FDP zeigt ihr wahres Gesicht
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17, 18  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#451:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 01.10.2013, 14:54
    —
Mit der Partei geht's wieder aufwärts:

Neue Hoffnung für die FDP?
Die schönen Haare des Herrn Lindner


Smilie

#452:  Autor: Smode BeitragVerfasst am: 01.10.2013, 15:21
    —
"fuer die soziale marktwirtschaft" Mit den Augen rollen

ich bezweifel, dass sich die fdp unter lindner auf die altliberalen werte zurueckbesinnt. aber wer weiß, die außerparlamentarische zeit sollte auf jedenfall beim nachdenken helfen.

#453:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 17:36
    —
Lindner für Ausweisung nicht integrierbarer Zuwanderer

#454:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 01.07.2014, 17:59
    —
Erinnert Ihr Euch noch an den Fallschirmjäger, Teppichhändler und Minister für Parteiversorgung?

Künftig niebelt er als Waffenlobbyist...
http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-978566.html

#455: FDP mit Herz (oder PR?) Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 01.07.2014, 19:56
    —
eigentlich untypisch für FDP,
aber nachdem der Niebel wieder auf Drohnenteppichen gestählt durch die Weiten rauscht,

bringe ich mal hier ein wirklich anderes Gesicht der FDP, nämlich Tobias Huch, FDP Rheinland Pfalz.

Quelle:
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/bestohlener-erntehelfer-bekommt-hilfe-aus-mainz-spendenaktion-ist-sehr-gut-angelaufen_14249994.htm

Zitat:
Bestohlener Erntehelfer bekommt Hilfe aus Mainz - Spendenaktion ist sehr gut angelaufen
Das Schicksal eines 63 Jahre alten Erntehelfers aus Rumänien, dem Trickdiebe seinen gesamten Lohn gestohlen haben, hat viele Mainzer berührt. Wochen-, womöglich monatelang schuftete der Mann auf rheinhessischen Spargelfeldern – alles umsonst.

(...)

Der FDP-Politiker Tobias Huch hat über Facebook eine Spendensammlung initiiert, viele Mainzer haben sich schon beteiligt, so dass bereits über die Hälfte des Geldes hereingekommen ist. „Und ich bin guter Dinge, dass wir in ein paar Tagen rund 4.400 Euro für den Erntehelfer zusammen haben“, sagt Huch. Er will dem Mann das gesammelte Geld dann, wenn möglich, überweisen. „Wenn das nicht geht, fliege ich selbst nach Rumänien und übergebe ihm das persönlich.“

#456:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 01.07.2014, 20:15
    —
Ich habe nie behauptet, die FDP habe keine Sympathien für billige Arbeitskräfte aus dem Ausland.

#457: PR Verdacht bei Huch? Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 01.07.2014, 23:09
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Ich habe nie behauptet, die FDP habe keine Sympathien für billige Arbeitskräfte aus dem Ausland.


Smilie

aber vielleicht relativiert dies dann doch das 'andere Gesicht der FDP' wieder in die richtige Richtung,
wenn man sich mal den Wikipediaartikel zu dem spendablen Menschen anschaut,

http://de.wikipedia.org/wiki/Tobias_Huch

#458: Re: PR Verdacht bei Huch? Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 01.07.2014, 23:12
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Ich habe nie behauptet, die FDP habe keine Sympathien für billige Arbeitskräfte aus dem Ausland.


Smilie

aber vielleicht relativiert dies dann doch das 'andere Gesicht der FDP' wieder in die richtige Richtung,
wenn man sich mal den Wikipediaartikel zu dem spendablen Menschen anschaut,

http://de.wikipedia.org/wiki/Tobias_Huch


Ergänzung,
vor 3 Jahren hatte ich schon mal was zu diesem untriebigen Herrn Huch gepostet:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1616472#1616472

Smilie

#459:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 02.07.2014, 00:27
    —
Schaemt Euch! Ihr Schaender einer politischen Leiche! Motzen

#460:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 02.07.2014, 01:07
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Schaemt Euch! Ihr Schaender einer politischen Leiche! Motzen


Ich fürchte mich vor der Zombie-Apokalypse. Bitte nicht! Bitte nicht! die FDP ist erst dann tot, wenn sie sich aufgelöst hat. Und noch ist sie in deutschen Landtagen vertreten. Also ich bleibe vorsichtig.

