Teilchenbeschleuniger LHC bei Genf - Revolution unseres Weltbildes angekündigt
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#301:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 30.03.2010, 20:18
    —
logikus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
logikus hat folgendes geschrieben:
Möglicherweise bringt es ihnen was, aber ganz offensichtlich bringt es ihnen mehr Probleme, als Lösungen.

Mir bringen die LHC Experimente aber eindeutig mehr Lösungen als Probleme!

Ehrlich? Na dann gehörst du zu den wenigen Fischen, die Autofahren wie von selbst drauf haben. Ich gehöre zu den Fischen, die sagen: "Ach neee, lasst mal. Ich schwimm lieber weiter im Wasser, als dass ich auf der Oberfläche herumfahre."

Das glaube ich dir nicht.
Einen Computer mit Internetanschluss hast du ja schon. Aber hast du auch einen Fernseher, eine Mikrowelle, einen Herd, Waschmaschine, Spülmaschine, Auto, Strom, fließend Wasser, Warmfasser ect.? Die meisten die Wissenschaft und Fortschritt beschimpfen nutzen deren Annehmlichkeiten doch allzugern.

#302:  Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 31.03.2010, 21:23
    —
logikus hat folgendes geschrieben:
Ehrlich? Na dann gehörst du zu den wenigen Fischen, die Autofahren wie von selbst drauf haben. Ich gehöre zu den Fischen, die sagen: "Ach neee, lasst mal. Ich schwimm lieber weiter im Wasser, als dass ich auf der Oberfläche herumfahre."


Habe selten einen dämlicheren Vergleich gelesen.

#303:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 26.07.2010, 20:18
    —
LHC
Mega-Teilchenbeschleuniger soll 2012 stillstehen

Zitat:
Damit der riesige Teilchenbeschleuniger LHC am Kernforschungszentrum Cern mit voller Kraft laufen kann, muss er noch einmal abgeschaltet werden - und zwar für gleich 15 Monate. Wenn es im Jahr 2012 so weit ist, müssen auch alle anderen Experimente auf dem Gelände eine Zwangspause einlegen.

Inzwischen laufen auch bereits die Planungen für die Nachfolge der Mega-Maschine. Teilchenphysiker werben für einen mindestens zehn Milliarden Euro teuren Linearbeschleuniger, den International Linear Collider. In ihm sollen Elektronen und Positronen beschleunigt und zur Kollision gebracht werden. Dafür wäre eine mehr als 30 Kilometer lange, gerade Beschleunigerstrecke nötig. Bisher ist nicht klar, ob und wenn ja wo das Gerät gebaut wird.

#304:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 17:28
    —
Teilchenbeschleuniger produziert Mini-Urknall

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,727930,00.html

#305:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 18:04
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Teilchenbeschleuniger produziert Mini-Urknall

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,727930,00.html



Ahhh, wir sind Gott! Geschockt


A.

#306:  Autor: Jan BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 18:17
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Teilchenbeschleuniger produziert Mini-Urknall

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,727930,00.html


Nein, es kann kein Mini-Urknall bei Schwerionenkollisionen erzeugt werden, sonder nur eine ...

SPON hat folgendes geschrieben:
... dichte Suppe aus Quarks und Gluonen, den Bausteinen von Protonen und Neutronen. Dieses Quark-Gluon-Plasma existierte auch in den ersten Momenten nach der Entstehung des Alls.


Es wird also kein Urknall erzeugt, sondern nur ein Zustand der Materie der dem kurz nach dem Urknall aehneln soll.

#307:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 18:48
    —
Jan hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Teilchenbeschleuniger produziert Mini-Urknall

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,727930,00.html


Nein, es kann kein Mini-Urknall bei Schwerionenkollisionen erzeugt werden, sonder nur eine ...

SPON hat folgendes geschrieben:
... dichte Suppe aus Quarks und Gluonen, den Bausteinen von Protonen und Neutronen. Dieses Quark-Gluon-Plasma existierte auch in den ersten Momenten nach der Entstehung des Alls.


Es wird also kein Urknall erzeugt, sondern nur ein Zustand der Materie der dem kurz nach dem Urknall aehneln soll.


