Streng gläubige Lehrerin...
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#61:  Autor: SokrateerWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 05.12.2003, 18:41
    —
Reni hat folgendes geschrieben:
Liebe Leute,

ich hatte heute das - u.a. diesbezügliche - Gespräch mit der Direktorin der Schule und bin sehr zufrieden.

Hurra, es gibt doch einen Gott! Mr. Green

Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich bitte um den ausführlichen Bericht per PN oder auch PM (muß ja nicht persönlich formuliert sein, ein Rundbrief tuts auch...)

Dem schließ ich mich an.

#62:  Autor: Reni BeitragVerfasst am: 05.12.2003, 19:33
    —
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Reni hat folgendes geschrieben:
Liebe Leute,

ich hatte heute das - u.a. diesbezügliche - Gespräch mit der Direktorin der Schule und bin sehr zufrieden.

Hurra, es gibt doch einen Gott! Mr. Green


Lachen Lachen

#63:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 05.12.2003, 20:44
    —
Reni hat folgendes geschrieben:
Ich schicke aber gern eine PM, falls es jemanden interessiert.


Mir bitte schicken. Smilie

#64:  Autor: FalameezarWohnort: umringt von glücklichen Kühen BeitragVerfasst am: 06.12.2003, 00:16
    —
Reni hat folgendes geschrieben:
Liebe Leute,

ich hatte heute das - u.a. diesbezügliche - Gespräch mit der Direktorin der Schule und bin sehr zufrieden. Da ich das Thema auch bei mykath.de und in Utes Forum diskutiert habe und sich da einige Spinner herum treiben, die gegen mich - *intoleranten atheistischen Fundi* Front machen, möchte ich das hier nicht noch als Kanonenfutter darlegen. Ich schicke aber gern eine PM, falls es jemanden interessiert.

Viele Grüße,
Claudia


Hallo Reni,

es freut mich, daß dieses Gespräch zu deiner Zufriedenheit verlaufen ist u. ich wünsche dir u. deinem Kind, daß euch deratige Situationen in Zukunft erspart bleiben.

Bitte sende mir den Text auch per PN zu.

#65:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 06.12.2003, 00:26
    —
Mir auch bitte. zwinkern

#66:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 06.12.2003, 08:59
    —
Reni hat folgendes geschrieben:
Liebe Leute,

ich hatte heute das - u.a. diesbezügliche - Gespräch mit der Direktorin der Schule und bin sehr zufrieden.

Na bitte, es geht doch Daumen hoch!
Zitat:
Da ich das Thema auch bei mykath.de und in Utes Forum diskutiert habe und sich da einige Spinner herum treiben, die gegen mich - *intoleranten atheistischen Fundi* Front machen, möchte ich das hier nicht noch als Kanonenfutter darlegen. Ich schicke aber gern eine PM, falls es jemanden interessiert.

Viele Grüße,
Claudia


Haben will Smilie
Und was das "Kanonenfutter" betrifft ... das kannst du getrost uns überlassen, wir haben da doch einige Erfahrung als Zielscheibe für Religionsspinner Duell
Na Und! , man gewöhnt sich dran ...

#67:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 06.12.2003, 14:05
    —
Reni hat folgendes geschrieben:
Ich schicke aber gern eine PM, falls es jemanden interessiert.
Mich würde das auf alle Fälle auch interessieren.

#68:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 06.12.2003, 14:59
    —
Hi Reni

Mich würde es auch interessieren! Smilie


Grüsse
Babyface

#69:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 06.12.2003, 15:51
    —
Babyface hat folgendes geschrieben:
Hi Reni

Mich würde es auch interessieren! Smilie


Grüsse
Babyface


mich auch...

#70:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 06.12.2003, 16:01
    —
Bestimmte Bildungs- und Kulturwerte werden gern als „christliche“ Bildungs- und Kulturwerte dargestellt – obwohl sie ganz anderer Herkunft sind.

Der Theologe Prof. Hans Küng (in „Christ sein“, S. 22) hat folgendes geschrieben:
Nicht die christlichen Kirchen, ... sondern die ... Aufklärung hatte ja schließlich die Menschenrechte durchgesetzt.


