Die Grünen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21 ... 29, 30, 31  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte
Die Grünen sind:
Eine brauchbare Linke Alternative
19%
 19%  [ 20 ]
Ökofaschisten
25%
 25%  [ 26 ]
Die beste Partei wo gibt
9%
 9%  [ 10 ]
Anderes
46%
 46%  [ 48 ]
Stimmen insgesamt : 104


#571:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 25.04.2021, 15:21
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article230640623/Gruene-Kanzlerkandidatin-Baerbock-plaediert-fuer-mehr-Druck-auf-Russland-und-China.html
Zitat:
ie grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat mehr Druck auf Russland und gegenüber China eine Politik von „Dialog und Härte“ gefordert.
Umgang mit Produkten aus Zwangsarbeit
Die liberalen Demokratien müssten im Verhältnis zu Peking ihre Werte hochhalten, mahnte Baerbock in der „FAS“. So könne die EU beispielsweise „definieren, welche Produkte auf unseren Markt kommen, und wir können sagen: Produkte aus Zwangsarbeit kommen nicht auf unseren Markt“.

man könnte doch auch amazon mal bitten, dererlei produkte nicht zu vertreiben bzw ihnen eine plattform zu bieten.

und wie siehts mit kaffee und kakao und klamotten u.u.u. aus?

So nach dem Motto. Wie mans macht, ist es verkehrt. Mit den Augen rollen

#572:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 25.04.2021, 15:23
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article230640623/Gruene-Kanzlerkandidatin-Baerbock-plaediert-fuer-mehr-Druck-auf-Russland-und-China.html
Zitat:
ie grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat mehr Druck auf Russland und gegenüber China eine Politik von „Dialog und Härte“ gefordert.
Umgang mit Produkten aus Zwangsarbeit
Die liberalen Demokratien müssten im Verhältnis zu Peking ihre Werte hochhalten, mahnte Baerbock in der „FAS“. So könne die EU beispielsweise „definieren, welche Produkte auf unseren Markt kommen, und wir können sagen: Produkte aus Zwangsarbeit kommen nicht auf unseren Markt“.

man könnte doch auch amazon mal bitten, dererlei produkte nicht zu vertreiben bzw ihnen eine plattform zu bieten.

und wie siehts mit kaffee und kakao und klamotten u.u.u. aus?


Ghost in the Shell.

Der Geist von Josefus Fischer lebt in Johanna Baerbock weiter, welche sich als Gärtnerin bewirbt, im pastellfarbenen Pullover statt in Turnschuhen. Auf den Arm nehmen

Frau Baerbock ist seit 2020 Mitglied im ECFR, einer der Gründungsmitglieder war Joschka Fischer.

Wiki: "Friedensinitiativen sehen in den Aktivitäten des ECFR in erster Linie eine Kampagne für die Militarisierung und Aufrüstung der EU."

Finanziert durch Spenden, auch die NATO steht auf der Spender-Liste.

#573:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 25.04.2021, 15:30
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article230640623/Gruene-Kanzlerkandidatin-Baerbock-plaediert-fuer-mehr-Druck-auf-Russland-und-China.html
Zitat:
ie grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat mehr Druck auf Russland und gegenüber China eine Politik von „Dialog und Härte“ gefordert.
Umgang mit Produkten aus Zwangsarbeit
Die liberalen Demokratien müssten im Verhältnis zu Peking ihre Werte hochhalten, mahnte Baerbock in der „FAS“. So könne die EU beispielsweise „definieren, welche Produkte auf unseren Markt kommen, und wir können sagen: Produkte aus Zwangsarbeit kommen nicht auf unseren Markt“.

man könnte doch auch amazon mal bitten, dererlei produkte nicht zu vertreiben bzw ihnen eine plattform zu bieten.

