FDP zeigt ihr wahres Gesicht
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 16, 17, 18  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#61:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 19.09.2011, 22:37
    —
narziss hat folgendes geschrieben:


Aber dass sie von 15% auf 1.8% zusammenschrumpft, das ist eine Entwicklung, die einen sprachlos macht.


Findeste? Ich wundere mich eher immer noch, dass es rund 1,7% Bekloppte gibt (die aus purstem Egoismus handelnden 0,1%, die sich tatsächlich abgesichert haben und jederzeit flüchten können, wenn sie der Mob sie lynchen wollen wird hab ich hiermit berücksichtigt).

#62:  Autor: DerBernd BeitragVerfasst am: 19.09.2011, 22:45
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Aber dass sie von 15% auf 1.8% zusammenschrumpft, das ist eine Entwicklung, die einen sprachlos macht.


Wie kommst du auf 15%? Bei der BT-Wahl 2009 hatte sie in Berlin 11% oder so. Aber der Grund für dieses Ergebnis waren vor allem frustrierte CDU-Wähler, die keine große Koalition wollten.

#63:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 19.09.2011, 22:45
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich bin wirklich mehr als erstaunt, wie sehr die FDP eingebüßt hat. Dass es nach 15% kaum noch nach oben, sondern eher nach unten geht war klar. Dass da ein paar Punkte verloren gehen ist klar, und dass einige Leihstimmen von der CDU dabei waren schon. Dass die Partei dann durch Westerwelles Politik nochmal verliert ist klar. Dass sie dann auch mal bei ner LT-Wahl rausfliegt kommt mal vor, immerhin war sie ja nur für ca. 1 Monat lang mal in allen 16 LT drin.

Aber dass sie von 15% auf 1.8% zusammenschrumpft, das ist eine Entwicklung, die einen sprachlos macht.


Früher hat die FDP lange die Richtlinien der Politik bestimmt.
Z. B. in der Koalition mit den Sozialdemokraten; später durch ihren Wechsel zur CDU/CSU. (Vorher war ich noch nicht in deutschland.)
Was in letzter Zeit passiert ist, ist blanke Populismus und Klientelpolitik, um den reinen Selbsterhalt.
Das wird durch Wähler nicht goutiert.

#64:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 19.09.2011, 22:45
    —
Das klassischste Klientel der FDP sehe ich eigentlich weniger bei den echten Bonzen (die wählen meiner Ansicht nach eher die Union) als bei kleineren bis mittelständischen Selbstständigen. Werkstattbetreiber, Ladeninhaber, Klein- bis mittelständische Gewerbebetreibende wie bspw. Bau- und Handwerksunternehmer, Dienstleister (klassisch: Rechtsanwälte, Steuerberater, aber auch etwa Frisöre).

Und die können mit albernem Populismus und absoluter Strukturlosigkeit meiner Einschätzung nach nicht viel anfangen, ich würde mich als solcher von der gegenwärtig gegebenen FDP-Spitze - gelinde gesagt - auch nicht vertreten fühlen.

"bekloppt" würde ich die verbleibenden Hoffenden aber nicht nennen.

#65:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 19.09.2011, 22:56
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Das klassischste Klientel der FDP sehe ich eigentlich weniger bei den echten Bonzen (die wählen meiner Ansicht nach eher die Union) als bei kleineren bis mittelständischen Selbstständigen. Werkstattbetreiber, Ladeninhaber, Klein- bis mittelständische Gewerbebetreibende wie bspw. Bau- und Handwerksunternehmer, Dienstleister (klassisch: Rechtsanwälte, Steuerberater, aber auch etwa Frisöre).

Und die können mit albernem Populismus und absoluter Strukturlosigkeit meiner Einschätzung nach nicht viel anfangen, ich würde mich als solcher von der gegenwärtig gegebenen FDP-Spitze - gelinde gesagt - auch nicht vertreten fühlen.

"bekloppt" würde ich die verbleibenden Hoffenden aber nicht nennen.


Hoffen auf was? Die Du da als klassische FDP-Wähler siehst (würde meine komplette Familie dazugehören übrigens; ausser mir schwarzen Schaf), haben die Hoffnung längst aufgegeben, schon laaange und wählen eher gar nicht mehr.

