GEZ
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#511:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 01.02.2013, 21:43
    —
Hier das komplette Interview von Ermano Geuer (klagt in Bayern gegen den Rundfunkbeitrag) durchgeführt vom Fernsehkritiker.
http://www.youtube.com/watch?v=LYjFh6ak5X8

#512:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 02.02.2013, 13:28
    —
Zitat:
Öffentlich rechtliche Zeitungen, das bedeutet nicht SZ, FAZ oder Spiegelniveau, sondern eher Bild/Bunteniveau. Man extrapoliere nur vom Fernsehen: Wetten-Dass, Mutantenstadl, Bundesliga ... etc.

Dann müßte sich die Zeitung aber auch nur aus der Werbung finanzieren.
Und das ist auch ein Problem: Tageszeitungen haben mehr Werbung (Inserate) in sich als die werbefinanzierten TV-Sender, wenn man das in Prozenten der Papierfläche zu Prozenten der Sendezeit vergleicht. An manchen Tagen der Woche kann man ganze Seiten wegschmeißen, mein Vater nannte sowas "Inseratefriedhof".
Trotzdem sind Zeitungen schweineteuer, TV ist umsonst...
Nun kann man aber heutzutage ohne weiteres die Zeitung über das Internet verbreiten. Die fertige Zeitung liegt ja schon als Computergrafik vor, eine gescheite Software könnte das automatisch zu Browserseiten umwandeln und in den Server laden. Wie bei den Pornoseiten auch kann das dann gegen Geld über ein Paßwort zugänglich gemacht werden. Und wenn man einen Artikel auf Papier haben möchte, druckt man den sich selber aus.
Damit müßte die Zeitung dann erheblich billiger werden: Druck- und Versandkosten fallen weg.
Trotzdem: Es ist schon eine Weile her, da schaute ich mal, was der Spiegel online kostet: Kannste vergessen.

#513:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 13.02.2013, 09:54
    —
Heute ist auch mein Zahlbescheid eingetrudelt.

Auch wenn man weiß, dass so etwas ansteht, nervt es dennoch:

über 200€ im Jahr für etwas bezahlen was man nicht nutzt ist doch scheiße! Böse

#514:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 13.02.2013, 13:40
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Heute ist auch mein Zahlbescheid eingetrudelt.

Auch wenn man weiß, dass so etwas ansteht, nervt es dennoch:

über 200€ im Jahr für etwas bezahlen was man nicht nutzt ist doch scheiße! Böse

Selber schuld. Hättst dir längst ein Radio und eine Glotze kaufen können.

#515:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 13.02.2013, 14:15
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Heute ist auch mein Zahlbescheid eingetrudelt.

Auch wenn man weiß, dass so etwas ansteht, nervt es dennoch:

über 200€ im Jahr für etwas bezahlen was man nicht nutzt ist doch scheiße! Böse

Selber schuld. Hättst dir längst ein Radio und eine Glotze kaufen können.

Sich vor einer Glotze hinzulegen ist für mich Bild der Resignation, der Selbstaufgabe.

#516:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 13.02.2013, 14:46
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Heute ist auch mein Zahlbescheid eingetrudelt.

Auch wenn man weiß, dass so etwas ansteht, nervt es dennoch:

über 200€ im Jahr für etwas bezahlen was man nicht nutzt ist doch scheiße! Böse

Selber schuld. Hättst dir längst ein Radio und eine Glotze kaufen können.


häh???? Am Kopf kratzen

#517:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 13.02.2013, 15:47
    —
Zitat:
Sich vor einer Glotze hinzulegen ist für mich Bild der Resignation, der Selbstaufgabe.

Kann man auch bei sitzen. Es gibt auch was dazwischen, den Ausdruck hörte ich vor vielen Jahren mal in einer satirischen Rundfunksendung:
homo videns pedibus erectis
der sehende Mensch mit erhobenen Füßen

Übrigens, ich hab da einen ganz tollen Sessel mit Massagemotoren. Der brummt dann so schön, da fällt es nicht auf, wenn ich auch mal brumme.
Fernsehen kann ab und zu doch schön sein...

