Nazgûl: "Wieso es die Evolution in keinem Fall...
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#31:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 14:27
    —
Zitat:
beruft sich die Paläontologie verzweifelt auf den Archäopteryx, eine angebliche Zwischenform von Vogel und Reptil. Dieser Vogel aus der Kreidezeit hatte bereits voll entwickelte Flügel und Federn. Zwar hatte er auch Krallen an den Flügelenden, ein Brustbein, Schwanzwirbel und Zähne, die man als ³eindeutige² Reptilkennzeichen wertet. Doch keines dieser Merkmale kann dafür gelten, denn sie kommen grösstenteils noch heute bei gewissen Vögeln vor. Der Archäopteryx war ein Vogel ‹ und nichts weiter.




Die Seite ist herrlich... grenzenlose Dummheit gepaart mit absoluter Ahnungslosigkeit...

#32:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 14:31
    —
@Woici

Warum postest du sie nicht gleich komplett? Lachen

#33:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 15:46
    —
Saruman hat folgendes geschrieben:
ein Modell - das sagt schon das Wort Theorie aus
Ich bin also stolzer Besitzer einer Theorie-Eisenbahn, von Theorie-Autos und einer Theorie-Voyager Geschockt

#34:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 15:49
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Saruman hat folgendes geschrieben:
ein Modell - das sagt schon das Wort Theorie aus
Ich bin also stolzer Besitzer einer Theorie-Eisenbahn, von Theorie-Autos und einer Theorie-Voyager Geschockt


Ich hab sogar nen Theorie-Baukasten... Mr. Green

#35:  Autor: SarumanWohnort: Orthanc BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 15:51
    —
Mo|dell, das; -s, -e <ital.> (Muster, Vorbild, Typ; Entwurf, Nachbildung, Gießform;...)

Das sagt Mr. Duden dazu. Natürlich ist auch deine Voy ein Modell, aber wissenschaftlich gesehen ist die Evolutionstheorie ein Denkmodell. Da muss nicht was auf dem Tisch stehen Smilie

#36:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 15:52
    —
Saruman hat folgendes geschrieben:
Mo|dell, das; -s, -e <ital.> (Muster, Vorbild, Typ; Entwurf, Nachbildung, Gießform;...)

Das sagt Mr. Duden dazu. Natürlich ist auch deine Voy ein Modell, aber wissenschaftlich gesehen ist die Evolutionstheorie ein Denkmodell. Da muss nicht was auf dem Tisch stehen Smilie
Schon klar, aber ich liebe es einfach, alles wörtlich zu nehmen Mr. Green

#37:  Autor: SarumanWohnort: Orthanc BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 15:54
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Zitat:
beruft sich die Paläontologie verzweifelt auf den Archäopteryx, eine angebliche Zwischenform von Vogel und Reptil. Dieser Vogel aus der Kreidezeit hatte bereits voll entwickelte Flügel und Federn. Zwar hatte er auch Krallen an den Flügelenden, ein Brustbein, Schwanzwirbel und Zähne, die man als "eindeutige" Reptilkennzeichen wertet. Doch keines dieser Merkmale kann dafür gelten, denn sie kommen grösstenteils noch heute bei gewissen Vögeln vor. Der Archäopteryx war ein Vogel ? und nichts weiter.


Die Seite ist herrlich... grenzenlose Dummheit gepaart mit absoluter Ahnungslosigkeit...


ich hab auch ein Brustbein und Zähne - bin ich jetzt deshalb ein Reptil???
nee, also ich kann mich dir nur anschließen Woici - sowas dummes habe ich bisher noch nie gelesen. Vor allem, da es heute noch einen Vogel gibt (Südamerika glaube ich), der noch die Flügelkrallen des Archäopteryx besitzt. Ausserdem die Aussage "Brustbein" kommt bei "gewissen Vögeln" vor. Wenn Dummheit weh täte...

#38:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 16:38
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Saruman hat folgendes geschrieben:
Nazgûl schrieb:

Zitat:

Das die Zeitmessungen nicht stimmen weiß man auch. Man hat zum Beispiel an Autombahnen gemessen und germerkt, das die Autombahnen tausende Jahre alt sein müsste, das kann aber nicht stimmen. Außerdem müssen zu früheren Zeiten ja nicht die gleichen Bedingungen gerherrscht haben, was C14 angeht.

