Jahreszeiten???
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#61:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:52
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Von wegen Gruselgeschichten: Ich war mal auf Wattwanderung vom Beltringharder Koog - genauer gesagt Badestelle Lüttmoorsiel - nach Hallig Nordstrandischmoor. Der Wattführer hat die Tour vorher als Tour zwischen "Himmel und Hölle" beschrieben. Und genauso wars dann auch. Erst "Himmel" in Form von Sandwatt, dann Mischwatt, und als es dann in Richtung auf die Hallig zu ging war "Hölle", also Schlickwatt... und ich habe bis über beide Knie im Schlickwatt gestanden.

Die Beschreibung stimmte also haargenau.


Und was hat das jetzt mit Geburten und Jahreszeiten zu tun?


kurzer anfall des CES syndroms Komplett von der Rolle

#62:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:54
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Also nur Hörensagen. Die Wattführer könnten also auch die sattsam bekannte, aber duch Auswertung von Aufzeichnungen widerlegte, Geschichte weitererzählt haben...


Wattführer nehmen regelmässig an Fortbildungen teil, in denen mit Sicherheit auch dieses Thema aufgegriffen wird.

#63:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 15:58
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Also nur Hörensagen. Die Wattführer könnten also auch die sattsam bekannte, aber duch Auswertung von Aufzeichnungen widerlegte, Geschichte weitererzählt haben...


Wattführer nehmen regelmässig an Fortbildungen teil, in denen mit Sicherheit auch dieses Thema aufgegriffen wird.


Da Geburten mit dem Watt nu gar nichts zu tun haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie bei Fortbildungen Geburtsstationen besuchen und die Aufzeichnungen auswerten.

#64:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 16:02
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Also nur Hörensagen. Die Wattführer könnten also auch die sattsam bekannte, aber duch Auswertung von Aufzeichnungen widerlegte, Geschichte weitererzählt haben...


Wattführer nehmen regelmässig an Fortbildungen teil, in denen mit Sicherheit auch dieses Thema aufgegriffen wird.


Da Geburten mit dem Watt nu gar nichts zu tun haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie bei Fortbildungen Geburtsstationen besuchen und die Aufzeichnungen auswerten.


Die Ämter haben doch eh immer die aktuellen Statistiken...

#65:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 16:11
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Ab dem 21.Dez werden die Tage wieder länger, Wintersonnenwende...


Stimmt. Daran wirds liegen (die 2 Wochen, von meinem Geburtstag bis dahin sind bestimmt nicht so wichtig). zwinkern


Achwas, die ersten zwei Wochen sind sehr wichtig, besonders aufregend auch für die Eltern.

Die Wahrnehmung eines Säuglings ist aber nicht von Geburt an voll entwickelt. Zwar reagiert ein Säugling von Geburt an auf Lichtreize, aber halt noch nicht so "richtig". Der Pupillenreflex reagiert zuerst nur auf starke Reize, in den ersten Wochen sieht ein Säugling verschwommen und in Grau-Stufen. Erst(oder schon) nach 7-8 Wochen kann ein Säugling etwas mit dem Blick fixieren, und das Gehirn hat die Verknüpfungen zum "scharf einstellen" eingerichtet. Erst dann kann von einer vollkommenen Wahrnehmung des Lichts in der ganzen Breite(also auch Farben) gesprochen werden.


Danke für die Info, aber das wusste ich schon. zwinkern

Wir haben ja nun auch von dir gelernt, dass ein Kind in den ersten 5 Jahren (mit jeweils wiederkehrenden Jahreszeiten) am deutlichsten geprägt wird. zynisches Grinsen

#66:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 16:12
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Also nur Hörensagen. Die Wattführer könnten also auch die sattsam bekannte, aber duch Auswertung von Aufzeichnungen widerlegte, Geschichte weitererzählt haben...


Wattführer nehmen regelmässig an Fortbildungen teil, in denen mit Sicherheit auch dieses Thema aufgegriffen wird.


Da Geburten mit dem Watt nu gar nichts zu tun haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie bei Fortbildungen Geburtsstationen besuchen und die Aufzeichnungen auswerten.


