Autos/Benzin
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 20, 21, 22  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#391:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.03.2013, 14:23
    —
stimmt.
richtung bahnhof gibts vui sünd'!



ps: aktuell
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/studie-warnt-vor-boom-der-dieselfahrzeuge-a-887030.html

Zitat:
Essen - Die Luftverschmutzung ist in vielen deutschen Städten so drastisch, dass die EU sich vor kurzem in deutlichen Worten über die Bundesregierung empört hat. Brüssel forderte von Berlin umgehend Pläne, wie man das Problem überhöhter Stickoxid-Werte in den Griff zu bekommen denkt. Eine Studie des CAR-Instituts der Universität Duisburg-Essen, die SPIEGEL ONLINE vorliegt, macht nun aber jede Hoffnung auf eine schnelle Lösung zunichte: Demnach wird sich die Luftqualität in den Ballungszentren in den kommenden Jahren eher noch verschlechtern

#392: Re: Auto- Wahn Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 26.03.2013, 15:37
    —
Dorian hat folgendes geschrieben:
Das Auto für den Individualverkehr ist eine der unsinigsten Erfindungen überhaupt. Unsinnig natürlich nicht für die, welche damit Gewinn machen. Unsinnig jedoch für jeden, der sich ein Auto eigentlich nicht leisten kann- finanziell, ökologisch und in Bezug auf seine tatsächliche Freiheit. Interview mit dem Verkehrswissenschaftler Prof. Hermann Knoflacher: http://www.zeit.de/2007/38/Interv_-Knoflacher

Ich kenn den Knoflacher seit Jahren, der ist ein Lichtblick in dieser Auto-Religion.
Problem ist das wir vor vorendeten Tatsachen stehen, Jahrzehnte wurde unser Umfeld auto-gerecht umgebaut, es besteht mittlerweile ein Zwang maschinen-beschleunigt zu existieren, das ist wie eine Staats-Religion der sich jeder zu beugen hat.

#393:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 26.03.2013, 15:59
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Lackierte Kampfhunde -- Der Straßenverkehr als Ventilsitte

Zitat:
"Das Auto ist das nach außen verlagerte Aggressionspotenzial seines Besitzers, dient als Entlastungsmittel von inneren Spannungen und Konflikten."


Ich weiss nicht...das finde ich etwas uebertrieben. Fuer die meisten Menschen ist das Auto tatsaechlich erstmal ein Transportmittel.
Ein Kampfhund wird ja oft in bestimmten Kreisen gerade wegen seiner einschuechternden Wirkung angeschafft (wenn man ihn jetzt explizit als "Kampfhund" fuehren moechte..), das Auto ja erstmal nicht.

In manchen Gegenden der Welt braucht man ein Auto. Wollte ich in Norwegen wohnen, zB. Ohne fahrbaren Untersatz bist du da aber sowas von aufgeschmissen.

Edit:
Ich sehe da eher einen Ausdruck der "Just-inTime"-Mentalitaet. Was das bei Gelb-noch-rueber und wer-bremst-verliert angeht. Ressourcen zu sammeln und zu lagern ist unpopulaer, alles muss Schlag auf Schlag gehen.

#394: Re: Auto- Wahn Autor: Dorian BeitragVerfasst am: 26.03.2013, 19:10
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Ich kenn den Knoflacher seit Jahren, der ist ein Lichtblick in dieser Auto-Religion.
Problem ist das wir vor vorendeten Tatsachen stehen, Jahrzehnte wurde unser Umfeld auto-gerecht umgebaut, es besteht mittlerweile ein Zwang maschinen-beschleunigt zu existieren, das ist wie eine Staats-Religion der sich jeder zu beugen hat.


Beugst Du Dich dem auch? Ich habe noch nie ein eigenes Auto vermisst.

#395: Re: Auto- Wahn Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 26.03.2013, 19:28
    —
Dorian hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Ich kenn den Knoflacher seit Jahren, der ist ein Lichtblick in dieser Auto-Religion.
Problem ist das wir vor vorendeten Tatsachen stehen, Jahrzehnte wurde unser Umfeld auto-gerecht umgebaut, es besteht mittlerweile ein Zwang maschinen-beschleunigt zu existieren, das ist wie eine Staats-Religion der sich jeder zu beugen hat.


Beugst Du Dich dem auch? Ich habe noch nie ein eigenes Auto vermisst.

Welche Alternativen hat man? Man kann in eine Stadt ziehen und darf keine Bekannte/Verwandte auf irgendwelchen Käffern haben. Die Städte sehen alle aus wie Gebrauchtwagenhändler, die ganzen Strassen voll mit diesem Schrott, und Lärm/Gestank/Hektik von diesen Dreckdingern sind Alltag. Und aufm Land ist der Zwang zum Auto am grössten. Scheiss Religion...

