Hartz IV - "Verbrechen gegen Menschlichkeit" II
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 123, 124, 125  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#3691:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 29.11.2012, 23:44
    —
Die 5 größten Irrtümer über Hartz IV Empfänger

#3692:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 30.11.2012, 00:24
    —
Wow, hätte ich der Agentur für Arbeit nicht zugetraut.

#3693:  Autor: RohrspatzWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.11.2012, 10:36
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Wow, hätte ich der Agentur für Arbeit nicht zugetraut.

Ich auch nicht! Jetzt ich bin regelrecht gerührt vor positiver Überraschung Sehr glücklich

#3694:  Autor: TelliamedWohnort: Wanderer zwischen den Welten BeitragVerfasst am: 30.11.2012, 11:07
    —
Wenn man noch einen Schritt weiter geht und die Zahlen ernst nimmt, muss man doch die gesamte Einrichtung für eine Fehlkonstruktion halten, die abgeschafft gehört.

Jede/r Qualifizierte, der hier hineinfällt, ist ein Mensch zu viel, der Demütigungen und Abwertungen ausgesetzt ist.
Nächststehender Familienangehöriger hat am eigenen Leibe erfahren, wie man nach dem erfolgreichen Hochschulabschluß von ahnungslosen Mitarbeitern herumgeschubst wird, die zwar sinnlose Bewerbungen, etwa um Jobs mit Schleppen schwerer Kisten, verlangen, jedoch z. B. nicht wissen, dass ein Promotionsstipendium auch eine Bewerbung bedeutet, und zwar um die höchste Qualifikation, die in diesem Alter überhaupt möglich ist.
Wörtlich so ein Mitarbeiter: "Was Sie in Ihrer Freizeit machen, geht uns nichts an!" Böse

#3695:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 30.11.2012, 17:22
    —
Telliamed hat folgendes geschrieben:

Nächststehender Familienangehöriger hat am eigenen Leibe erfahren, wie man nach dem erfolgreichen Hochschulabschluß von ahnungslosen Mitarbeitern herumgeschubst wird, die zwar sinnlose Bewerbungen, etwa um Jobs mit Schleppen schwerer Kisten, verlangen, jedoch z. B. nicht wissen, dass ein Promotionsstipendium auch eine Bewerbung bedeutet, und zwar um die höchste Qualifikation, die in diesem Alter überhaupt möglich ist.
Wörtlich so ein Mitarbeiter: "Was Sie in Ihrer Freizeit machen, geht uns nichts an!" Böse

Au weia. Autsch

#3696:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 30.11.2012, 17:44
    —
Rohrspatz hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Wow, hätte ich der Agentur für Arbeit nicht zugetraut.

Ich auch nicht! Jetzt ich bin regelrecht gerührt vor positiver Überraschung Sehr glücklich


Das sind die Vorboten der nächsten Wahlen. Man möchte auch vom Prekariat ein paar Stimmen bekommen.

#3697:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 30.11.2012, 17:51
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Rohrspatz hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Wow, hätte ich der Agentur für Arbeit nicht zugetraut.

Ich auch nicht! Jetzt ich bin regelrecht gerührt vor positiver Überraschung Sehr glücklich


Das sind die Vorboten der nächsten Wahlen. Man möchte auch vom Prekariat ein paar Stimmen bekommen.


Ich glaube eher, dass der Prozentsatz Querulanten auf beide Seiten des Tresens, sich wohl die Waage hällt.

#3698:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 30.11.2012, 18:28
    —
Rohrspatz hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Wow, hätte ich der Agentur für Arbeit nicht zugetraut.

Ich auch nicht! Jetzt ich bin regelrecht gerührt vor positiver Überraschung Sehr glücklich

Das ist die Theorie. Bei Anne Will neulich erfuhr ich, dass über die Hälfte von Klagen gegen Sanktionen erfolgreich sind. Also die Sanktionen nicht begründet waren. Das ist die Praxis.

