So viele Fragen ...
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 39, 40, 41  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#541:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 01.12.2013, 20:51
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Hmm ... danke erstmal. Aber gilt das auch wirklich für einen abgetrennten Rad-/Fußweg? Und auch, wenn man den als Fußgänger in der "falschen" Richtung quert?

hier ein Bild, ich meine die abgesetzten Wege links und rechts: ...
Ja.

Aus einem Kreisverkehr kommst du ja quasi als "Abbieger" raus.Also mußt du auf Radfahrer warten und auf Fußgänger sowieso, und die Fußgänger haben auch nie eine falsche Richtung....

OK, danke. Dann wäre ich ja heute tatsächlich fast unberechtigt überfahren worden Smilie

#542:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 02.12.2013, 00:11
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Hmm ... danke erstmal.

Aber gilt das auch wirklich für einen abgetrennten Rad-/Fußweg? Und auch, wenn man den als Fußgänger in der "falschen" Richtung quert?

hier ein Bild, ich meine die abgesetzten Wege links und rechts:



Ja.

Aus einem Kreisverkehr kommst du ja quasi als "Abbieger" raus.Also mußt du auf Radfahrer warten und auf Fußgänger sowieso, und die Fußgänger haben auch nie eine falsche Richtung....

Ja, sehe ich auch so. Es ist ein Abbiegevorgang, bei dem kreuzenden Fußgänger- und Radfahrerstöme Vorrang haben.

#543:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 08:39
    —
Wie ist das nur möglich, daß ein erwachsener Mann, der auf die fünfzig zugeht, in so einem Dieter-Bohlen-Hemd rumläuft (also so ein clowneskes Kleidungsstück, das groß mit vollkommen unsinnigen Aufschriften versehen ist). Wer kauft dem sowas? Er sich selbst? Seine Frau?

#544:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 09:01
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wie ist das nur möglich, daß ein erwachsener Mann, der auf die fünfzig zugeht, in so einem Dieter-Bohlen-Hemd rumläuft (also so ein clowneskes Kleidungsstück, das groß mit vollkommen unsinnigen Aufschriften versehen ist). Wer kauft dem sowas? Er sich selbst? Seine Frau?



Möglicherweise gefällt es ihm ?

#545:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 04.12.2013, 09:29
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wie ist das nur möglich, daß ein erwachsener Mann, der auf die fünfzig zugeht, in so einem Dieter-Bohlen-Hemd rumläuft (also so ein clowneskes Kleidungsstück, das groß mit vollkommen unsinnigen Aufschriften versehen ist). Wer kauft dem sowas? Er sich selbst? Seine Frau?



Möglicherweise gefällt es ihm ?

Scheint wohl so zu sein. Heutzutage gefallen den Leuten ja auch blinkende Zipfelmützen.

#546:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 10.12.2013, 02:53
    —
Beim morgendlichen Frühstück mit einem Stutenkerl habe ich mich so gefragt: Hat es nicht irgendwelche psychologischen, philosophischen oder anthropologischen Implikationen, Plätzchen zu essen, die wie Menschen geformt sind?

Sprich also: Gibt es beispielsweise irgendwelche kulturellen Faktoren, die zur Herausbildung dieser Figur geführt haben? Im zugehörigen Wikipedia-Artikel steht etwa, daß Stutenmännchen mit mittelalterlichen "Gebildebroten" zusammenhingen, die als Ersatz für die Eucharistie angesehen wurden*. Et cetera. In einigen alten Kulturen gab es auch sogenannte Augenidole, z.B. der Abwehr des "bösen Blicks" oder als Glücksbringer oder kleine Opfergaben gedient haben mögen. Nicht zuletzt die Ushebti-Figuren, die die Gegenwart einer Person symbolisieren oder einem Verstorbenen im Jenseits helfen respektive dienstbar sein sollten. (Und was sagt das möglicherweise über den Menschen aus, der so etwas ißt? Am Kopf kratzen)


_____
* Späterer Edit: bzw. sich auf die Heiligen Nikolaus und Martin bezögen und früher wirklich Bischöfe mit Stab etc. darstellten. Nur was bedeutet es dann, menschenähnliche Figuren zu essen: nur Kreativität des Erfinders, oder eine Anlehnung an die Anthropophagie oder auch Eucharistie (sprich ja auch: Ersatz für das Abendmahl, der für Büßende und Kranke gedacht war)?


Zuletzt bearbeitet von Critic am 10.12.2013, 20:54, insgesamt einmal bearbeitet

#547:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 10.12.2013, 13:48
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Beim morgendlichen Frühstück mit einem Stutenkerl habe ich mich so gefragt: Hat es nicht irgendwelche psychologischen, philosophischen oder anthropologischen Implikationen, Plätzchen zu essen, die wie Menschen geformt sind?

