Drucken von Homepages mit verschiedenen Browsern
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2  :| |:
Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#31: Re: Drucken von Homepages mit verschiedenen Browsern Autor: El Schwalmo BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 12:00
    —
Hi Leony,

Leony hat folgendes geschrieben:
Bei meinem Opera habe ich so etwas nicht gesehen. Jedenfalls nicht unter "Lesezeichen".


hmmm, ich habe irgendeine 7er-Version. Wenn ich da im BookMark-Fenster rechts klicke, steht im Kontext-Menü unter 'File' die Option 'Import InternetExplorer Favorites'.

Da ich IE nicht verwende, kann ich nicht sage, ob der Import klappt.

Grüßle

Thomas

#32: Re: Drucken von Homepages mit verschiedenen Browsern Autor: DerManfredWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 12:16
    —
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:
alternative zu outlook:
thunderbird von mozilla

Den verwende ich.

DerManfred hat folgendes geschrieben:
netscape 7.1 suite (is aber ein "dickes" paket)

Da würde ich lieber die Suite verwenden. Sprich: Mozilla v1.7.5. Außerdem ist Netscape 7.1 inzwischen eine ältere Version mit etlichen Sicherheitslücken, die beim Mozilla 1.7.5 alle gestopft worden sind.

DerManfred hat folgendes geschrieben:
eudora

Ist natürlich Geschmackssache. Ich mochte es nie. Auch wegen der Werbung nicht.

~ Nagarjuna


jopp dann mozilla 1.7.5. ich hab den netscape eigentlich nur als "reserve"

der große vorteil von den alternativen ist, dass sich viren oder würmer nicht über das eingebaute adressbuch fortpflanzen, denn die produzenten dieser dinger gehen davon aus, dass eigentlich jeder der windows verwendet auch den outlook verwendet. und bauen diese verteilfunktion nur für den outlook ein.

#33: Re: Drucken von Homepages mit verschiedenen Browsern Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 12:41
    —
DerManfred hat folgendes geschrieben:
der große vorteil von den alternativen ist, dass sich viren oder würmer nicht über das eingebaute adressbuch fortpflanzen, denn die produzenten dieser dinger gehen davon aus, dass eigentlich jeder der windows verwendet auch den outlook verwendet. und bauen diese verteilfunktion nur für den outlook ein.

Richtig. Sicherheitslöcher hat jede Software, auch Mozilla. Nicht von ungefähr waren Mozilla 1.7.1, 1.7.2, 1.7.3 und zum Großteil 1.7.5 reine Sicherheitsupdates. Nur sind die Schädlinge (noch) auf MS Produkte spezialisiert. Allerdings halte ich den IE und OE auch sonst für unsicherer und anfälliger als zB Mozilla oder Opera, schon allein deshalb, weil die MS Produkte viel stärker im Betriebssystem integriert sind.

~ Nagarjuna

#34:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 18:24
    —
DerManfred hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
...
Und drittens ist es nun mal so, dass viele ihre Homepage vor allem im Hinblick darauf gestalten, dass sie im IE gut angezeigt wird -
mit der Folge, dass ich mit dem IE optimale Chancen habe, viele Seiten gut angezeigt zu bekommen.


ad zweitens: jeder alternative browser hat eine funktion um die IE Bookmarks zu importieren.

Das muss ein User erst mal wissen. Ich weiß es erst, seit hier darüber geschrieben wird.

DerManfred hat folgendes geschrieben:
ad drittens: diesen fehler machen viele nicht mehr.. nur mehr noch alte, nicht gepflegte seiten, wimmeln von fehlerhaften html code. der durch word, frontpage etc. produziert wird.

Sicher, die großen Anbieter dürften diesen Fehler nicht mehr machen.
Aber ich vermute, dass die Zahl der Leute, die sich eine private Homepage zulegen, noch erheblich steigen wird.
Und da sind die meisten erst mal Neulinge.
Da werden immer wieder neue Seiten entstehen, die nur unter IE so aussehen, wie es der Ersteller beabsichtigt hat.


Zuletzt bearbeitet von Leony am 21.12.2004, 22:46, insgesamt einmal bearbeitet

#35:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 20:24
    —
Hallo, mein IE 6 läuft jetzt Sehr glücklich

Mein Sohn hat das geschafft, allein hätte ich das bestimmt nicht hingekriegt.
Nach dieser Erfahrung kann ich nur sagen:
Ich bin ein paarmal auf großes Unverständnis gestoßen, weil ich zögerte, den IE 5 durch eine neuere Version zu ersetzen.
Jetzt weiß ich, dass es keine Blödheit ist,
wenn jemand, der sich nicht gut auskennt und auch niemanden kennt, der sich gut auskennt,
zögert, an seinem Rechner solche Installationen vorzunehmen.

Jetzt will ich euch aber erzählen, wie mein Sohn den IE 6 zum Laufen gebracht hat.
Zunächst einmal hat er festgestellt, dass der Fehler durch eine Systemdatei namens kernel32.dll verursacht wurde.
Dann hat er in einem Forum einen Hinweis gefunden, was man da tun kann:
    Rechter Mausklick aufs Desktop-Icon des Explorers, "Eigenschaften" anklicken, Registerkarte "Erweitert" auswählen,
    und dann unter "Browsing"
    den Punkt "Browsererweiterungen von Drittanbietern aktivieren (Neustart erforderlich)" deaktivieren.
Seitdem läuft der IE 6 Sehr glücklich

#36:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 20:31
    —
windows beliebtheit begründet sich halt auf der besonders intuitiven bedienbarkeit.