#396: Re: Auto- Wahn Autor: Dorian BeitragVerfasst am: 26.03.2013, 20:58
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Welche Alternativen hat man? Man kann in eine Stadt ziehen und darf keine Bekannte/Verwandte auf irgendwelchen Käffern haben. Die Städte sehen alle aus wie Gebrauchtwagenhändler, die ganzen Strassen voll mit diesem Schrott, und Lärm/Gestank/Hektik von diesen Dreckdingern sind Alltag. Und aufm Land ist der Zwang zum Auto am grössten. Scheiss Religion...


Religion, ja. Erinnert mich an Walter Benjamin: "Kapitalismus als Religion"- Marx sagte Ähnliches.
Aber seltsam- ich bin fast 50 und habe noch nie einen Führerschein vermisst. Und wenn man überlegt, wie lange wir für eine Auto arbeiten- sparen wir wirklich Zeit mit so einer Kiste? Im Sommer Bahn und Fahrrad, Fahrgemeinschaften. Sogar Taxifahrten kann ich mir oft leisten...

#397:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 26.03.2013, 21:05
    —
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Lackierte Kampfhunde -- Der Straßenverkehr als Ventilsitte

Zitat:
"Das Auto ist das nach außen verlagerte Aggressionspotenzial seines Besitzers, dient als Entlastungsmittel von inneren Spannungen und Konflikten."


Ich weiss nicht...das finde ich etwas uebertrieben. Fuer die meisten Menschen ist das Auto tatsaechlich erstmal ein Transportmittel.

Dagegen ist ja erstmal gar nichts zu sagen.

Aber siehst du gelegentlich mal Auto-Werbung? Wie da Autos beworben werden, das spricht niemenden an, der einen Gebrauchsgegenstand erwerben möchte. (Und wenn man mal so Auto-Testberichte liest, stellt man fest, daß ein "aggressiver" Eindruck da tatsächlich positiv konnotiert ist.) Für einen großen Teil der Autobesitzer ist ein Auto tatsächlich kein Transport- sondern ein Beziehungsmittel, um darzustellen und im Idealfall Anerkennung dafür zu kriegen, was sie zu sein glauben.

#398: Re: Auto- Wahn Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 26.03.2013, 21:07
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Ich kenn den Knoflacher seit Jahren, der ist ein Lichtblick in dieser Auto-Religion.
Problem ist das wir vor vorendeten Tatsachen stehen, Jahrzehnte wurde unser Umfeld auto-gerecht umgebaut, es besteht mittlerweile ein Zwang maschinen-beschleunigt zu existieren, das ist wie eine Staats-Religion der sich jeder zu beugen hat.


Beugst Du Dich dem auch? Ich habe noch nie ein eigenes Auto vermisst.

Welche Alternativen hat man? Man kann in eine Stadt ziehen und darf keine Bekannte/Verwandte auf irgendwelchen Käffern haben.

Man kann auch öffentlichen Verkehr wie in der Schweiz organisieren. Aber das ist politisch ja gar nicht gewollt. Denn wenn man das täte, würden womöglich nur noch halb so viele Autos verkauft.

#399:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 26.03.2013, 21:30
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Aber siehst du gelegentlich mal Auto-Werbung? Wie da Autos beworben werden, das spricht niemenden an, der einen Gebrauchsgegenstand erwerben möchte. (Und wenn man mal so Auto-Testberichte liest, stellt man fest, daß ein "aggressiver" Eindruck da tatsächlich positiv konnotiert ist.) Für einen großen Teil der Autobesitzer ist ein Auto tatsächlich kein Transport- sondern ein Beziehungsmittel, um darzustellen und im Idealfall Anerkennung dafür zu kriegen, was sie zu sein glauben.


Schon. Ich muss dann immer an einen Film denken: Dave
Kurz der Inhalt, der US-Praesident ist tot, ein Double uebernimmt seinen Platz und soll einfach nur als Marionette herhalten, schafft es aber, zB den Staatshaushalt zu sanieren.
Ein Punkt der Staatsausgaben:
eine Kampagne, mit der das Vertrauen der Verbraucher in die Automobilindustrie gestaerkt werden soll. Damit die Leute, die bereits ein Auto haben, damit zufriedener sind (ja, genau das war die Klientel).