Ja, da hast du recht, das war die Überschrift des Artikels, woran man erkennt, dass SPON u.a mehr Gewicht auf eine interesseweckende Schlagzeile legen, denn auf den Wahrheitsgehalt. Geschockt

#308:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 19:51
    —
hihi, wie immer.

Aber es wäre dennoch immerhin denkbar, auch einen Urknall zu erzeugen.

#309:  Autor: blakkiWohnort: Im wilden Süden BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 20:25
    —
Am Wochenende lief "Illuminati" auf Sky.

Da wurde allen Ernstes gezeigt, dass der LHC Antimaterie in größeren Mengen erzeugen kann.

Und jetzt ist mir auch klar, warum der LHC kurz nach dem Start abgeschaltet wurde und so lange stillstand.

DIE haben diese Zeit benötigt, um die Antimaterie Atom für Atom einzufangen, in kleine handliche Portionen aufzuteilen, diese Portionen schock zu frosten und dann in Klarsichtfolie einzuschweissen.

#310:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 21:11
    —
Hier kann man die Pressemitteilung von CERN selber nachlesen.

http://public.web.cern.ch/public/

@Step
Zitat:
Aber es wäre dennoch immerhin denkbar, auch einen Urknall zu erzeugen.


Echt? Müsste man dazu nicht wissen, was dieser nun genau ist? Um ihn zu reproduzieren, oder hast
du das nicht ernst gemeint?

#311:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 22:01
    —
pera hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Aber es wäre dennoch immerhin denkbar, auch einen Urknall zu erzeugen.
Echt? Müsste man dazu nicht wissen, was dieser nun genau ist? Um ihn zu reproduzieren ... ?

Ich meinte nur, daß es - je nach Theorie - prinzipiell möglich scheint, daß ein experimenteller urknallnaher Zustand einen Phasenübergang in die andere Richtung macht, also irgendwie "verschwindet und woanders ein paar neue Dimensionen aufmacht".

#312:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 08.11.2010, 22:28
    —
step hat folgendes geschrieben:

Ich meinte nur, daß es - je nach Theorie - prinzipiell möglich scheint, daß ein experimenteller urknallnaher Zustand einen Phasenübergang in die andere Richtung macht, also irgendwie "verschwindet und woanders ein paar neue Dimensionen aufmacht".


Ach so. Aber wir wüssten dann nichts davon, bis auf den Umstand, dass die Materie, mit der wir den urknallartigen Zustand herbeigeführt hätten, verschwunden wäre. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

#313: Re: Teilchenbeschleuniger LHC bei Genf - Revolution unseres Weltbildes angekündi Autor: donquijote BeitragVerfasst am: 10.11.2010, 01:03
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Es geht um eine Antwort auf die großen Fragen des Universums: Gibt es eine kosmische DNA? Eine Spiegelwelt? Und: Steckt Gott in jedem Teilchen?


Ich erwarte schon bald die folgende Presseerklärung:
Zitat:
CERN-Physiker: Der Urknall war weiblich


Ansonsten: Was tut man nicht alles, um an Geld für sein Spielzeug zu kommen.

#314:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 23:30
    —
Teilchenphysik
Forscher fangen erstmals Antimaterie ein

Zitat:
Erstmals ist es Physikern am Kernforschungszentrum Cern gelungen, künstlich hergestellte Antimaterie zu speichern - etwa eine Fünftelsekunde lang. Das mag wenig erscheinen, bringt aber Messungen auf den Weg, die unser physikalisches Weltbild erschüttern könnten.

#315:  Autor: SansDieuWohnort: Kassel BeitragVerfasst am: 23.01.2011, 21:53
    —
Hallo allerseits,

der Thread ruht ja nun schon ein ganzes Weilchen, aber jetzt soll dat Dingens ja bald wieder eingeschaltet werden, diesesmal dann mit voller Kraft voraus. Und da meinen nun doch so ein paar Leute
(vgl hier [url] http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34033/1.html [/url]
und hier [url] http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34063/1.html [/url] )
es könnten da mal so kleine schwarze Löchlein entstehen, welche dann so nach und nach - dauere es Sekunden, dauere es Jahrzehnte - die ganze Erde auffressen würden. Wär vielleicht doch schad drum. Es gibt auch ein schönes Argument für die Gefährlichkeit dieser Löchlein: Die quasi natürlichen sausen mit einer Mordsgeschwindigkeit durch die ganze Erde hindurch, die hierzulande frisch erzeugten hätten alle Zeit, sich gemütlich ans Schlucken zu machen.