#461:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 02.07.2014, 01:19
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Schaemt Euch! Ihr Schaender einer politischen Leiche! Motzen


Ich fürchte mich vor der Zombie-Apokalypse. Bitte nicht! Bitte nicht! die FDP ist erst dann tot, wenn sie sich aufgelöst hat. Und noch ist sie in deutschen Landtagen vertreten. Also ich bleibe vorsichtig.


die nächste generation der fdp

[img]http://www.floridaconcealedcarry.com/Forum/attachment.php?s=fac6f92af9b02bb790e69c4ddfec5e04&attachmentid=15755&d=1375762790&thumb=1[/img]

http://www.floridaconcealedcarry.com/Forum/attachment.php?s=fac6f92af9b02bb790e69c4ddfec5e04&attachmentid=15755&d=1375762790&thumb=1

#462:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 02.07.2014, 18:05
    —
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wirbel-um-waffenlobbyist-niebel-debatte-um-karenzzeit-regelung-a-978776.html
Zentralorgan der FGH-User aka Westliches Mainstreammedium hat folgendes geschrieben:

Er will sich nicht äußern. Dirk Niebel teilt auf Anfrage mit: "Ich habe seit meiner Amtsübergabe am 17. Dezember 2013 kein Interview mehr gegeben. Sicher werden Sie verstehen, dass ich das weiter so halten möchte." Dabei gäbe es eine Menge zu erklären: FDP-Mann Niebel, bis Ende vergangenen Jahres Entwicklungshilfeminister, arbeitet ab 1. Januar 2015 als Waffenlobbyist für die Firma Rheinmetall.

Der Seitenwechsel von Niebel ist atemberaubend: Als oberster Entwicklungshelfer Deutschlands sollte er die zivile Komponente der internationalen Krisenpolitik voranbringen, nun wird der Ex-Minister für eine der größten Waffenschmieden der Welt Kontakte knüpfen.


Wozu die Aufregung? Dass Niebel keine Skrupel hat, war mir auch so schon klar... der wollte nur einen Posten... jetzt hat er eine adäquate Anschlussbeschäftigung gefunden... Schulterzucken

#463: braunes in der FDP Vergangenheit Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 02.07.2014, 18:45
    —
Die FDP muß noch beraten,
ob man dem ehemaligen NSDAP bzw. späteren FDP (und NDP [um eine Ecke rum]) Oberbürgermeister Wiesbadens Dr. Erich Mix einfach so sein Ehrengrab wegnehmen darf.

Überrascht sollten die Jungs von der FDP nun allerdings nicht tun, denn eigentlich ist die Verstrickung des Herrn Mix beispielsweise in die Arisierung ein offenes Geheimnis gewesen,
die letzten Jahre sind zudem noch andere Unerfreulichkeiten aus seinem Wirken in der Nachkriegszeit bekannt geworden - schließlich läuft ja die bekannte Untersuchung hessischer Landtagsabgeordneter der Nachkriegszeit und deren Verstrickungen ins Dritte Reich schon seit längerem.

Im Print (Quelle Bild unten: WK, Seite 9) finde ich Überschrift und Untertitel mit der Kombi (NSDAP/FDP) viel gelungener als den Online Artikel. Smilie



Online:
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/frueherer-wiesbadener-oberbuergermeister-erich-mix-magistrat-beschliesst-ehrengrab-aberkennung_14284127.htm

Zitat:
Im Ältestenausschuss gibt es offenbar ein breites Bündnis für die Bestätigung des Magistratsbeschlusses. Die FDP muss noch beraten, wie sie sich entscheiden wird, sagte der Stadtverordnete Michael Schlempp.