#66:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 09:57
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Das klassischste Klientel der FDP sehe ich eigentlich weniger bei den echten Bonzen (die wählen meiner Ansicht nach eher die Union) als bei kleineren bis mittelständischen Selbstständigen. Werkstattbetreiber, Ladeninhaber, Klein- bis mittelständische Gewerbebetreibende wie bspw. Bau- und Handwerksunternehmer, Dienstleister (klassisch: Rechtsanwälte, Steuerberater, aber auch etwa Frisöre).


Du hast die wichtigsten vergessen: Ärzte und Apotheker.

#67:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 10:01
    —
Gibt es denn bereits nur noch die beiden Alternativen zwischen würdevollem Untergang und würdelosem dahinvegetieren? Könnte man nicht versuchen, in Würde den Kopf oben zu behalten und entweder in Würde unterzugehen oder sich langsam wieder an die Oberfläche zu arbeiten?

Natürlich erfordert das in erster Linie Regeneration in der Opposition. Oder eben einen radikalen Schnitt mit alten Zöpfen und vielleicht mal einen Proletarischen Einschlag oder 'Schmiss'.

#68:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 20.09.2011, 10:07
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Das klassischste Klientel der FDP sehe ich eigentlich weniger bei den echten Bonzen (die wählen meiner Ansicht nach eher die Union) als bei kleineren bis mittelständischen Selbstständigen. Werkstattbetreiber, Ladeninhaber, Klein- bis mittelständische Gewerbebetreibende wie bspw. Bau- und Handwerksunternehmer, Dienstleister (klassisch: Rechtsanwälte, Steuerberater, aber auch etwa Frisöre).


Du hast die wichtigsten vergessen: Ärzte und Apotheker.

Hoteliers !

#69:  Autor: StickyWohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur! BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 11:14
    —
Süddeutsche: Wähler sind zu dumm für die FDP...

Zitat:
Auf 1,8 Prozent ist die FDP in Berlin abgestürzt. Das kann nicht allein die Schuld der Partei sein, finden zumindest die Liberalen. Ein nicht ganz unbekannter FDP-Politiker liefert nun seine eigene Erklärung: Die Masse der Wähler sei zu ungebildet.


Lachen

#70:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 11:25
    —
Hier ein interessanter Artikel von gestern aus der Berliner Zeitung zu FDP

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2011/0926/politik/0006/index.html

Hat bei meine Einstellung zu dieser Partei doch verändert.....

#71:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 14:39
    —
Naastika hat folgendes geschrieben:
Hier ein interessanter Artikel von gestern aus der Berliner Zeitung zu FDP

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2011/0926/politik/0006/index.html

Hat bei meine Einstellung zu dieser Partei doch verändert.....


Welche Einstellung hast Du jetzt und welche vorher?

#72:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 14:59
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Hier ein interessanter Artikel von gestern aus der Berliner Zeitung zu FDP

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2011/0926/politik/0006/index.html

Hat bei meine Einstellung zu dieser Partei doch verändert.....


Welche Einstellung hast Du jetzt und welche vorher?



Vorher: Naja, ich habe meine Sozialisation in Deutschland in Hamburch durchlaufen. Da war für mich PDP doch eine bürgerliche, gediegene Partei ohne explizit christlichen Touch. Ich fand sie cool (meine Klassenkameraden auf dem kath. Gymnasium standen der Partei nahe, so habe ich es empfunden). Als Ausländer (und Sozialhilfebezieher) konnte ich damals eh nicht dazu gehören. *neid*

Jetzt: meine Einschätzung schwangt zwischen Kofferträger und Nutte... Eine Partei, die was aus sich machen könnte, doch aus ihrer og. Rolle wohl nicht mehr raus kann. Schade....

#73:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 17:33
    —
Naastika hat folgendes geschrieben:

Jetzt: meine Einschätzung schwangt zwischen Kofferträger und Nutte... Eine Partei, die was aus sich machen könnte, doch aus ihrer og. Rolle wohl nicht mehr raus kann. Schade....


Sehr schön ausgedrückt. Parteien ändern sich mit den Personen und der Zeit. Kann schon sein, dass die FDP einmal nicht ganz so zum kotzen war, wie sie es jetzt ist. Was solls?