#37: Re: Drucken von Homepages mit verschiedenen Browsern Autor: Stefan BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 22:05
    —
Leony hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Erstens habe ich den IE benutzt, weil der von Anfang an auf meinem System drauf war.

Ist naheliegend, aber in diesem Fall nicht das Beste.

Ich wollte ja nicht unbedingt Werbung dafür machen,
sondern lediglich erklären, warum Menschen so etwas tun.
Die Art und Weise, in der einige Leute über das Verhalten von weniger versierten Menschen die Nase rümpfen,
geht mir nämlich auf den Keks Mit den Augen rollen


Kann ich verstehen, wollte Dir nicht zu nahe treten, sorry. Trösterchen

Viel Spass noch mit deinem neuen IE und viel Glück Mr. Green

#38:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 22:11
    —
Leony hat folgendes geschrieben:
...
Eigentlich wollte ich nur eine neue Version des Acrobat Reader haben,
um eine PDF-Datei für meinen jüngeren Sohn ausdrucken zu können.
...

Das hat jetzt auch geklappt Sehr glücklich Mit Adobe Reader 6.0, frisch aus dem Internet.

#39:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 22:23
    —
Leony hat folgendes geschrieben:
...
Damit habe ich - vor meiner gestrigen Aktion - folgende Erfahrungen gemacht:
Wenn ich mir mit dem IE 5 einfach so eine PDF-Datei ansehen wollte, dann klappte das - aber nur beim ersten Mal.
Wenn ich mir eine zweite PDF-Datei ansehen wollte, kam sie einfach nicht,
es sei denn, ich beendete zuvor Acrord32 mit Strg-Alt-Entf und "Task beenden".

Diese Macke tritt im Zusammenspiel von IE 6 und Adobe Reader 6.0 jetzt nicht mehr auf.

#40: Re: Drucken von Homepages mit verschiedenen Browsern Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 22:27
    —
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Outlook Express hat folgendes geschrieben:
OE hat die folgenden, nicht sicheren Anlagen aus der E-Mail gelöscht: charts52-2004.pdf

Möglicherweise war die PDF-Datei, die ich noch mit dem alten Outlook gespeichert habe,
die letzte von dem Absender, die wir überhaupt noch ansehen können Schulterzucken

Das geht auf die Kappe von MS, die jetzt sogar ernsthaft mehr Wert auf Sicherheit legen als früher ...

Mein Sohn hat die Einstellungen von Outlook geändert.
Jetzt kann ich wieder auf die Anlagen zugreifen, die Outlook vorher als "gelöscht" bezeichnet hatte.

#41: Re: Drucken von Homepages mit verschiedenen Browsern Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 22:45
    —
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
...
Leony hat folgendes geschrieben:
Bei meinem Opera habe ich so etwas nicht gesehen. Jedenfalls nicht unter "Lesezeichen".


hmmm, ich habe irgendeine 7er-Version. Wenn ich da im BookMark-Fenster rechts klicke, steht im Kontext-Menü unter 'File' die Option 'Import InternetExplorer Favorites'.

Ich habe in Opera das Lesezeichen-verwalten-Fenster aufgerufen
und dann auf ein Disketten-Symbol geklickt, neben dem "Datei" stand.
Daraufhin wurde ein Menü sichtbar, in dem ich "Internet-Explorer-Favoriten importieren" anklicken konnte.
Da musste ich erst einmal suchen, wo die IE-Favoriten denn in meinem System zu finden sind.
Als ich sie gefunden hatte und den Ordner angeben konnte, klappte der Import.

#42: Re: Drucken von Homepages mit verschiedenen Browsern Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 22:48
    —
Stefan hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
...
Ich wollte ja nicht unbedingt Werbung dafür machen,
sondern lediglich erklären, warum Menschen so etwas tun.
Die Art und Weise, in der einige Leute über das Verhalten von weniger versierten Menschen die Nase rümpfen,
geht mir nämlich auf den Keks Mit den Augen rollen


Kann ich verstehen, wollte Dir nicht zu nahe treten, sorry. Trösterchen

Okay Prost

#43:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 21.12.2004, 23:30
    —
Leony hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
...
Eigentlich wollte ich nur eine neue Version des Acrobat Reader haben,
um eine PDF-Datei für meinen jüngeren Sohn ausdrucken zu können.
...

Das hat jetzt auch geklappt Sehr glücklich Mit Adobe Reader 6.0, frisch aus dem Internet.

Gerade heute ist der Acrobat Reader 7.0 erschienen...

~ Nagarjuna

#44:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 22.12.2004, 01:09
    —
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
...
Das hat jetzt auch geklappt Sehr glücklich Mit Adobe Reader 6.0, frisch aus dem Internet.

Gerade heute ist der Acrobat Reader 7.0 erschienen...

Macht nix Lachen



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2  :| |:
Seite 2 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group