Sprich also: Gibt es beispielsweise irgendwelche kulturellen Faktoren, die zur Herausbildung dieser Figur geführt haben? Im zugehörigen Wikipedia-Artikel steht etwa, daß Stutenmännchen mit mittelalterlichen "Gebildebroten" zusammenhingen, die als Ersatz für die Eucharistie angesehen wurden. Et cetera. In einigen alten Kulturen gab es auch sogenannte Augenidole, z.B. der Abwehr des "bösen Blicks" oder als Glücksbringer oder kleine Opfergaben gedient haben mögen. Nicht zuletzt die Ushebti-Figuren, die die Gegenwart einer Person symbolisieren oder einem Verstorbenen im Jenseits helfen respektive dienstbar sein sollten. (Und was sagt das möglicherweise über den Menschen aus, der so etwas ißt? Am Kopf kratzen)

Interessantes Thema. Da gibt's ja auch Gegenden, wo man Pimmel- und Pussy-Gebäck macht. Was könnte man da alles wohl rauspsychologisieren?
Es ist lange her: Beim gemeinsamen familiären Abendessen mit Schwiegermutter habe ich mal neben die Fleischwurst, die da auf einem Teller ruhte, zwei Eier hingelegt. Das gab einen herrlichen Lacher.

#548:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 06.01.2014, 12:26
    —
Mal eine Sportfrage: Beim Vierer-Bob, steuert da der Vordermann? Wenn ja, machen die anderen drei auch was, oder sind die nur Ballast? Oder steuern die alle vier mittels Gewichtsverlagerung?

#549:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 14.01.2014, 17:27
    —
ich habe mal eine frage an unsere juristen hier:
es wird ein arbeitsvertrag geschrieben, aber nicht von beiden seiten unterschrieben - was aber erst später festgestellt wird.
der arbeitnehmer arbeitet wenige tage, wird krank, während der krankheit passiert noch ein unfall.
man einigt sich auf einen aufhebungsvertrag, der jetzt aber von beiden seiten unterschrieben ist.
nun die frage:
wird durch den aufhebungsvertrag das vorher noch nicht rechtswirksame arbeitsverhältnis anerkannt?

#550:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 14.01.2014, 18:04
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ich habe mal eine frage an unsere juristen hier:
es wird ein arbeitsvertrag geschrieben, aber nicht von beiden seiten unterschrieben - was aber erst später festgestellt wird.
der arbeitnehmer arbeitet wenige tage, wird krank, während der krankheit passiert noch ein unfall.
man einigt sich auf einen aufhebungsvertrag, der jetzt aber von beiden seiten unterschrieben ist.
nun die frage:
wird durch den aufhebungsvertrag das vorher noch nicht rechtswirksame arbeitsverhältnis anerkannt?

hat sich erledigt zwinkern

#551:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 00:50
    —
Es gibt so eine Kameraeinstellung, oder ist es ein Filter oder was auch immer, da sieht man oft z.B. einen großen Platz in der Stadt oder eine Kreuzung, meist ein bisschen von schräg oben, und da sehen die Menschen und die Autos und alles plötzlich irgendwie ein bisschen aus wie aus der Modelbahn.
Das erste mal gesehen hab ichs in einer Telekom-Werbung vor ein paar Jahren, mittlerweile sieht man das immer wieder mal. Weiß jemand was ich meine? Weiß jemand was das ist?

#552:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 00:52
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ich habe mal eine frage an unsere juristen hier:
es wird ein arbeitsvertrag geschrieben, aber nicht von beiden seiten unterschrieben - was aber erst später festgestellt wird.
der arbeitnehmer arbeitet wenige tage, wird krank, während der krankheit passiert noch ein unfall.
man einigt sich auf einen aufhebungsvertrag, der jetzt aber von beiden seiten unterschrieben ist.
nun die frage:
wird durch den aufhebungsvertrag das vorher noch nicht rechtswirksame arbeitsverhältnis anerkannt?

hat sich erledigt zwinkern


Ja, nu? was ist die Antwort?

#553:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 09:47
    —
Murphy hat folgendes geschrieben:
Es gibt so eine Kameraeinstellung, oder ist es ein Filter oder was auch immer, da sieht man oft z.B. einen großen Platz in der Stadt oder eine Kreuzung, meist ein bisschen von schräg oben, und da sehen die Menschen und die Autos und alles plötzlich irgendwie ein bisschen aus wie aus der Modelbahn.
Das erste mal gesehen hab ichs in einer Telekom-Werbung vor ein paar Jahren, mittlerweile sieht man das immer wieder mal. Weiß jemand was ich meine? Weiß jemand was das ist?