#3699:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 30.11.2012, 19:33
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich glaube eher, dass der Prozentsatz Querulanten auf beide Seiten des Tresens, sich wohl die Waage hällt.

Das ist sehr gut möglich. Das Problem dabei ist, dass die eine Seite des Tresens deutlich mehr Macht hat, die andere Seite zu ärgern, und i.d. R. qua Beruf nicht als Querulant gilt.

#3700:  Autor: RohrspatzWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.11.2012, 20:28
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Rohrspatz hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Wow, hätte ich der Agentur für Arbeit nicht zugetraut.

Ich auch nicht! Jetzt ich bin regelrecht gerührt vor positiver Überraschung Sehr glücklich

Das ist die Theorie. Bei Anne Will neulich erfuhr ich, dass über die Hälfte von Klagen gegen Sanktionen erfolgreich sind. Also die Sanktionen nicht begründet waren. Das ist die Praxis.

Jop. Für heilig halte ich den Verein deswegen auch noch lange nicht.

#3701:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 06.12.2012, 10:20
    —
Unglaublich: Briefzusteller "PIN Mail" fordert 5 Millionen Euro Schadensersatz vom Staat, weil er Mindestlohn zahlen muss!

http://www.nachdenkseiten.de/?p=15372

Zitat:
"Unternehmen, deren Existenz lediglich davon abhängt, ihren Beschäftigten weniger als einen zum Leben ausreichenden Lohn zu zahlen, sollen in diesem Land kein Recht mehr haben, weiter ihre Geschäfte zu betreiben. Mit einem zum Leben ausreichenden Lohn meine ich mehr als das bloße Existenzminimum – ich meine Löhne, die ein anständiges Leben ermöglichen."

US-Präsident Franklin D. Roosevelt vor dem US-Kongress am 16. Juni 1933

#3702:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 06.12.2012, 10:31
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Rohrspatz hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Wow, hätte ich der Agentur für Arbeit nicht zugetraut.

Ich auch nicht! Jetzt ich bin regelrecht gerührt vor positiver Überraschung Sehr glücklich

Das ist die Theorie. Bei Anne Will neulich erfuhr ich, dass über die Hälfte von Klagen gegen Sanktionen erfolgreich sind. Also die Sanktionen nicht begründet waren. Das ist die Praxis.

Erinnerte mich auch eher an die bestimmten Firmenhomepages in leuchtenden Lettern prangende Firmenphilosphie, welche bei näherer Betrachtung maximal Relikt aus der Anfangsgeschichte, wenn nicht gar nur simple Imageheuchelei darstellt.

#3703:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 06.12.2012, 11:05
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
Unglaublich: Briefzusteller "PIN Mail" fordert 5 Millionen Euro Schadensersatz vom Staat, weil er Mindestlohn zahlen muss!

http://www.nachdenkseiten.de/?p=15372

Zitat:
"Unternehmen, deren Existenz lediglich davon abhängt, ihren Beschäftigten weniger als einen zum Leben ausreichenden Lohn zu zahlen, sollen in diesem Land kein Recht mehr haben, weiter ihre Geschäfte zu betreiben. Mit einem zum Leben ausreichenden Lohn meine ich mehr als das bloße Existenzminimum – ich meine Löhne, die ein anständiges Leben ermöglichen."

US-Präsident Franklin D. Roosevelt vor dem US-Kongress am 16. Juni 1933


Als Ergänzung:

PIN ist "zufälligerweise" die Firma (zumindestens in Berlin) die die Post der Argen,aller anderen Behörden und die der meisten "Bildungsträger" austrägt.....