Interessant in diesem Zusammenhang ist ein Aufsatz von Ursula Neumann mit dem Titel
„Sind Christen doch die besseren Menschen? Das Märchen von der Bedeutung christlicher Wertevermittlung“

#71:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 06.12.2003, 17:33
    —
Bitte mir auch eine PN zum Thema

#72:  Autor: Reni BeitragVerfasst am: 06.12.2003, 18:53
    —
Was ich noch ergänzen muß:

die Frau meinte, man müsse eigentlich - wenn man im normalen Unterricht stark auf eine Konfession eingeht, ein Ausgleichsangebot für Atheistenkinder geben. Ist das richtig?

Viele Grüße,
Claudia/Reni

#73:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 06.12.2003, 20:00
    —
Reni hat folgendes geschrieben:
Was ich noch ergänzen muß:

die Frau meinte, man müsse eigentlich - wenn man im normalen Unterricht stark auf eine Konfession eingeht, ein Ausgleichsangebot für Atheistenkinder geben. Ist das richtig?


Da der Staat - und somit die Schule - weltanschauliche Neutralität wahren muss, sollten schon die verschiedenen Überzeugungen im Unterricht (außer RU) gleichberechtigt behandelt werden.

Oder wie meinst du "Ausgleichsangebot"? Wenn im normalen Unterricht etwas zu einer oder für eine Religion gemacht wird, müssen die Atheistenkinder etwas anderes machen? Das ist sicher nicht richtig.

#74:  Autor: Reni BeitragVerfasst am: 06.12.2003, 20:16
    —
Hallo Heike,

ich habe nicht nachgefragt, was sie genau damit gemeint hat. Aber ich kann mir schon vorstellen, daß Andersgläubige vielleicht ein Alternativangebot haben sollten... das kann vielleicht in die Wahl zwischen Pest und Cholera enden, aber man hat die Wahl... ich weiß es nicht...

#75:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 06.12.2003, 20:20
    —
Reni hat folgendes geschrieben:
Hallo Heike,

ich habe nicht nachgefragt, was sie genau damit gemeint hat. Aber ich kann mir schon vorstellen, daß Andersgläubige vielleicht ein Alternativangebot haben sollten... das kann vielleicht in die Wahl zwischen Pest und Cholera enden, aber man hat die Wahl... ich weiß es nicht...


Also, wenn sie nach Konfessionen und Weltanschauungen getrennten Unterricht in den normalen Stunden einführen will, dann würde ich aber lautstark protestieren. Es reicht doch wohl die Trennung im weltanschaulichen Unterrichtsbereich. In den anderen Stunden hat Religion so wenig mit möglich zu suchen. Nur als Religionskunde, also Wissens-, aber keine Glaubensvermittlung. Die Einstudierung des Krippenspiels für die christliche Weihnachtsfeier hat schlicht nichts im Sachkundeunterricht zu suchen! Wenn der Religionsunterricht zeitlich nicht ausreicht, dann soll sie extra Probestunden außerhalb der Unterrichtsstunden ansetzen.

#76:  Autor: caballitoWohnort: Pet Sematary BeitragVerfasst am: 07.12.2003, 13:25
    —
Spock hat folgendes geschrieben:
Reni hat folgendes geschrieben:
Ich schicke aber gern eine PM, falls es jemanden interessiert.
Mich würde das auf alle Fälle auch interessieren.


Mich auch ...

#77:  Autor: SpockWohnort: Herbipolis BeitragVerfasst am: 07.12.2003, 15:04
    —
Ich denke eher, dass der Ausgleich so gemeint war, dass wenn zunächst jede Menge über den christlichen Glauben gelehrt wurde, man danach auch einiges mehr überden Atheismus behandeln sollte.

#78:  Autor: BlaubärWohnort: Mainufer BeitragVerfasst am: 07.12.2003, 15:38
    —
Reni hat folgendes geschrieben:
Ich schicke aber gern eine PM, falls es jemanden interessiert.


Hallo Reni,

wenn's Dir nichts ausmacht - mich würde das auch sehr interessieren.