Was es anscheinend nicht gibt: Eine ordentliche wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen, wie es scheint doch von einigen kompetenten Leuten vom Fach vorgetragenen, Bedenken.

Würde mich interessieren: Ist das Eurer Meinung nach nur wieder eine wohlfeile Weltuntergangsphantasie oder
was?

Mir fällt dazu immer die Schilderung Robert Jungks in "Heller als tausend Sonnen" ein, daß es damals doch die ganz ernsthafte Befürchtung gab, mit der H-Bombe würde man die Weltmeere "anstecken" können - man wusste halt nix genaues + hat sie gezündet.

Grüße, Sans Dieu

ps: Anscheinend hat das Forum keine gescheiteSuchfunktion. Das Thema ist hier schon aufgetaucht, aber, wie mir scheint, kaum vertieft worden

#316:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 23.01.2011, 22:01
    —
Geht es da nicht um die Entstehung von Strangelets? Am Kopf kratzen

#317:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 23.01.2011, 22:11
    —
SansDieu hat folgendes geschrieben:

Was es anscheinend nicht gibt: Eine ordentliche wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen, wie es scheint doch von einigen kompetenten Leuten vom Fach vorgetragenen, Bedenken.

Doch. Diese hat es gegeben, mit dem Ergebnis das die Befürchtungen der Kritiker unbegründet sind.
Zitat:

Würde mich interessieren: Ist das Eurer Meinung nach nur wieder eine wohlfeile Weltuntergangsphantasie oder
was?

Es ist Humbug. Geparrt mit der Mediengeilheit einiger Kritiker und der Tatsache das diese Weltuntergansphantasien sich medial gut vermarkten lassen und Kritiker und Medien gut daran verdienen.
Zitat:

Mir fällt dazu immer die Schilderung Robert Jungks in "Heller als tausend Sonnen" ein, daß es damals doch die ganz ernsthafte Befürchtung gab, mit der H-Bombe würde man die Weltmeere "anstecken" können - man wusste halt nix genaues + hat sie gezündet.

Von wem kam damals diese Befürchtung? Diese ist schon theoretisch völlig unbegründet.
Zitat:

ps: Anscheinend hat das Forum keine gescheiteSuchfunktion. Das Thema ist hier schon aufgetaucht, aber, wie mir scheint, kaum vertieft worden

Da gibt es nicht viel zu vertiefen. Scheinbar ist und war die Sache dem Forum wohl nicht soviel Aufmerksamkeit wert. Meines erachtens zurecht.

#318:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.01.2011, 22:36
    —
SansDieu hat folgendes geschrieben:
es könnten da mal so kleine schwarze Löchlein entstehen, welche dann so nach und nach - dauere es Sekunden, dauere es Jahrzehnte - die ganze Erde auffressen würden. Wär vielleicht doch schad drum. Es gibt auch ein schönes Argument für die Gefährlichkeit dieser Löchlein: Die quasi natürlichen sausen mit einer Mordsgeschwindigkeit durch die ganze Erde hindurch, die hierzulande frisch erzeugten hätten alle Zeit, sich gemütlich ans Schlucken zu machen.

Das kommt davon, wenn selbsternannte „Experten“ ihr wissen immer nur aus Science-Fiction-Filmen nehmen. Erstmal: Schwarze Mini-Löcher sind rein hypothetisch. Und wo wir gerade bei Hypothesen sind: hypothetisch sollten die dann auch eine Lebensdauer haben, die sich am bequemsten in Planck-Zeiteinheiten messen läßt. Das ist viele, viele, viele, viele Größenordnungen von Sekunden entfernt.

Aber gehen wir mal davon aus, es gibt sie: was dann? Ein schwarzes Loch ist kein Staubsauger. Wenn die Sonne zu einem schwarzen Loch zusammenfallen würde, würde sich an ihrer Anziehungskraft rein gar nichts ändern, denn welche Masse hat ein schwarzes Loch mit einer Masse von einer Sonnenmasse?
Und welche Masse hat ein schwarzes Loch mit einer Masse von einer Protonenmasse? Was folgt daraus in Hinblick auf seine Anziehungskraft?