#518:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 14.02.2013, 16:40
    —
Wenn ich mir die ganzen Dokus, die ich ganz entspannt auf 3Sat, arte und wie sie alle heißen, sehen kann, gedruckt kaufen müßte, müßte ich einiges investieren. Es kommt schon häufiger vor, daß Fernsehen bei mir im Anschluß zu einer Internet-Recherche führt, weil das Thema interessant war.
Und wenn es dann immer noch interessant ist, wird ab und an ein Buch dazu gekauft...

Und den ganzen Blödsinn, den ich mir gerne zur Entspannung ankucke, wollte ich mir garnicht kaufen.

#519:  Autor: smallie BeitragVerfasst am: 14.02.2013, 18:15
    —
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mir die ganzen Dokus, die ich ganz entspannt auf 3Sat, arte und wie sie alle heißen, sehen kann, gedruckt kaufen müßte, müßte ich einiges investieren. Es kommt schon häufiger vor, daß Fernsehen bei mir im Anschluß zu einer Internet-Recherche führt, weil das Thema interessant war.
Und wenn es dann immer noch interessant ist, wird ab und an ein Buch dazu gekauft...

Und den ganzen Blödsinn, den ich mir gerne zur Entspannung ankucke, wollte ich mir garnicht kaufen.

Wenn du das Fernsehprogramm gut findest, ok, deine Sache.

Aber warum werde ich zukünftig zur Kasse gebeten, obwohl ich seit über zwanzig Jahren keine Glotze mehr besitze?

Diese Frage läßt dein Post unbeantwortet. zwinkern

#520:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 14.02.2013, 18:44
    —
smallie hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mir die ganzen Dokus, die ich ganz entspannt auf 3Sat, arte und wie sie alle heißen, sehen kann, gedruckt kaufen müßte, müßte ich einiges investieren. Es kommt schon häufiger vor, daß Fernsehen bei mir im Anschluß zu einer Internet-Recherche führt, weil das Thema interessant war.
Und wenn es dann immer noch interessant ist, wird ab und an ein Buch dazu gekauft...

Und den ganzen Blödsinn, den ich mir gerne zur Entspannung ankucke, wollte ich mir garnicht kaufen.

Wenn du das Fernsehprogramm gut findest, ok, deine Sache.

Aber warum werde ich zukünftig zur Kasse gebeten, obwohl ich seit über zwanzig Jahren keine Glotze mehr besitze?

Diese Frage läßt dein Post unbeantwortet. zwinkern

Individualität hat halt seinen Preis. Du tanzt aus der Reihe, also mußt du die Konsequenzen tragen. Das ist wie mit Mehrheitsbeschlüssen, wenn fast alle dafür sind und du dagegen bist du der Gelackmeierte. Und fast alle glotzen TV. Und du glotzt betrübt ins Portemonnaie.

#521:  Autor: Rakon BeitragVerfasst am: 14.02.2013, 19:48
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mir die ganzen Dokus, die ich ganz entspannt auf 3Sat, arte und wie sie alle heißen, sehen kann, gedruckt kaufen müßte, müßte ich einiges investieren. Es kommt schon häufiger vor, daß Fernsehen bei mir im Anschluß zu einer Internet-Recherche führt, weil das Thema interessant war.
Und wenn es dann immer noch interessant ist, wird ab und an ein Buch dazu gekauft...

Und den ganzen Blödsinn, den ich mir gerne zur Entspannung ankucke, wollte ich mir garnicht kaufen.

Wenn du das Fernsehprogramm gut findest, ok, deine Sache.

Aber warum werde ich zukünftig zur Kasse gebeten, obwohl ich seit über zwanzig Jahren keine Glotze mehr besitze?

Diese Frage läßt dein Post unbeantwortet. zwinkern

Individualität hat halt seinen Preis. Du tanzt aus der Reihe, also mußt du die Konsequenzen tragen. Das ist wie mit Mehrheitsbeschlüssen, wenn fast alle dafür sind und du dagegen bist du der Gelackmeierte. Und fast alle glotzen TV. Und du glotzt betrübt ins Portemonnaie.


Quatsch, es gibt mehr als genug andere Tätigkeiten, die mindestens genauso verbreitet sind, trotzdem käme da nie jemand auf die Idee dass jetzt jeder dafür zahlen soll auch wenn er das garnicht will.
Und auch für den Mehrheitswunsch gibt es Grenzen, wobei ich in dem Fall nichtmal sicher wäre, dass die aktuelle Prozedur dem Wunsch der Mehrheit entspricht.

