Die unverzichtbarsten Produkte...
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#511:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.05.2020, 13:10
    —
ich stelle vor den

Guppyfriend

https://guppyfriend.com/#aboutus

#512:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.05.2020, 18:29
    —
Fleisch, Fleisch, flEi h sch.
Ich habe mir gerade sämtliche Einkaufsblaettchen, die immer kostenlos im Briefkasten landen angesehen und ueberall wird worscht und Fleisch schoen beworben mit z. B. "Einer fuer alles!
Alles fuer guenstig
Entdecke Unsere Fleisch Vielfalt mit bis zu 310 Fleisch und Wurst Artikeln "(netto)
Angesichts der bekannten Haltungsbedingungen von Mensch und Tier in der Produktion fragt man, nein, frage ich mich, was das soll?

Freiheit ist die Antwort, ne?

#513:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.05.2020, 18:37
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Fleisch, Fleisch, flEi h sch.
Ich habe mir gerade sämtliche Einkaufsblaettchen, die immer kostenlos im Briefkasten landen angesehen und ueberall wird worscht und Fleisch schoen beworben mit z. B. "Einer fuer alles!
Alles fuer guenstig
Entdecke Unsere Fleisch Vielfalt mit bis zu 310 Fleisch und Wurst Artikeln "(netto)
Angesichts der bekannten Haltungsbedingungen von Mensch und Tier in der Produktion fragt man, nein, frage ich mich, was das soll?

Freiheit ist die Antwort, ne?



Ich sag's doch. Goldene Zeiten stehen uns bevor. Ich suche schon mal ein paar schoene Rezepte raus. essen

#514:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.05.2020, 18:44
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Fleisch, Fleisch, flEi h sch.
Ich habe mir gerade sämtliche Einkaufsblaettchen, die immer kostenlos im Briefkasten landen angesehen und ueberall wird worscht und Fleisch schoen beworben mit z. B. "Einer fuer alles!
Alles fuer guenstig
Entdecke Unsere Fleisch Vielfalt mit bis zu 310 Fleisch und Wurst Artikeln "(netto)
Angesichts der bekannten Haltungsbedingungen von Mensch und Tier in der Produktion fragt man, nein, frage ich mich, was das soll?



Freiheit ist die Antwort, ne?



Ich sag's doch. Goldene Zeiten stehen uns bevor. Ich suche schon mal ein paar schoene Rezepte raus. essen


Dass du für Sklaven in der fleisch Produktion egal sind ist mir klar. Ich wette, dort geht's so sauber zu wie im Krankenhaus oder pflegeheim, hygienisch wie: eben noch den ar*** abgewischt in Zimmer 2, nun ab in die stationskueche und Abendbrot vorbereitet und der anderen omma, das geschmiert Brot gefüttert.

PS genau, grill die Schei**** weg. Sehr glücklich

#515:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 18.05.2020, 19:42
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Dass du für Sklaven in der fleisch Produktion egal sind ist mir klar.

So sieht es also aus, wenn etwas verzweifelt und vergeblich versucht, ein sinnvoller und verständlicher deutscher Satz zu sein. noc

#516:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.05.2020, 19:54
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Dass du für Sklaven in der fleisch Produktion egal sind ist mir klar.

So sieht es also aus, wenn etwas verzweifelt und vergeblich versucht, ein sinnvoller und verständlicher deutscher Satz zu sein. noc


Verlegen

vom handy aus..sorry

#517:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.06.2020, 19:22
    —
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.



Das war ganz schön mühsam.

#518:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 02.06.2020, 19:46
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.



Das war ganz schön mühsam.


Sieht aus wie irgendso 'n Folterinstrument. zynisches Grinsen

#519:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 02.06.2020, 19:49
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.


Das war ganz schön mühsam.

Erinnert mich an eine Folge von Al Bundy.

#520:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.06.2020, 19:50
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.



Das war ganz schön mühsam.


Sieht aus wie irgendso 'n Folterinstrument. zynisches Grinsen


Damit kann man bestimmt auch manche "Spielchen" betreiben. Mr. Green

#521:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 03.06.2020, 08:51
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.



Das war ganz schön mühsam.


Den Tisch hat einer bei Bauforum24 als sein Top-Schrott-Werkzeug vorgestellt, weil sehr schnell sehr viel daran kaputt ging.

#522:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 03.06.2020, 09:58
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.

Bild einer Not-Werkbank.

