Musik und das Bundeswehrmusikkorps
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#61:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:07
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Tja, er fürchtet, dass jemand, der ihm gewachsen ist (obwohl das so ziemlich jeder ist, aber ein Doktortitel schreckt schon ab Lachen) ihn in die Ecke diskutiert. Er hat ja bisher bei jedem, der ihm mit Sachargumenten kam, den Schwanz ( Verlegen ) eingezogen. zwinkern
Das war die eine Möglichkeit, die ich in Betracht gezogen habe. Die andere war, dass er in ihm Satanas höchst persönlich sieht. Lachen

#62:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:08
    —
Kamelpeitsche schrieb:

Zitat:
du sollst nicht töten


Meine (Einheitsübersetzung) schreibt in Ex 20,13: "Du sollst nicht morden."

Und zwischen "morden" und "töten" besteht ein Unterschied.

#63:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:11
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Kamelpeitsche schrieb:

Zitat:
du sollst nicht töten


Meine (Einheitsübersetzung) schreibt in Ex 20,13: "Du sollst nicht morden."

Und zwischen "morden" und "töten" besteht ein Unterschied.


Erkläre ihn mir bitte, aus Deiner Sicht. zwinkern

#64:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:14
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Kamelpeitsche schrieb:

Zitat:
du sollst nicht töten


Meine (Einheitsübersetzung) schreibt in Ex 20,13: "Du sollst nicht morden."

Und zwischen "morden" und "töten" besteht ein Unterschied.
Stimmt, "morden" ist immer das Töten, das eine Gesellschaft zu einer bestimmten Zeit für ungerechtfertigt hält. Todesstrafe in USA ist kein Mord, Abtreibung bei uns auch nicht, Kreuzzüge früher auch nicht. Selbst Katholiken sind sich untereinander nicht einig, was Mord ist. Also eine sehr nützliche Definition.

Zuletzt bearbeitet von step am 23.11.2003, 21:15, insgesamt einmal bearbeitet

#65:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:14
    —
step hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Kamelpeitsche schrieb:

Zitat:
du sollst nicht töten


Meine (Einheitsübersetzung) schreibt in Ex 20,13: "Du sollst nicht morden."

Und zwischen "morden" und "töten" besteht ein Unterschied.
Stimmt, "morden" ist immer das Töten, das eine Gesellschaft zu einer bestimmten Zeit für ungerechtfertigt hält. Todesstrafe in USA ist kein Mord, Abtreibung bei uns auch nicht. Selbst Katholiken sind sich untereinander nicht einig, was Mord ist. Also eine sehr nützliche Definition.


Darauf wollte ich hinaus. zwinkern

#66:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:14
    —
2 Mose 20 Elberfelder Übersetzung hat folgendes geschrieben:


1 Und Gott redete alle diese Worte und sprach:
2 Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus dem Land Ägypten, aus dem Sklavenhaus herausgeführt habe.
3 Du sollst keine andern Götter haben neben mir. -
4 Du sollst dir kein Götterbild machen, auch keinerlei Abbild dessen, was oben im Himmel oder was unten auf der Erde oder was in den Wassern unter der Erde ist.
5 Du sollst dich vor ihnen nicht niederwerfen und ihnen nicht dienen. Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott, der die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern, an der dritten und vierten [Generation] von denen, die mich hassen,
6 der aber Gnade erweist an Tausenden [von Generationen] von denen, die mich lieben und meine Gebote halten. -
7 Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht zu Nichtigem aussprechen, denn der HERR wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen zu Nichtigem ausspricht.
8 Denke an den Sabbattag, um ihn heilig zu halten.
9 Sechs Tage sollst du arbeiten und all deine Arbeit tun,
10 aber der siebte Tag ist Sabbat für den HERRN, deinen Gott. Du sollst [an ihm] keinerlei Arbeit tun, du und dein Sohn und deine Tochter, dein Knecht und deine Magd und dein Vieh und der Fremde bei dir, der innerhalb deiner Tore [wohnt].
11 Denn in sechs Tagen hat der HERR den Himmel und die Erde gemacht, das Meer und alles, was in ihnen ist, und er ruhte am siebten Tag; darum segnete der HERR den Sabbattag und heiligte ihn.
12 Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit deine Tage lange währen in dem Land, das der HERR, dein Gott, dir gibt. -
13 Du sollst nicht töten. -
14 Du sollst nicht ehebrechen. -
15 Du sollst nicht stehlen. -
16 Du sollst gegen deinen Nächsten nicht als falscher Zeuge aussagen. -
17 Du sollst nicht das Haus deines Nächsten begehren. Du sollst nicht begehren die Frau deines Nächsten, noch seinen Knecht, noch seine Magd, weder sein Rind noch seinen Esel, noch irgend etwas, was deinem Nächsten [gehört].

#67:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:18
    —
Nachtrag:

Die Elberfelder Übersetzung (und das sollte jeder Theologe wissen) ist die Übersetzung, die so weit wie möglich originalgetreu ist.