#522:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 14.02.2013, 19:52
    —
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Die Frage war mehr ins Allgemeine gerichtet.
Mit meinem Fuhrpark von PCs, TV ect bin ich auch mit der herkömmlichen Berechnung schon gut dabei.

Aber da es soviele Menschen gibt, die wirklich jetzt abgezockt werden, dachte ich, vielleicht weiß hier ja jemand schon über solche Bestrebungen Bescheid.

Dann hätte dieser Thread auch mal mehr Sinn als nur Och nööö, menno. zwinkern


Ich bin auch gegen die Zwangsabgabe zwinkern

#523:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 14.02.2013, 20:34
    —
Rakon hat folgendes geschrieben:
Quatsch, es gibt mehr als genug andere Tätigkeiten, die mindestens genauso verbreitet sind, trotzdem käme da nie jemand auf die Idee dass jetzt jeder dafür zahlen soll auch wenn er das garnicht will.

Nein, auf diese Idee kommst du nicht, weil du schlecht informiert bist, so ohne Radio und TV. Was glaubst du, was alles aus deinen und meinen Steuern bezahlt wird, was du gar nicht willst. Etwa das Gehalt für den Herrn Erzbischof...

#524:  Autor: Rakon BeitragVerfasst am: 15.02.2013, 23:45
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Rakon hat folgendes geschrieben:
Quatsch, es gibt mehr als genug andere Tätigkeiten, die mindestens genauso verbreitet sind, trotzdem käme da nie jemand auf die Idee dass jetzt jeder dafür zahlen soll auch wenn er das garnicht will.

Nein, auf diese Idee kommst du nicht, weil du schlecht informiert bist, so ohne Radio und TV. Was glaubst du, was alles aus deinen und meinen Steuern bezahlt wird, was du gar nicht willst. Etwa das Gehalt für den Herrn Erzbischof...


Ich hätte weitaus weniger Probleme mit dem ganzen Scheiss, wenn es sich dabei wirklich um eine Steuer und nicht um eine Gebühr handeln würde.
Außerdem bin ich auch gegen die Bezahlung irgendwelcher Bischöfe durch Steuergelder, ist nur nicht Thema des Threads.

#525:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 16.02.2013, 12:00
    —
Rakon hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Rakon hat folgendes geschrieben:
Quatsch, es gibt mehr als genug andere Tätigkeiten, die mindestens genauso verbreitet sind, trotzdem käme da nie jemand auf die Idee dass jetzt jeder dafür zahlen soll auch wenn er das garnicht will.

Nein, auf diese Idee kommst du nicht, weil du schlecht informiert bist, so ohne Radio und TV. Was glaubst du, was alles aus deinen und meinen Steuern bezahlt wird, was du gar nicht willst. Etwa das Gehalt für den Herrn Erzbischof...


Ich hätte weitaus weniger Probleme mit dem ganzen Scheiss, wenn es sich dabei wirklich um eine Steuer und nicht um eine Gebühr handeln würde.
Außerdem bin ich auch gegen die Bezahlung irgendwelcher Bischöfe durch Steuergelder, ist nur nicht Thema des Threads.

Das war ein Beispiel. Willste ein anderes? Bitte: Ich mag keinen Fußball. Aber ich muß ihn trotzdem ein bißchen mitfinanzieren. Schon die Polizeieinsätze gegen die total verblödeten Fans kosten einiges an Steuergeldern.
Was zum Kuckuck wäre für uns rein finanziell der Unterschied, würde man den Rundfunk aus Steuergeldern finanzieren? Dieses System heute hat immerhin den kleinen Vorteil, daß man arme Leute von der Gebühr befreien kann.

#526:  Autor: LandeiWohnort: Sandersdorf-Brehna BeitragVerfasst am: 16.02.2013, 19:05
    —
Apropos GEZ...

http://www.youtube.com/watch?v=HljsF9DYbrY

#527: Ein Mord - Sex in albernen Fastnachtskostümen - und die ARD läuft AMOK Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 20:07
    —
Man zahlt Rundfunkgebühren,
jetzt auch für Fernsehen - weil man ja über die ach so tollen Mediatheken die Inhalte zeitunabhängig reinziehen kann,
und dann sperren die einen aus - und verbannen einen in die Primetime.

