Endlich alle Wirtschafts- und Gesellschaftsformen im Überblick!
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#31:  Autor: RollimomWohnort: BO BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 03:08
    —
dragonfly hat folgendes geschrieben:
Humanistisches Gutmenschentum:
Du besitzt zwei Kühe, dein Nachbar besitzt keine. Ab und zu schenkst du deinem Nachbarn ein Glas Milch. Du jammerst ständig, und beschwerst dich, wie schlecht doch die Menschen sind, die nicht bereit sind ihren Nachbarn eine Kuh zu schenken.


Autismus:
Du besitzt zwei Kühe. Du zählst sie jede halbe Stunde. Ob dein Nachbar Kühe besitzt weißt du nicht, - Du hast noch nie mit deinem Nachbarn gesprochen.


Diskordianismus:
Du besitzt 23 Kühe. Du schlachtest alle, und machst Hotdogs.



Nosemanismus:

Du besitzt 7 Kühe, tauschst sie gegen 70 Katzen und hast 1 Jahr lang was zum Essen.

#32:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 09:42
    —
Kossuth hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Wieso der Name: "Athenismus"?


Der Begriff verwendet die antike Stadt Athen als Symbol der Freiheit.(...)


Ob die Athener derart verwurstet werden möchten?
Wenn man nun für ein System, das z.B. mit Österreich gar nichts zu tun hat, aber das Land Österreich als Symbol für Urlaub und Spaß verwendet, Österreichismus nennen würde...

Österreichismus:
Urlaub auf dem Bauernhof für alle, und österliche Dekoration das ganze Jahr, Österreich als Symbol für den ständigen Frühling.
Im Österreichismus wird der Walzer, das Kaffeetrinken, klassische Musik, Techno-Musik und Jodelmusik verboten bzw nicht mehr gefördert. Als Staatswappen fungiert der Osterhase
.

#33:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 10:30
    —
Transhumanismus: Deine Kühe werden cybernetisch aufgerüstet und geben nun Biodiesel, damit du Milch hast wird dir ein Euter angeflanscht

Fundamentalismus(christlich): Die Rinder werden wegen ihres unzüchtigen Nacktseins verhüllt, beim Versuch einen Bullen zu melken kommst du ums Leben

#34:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 15:59
    —
Dolcineaismus:
Du und dein Nachbar haben keine Kühe und du bist ausserdem tot.

(bezieht sich auf diese Häretikergruppierung des Mittelalters, die jeglichen Besitz vernichten wollte - inklusive der Besitzer - da Christi Nachfolge absolute Armut bedeute)

#35:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 16:02
    —
dragonfly hat folgendes geschrieben:
Diskordianismus:
Du besitzt 23 Kühe. Du schlachtest alle, und machst Hotdogs.


SAKRILEG! Böse Gröhl...

#36:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 16:04
    —
Rollimom hat folgendes geschrieben:

Nosemanismus:

Du besitzt 7 Kühe, tauschst sie gegen 70 Katzen und hast 1 Jahr lang was zum Essen.


Wieso nur ein Jahr? Ich würde sie ja nicht kastrieren... zynisches Grinsen

#37:  Autor: Reschi BeitragVerfasst am: 10.12.2004, 16:52
    —
dragonfly hat folgendes geschrieben:
Humanistisches Gutmenschentum:
Du besitzt zwei Kühe, dein Nachbar besitzt keine. Ab und zu schenkst du deinem Nachbarn ein Glas Milch. Du jammerst ständig, und beschwerst dich, wie schlecht doch die Menschen sind, die nicht bereit sind ihren Nachbarn eine Kuh zu schenken.


Daumen hoch!

#38:  Autor: Kommissar PlattfußWohnort: Düssbuich BeitragVerfasst am: 11.12.2004, 13:44
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
dragonfly hat folgendes geschrieben:
Diskordianismus:
Du besitzt 23 Kühe. Du schlachtest alle, und machst Hotdogs.


SAKRILEG! Böse Gröhl...


Da hast du recht, - Hot Dogs macht man natürlich aus Schweinefleisch... diablo

#39:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 11.12.2004, 15:23
    —
Aua. Lachen

#40:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 01:07
    —
(1) Bridgismus (Fiktion aus einem B-Film):
Du gibst Deinem Nachbarn beide Kühe, verpflichtest ihn dazu, sie zu füttern und zu melken, und holst Dir dafür jeden Tag die Milch ab.