Mangels bisheriger persönlicher Erfahrungen habe ich mich bisher an diesem Thema nicht beteiligt. Interessiert bin ich aber schon,zumal mir ähnliches eventuell irgendwann mit meinem (ungetauften) Söhnchen noch bevorsteht... Mit den Augen rollen

Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Weg und der Deiner Tochter erfolgreich sein wird!

#79:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 07.12.2003, 15:47
    —
Im ersten Schuljahr hatte meine Tochter noch gar keinen richtigen Stundenplan. Nur Sportunterricht wurde ausgewiesen. Ansonsten wussten wir nur, von wann bis wann die Schüler Unterricht hatten. Die Klasse hatte nur bei einer Lehrerin und es wurde anfangs nicht streng nach Fächern aufgeteilt.

An Religionsunterricht hatte ich gar nicht gedacht, war er ja auch nicht aufgeführt. Ich dachte, es gäbe im 1. Schuljahr noch keinen RU.

Zu Beginn des 2. Schuljahres meinte die Lehrerin allerdings auf Nachfrage, dass auch im 1. Schuljahr Reilgionsunterricht stattgefunden hätte...

#80:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 07.12.2003, 16:11
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
An Religionsunterricht hatte ich gar nicht gedacht, war er ja auch nicht aufgeführt. Ich dachte, es gäbe im 1. Schuljahr noch keinen RU.

Zu Beginn des 2. Schuljahres meinte die Lehrerin allerdings auf Nachfrage, dass auch im 1. Schuljahr Reilgionsunterricht stattgefunden hätte...
Ähnlich auch bei unserer Jüngsten. Das schaut dann so aus, daß die Lehrerin (kein RU!) eine Meditationskassette eingelegt hat, die Kinder haben sich auf Matten gelegt und dann hat sie erzählt, wie schön doch die Natur vom lieben Gott gemacht wurde, und daß sich jetzt mal alle einen schützenden Engel vorstellen sollen usw. usf.
Es wird auch bei der Erklärung von Festen immer in Tatsachen gesprochen, also "Ostern ist der Tag, wo Jesus auferstanden ist" usw.
Zudem wird im Sachuterricht (HSK in Bayern) von vielen Lehrern eine ID-Theorie vertreten, etwa "Der liebe Gott hat extra den Regen gemacht, damit die Blumen so schön wachsen". Begründung auf Nachfrage: Andere Erklärungen sind im 1.Schuljahr zu kompliziert.

In diesen Fällen war die Lehrerin einsichtig, als wir mit ihr darüber gesprochen haben, sie reißt sich jetzt besser zusammen, aber letztlich schafft sie es nicht wirklich, es steckt zu tief drin in ihr.

gruß/step

#81:  Autor: kamelpeitscheWohnort: Devil's Dancefloor BeitragVerfasst am: 07.12.2003, 19:08
    —
PN WILL ABER SCHNELL HABEN SOFORT

#82:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 07.12.2003, 19:11
    —
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
PN WILL ABER SCHNELL HABEN SOFORT


/me schaut dem D-Zug nach, mit dem Kamelpeitsche durch die Kinderstube gerauscht ist...

#83:  Autor: kamelpeitscheWohnort: Devil's Dancefloor BeitragVerfasst am: 07.12.2003, 19:23
    —
gut, noch einmal:

Hochwohlgeborene Maid von gar anmutiger Gestalt, deren Name "Reni" schon von vielen der tapfersten Knappen mit Bewunderung ausgesprochen wurde........
naja, ich bin heute nicht so kreativ, kannst du mir bitte auch eine pn mit besagtem inhalt schicken? Smilie

vielen dank und @woici: BRUHARARARARARARARARRRR.......aber er hat angefangen

#84:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 07.12.2003, 19:25
    —
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
naja, ich bin heute nicht so kreativ, kannst du mir bitte auch eine pn mit besagtem inhalt schicken? Smilie


na also, geht doch... warum nicht gleich so?