Keine Smartphones mehr? (bzw nur noch Fair-Phone&Co)

#574:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.04.2021, 16:17
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article230640623/Gruene-Kanzlerkandidatin-Baerbock-plaediert-fuer-mehr-Druck-auf-Russland-und-China.html
Zitat:
ie grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat mehr Druck auf Russland und gegenüber China eine Politik von „Dialog und Härte“ gefordert.
Umgang mit Produkten aus Zwangsarbeit
Die liberalen Demokratien müssten im Verhältnis zu Peking ihre Werte hochhalten, mahnte Baerbock in der „FAS“. So könne die EU beispielsweise „definieren, welche Produkte auf unseren Markt kommen, und wir können sagen: Produkte aus Zwangsarbeit kommen nicht auf unseren Markt“.

man könnte doch auch amazon mal bitten, dererlei produkte nicht zu vertreiben bzw ihnen eine plattform zu bieten.

Keine Smartphones mehr? (bzw nur noch Fair-Phone&Co)


klar, wäre ich dabei. aber sicher nicht als einer von wenigen selbstverantwooooortlich.
wenn schon, dann alle!

#575:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 25.04.2021, 16:55
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article230640623/Gruene-Kanzlerkandidatin-Baerbock-plaediert-fuer-mehr-Druck-auf-Russland-und-China.html
Zitat:
ie grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat mehr Druck auf Russland und gegenüber China eine Politik von „Dialog und Härte“ gefordert.
Umgang mit Produkten aus Zwangsarbeit
Die liberalen Demokratien müssten im Verhältnis zu Peking ihre Werte hochhalten, mahnte Baerbock in der „FAS“. So könne die EU beispielsweise „definieren, welche Produkte auf unseren Markt kommen, und wir können sagen: Produkte aus Zwangsarbeit kommen nicht auf unseren Markt“.

man könnte doch auch amazon mal bitten, dererlei produkte nicht zu vertreiben bzw ihnen eine plattform zu bieten.

Keine Smartphones mehr? (bzw nur noch Fair-Phone&Co)


klar, wäre ich dabei. aber sicher nicht als einer von wenigen selbstverantwooooortlich.
wenn schon, dann alle!


Faule Ausrede. Mit den Augen rollen

Trennst du auch keinen Müll, weil es eh nicht alle machen?

#576:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 25.04.2021, 16:57
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article230640623/Gruene-Kanzlerkandidatin-Baerbock-plaediert-fuer-mehr-Druck-auf-Russland-und-China.html
Zitat:
ie grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat mehr Druck auf Russland und gegenüber China eine Politik von „Dialog und Härte“ gefordert.
Umgang mit Produkten aus Zwangsarbeit
Die liberalen Demokratien müssten im Verhältnis zu Peking ihre Werte hochhalten, mahnte Baerbock in der „FAS“. So könne die EU beispielsweise „definieren, welche Produkte auf unseren Markt kommen, und wir können sagen: Produkte aus Zwangsarbeit kommen nicht auf unseren Markt“.

man könnte doch auch amazon mal bitten, dererlei produkte nicht zu vertreiben bzw ihnen eine plattform zu bieten.

Keine Smartphones mehr? (bzw nur noch Fair-Phone&Co)


klar, wäre ich dabei. aber sicher nicht als einer von wenigen selbstverantwooooortlich.
wenn schon, dann alle!


Faule Ausrede. Mit den Augen rollen

Trennst du auch keinen Müll, weil es eh nicht alle machen?


logo, aber nur heimlich. so wie die steuerflüchter steuerflüchten.

#577:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 13.05.2021, 18:49
    —
Rezzo Schlauch vertritt Boris Palmer
Zitat:
Rezzo Schlauch vertritt Boris Palmer
Der frühere Fraktionschef der Grünen, Rezzo Schlauch, schaltet sich in das Parteiausschlussverfahren von Boris Palmer ein. Er will »Schaden von meiner Partei und meinem Mandanten abwehren«.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/boris-palmer-rezzo-schlauch-vertritt-gruenen-politiker-in-parteiausschlussverfahren-a-cf93b930-4374-4f1a-83b0-75e2018a9ebe

dafür sind rechtsanwälte ja auch da. ich bin gespannt. ist man in diesem alter nicht in rente?



Zitat:

Rezzo Schlauch (* 4. Oktober 1947 in Gerabronn) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und Rechtsanwalt. Er war von 1998 bis 2002 Vorsitzender der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und von 2002 bis 2005 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit.
(...)