Criticismus:
Was wohl die Kühe dabei empfinden?

(2)
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Kossuth hat folgendes geschrieben:
Sie haben zwei Kühe. Ihr Nachbar hat keine, bekommt jedoch auf Antrag staatliche Förderung für die Gründung einer Molkerei. Sie (die Besitzer der Kühe) verkaufen ihm die Milch und er macht Käseprodukte daraus, die er mit Gewinn verkaufen kann. Cool

Edit: Dafür gibt es aber keine Sozialhilfe für ihn, wenn er Pleite Macht. zynisches Grinsen


Das ist witzlos. Es muss so formuliert sein, dass ein nicht-kausaler, inhärenter Nachteil oder eine offensichtliche Nicht-Realisierbarkeit darin steckt. Sonst ist doch der Witz weg...


Weshalb sollte man eine Ideologie verballhornen, die ausnahmsweise mal funktionieren könnte? Geschockt

#41:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 10:28
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Weshalb sollte man eine Ideologie verballhornen, die ausnahmsweise mal funktionieren könnte? Geschockt


Hm, ich habe ja den dezentralen Anarchismus auch veräppelt, obwohl ich glaube, dass er - nach einer geregelten Übergangszeit - funktionieren könnte. Eben um die möglichen Fehler aufzuzeigen - auf humorige Weise - und dann an ihnen zu arbeiten.

#42:  Autor: HannibalWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:20
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Kossuth hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Wieso der Name: "Athenismus"?


Der Begriff verwendet die antike Stadt Athen als Symbol der Freiheit.(...)


Ob die Athener derart verwurstet werden möchten?
Wenn man nun für ein System, das z.B. mit Österreich gar nichts zu tun hat, aber das Land Österreich als Symbol für Urlaub und Spaß verwendet, Österreichismus nennen würde...

Österreichismus:
Urlaub auf dem Bauernhof für alle, und österliche Dekoration das ganze Jahr, Österreich als Symbol für den ständigen Frühling.
Im Österreichismus wird der Walzer, das Kaffeetrinken, klassische Musik, Techno-Musik und Jodelmusik verboten bzw nicht mehr gefördert. Als Staatswappen fungiert der Osterhase
.


Es geht nur symbolisch um Athen. Genaueres habe ich eh schon erklärt. Wo ist also der Haken?

#43:  Autor: HannibalWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:25
    —
Demokratie: Jeder wahlberechtiger Bürger hat eine Kuh. Alle fünf Jahre werden die Politiker gewählt, die die meisten Kühe bekommen...
...und wundern sich, warum keiner wählen geht.

#44:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 12.12.2004, 21:51
    —
Kossuth hat folgendes geschrieben:

Es geht nur symbolisch um Athen. Genaueres habe ich eh schon erklärt. Wo ist also der Haken?


Urheberrechte und Rechte am eigenen Namen, und daß man mit Athen alles mögliche assoziiert, nur nicht deine politischen Ideen.

Wenn es nur um ein Symbol der Freiheit geht, nenn es einfach Liberalismus, mit irgendeinem charakeristischem Zusatz - z.B. experimentellen Gebärmaschinen-Liberalismus ...

Athen hat von der Wortbedeutung her übrigens auch mit Atheismus nichts zu tun, eher mit der Göttin Athene (die war irgendwie mit Zeus verwandt)

#45:  Autor: HannibalWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 13.12.2004, 01:19
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Kossuth hat folgendes geschrieben:

Es geht nur symbolisch um Athen. Genaueres habe ich eh schon erklärt. Wo ist also der Haken?


Urheberrechte und Rechte am eigenen Namen, und daß man mit Athen alles mögliche assoziiert, nur nicht deine politischen Ideen.


Ist mir doch egal. "Athenismus" klingt schön und ich finde meine Interpretation keineswegs fehlgegriffen. Ausserdem: Wer hat den Namen "Athen" patentiert? Mr. Green

Zitat:

Wenn es nur um ein Symbol der Freiheit geht, nenn es einfach Liberalismus, mit irgendeinem charakeristischem Zusatz - z.B. experimentellen Gebärmaschinen-Liberalismus ...