Zitat:
Was es anscheinend nicht gibt: Eine ordentliche wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen, wie es scheint doch von einigen kompetenten Leuten vom Fach vorgetragenen, Bedenken.

Doch, ordentliche wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema gibt es zuhauf. die wird nur nicht wahrgenommen, weil sich Panikmache tausend mal besser verkaufen läßt.

Zitat:
Würde mich interessieren: Ist das Eurer Meinung nach nur wieder eine wohlfeile Weltuntergangsphantasie oder
was?

Ja, meiner Meinung nach ist das nur wieder eine wohlfeile Weltuntergangsfantasie.

Zitat:
Mir fällt dazu immer die Schilderung Robert Jungks in "Heller als tausend Sonnen" ein, daß es damals doch die ganz ernsthafte Befürchtung gab, mit der H-Bombe würde man die Weltmeere "anstecken" können - man wusste halt nix genaues + hat sie gezündet.

Das ist schon wieder eine der Dramatik geschuldete Verzerrung der Wahrheit. Nein, „die Wissenschaftler“ haben sie nicht gezündet, obwohl sie sich nicht ganz Sicher waren, ob sie nicht die Atmosphäre „entzündet“. Was für eine romantische Vorstellung. Hat alles: Dramatik, Bestätigung von Vorurteilen usw.
Die, die sie gezündet haben, waren sich sicher, dass sie das nicht tun würde. Daneben gab es eine handvoll Typen, die genau das behauptet haben.

Die Situation ist heute genau dieselbe: Diejenigen, die Ahnung von dem Thema haben, sagen die Panikmache sei völlig Schwachsinn. Aber in 30 Jahren wird man sicherlich behaupten: die wußten damals nicht genau und haben es trotzdem gemacht.

#319:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.01.2011, 22:56
    —
Erinnern wir uns mal an die 8. Klasse, da kam was vor wie g = G × (M/r²)
Nehmen wir mal als Abstand 1 A, dann kriegen wir g = 6,67428×10<sup>-11</sup> × (1.672621637×10<sup>-27</sup>/10<sup>-10</sup>) = 1,116354514×10<sup>-27</sup> wenn ich mich nicht verrechnet habe. Eine Schwerebeschleunigung von 0,000000000000000000000000001116354514.
Das ist natürlich ein beeindruckend teuflisches schwarzes Loch. Lachen Abgesehen davon, dass diese Zahl sowieso völlig bedeutungslos ist, weil man da erstmal eine ordentliche Theorie zur Quantengravitation bräuchte. Aber welchen „Kritiker“ ficht das schon an?

#320:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 23.01.2011, 23:36
    —
@ nocquae
Gut gebrüllt, Löwe. Cool

#321:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 14:27
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Erinnern wir uns mal an die 8. Klasse, da kam was vor wie g = G × (M/r²)
Nehmen wir mal als Abstand 1 A, dann kriegen wir g = 6,67428×10<sup>-11</sup> × (1.672621637×10<sup>-27</sup>/10<sup>-10</sup>) = 1,116354514×10<sup>-27</sup> wenn ich mich nicht verrechnet habe. Eine Schwerebeschleunigung von 0,000000000000000000000000001116354514.
Das ist natürlich ein beeindruckend teuflisches schwarzes Loch. Lachen

Es käme doch nur auf die Lebensdauer des Lochs an. Würde es ewig leben, könnte es natürlich wachsen und die Erde auffressen.

P.S. Ich glaube auch nicht dran.

#322:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 14:59
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Erinnern wir uns mal an die 8. Klasse, da kam was vor wie g = G × (M/r²)
Nehmen wir mal als Abstand 1 A, dann kriegen wir g = 6,67428×10<sup>-11</sup> × (1.672621637×10<sup>-27</sup>/10<sup>-10</sup>) = 1,116354514×10<sup>-27</sup> wenn ich mich nicht verrechnet habe. Eine Schwerebeschleunigung von 0,000000000000000000000000001116354514.
Das ist natürlich ein beeindruckend teuflisches schwarzes Loch. Lachen

Es käme doch nur auf die Lebensdauer des Lochs an. Würde es ewig leben, könnte es natürlich wachsen und die Erde auffressen.