Zuletzt bearbeitet von Heike N. am 23.11.2003, 21:19, insgesamt einmal bearbeitet

#68:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:19
    —
Heike und Nocquae:

Natürlich könnt ihr spekulieren, warum ich mich mit MSS nicht auf Diskussionen einlasse. Es sind halt eure Spekulationen.

Ob ich mich ihm nicht gewachsen fühle (er hat mit Sicherheit schon viel mehr geschrieben, als ich es jemals tun werde) oder ich den Schwanz einziehe (ha, ha ...), ob ich vor ihm Angst habe, weil er Satan höchstpersönlich sei (nochmals ha, ha, ha ...) oder ganz einfach, weil ich gar keine Zeit und auch gar keine Lust und Laune habe, über Militärmusik in einem derartig großen und umfassenden Rahmen zu diskutieren.

Bin selbst von der Bundeswehr befreit worden, habe keinen Bezugspunkt; ich finde halt manche Stücke bzw. Märsche (ungefähr so wie Nav offensichtlich "Die Internationale") gut, genau so wie ich in anderen Situationen eben auch mal E Nomine höre.

#69:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:22
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
... oder ganz einfach, weil ich gar keine Zeit und auch gar keine Lust und Laune habe, über Militärmusik in einem derartig großen und umfassenden Rahmen zu diskutieren.


Tja, so wie ich das sehe, vermisste Michael Schmidt-Salomon deine Beteiligung auch in einer anderen Diskussion. Die über "Demut". Eine doch immens wichtige Angelegenheit, oder? zwinkern

#70:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:25
    —
Liebe Heike,

du solltest aber auch wissen, daß die Einheitsübersetzung die authentische Ausgabe der Deutschen Bischöfe ist.

Die Elberfelder Übersetzung gilt jedenfalls nicht im liturgischen Bereich der katholischen Kirche, sondern ist halt evangelisch.

Man muß wohl selbst an den Urtext herangehen.

#71:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:25
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Tja, so wie ich das sehe, vermisste Michael Schmidt-Salomon deine Beteiligung auch in einer anderen Diskussion. Die über "Demut". Eine doch immens wichtige Angelegenheit, oder? zwinkern
Immerhin hat CES die Diskussion ja aus der Taufe gehoben ...

#72:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:27
    —
Wie sagt man jetzt so schön in dieser voradventlichen und kommenden Zeit:

Spekulatius (Übers.: Spekuliert's mal schön)

Auf den Arm nehmen

#73:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:28
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Die Elberfelder Übersetzung gilt jedenfalls nicht im liturgischen Bereich der katholischen Kirche, sondern ist halt evangelisch.


Und was nicht römisch-katholisch ist, ist auch nicht relevant. Schon klar. Im "geschickten" Übersetzen sind Angehörige der römisch-katholischen Kirche ja Weltmeister. Lachen

#74:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:30
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Die Elberfelder Übersetzung gilt jedenfalls nicht im liturgischen Bereich der katholischen Kirche, sondern ist halt evangelisch.


Und was nicht römisch-katholisch ist, ist auch nicht relevant.


Da fehlt der Heilige Geist. Verstehst du das denn nicht.... Mit den Augen rollen

#75:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:31
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Tja, so wie ich das sehe, vermisste Michael Schmidt-Salomon deine Beteiligung auch in einer anderen Diskussion. Die über "Demut". Eine doch immens wichtige Angelegenheit, oder? zwinkern
Immerhin hat CES die Diskussion ja aus der Taufe gehoben ...


Tja, er kann noch so viel versuchen zu retten, was zu retten ist. Es erinnert mich immer an das tragische Lied von StS "Der Hofnarr". Weinen

#76:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:35
    —
@ Nav:

Mit dem "morden" ist - ganz vereinfacht gesagt - jede ungerechte Tötung seiner selbst bzw. anderer gemeint.

c.e.s.[/quote]

#77:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:37
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
@ Nav:

Mit dem "morden" ist - ganz vereinfacht gesagt - jede ungerechte Tötung seiner selbst bzw. anderer gemeint.

c.e.s.


Und wenn Soldaten Bomben auf Städt werfen (so wie z.B. beim NATO - Angriffskrieg auf Serbien oder im Irak) und dabei Zivilisten töten... wenn Soldaten mordend, plündernd und vergewaltigend das Land des sog. "Feindes" heimsuchen...

Ist diese Definition dann NICHT erfüllt? Mit den Augen rollen


Zuletzt bearbeitet von Nav am 23.11.2003, 21:38, insgesamt einmal bearbeitet

#78:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:38
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Die Elberfelder Übersetzung gilt jedenfalls nicht im liturgischen Bereich der katholischen Kirche, sondern ist halt evangelisch.


Und was nicht römisch-katholisch ist, ist auch nicht relevant.


Da fehlt der Heilige Geist. Verstehst du das denn nicht.... Mit den Augen rollen


Ich sehe es förmlich vor mir. Eine Taube .... Geschockt ....