#85: hohes Verkehrsaufkommen... Autor: Reni BeitragVerfasst am: 07.12.2003, 19:28
    —
Ihr seid echt lustig...zwinkern

Ich hätte nicht gedacht, daß hier so viele mitgelesen haben... ich habe die Antwort 19mal verschickt... Geschockt

Danke für Eure Anteilnahme,

Liebe Grüße,
Claudia / Reni

#86:  Autor: Reni BeitragVerfasst am: 07.12.2003, 19:29
    —
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Hochwohlgeborene Maid von gar anmutiger Gestalt, deren Name "Reni" schon von vielen der tapfersten Knappen mit Bewunderung ausgesprochen wurde........

Ich arbeite dran, versprochen...zwinkern

#87:  Autor: Reni BeitragVerfasst am: 09.12.2003, 17:40
    —
Hallo Poldi et al,
Zitat:
++++Da ich das Thema auch bei mykath.de und in Utes Forum diskutiert habe und sich da einige Spinner herum treiben, die gegen mich - *intoleranten atheistischen Fundi* Front machen, möchte ich das hier nicht noch als Kanonenfutter darlegen. Ich schicke aber gern eine PM, falls es jemanden interessiert. ++++(Reni)
Und was das "Kanonenfutter" betrifft ... das kannst du getrost uns überlassen, wir haben da doch einige Erfahrung als Zielscheibe für Religionsspinner Duell
Na Und! , man gewöhnt sich dran ...(Poldi)

Jemand aus mykath.de hat mich darauf hingewiesen, daß man das von mir Geschriebene auch so verstehen kann, daß es sich um Christenfundis handelt. Also quasi um religiöse Spinner.

Ich möchte hier nochmal betonen, daß es keine Christen waren, die mich dumm anmach(t)en, sondern ein Atheist bzw ein Agnostiker. Man hätte es so verstehen können, das sehe ich auch so. Aber hier waren es keine Christen, und eigentlich ist es auch egal, da Spinner, die sich auf persönliche Angriffe spezialisieren, durch alle *Fraktionen* ziehen.

Ich wollte das nur nochmal klargestellt haben....zwinkern

#88: Fortsetzung, Autor: Reni BeitragVerfasst am: 10.12.2003, 17:23
    —
Hallo Heike et al,

leider kann ich die Geschichte für den IBKA-Rundbrief noch nicht fertig machen, da sie noch weiter geht... mein Sohn mußte nach Einstudieren des Krippenspiels und Singen religiöser Lieder und Zeichnen der Bethlehem-Geschichte heute das nächste religiöse Lied lernen... offenbar gab es noch keine Hinweise von Seiten der Direktor zynisches Grinsen

Irgendwie scheint das dieses Jahr überhaupt kein Ende mehr zu nehmen... Weinen

#89:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 10.12.2003, 17:34
    —
step hat folgendes geschrieben:
...Zudem wird im Sachuterricht (HSK in Bayern) von vielen Lehrern eine ID-Theorie vertreten, etwa "Der liebe Gott hat extra den Regen gemacht, damit die Blumen so schön wachsen". Begründung auf Nachfrage: Andere Erklärungen sind im 1.Schuljahr zu kompliziert....
Deswegen sollte man als Elternteil schon im Kindergarten anfangen auf der Vermittlung sachlich korrekter Inhalte zu bestehen. Da hat man noch um einiges mehr Einfluß als später in der Schule. zwinkern

#90: Re: Fortsetzung, Autor: FalameezarWohnort: umringt von glücklichen Kühen BeitragVerfasst am: 11.12.2003, 01:20
    —
Reni hat folgendes geschrieben:
Hallo Heike et al,

leider kann ich die Geschichte für den IBKA-Rundbrief noch nicht fertig machen, da sie noch weiter geht... mein Sohn mußte nach Einstudieren des Krippenspiels und Singen religiöser Lieder und Zeichnen der Bethlehem-Geschichte heute das nächste religiöse Lied lernen... offenbar gab es noch keine Hinweise von Seiten der Direktor zynisches Grinsen

Irgendwie scheint das dieses Jahr überhaupt kein Ende mehr zu nehmen... Weinen


Reni, das habe ich befürchtet, da wir leider auch schon ausgiebig derartige Erfahrungen machen durften. Tut mir echt Leid für Euch, daß es so ist.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Seite 3 von 5

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group