Erbitterter Streit über Mohammed-Karikaturen in Dänemark
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 56, 57, 58  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#61:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 20:51
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Hey, wer würde solche Karikaturen in der Blöd-Zeitung ernst nehmen?


muselmänner

#62:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 21:35
    —
hacketaler hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,398418,00.html

Zitat:
Es hat sich was geändert im öffentlichen Bewusstsein nach dem 11. September 2001, nach den vielen Anschlägen von Ankara bis Madrid, nach den al-Dschasira-Bildern von geköpften Geiseln. "Bestrafe einen, erziehe hundert", hat Mao gesagt. Bedrohe einen, schüchtere eine Million ein, könnte es heute heißen.

Da könnte was dran sein.
Kaum dass ein Moslem das Wort erhebt und vom Islam spricht, zittern die Menschen, weil Terror eben so schwer fassbar ist und der Islam bei uns fast mit Terror gleichgesetzt wird.

Ob sich also die islamischen Staaten mit ihren Protesten langfristig nicht einen Bärendienst erwiesen haben wird man sehen.

Vielleicht war es klug von der dänischen Zeitung sich zu entschuldigen... wenn sie die Angst vor der 'Bedrohung Islam' weiter schüren wollte.

#63:  Autor: Queen of Las VegasWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 21:40
    —
dafür ist die B-Zeitung zu feige und auch die meisten Leser stehen eher auf harmoniesüchtigem Voyeur-mist der Polemik vermeidet. Die B-Zeitung wäre eher geneigt Leser von den vielen türkischen Boulevardzeitungen abzuwerben anstatt eine qualifizierte Islamkritische Position zu beziehen. Die B-Zeitung tut mehr für Integration als man glaubt, allerdings nicht ohne Selbstzweck wenn man die künftige Leserschaft betrachtet Mr. Green

#64:  Autor: Muslim BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 21:51
    —
diesen dänischen ZeitungsLutscher mit ihren hehren Werte der Pressefreiheit
die Sie verteidigen wollten ist denen tatsächlich weniger Wert
als eine Palette dänischer Joghurt in einer saudiarabischen Lagerhalle.
Es ging diesen kleinen Dänen um Provokation und Auflagen
auf Kosten von Minderheiten. Das sind die wirklichen Karikaturen.

Die Muslime weltweit haben sich jedoch daran erinnert welche Marktwert sie haben
und beschlossen solidarisch dänische Produkte
entweder aus dem Regal zu nehmen oder nicht mehr zu kaufen.
Es bedurfte keiner Selbstmordanschläge, keiner Autobomben und sonstiger Taten um Herren Rasmussen dazu zu bringen mit zusammengekniffenen Hintern sich in aller Öffentlichkeit für die Beleidgungen zu entschuldigen und damit kleinbeizugeben.



http://www.jp.dk/meninger/ncartikel:aid=3527646

Honourable Citizens of The Muslim World


ja so kann man mit einander umgehen. Ausrufezeichen

#65:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 21:56
    —
Ich finde die Karikaturen als solche legitim und im Prinzip sogar wünschenswert. Eine deeskalierende Reaktion (Entschuldigung) ist möglicherweise aber dennoch erforderlich, weil offensichtlich viele Moslems eine unsäkularisierte Religion und ein steinzeitliches Ehrgefühl haben. Die aufgeklärte Welt muß mE mit solchen Moslems (und solchen Christen, die gibt es ja auch) umgehen ähnlich wie mit unreifen Kindern.

Zuletzt bearbeitet von step am 31.01.2006, 21:57, insgesamt einmal bearbeitet

#66:  Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 21:56
    —
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Da es z.B. in Venezuela riesige und v.a. noch nicht ausgeschlachtete Ölreserven gibt, denke ich können wir auch auf arabisches Öl verzichten.

Nein, wir können nicht so einfach darauf verzichten. Aber die Araber können im Gegenzug nicht auf unsere Produkte (inkl. landwirtschaftliche Produkte) verzichten, müssen das Öl als ohnehin verkaufen.

Muslim hat folgendes geschrieben:
Es ging diesen kleinen Dänen um Provokation und Auflagen
auf Kosten von Minderheiten. Das sind die wirklichen Karikaturen.

Wäre die muslimische Reaktion anders ausgefallen, wenn islamkritische Mohammed-Karikaturen in einer grünen Parteizeitung erschienen wären?