Im Gegensatz zu allen 18+ Angeboten im Netz - wo man einfach anklicken braucht, das man 18 oder älter ist - haben die sowas Nettes bei den ÖRs nicht, nicht einmal so etwas wie bei YouTube für registrierte Nuter.



Pillepalle Pillepalle

das gilt natürlich auch beim 'Nachsehen' von Nachrichten - wenn dann die Fußballbilder wieder ausgeschnibbelt werden mit folgendem Inhalt:



Böse

#528: Re: Ein Mord - Sex in albernen Fastnachtskostümen - und die ARD läuft AMOK Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 21:24
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Man zahlt Rundfunkgebühren,
jetzt auch für Fernsehen - weil man ja über die ach so tollen Mediatheken die Inhalte zeitunabhängig reinziehen kann,
und dann sperren die einen aus - und verbannen einen in die Primetime.

Im Gegensatz zu allen 18+ Angeboten im Netz - wo man einfach anklicken braucht, das man 18 oder älter ist - haben die sowas Nettes bei den ÖRs nicht, nicht einmal so etwas wie bei YouTube für registrierte Nuter.

ja, und wie überprüfen die das bei youtube, ob die nutzer nun tatsächlich über 18 sind?

#529: Re: Ein Mord - Sex in albernen Fastnachtskostümen - und die ARD läuft AMOK Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 21:41
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Man zahlt Rundfunkgebühren,
jetzt auch für Fernsehen - weil man ja über die ach so tollen Mediatheken die Inhalte zeitunabhängig reinziehen kann,
und dann sperren die einen aus - und verbannen einen in die Primetime.

Im Gegensatz zu allen 18+ Angeboten im Netz - wo man einfach anklicken braucht, das man 18 oder älter ist - haben die sowas Nettes bei den ÖRs nicht, nicht einmal so etwas wie bei YouTube für registrierte Nuter.

ja, und wie überprüfen die das bei youtube, ob die nutzer nun tatsächlich über 18 sind?


diese Inhalte werden nur Registrierte Freigegeben, und da haben die die Hoffnung, dass die Leute so ehrlich waren und ihr Geburtsdatum richtig angeben Sehr glücklich
ich halte dies für eine vertretbare Variante - auch wenn das ein oder andere Teenwesen dann verbotener Weise nicht altersgemäße Inhalte glotzt um sich total zu verderben,
so wir damals alle zwinkern

sieht dann so aus:

#530: Re: Ein Mord - Sex in albernen Fastnachtskostümen - und die ARD läuft AMOK Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 21:55
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Man zahlt Rundfunkgebühren,
jetzt auch für Fernsehen - weil man ja über die ach so tollen Mediatheken die Inhalte zeitunabhängig reinziehen kann,
und dann sperren die einen aus - und verbannen einen in die Primetime.

Im Gegensatz zu allen 18+ Angeboten im Netz - wo man einfach anklicken braucht, das man 18 oder älter ist - haben die sowas Nettes bei den ÖRs nicht, nicht einmal so etwas wie bei YouTube für registrierte Nuter.

ja, und wie überprüfen die das bei youtube, ob die nutzer nun tatsächlich über 18 sind?


diese Inhalte werden nur Registrierte Freigegeben, und da haben die die Hoffnung, dass die Leute so ehrlich waren und ihr Geburtsdatum richtig angeben Sehr glücklich
ich halte dies für eine vertretbare Variante - auch wenn das ein oder andere Teenwesen dann verbotener Weise nicht altersgemäße Inhalte glotzt um sich total zu verderben,
so wir damals alle zwinkern

das mag sich youtube evtl. so leisten können, ÖR medien dürfen dies aber nicht.

#531: Re: Ein Mord - Sex in albernen Fastnachtskostümen - und die ARD läuft AMOK Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 22:23
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Man zahlt Rundfunkgebühren,
jetzt auch für Fernsehen - weil man ja über die ach so tollen Mediatheken die Inhalte zeitunabhängig reinziehen kann,
und dann sperren die einen aus - und verbannen einen in die Primetime.