#3704:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 10.12.2012, 01:21
    —
Arbeitslose? Aufstehen!!! Ihr faulen Socken! Ihr fetten Schweine! Antreten zum Lauf, im Marschschritt, 1, 2, 3...



http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/heinrich-alt-bundesagentur-verteidigt-schrittzaehler-fuer-arbeitslose-a-871834.html

Zitat:
Das Jobcenter Brandenburg/Havel hatte vergangene Woche 18 ältere Langzeitarbeitslose mit den Geräten ausgestattet. Die Zähler zeichnen 40 Tage lang jeden Schritt der Betroffenen auf und sollen sie so zu mehr Bewegung animieren. Wer innerhalb von 40 Tagen am meisten läuft, soll einen Preis bekommen.

#3705:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 10.12.2012, 01:44
    —
Also wenn schon, dann komm ich mir eher so vor...

#3706:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 10.12.2012, 08:40
    —
Zitat:
soll einen Preis bekommen.



.............Der wahlweise mit H4 verrechnet wird oder in Form eines kostenlosen Bewerbungstrainings bzw. in Einkaufsgutscheinen ausgezahlt wird.
Ne tolle Urkunde für den Lebenslauf gibt es natürlich auch ("Läuft mehr als ein Angestellter der Arge" )

#3707:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 11.12.2012, 19:58
    —
Hartz-IV-Bescheide für 2013 "ausnahmslos rechtswidrig"?

#3708:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 14:24
    —
Passt hier eigentlich nur bedingt rein weil es eigentlich um Solidarität geht,aber es ist definitiv lesenswert.


Zitat:
Maria und Josef in Neukölln

Verkleidet als Obdachlose, zogen zwei ZEIT-Reporter vor einem Jahr durch Kronberg im Taunus, einen Ort voll reicher Menschen. Sie bekamen wenig Hilfe – später aber viele Briefe, in denen stand: Arme wären nicht mitfühlender mit ihnen gewesen. Zum Beispiel die in Berlin-Neukölln. Nadine Ahr und Henning Sußebach haben sich auf den Weg gemacht.


http://www.zeit.de/2012/52/Maria-Josef-Neukoelln


(Wenn es dafür einen Thread gibt der geeigneter ist, hab ich nix gegen ein Verschieben)

#3709:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 14.01.2013, 11:53
    —
Ein berechtigter Einwand von Robert Misik: "Wer dem armen Schlucker die Sozialhilfe neidet, der kürzt sich am Ende selbst das Einkommen"

http://www.misik.at/sonstige/wer-dem-armen-schlucker-die-sozialhilfe-neidet-der-kurzt-sich-am-ende-selbst-das-einkommen.php

#3710:  Autor: göttertodWohnort: Freiburg BeitragVerfasst am: 14.01.2013, 20:05
    —
wenn ich die letzten Posts so lese, ...da hab ich ja auch noch was im Browser gespeichert


Mittelstand fordert Kürzung der SozialleistungenWeniger Hartz IV soll Jugendliche zur Arbeit zwingen

Zitat:
BVMW-Präsident Mario Ohoven zur „Bild“: „Das ist ein Alarmzeichen für den Sozialstaat. Viele junge Erwachsene kassieren lieber staatliche Stütze, als arbeiten zu gehen. Deshalb dürfen die Hartz-IV-Sätze nicht höher sein als der Anfangslohn für einen Azubi. Es gibt genügend Ausbildungsplätze. Fördern und Fordern gehören untrennbar zusammen.“


(was ich mich gerade frage?????? wenn die Jobs/die Ausbildungsplätze so schlecht bezahlt sind, warum soll sie dann einer machen???? wenn sie so schlecht bezahlt sind, dann muss es doch einen Grund haben?!!! Sie müssen wirtschaftlich unrentabel sein?! Wenn sie wirtschaftlich unrentabel sind, warum soll sie dann einer machen??!!
--> und wieder Technologische Singularität/Fortschritt, Automatisierung, Rationalisierung, Synergieeffekte, gesellschaftlicher Wandel als Ganzes, Freiheit auch durch Ressourcenteilhabe