#67:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 22:06
    —
Die Karikaturen waren heute teilweise im Regionalmagazin des NDR-Fernsehens zu sehen.

Die Zeitung hat sich mittlerweile wohl entschuldigt und Dänemarks Regierung ist in Zusammenarbeit mit der islamischen Gemeinde Kopenhagen um Schadensbegrenzung bemüht.

Aber einzelne extreme Islamisten fordern in den arabischen Ländern auf Spruchbändern immer noch: "Tod für Dänemark!" Geschockt Böse

#68:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 22:26
    —
Muslim hat folgendes geschrieben:
Die Muslime weltweit haben sich jedoch daran erinnert welche Marktwert sie haben und beschlossen solidarisch dänische Produkte entweder aus dem Regal zu nehmen oder nicht mehr zu kaufen.

Ich habe auch schon mal mehrere Monate keinen Sprit mehr bei BP getankt. Das habe ich aber nicht getan, weil ich was gegen Briten hätte oder weil ich eine Karikatur von Deutschen (und fürwahr die Briten können sowas!) in einem britischen Käseblatt beleidigend gefunden hätte. Das habe ich getan, weil ich nicht einverstanden war mit den Entscheidungen der BP Firmenleitung. Sowas nennt man Verursacherprinzip.

Muslim hat folgendes geschrieben:
Es bedurfte keiner Selbstmordanschläge, keiner Autobomben und sonstiger Taten um Herren Rasmussen dazu zu bringen mit zusammengekniffenen Hintern sich in aller Öffentlichkeit für die Beleidgungen zu entschuldigen und damit kleinbeizugeben.

Nein, diesmal brauchte es keiner weiteren Anschläge. Und vielleicht haben die Dänen auch einfach keine Lust sich wegen ein paar Joghurtbechern in Riad in die Luft jagen zu lassen.
Die Dänen haben eine lange Tradition Verfolgte aufzunehmen und zu schützen (von der auch viele moslemische Liberale profitieren, die in ihren Heimatländern wegen ihrer Toleranz Andersdenkenden gegenüber verfolgt wurden) - vielleicht ist es das, was die islamischen Fundamentalisten so aufbringt, dass sie mit Waffengewalt EU-Büros stürmen?

Muslim hat folgendes geschrieben:
http://www.jp.dk/meninger/ncartikel:aid=3527646
Honourable Citizens of The Muslim World
ja so kann man mit einander umgehen. Ausrufezeichen

Man sollte sich aber auch die Zeit nehmen das ganz und in Ruhe zu lesen und nicht nur das lesen, was man sehen will.

Insgsamt verstehe ich die Aufregung über diese Karikaturen nicht - sie sind nichtmal besonders gut. Wenn das alles ist, was die zu bieten haben... wertet sich jeder selbst ab, der sich darüber aufregt.[/b]

#69:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 22:43
    —
STREIT UM MOHAMMED-KARIKATUREN

Einen bedrohen, eine Million einschüchtern


Gefällt mir gut dieser Spiegel-Artikel.

#70:  Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 23:08
    —
Ich wahr igendwie erstaunt, als ich gemerkt habe, dass der Artikel von Henryk Broder stammt. Habe selten so kohärentes von ihm gelesen.

Henryk Broder hat folgendes geschrieben:
Als Salman Rushdie im Jahre 1988 seine "Satanischen Verse" veröffentlichte, waren die Muslime der Welt so aufgebracht, dass Rushdie nach einer gegen ihn verhängten "Fatwa" jahrelang im Versteck leben musste. Noch heute kann er sich nur mit Leibwächtern in die Öffentlichkeit wagen.

Das stimmt nicht. Hab neulich ein Interview mit ihm gelesen. Ich glaube es wurde auch im FGH verlinkt. Da hat Rushdie erklärt, dass er mittlerweile ohne Leibwächter unterwegs ist. Wahrscheinlich wird er seine Termine dennoch nicht hinausposaunen.