Bei der Bundestagswahl 2005 trat Schlauch nicht wieder an, sondern nahm seine Tätigkeit als Anwalt wieder auf. Seit Dezember 2005 kooperiert Schlauch mit der Münchener Kanzlei Mayer & Kambli.[6] Zudem wurde er Mitglied im Beirat der Energie Baden-Württemberg (EnBW),[7] eines der größten Energieversorgungsunternehmen und Kernkraftwerksbetreiber Deutschlands. Weiterhin war Schlauch von 2006 bis 2008 Aufsichtsratsvorsitzender bei der Leipziger sprd.net AG, der Betreiberin von Spreadshirt. Seit Januar 2008 ist er nur noch einfaches Aufsichtsratsmitglied.[8] Im September 2011 berichtete das Handelsblatt, dass Schlauch zwischen 2008 und 2009 vergeblich versucht habe, Milliardengeschäfte mit dem Stromanbieter Teldafax zu tätigen. Dabei ging es um den Handel mit Schweröl, Flüssiggas und südafrikanischem Zement.[9] Zudem sitzt Schlauch im Aufsichtsrat der MDH AG, einem Anbieter von chinesischen Zahnersatzprodukten.[10]


https://de.wikipedia.org/wiki/Rezzo_Schlauch

ja, er ist der richtige, schätze ich.

#578:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 02.06.2021, 17:21
    —
Also wenn man noch eine Restverdacht Wählbarkeit hatte:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ex-siemens-chef-joe-kaeser-wirbt-fuer-annalena-baerbock-a-2a264717-55f1-4918-b51a-28614510c4c5

Geschockt

#579:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 15:19
    —
eben hörte ich auf hr1, dass nicht, wie von der grünen jugend gefordert, hartz4 um 200 nur um 50 euro erhöht werden soll. der mindestlohn statt 13 auf 12.
wie kleinlich....oder sparsam?
naja, und dann noch im verbund mit der cdu bleibt womöglich auch der 50er auf der strecke. da hat man sich wohl schon vorher mal koalitionstauglich zurückgehalten mit den 50 euro.

ich schätze diese zurückhaltung wird auch assange zu spüren bekommen.
aber ich googel jetzt mal, was da gerade beschlossen wird

#580:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 15:58
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
eben hörte ich auf hr1, dass nicht, wie von der grünen jugend gefordert, hartz4 um 200 nur um 50 euro erhöht werden soll. der mindestlohn statt 13 auf 12.
wie kleinlich....oder sparsam?
naja, und dann noch im verbund mit der cdu bleibt womöglich auch der 50er auf der strecke. da hat man sich wohl schon vorher mal koalitionstauglich zurückgehalten mit den 50 euro.

ich schätze diese zurückhaltung wird auch assange zu spüren bekommen.
aber ich googel jetzt mal, was da gerade beschlossen wird


Na, man macht sich schick bei den Grünen für die große Kopulation ... Koalition.

Mach mir die Bärböckin, ich mach den Gärtner.

Mal sehen, ob das schlechte Schauspiel von letztens diesmal noch unterboten wird. Immerhin gibt's ja noch Luft nach unten und deshalb downstairs, wertes Publikum auf den Billigangebotsplätzen.

#581:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 18:56
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
eben hörte ich auf hr1, dass nicht, wie von der grünen jugend gefordert, hartz4 um 200 nur um 50 euro erhöht werden soll. der mindestlohn statt 13 auf 12.
wie kleinlich....oder sparsam?
naja, und dann noch im verbund mit der cdu bleibt womöglich auch der 50er auf der strecke. da hat man sich wohl schon vorher mal koalitionstauglich zurückgehalten mit den 50 euro.

Naja. Dass die Parteijugend immer noch eins mehr will als die Partei selbst, ist irgendwie überall so, oder?
Du stellst das so dar, als müsste die Partei dem folgen und wenn nicht, ist's pfui.
Dass die Grünen beides erhöhen wollen, finde ich schon mal gut, und wenn ich wissen will, warum in dieser Höhe und nicht mehr, würde ich mich erst mal informieren vorm Meckern.