*kicher* Hihihi

#67:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 19:44
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Ab dem 21.Dez werden die Tage wieder länger, Wintersonnenwende...


Stimmt. Daran wirds liegen (die 2 Wochen, von meinem Geburtstag bis dahin sind bestimmt nicht so wichtig). zwinkern


Achwas, die ersten zwei Wochen sind sehr wichtig, besonders aufregend auch für die Eltern.

Die Wahrnehmung eines Säuglings ist aber nicht von Geburt an voll entwickelt. Zwar reagiert ein Säugling von Geburt an auf Lichtreize, aber halt noch nicht so "richtig". Der Pupillenreflex reagiert zuerst nur auf starke Reize, in den ersten Wochen sieht ein Säugling verschwommen und in Grau-Stufen. Erst(oder schon) nach 7-8 Wochen kann ein Säugling etwas mit dem Blick fixieren, und das Gehirn hat die Verknüpfungen zum "scharf einstellen" eingerichtet. Erst dann kann von einer vollkommenen Wahrnehmung des Lichts in der ganzen Breite(also auch Farben) gesprochen werden.


Danke für die Info, aber das wusste ich schon. zwinkern

Wir haben ja nun auch von dir gelernt, dass ein Kind in den ersten 5 Jahren (mit jeweils wiederkehrenden Jahreszeiten) am deutlichsten geprägt wird. zynisches Grinsen


Schön, daß Du dich über die Infos freust, auch wenn Du sie schon kanntest.

#68:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 19:48
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Danke für die Info, aber das wusste ich schon. zwinkern


Schön, daß Du dich über die Infos freust, auch wenn Du sie schon kanntest.


Nennt man das ein Posting, nur um des Postens willen? zynisches Grinsen

Mir hat dein Bemühen gefallen. Ich liebe es...

Trösterchen

Es steht noch ein gemeinsames Biertrinken aus. zwinkern

#69:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 20:36
    —
[quote="Heike N."]
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Danke für die Info, aber das wusste ich schon. zwinkern


Schön, daß Du dich über die Infos freust, auch wenn Du sie schon kanntest.


Zitat:
Nennt man das ein Posting, nur um des Postens willen? zynisches Grinsen


Nuja, ich versuche in dieser Disziplin von Dir zu lernen, siehe mir nach, daß ich noch etwas ungeübt bin, sind wohl kleine Prägungsdefizite zynisches Grinsen

Es steht noch ein gemeinsames Biertrinken aus. zwinkern
Danke für die Einladung, aber ich bin soziophob.

#70:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 21:03
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Nennt man das ein Posting, nur um des Postens willen? zynisches Grinsen


Nuja, ich versuche in dieser Disziplin von Dir zu lernen, siehe mir nach, daß ich noch etwas ungeübt bin, sind wohl kleine Prägungsdefizite zynisches Grinsen


Ich warte gespannt auf Hinweise zu meinen Lehrschriften

Zitat:
Zitat:
Es steht noch ein gemeinsames Biertrinken aus. zwinkern

Danke für die Einladung, aber ich bin soziophob.


Wer hat was davon gesagt, dass ich dich einlade? zynisches Grinsen

#71:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 22:11
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Nennt man das ein Posting, nur um des Postens willen? zynisches Grinsen


Nuja, ich versuche in dieser Disziplin von Dir zu lernen, siehe mir nach, daß ich noch etwas ungeübt bin, sind wohl kleine Prägungsdefizite zynisches Grinsen


Ich warte gespannt auf Hinweise zu meinen Lehrschriften


Heike N.: Postingschinden bis zum Extreem-Sternchen.
Lebensbeichte einer Forumssuechtigen.
Pottropolis 2002

Heike N.: Das sichtbare lila Einhorn.
Leitfaden zur angemessenen Verehrung.
Reihe: Der neue Kult, Band 1.
Pottropolis 2003

#72:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 22:26
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Nennt man das ein Posting, nur um des Postens willen? zynisches Grinsen


Nuja, ich versuche in dieser Disziplin von Dir zu lernen, siehe mir nach, daß ich noch etwas ungeübt bin, sind wohl kleine Prägungsdefizite zynisches Grinsen