Was auch nicht stimmt, ist Broders Behauptung, dass die Öffentlichkeit einhellig auf der Seite Rushdies gestanden wäre. Auch damals gab es eine Fraktion, die seine Islamkritik ablehnten, weil diese Muslime beleidigen würde usw. Der linke Flügel der Labour-Partei wollte das britische Anti-Blasphemie-Gesetz extra auf den Islam ausweiten. In Österreich schlugen sich Bischof Küng und diverse Rechtskatholiken auf die Seite des Iran.
Mehr dazu hier: BLASPHEMY IS ENLIGHTENMENT(Blasphemie ist Aufklärung)

#71:  Autor: T'Pau BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 23:15
    —
Cato hat folgendes geschrieben:
Inwiefern sollte sich Europa um derart hysterische Reaktionen kümmern? Allerdings zeigt es sehr deutlich, dass man sich nicht von der so genannten Antidiskriminierungspolitik und der angeblichen religiösen Toleranz in seinen Grundrechten einschränkten lassen darf – lässt man zu, dass solche Scheinargumente gegen die Meinungs- und Pressefreiheit zur Geltung kommen können, dann ist es mit dieser bald geschehen; wie immer gilt auch hier: Wer keine Kritik vertragen kann, der sollte seinen Glauben und seine Überzeugungen für sich behalten – und das tut keiner der hier so eifrig Protestierenden.


Dem kann ich nur zustimmen. Zunächst einmal gilt ja in puncto Grundrechte ein sehr wichtiger Grundsatz, der anscheinend gerade in bezug auf die Religionsfreiheit immer gerne "vergessen" (?) wird: Kein Grundrecht darf so verwendet werden, dass dadurch ein anderes Grundrecht ausgehebelt oder eingeschränkt wird. Genau das wird aber von den ach so religiös toleranten multikulturellen politisch-korrekten Sittenwächtern dauernd versucht. Geht es um das Grundrecht der freien Religionsausübung (speziell der Moslems), gibt es plötzlich keine Meinungsfreiheit mehr, darf man die z.T. unsägliche Behandlung von Frauen und Mädchen nicht mehr kritisieren u.v.m. So geht es nicht! Gibt es keine Meinungsfreiheit mehr, gibt es mit Sicherheit bald eine Meinungsdiktatur. Die Versuche in diese Richtung werden immer dreister. Wem dabei nicht mulmig wird, der scheint tatsächlich nicht begriffen zu haben, welche Grundwerte und Grundlagen unserer Kultur dadurch auf dem Spiel stehen. Und sich vorzustellen, was dies alles eines Tages für sie selber bedeuten könnte - dazu fehlt diesen Traumtänzern wohl die Fantasie.

Zu dem Argument mit der Kritikfähigkeit: Ja, das ist schon ein sonderbares Ding, dass die Leute, die auf die kleinste Kritik an ihren Vorstellungen so überempfindlich reagieren, andererseits so ungeniert austeilen! Hat sich schon mal ein Moslem die Frage gestellt, wie viele Christen und sonstige Andersgläubige sich durch die diskriminierende Bezeichnung "Ungläubige" beleidigt und gekränkt fühlen? Nein? Ach! Wo sind die Zeitungsartikel unserer freien (?) Presse, die sich darüber aufregen, dass unter hiesigen (und wohl auch allen anderen) Moslems die Ansicht gang und gäbe ist, man stehe aufgrund seiner Zugehörigkeit zum Islam über allen anderen Religionszugehörigen? Und was ist mit den armen Atheisten, die nach muslimischen Vorstellungen ohnehin unterhalb von Schwein und Hund anzusiedeln sind und daher nach islamischen Vorstellungen eigentlich von jedem Muslim ungestraft getötet werden dürften (... lebensunwertes Leben oder sowas?....)? Wo wird die Frage erörtert, wie sich derartige abwertende und beleidigende Einstellungen mit unserem Grundgesetz vertragen? WER REGT SICH DARÜBER AUF????? Ich sehe und höre immer nur beleidigte Muslime. Irgendwas scheint hier nicht zu stimmen in Europa. Beunruhigt das eigentlich niemanden außer mir?

#72:  Autor: joyborg BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 23:22
    —
T'Pau hat folgendes geschrieben:
Ich sehe und höre immer nur beleidigte Muslime. Irgendwas scheint hier nicht zu stimmen in Europa.


Ich sehe immer nur beleidigte Eurpäer, die eine Ultraangst vor dem bösen Moslem haben. Du hast Recht, da stimmt was nicht.