Gröhl... Das hatte ich ja noch gar nicht entdeckt. Das würde ja bedeuten, dass der Straßenbelag leben müsste, wenn es jüngere Daten wären und dass man C14 schon gar nicht anwenden dürfte. Nur lebende Organismen könne überhaupt C14 aufnehmen und nach dem Tod kommt nichts mehr dazu. Just that simple

Ach sei doch ruhig. Du weißt ja wahrscheinlich noch nicht einmal, was eine Autombahn ist. Da dieses Wort ständig mit dem m benutzt wurde kann wohl kaum eine Autobahn gemeint sein, oder?

Gröhl...

#39:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 16:42
    —
Krishna hat folgendes geschrieben:
Und wer, so muß man sich fragen, hat das alles geschaffen? Der Zufall bestimmt nicht.
Diese Erkenntnis ängstigt viele Paläontologen.
Bitte nicht!

#40:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 16:46
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
Ach sei doch ruhig. Du weißt ja wahrscheinlich noch nicht einmal, was eine Autombahn ist. Da dieses Wort ständig mit dem m benutzt wurde kann wohl kaum eine Autobahn gemeint sein, oder?

Gröhl...
Mautobahn? Lachen

#41:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 16:59
    —
Saruman hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Zitat:
beruft sich die Paläontologie verzweifelt auf den Archäopteryx, eine angebliche Zwischenform von Vogel und Reptil. Dieser Vogel aus der Kreidezeit hatte bereits voll entwickelte Flügel und Federn. Zwar hatte er auch Krallen an den Flügelenden, ein Brustbein, Schwanzwirbel und Zähne, die man als "eindeutige" Reptilkennzeichen wertet. Doch keines dieser Merkmale kann dafür gelten, denn sie kommen grösstenteils noch heute bei gewissen Vögeln vor. Der Archäopteryx war ein Vogel ? und nichts weiter.


Die Seite ist herrlich... grenzenlose Dummheit gepaart mit absoluter Ahnungslosigkeit...


ich hab auch ein Brustbein und Zähne - bin ich jetzt deshalb ein Reptil???
nee, also ich kann mich dir nur anschließen Woici - sowas dummes habe ich bisher noch nie gelesen. Vor allem, da es heute noch einen Vogel gibt (Südamerika glaube ich), der noch die Flügelkrallen des Archäopteryx besitzt. Ausserdem die Aussage "Brustbein" kommt bei "gewissen Vögeln" vor. Wenn Dummheit weh täte...


Was in diesem Zusammenhang viel schlimmer ist: Wenn mich nicht alles täuschen tut, hat der Archäopteryx mit Vögeln überhaupt nix zu tun, er ist und bleibt ein Reptil das auch im Stammbaum der Vögel überhaupt nicht vorkommt. Das mit dem Urvater der Vögel war eine Ansicht die so bis Mitte der 80er Jahre verbreitet wurde.
Wenn ich so in meinen rudimentären Paläontologiekenntnissen krame, sind die Vorläufer der Vögel ja die auf den Hinterbeinen gehenden Raubsaurier... somit ist der T-Rex näher an jedem Vogel dran als der Archäopteryx...

#42:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 17:22
    —
Ich bin kein Biologe, aber ich habe gelesen, dass es mit den Stammbäumen so ein Problem ist: Angeblich muss man den Archäopteryx, der ziemlich genau zwischen Vogel und Reptil liegen soll, eindeutig klassifizieren, also entweder als Reptil oder als Vogel. Das heißt, jede Zwischenform zwischen Reptil und Vogel wird entweder als 100% Reptil oder 100% Vogel klassifiziert. Kann das einer von unseren Biologen bestätigen?

#43:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 17:36
    —
http://www.sauti.de/arch/arch.htm

http://www.webmic.de/archaeopteryx.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Archaeopteryx

http://home.t-online.de/home/520093538498-0001/Archaeopteryx.htm

und mal was ganz anderes:
http://www.zillmer.com/leseprob.htm

und

http://www.tk-logo.de/archiv/september-2002/tk-news-87-24-09-02.html

dazwischen hat es jede Menge Seiten die einen wirklich zum Lachen reizen... Smilie

Wie schon oben angeführt, habe ich vor nicht allzulanger Zeit einen Bericht gesehen, in dem gezeigt wurde, dass der Archäopteryx nicht der Urahn der Vögel ist.
Aber anscheinend streiten sich da die Gelehrten noch etwas... wobei die Beführworterlinks die ich gefunden habe, alle etwas älter sind, als die Zweiflerseiten...

