Was guckt ihr gerade auf DVD/Blu-ray?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 100, 101, 102 ... 104, 105, 106  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#3001:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 14.06.2022, 15:26
    —
Zack Snyder´s Justice League (2021)

Episch. Der Film hat das, was die 2-stündige "Joss Whedon-Fassung" von 2017 nicht hatte. Alle Figuren werden deutlich länger und genauer beleuchtet und in den Handlungsverlauf eingebunden. Der Film ist düsterer und härter und hat mit Darkseid einen im Hintergrund lauernden Bösewicht, der den Namen auch verdient und der 2017 gänzlich aus dem Film entfernt wurde. Da der Snyder-Cut wohl nicht zum offiziellen "DC-Extended-Universe" gehört, wird Darkseid aber vorerst wohl zum ersten und letzten Mal in einer Realverfilmung zu sehen sein.
Der Auftritt des nach seinem Tod in Batman v. Superman wiederbelebten Superman fällt beim Endkampf deutlich härter aus, als im 2 Stunden kürzeren und familienfreundlicheren Justice League von 2017, zusätzlich symbolträchtig hervorgehoben durch einen schwarzen Anzug, anstatt des bekannten rot-blauen.
Die russische (?) Familie, die sich im 2017er-Film vor Steppenwolfs Gefolgsleuten unter einem Tisch (!) versteckte und wohl zusätzliche Emotionen wecken sollte, aber eher wie ein in den Film gepfropfter charakterloser Fremdkörper wirkte, sowie andere Zivilisten, die am Ende dieser Fassung von Superman und Flash aus dem Kampfgebiet gerettet werden mussten, wurden aus dem Snyder-Cut entfernt, ohne dass sie jemand vermisst. Und endlich ergibt auch die Traumsequenz aus Batman v. Superman: Dawn of Justice, die durch die "Joss Whedon-Fassung" von Justice League überflüssig wurde, durch neue Szenen im Snyder-Cut einen Sinn.
Und noch eine Überraschung: Am Ende ist es nicht Superman, der die Erde und alle ihre Bewohner (inklusive Superman) vorerst vor der Apokalypse und dem (erneuten) Tod bewahrt, sondern jemand anderes, was der entsprechenden Figur mehr Bedeutung verleiht und gleichzeitig den Teamcharakter der Justice League besser hervorhebt.

Wer Justice League aus dem Jahr 2017 gesehen hat und enttäuscht war, oder wem der Film einfach unvollständig erschien, sollte sich den besseren Snyder-Cut (2021) ansehen. Schade nur, dass die Reihe nicht auf Basis dieses Filmes fortgesetzt wurde/wird. Es hätte den jetzt leider mehr oder minder lose oder gar nicht zusammenhängenden DC-Kinofilmen mehr Charakter verliehen.

Auf den vier kleineren Bildern: Die Guten bei der Arbeit. Links oben: Steppenwolf am Spieß von Aquaman. Rechts oben und unten: Steppenwolf wird von Superman mit dem Hitzeblick gebraten. Links unten: Steppenwolf wird von Wonder Woman portioniert. Großes Bild unten: Darkseid wartet auf sein Menü.



#3002:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 29.06.2022, 18:16
    —
Morbius

Leider wirklich so schlecht wie alle sagen. Traurig Ob es was geholfen hätte, wenn er wenigstens mal "Bleib zurück! Ich Morbe!" und/oder "Es ist Morbingzeit." gesagt hätte, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Nein Er humpelt halt so von Szene zu Szene und nichts hat Zeit sich zu entwickeln. Auch die Dialoge sind echt grottig. Merkt man allein schon daran, dass im Schnitt wohl gemeint wurde, wenn sich die Charaktere ständig wiederholen, wirkt das dramatisch. Mit den Augen rollen Wirkt es nicht. Es wirkt dämlich. So viel Potential hatte die Story an sich auch nicht. Ein Vampir-Superheld ist eine ziemlich dünne Basis für... eigentlich so gut wie alles. Morbius kommt auch nicht als Held rüber, der ernsthaft sich gegen das Böse entscheiden musste. Er will es einfach aus Prinzip nicht tun. Was halt ein schwaches Motiv ist. Gleiches gilt für seinen Gegenspieler nur andersrum. Die Besetzung war auch schwach gewählt. Insgesamt ist das einfach nix. Schulterzucken

1 von 10 Punkte. Hat mir gar nichts gegeben.