#73:  Autor: Muslim BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 23:25
    —
Zitat:
Inwiefern sollte sich Europa um derart hysterische Reaktionen kümmern?


das sagen sich die Iraner mit ihrer Holocaust Verantstaltung auch.

hier sind eben andere für muslime sehr obskure dinge "Heilig"
und werden attackiert, mit alleirlei drohungen versehen,
weil man sich anscheind getroffen fühlt.


Zuletzt bearbeitet von Muslim am 31.01.2006, 23:30, insgesamt 2-mal bearbeitet

#74:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 23:28
    —
joyborg hat folgendes geschrieben:
T'Pau hat folgendes geschrieben:
Ich sehe und höre immer nur beleidigte Muslime. Irgendwas scheint hier nicht zu stimmen in Europa.

Die können halt besser Jammern! zwinkern

joyborg hat folgendes geschrieben:
Ich sehe immer nur beleidigte Eurpäer, die eine Ultraangst vor dem bösen Moslem haben. Du hast Recht, da stimmt was nicht.

Naja, das ist genau die Angst, die Terroristen zu verbreiten suchen - und die überwachungsstaatliche Politiker ausnutzen.

#75:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 23:30
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
STREIT UM MOHAMMED-KARIKATUREN

Einen bedrohen, eine Million einschüchtern


Gefällt mir gut dieser Spiegel-Artikel.


mir auch, deshalb hatte ich ihn oben schon zwinkern

#76:  Autor: Der unbekannte GottWohnort: Das alte Europa BeitragVerfasst am: 31.01.2006, 23:53
    —
Das ist wohl ein dunkler Tag für Europa und die Freiheit, die wir einmal hatten. Es wird wohl nur schlimmer und schlimmer...

#77:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 00:08
    —
hacketaler hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
STREIT UM MOHAMMED-KARIKATUREN

Einen bedrohen, eine Million einschüchtern


Gefällt mir gut dieser Spiegel-Artikel.


mir auch, deshalb hatte ich ihn oben schon zwinkern


Mist, schon wieder nicht gesehen.

P.S. Mir gefällt dein Avatar. Mei Lieblingsbild ist das mit dem "we ran out of virgins", genau mein Humor!

#78:  Autor: matthiasWohnort: Rechts der Böhme BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 00:23
    —
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Was auch nicht stimmt, ist Broders Behauptung, dass die Öffentlichkeit einhellig auf der Seite Rushdies gestanden wäre. Auch damals gab es eine Fraktion, die seine Islamkritik ablehnten, weil diese Muslime beleidigen würde usw. Der linke Flügel der Labour-Partei wollte das britische Anti-Blasphemie-Gesetz extra auf den Islam ausweiten. In Österreich schlugen sich Bischof Küng und diverse Rechtskatholiken auf die Seite des Iran.
Mehr dazu hier: BLASPHEMY IS ENLIGHTENMENT(Blasphemie ist Aufklärung)


Oder auch hier bei Henryk M. Broder:

Zitat:
Damals freilich war die Öffentlichkeit geteilt. Während einige liberale Intellektuelle Verständnis für die Reaktionen der beleidigten Muslime äußerten und meinten, der Muslime Rushdie hätte nicht so weit gehen dürfen, sein eigenes Nest zu beschmutzen, solidarisierten sich etliche europäische Verlage mit ihm und brachten Sonderausgaben der "Satanischen Verse" auf den Markt.

Cool

#79:  Autor: SylphaWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 00:32
    —
also zum einen: Laut dem Koran (so habe ich es zumindest erfahren...habe 1 Jahr ein paar Islamwissenschaftenkurse mitgemacht...einfach so aus Interesse...ich studiere eigentlich sinologie,japanologie und jura) müssen Juden (obwohl Juden im Hadit mit Hunden/Schweinen verglichen werden, weil sie alle Propheten aufm Gewissen haben...dennoch werden sie oft auch positiv dargestellt) und Christen respektiert werden , da sie im Prinzip ja an den selben Gott glauben...Also der Islam hält sich für das Update und die anderen beiden Monotheistischen Religionen sind veraltet (<- so denken wir als Christen auch über die Juden ...mal ganz abgesehen davon, dass wir den Islam "offiziell" nicht mal als gleichberechtigte Religion ansehen...ich kann jetzt allerdings nur für Katholiken sprechen) ... was Atheisten angeht...nun ja nicht alles was die Religion vorschreibt wird auch von jedem geglaubt...