Natuerlich ist das Fiction, Unterhaltung, aber ich denke, in Werbung werden auch solche Ideen mittransportiert. Nicht nur an die gerichtet, die das Auto dann kaufen. Sondern generell als Botschaft an die Autonation Deutschland. Um die Bedeutung der Autoindutrie, das Lebensgefuehl, die Aesthetik, die Technik etc zu transportieren.
Die Leute (alle) in meinem Bekanntenkreis haben sich ihre Autos rausgesucht nach: Verbrauch, geraeumig, passen Kindersitze, Skier und Einkaeufe rein, gibts ne Sonderausstattung, Klima, und ein paar PS sind am Berg auch ganz nett.

Die gleichen Mechanismen gelten meines Erachtens uebrgiens auch fuer die Werbung zu Makeup. Und Parfuem. Aber der Kram ist nicht so teuer.

#400:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 26.03.2013, 21:42
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Aber siehst du gelegentlich mal Auto-Werbung? Wie da Autos beworben werden, das spricht niemenden an, der einen Gebrauchsgegenstand erwerben möchte. (Und wenn man mal so Auto-Testberichte liest, stellt man fest, daß ein "aggressiver" Eindruck da tatsächlich positiv konnotiert ist.) Für einen großen Teil der Autobesitzer ist ein Auto tatsächlich kein Transport- sondern ein Beziehungsmittel, um darzustellen und im Idealfall Anerkennung dafür zu kriegen, was sie zu sein glauben.

jo,
aber da werden doch nie die 08/15 autos beworben - und wenn, dann weil sie familienfreundlich sind und bis zum letzten schwimmring alles für den urlaub transportieren können.

#401:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 29.03.2013, 15:46
    —
RKW hat folgendes geschrieben:
etwa die, das ältere weniger Unfälle bauen
schön, dann aber auch dies im Verhältnis zu den gefahrenen Kilometern setzen - die bewegen sich manchmal motorisiert nur noch im erweiterten Rollatorbereich.

Also sind sie auch noch umweltfreundlich. Da nimm dir mal ein Beispiel dran.
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Nach der Statistik gehören alle unter 25-jährigen aus dem Verkehr gezogen.

Mir hätte man noch mit 35 keinen geben dürfen. Hat lange gedauert, bis ich gemerkt habe, was für ein Idiot am Steuer ich war.

Zentrumsnah in einer Kleinstadt zu wohnen geht ganz gut ohne Auto. Und wenn die Stadt so klein ist, daß man - so wie ich - nach links zum Zentrum die gleiche Entfernung hat wie nach rechts zum Rieseneinkaufszentrum am Stadtrand, ist das sehr gut. Trotzdem gibts Schattenseiten: Ich kriege nirgendwo im Ort simple Wäscheklammern zu kaufen. Da bleibt nur, in die Großstadt zu fahren oder bei Amazon bestellen. Und dann kommt der Paketbote, wenn ich nicht zuhause bin.

quote gerichtet. vrolijke

#402:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 29.03.2013, 16:02
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Mir hätte man noch mit 35 keinen geben dürfen. Hat lange gedauert, bis ich gemerkt habe, was für ein Idiot am Steuer ich war.



Da bist Du nicht allein. (Ich kenne noch so einen) zwinkern

#403: Autos für die Automaten - der Mensch hat Füße, Beine oder Rollen Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 29.03.2013, 16:14
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
RKW hat folgendes geschrieben:
etwa die, das ältere weniger Unfälle bauen
schön, dann aber auch dies im Verhältnis zu den gefahrenen Kilometern setzen - die bewegen sich manchmal motorisiert nur noch im erweiterten Rollatorbereich.

Also sind sie auch noch umweltfreundlich. Da nimm dir mal ein Beispiel dran.
(...)

Sie gefährden aber noch die anderen umweltfreundlichen Fußgänger und Radfahrer,
mit ihren paar gefahrenen Kilometern Schulterzucken

Ahriman hat folgendes geschrieben:

(...)Schattenseiten: Ich kriege nirgendwo im Ort simple Wäscheklammern zu kaufen. Da bleibt nur, in die Großstadt zu fahren oder bei Amazon bestellen. Und dann kommt der Paketbote, wenn ich nicht zuhause bin.


Warst Du es nicht,
der, als ich im Clubraum meinen Ärger mit den aktuellen Packetstationsbedingungen erklärte,
mit Unverständnis reagierte?

Ich fahre übrigens auch nicht - Auto braucht man hier in der Stadt nicht.

#404:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 29.03.2013, 18:22
    —
RKW hat folgendes geschrieben:
Warst Du es nicht,
der, als ich im Clubraum meinen Ärger mit den aktuellen Packetstationsbedingungen erklärte,
mit Unverständnis reagierte?