Jain. Wenn es nichtmal schafft, sein allererster Atom zu schlucken, wird es auch niemals wachsen.

#323:  Autor: brf BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 16:27
    —
Für diese Art von schwarzen Löchern gibt es bestenfalls eine auf wackeligen Füßen stehende Theorie, die so um den Urknall herum gelten soll und nicht die geringste experimentelle Evidenz hat. Ich empfehle als Lektüre das Buch "Vom Urknall zum Durchknall" zur eigenständigen Beurteilung der Frage, ob der LHC schwarze Löcher produzieren kann und ob er unser Weltbild revolutionieren wird. Ich glaube bei beidem eher nein.

#324:  Autor: Sri YUKTEREZ BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 16:44
    —
Wie schon Stephen Hawking sagte, vermutlich haben die Betreiber des CERN selbst das Gerücht von den schwarzen Löchern in die Luft gesetzt, weil sie dem Experten leicht das Gegenteil beweisen können während der Pöbel in den Medien seinen Skandal hat der das Projekt interessant macht indem es eine Kontroverse darüber auslöst.
Den gleichen Trick hat freilich auch Hawking in seinem neuen Buch The Grand Design angewandt, indem er es wahrscheinlich selbst war der das Gerücht in die Welt setzen ließ er habe die Gottesfrage nun ein für allemal geklärt, weil er weiß daß der Experte dieses Thema sowieso aus einer anderen Perspektive als der religiösen sieht, der Pöbel allerdings seinen Skandal braucht der die Kontroverse auslöst der die Sache in die Medien bringt damit sich alles besser verkauft.

#325:  Autor: SansDieuWohnort: Kassel BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 18:27
    —
Schön, daß mein Beitrag hier ein paar Wellen schlägt.

Interressant war für mich dieser Link von [b]Sticky[/b] über die Strangelets, die mich das Ganze etwas besser einschätzen ließen.

Die Argumentation von [b]nocquae[/b] mit der Newtonschen Gravitationsformel fand ich zwar ganz lustig, aber auch ein wenig - sagen wir schrill, denn er fährt fort:
[quote] Abgesehen davon, dass diese Zahl sowieso völlig bedeutungslos ist, weil man da erstmal eine ordentliche Theorie zur Quantengravitation bräuchte. [/quote]
Immerhin entkräftet er damit seine vorher aufgestellte These, daß das Ganze aufgrund seiner Winzigkeit komplettes Hirngespinst und selbstverständlich völlig harmlos ist.

Damit wir uns nicht mißverstehen: ich sage nicht, daß sie das nicht sind - ich frage mich nur, ob die Risiken korrekt diskutiert wurden. Die von mir angeführten Heise-Artikel behaupten das Gegenteil.

Natürlich steht hinter diesen Fragen wieder das ekelhafte erkenntnistheoretische Faktum, daß etwas Existentes leicht nachzuweisen ist - man braucht es nur zu finden - die Nichtexistenz aber verdammt schwer, da man die Nichtexistenz nicht finden kann.

Grüße, SansDieu

#326:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 19:15
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Es käme doch nur auf die Lebensdauer des Lochs an. Würde es ewig leben, könnte es natürlich wachsen und die Erde auffressen.

Jain. Wenn es nichtmal schafft, sein allererster Atom zu schlucken, wird es auch niemals wachsen.

Das Löchlein wäre doch schon bei der Entstehung in Bewegung und würde mit vielen Atomen kollidieren und wachsen.

Wie aber immer wieder gesagt wird, treffen von außen Partikel mit höherer Energie auf unsere Atmosphäre als sie im Cern erzeugt werden kann.

#327:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 20:32
    —
SansDieu hat folgendes geschrieben:
Schön, daß mein Beitrag hier ein paar Wellen schlägt.

Nun übertreib mal nicht.

#328:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 21:49
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Es käme doch nur auf die Lebensdauer des Lochs an. Würde es ewig leben, könnte es natürlich wachsen und die Erde auffressen.

Jain. Wenn es nichtmal schafft, sein allererster Atom zu schlucken, wird es auch niemals wachsen.

Das Löchlein wäre doch schon bei der Entstehung in Bewegung und würde mit vielen Atomen kollidieren und wachsen.