Dieser Name ist zu lange und leuchtet nicht ein. Ausserdem beschreibt er nur einen Teil meiner Ideologie. Aber zu deinem Glück: Man kann sie auch als den athenistischen Liberalismus bezeichnen.

Zitat:

Athen hat von der Wortbedeutung her übrigens auch mit Atheismus nichts zu tun, eher mit der Göttin Athene (die war irgendwie mit Zeus verwandt)


Es geht nicht um die ursprüngliche Bedeutung, sondern um den politisch einprägenden Wortklang. Es muss die Leute bewegen können. Und in dieser Hinsicht sind Athenismus und Atheismus ausgezeichnet vereinbar. Cool

#46:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 13.12.2004, 10:38
    —
Kossuth hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Kossuth hat folgendes geschrieben:

Es geht nur symbolisch um Athen. Genaueres habe ich eh schon erklärt. Wo ist also der Haken?


Urheberrechte und Rechte am eigenen Namen, und daß man mit Athen alles mögliche assoziiert, nur nicht deine politischen Ideen.


Ist mir doch egal. "Athenismus" klingt schön und ich finde meine Interpretation keineswegs fehlgegriffen. Ausserdem: Wer hat den Namen "Athen" patentiert? Mr. Green


Das werde ich den Bürgermeister von Athen persönlich per Email fragen, falls dein Programm jemals aus der Bedeutungslosigkeit hervortritt.
Zitat:
Zitat:

Wenn es nur um ein Symbol der Freiheit geht, nenn es einfach Liberalismus, mit irgendeinem charakeristischem Zusatz - z.B. experimentellen Gebärmaschinen-Liberalismus ...


Dieser Name ist zu lange und leuchtet nicht ein. Ausserdem beschreibt er nur einen Teil meiner Ideologie. Aber zu deinem Glück: Man kann sie auch als den athenistischen Liberalismus bezeichnen.

Die Göttin Athene wird sich im Grab umdrehen angesichts deiner Unisex- und Gebärmaschinen-Programme. Die altgriechischen Götter waren sehr sinnenfreudige Leute.

Zitat:

Zitat:

Athen hat von der Wortbedeutung her übrigens auch mit Atheismus nichts zu tun, eher mit der Göttin Athene (die war irgendwie mit Zeus verwandt)


Es geht nicht um die ursprüngliche Bedeutung, sondern um den politisch einprägenden Wortklang. Es muss die Leute bewegen können. Und in dieser Hinsicht sind Athenismus und Atheismus ausgezeichnet vereinbar. Cool

Du könntest auch den Namen Beate Uhse verwenden: da kommt auch eine "ate" drin vor.

Ich blick bei den giechischen Göttern nicht durch, aber offensichtlich war Athene eine Kopfgeburt Geschockt
Zitat:
Zeus' erste Frau war Metis. Als diese von Zeus mit Athena schwanger war, wurde sie von Zeus verschlungen, weil ihm prophezeit war, daß sie nach Athena einen König gebären würde, der Zeus um die Herrschaft bringen würde.
Athena wurde dann aus Zeus Haupt geboren, indem Hephaistos Zeus das Haupt mit einem Beil spaltete. Darauf sprang sie heraus.

Athena, vielfach auch mit dem römischen Namen Athene genannt, ist jungfräuliche aber streitbare Göttin der Helden, so auch die Beschützerin von Odysseus und Herakles. Sie ist auch Göttin der Kunstfertigkeit und der Weisheit wie auch Beschützerin der Städte, insbesondere Athens.
http://www.bosold.de/sagen/def.htm.

Jedenfalls finde ich es sehr vorrausschauend von dir, deinen Atheismus einer Schutzgöttin anzuvertrauen. Du wirst sie noch brauchen.

#47:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 14.12.2004, 00:52
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Kossuth hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Wieso der Name: "Athenismus"?


Der Begriff verwendet die antike Stadt Athen als Symbol der Freiheit.(...)