#582:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 19:23
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
eben hörte ich auf hr1, dass nicht, wie von der grünen jugend gefordert, hartz4 um 200 nur um 50 euro erhöht werden soll. der mindestlohn statt 13 auf 12.
wie kleinlich....oder sparsam?
naja, und dann noch im verbund mit der cdu bleibt womöglich auch der 50er auf der strecke. da hat man sich wohl schon vorher mal koalitionstauglich zurückgehalten mit den 50 euro.

Naja. Dass die Parteijugend immer noch eins mehr will als die Partei selbst, ist irgendwie überall so, oder?
Du stellst das so dar, als müsste die Partei dem folgen und wenn nicht, ist's pfui.
Dass die Grünen beides erhöhen wollen, finde ich schon mal gut, und wenn ich wissen will, warum in dieser Höhe und nicht mehr, würde ich mich erst mal informieren vorm Meckern.

na dann sag mal. danke.

#583:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 19:27
    —
Z.Zt. erfahren die Grünen soviel Bashing, dass ich mich echt überlege, die zu wählen.
CDU und SPD lassen sich durch Lobbyisten bauchpinseln. Bei der AFD ist es mehr als liebäugeln mit Nazis. Daneben ist das bisschen Mist, was die Grünen nachgesagt wird, doch Peanuts.

#584:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 19:30
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Z.Zt. erfahren die Grünen soviel Bashing, dass ich mich echt überlege, die zu wählen.

Ja, ich finde, die absurde Anzeige der INSM und die ganzen sonstigen Lügenschmierereien, die derzeit gegen die Grünen laufen, sind eigentlich gute Werbung für die Grünen.

#585:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 19:30
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Z.Zt. erfahren die Grünen soviel Bashing, dass ich mich echt überlege, die zu wählen.
CDU und SPD lassen sich durch Lobbyisten bauchpinseln. Bei der AFD ist es mehr als liebäugeln mit Nazis. Daneben ist das bisschen Mist, was die Grünen nachgesagt wird, doch Peanuts.


der wahl o mat lässt sich nicht betrügen! Nein, so geht das nicht!

#586:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 19:35
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Z.Zt. erfahren die Grünen soviel Bashing, dass ich mich echt überlege, die zu wählen.
CDU und SPD lassen sich durch Lobbyisten bauchpinseln. Bei der AFD ist es mehr als liebäugeln mit Nazis. Daneben ist das bisschen Mist, was die Grünen nachgesagt wird, doch Peanuts.


der wahl o mat lässt sich nicht betrügen! Nein, so geht das nicht!


Der Wahlomat gibt Empfehlungen. Manchmal liegen die Ergebnissen sehr dicht beieinander. Und in gewissen Rahmen kann man schon mal taktisch wählen.

#587:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 19:38
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
eben hörte ich auf hr1, dass nicht, wie von der grünen jugend gefordert, hartz4 um 200 nur um 50 euro erhöht werden soll. der mindestlohn statt 13 auf 12.
wie kleinlich....oder sparsam?
naja, und dann noch im verbund mit der cdu bleibt womöglich auch der 50er auf der strecke. da hat man sich wohl schon vorher mal koalitionstauglich zurückgehalten mit den 50 euro.

Naja. Dass die Parteijugend immer noch eins mehr will als die Partei selbst, ist irgendwie überall so, oder?
Du stellst das so dar, als müsste die Partei dem folgen und wenn nicht, ist's pfui.
Dass die Grünen beides erhöhen wollen, finde ich schon mal gut, und wenn ich wissen will, warum in dieser Höhe und nicht mehr, würde ich mich erst mal informieren vorm Meckern.

na dann sag mal. danke.

Na dann vergleich du doch erst mal das, was die Grünen fordern, mit anderen Parteien statt mit ihrer Parteijugend. Die anderen Parteien stehen nämlich im Gegensatz zur Parteijugend auch zur Wahl.

Und warum interssiert es dich nicht, mit welchen Gründen die Grünen zu einer anderen Höhe der Zahlen kommen als ihre Parteijugend?