Das war ganz schön mühsam.


Den Tisch hat einer bei Bauforum24 als sein Top-Schrott-Werkzeug vorgestellt, weil sehr schnell sehr viel daran kaputt ging.

Dann hat er wohl dummerweise versucht, sie ernsthaft als Werkbank zu benutzen. Es reicht aber schon das Gewicht dieses Teils, um einem klar zu machen, dass man da nicht wirklich Kraft drauf ausüben kann.
Diese Billigteile, das Ding hat nach meiner Erinnerung mal bei Lidl 12€ gekostet, kauft man entweder für eine Einmalbenutzung, damit ist es nicht nur kaputt, sondern auch abgeschrieben, oder z.B. dieses hier als Hilfstisch, das man aus der Ecke holt, wenn etwas nur leicht fixiert werden muss und es angenehm ist, den Tisch beliebig platzieren zu können. Ich habe - neben der Werkbank - zwei Stück davon, von denen das zweite allerdings mehr gekostet hat, 4 bis 5 mal soviel wiegt wie das abgebildete und auch etwas Kraft verträgt.

#523:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 03.06.2020, 10:21
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.

Bild einer Not-Werkbank.

Das war ganz schön mühsam.


Den Tisch hat einer bei Bauforum24 als sein Top-Schrott-Werkzeug vorgestellt, weil sehr schnell sehr viel daran kaputt ging.

Dann hat er wohl dummerweise versucht, sie ernsthaft als Werkbank zu benutzen. Es reicht aber schon das Gewicht dieses Teils, um einem klar zu machen, dass man da nicht wirklich Kraft drauf ausüben kann.
Diese Billigteile, das Ding hat nach meiner Erinnerung mal bei Lidl 12€ gekostet, kauft man entweder für eine Einmalbenutzung, damit ist es nicht nur kaputt, sondern auch abgeschrieben, oder z.B. dieses hier als Hilfstisch, das man aus der Ecke holt, wenn etwas nur leicht fixiert werden muss und es angenehm ist, den Tisch beliebig platzieren zu können. Ich habe - neben der Werkbank - zwei Stück davon, von denen das zweite allerdings mehr gekostet hat, 4 bis 5 mal soviel wiegt wie das abgebildete und auch etwas Kraft verträgt.


Es ist wirklich nur um Kleinteile fixieren zu können, und nicht auf den Wohnzimmertisch, oder Fußboden angewiesen zu sein, um etwas zu sägen oder zu feilen.

#524:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 03.06.2020, 10:40
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.



Das war ganz schön mühsam.


Sieht aus wie irgendso 'n Folterinstrument. zynisches Grinsen

(kicher kicher)
Das war auch mein erster Gedanke.

Und der Sub hört mit Grausen
die Eierschleifmaschine sausen...

#525:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 03.06.2020, 11:36
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Und der Sub hört mit Grausen
die Eierschleifmaschine sausen...

Lachen

#526:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.06.2020, 11:26
    —
https://www.amazon.de/kontaktloser-hygienischer-Touchscreens-Desinfizierbares-Hygienehaken/dp/B087X58MSH
kontaktloser Türöffner, Knöpfe und Schalter bedienen

#527:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.06.2020, 12:12
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.amazon.de/kontaktloser-hygienischer-Touchscreens-Desinfizierbares-Hygienehaken/dp/B087X58MSH
kontaktloser Türöffner, Knöpfe und Schalter bedienen


Gibt es bei Aldi für 99 Cent.

#528:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.06.2020, 12:13
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.amazon.de/kontaktloser-hygienischer-Touchscreens-Desinfizierbares-Hygienehaken/dp/B087X58MSH
kontaktloser Türöffner, Knöpfe und Schalter bedienen


Gibt es bei Aldi für 99 Cent.

aus metall?

#529:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 11.06.2020, 11:45
    —
Bass mit Flux Kompensator und eingebauter Zeitmaschine

#530:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.06.2020, 16:34
    —
Gerade bestellt.



Für 30 Euro kann mans mal probieren.

#531:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 23.06.2020, 18:07
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.amazon.de/kontaktloser-hygienischer-Touchscreens-Desinfizierbares-Hygienehaken/dp/B087X58MSH
kontaktloser Türöffner, Knöpfe und Schalter bedienen

Das ist doch ne alte Idee.
Mit fester Halterung am Unterarm gab's das doch schon vor Jahrhunderten.