Am Kopf kratzen Diese Freiheit war bekanntermaßen nur nominell. Die Frauen in Athen hatten kaum Rechte, erst recht keine politischen, und auch die Demokratie war auf Vollbürger (ein paar Prozent der Bevölkerung) beschränkt. Und ich weiß auch nicht, ob der ominöse ostrakismos ("Scherbengericht") heute zu einem nützlichen Ergebnis führen würde... Mit den Augen rollen

#48:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 14.12.2004, 00:55
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Und ich weiß auch nicht, ob der ominöse ostrakismos ("Scherbengericht") heute zu einem nützlichen Ergebnis führen würde... Mit den Augen rollen

Wir könntens ja mal im FGH ausprobieren. Und rate mal, welcher Nickname auf meiner Scherbe stehen würde zynisches Grinsen

#49:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 14.12.2004, 01:26
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Und ich weiß auch nicht, ob der ominöse ostrakismos ("Scherbengericht") heute zu einem nützlichen Ergebnis führen würde... Mit den Augen rollen

Wir könntens ja mal im FGH ausprobieren. Und rate mal, welcher Nickname auf meiner Scherbe stehen würde zynisches Grinsen


(In Anlehnung an eine berühmte Geschichte.) Ich würde Dir sogar helfen, den Namen draufzuschreiben. (Obwohl ich denke, daß mf doch wenigstens ein bißchen lustig ist: "Die BIbel ist ein Hirnweichspüler." Lachen)

#50:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 14.12.2004, 01:31
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Und ich weiß auch nicht, ob der ominöse ostrakismos ("Scherbengericht") heute zu einem nützlichen Ergebnis führen würde... Mit den Augen rollen

Wir könntens ja mal im FGH ausprobieren. Und rate mal, welcher Nickname auf meiner Scherbe stehen würde zynisches Grinsen


(In Anlehnung an eine berühmte Geschichte.) Ich würde Dir sogar helfen, den Namen draufzuschreiben. (Obwohl ich denke, daß mf doch wenigstens ein bißchen lustig ist: "Die BIbel ist ein Hirnweichspüler." Lachen)


Ich hatte wen anders im Visier. Bestimmt nicht magnusfe. Mit den Augen rollen

#51:  Autor: DerManfredWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 14.12.2004, 04:28
    —
Kossuth hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Wieso der Name: "Athenismus"?


Der Begriff verwendet die antike Stadt Athen als Symbol der Freiheit. Wohlgemerkt nur als Symbol. Eine Rückkehr zur damaligen Gesellschaft sieht der Athenismus natürlich nicht vor. Im Gegenteil: Der Athenismus betrachtet viele traditionelle, aus der Geschichte entstandenen Elemente als Laster, die abgebaut werden müssen.

Ausserdem wird die Stadt Athen als eine von der Norm (der Antiken Welt) abweichende Stadt und auch als eine gegen den Strom schwimmende Stadt mit diesem Begriff verehrt.

So unvollkommen das antike Athen diese Kriterien auch erfüllte, demonstriert sie die kulturellen Errungenschaften einer Gesellschaft, welche sich durch mehr Freiheit von den anderen Gemeinwesen unterschied.

Die Bezeichnung "Athenismus" ist aber auch bewusst so gewählt worden, um mit dem Atheismus, davon ausgehend auch mit dem Agnostizismus oder auf die Politik bezogen, mit dem Sekularismus bereits bei der Erwähnung verbunden zu werden.


symbol der freiheit ist gut Traurig auch im antiken athen gabs sklaverei !

#52:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 14.12.2004, 13:17
    —
DerManfred hat folgendes geschrieben:


symbol der freiheit ist gut Traurig auch im antiken athen gabs sklaverei !


Und Athen hat quasi halb Griechenland imperialisiert und zu Tributen "überredet", so ähnlich wie heute die Amis das machen...

#53: Re: Endlich alle Wirtschafts- und Gesellschaftsformen im Überblick! Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 14.12.2004, 13:38
    —
Zitat:


Kapitalismus:
Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und kaufen einen Bullen, um eine Herde zu züchten.