#74:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 17:35
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:

Jetzt: meine Einschätzung schwangt zwischen Kofferträger und Nutte... Eine Partei, die was aus sich machen könnte, doch aus ihrer og. Rolle wohl nicht mehr raus kann. Schade....


Sehr schön ausgedrückt. Parteien ändern sich mit den Personen und der Zeit. Kann schon sein, dass die FDP einmal nicht ganz so zum kotzen war, wie sie es jetzt ist. Was solls?


Naja, man könnte sie ( = deren Vertreter) dran erinnern, wie es einst war. Vllt wirds dann ja besser (Nicht gleich so, dass man die wählen sollte, aber vllt doch immerhin besser)

#75:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 27.09.2011, 18:30
    —
Heutige FDP-Wähler geben ihre Stimme doch nur noch aus Nostalgie ab. Vielleicht sind noch ein paar wirklich dumme dabei.

#76:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 29.09.2011, 23:43
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heutige FDP-Wähler geben ihre Stimme doch nur noch aus Nostalgie ab. Vielleicht sind noch ein paar wirklich dumme dabei.


Sicherlich Sehr glücklich
Gut aussehen tut sie ja...

edit: Habe ganz vergessen zu erwähnen in diesem Zusammenhang..., dass Leistung sich lohnen tut... Gröhl...

#77:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 30.09.2011, 00:43
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heutige FDP-Wähler geben ihre Stimme doch nur noch aus Nostalgie ab. Vielleicht sind noch ein paar wirklich dumme dabei.

Und ein paar wirklich Reiche.

#78:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 30.09.2011, 08:21
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heutige FDP-Wähler geben ihre Stimme doch nur noch aus Nostalgie ab. Vielleicht sind noch ein paar wirklich dumme dabei.

Und ein paar wirklich Reiche.


Die kaufen sich doch Politiker oder gleich Parteien (über Spenden), wozu wählen?

Siehe die Brüder Koch (ich glaub die heißen so) die in den USA die Tea Party finanzieren.

#79:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 30.09.2011, 10:09
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heutige FDP-Wähler geben ihre Stimme doch nur noch aus Nostalgie ab. Vielleicht sind noch ein paar wirklich dumme dabei.

Und ein paar wirklich Reiche.

Das habe ich schon bestimmt zehn mal geschrieben, aber die "wirklich reichen" wählen tendentiell eher die Union.

#80:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 30.09.2011, 11:05
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heutige FDP-Wähler geben ihre Stimme doch nur noch aus Nostalgie ab. Vielleicht sind noch ein paar wirklich dumme dabei.

Und ein paar wirklich Reiche.

Das habe ich schon bestimmt zehn mal geschrieben, aber die "wirklich reichen" wählen tendentiell eher die Union.

Gibt es dazu eine belastbare Listung (Quelle)?

#81:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 30.09.2011, 12:14
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heutige FDP-Wähler geben ihre Stimme doch nur noch aus Nostalgie ab. Vielleicht sind noch ein paar wirklich dumme dabei.

Und ein paar wirklich Reiche.

Das habe ich schon bestimmt zehn mal geschrieben, aber die "wirklich reichen" wählen tendentiell eher die Union.

Gibt es dazu eine belastbare Listung (Quelle)?

Nein, gibt es nicht, zumindest keine hier überprüfbare.
Ich war längere Zeit bei der CDU aktiv und auch ziemlich oft bei FDP-Veranstaltungen und kenne Mitglieder beider Parteien ziemlich gut. Und das ist dort eine ziemlich verbreitete Ansicht, von Leuten, bei denen ich davon ausgehe, dass sie Ahnung haben (Landtagsmitglieder, Bürgermeister, langjährige Kreis/Bezirksvorsitzende, etc.). Angesichts dessen, dass die Primärzielgruppe der FDP zumindest grundsätzlich mittelständische Unternehmer und keineswegs die Großindustrie oder das "Großkapital" ist, finde ich dies aber durchaus plausibel.

#82:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 30.09.2011, 23:18
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heutige FDP-Wähler geben ihre Stimme doch nur noch aus Nostalgie ab. Vielleicht sind noch ein paar wirklich dumme dabei.