Weg vom Gedanken, dass Meschen etwas alleine schaffen oder geschaffen haben - Kultur evolviert niemals ohne vorherige Intersubjektivität, wird auch nie ohne sie erlernt - aber ja, Leistung muss sich trotzdem lohnen,
ABER NICHT AUF HARTZ4-NIVEAU
dann lieber ermöglichen das Menschen einen "wirklichen"-(ja, was heißt hier wirklichen) Mehrwert für sich und die Gesellschaft erreichen, und keinen "wirtschaftlich pseudo-spd-union-fdp-vernünftigen" Mehrwert, welcher nichts ist, als unnötige Unfreiheit, Knebelung und STAGNATION)

Zitat:
IW-Experte Schäfer zur „Bild“: „Sofort bei Hartz-IV-Antragstellung muss den Jugendlichen ein Job, zur Not auch ein 1-Euro-Job, vermittelt werden. Erfahrungen zeigen, dass ein beträchtlicher Teil den Stütze-Antrag dann wieder zurückzieht.“​



Schließlich gibt es ja das Konzept der "Aufstocker", wenn das Azubigehalt oder der 1-Euro-Job zum Leben zu niedrig sind, na dann werden die reichen-fettgefressenen-arbeitsfaulen Arbeitgeber* halt mit Milliarden indirekt gepudert.
Irgendein Steinbrück findet sich da schon, der es als "wirtschaftlich vernünftig" der Schafherde verkauft.

*und noch schlimmer ist es, wenn diese Arbeitgeber gar nicht reich, fett und faul sind, sondern selbst zu untersten Schicht gehören, aber systembedingt das asoziale Spiel mitspielen...ganz leicht aufsteigen - das Prinzip Aufstocker, oder Armut für sich ausnutzen - und dann nach unten treten können, vor allem verbal und im Sinne des Systems

"Wir müssen froh sein! Wir haben wenigstens Arbeit. Ich geb euch wenigstens Arbeit. Ja es gibt Reiche, aber die haben den Reichtum selbst verdient. Wenn wir ein Leben lang fleißig sind, dann werden wir auch reich. (vielleicht ich durch euch --- hähöhähähähihi --- wir haben zwar alle keine Ahnung von Zins und Zinseszins, Kapitalakkumulation und Inflation, aber wenn wir arbeiten, dann können wir wenigstens nicht nachdenken und es begreifen). UND WENN IHR EINEN SCHLULDIGEN SUCHT, DANN BEI DIESEN AUSLÄNDERN!!!!!!!!!! DIE NEHMEN UNS DIE JOBS WEG !!!!!! DIE FRESSEN SICH STINKFAUL BEI UNS DIE WAMPE VOLL !!!!!",
... sagt der Brite, der Spanier, der Grieche, der Ungar, der Deutsche, der Ami, der Mexikaner, ....im jeweils eigenen Land

#3711:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 22.01.2013, 09:21
    —
CSU-Ministerin: Zu wenig Leidensdruck bei Hartz-IV

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/csu-ministerin-zu-wenig-leidensdruck-bei-hartz-iv-29083.php

#3712:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 22.01.2013, 13:49
    —
göttertod hat folgendes geschrieben:

(was ich mich gerade frage?????? wenn die Jobs/die Ausbildungsplätze so schlecht bezahlt sind, warum soll sie dann einer machen???? wenn sie so schlecht bezahlt sind, dann muss es doch einen Grund haben?!!! Sie müssen wirtschaftlich unrentabel sein?! Wenn sie wirtschaftlich unrentabel sind, warum soll sie dann einer machen??!!


Deine Frage ignoriert ein wenig, dass es nicht nur vom Job abhängt, ob er wirtschaftlich unrentabel ist, sondern auch, wer dort sitzt.