#3003:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 29.06.2022, 22:03
    —
The Batman

Lang. Aber sehr gut. Wirklich ausgezeichnet. Schöne Action mit echten Stunts mit dabei und richtiger Pyrotechnik und alles. In einer Szene gegen Ende sah der CGI-Qualm einer Rauchbombe unglaubwürdig aus. Sonst waren eigentlich alle Effekte exzellent. Eine gute Story mit guten Charakteren, Dialogen und Konflikten. Spannend und sehenswert bis zum Schluss. Ein einziger Dialog hat mir nicht gefallen, weil er zu einseitig war. Aber der Rest ist jede Minute wert. Sehr zu empfehlen.

8 von 10 Punkte.

#3004:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 29.06.2022, 22:29
    —
Warum sind diese Superhelden-Verfilmungen eigentlich von der Beleuchtung her alle so eklig dunkel? Superhelden-Comics sehen so aus:



Diese Finster-Ästhetik geht mir absolut auf den Zeiger und schreckt mich vor praktisch allen Superhelden-Filmen im Moment extrem ab.

#3005:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 30.06.2022, 05:12
    —
Ja, stimmt. Bei Batman macht das noch Sinn. Es wäre sogar unangebracht in zu viel tagsüber rumlaufen zu lassen. Denn sein Kostüm sieht bei Licht albern aus und es dient ja auch dazu im Dunkeln möglichst unsichtbar zu sein, um seine Gegner zu überraschen. Also mich hat das in diesem Fall überhaupt nicht gestört. Schulterzucken

#3006:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 30.06.2022, 09:02
    —
Matrix II

hätte wirklich ein großartiger Film werden können. So schöne Ideen und Figuren, aber dann fing irgendein überflüssiger Müll mit einer Generälin an... Und die Dialoge waren anscheinend teilweise für ein Kinderpublikum geschrieben. Am Ende Bezinidiotie mit Zombiehorden und herabstürzenden 9/11-Körpern.

Aber Thomas' schwanken zwischen Wahn und Erinnerung, die Begegnung zwischen ihm und Trinity, sein ewiges Pillenfressen, die blaue Brille des Analytikers und seine Katze "Deja Vu" ( Ich liebe es... ) werde ich nicht vergessen. Vllt sollte jemand aus dem Material einen Kurzfilm zusammenschneiden, der ausschließlich in der Matrix spielt und den übelsten Benzinkram weglässt. Den könnte ich dann ein paar Tage lang in Dauerschleife sehen.

Ach so: Leider sieht man Reeves an, dass er doch erheblich langsamer geworden ist. Ein weiteres Argument dafür, den Action-Müll nicht so auszuwalzen.

Aber: Einer der besten Trailer aller Zeiten: https://www.youtube.com/watch?v=I7p4Yx0VT7Q
Die Musik: https://www.youtube.com/watch?v=WANNqr-vcx0

#3007:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 02.07.2022, 07:02
    —
Aladdin

Also der von Disney. Nach langer Zeit mal wieder angesehen. Die Animation ist echt nicht gut gealtert. Vor allem die CGI-Sequenz, als die Höhle einstürzt und er auf dem Teppich hindurchfliegt, ist echt grottig. skeptisch Auch sonst ist das eindeutig nicht der beste Disney-Film. Aber er hat seinen Charme, der immer mal wieder durchblitzt. Der Bösewicht ist einfach nur genial gemacht und Jasmin ist mit Abstand die attraktivste Disney-Prinzessin von allen. Ich liebe es... Ich hab ihn mal im englischen Original gesehen und fand Robin Williams tatsächlich sogar enttäuschend. Peer Augustinskis Version war viel besser.