Also ich persöhnlich finde, dass dein Recht da aufhört wo es das eines anderen angreift bzw. einschränkt. Schließlich bekommen tagtäglich Leute Recht und Entschädigung für Beleidigungen die ihnen widerfahren sind.Hat sich einer von euch schon mal alle diese Karikaturen angesehen? Die sind nichteinmal lustig (-> ja ich mag auch die eine oder andere jesus parodie...monty pythons the life of brian z.B) sondern einfach nur schlecht, klischeehaft und beleidigend. Das hat nichts mehr mit Kritik zu tun.

Desweiteren vertrete ich die Ansicht, dass Kritik grundsätzlich angebracht ist und auch diskutiert werden sollte , so lange es nicht in Beleidigungen ausartet.
Religion ist für manche Menschen einfach der Sinn ihres Lebens und solche teilweise total ungebildeten Menschen , die von ihrer eigenen Religion nur beschränkte Kenntnisse haben zu erwarten, dass sie sich auf eine ruhige Diskussion mit uns einlassen ist nicht nur utopisch sondern schlichtweg dämlich.Zu der Sache mit der Frauenfeindlichkeit(<-ist die Katholische Kirche etwa nicht frauenfeindlich???oder das Judentum???)...im Hadit wird Mohammed gefragt wenn man ehren soll neben Gott...und er antwortet 3 mal deine Mutter und nur einmal deinen Vater.Auch die erste Frau von Mohammed, Khadija soll Geschäftsfrau gewesen sein. Also so frauenfeindlich hört sich das für mich nicht an.
Zum Kopftuchklischee...die wenigsten wissen , dass es auch Kleidungsvorschriften für Männer gibt...so soll ein gläubiger Moslem angefangen vom Bauchnabel bis zum Knie bedeckt sein und sich zusätzlich einen Bart wachsen lassen...

Die meisten Vorwürfe an den Islam resultieren aus Unwissenheit. Wenn man etwas kritisieren will , dann sollte man sich zumindest etwas damit beschäftigt haben. Man kann dem Islam vorwerfen , dass manche Vorschriften nicht mehr zeitgemäß sind , aber wenn man bedenkt , dass der Islam sich erst ein paar Hundert Jahre nach dem Christentum entwickelt hat , sollten wir Ihnen diese paar Jahre fairerweise auch geben.

#80:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 11:23
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:


P.S. Mir gefällt dein Avatar. Mei Lieblingsbild ist das mit dem "we ran out of virgins", genau mein Humor!


ist dragonflys avatar. hat mir aber erlaubt ihn auch zu benützen. vielleicht findet sich noch jemand, der solidarisch ist zwinkern

#81:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 11:30
    —
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,398469,00.html

Zitat:
Die Vertretung der dänischen Muslime stellt sich stur: Sie lehnt die Entschuldigung der Zeitung "Jyllands-Posten" für Karikaturen des Propheten Mohammed als unzureichend ab. Jetzt machen aber auch dänische Nationalisten mobil.

#82:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 11:41
    —
der nächste schritt in den untergang von freiheit und demokratie steht übrigens schon an:


Zitat:
So verlangten etwa in Tunis 17 Außenminister der Arabischen Liga von Dänemark die Bestrafung der Verantwortlichen für die Zeichnungen.

#83:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 11:43
    —
Lasst die Deppen heulen. Übel wird's erst, wenn Dänemark sich darauf einlässt.

#84:  Autor: annoxWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 11:59
    —
Muslim hat folgendes geschrieben:
diesen dänischen ZeitungsLutscher mit ihren hehren Werte der Pressefreiheit
die Sie verteidigen wollten ist denen tatsächlich weniger Wert
als eine Palette dänischer Joghurt in einer saudiarabischen Lagerhalle.
Es ging diesen kleinen Dänen um Provokation und Auflagen
auf Kosten von Minderheiten. Das sind die wirklichen Karikaturen.

Die Muslime weltweit haben sich jedoch daran erinnert welche Marktwert sie haben
und beschlossen solidarisch dänische Produkte
entweder aus dem Regal zu nehmen oder nicht mehr zu kaufen.
Es bedurfte keiner Selbstmordanschläge, keiner Autobomben und sonstiger Taten um Herren Rasmussen dazu zu bringen mit zusammengekniffenen Hintern sich in aller Öffentlichkeit für die Beleidgungen zu entschuldigen und damit kleinbeizugeben.



http://www.jp.dk/meninger/ncartikel:aid=3527646

Honourable Citizens of The Muslim World


ja so kann man mit einander umgehen. Ausrufezeichen

Wer sich vor Karikaturen derart fürchtet, daß er Boykotte arrangiert und Morddrohungen abläßt, ist ein reichlich armes und humorloses Würstchen.