Möglich. Ich habe aber jetzt keine Ahnung, worum es da ging. Diese Paketstation ist für mich (jetzt, nachdem ich woanders wohne) ganz schön weit weg.
Dazu kommt noch die bodenlose Dummheit der DHL-Leute:
Zusteller verfehlt mich. Zettel im Briefkasten: Paket in Packstation. Ich rufe an, vereinbare erneute Zustellung. Bleibe am angegebenen Tage von 8 bis 18 Uhr zuhause. Zusteller kommt nicht. Paket geht zurück.

#405: Lackierte Kampfhunde Autor: brf BeitragVerfasst am: 29.03.2013, 19:52
    —
http://www.nachdenkseiten.de/?p=16666

#406: Packstationen für das Land Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 29.03.2013, 19:58
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
RKW hat folgendes geschrieben:
text

(...) Diese Paketstation ist für mich (jetzt, nachdem ich woanders wohne) ganz schön weit weg.
Dazu kommt noch die bodenlose Dummheit der DHL-Leute:
Zusteller verfehlt mich. Zettel im Briefkasten: Paket in Packstation. Ich rufe an, vereinbare erneute Zustellung. Bleibe am angegebenen Tage von 8 bis 18 Uhr zuhause. Zusteller kommt nicht. Paket geht zurück.

ja, den Ärger kann ich verstehen,
bei mir sind es nur 200m zur nächsten Packstation,
näher als die nächste Postfiliale.

Es braucht also mehr Packstationen Ausrufezeichen

#407: Re: Lackierte Kampfhunde Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 29.03.2013, 21:06
    —
brf hat folgendes geschrieben:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=16666

Dir ist bewusst, dass das schon gepostet wurde?

#408: Re: Lackierte Kampfhunde Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 30.03.2013, 02:27
    —
brf hat folgendes geschrieben:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=16666

Am Anfang liest es sich gut. Dann aber kommt nur noch unverständliches Geschwafel. Wieder ein hochgebildeter Trottel, der sich nicht verständlich ausdrücken kann.

#409:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.04.2013, 15:37
    —
Scheiße. Bei VW gibts schon wieder einen neuen Golf. Stellen die ihre Modelle jetzt alle halbe Jahre um? Und die Karre hat jetzt unausweichlich den ganzen schwachsinnigen Firlefanz, den ich nie haben wollte (elektronische Parkbremse und so ein Blödsinn). Und scheiße aussehen tut sie außerdem. Tja, da wirds eben das nächste Mal kein Golf mehr. Vielleicht kann ich meinen Chef überreden, daß ich das jetzige Auto länger behalten kann, geht mir eh auf den Sack, alle drei Jahre ein neues ... Und wenn nicht, wirds das nächste Mal eine Nummer kleiner. Auch recht.

Zuletzt bearbeitet von Ralf Rudolfy am 17.04.2013, 15:41, insgesamt einmal bearbeitet

#410:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 17.04.2013, 15:41
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
(elektronische Parkbremse und so ein Blödsinn).


Das ist doch ein nettes Feature. Schulterzucken Mein nächstes Auto muss das auch haben.

#411:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.04.2013, 15:42
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
(elektronische Parkbremse und so ein Blödsinn).


Das ist doch ein nettes Feature. Schulterzucken Mein nächstes Auto muss das auch haben.

Mir leutet nicht ein, welchen Vorteil das gegenüber der herkömmlichen Handbremse haben soll.

#412:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 17.04.2013, 15:46
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
(elektronische Parkbremse und so ein Blödsinn).


Das ist doch ein nettes Feature. Schulterzucken Mein nächstes Auto muss das auch haben.

Mir leutet nicht ein, welchen Vorteil das gegenüber der herkömmlichen Handbremse haben soll.


Man muss sie nicht mehr von Hand betätigen. Sie zieht sich beim Stillstand selbst an und löst sich wieder automatisch beim Losfahren, das finde ich äußerst praktisch.

#413:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 17.04.2013, 15:51
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
(elektronische Parkbremse und so ein Blödsinn).


Das ist doch ein nettes Feature. Schulterzucken Mein nächstes Auto muss das auch haben.

Wenn es wenigstens funktioniert und keine Fehlerquelle wird.

Unser Bundesverkehrsminister über den Berliner Hauptbahnhof (nach 7 Jahren schon kaputt): "Aber das ist auch wieder so ein typischer Fall: Man baut keine erprobten, belastbaren Techniken mehr ein, sondern es muss immer was revolutionär Neues sein."

#414:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.04.2013, 15:51
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
(elektronische Parkbremse und so ein Blödsinn).