Könnte heute so leider auch nicht mehr gemacht werden. Traurig

#3008:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 02.07.2022, 13:50
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Der Bösewicht ist einfach nur genial gemacht und Jasmin ist mit Abstand die attraktivste Disney-Prinzessin von allen. Ich liebe es...

Was ja auch passt, denn Aladdin ist ja auch der attraktivste Disney-Held von allen. Sehr glücklich

#3009:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 02.07.2022, 14:01
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Der Bösewicht ist einfach nur genial gemacht und Jasmin ist mit Abstand die attraktivste Disney-Prinzessin von allen. Ich liebe es...

Was ja auch passt, denn Aladdin ist ja auch der attraktivste Disney-Held von allen. Sehr glücklich


Dem kann ich nicht widersprechen. Der hat schon echt ein charmantes Lächeln drauf. Smilie

#3010:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 02.07.2022, 21:17
    —
Lamb

War okay. Ich habe keine starke Meinung dazu. Man kann es sich ansehen. Ich fand das Verhalten der zwei Protagonisten durchweg merkwürdig. Als der Dritte hinzukam war er zumindest für kurze Zeit die Stimme der Vernunft, schloss sich den beiden aber schnell an. Ich hab gehört, das soll alles irgendwie eine Metapher für was sein, aber ich war mir bis zum Schluss nicht sicher wofür. Zumal die Handlung sich doch relativ ernst nimmt. Das Lamm ist ganz niedlich und so, also ich kann schon verstehen, dass die Protagonisten Elterngefühle entwickeln, aber so ganz erschloss mich deren Verhalten dann doch nicht, weil da immer die Frage in meinem Hinterkopf klang, die vom Ton des Films unterstrichen wurde: Auf welche, tragische Weise wird die Geschichte enden. Denn dass sie so endet war völlig klar. Hat ja auch leichte Gruselfilmanteile und ist ziemlich wortkarg geschrieben... alles zusammengenommen aber ein guter Film, den man sich gerne mal geben kann. Auch die Landschaftsaufnahmen waren sehr stimmungsvoll. Island halt.

Ich habe nach einer Zeit angefangen mir eigene Dialoge zu überlegen, die total abstrus waren, dadurch hatte es einen gewissen Unterhaltungswert. Sonst braucht man halt etwas Geduld, weil der Film recht ruhig und langsam verläuft.

#3011:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 05.07.2022, 15:06
    —
Ein Tipp für dich, Bravopunk: Colorful.

https://www.anisearch.de/anime/5367,colorful

https://anime-planet.de/de/alle-produkte/colorful/colorful-collectors-edition-dvd?gclid=EAIaIQobChMIlK6n6ufh-AIV95BoCR2wPQE2EAAYAiAAEgJksPD_BwE

#3012:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 06.07.2022, 08:09
    —
Danke. Ich behalte es im Auge.

#3013:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 19.07.2022, 10:25
    —
Palm Springs

Den haben wir vor Kurzem geschaut und uns teilweise schlapp gelacht. Ist eine Variation von "Groundhog Day", allerdings mit einem Protagonisten, der schon seeeehr lange dabei ist. Als Abendunterhaltung empfehlenswert.

#3014:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 12.08.2022, 06:38
    —
The Northman

Sehr gut inszeniert mit einer tollen Besetzung. Natürlich eine recht deprimierende Story davon, wie man seinem Schicksal nicht entkommen kann. Auch die mystischen Elemente darin sind recht gewöhnungsbedürftig. Die Rituale, die Lebensart, die skizziert sind, so faszinierend es auch ist, dass es sowas wirklich mal gab oder gegeben haben könnte, sind so dermaßen brutal und nahezu lebensfeindlich, dass die Romanze regelrecht deplatziert wirkt dadurch. Hat mir dennoch gefallen. Daumen hoch!