Das ist richtig, aber wir wissen ja nichtmal, ob so ein Loch von der Masse z. B. eines Protons überhaupt in der Lage wäre, andere Quanten zu schlucken.
Normalerweise ist die Gravitation auf den Skalen völlig zu vernachlässigen. Ein schwarzes Loch wechselwirkt aber nur gravitativ.
Der Ereignishorizonts so eines Teilchens wäre winzig. Winzig heißt in dem Fall: eine Planck-Länge wäre gigantisch groß dagegen. Ohne eine tragfähige Theorie zur Quantengravitation kann man ja nicht mal sagen, ob solche Schwarzen Minilöcher überhaupt existieren. Von deren Eigenschaften gleich ganz zu schweigen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass so ein schwarzes Loch gar nicht wechselwirkt, d. h. man kann es auch als nicht-existent betrachten.

#329:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 21:53
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Es käme doch nur auf die Lebensdauer des Lochs an. Würde es ewig leben, könnte es natürlich wachsen und die Erde auffressen.

Jain. Wenn es nichtmal schafft, sein allererster Atom zu schlucken, wird es auch niemals wachsen.

Das Löchlein wäre doch schon bei der Entstehung in Bewegung und würde mit vielen Atomen kollidieren und wachsen.

Das ist richtig, aber wir wissen ja nichtmal, ob so ein Loch von der Masse z. B. eines Protons überhaupt in der Lage wäre, andere Quanten zu schlucken.
Normalerweise ist die Gravitation auf den Skalen völlig zu vernachlässigen. Ein schwarzes Loch wechselwirkt aber nur gravitativ.
Der Ereignishorizonts so eines Teilchens wäre winzig. Winzig heißt in dem Fall: eine Planck-Länge wäre gigantisch groß dagegen. Ohne eine tragfähige Theorie zur Quantengravitation kann man ja nicht mal sagen, ob solche Schwarzen Minilöcher überhaupt existieren. Von deren Eigenschaften gleich ganz zu schweigen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass so ein schwarzes Loch gar nicht wechselwirkt, d. h. man kann es auch als nicht-existent betrachten.


Aus laienhafter Sicht wie der Meinen hört sich das allerdings an wie: "Wir wissen auch nicht wirklich etwas genaues. Es wäre unserer Kentnis nach zwar möglich, aber extrem unwahrscheinlich, aber immerhin doch möglich. Scheissegal, wir machens trotzdem."

#330:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 24.01.2011, 22:37
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Es käme doch nur auf die Lebensdauer des Lochs an. Würde es ewig leben, könnte es natürlich wachsen und die Erde auffressen.

Jain. Wenn es nichtmal schafft, sein allererster Atom zu schlucken, wird es auch niemals wachsen.

Das Löchlein wäre doch schon bei der Entstehung in Bewegung und würde mit vielen Atomen kollidieren und wachsen.

Das ist richtig, aber wir wissen ja nichtmal, ob so ein Loch von der Masse z. B. eines Protons überhaupt in der Lage wäre, andere Quanten zu schlucken.
Normalerweise ist die Gravitation auf den Skalen völlig zu vernachlässigen. Ein schwarzes Loch wechselwirkt aber nur gravitativ.
Der Ereignishorizonts so eines Teilchens wäre winzig. Winzig heißt in dem Fall: eine Planck-Länge wäre gigantisch groß dagegen. Ohne eine tragfähige Theorie zur Quantengravitation kann man ja nicht mal sagen, ob solche Schwarzen Minilöcher überhaupt existieren. Von deren Eigenschaften gleich ganz zu schweigen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass so ein schwarzes Loch gar nicht wechselwirkt, d. h. man kann es auch als nicht-existent betrachten.


Aus laienhafter Sicht wie der Meinen hört sich das allerdings an wie: "Wir wissen auch nicht wirklich etwas genaues. Es wäre unserer Kentnis nach zwar möglich, aber extrem unwahrscheinlich, aber immerhin doch möglich. Scheissegal, wir machens trotzdem."

Deine Laiensicht vernachlässigt aber völlig die Tatsache die Schlumpf schon angesprochen hat. Am LHC wird nur das gemacht was sowieso millionenfach auf der Erde täglich ganz natürlich passiert.



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13  Weiter  :| |:
Seite 11 von 13

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group