Also, schön pointiert formuliert:
Es ist unter den richtigen Umständen durchaus auch heute noch rentabel, wenn ein ungelernter Mitarbeiter für die anderen die "blöden" Jobs erledigt, wie Kopieren, Computer in ein anderes Stockwerk tragen, ...
Wenn aber für die Stelle nur jemand gefunden wird, der oft schief kopiert, oder einen Computer vom Wagerl fallen lässt, dann ist sie eben nicht rentabel.

Die miesen Anfangsgehälter spiegeln eben auch die Angst der Arbeitgeber vor unmotivierten Mitarbeitern wider, und deren Demotivation spiegelt natürlich auch die miesen Anfangsgehälter wider.
Da gibt es natürlich ein Problem, aber nicht unbedingt, dass der Job unrentabel ist.

Der Glaube, dass das Gehalt den Wert des Jobs festlegt, ist mindestens so kapitalistisch-markttreu, wie die Idee, dass es reicht, die Sozialhilfe niedrig genug zu machen, dass alle motiviert einen Job machen. Nicht alles lässt sich über Geld steuern, da wie dort.

#3713:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 22.01.2013, 19:28
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:
CSU-Ministerin: Zu wenig Leidensdruck bei Hartz-IV

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/csu-ministerin-zu-wenig-leidensdruck-bei-hartz-iv-29083.php

Die ...... Haderthauer hat keine Ahunung, hey aber davon echt viel! Argh

#3714:  Autor: bernard BeitragVerfasst am: 22.01.2013, 20:18
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
CSU-Ministerin: Zu wenig Leidensdruck bei Hartz-IV

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/csu-ministerin-zu-wenig-leidensdruck-bei-hartz-iv-29083.php

Die ...... Haderthauer hat keine Ahunung, hey aber davon echt viel! Argh


Ihr kommentiert eine Meldung aus dem Jahre 2011, aber warum auch nicht Lachen

Realititäfsfern ist es schon. Aber wenn einige Grüne für eine "sanktionsfreie Grundsicherung" eintreten, dann ist das als Gegenstimme ganz spaßig. Ganz so unrecht hat sie ja auch wieder nicht. Irgendwelche Maßnahmen benötigt man, um die notwendigen Lohnanpassungen nach unten durchsetzen zu können.

#3715:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 22.01.2013, 20:22
    —
Zitat:

Ihr kommentiert eine Meldung aus dem Jahre 2011,

jetzt bin ich mal reingefallen. Lachen

Sticky: Prügel

Ändert aber nix an meiner Beurteilung.

#3716:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 22.01.2013, 20:40
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Ihr kommentiert eine Meldung aus dem Jahre 2011,

jetzt bin ich mal reingefallen. Lachen

Sticky: Prügel


Pfeifen

#3717:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 26.01.2013, 09:46
    —
Aber was aktuelles: Hartz-IV-Bezieher wurden bei Tombola verlost

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-bezieher-wurden-bei-tombola-verlost-9001301.php

Zitat:
Arbeitslose gratis abzugeben
Einen besonderen menschenverachtenden Unfug stellte nun das Jobcenter des rheinland-pfälzischen Ortes Bendorf im Rahmen der 50plus-Kampagne an. In Zusammenarbeit mit dem ansässigen Bildungsträger DG Mittelrhein wurde auf dem Weihnachtsmarkt eine Tombola veranstaltet. Bei dieser Verlosung wurden erwerbslose Menschen an Firmen in der Region wie auf einem Sklavenmarkt „verlost“. Die Unternehmen gewannen zum Beispiel Fensterreinigungen, Fußböden-Schrubben, Lager aufräumen, Fuhrpark reinigen oder die Gestaltung einer Firmen-Internetseite. Diese „Gewinne“ wurden dann durch Teilnehmer der 50plus-Kampagne durchgeführt.


Soweit sind wir schon... Böse

#3718:  Autor: RohrspatzWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 11:23
    —
Hartz IV Betroffene können sich nicht wehren: Jobcenter schützen Denunzianten

#3719: historische Querverbindungen Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 13:32
    —
Rohrspatz hat folgendes geschrieben:
Hartz IV Betroffene können sich nicht wehren: Jobcenter schützen Denunzianten


Erinnert flüchtig an die Inquisition, wo der Angeklagte auch nicht erfahren hat, wer überhaupt was gegen ihn ausgesagt hat.