Die Einstellungen und Bildwahl, die Szenerie und die Kostüme und Charaktere zogen mich sofort in ihren Bann. Gerade deshalb, weil diese Kultur einem so fremd und grausam vorkommt.

Ich muss ihn mir bestimmt noch ein paar mal angucken, um das endgültig sagen zu können, nach dem ersten ansehen kriegt er von mir aber satte 8 von 10 Punkte.

#3015:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 12.08.2022, 20:33
    —
Train to Busan

Ich bin nicht so für Horror im Allgemeinen und auch nicht für Zombies im Speziellen. Aber wenn da was gutes zustande kommt, was dem Genre neue Luft verleiht, dann kann ich das durchaus goutieren. Smilie Und das hier fällt da eindeutig drunter. Ein Zug voller Zombies, das gefällt mir schon von der Sache her. Sehr glücklich Als Kunde der DB kann man sich da auch so gut einfühlen. Lachen Jedenfalls sehr spannend und mit charmanten Charakteren, von denen man keinen sterben sehen mag. Die Gesangskünste des kleinen Mädchens haben mich von der Tonlage so ein wenig an Kobo Kanaeru erinnert. Cool Jedenfalls war das hier echt mal was Gutes, was ich empfehlen kann. Einzig die Musik hat mir nicht so ganz gefallen. skeptisch

Aber gute 8 von 10 Punkte ist es mir allemal wert. Daumen hoch!

#3016:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 03.09.2022, 14:00
    —
Last Night in Soho

War ganz gut. Recht verwirrend und an einer Stelle ist eine Szene absichtlich so geschossen, dass ein falsches Bild entsteht, so dass man das Mysterium eigentlich gar nicht lösen kann, bevor der Film es für einen tut, aber sonst sehr gut gemacht. Besonders dieser Spiegeleffekt sieht cool aus. Auch recht gruselig mit relativ wenigen Jumpscares. Ganz am Ende wird es ziemlich merkwürdig, weil, wenn man mich fragt, so ein bisschen durcheinandergewürfelt wird, wer der Gute und wer der Böse in der Gesamtstory ist, allerdings wird ja schon ganz am Anfang angedeutet, dass die Protagonistin nicht ganz ehrlich ist, wenn es um sowas geht und dementsprechend ist sie auch mehr so eine Art Antiheldin, deren moralische Wertungen man nicht unbedingt teilen muss.

Jedenfalls fand ich den Film echt sehenswert. So gute 7 von 10 Punkte verdient er auf jeden Fall. Vielleicht sogar acht. Am Kopf kratzen

#3017:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 04.09.2022, 07:57
    —
Titane

Bizarr, aber gut. Hat mir gefallen. War teilweise aber recht schmerzhaft mit anzusehen. skeptisch Sehr viel mehr kann ich dazu schon nicht mehr sagen. Ist halt etwas mysteriös. Funktioniert als Fantasy-Geschichte wohl am besten, auch wenn es die realistischen Aspekte darin abschwächt.

7 von 10 Punkte. Auch wieder so ein Film, der mit sehr wenig Dialog auskommt.

#3018:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 18.09.2022, 15:23
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Ich hab mal wieder Tampopo geschaut. Wer Japanische Filme und Nudelsuppe mag muss diesen Film gesehen haben. Lachen

Auf youtube gibt es etliche Ausschnitte.


Ich habe heute nach Jahrzehnten wieder "Tampopo" auf Amazon Prime gesehen, der wohl schönste Film über die Verbindung von Essen, Freundschaft und Liebe. Einige Szenen waren mir noch präsent. Ich finde ihn immer noch wunderbar. Ich hab seitdem ständig Lust auf eine Nudelsuppe.