Kurz gesagt, mischt man die Eigenschaften von Makro- und Totalen-Fotografie – man fotografiert eine Totale, fügt aber "künstlich" (per Kameraprogramm, Spezialobjektiv oder einfach per Bildbearbeitungs-SW) Makro-ähnliche Unschärfe hinzu.

Suche nach "Tilt-Shift-Effekt" oder einfach "Miniatureffekt" oder so liefert schnell z.B.:
http://www.chip.de/artikel/Fotopraxis-Miniatureffekt-mit-Kamera-oder-Software-erzeugen_51623342.html
http://www.netzwelt.de/news/76156-fototipp-miniaturlandschaften-erschaffen.html

#554:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 11:52
    —
sponor hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Es gibt so eine Kameraeinstellung, oder ist es ein Filter oder was auch immer, da sieht man oft z.B. einen großen Platz in der Stadt oder eine Kreuzung, meist ein bisschen von schräg oben, und da sehen die Menschen und die Autos und alles plötzlich irgendwie ein bisschen aus wie aus der Modelbahn.
Das erste mal gesehen hab ichs in einer Telekom-Werbung vor ein paar Jahren, mittlerweile sieht man das immer wieder mal. Weiß jemand was ich meine? Weiß jemand was das ist?

Kurz gesagt, mischt man die Eigenschaften von Makro- und Totalen-Fotografie – man fotografiert eine Totale, fügt aber "künstlich" (per Kameraprogramm, Spezialobjektiv oder einfach per Bildbearbeitungs-SW) Makro-ähnliche Unschärfe hinzu.

Suche nach "Tilt-Shift-Effekt" oder einfach "Miniatureffekt" oder so liefert schnell z.B.:
http://www.chip.de/artikel/Fotopraxis-Miniatureffekt-mit-Kamera-oder-Software-erzeugen_51623342.html
http://www.netzwelt.de/news/76156-fototipp-miniaturlandschaften-erschaffen.html


Ist IdR aber kein Filter oder Kameraeffekt sondern eine Verknüpfung von Teleobjektiv, Perspektive und einem Bildbearbeitungsprogram.
Die Tilt-Shift Möglichkeiten die manche Kameras heute im Menü anbieten sind vom Ergebniss her nicht so berauschend.Die guten Aufnahmen sind meist nicht von einem Kameramenü berechnet worden, sondern per Hand bearbeitet.

#555:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 23.01.2014, 19:30
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wie ist das nur möglich, daß ein erwachsener Mann, der auf die fünfzig zugeht, in so einem Dieter-Bohlen-Hemd rumläuft (also so ein clowneskes Kleidungsstück, das groß mit vollkommen unsinnigen Aufschriften versehen ist). Wer kauft dem sowas? Er sich selbst? Seine Frau?



Möglicherweise gefällt es ihm ?

Scheint wohl so zu sein. Heutzutage gefallen den Leuten ja auch blinkende Zipfelmützen.

Ich finde es genauso unverständlich, wie jemand freiwillig mit einem Strick um den Hals (Kravatte) rumlaufen kann. Schulterzucken

#556:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 24.01.2014, 01:00
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wie ist das nur möglich, daß ein erwachsener Mann, der auf die fünfzig zugeht, in so einem Dieter-Bohlen-Hemd rumläuft (also so ein clowneskes Kleidungsstück, das groß mit vollkommen unsinnigen Aufschriften versehen ist). Wer kauft dem sowas? Er sich selbst? Seine Frau?



Möglicherweise gefällt es ihm ?

Scheint wohl so zu sein. Heutzutage gefallen den Leuten ja auch blinkende Zipfelmützen.

Ich finde es genauso unverständlich, wie jemand freiwillig mit einem Strick um den Hals (Kravatte) rumlaufen kann. Schulterzucken


Ich melde mich!
Ich bin so einer, der sich freiwillig einem Strick um den Hals binde.
Es sieht irgendwie den Anlass angemessen an, wenn wir im Ballett gehen.
Da sitzen auch welche in zerrissene Jeans, und das stört dort weiter niemand, aber ich finds da für mich schöner mit Binder.

#557:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 24.01.2014, 01:12
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Ich finde es genauso unverständlich, wie jemand freiwillig mit einem Strick um den Hals (Kravatte) rumlaufen kann. Schulterzucken

Ich nenne die "Bauchlappen"

#558:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 24.01.2014, 01:23
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Ich finde es genauso unverständlich, wie jemand freiwillig mit einem Strick um den Hals (Kravatte) rumlaufen kann. Schulterzucken

Ich nenne die "Bauchlappen"


Es gibt aber ganz schöne.