#588:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 19:42
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
eben hörte ich auf hr1, dass nicht, wie von der grünen jugend gefordert, hartz4 um 200 nur um 50 euro erhöht werden soll. der mindestlohn statt 13 auf 12.
wie kleinlich....oder sparsam?
naja, und dann noch im verbund mit der cdu bleibt womöglich auch der 50er auf der strecke. da hat man sich wohl schon vorher mal koalitionstauglich zurückgehalten mit den 50 euro.

Naja. Dass die Parteijugend immer noch eins mehr will als die Partei selbst, ist irgendwie überall so, oder?
Du stellst das so dar, als müsste die Partei dem folgen und wenn nicht, ist's pfui.
Dass die Grünen beides erhöhen wollen, finde ich schon mal gut, und wenn ich wissen will, warum in dieser Höhe und nicht mehr, würde ich mich erst mal informieren vorm Meckern.

na dann sag mal. danke.

Na dann vergleich du doch erst mal das, was die Grünen fordern, mit anderen Parteien statt mit ihrer Parteijugend. Die anderen Parteien stehen nämlich im Gegensatz zur Parteijugend auch zur Wahl.

Und warum interssiert es dich nicht, mit welchen Gründen die Grünen zu einer anderen Höhe der Zahlen kommen als ihre Parteijugend?



z.b das?

Zitat:

Grüne lehnen Forderung nach Enteignungen mehrheitlich ab
Die Delegierten des Grünen-Parteitags haben die Forderung der Grünen Jugend, Enteignungen in das Wahlprogramm aufzunehmen, mit rund Zweidrittel der Stimmen abgelehnt. Der Parteinachwuchs hatte gefordert, die „Vergesellschaftung der Bestände großer Wohnungskonzerne“ in das Kapitel zum Thema Mieten und Wohnen aufzunehmen. „Mit Vergesellschaftung meint ihr Enteignungen“, sagte Chris Kühn, Wohnungsmarkt-Experte der Partei und ein Gegner des Vorschlags. „Wir sollten es unseren Gegnern nicht zu einfach machen. Lasst sie uns stellen und ihnen keine Steilvorlage geben.“


und das?

Zitat:

Parteispitze verspricht 50 Euro mehr für Hartz-IV-Empfänger
Die Grünen versprechen Hartz-IV-Beziehern 50 Euro mehr pro Monat. Diese Erhöhung solle „in einem ersten Schritt“ erfolgen, beschließt der Parteitag. Dies sei eine „Mindestbedingung für jede Koalition“, sagt der sozialpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Sven Lehmann. Der Nachwuchsverband Grüne Jugend scheiterte mit dem Antrag, diese Forderung auf 200 Euro zu erhöhen, was von der Parteispitze abgelehnt wurde. Lehmann warnte, eine Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes um 200 Euro würde 30 bis 35 Milliarden Euro Kosten.


https://www.welt.de/politik/deutschland/live231757937/Gruenen-Parteitag-live-Nach-Baerbocks-Rede-entfaehrt-ihr-ein-scheisse.html#live-ticker-entry-88299

#589:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 20:06
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
eben hörte ich auf hr1, dass nicht, wie von der grünen jugend gefordert, hartz4 um 200 nur um 50 euro erhöht werden soll. der mindestlohn statt 13 auf 12.
wie kleinlich....oder sparsam?
naja, und dann noch im verbund mit der cdu bleibt womöglich auch der 50er auf der strecke. da hat man sich wohl schon vorher mal koalitionstauglich zurückgehalten mit den 50 euro.

Naja. Dass die Parteijugend immer noch eins mehr will als die Partei selbst, ist irgendwie überall so, oder?
Du stellst das so dar, als müsste die Partei dem folgen und wenn nicht, ist's pfui.
Dass die Grünen beides erhöhen wollen, finde ich schon mal gut, und wenn ich wissen will, warum in dieser Höhe und nicht mehr, würde ich mich erst mal informieren vorm Meckern.

na dann sag mal. danke.

Na dann vergleich du doch erst mal das, was die Grünen fordern, mit anderen Parteien statt mit ihrer Parteijugend. Die anderen Parteien stehen nämlich im Gegensatz zur Parteijugend auch zur Wahl.

