbstausbeutung etc. sei schwieriger als für normale Arbeitnehmer, bei denen halt die Chefs dafür verantwortlich sind, die Aufträge ranzuschaffen, die erledigt werden sollen.

Allerdings: Streß erlebt dann wohl auch der Arbeitnehmer, wenn es meinetwegen dem Betrieb nicht gutgeht oder einer der Manager so entschieden hat, daß sein Arbeitsplatz bedroht ist o.ä.. Insofern könnte das Verhältnis sich in wirtschaftlich schlechteren Jahren verschieben Am Kopf kratzen?

#42:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 03.02.2021, 11:48
    —
Ich bin nicht gewillt meinen Alkoholmissbrauch (Wie genau gebraucht man Alkohol eigentlich legitim? Am Kopf kratzen In Reinigungs- und Desinfektionsmitteln? Schulterzucken ) auf meine Intelligenz zurückzuführen.

#43: Re: Replik Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 03.02.2021, 12:51
    —
Blitzstrahl hat folgendes geschrieben:
Wie heißt es doch so hübsch:
Intelligenz trinkt, Dummheit frißt

Prost ! zwinkern Lachen

Intelligenz trinkt, Dummheit frißt, Genie tut beides.

#44:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 03.02.2021, 19:50
    —
Es fehlt natürlich noch ein Disclaimer: Der Beruf ist natürlich auch nur ein Stressor, es spielen ja auch die familiäre Situation, die Gesundheit, das Lebensumfeld etc. eine Rolle. Und natürlich die eigene Psychologie, was man so "Coping-Strategien", "Resilienz" etc. angeht.

So gibt es dann überall Aspekte, die tendentiell einige Menschen etwas mehr, einige Menschen etwas weniger beeinflussen. Einige Aspekte betreffen Menschen abhängig vom Einkommen, Andere eher aufgrund der persönlichen Disposition oder aufgrund situativer Bedingungen.

Das gesagt, haben wir eine ganze Menge Einzelbefunde, aber die zusammenzuschmeißen stellt noch immer keine "Metaanalyse" dar. Oder es ist noch immer unklar, in welche Richtung der Einfluß geht.

Meinetwegen, was die Bildung der Kinder betrifft. Es gibt z.B. Untersuchungen dazu, was nötig ist, damit Kinder eine höhere Schulbildung erhalten, abhängig vom Bildungsgrad der Eltern. Und da stellt sich heraus, daß "Bildungsbürger" für ihre Kinder schon bei deutlich geringeren Schulleistungen davon ausgehen, daß ihre Kinder eine höhere Schule besuchen, als daß "Arbeiter" das statistisch gesehen tun. Könnte das z.B. heißen, daß "Bildungsbürger" aufstiegsorientierter sind, oder daß sie höhere Ansprüche stellen, die dann aber ihre Kinder auch unter mehr Streß setzen, oder daß "Arbeiter" resignierter sind, was die Aufstiegschancen ihrer Familie angeht? Das könnte ja z.B. die "Arbeiterkinder" auch unter mehr Streß setzen, weil die ja ständig mehr Leistung bringen müssen, um das Gleiche zu erreichen wie "Bildungsbürger"-Kinder?



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2  :| |:
Seite 2 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group