#532:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 30.06.2020, 13:46
    —

#533:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 30.06.2020, 15:00
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:


Klar! Für Pellkartoffeln.

#534:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 30.06.2020, 21:47
    —
Mit mein neues Equipment



Das Stativ hatte ich noch. Das ist noch aus den 70er.

Habe ich den Mond fotografiert:



Nicht schlecht, oder?

#535:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 30.06.2020, 21:54
    —
Sieht gut aus.

#536:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 01.07.2020, 11:18
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:


Klar! Für Pellkartoffeln.

Ich erinnere mich. Wurde 1946 als sensationelle Neuheit angeboten, mit Holzgriff allerdings. Ich hab gleich einen gekauft und meiner Mama geschenkt.

#537:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 01.07.2020, 13:27
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
....
Das Stativ hatte ich noch. Das ist noch aus den 70er.
...

Hast Du damals gefilmt?
(In der Fotografie werden außerhalb der quadratischen Formate üblicherweise 3D- oder Kugel-Köpfe benutzt.)

#538:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 01.07.2020, 13:33
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
....
Das Stativ hatte ich noch. Das ist noch aus den 70er.
...

Hast Du damals gefilmt?
(In der Fotografie werden außerhalb der quadratischen Formate üblicherweise 3D- oder Kugel-Köpfe benutzt.)

Ich erinnere mich, daß meine Spiegelreflex unten ein Gewinde hatte, mit dem man es auf ein Stativ ähnlich dem von @vrolijke aufschrauben konnte.

#539:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 01.07.2020, 14:02
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
....
Das Stativ hatte ich noch. Das ist noch aus den 70er.
...

Hast Du damals gefilmt?
(In der Fotografie werden außerhalb der quadratischen Formate üblicherweise 3D- oder Kugel-Köpfe benutzt.)

Ich erinnere mich, daß meine Spiegelreflex unten ein Gewinde hatte, mit dem man es auf ein Stativ ähnlich dem von @vrolijke aufschrauben konnte.

Das haben (fast) alle Kameras, auch heute noch. Aber, wenn man mal Hochformat benutzen möchte, während die Kamera direkt mit diesem Gewinde auf dem Stativ ist, sollte das mit einem einfachen Schwenk der oberen Platte gemacht werden können. Deshalb sind bei derartigen Köpfen üblicherweise zwei Hebel vorhanden, um die Stellung auch in der anderen Richtung leicht justieren zu können.
Diese Stativköpfe sind natürlich teurer und schwerer, was man nur in Kauf nimmt, wenn man tatsächlich auch Hochformat benutzen will oder kann. In Hochformat filmen ging gar nicht (digital würde es funktionieren, wenn man in Kauf nimmt, dass das angezeigte / projizierte Bild dann sehr klein wird), weil es da keine Projektoren für gab. Bei Kleinbild sind aber alle Projektoren immer für eine Bildfläche von 36 x 36 mm ausgelegt, so dass man in der Projektion sowohl Hoch- als auch Querformat benutzen kann. (Häufige Wechsel innerhalb eines Vortrages sind aber unschön.)

Deshalb haben Köpfe wie der auf vrolijkes Stativ auch den Namen Kino-Köpfe.

Weil das heute übliche Anzeigegerät für Fotos aber ein rechteckiger Bildschirm ist, den man nicht während des Ansehens drehen möchte (Es gibt welche, die das z.B. für Textverarbeitung zulassen), wird fast nur noch in Querformat fotografiert, wenn die Bilder nicht für den Druck sind.

#540:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 01.07.2020, 15:10
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
....
Das Stativ hatte ich noch. Das ist noch aus den 70er.
...

Hast Du damals gefilmt?
(In der Fotografie werden außerhalb der quadratischen Formate üblicherweise 3D- oder Kugel-Köpfe benutzt.)

Ich erinnere mich, daß meine Spiegelreflex unten ein Gewinde hatte, mit dem man es auf ein Stativ ähnlich dem von @vrolijke aufschrauben konnte.


Soviel ich bisher mit Stative zu tun hatte, sind die Gewinde standardisiert.
Ich hatte früher eine ziemlich gute Ausrüstung. Ich habe auch noch ein "Taschenstativ".



Die drei Füßchen kann man abschrauben, oder durch die daneben liegende Schraube ersetzen.
Ein ganz praktisches Instrument.



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22  Weiter  :| |:
Seite 18 von 22

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group