Und warum interssiert es dich nicht, mit welchen Gründen die Grünen zu einer anderen Höhe der Zahlen kommen als ihre Parteijugend?


Weil das seit Joschkas Machtdurchbruch jetzt mehrheitlich Realos sind und keine Fundis mehr.

Fundis riechen nach Marxismus. Und du weißt schon, der ist doch bäh bäh für zukünftige Real-Koalitionspartner wie etwa die umbenannte katholische Zentrumspartei CDU/CSU.

#590:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 20:18
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Z.Zt. erfahren die Grünen soviel Bashing, dass ich mich echt überlege, die zu wählen.
CDU und SPD lassen sich durch Lobbyisten bauchpinseln. Bei der AFD ist es mehr als liebäugeln mit Nazis. Daneben ist das bisschen Mist, was die Grünen nachgesagt wird, doch Peanuts.


Geht mir tatsächlich genauso!

#591:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 20:20
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Z.Zt. erfahren die Grünen soviel Bashing, dass ich mich echt überlege, die zu wählen.
CDU und SPD lassen sich durch Lobbyisten bauchpinseln. Bei der AFD ist es mehr als liebäugeln mit Nazis. Daneben ist das bisschen Mist, was die Grünen nachgesagt wird, doch Peanuts.


Geht mir tatsächlich genauso!


seid ihr so was wie wahlrealos?

#592:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 20:25
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Z.Zt. erfahren die Grünen soviel Bashing, dass ich mich echt überlege, die zu wählen.
CDU und SPD lassen sich durch Lobbyisten bauchpinseln. Bei der AFD ist es mehr als liebäugeln mit Nazis. Daneben ist das bisschen Mist, was die Grünen nachgesagt wird, doch Peanuts.


Geht mir tatsächlich genauso!


seid ihr so was wie wahlrealos?


Bisher sind die Grünen, wenn ich den Wahlomat befrage, sowieso immer auf einen der vorderen Plätze gelandet. Mal die Grünen, mal die Linken, mal die Humanisten.

#593:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 20:27
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Z.Zt. erfahren die Grünen soviel Bashing, dass ich mich echt überlege, die zu wählen.
CDU und SPD lassen sich durch Lobbyisten bauchpinseln. Bei der AFD ist es mehr als liebäugeln mit Nazis. Daneben ist das bisschen Mist, was die Grünen nachgesagt wird, doch Peanuts.


Geht mir tatsächlich genauso!


seid ihr so was wie wahlrealos?

Was soll das denn sein?

#594:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 20:34
    —
Habock ist einverstanden, die Ukraine aufzurüsten.

Baerbeck ruft "Scheiße!", stimmt aber auch zu. Cool

#595:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 21:53
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
eben hörte ich auf hr1, dass nicht, wie von der grünen jugend gefordert, hartz4 um 200 nur um 50 euro erhöht werden soll. der mindestlohn statt 13 auf 12.
wie kleinlich....oder sparsam?
naja, und dann noch im verbund mit der cdu bleibt womöglich auch der 50er auf der strecke. da hat man sich wohl schon vorher mal koalitionstauglich zurückgehalten mit den 50 euro.

Naja. Dass die Parteijugend immer noch eins mehr will als die Partei selbst, ist irgendwie überall so, oder?
Du stellst das so dar, als müsste die Partei dem folgen und wenn nicht, ist's pfui.
Dass die Grünen beides erhöhen wollen, finde ich schon mal gut, und wenn ich wissen will, warum in dieser Höhe und nicht mehr, würde ich mich erst mal informieren vorm Meckern.

na dann sag mal. danke.

Na dann vergleich du doch erst mal das, was die Grünen fordern, mit anderen Parteien statt mit ihrer Parteijugend. Die anderen Parteien stehen nämlich im Gegensatz zur Parteijugend auch zur Wahl.

Und warum interssiert es dich nicht, mit welchen Gründen die Grünen zu einer anderen Höhe der Zahlen kommen als ihre Parteijugend?


Weil das seit Joschkas Machtdurchbruch jetzt mehrheitlich Realos sind und keine Fundis mehr.