gefettet von mir

Auf die braune Vergangenheit des Wiesbadener OBs habe ich u.a. auch mal hier im FGH angespielt, wenn auch ebbes OT.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1436626#1436626

begleitet wird der Print von einem Kommentar des Wiesbadener Journalisten und Chefprotestanten Manfred Gerber - der auch den Artikel verzapft hat. Dieser Kommentar endet so:



genau, 2013 durfte man wohl noch durchgehen lassen, was? Im Kommentar springt er dann auch von den 60er Jahren wo der ehemalige Buchenwald Häftling Georg Buch (SPD und auch Freireligiöser) Nachfolger von Dr. Erich Mix wurde und eben keine Aufarbeitung stattgefunden habe in das Jahr 2014 - seine eigenen journalistischen Pannen diesbezüglich schön ausblendend - denn was haben denn Gerber und Co vom WK groß zur Aufarbeitung von NS Verbrecher getan - nicht gerade viel.
In wie weit hat denn der WK und vor allem das Wiesbadener Tagblatt die Nazivergangenheit vieler Nachkriegspolitiker gedeckt? Bis in welche Jahre ging denn diese Deckung?

#464:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 02.07.2014, 21:47
    —
Das ist leider nichts ungewoehnliches. In Stuttgart hat man z.B. eine Sporthalle nach einem SS-Untersturmfuehrer benannt, der im heutigen Tschechien fuer "Arisierungen" und die beschaffung von Zwangsarbeitern zustaendig war.

#465: Re: braunes in der FDP Vergangenheit Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 02.07.2014, 23:23
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Die FDP muß noch beraten,
ob man dem ehemaligen NSDAP bzw. späteren FDP (und NDP [um eine Ecke rum]) Oberbürgermeister Wiesbadens Dr. Erich Mix einfach so sein Ehrengrab wegnehmen darf....


Das ist nicht verwunderlich. In dieser Partei gab es von Anfang an (gegründet 1948) so ne Art Braunfäule.

Zitat:
So verlangte sie auf ihrem Bundesparteitag im September 1951 in München die Freilassung aller "sogenannten Kriegsverbrecher"
und begrüßte die kurz zuvor erfolgte Gründung eines "Verbands Deutscher Soldaten" aus ehemaligen Wehrmachts- und SS-Angehörigen.

Die Entnazifizierung war der FDP ein besonderer Dorn im Auge. Sie konnte sich nicht einmal mit einer wesentlichen Milderung des bisherigen
Entnazifizierungsverfahrens anfreunden, als der Bundestag Ende 1950 mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD-Opposition einen entsprechenden
Antrag beschloß. Die FDP stimmte mit der DP und der neonazistischen DRP dagegen.


Quelle

#466:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 01.08.2014, 14:18
    —
FDP-Mann in Berlin legt noch einen drauf: http://www.bild.de/regional/berlin/hartz-4/empfaenger-aus-der-city-an-den-stadtrand-37060156.bild.html

#467: Re: braunes in der FDP Vergangenheit Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 02.08.2014, 09:40
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Die FDP muß noch beraten,
ob man dem ehemaligen NSDAP bzw. späteren FDP (und NDP [um eine Ecke rum]) Oberbürgermeister Wiesbadens Dr. Erich Mix einfach so sein Ehrengrab wegnehmen darf....


Das ist nicht verwunderlich. In dieser Partei gab es von Anfang an (gegründet 1948) so ne Art Braunfäule.

Zitat:
So verlangte sie auf ihrem Bundesparteitag im September 1951 in München die Freilassung aller "sogenannten Kriegsverbrecher"
und begrüßte die kurz zuvor erfolgte Gründung eines "Verbands Deutscher Soldaten" aus ehemaligen Wehrmachts- und SS-Angehörigen.

Die Entnazifizierung war der FDP ein besonderer Dorn im Auge. Sie konnte sich nicht einmal mit einer wesentlichen Milderung des bisherigen
Entnazifizierungsverfahrens anfreunden, als der Bundestag Ende 1950 mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD-Opposition einen entsprechenden
Antrag beschloß. Die FDP stimmte mit der DP und der neonazistischen DRP dagegen.