Moslems mit Humor sind da doch weit angenehmere Zeitgenossen - wie z.B. diese Frau http://www.shaziamirza.org/main.html

Shazia Mirza hat folgendes geschrieben:
The next day he took me for lunch and asked if I had ever had a boyfriend before. I said: "Why...have you?"
Lachen

#85:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 12:26
    —
Sure 26:224 hat folgendes geschrieben:
Und die Dichter - es sind die Irrenden, die ihnen folgen.

#86:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 12:33
    —
annox hat folgendes geschrieben:
Shazia Mirza hat folgendes geschrieben:
The next day he took me for lunch and asked if I had ever had a boyfriend before. I said: "Why...have you?"
Lachen


Sie trinkt auf Grund ihrer Religion keinen Alkohol - ich finde die Frage also zumindestens berechtigt; wenn auch eventuell nicht nicht angebracht.

Rasmus.

#87:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 13:04
    —
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,398505,00.html

Zitat:
Empörte Islamisten wollen mit Netz-Attacken den Server der dänischen Tageszeitung "Jyllands Posten" lahm legen. In Diskussionsforen im Internet kursieren Links zu einer arabischen Anleitung, wie man das machen kann.



wenigstens fällt der spiegel diesmal nicht um, sondern berichtet jetzt praktisch im minutentakt.


ich rufe nochmal dazu auf, binnen 48 stunden eine entschuldigung der islamischen länder einzufordern, ansonsten ein krieg unvermeidlich erscheint.

#88:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 13:09
    —
hacketaler hat folgendes geschrieben:
ich rufe nochmal dazu auf, binnen 48 stunden eine entschuldigung der islamischen länder einzufordern, ansonsten ein krieg unvermeidlich erscheint.

"Mein Panzer steht bereit." - Hammer

#89:  Autor: fenriswolfWohnort: Celle BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 13:36
    —
Ich habe folgenden Leserbrief an die TAZ geschickt . vieleicht sollten sich andere auch entschließen Leserbriefe zu schreiben :

Zitat:
LESERBRIEF
Beschämend ist das unsolidarische Verhalten der europäischen Nachbarn Dänemarks. Vor allem , weil wir unter dem Totschlagargument der Fremdenfeindlichkeit wieder einmal mit zweierlei Maß messen. Das nennt man im allgemeinen Bigotterie. Es ist egal , ob die Karikaturen gelungen waren oder nicht , jeder vernünftige Europäer wird einsehen , daß dies kein Zensurgrund sein darf. Denn Satire, Polemik und Kunst ganz im Allgemeinen sind nun einmal in ihrem Wesen oftmals grenzüberschreitend. Sie wollen mitunter absichtlich verletzen , stören und provozieren. Warum die besagten Karikaturen im Speziellen die Fremdenfeindlichkeit fördern, sollte von den Journalisten die diese Zeichnungen nun verurteilen einmal genau erklärt werden. Das dürfte schwierig werden.
Ich kann mich noch daran erinnern , als im Kino Filme wie 'Die letzte Versuchung Christi' von Scorsese oder 'Das Leben des Brian' der Monty Pythons anliefen. Auch damals empörten sich Gläubige und versuchten Kinoaufführungen zu boykottieren. In diesem Fall waren die Gläubigen jedoch Christen und das dürfte wohl der entscheidende Grund dafür sein , daß es seinerzeit keine entsprechenden Reaktionen in den Medien gab. Noch nicht einmal ein leichtes Rauschen der Empörung im linken Blätterwald.
Vorbei die Zeiten , in der sich die TAZ mit Verfolgten und dem Tode bedrohten wie Salman Rushdie solidarisch zeigte und Teile seines Buches abdruckte.
Die Schere der Selbstzensur ist im Umgang mit dem Islam anscheinend schon längst im Gebrauch, denn wer will schon enden wie Theo van Gogh. Den Papst oder Jesus ( Lattenjupp ) zu verspotten macht uns dagegen viel mehr Spaß , denn das ist schließlich nicht lebensgefährlich. So werden vermutlich einige in Zukunft auch auf Spott in die christliche Richtung verzichten , damit nicht der Vorwurf greift , sie würden mit zweierlei Maß messen , womit wir wieder an den Beginn meines Briefes zurück kommen. Adios Meinungsfreiheit.
Salman Rushdie hat es treffend formuliert :
"Pornographie ist der Gradmesser der Zivilisation"
Das gilt sinngemäß auch für gelungene oder auch geschmacklose Karikaturen.