Ich warte gespannt auf Hinweise zu meinen Lehrschriften


Heike N.: Postingschinden bis zum Extreem-Sternchen.
Lebensbeichte einer Forumssuechtigen.
Pottropolis 2002

Heike N.: Das sichtbare lila Einhorn.
Leitfaden zur angemessenen Verehrung.
Reihe: Der neue Kult, Band 1.
Pottropolis 2003


Ich werde gleich morgen mal in der Buchhandlung nachfragen. zwinkern

#73:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 23:06
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Nennt man das ein Posting, nur um des Postens willen? zynisches Grinsen


Nuja, ich versuche in dieser Disziplin von Dir zu lernen, siehe mir nach, daß ich noch etwas ungeübt bin, sind wohl kleine Prägungsdefizite zynisches Grinsen


Ich warte gespannt auf Hinweise zu meinen Lehrschriften


Heike N.: Postingschinden bis zum Extreem-Sternchen.
Lebensbeichte einer Forumssuechtigen.
Pottropolis 2002

Heike N.: Das sichtbare lila Einhorn.
Leitfaden zur angemessenen Verehrung.
Reihe: Der neue Kult, Band 1.
Pottropolis 2003


Ich werde gleich morgen mal in der Buchhandlung nachfragen. zwinkern


Das ist im Eigenverlag erschienen und wird nur an auserwaehlte Adepten weitergegeben. Ob auch Du dessen wuerdig bist, kann nur das Hoernchen huldvoll bescheiden. Cool

#74:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 23:11
    —
Code:

AI server daemon thread 24 / stout 030921230704: *** located more efficient coding sequence
AI server daemon thread 24 / stout 030921230709: *** adding sequence "huldvoll bescheiden" to sexual sequencer phrase conductor
AI server daemon thread 24 / stout 030921230714: *** new sequence added
AI server daemon thread 24 / stout 030921230719: *** sexual engagement efficiency increased by 4.2 per cent

#75:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 23:11
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Nennt man das ein Posting, nur um des Postens willen? zynisches Grinsen


Nuja, ich versuche in dieser Disziplin von Dir zu lernen, siehe mir nach, daß ich noch etwas ungeübt bin, sind wohl kleine Prägungsdefizite zynisches Grinsen


Ich warte gespannt auf Hinweise zu meinen Lehrschriften


Heike N.: Postingschinden bis zum Extreem-Sternchen.
Lebensbeichte einer Forumssuechtigen.
Pottropolis 2002

Heike N.: Das sichtbare lila Einhorn.
Leitfaden zur angemessenen Verehrung.
Reihe: Der neue Kult, Band 1.
Pottropolis 2003


Ich werde gleich morgen mal in der Buchhandlung nachfragen. zwinkern


Das ist im Eigenverlag erschienen und wird nur an auserwaehlte Adepten weitergegeben. Ob auch Du dessen wuerdig bist, kann nur das Hoernchen huldvoll bescheiden. Cool


Ich werde bzw. würde die Bücher Einhornmässig weihen und sie in Ehren halten. Cool

#76:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 02:06
    —
Kältetrauma? Wohl eher "Grünkohltrauma". Ich bin an einem 11.3. (lang lang ist's her Ich liebe es...) geboren. Am Tag vorher hatte meine Mutter zwei Portionen Grünkohl gegessen und auch noch ein Fußbad genommen. Ein paar Stunden später wußte sie, daß das gar nicht so gut ist.

Und an Tagen mag ich tatsächlich die eher düsteren, nebligen und vielleicht auch regnerischen, an denen es früh dunkel wird. Ich weiß nicht, welche Temperatur damals herrschte, aber mir sind die Temperaturen am angenehmsten, bei denen mir nicht meine Zehen einfrieren oder mir der Schweiß in Strömen buchstäblich aus allen Poren quillt.

#77:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 06:41
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
@Alzi

Das mit den Hirntoten bezog sich auf die Typen mit der Bell Kurve, und das nehme ich nicht zurück!

Jene haben ja gemeint Kaukasier und Asiaten würden durch die schlechteren umweltbedingungen intelligenter sein als Menschen Schwarzer hautfarbe.