Quelle

Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass da das "frei" im landläufigen Sinn gemeint ist. Unter Nazis speziell im Internet ist es ja sehr verbreitet, "frei" als Code zu verwenden.¹
Ich hätte nicht gedacht, dass diese Tradition doch schon so alt ist.


--
¹ Es gibt auch eine dritte Bedeutung, die speziell bei Crackpots verbeitet ist. Andererseits ist deren Überschneidung mit Nazis ja nicht gering.

#468: Re: braunes in der FDP Vergangenheit Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 02.08.2014, 16:08
    —
nocquae hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Die FDP muß noch beraten,
ob man dem ehemaligen NSDAP bzw. späteren FDP (und NDP [um eine Ecke rum]) Oberbürgermeister Wiesbadens Dr. Erich Mix einfach so sein Ehrengrab wegnehmen darf....


Das ist nicht verwunderlich. In dieser Partei gab es von Anfang an (gegründet 1948) so ne Art Braunfäule.

Zitat:
So verlangte sie auf ihrem Bundesparteitag im September 1951 in München die Freilassung aller "sogenannten Kriegsverbrecher"
und begrüßte die kurz zuvor erfolgte Gründung eines "Verbands Deutscher Soldaten" aus ehemaligen Wehrmachts- und SS-Angehörigen.

Die Entnazifizierung war der FDP ein besonderer Dorn im Auge. Sie konnte sich nicht einmal mit einer wesentlichen Milderung des bisherigen
Entnazifizierungsverfahrens anfreunden, als der Bundestag Ende 1950 mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD-Opposition einen entsprechenden
Antrag beschloß. Die FDP stimmte mit der DP und der neonazistischen DRP dagegen.


Quelle

Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass da das "frei" im landläufigen Sinn gemeint ist. Unter Nazis speziell im Internet ist es ja sehr verbreitet, "frei" als Code zu verwenden.¹
Ich hätte nicht gedacht, dass diese Tradition doch schon so alt ist.


--
¹ Es gibt auch eine dritte Bedeutung, die speziell bei Crackpots verbeitet ist. Andererseits ist deren Überschneidung mit Nazis ja nicht gering.

So habe ich das noch nie betrachtet. Ja, stimmt. Guter Gedanke.

#469:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 21.12.2014, 12:05
    —
Zitat:
Neue Parteifarben für die FDP: Optische Täuschung
Die FDP will in Zukunft herzlicher und menschlicher rüberkommen. Dafür ändert sie aber nicht ihre Politik, sondern ihre Parteifarben. Das berichtet die "Welt am Sonntag". Demnach sollen schon bald mit wärmeren Tönen die Herzen der Wähler zurückerobert werden.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-liberale-wollen-sich-neue-parteifarben-verpassen-a-1009770.html

ob das hilft? Lachen

#470:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 21.12.2014, 13:38
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Neue Parteifarben für die FDP: Optische Täuschung
Die FDP will in Zukunft herzlicher und menschlicher rüberkommen. Dafür ändert sie aber nicht ihre Politik, sondern ihre Parteifarben. Das berichtet die "Welt am Sonntag". Demnach sollen schon bald mit wärmeren Tönen die Herzen der Wähler zurückerobert werden.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-liberale-wollen-sich-neue-parteifarben-verpassen-a-1009770.html

ob das hilft? Lachen

Frag Ryanair: http://www.aerotelegraph.com/ryanair-veraendert-kabine-flugzeuge-grelles-gelb-verschwindet

#471:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 21.12.2014, 13:41
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Neue Parteifarben für die FDP: Optische Täuschung
Die FDP will in Zukunft herzlicher und menschlicher rüberkommen. Dafür ändert sie aber nicht ihre Politik, sondern ihre Parteifarben. Das berichtet die "Welt am Sonntag". Demnach sollen schon bald mit wärmeren Tönen die Herzen der Wähler zurückerobert werden.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-liberale-wollen-sich-neue-parteifarben-verpassen-a-1009770.html

ob das hilft? Lachen


Nachdem die Argen ihr Logo geändert haben sind die Arbeitslosenzahlen doch auch gestiegen Schulterzucken

#472:  Autor: Pfirsich BeitragVerfasst am: 21.12.2014, 13:51
    —
Nachdem die SPD von ihrem komischen Lila wieder zu einem satten Rot zurückgekehrt zu sein scheint, dürfte es gar nicht auffallen, wenn auch die FDP ein bisschen in den Farbtopf greift.