Im Gegensatz zu allen 18+ Angeboten im Netz - wo man einfach anklicken braucht, das man 18 oder älter ist - haben die sowas Nettes bei den ÖRs nicht, nicht einmal so etwas wie bei YouTube für registrierte Nuter.

ja, und wie überprüfen die das bei youtube, ob die nutzer nun tatsächlich über 18 sind?


diese Inhalte werden nur Registrierte Freigegeben, und da haben die die Hoffnung, dass die Leute so ehrlich waren und ihr Geburtsdatum richtig angeben Sehr glücklich
ich halte dies für eine vertretbare Variante - auch wenn das ein oder andere Teenwesen dann verbotener Weise nicht altersgemäße Inhalte glotzt um sich total zu verderben,
so wir damals alle zwinkern

das mag sich youtube evtl. so leisten können, ÖR medien dürfen dies aber nicht.


Und um 20:00 Uhr gehen alle Kinder brav ins Bett. Lachen die schauen auch keine Filme nach 22 Uhr. Niiiie.

#532: Re: Ein Mord - Sex in albernen Fastnachtskostümen - und die ARD läuft AMOK Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 22:29
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Man zahlt Rundfunkgebühren,
jetzt auch für Fernsehen - weil man ja über die ach so tollen Mediatheken die Inhalte zeitunabhängig reinziehen kann,
und dann sperren die einen aus - und verbannen einen in die Primetime.

Im Gegensatz zu allen 18+ Angeboten im Netz - wo man einfach anklicken braucht, das man 18 oder älter ist - haben die sowas Nettes bei den ÖRs nicht, nicht einmal so etwas wie bei YouTube für registrierte Nuter.

ja, und wie überprüfen die das bei youtube, ob die nutzer nun tatsächlich über 18 sind?


diese Inhalte werden nur Registrierte Freigegeben, und da haben die die Hoffnung, dass die Leute so ehrlich waren und ihr Geburtsdatum richtig angeben Sehr glücklich
ich halte dies für eine vertretbare Variante - auch wenn das ein oder andere Teenwesen dann verbotener Weise nicht altersgemäße Inhalte glotzt um sich total zu verderben,
so wir damals alle zwinkern

das mag sich youtube evtl. so leisten können, ÖR medien dürfen dies aber nicht.


Und um 20:00 Uhr gehen alle Kinder brav ins Bett. Lachen die schauen auch keine Filme nach 22 Uhr. Niiiie.

dafür sind aber dann die eltern zuständig zwinkern

#533:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 22:32
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Heute ist auch mein Zahlbescheid eingetrudelt.

Auch wenn man weiß, dass so etwas ansteht, nervt es dennoch:

über 200€ im Jahr für etwas bezahlen was man nicht nutzt ist doch scheiße! Böse

Selber schuld. Hättst dir längst ein Radio und eine Glotze kaufen können.

Sich vor einer Glotze hinzulegen ist für mich Bild der Resignation, der Selbstaufgabe.


Lachen Sich auf Gleise zu legen, ist für mich ein Bild der Resignation, der Selbstaufgabe. Mr. Green

#534:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 17.02.2013, 23:45
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Heute ist auch mein Zahlbescheid eingetrudelt.

Auch wenn man weiß, dass so etwas ansteht, nervt es dennoch:

über 200€ im Jahr für etwas bezahlen was man nicht nutzt ist doch scheiße! Böse

Selber schuld. Hättst dir längst ein Radio und eine Glotze kaufen können.

Sich vor einer Glotze hinzulegen ist für mich Bild der Resignation, der Selbstaufgabe.


Lachen Sich auf Gleise zu legen, ist für mich ein Bild der Resignation, der Selbstaufgabe. Mr. Green

Diese Art Resignation setzt eine innere Resignation voraus, welche ich meinte.

#535:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 18.02.2013, 01:43
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Öffentlich rechtliche Zeitungen, das bedeutet nicht SZ, FAZ oder Spiegelniveau, sondern eher Bild/Bunteniveau. Man extrapoliere nur vom Fernsehen: Wetten-Dass, Mutantenstadl, Bundesliga ... etc.