Trösterchen

#78:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 06:44
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Woher willst Du das wissen? Kennst Du diesbezügliche Statistiken hier von NORDFRIESLAND, also auch von den Inseln und Halligen??? Mit den Augen rollen Frage


Zitat:
Ganz deutlich zeigte sich diese selektive Wahrnehmung bei Hebammen an der Nordseeküste: Obwohl die meisten fest davon überzeugt waren, daß Geburten fast nur bei Flut stattfinden, ergab eine Untersuchung ihrer eigenen Aufzeichnungen, daß tatsächlich von 1.360 Spontangeburten 699 - mehr als die Hälfte - bei Ebbe stattfanden.


http://www.gwup.org/themen/texte/mond/


Zum Einen: "Die Seite kann nicht angezeigt werden."

Zum Zweiten: Ich bezog mich auf spezielle Statistiken hier aus Nordfriesland. Die Nordseeküste Schleswig-Holsteins dagegen ist weitaus länger, umfasst sie doch mindestens noch die Kreise Dithmarschen und Steinburg.


Krabbe, diese gwup-Seite ist anscheinend die neue Bibel der Humanisten, und da kennen die keinen Spaß. Das Kleingedruckte


Sie mögen weder lunare noch jahreszeitliche Einflüsse gelten lassen.
Dabei ist es statistisch belegt, daß Menschen, die im Winter geboren wurden, signifikant häufiger an Depressionen leiden, als andere.

#79:  Autor: zauberweibWohnort: franken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 11:20
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:


Hey, wir haben eine Theorie gefunden, die passt einfach immer. Sehr glücklich


daran erkennt man ne wirklich gute theorie *lol*

grinsende grüsse
zaubeweib

#80:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 11:39
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Krabbe, diese gwup-Seite ist anscheinend die neue Bibel der Humanisten, und da kennen die keinen Spaß. Das Kleingedruckte

Sie mögen weder lunare noch jahreszeitliche Einflüsse gelten lassen....
Wo schreiben die das?

#81:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 13:47
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Krabbe, diese gwup-Seite ist anscheinend die neue Bibel der Humanisten, und da kennen die keinen Spaß. Das Kleingedruckte

Sie mögen weder lunare noch jahreszeitliche Einflüsse gelten lassen....
Wo schreiben die das?


Die "Humanistenbibel" hat folgendes geschrieben:
Aus naturwissenschaftlicher Sicht sind solche Behauptungen zweifelhaft, denn bis heute sind keine Kräfte des Mondes bekannt, die solche Auswirkungen haben könnten.

#82:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 14:13
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Die "Humanistenbibel" hat folgendes geschrieben:
Aus naturwissenschaftlicher Sicht sind solche Behauptungen zweifelhaft, denn bis heute sind keine Kräfte des Mondes bekannt, die solche Auswirkungen haben könnten.
Die Kräfte sind nicht bekannt. Das sollte nicht daran hindern statistische Auswirkungen zu suchen. Und das wird auch getan.

Übrigens wo bleiben die Jahreszeiten? zwinkern

Ich kann mich an eine Studie erinnern, in der eine Korrellation zwischen Jahreszeit-->Geburtsgewicht-->spätere Anfälligkeit für Krankheiten hergestellt wurde. Die Ursache wurde darin vermutet, daß zu verschiedenen Zeiträumen, unterschiedliche Mengen an Hormonen produziert werden.

#83:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 14:50
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Die "Humanistenbibel" hat folgendes geschrieben:
Aus naturwissenschaftlicher Sicht sind solche Behauptungen zweifelhaft, denn bis heute sind keine Kräfte des Mondes bekannt, die solche Auswirkungen haben könnten.


Übrigens wo bleiben die Jahreszeiten? zwinkern


Über jahreszeitliche Einflüsse hat man sich hier bereits genügend belustigt.


Zitat:
Die Kräfte sind nicht bekannt. Das sollte nicht daran hindern statistische Auswirkungen zu suchen. Und das wird auch getan.


Gravitation ist nicht bekannt - nun ja ...
Polarisiertes Licht ist übrigens keine Kraft ...
... aber die Buchstaben dieser heiligen gwup Schrift scheinen ja absolut wahr und über jegliche Kritik erhaben - eine Bibel eben.


ric hat folgendes geschrieben:
Ich kann mich an eine Studie erinnern, in der eine Korrellation zwischen Jahreszeit-->Geburtsgewicht-->spätere Anfälligkeit für Krankheiten hergestellt wurde. Die Ursache wurde darin vermutet, daß zu verschiedenen Zeiträumen, unterschiedliche Mengen an Hormonen produziert werden.