Hauptsache, die Veränderung ist diesmal letztlich mit allem irgendwie kompatibel. Die Pünktchen (F.D.P.) waren es ja seinerzeit nicht mit dem Internet. Lachen

#473:  Autor: Icesurfer BeitragVerfasst am: 21.12.2014, 14:12
    —
Lass die FDP in Friede ruhen !
Schon schlimm genug das Zombie Kubicki so oft über den Bildschirm flimmert.

#474:  Autor: Pfirsich BeitragVerfasst am: 21.12.2014, 14:25
    —
Icesurfer hat folgendes geschrieben:
Lass die FDP in Friede ruhen !
Schon schlimm genug das Zombie Kubicki so oft über den Bildschirm flimmert.


Dafür dominiert er die HP seines Landesverbandes Schleswig-Holstein nicht mehr. Statt dessen wird man mit einem Sammelsurium an landespolitischen Themen konfrontiert.

Täusche ich mich, oder könnte das ein Versuch sein, neue Leute aufzubauen (natürlich abgesehen von der Demonstration, wie wichtig man doch noch ist im Land)?

#475:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 06.01.2015, 14:07
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Neue Parteifarben für die FDP: Optische Täuschung
Die FDP will in Zukunft herzlicher und menschlicher rüberkommen. Dafür ändert sie aber nicht ihre Politik, sondern ihre Parteifarben. Das berichtet die "Welt am Sonntag". Demnach sollen schon bald mit wärmeren Tönen die Herzen der Wähler zurückerobert werden.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-liberale-wollen-sich-neue-parteifarben-verpassen-a-1009770.html

ob das hilft? Lachen




das sieht ja voll scheisse aus, irgendwie wie teletubbie-farben, bunt....

#476:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 06.01.2015, 15:08
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:


[img]Bild[/img]

das sieht ja voll scheisse aus, irgendwie wie teletubbie-farben, bunt....


Das wundert Dich nach Fippsi Rösler noch? Geschockt

#477:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 06.01.2015, 17:24
    —
"Schön, das Logo überzeugt mich wirklich.
Bei der nächsten Wahl werd ich mein Kreuzchen bei denen machen"
Hat noch niemals jemand gesagt.....

#478:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 06.01.2015, 17:40
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Neue Parteifarben für die FDP: Optische Täuschung
Die FDP will in Zukunft herzlicher und menschlicher rüberkommen. Dafür ändert sie aber nicht ihre Politik, sondern ihre Parteifarben. Das berichtet die "Welt am Sonntag". Demnach sollen schon bald mit wärmeren Tönen die Herzen der Wähler zurückerobert werden.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-liberale-wollen-sich-neue-parteifarben-verpassen-a-1009770.html

ob das hilft? Lachen




das sieht ja voll scheisse aus, irgendwie wie teletubbie-farben, bunt....

Sollte das nicht "herzlicher und menschlicher" werden? Am Kopf kratzen

#479:  Autor: Pfirsich BeitragVerfasst am: 06.01.2015, 18:57
    —
alae hat folgendes geschrieben:
Sollte das nicht "herzlicher und menschlicher" werden? Am Kopf kratzen


Das Logo, vor dem Lindner und Co. künftig am öftesten zu sehen sein werden, wird ohnehin jenes des BDI sein. Die werden ihn einladen. Der Industrie fehlt die FDP nämlich in unserer Parteienlandschaft (War kürzlich im Teletext zu lesen).

#480:  Autor: RabertWohnort: im Zug BeitragVerfasst am: 06.01.2015, 19:05
    —
Jeder, der sich mal ein wenig mit Farbpsychologie auseinander gesetzt hat, wird den Widerspruch erkennen zwischen "herzlich" und "menschlich" und der nun so dominanten Farbe Gelb.



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17, 18  Weiter  :| |:
Seite 16 von 18

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group