Dann müßte sich die Zeitung aber auch nur aus der Werbung finanzieren.
Und das ist auch ein Problem: Tageszeitungen haben mehr Werbung (Inserate) in sich als die werbefinanzierten TV-Sender, wenn man das in Prozenten der Papierfläche zu Prozenten der Sendezeit vergleicht. An manchen Tagen der Woche kann man ganze Seiten wegschmeißen, mein Vater nannte sowas "Inseratefriedhof".
Trotzdem sind Zeitungen schweineteuer, TV ist umsonst...
Nun kann man aber heutzutage ohne weiteres die Zeitung über das Internet verbreiten. Die fertige Zeitung liegt ja schon als Computergrafik vor, eine gescheite Software könnte das automatisch zu Browserseiten umwandeln und in den Server laden. Wie bei den Pornoseiten auch kann das dann gegen Geld über ein Paßwort zugänglich gemacht werden. Und wenn man einen Artikel auf Papier haben möchte, druckt man den sich selber aus.
Damit müßte die Zeitung dann erheblich billiger werden: Druck- und Versandkosten fallen weg.
Trotzdem: Es ist schon eine Weile her, da schaute ich mal, was der Spiegel online kostet: Kannste vergessen.


(1) OT, so aus der Hüfte geschossen: Klar, z.B. die alten Spiegel- oder Zeit-Ausgaben sind wohl eingescannt oder abfotographiert und dann per OCR-Software wieder in Text zurückverwandelt worden. Das Heftlayout ist aber heute eher eine (der möglichen) Endstufen. Texte und Graphiken sind ja digital vorhanden und werden dort eingesetzt, das Heftlayout ist dann nur eine Möglichkeit, das Ganze zu präsentieren.

"Idealerweise" paßt man sich an die Gegebenheiten des Endgerätes an, das der Nutzer da vor sich hat. Klar, am Bildschirm vom PC oder auf dem Tablet-Computer oder Handy kann man sich auch eine PDF-Datei ansehen, aber je kleiner das Gerät ist und je unterschiedlicher es bedient wird, kann man schon unterschiedliche Konzepte verfolgen: etwa für das kurze Lesen als Text darstellen oder eine App mit touchscreen-optimierter Bedienung, die dann auch die Displaygröße möglichst gut ausnutzt, z.B. das Ganze nicht überfrachtet oder unnötige Leerräume läßt etc..


(2) Was die Preise oder den "Zwangsbeglückungsgedanken" angeht (also, s.o.: "Jeder kriegt ein Abo für zwei Zeitungen, egal ob er sie liest oder nicht"), kann man sicher auch einen etwas zwiespältigen Gegengedanken formulieren: Es zahlt auch Jeder für das städtische Theater, die Bibliothek, den ÖPNV, die Gehälter der Geistlichen, die öffentlichen Straßen, die Truppenpräsenz in Afghanistan et cetera -- obwohl er sie vielleicht gar nicht nutzt respektive dagegen ist. Es kann andererseits wohl auch nicht funktionieren, wenn man die jeweiligen Kosten exakt zurechnen würde, wenn nur diejenigen zahlen würden, die etwas auch nutzen (bzw. die dafür sind). -- Damit würden sich einige Unarten relativ schnell erledigen, das Theater wäre aber für die Besucher zu teuer, die sich das jetzt noch hin und wieder erlauben können.

Man könnte natürlich überlegen, welche Kosten man auf die Allgemeinheit verteilen und was man besser allein auf die Nutzer verteilen sollte: Ist jetzt allein die prinzipielle Zurechenbarkeit das maßgebliche Kriterium (sprich: wäre es praktikabel, daß jeder Verkehrsteilnehmer ein Fahrtenbuch führt oder ein GPS-Protokoll einreicht (oder dazu sogar die ominöse Vorratsdatenspeicherung genutzt würde), damit ihm abhängig von seiner Straßennutzung genau anteilig die Kosten für Neubau und Instandhaltung der Straßen abgerechnet werden können etc.)...? Am Kopf kratzen.

#536:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 18.02.2013, 11:48
    —
Zitat:
damit ihm abhängig von seiner Straßennutzung genau anteilig die Kosten für Neubau und Instandhaltung der Straßen abgerechnet werden können etc.)...?

Na, dann einen Slot am Fernseher und am Radio, da steckt man dann die Kreditkarte oder die Kontokarte rein, und dann wird genau abgerechnet. Krimi per Minute soundsoviel, Tagesschau gegf. kostenlos und so weiter. Gleichzeitig ergibt das dann auch noch genaue Zuschauerzahlen und Daten über die Seh- und Hörbeteiligung.