Kapitalismus:
Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar hat keine. Sie verkaufen eine und kaufen einen Bullen, um eine Herde zu züchten. Sie stellen Ihren Nachbarn ein, damit er auf die Herde aufpasst. Sie geben Ihm gerade so viel Fleisch, und Lohn damit ihre Herde versorgt wird und sie so schnell wie möglich wachsen kann. Ihr Nachbar leidet unter dem 12 Stundentag, ist aber froh überhaupt einen Job zu haben, damit er seine Frau und seine Kinder von dem bisschen Fleisch und dem kargen Lohn ernähren kann. Er überlegt, ob er einer Gewerkschaft beitreten soll, hat aber Angst entlassen zu werden.
Da kommt ein weiterer Nachbar ohne Job, aber mit zwei Frauen und noch mehr Kindern. Der neue Nachbar ist bereit für weniger Fleisch und weniger Lohn zu arbeiten. Der alte Nachbar hasst den neuen Nachbarn und versucht ihn aus der Gegend zu vertreiben. Doch Sie schützen den neuen Nachbarn, weil der alte Nachbar dann von sich aus bereit ist für weniger Fleisch und Lohn zu arbeiten. Das bringt den neuen Nachbarn dazu sich für noch viel weniger anzubieten und eins seiner Kinder zu verkaufen. Der alte Nachbar würde gerne Sozialist, Faschist oder Sozialdemokrat sein, um an der Situation etwas zu ändern. Doch seine Frau und die Kinder schauen ihn mit hungrigen Augen an und er resigniert. (usw.usw.) Puh, die Welt in der wir leben ist etwas komplexer...

#54:  Autor: HannibalWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 14.12.2004, 15:51
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:

Jedenfalls finde ich es sehr vorrausschauend von dir, deinen Atheismus einer Schutzgöttin anzuvertrauen. Du wirst sie noch brauchen.


Ach, Sanne! zornig

Der Nationalsozialismus hat auch nicht viel mit "Sozial" zu tun, oder? Blödes Beispiel jetzt, aber warum nimmst du dir den Begriff meiner Ideologie so zu Herzen?

#55:  Autor: HannibalWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 14.12.2004, 15:55
    —
DerManfred hat folgendes geschrieben:


symbol der freiheit ist gut Traurig auch im antiken athen gabs sklaverei !


Aber gleichzeitig war Athen nicht weit davon entfernt, die Sklaverei durch Dampfmaschinen abzulösen. zwinkern

Athen hat enorm viel geleistet, wenn es darum geht, der Norm (von damals) eine Absage zu erteilen und genau das ist der Kern der Bedeutung des Athenismus, dass man eben neue Wege suchen soll, selbst wenn man dazu "das Rad" neuerfinden muss.

Sklaverei gab es in der Antike dagegen leider so ziemlich überall.

#56:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 20.10.2018, 03:35
    —
Genderismus: Du besitzt zwei Bullen. Du redest ihnen ein, sie seien genderfluid und könnten Milch geben, wenn sie ihre Männlichkeit kritisch reflektieren würden. Sehr glücklich

#57:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 20.10.2018, 03:58
    —
Beachbernismus: Du besitzt Aktien an zwei ausgebeuteten Kühen. Du lebst bescheiden von der Dividende aus der Milchproduktion. Du möchtest, das alle Aktien an Kühen haben und schlägst vor, sie sollen dafür auf Milch verzichten. Du glaubst, das funktioniert.

Addismus: Du besitzt zwei Kühe. Du willst Ihre Euter nicht anfassen, um sie zu melken, weil das sexuelle Belästigung sein könnte und beschimpfst deinen Nachbarn Bernie, weil der sagt, du sollst dich nicht so anstellen und überhaupt mache Ausbeutung satt.

#58:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 20.10.2018, 04:02
    —
Fwoismus: Du besitzt zwei Kühe. Du erzählst ihnen jeden Tag, warum sie Milch geben, woraus Milch besteht, was man aus Milch produzieren kann, wieso es Milch gibt und fragst Dich gar nicht, wieso deren Milch sauer ist.

Zuletzt bearbeitet von AdvocatusDiaboli am 20.10.2018, 04:09, insgesamt einmal bearbeitet

#59:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 20.10.2018, 04:08
    —
Samsonismus: Du besitzt zwei Kühe. Beide haben braune Flecken. Das findest du anziehend. Allerdings kacken sie auf die Weide und haben keinen Sinn für das Tragen von exquisiten Lederschuhen. Das findest du abstoßend.

#60:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 20.10.2018, 04:23
    —
Tarvocismus: Du besitzt zwei Kühe. Du fragst Dich, wie Milch aus Replikatoren schmeckt und ob man bei Star Trek überhaupt noch echte Kühe braucht, wenn es dafür doch das Holodeck gibt, in dem man einen Bauernhof programmieren kann, wo man morgens um halb fünf vor Dienstantritt auf der Brücke zur Entspannung melkt.



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Seite 2 von 5

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group