Ah!!!!! Eine Vision! Anbetung des lila Einhorns














Mein GOTT!!!!!!!!! Die Taube... *kurzfristig blind wird*


























...kackt auf die Straße... Geschockt

#79:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:38
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
@ Nav:

Mit dem "morden" ist - ganz vereinfacht gesagt - jede ungerechte Tötung seiner selbst bzw. anderer gemeint.

c.e.s.
"ungerechte Tötung" impliziert die Existenz von "gerechter Tötung". Kannst du eventuell dafür einige Beispiele anführen? Oder die Kriterien, nach denen eine Unterteilung in "gerecht" und "ungerecht" vorgenommen werden soll?

#80:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:51
    —
Gerechte Tötung wäre z.B. Notwehr mit Todesfolge, ungerechte Tötung beispielsweise Euthanasie, Morde i.Z. mit Kriegsverbrechen oder Morde i.Z. mit Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Als Kriterium für das "Recht" wäre die "Wahrhaftigkeit" (im Denken, Handeln und in Worten) als Prinzip anzuwenden.


Zuletzt bearbeitet von defensor_fidei am 23.11.2003, 21:53, insgesamt einmal bearbeitet

#81:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:53
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Als Kriterium für das "Recht" wäre die "Wahrhaftigkeit" (im Denken, Handeln und in Worten) als Prinzip anzuwenden.
Das würde aber doch bedeuten, dass auch z.B. der Holocaus insoweit als gerechte Tötung abgedeckt wäre, als die Täter von der Richtigkeit ihres Tuns überzeugt gewesen sind ... skeptisch

#82:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:56
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Als Kriterium für das "Recht" wäre die "Wahrhaftigkeit" (im Denken, Handeln und in Worten) als Prinzip anzuwenden.
Das würde aber doch bedeuten, dass auch z.B. der Holocaus insoweit als gerechte Tötung abgedeckt wäre, als die Täter von der Richtigkeit ihres Tuns überzeugt gewesen sind ... skeptisch


Oder die Hexenverfolgung. Schließlich wurde der Hexenhammer vom Papst legitimiert. Und die "Wachhunde Gottes" waren ja nicht unerheblich involviert.

#83:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:58
    —
Nocquae schrieb:

Zitat:
Das würde aber doch bedeuten, dass auch z.B. der Holocaus insoweit als gerechte Tötung abgedeckt wäre, als die Täter von der Richtigkeit ihres Tuns überzeugt gewesen sind ...


Niemals werden die Greueltaten (= Holocaust) als gerechte Tötung bezeichnet werden können, weil die Grundlage des Holocaustes keineswegs der Wahrhaftigkeit entspricht. Das NS-Regime hatte ganz andere Prinzipien, die sicherlich nicht mit der Wahrhaftigkeit abgedeckt werden können.

Beim Holocaust handelt es sich eindeutig um ungerechte Tötung.

#84:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 21:59
    —
Warum soll es ungerecht sein, einem Menschen unsägliches Leid zu ersparen, indem ich ihn ein paar Stunden töte, bevor er sowieso sterben würde?

#85:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 22:00
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Niemals werden die Greueltaten (= Holocaust) als gerechte Tötung bezeichnet werden können, weil die Grundlage des Holocaustes keineswegs der Wahrhaftigkeit entspricht. Das NS-Regime hatte ganz andere Prinzipien, die sicherlich nicht mit der Wahrhaftigkeit abgedeckt werden können.

Beim Holocaust handelt es sich eindeutig um ungerechte Tötung.
Dann scheinen wir zunächst einmal deine Defintion von "Wahrhaftigkeit" klären zu müssen.

#86:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 22:02
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Niemals werden die Greueltaten (= Holocaust) als gerechte Tötung bezeichnet werden können, weil die Grundlage des Holocaustes keineswegs der Wahrhaftigkeit entspricht. Das NS-Regime hatte ganz andere Prinzipien, die sicherlich nicht mit der Wahrhaftigkeit abgedeckt werden können.

Beim Holocaust handelt es sich eindeutig um ungerechte Tötung.
Dann scheinen wir zunächst einmal deine Defintion von "Wahrhaftigkeit" klären zu müssen.


Oh ja. Teufel

#87:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 22:12
    —
Nocquae und Nav,

gerne können wir uns über den Begriff der "Wahrhaftigkeit" unterhalten, aber bitte nicht mehr heute. Ich will nämlich noch den Tatort zuende schauen und dann den "Poltergeist I" (im TV Cool )



Heike N.:
Kannst du nicht mal etwas anderes bringen, als immer wieder die gleichen Beispiele?

#88:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 22:16
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Kannst du nicht mal etwas anderes bringen, als immer wieder die gleichen Beispiele?


Das mache ich gerne, wenn du den Vorreiter machst. Cool

#89:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 22:18
    —
Ich hoffe, in "Poltergeist" kommen keine nackten Brüste oder so vor, die Deine Keuschheit gefährden könnten! Teufel

#90:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.11.2003, 22:21
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Ich hoffe, in "Poltergeist" kommen keine nackten Brüste oder so vor, die Deine Keuschheit gefährden könnten! Teufel


Nu lass ihm doch den Spaß. Schließlich muss er alleine ins Bett. Im Gegensatz zu so manch anderen hier, die das mitnichten müssen. zynisches Grinsen



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter  :| |:
Seite 3 von 4

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group