#3720:  Autor: aztecWohnort: DD BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 13:34
    —
göttertod hat folgendes geschrieben:
wenn ich die letzten Posts so lese, ...da hab ich ja auch noch was im Browser gespeichert


Mittelstand fordert Kürzung der SozialleistungenWeniger Hartz IV soll Jugendliche zur Arbeit zwingen

Zitat:
BVMW-Präsident Mario Ohoven zur „Bild“: „Das ist ein Alarmzeichen für den Sozialstaat. Viele junge Erwachsene kassieren lieber staatliche Stütze, als arbeiten zu gehen. Deshalb dürfen die Hartz-IV-Sätze nicht höher sein als der Anfangslohn für einen Azubi. Es gibt genügend Ausbildungsplätze. Fördern und Fordern gehören untrennbar zusammen.“


göttertod hat folgendes geschrieben:

--> und wieder Technologische Singularität/Fortschritt, Automatisierung, Rationalisierung, Synergieeffekte, gesellschaftlicher Wandel als Ganzes, Freiheit auch durch Ressourcenteilhabe


Es ist nicht nur die Automatisierung. Es ist auch die spezifische Ausrichtung von Deutschland auf Hightec Exportprodukte. Es fehlen die simplen Fabriken die einfach nur Klohpapier produzieren und
so den "Niedriglohnsektor" aufpeppen könnten, dazu kommen zunehmend die Einsparungen von Beschäftigungen im öffentlichen Sektor. Die einseitige Ausrichtung auf den Export schafft zwar
Arbeitsplätze und mittlerweile auch ein bisschen "Fachkräftemangel" im Hochlohnsektor, nutzt aber im Wesentlichen vor allem den Großaktionären. Dazu kommt das gerade Großkonzerne in fetten Jahren oft Unsummen an ihre Aktionäre ausschütten und dieses Geld dann einfach fehlt um neue Fachkräfte auszubilden oder um alte zu halten. Der Leiharbeitssektor mit minimalen Aufstiegschancen soll das dann ausbügeln.

Das Problem dabei ist das dort dann oft nicht mehr die Wunschkandidaten mit hoher Motivation und Berufserfahrung zur Verfügung stehen. Und schon geht das Gejammer los. Anstatt selbst der viel gepredigten Eigenverantwortung gerecht zu werden und den eigenen Betrieb auf Ausbildungsreife zu überprüfen wendet man sich an die Bild!!! Jugendliche müssen zum arbeiten gezwungen werden.
Das man sich damit bestenfalls gering motivierte junge Leute in die Betriebe holt, scheint egal zu sein, Hauptsache man muss die Fehler nicht bei sich suchen. Es gibt Häuser in der Gastronomie die
haben Abbrecherquoten bis zu 60%. Also sind nach deren Logik 60% der Jugendlichen nicht Willens oder nicht fähig eine Ausbildung zu beenden. Da ist es wahrscheinlicher das das mittlere Management oder die Ausbilder direkt versagen.


göttertod hat folgendes geschrieben:

Schließlich gibt es ja das Konzept der "Aufstocker" ...


Wenn du mich fragst, mit den Aufstockerkonzepten subventioniert man im Wesentlichen Geschäftsmodelle die nicht überlebensfähig sind. D.h. im Umkehrschluss der Steuerzahler,
sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmer subventionieren mangelende Wettbewerbsfähigkeit
(um es mal im neoklassischen Paradigma zu formulieren). Im besten Fall zahlt der Unternehmer
der regulär beschäftigt übner Steuern und Abgaben die Konkurrenz die prekär beschäftigt.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 123, 124, 125  Weiter  :| |:
Seite 124 von 125

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group