#3019:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 20.09.2022, 21:56
    —
Birdman

Ist super bewertet und hat u.a. den Oscar für den besten Film bekommen. Für mein Fazit reicht eigentlich ein Wort: Sterbenslangweilig! Wem der Film nach ca. 20 Minuten nicht gefällt, der kann getrost abschalten, es bleibt so und es passiert auch weiterhin nichts.

2012

Ich schaue ganz gern mal solchen Unsinn bei dem die Welt untergeht, aber diesen Film fand ich eher schlecht. Teilweise viel zu übertrieben, fast wie eine Komödie.

Cypher

Ordentlicher Thriller, zwischendurch dachte ich, dass ich gleich den Faden verliere, aber letztendlich doch ein gelungener Plot.


Zuletzt bearbeitet von Heizölrückstoßabdämpfung am 21.09.2022, 09:25, insgesamt einmal bearbeitet

#3020:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 21.09.2022, 09:08
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

2012

Ich schaue ganz gern mal solchen Unsinn bei dem die Welt untergeht, aber diesen Film fand ich eher schlecht. Teilweise viel zu übertrieben, fast wie eine Komödie.


Kann ich so unterschreiben.
Gleich zu Anfang, als der Protagonist es schafft mit der Stretchlimousine seine Familie zu retten....was für ein unnützer, unrealistischer Unsinn Mit den Augen rollen

#3021:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 29.09.2022, 08:34
    —
Männer die auf Ziegen starren

Erfrischend schräg, kurzweilig und lustig, kann man sich durchaus mal als leichte Abendunterhaltung anschauen.

#3022:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 29.09.2022, 23:56
    —
Den muss ich auch mal wieder ansehen, die Esoterik-Verarschung ist wirklich genial! Lachen

#3023:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.10.2022, 21:50
    —
die farbe aus dem all
mit nicolas cage

nicht schlecht! ich frage mich nur, ob die darstellung der figur, die cages verkörperte, tatsächlich komisch sein sollte. hab ein paar mal herzhaft gelacht.
ich habe locecraft gar nicht komisch in erinnerung.

übrigens brav der bibliothek entliehen

#3024:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 26.10.2022, 19:08
    —
Redo of Healer

Nette Soft-Hentai-Serie. Smilie Was die dem armen Kerl angetan haben, bevor er seine Rache startet ist an Grausamkeit schwer zu überbieten. Trotzdem gibt es ein paar Stellen, an denen ich nicht anders konnte, als zu denken, dass er in seiner Rache doch etwas zu weit geht. skeptisch Er macht zwar bislang immer alles so, dass am Ende einem größeren Gut gedient wird, aber er macht es eben alles nicht ohne Eigennutz, sondern nur um seine Rache zu stillen, wo er nur kann.

Das Sex dabei auch zu seinen Mitteln gehört ist dabei eigentlich noch das kleinste Übel in seinen Taten. Und es entspringt ja derselben Mechanik, die auch zuvor dazu führte, dass er von allen und jedem ausgenutzt, misshandelt und vergewaltigt wurde. Sex dient in der Welt, in der die Handlung spielt, schließlich auch dazu seine Kräfte zu stärken. Interessantes Konzept. Cool

Gefällt mir zwar insgesamt ganz gut, ist aber auch nichts Neues. Das Meiste habe ich schon in "Rise of the Shield Hero" und "Goblin Slayer" mindestens ähnlich gesehen.

edit: Das er seine Frauen nur als Werkzeuge seiner Rache sieht ist auch nicht gerade charmant. Zum Ende hin entwickelt er zwar echte Gefühle für sie, aber fällt dann doch wieder in seinen Rachefetisch zurück. Ich bin gespannt wie es ausgeht, hoffe aber auch, dass er doch noch einsieht, dass es mehr braucht als die Befriedigung seiner Rachelust, um die Welt in der er lebt zu retten. Sie zielte ja beinahe zufällig auf die Betreiber der Tyrannei ab.