Das ist doch ein nettes Feature. Schulterzucken Mein nächstes Auto muss das auch haben.

Mir leutet nicht ein, welchen Vorteil das gegenüber der herkömmlichen Handbremse haben soll.


Man muss sie nicht mehr von Hand betätigen. Sie zieht sich beim Stillstand selbst an und löst sich wieder automatisch beim Losfahren, das finde ich äußerst praktisch.

Ich nicht. Ich habe diese Funktion nie vermißt.

Würde ich ja auch gar nichts dagegen sagen, wenn sich jemand, der nun unbedingt meint, sowas nötig zu haben, sich das als Sonderausstattung dazuwählen kann.

Ich will es jedenfalls nicht, und ich habe kein Bock, mir von den Autoherstellern ihre Pseudo-Innovationen aufzwingen zu lassen.

#415:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 17.04.2013, 15:59
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
(elektronische Parkbremse und so ein Blödsinn).


Das ist doch ein nettes Feature. Schulterzucken Mein nächstes Auto muss das auch haben.

Wenn es wenigstens funktioniert und keine Fehlerquelle wird.


Bei der Karre meines Chefs funktioniert das tadellos.

#416:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 17.04.2013, 16:00
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
(elektronische Parkbremse und so ein Blödsinn).


Das ist doch ein nettes Feature. Schulterzucken Mein nächstes Auto muss das auch haben.

Mir leutet nicht ein, welchen Vorteil das gegenüber der herkömmlichen Handbremse haben soll.


Man muss sie nicht mehr von Hand betätigen. Sie zieht sich beim Stillstand selbst an und löst sich wieder automatisch beim Losfahren, das finde ich äußerst praktisch.

Ich nicht. Ich habe diese Funktion nie vermißt.

Würde ich ja auch gar nichts dagegen sagen, wenn sich jemand, der nun unbedingt meint, sowas nötig zu haben, sich das als Sonderausstattung dazuwählen kann.

Ich will es jedenfalls nicht, und ich habe kein Bock, mir von den Autoherstellern ihre Pseudo-Innovationen aufzwingen zu lassen.


Irgendwie finde ich da kein Argument gegen so ein Teil, nur persönliche Vorbehalte.

#417:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 17.04.2013, 16:03
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
(elektronische Parkbremse und so ein Blödsinn).


Das ist doch ein nettes Feature. Schulterzucken Mein nächstes Auto muss das auch haben.

Mir leutet nicht ein, welchen Vorteil das gegenüber der herkömmlichen Handbremse haben soll.


Man muss sie nicht mehr von Hand betätigen. Sie zieht sich beim Stillstand selbst an und löst sich wieder automatisch beim Losfahren, das finde ich äußerst praktisch.

das ding kann man nicht mehr per hand anziehen? hmmm, ich benutze die handbremse immer beim anfahren am berg (also, wenn es wirklich steil ist).

#418:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.04.2013, 16:04
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Irgendwie finde ich da kein Argument gegen so ein Teil, nur persönliche Vorbehalte.

Kaufst du etwas, nur weil du kein Argument siehst, es nicht zu kaufen?

#419:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 17.04.2013, 16:19
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
(elektronische Parkbremse und so ein Blödsinn).


Das ist doch ein nettes Feature. Schulterzucken Mein nächstes Auto muss das auch haben.

Mir leutet nicht ein, welchen Vorteil das gegenüber der herkömmlichen Handbremse haben soll.


Man muss sie nicht mehr von Hand betätigen. Sie zieht sich beim Stillstand selbst an und löst sich wieder automatisch beim Losfahren, das finde ich äußerst praktisch.

das ding kann man nicht mehr per hand anziehen? hmmm, ich benutze die handbremse immer beim anfahren am berg (also, wenn es wirklich steil ist).


Ja. Ich auch. Und bei dem Ding funktioniert das angeblich automatisch.
Ich kann mich noch lebhaft an den Moment erinnern, als ich den Motor an eine Ampel abwürgte. (Hats halt nicht funktioniert) Komplett von der Rolle
Bis ich das Auto wieder anhatte, und ohne Handbremse wieder angefahren bin (War halt arg steil, sonst brauche ich das ja nicht)
Da habe ich schon die konventionelle Handbremse herbeigesehnt.

#420:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.04.2013, 16:23
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
(elektronische Parkbremse und so ein Blödsinn)

Und wenn die Elektronik ihren Geist aufgibt, kann ich mein Auto nicht mehr am wegrollen hindern? Geschockt



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 20, 21, 22  Weiter  :| |:
Seite 14 von 22

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group