#559:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 24.01.2014, 11:14
    —
Ich mag auch den Kulturfaden am Hals. Ich habe auch eine hübsche Auswahl davon im Kleiderschrank. Daß ich sie nicht mehr trage hat zwei Gründe: Erstens bin ich zu faul, mir das Ding umzubinden. Schlimmer aber zweitens: Meine Frau ist ja nicht mehr da, die mir immer sagte, welche Krawatte jeweils zu den übrigen Klamotten paßt...

#560:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 24.01.2014, 12:29
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Mal eine Sportfrage: Beim Vierer-Bob, steuert da der Vordermann? Wenn ja, machen die anderen drei auch was, oder sind die nur Ballast? Oder steuern die alle vier mittels Gewichtsverlagerung?

Sie legen sich alle irgendwie in die Kurven. Aber zumindest der letzte Mann ist noch sehr wichtig. Er muss beim Start möglichst kraftvoll anschieben und später auch bremsen.

#561:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 24.01.2014, 18:38
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
sponor hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Es gibt so eine Kameraeinstellung, oder ist es ein Filter oder was auch immer, da sieht man oft z.B. einen großen Platz in der Stadt oder eine Kreuzung, meist ein bisschen von schräg oben, und da sehen die Menschen und die Autos und alles plötzlich irgendwie ein bisschen aus wie aus der Modelbahn.
Das erste mal gesehen hab ichs in einer Telekom-Werbung vor ein paar Jahren, mittlerweile sieht man das immer wieder mal. Weiß jemand was ich meine? Weiß jemand was das ist?

Kurz gesagt, mischt man die Eigenschaften von Makro- und Totalen-Fotografie – man fotografiert eine Totale, fügt aber "künstlich" (per Kameraprogramm, Spezialobjektiv oder einfach per Bildbearbeitungs-SW) Makro-ähnliche Unschärfe hinzu.

Suche nach "Tilt-Shift-Effekt" oder einfach "Miniatureffekt" oder so liefert schnell z.B.:
http://www.chip.de/artikel/Fotopraxis-Miniatureffekt-mit-Kamera-oder-Software-erzeugen_51623342.html
http://www.netzwelt.de/news/76156-fototipp-miniaturlandschaften-erschaffen.html


Ist IdR aber kein Filter oder Kameraeffekt sondern eine Verknüpfung von Teleobjektiv, Perspektive und einem Bildbearbeitungsprogram.
Die Tilt-Shift Möglichkeiten die manche Kameras heute im Menü anbieten sind vom Ergebniss her nicht so berauschend.Die guten Aufnahmen sind meist nicht von einem Kameramenü berechnet worden, sondern per Hand bearbeitet.

In der digitalen Fotowelt gibt es ja Programme für für alles mögliche,
so auch für tilt-shift-Effekte

#562:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 27.01.2014, 21:39
    —
warum ist der herr v. nicht mehr grün? oder wird er bald orange?

#563:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 27.01.2014, 21:56
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
warum ist der herr v. nicht mehr grün? oder wird er bald orange?


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1897025#1897025

#564:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 29.01.2014, 21:25
    —
Suche ein Bild.
Irgendwo in den Weiten des Internets habe ich vor ?? nicht allzulanger Zeit ein Bild gesehen.

Ein Fotograf versucht ein Gorillababy zu fotografieren, während ihn ein ausgewachsener Gorilla in seinem Rücken kritisch beobachtet. War eher lustig, glaube auch gestellt.

Hat es wer wo gesehen?

#565:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 29.01.2014, 21:31
    —
Sticky hat folgendes geschrieben:

#566:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 29.01.2014, 21:34
    —
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1823043#1823043

#567:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 29.01.2014, 21:47
    —
Murphy hat folgendes geschrieben:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1823043#1823043


Hey danke, das ist klasse!

#568:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 30.01.2014, 09:50
    —
Wie viel kostet ein Auftragsmörder?
Die Preise bei dieser Dienstleistung gehen weit auseinander. Ich würde eher nicht auf ein Sonderangebot zurückgreifen.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/kriminalitaet-studie-ermittelt-preise-fuer-profikiller-a-946026.html

#569:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 31.01.2014, 22:48
    —
Warum kann ich nicht Tango tanzen?

#570:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 31.01.2014, 22:53
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Warum kann ich nicht Tango tanzen?

Vor einige Jahre habe meiner Frau und ich mal einen Tanzkurs gemacht. Das war der einziger Tanz, womit ich keine Probleme hatte. Das habe ich quasi im Blut.



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 39, 40, 41  Weiter  :| |:
Seite 19 von 41

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group