#44:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:39
    —
diogenes hat folgendes geschrieben:
Ich bin kein Biologe, aber ich habe gelesen, dass es mit den Stammbäumen so ein Problem ist: Angeblich muss man den Archäopteryx, der ziemlich genau zwischen Vogel und Reptil liegen soll, eindeutig klassifizieren, also entweder als Reptil oder als Vogel. Das heißt, jede Zwischenform zwischen Reptil und Vogel wird entweder als 100% Reptil oder 100% Vogel klassifiziert. Kann das einer von unseren Biologen bestätigen?
Also aus Paläontologischer Sicht liegt der Archäopterix noch nicht mal dazwischen, sondern bildet einen Nebenast, der komplett ausgestorben ist, aber das nur so nebenbei.

Das Problem in der Biologie ist das immer noch stete Festhalten an der Taxonomie von den ganzen Alten, obwohl die taxonomie das unsinnigste Geschwätz überhaupt darstellt. Sie geht von "ausdifferenzierten und unausdifferenzierten" Arten aus und das ist absoluter Humbug.

#45:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 10:48
    —
@ Spock

Danke, das ist hochinteressant!
Gibt es eigentlich alternative Modelle der Klassifizierung, die sich noch nicht durchgesetzt haben? So ein stures Festhalten kann ja nicht gut sein.

#46:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 11:23
    —
diogenes hat folgendes geschrieben:
@ Spock

Danke, das ist hochinteressant!
Gibt es eigentlich alternative Modelle der Klassifizierung, die sich noch nicht durchgesetzt haben? So ein stures Festhalten kann ja nicht gut sein.

also, wie's in der zoologie aussieht weiß ich nicht, aber botaniker können sich vorzüglich jahrzehntelang einzig allein darüber streiten, welchen systematischen namen eine pflanze nun führen soll... was durchaus dazu führen kann, dass ein pflanze alle paar jahre mal wieder umbenannt wird; besonders schön kann man das am beispiel der platane verfolgen Mit den Augen rollen
ergo: es kann durchaus sein, dass es dabei nur um stures festhalten geht...

#47:  Autor: BlaubärWohnort: Mainufer BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 12:13
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:
Saruman hat folgendes geschrieben:
Nazgûl schrieb:

Zitat:

Das die Zeitmessungen nicht stimmen weiß man auch. Man hat zum Beispiel an Autombahnen gemessen und germerkt, das die Autombahnen tausende Jahre alt sein müsste, das kann aber nicht stimmen. Außerdem müssen zu früheren Zeiten ja nicht die gleichen Bedingungen gerherrscht haben, was C14 angeht.

Gröhl... Das hatte ich ja noch gar nicht entdeckt. Das würde ja bedeuten, dass der Straßenbelag leben müsste, wenn es jüngere Daten wären und dass man C14 schon gar nicht anwenden dürfte. Nur lebende Organismen könne überhaupt C14 aufnehmen und nach dem Tod kommt nichts mehr dazu. Just that simple

Ach sei doch ruhig. Du weißt ja wahrscheinlich noch nicht einmal, was eine Autombahn ist. Da dieses Wort ständig mit dem m benutzt wurde kann wohl kaum eine Autobahn gemeint sein, oder?

Gröhl...


Vielleicht ist nicht ein "m", sondern ein "u" zuviel drin? Cool

#48:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 13:25
    —


Was für NOQUAE

#49:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 15:23
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Was für NOQUAE

danke, sehr aufmerksam.. ein sehr schönes exemplar von Platanus x acerifolia oder heißt sie jetzt schon wieder Platanus hispanica? Noch nicht einmal meine Profs sind da auf dem laufenden... Verlegen

#50:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 18:16
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:
Was für NOQUAE

danke, sehr aufmerksam.. ein sehr schönes exemplar von Platanus x acerifolia oder heißt sie jetzt schon wieder Platanus hispanica? Noch nicht einmal meine Profs sind da auf dem laufenden... Verlegen

Und das für eine der verbreitetsten Baumarten der nördlichen Hemisphäre... Da können ja noch nicht mal die Ichtyologen oder Paläontologen mithalten.

#51:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 18:18
    —
Blaubär hat folgendes geschrieben:
riptor hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:
Saruman hat folgendes geschrieben:
Nazgûl schrieb:

Zitat:

Das die Zeitmessungen nicht stimmen weiß man auch. Man hat zum Beispiel an Autombahnen gemessen und germerkt, das die Autombahnen tausende Jahre alt sein müsste, das kann aber nicht stimmen. Außerdem müssen zu früheren Zeiten ja nicht die gleichen Bedingungen gerherrscht haben, was C14 angeht.