#3025:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 27.10.2022, 08:07
    —
Lucky Star


Sooo niedlich. Ich liebe es... Trifft auch wieder genau meinen Humor. Diese wunderschönen Gespräche über Belanglosigkeiten des Alltags. Sehr glücklich Und dann diese große Menge an unterschiedlichen, aber gleichermaßen liebenswerten Charakteren. Eine wahre Fundgrube der guten Unterhaltung.

#3026:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 27.10.2022, 09:11
    —
I'm a Cyborg, But That's OK

köstlich.

#3027:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 29.10.2022, 08:57
    —
Bullet Train

Hat mir ganz gut gefallen. In den späten Actionszenen fand ich das CGI etwas nervig. Auch die schnellen Schnitte in den Kampfszenen dienen natürlich wie immer nur dazu zu vertuschen, dass keiner der beteiligten wirklich kämpfen kann. Aber ich fand die Charaktere sympathisch. Manche mehr, manche weniger. Die Twists waren auch ganz nett und die Dialoge kurzweilig.

Auch wieder ein Film über Rache und Schicksal, wenn man so will. Cinematographisch sehr einfallsreich und bunt und japanisch. Smilie

Ich geb ihm mal eine solide 7 von 10. So eine Wertung halt für einen unterhaltsamen und guten Film, der aber auch kein Meisterwerk oder sowas ist, aber es offensichtlich auch nicht sein will. Eine schöne, runde Räuberpistole eben.

#3028:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 29.10.2022, 22:32
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Bullet Train

Hat mir ganz gut gefallen. In den späten Actionszenen fand ich das CGI etwas nervig. Auch die schnellen Schnitte in den Kampfszenen dienen natürlich wie immer nur dazu zu vertuschen, dass keiner der beteiligten wirklich kämpfen kann. Aber ich fand die Charaktere sympathisch. Manche mehr, manche weniger. Die Twists waren auch ganz nett und die Dialoge kurzweilig.

Auch wieder ein Film über Rache und Schicksal, wenn man so will. Cinematographisch sehr einfallsreich und bunt und japanisch. Smilie

Ich geb ihm mal eine solide 7 von 10. So eine Wertung halt für einen unterhaltsamen und guten Film, der aber auch kein Meisterwerk oder sowas ist, aber es offensichtlich auch nicht sein will. Eine schöne, runde Räuberpistole eben.

Oh, schon raus auf DVD?

#3029:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 30.10.2022, 07:10
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Bullet Train

Hat mir ganz gut gefallen. In den späten Actionszenen fand ich das CGI etwas nervig. Auch die schnellen Schnitte in den Kampfszenen dienen natürlich wie immer nur dazu zu vertuschen, dass keiner der beteiligten wirklich kämpfen kann. Aber ich fand die Charaktere sympathisch. Manche mehr, manche weniger. Die Twists waren auch ganz nett und die Dialoge kurzweilig.

Auch wieder ein Film über Rache und Schicksal, wenn man so will. Cinematographisch sehr einfallsreich und bunt und japanisch. Smilie

Ich geb ihm mal eine solide 7 von 10. So eine Wertung halt für einen unterhaltsamen und guten Film, der aber auch kein Meisterwerk oder sowas ist, aber es offensichtlich auch nicht sein will. Eine schöne, runde Räuberpistole eben.

Oh, schon raus auf DVD?


Ja. Hab ich Donnerstag zufällig im Technikmarkt gesehen.

#3030:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 11.12.2022, 07:30
    —
Black Phone

Ich hab einen viel zu großen Berg an Filmen angehäuft, den ich mal abbauen muss. Der hier lag gerade ganz oben. Sind ein paar Filmfehler drin, die ich nicht übersehen konnte. Aber sonst war es sehr spannend und thrillig. Smilie Gute Leistung der Schauspieler. Hat mir sehr gefallen.

8 von 10 Punkte.



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 100, 101, 102 ... 104, 105, 106  Weiter  :| |:
Seite 101 von 106

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group