Fundis riechen nach Marxismus. Und du weißt schon, der ist doch bäh bäh für zukünftige Real-Koalitionspartner wie etwa die umbenannte katholische Zentrumspartei CDU/CSU.


Die Grünenfundis sollte man allerdings verklären. Gerade in der Gründergeneration fanden sich da reichlich Esoteriker, teils gar Kryptonazis zusammen.

#596:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.06.2021, 22:43
    —
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Weil das seit Joschkas Machtdurchbruch jetzt mehrheitlich Realos sind und keine Fundis mehr.

Fundis riechen nach Marxismus. Und du weißt schon, der ist doch bäh bäh für zukünftige Real-Koalitionspartner wie etwa die umbenannte katholische Zentrumspartei CDU/CSU.


Die Grünenfundis sollte man allerdings verklären. Gerade in der Gründergeneration fanden sich da reichlich Esoteriker, teils gar Kryptonazis zusammen.


Ich weiß, dass die sogenannten *Fundis* - übrigens ein Kampfbegriff der Neoliberalen bei den Grünen - wohl ein ein sehr heterogener Haufen waren, darunter aber auch Viele, die den Ruf der Grünen als Umwelt- und Friedenspartei geprägt haben und diese Ziele auch ehrlich verfolgten.

Es waren darunter sicherlich auch eher wenig Marxisten, eher Maoisten. Aber doch viele Linke, die auch mit Esoterikern nichts zu tun haben wollten.

Nach und nach hat aber ein Rechtsschwenk der gesamten Partei stattgefunden, der 1998 zu einer Regierungskoalition der mittlerweile von Josef "Joschka" Fischer geführten Partei mit der Schröder-SPD führte.

Der ehemalige katholische Messdiener Josef Fischer drang dann auf den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen Serbien und Schröder wiederum leitete zusammen mit Vertretern der Großindustrie und Bertelsmann die sogenannten Sozialreformen namens Hartz 4 ein.

Heute sind die Grünen einen Schritt weiter und bereit zu einer Bundeskoalition mit der CDU/CSU, der Unternehmerpartei schlechthin.

Übrigens droht auch der Partei der Linken ein ähnlicher "Lernprozess", da auch die Linken ja inzwischen zu einem Eintritt in die Bundesregierung der BRD bereit sind - allerdings vorerst nur mit SPD und Grünen ...-

#597:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 13.06.2021, 18:19
    —
"Grüne lehnen Kampfdrohnen nicht mehr ab"
Code:
https://www.n-tv.de/politik/Gruene-lehnen-Kampfdrohnen-nicht-mehr-ab-article22616444.html

#598:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.06.2021, 17:01
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Z.Zt. erfahren die Grünen soviel Bashing, dass ich mich echt überlege, die zu wählen.

Ja, ich finde, die absurde Anzeige der INSM und die ganzen sonstigen Lügenschmierereien, die derzeit gegen die Grünen laufen, sind eigentlich gute Werbung für die Grünen.

Das glaube ich nicht.
Allerdings gibt es einige, die es wie mir geht.
Ich habe den Spruch übrigens mal als "Status" in mein WhatsApp Account gestellt.
Eine schrieb schon zurück, ihn würde es auch so gehen.

#599:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 15.06.2021, 17:57
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Z.Zt. erfahren die Grünen soviel Bashing, dass ich mich echt überlege, die zu wählen.

Interessante Schlussfolgerung.

(da die Grünen aktuell von den großen Parteien diejenigen zu sein scheinen die am meisten 'aufKrieggebürstetsind' gehören die für mich zur letzten Wahl)

#600:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 15.06.2021, 18:31
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Z.Zt. erfahren die Grünen soviel Bashing, dass ich mich echt überlege, die zu wählen.

Interessante Schlussfolgerung.

(da die Grünen aktuell von den großen Parteien diejenigen zu sein scheinen die am meisten 'aufKrieggebürstetsind' gehören die für mich zur letzten Wahl)


Dagegen ist die hybride Kriegsführung gegen die Ukraine ein 7-jähriger Schiss, gell?



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21 ... 29, 30, 31  Weiter  :| |:
Seite 20 von 31

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group