Gröhl... Das hatte ich ja noch gar nicht entdeckt. Das würde ja bedeuten, dass der Straßenbelag leben müsste, wenn es jüngere Daten wären und dass man C14 schon gar nicht anwenden dürfte. Nur lebende Organismen könne überhaupt C14 aufnehmen und nach dem Tod kommt nichts mehr dazu. Just that simple

Ach sei doch ruhig. Du weißt ja wahrscheinlich noch nicht einmal, was eine Autombahn ist. Da dieses Wort ständig mit dem m benutzt wurde kann wohl kaum eine Autobahn gemeint sein, oder?

Gröhl...


Vielleicht ist nicht ein "m", sondern ein "u" zuviel drin? Cool

Atombahnen sind mit Apshalt gepflastert? Geschockt
Das erzähl ich alles dem Max-Planck-Institut. Cool

#52:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 21:56
    —
Saruman hat folgendes geschrieben:
Nazgûl schrieb:

Zitat:

Und das die Evolution Gott ausschließt ist auch klar. Den sie geht ja vom Zufall aus, Zufällig kann aber kein Leben entstehen, oder hat hier schon mal einer gesehen, wie sich aus Zufall ein Fernseher gebildet hat?


Da sollte er einen Chaostheoretiker fragen. Evolution geht nicht von Zufall aus - jeder Mutation geht eine Ursache voraus (Strahlung, klimatische Veränderung, etc).


Er bringt mal wieder das übliche Uhrmacherargument. Nur hat das bekanntermaßen den Pferdefuß, daß die Evolution ja nicht wie der Uhrmacher zielgerichtet handelt, sondern verschiedene Mutationen ausprobiert und die sinnvollsten behält. Betrachtete man die Evolution auf einer zweiten Welt mit exakt den gleichen Ausgangsbedingungen, sähen die Lebewesen dennoch anders aus als Arten von hier.

Außerdem: gibt es einen Unterschied zwischen Evolution und Züchtung?
Wenn nicht, dann gibt es Evolution, weil ja z.B. die Hunderten von Hunderassen alle aus dem canis lupus entstanden sind. Vogelarten verändern binnen weniger Generationen die Form ihrer Schnäbel, um sich an die vorherrschende Nahrung anzupassen. (bzw., um es exakt zu nehmen: die Population der Schnäbel verringert sich, welche sich schlechter ernähren können.)

Von einem anderen Fundichristen:
Zitat:
"Wir wissen nicht, ob die Welt wirklich so alt ist wie sie aussieht. Als Gott sie geschaffen hat, könnte er sie doch mit dem Anschein hohen Alters geschaffen haben..."


Immer das Einfachste: und es dann mit der "menschlichen Freiheit" erklären, glauben zu können, das was man sieht, sei nicht der reale Zustand der Welt. Obwohl es ein Gott, der sich den Menschen offenbaren wollte und so sehr ihre Liebe und Verehrung will, doch damit viel leichter hätte, würde er die Erde so jung erscheinen lassen wie sie gemäß den Kreationisten sein soll, inklusive Sintflut und so. Wenn man in 1000 Metern Tiefe nach Kohle gräbt und "scheinbar" 360 Millionen Jahre alte Fossilien aus dem Karbon findet, dann hält man die Erde auch für so alt. Insbesondere das Faktum, daß Kohle aus biologischem Material entstanden ist, und nicht "einfach so geschaffen" wurde... Die Naturwissenschaft gibt Fehler wenigstens zu, während die Religion über sie hinwegargumentiert und insistiert, daß sie die alleinige Wahrheit vertrete.

#53:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 25.07.2003, 21:59
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Von einem anderen Fundichristen:
Zitat:
"Wir wissen nicht, ob die Welt wirklich so alt ist wie sie aussieht. Als Gott sie geschaffen hat, könnte er sie doch mit dem Anschein hohen Alters geschaffen haben..."
Immer das Einfachste: und es dann mit der "menschlichen Freiheit" erklären, glauben zu können, das was man sieht, sei nicht der reale Zustand der Welt. ...

Das ist wirklich erstaunlich, Gott ist ein echter "Paßgötze", aber sie merken es nicht!

#54:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 28.07.2003, 09:03
    —
@ NOCQUAE:
Danke!



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2  :| |:
Seite 2 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group