Wolfgang Ezer , Eicklingen

#90:  Autor: Queen of Las VegasWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 01.02.2006, 14:12
    —
fenriswolf hat folgendes geschrieben:
Ich habe folgenden Leserbrief an die TAZ geschickt . vieleicht sollten sich andere auch entschließen Leserbriefe zu schreiben :

Zitat:
LESERBRIEF
Beschämend ist das unsolidarische Verhalten der europäischen Nachbarn Dänemarks. Vor allem , weil wir unter dem Totschlagargument der Fremdenfeindlichkeit wieder einmal mit zweierlei Maß messen. Das nennt man im allgemeinen Bigotterie. Es ist egal , ob die Karikaturen gelungen waren oder nicht , jeder vernünftige Europäer wird einsehen , daß dies kein Zensurgrund sein darf. Denn Satire, Polemik und Kunst ganz im Allgemeinen sind nun einmal in ihrem Wesen oftmals grenzüberschreitend. Sie wollen mitunter absichtlich verletzen , stören und provozieren. Warum die besagten Karikaturen im Speziellen die Fremdenfeindlichkeit fördern, sollte von den Journalisten die diese Zeichnungen nun verurteilen einmal genau erklärt werden. Das dürfte schwierig werden.
Ich kann mich noch daran erinnern , als im Kino Filme wie 'Die letzte Versuchung Christi' von Scorsese oder 'Das Leben des Brian' der Monty Pythons anliefen. Auch damals empörten sich Gläubige und versuchten Kinoaufführungen zu boykottieren. In diesem Fall waren die Gläubigen jedoch Christen und das dürfte wohl der entscheidende Grund dafür sein , daß es seinerzeit keine entsprechenden Reaktionen in den Medien gab. Noch nicht einmal ein leichtes Rauschen der Empörung im linken Blätterwald.
Vorbei die Zeiten , in der sich die TAZ mit Verfolgten und dem Tode bedrohten wie Salman Rushdie solidarisch zeigte und Teile seines Buches abdruckte.
Die Schere der Selbstzensur ist im Umgang mit dem Islam anscheinend schon längst im Gebrauch, denn wer will schon enden wie Theo van Gogh. Den Papst oder Jesus ( Lattenjupp ) zu verspotten macht uns dagegen viel mehr Spaß , denn das ist schließlich nicht lebensgefährlich. So werden vermutlich einige in Zukunft auch auf Spott in die christliche Richtung verzichten , damit nicht der Vorwurf greift , sie würden mit zweierlei Maß messen , womit wir wieder an den Beginn meines Briefes zurück kommen. Adios Meinungsfreiheit.
Salman Rushdie hat es treffend formuliert :
"Pornographie ist der Gradmesser der Zivilisation"
Das gilt sinngemäß auch für gelungene oder auch geschmacklose Karikaturen.

Wolfgang Ezer , Eicklingen


Dein Leserbrief ist sehr gut formuliert und trifft es genau. Ich kann jeden verstehen der wegen ein paar Zeilen nicht sein Leben aufs Spiel setzen möchte, ich würde es auch nicht tun. Andereseits gefährden wir unsere freiheitlich Grundordnung und senden auch falsche Signale an die die uns einschüchtern. Es wäre an der Zeit mal eine Gesellschaftsdebatte zu führen und auch mal klar aufzuzeigen das der Islam in den meisten seiner heutig gelebten Ausprägungen mit freiheitlichen Werten nicht kompatibel ist. Die Debatte über die Karrikaturen hat auch gezeigt das viele Moslems offensichtlich völlig falsche Ideen oder Erwartungen über/an unsere Gesellschaften haben. Man sollte sie mal gründlich und schonungslos aufklären um ein paar Mißverständnisse auszuräumen.



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 56, 57, 58  Weiter  :| |:
Seite 3 von 58

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group