#537:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 24.02.2013, 03:26
    —
Ich zitiere mal aus einem anderen Thread:

Wilson hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Der ZDFtheaterkanal war ein Fernsehsender und Teil des digitalen Programmangebots des ZDF. Er sendete täglich von 9 Uhr morgens bis 2 Uhr am Folgetag. Sendestart war am 9. Dezember 1999.[1] Der Sendebetrieb wurde am 7. Mai 2011 zugunsten von ZDFkultur eingestellt.

und was lese ich heute:

Zitat:

Sparmaßnahmen: ZDFkultur wird abgeschafft

Er sollte neue Zielgruppen für das Zweite erschließen - jetzt wird ZDFkultur dem Sparzwang zum Opfer fallen. Das erklärte ZDF-Intendant Thomas Bellut am Freitag. Das Aus für den digitalen Spartenkanal kommt nicht überraschend.

http://www.spiegel.de/kultur/tv/zdfkultur-eingestellt-thomas-bellut-sparmassnahmen-a-884964.html


Fragen über Fragen...

- Kassieren sie nach der Umstellung auf die Haushaltsabgabe nicht sogar mehr Geld?
- Könnte man das Ganze (oder auch das, was an Formaten noch interessant sein könnte) auch auf neo, 3sat, arte usw. aufteilen und dadurch sogar noch eine Bereicherung erreichen, weil dort ein und dieselbe Doku oder Magazin dann nicht mehr vier-, sondern nur dreimal wiederholt würde? (Bzw.: Ist es zu wenig, was man gewinnt, geht ab einem gewissen Ausmaß die Qualität pro Zeiteinheit zurück, geht man zu verschwenderisch mit dem Geld um?)
- Oder ist das Medium als solches auf dem absteigenden Ast, weil man räsoniert, daß man die gewünschte Zielgruppe mit dem Kanal nicht erreichen kann, weil die sich sowieso im Netz versorgt oder Andere es besser können o.ä.?
- Für Standardformate wie die (x+1)-te Krimiserie, Gefühlsmatsch mit oder ohne Historientupfen mit üblichen Verdächtigen in den Hauptrollen oder anderen Quatsch wird aber sicher weiterhin genug Geld da sein... Am Kopf kratzen

#538:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 24.02.2013, 16:56
    —
Richtig so. Mit solchen Kanälen wird nur Geld verpulvert. Da wurde ja doch nur am Abend wiederholt, was man am Tag zuvor am Vormittag gesendet hatte - und umgekehrt. Und vieles davon war schon mal im Hauptkanal oder es kam auch noch dorthin.

#539:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 24.02.2013, 17:57
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Richtig so. Mit solchen Kanälen wird nur Geld verpulvert. Da wurde ja doch nur am Abend wiederholt, was man am Tag zuvor am Vormittag gesendet hatte - und umgekehrt. Und vieles davon war schon mal im Hauptkanal oder es kam auch noch dorthin.


So teuer wird die Zweitverwertung von ohnehin schon vorhandenem Material nicht sein.

#540:  Autor: cem BeitragVerfasst am: 25.02.2013, 00:07
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Es zahlt auch Jeder für das städtische Theater, die Bibliothek, den ÖPNV, die Gehälter der Geistlichen, die öffentlichen Straßen, die Truppenpräsenz in Afghanistan et cetera -- obwohl er sie vielleicht gar nicht nutzt respektive dagegen ist.

Der Vergleich mit Steuergeldern und deren Nutzung drängt sich geradezu auf, zumal der sog. "Beitrag" inzwischen fast zu 100% Steuercharakter hat.


Da gibts aber 2 sehr wesentliche Unterschiede:

(1) Steuer respektiert i.d.R. das Sozialstaatsprinzip, richtet sich nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Zahler. Das tut die als "Beitrag" getarnte Rundfunksteuer nicht , im Gegenteil: so werden Pendler für Ihre höheren Kosten (Zweitwohnung) nicht etwa, wie bei der Einkommensteuer, entlastet, sondern doppelt abgezockt.

(2) Steuer respektiert i.d.R. auch den Rechtsstaat, während dieser durch bewußt schwammige Formulierungen beim sog. "Rundfunkbeitrag" ausgehebelt wird.

Der Rundfunkbeitrag greift also den Sozialstaat UND den Rechtsstaat gleichzeitig an.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22  Weiter  :| |:
Seite 18 von 22

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group