Ist diese Statistik auch auf der allwissenden gwup_Seite zu finden?

Du kannst hier viel erzählen, was sind die Kräfte, die solches angeblich verusachen sollen?
Die Kräfte hierfür sind nicht bekannt ...

#84:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 14:58
    —
@Alzi

Keine Kräfte. Es ist mühsame Arbeit, die einzelnen, vernetzten Ursachen zu finden.

Hast Du ein Problem mit der GWUP?

#85:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 14:58
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Du kannst hier viel erzählen, was sind die Kräfte, die solches angeblich verusachen sollen?
Die Kräfte hierfür sind nicht bekannt ...


Ich tippe auf die Wega.... oder doch den Polarstern?

#86:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 15:02
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
zamis hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Nennt man das ein Posting, nur um des Postens willen? zynisches Grinsen


Nuja, ich versuche in dieser Disziplin von Dir zu lernen, siehe mir nach, daß ich noch etwas ungeübt bin, sind wohl kleine Prägungsdefizite zynisches Grinsen


Ich warte gespannt auf Hinweise zu meinen Lehrschriften


Es gibt Doch keine schriftlichen Aufzeichnungen, mündliche Überlieferungen sind sicherstes Mittel gegen Inquisitoren, die Stasi, den Verfassungsschutz, und anderen Gesinnungsschnüfflern, aber das weißt Du doch, pssst.


Zitat:
Wer hat was davon gesagt, dass ich dich einlade? zynisches Grinsen


Dann können wir`s eh knicken, bin schon seit Jahren von einer chronischen Abgebranntitis geplagt...

*KramtinderJackentasche* Hab aber nen halben Keks von oben übrig gelassen... Trösterchen


Zuletzt bearbeitet von zamis am 22.09.2003, 15:05, insgesamt 2-mal bearbeitet

#87:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 15:03
    —
ric hat folgendes geschrieben:
@Alzi

Keine Kräfte. Es ist mühsame Arbeit, die einzelnen, vernetzten Ursachen zu finden.

Hast Du ein Problem mit der GWUP?


Die gwup schreibt definitiv von Kräften.
Ich habe damit keinerlei Probleme, aber anscheinend bekommen diejenigen Probleme, die sich ernsthaft auf diesen Dünnsinn beziehen.

#88:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 15:05
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Über jahreszeitliche Einflüsse hat man sich hier bereits genügend belustigt.


Wohl eher über die unwissenschaftliche Art, wie hier ein Einfluss begründet werden sollte... Oma, die im November geboren, den Winter und Weihnachten mag usw....

#89:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 15:15
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
@Alzi

Keine Kräfte. Es ist mühsame Arbeit, die einzelnen, vernetzten Ursachen zu finden.

Hast Du ein Problem mit der GWUP?
Die gwup schreibt definitiv von Kräften.
Ich habe damit keinerlei Probleme, aber anscheinend bekommen diejenigen Probleme, die sich ernsthaft auf diesen Dünnsinn beziehen.
Meiner Meinung nach (wobei ich mich hier irren kann) schreibt die GWUP hier von Kräften, weil eben von Esoterikseite auch von Mondkräften gesprochen wird - "Die heilende Kraft des Mondes, etc...". Und diese "Kräfte" sind halt nicht nachgewiesen.

Oder siehst Du das anders?

#90:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 15:17
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Über jahreszeitliche Einflüsse hat man sich hier bereits genügend belustigt.


Wohl eher über die unwissenschaftliche Art, wie hier ein Einfluss begründet werden sollte... Oma, die im November geboren, den Winter und Weihnachten mag usw....


Schon klar, Heike J. ;-]



Aus naturwissenschaftlicher Sicht sind solche Behauptungen zweifelhaft, denn bis heute sind keine Kräfte bekannt, die solche Auswirkungen haben könnten.



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter  :| |:
Seite 3 von 7

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group