Und ein paar wirklich Reiche.

Das habe ich schon bestimmt zehn mal geschrieben, aber die "wirklich reichen" wählen tendentiell eher die Union.

Gibt es dazu eine belastbare Listung (Quelle)?

Nein, gibt es nicht, zumindest keine hier überprüfbare.
Ich war längere Zeit bei der CDU aktiv und auch ziemlich oft bei FDP-Veranstaltungen und kenne Mitglieder beider Parteien ziemlich gut. Und das ist dort eine ziemlich verbreitete Ansicht, von Leuten, bei denen ich davon ausgehe, dass sie Ahnung haben (Landtagsmitglieder, Bürgermeister, langjährige Kreis/Bezirksvorsitzende, etc.). Angesichts dessen, dass die Primärzielgruppe der FDP zumindest grundsätzlich mittelständische Unternehmer und keineswegs die Großindustrie oder das "Großkapital" ist, finde ich dies aber durchaus plausibel.

Pfeil http://www.l-iz.de/Politik/Sachsen/2010/07/Studie-der-Universitaet-Leipzig-best%C3%A4tigt-Parteienpraeferenzen.html
Zitat:
Signifikant ist der Zusammenhang zwischen Einkommen und Parteienpräferenz: Unter den FDP-Anhängern verfügen 46,2 % über ein Haushalts-Einkommen über 2.500 Euro. Auch unter den Anhängern der Grünen gibt es viele Gutbetuchte, während unter den Anhängern der Rechtsparteien nur wenige Personen mit einem Haushalts-Einkommen über 2.500 Euro sind.

Fast 29 % der Anhänger der rechten Parteien haben ein monatliches Haushaltseinkommen unter 1.000 Euro. Bei den Anhängern der Linken und den Nichtwählern sind es immerhin 15 %. Nur 5 % der FDP-Anhänger verdienen weniger als 1.000 Euro im Monat. Was dann Folgen hat, wenn man ausgerechnet Politik gegen die Geringverdiener macht, wie das seit Herbst 2009 der Fall ist.

Link zur Studie: http://medpsy.uniklinikum-leipzig.de/red_tools/dl_document.php?PHPSESSID=redb4um3pbtu18qnq6n5ce6sc0&id=104

#83:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 01.10.2011, 13:25
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heutige FDP-Wähler geben ihre Stimme doch nur noch aus Nostalgie ab. Vielleicht sind noch ein paar wirklich dumme dabei.

Und ein paar wirklich Reiche.

Das habe ich schon bestimmt zehn mal geschrieben, aber die "wirklich reichen" wählen tendentiell eher die Union.

Gibt es dazu eine belastbare Listung (Quelle)?

Nein, gibt es nicht, zumindest keine hier überprüfbare.
Ich war längere Zeit bei der CDU aktiv und auch ziemlich oft bei FDP-Veranstaltungen und kenne Mitglieder beider Parteien ziemlich gut. Und das ist dort eine ziemlich verbreitete Ansicht, von Leuten, bei denen ich davon ausgehe, dass sie Ahnung haben (Landtagsmitglieder, Bürgermeister, langjährige Kreis/Bezirksvorsitzende, etc.). Angesichts dessen, dass die Primärzielgruppe der FDP zumindest grundsätzlich mittelständische Unternehmer und keineswegs die Großindustrie oder das "Großkapital" ist, finde ich dies aber durchaus plausibel.

Pfeil http://www.l-iz.de/Politik/Sachsen/2010/07/Studie-der-Universitaet-Leipzig-best%C3%A4tigt-Parteienpraeferenzen.html
Zitat:
Signifikant ist der Zusammenhang zwischen Einkommen und Parteienpräferenz: Unter den FDP-Anhängern verfügen 46,2 % über ein Haushalts-Einkommen über 2.500 Euro. Auch unter den Anhängern der Grünen gibt es viele Gutbetuchte, während unter den Anhängern der Rechtsparteien nur wenige Personen mit einem Haushalts-Einkommen über 2.500 Euro sind.

Fast 29 % der Anhänger der rechten Parteien haben ein monatliches Haushaltseinkommen unter 1.000 Euro. Bei den Anhängern der Linken und den Nichtwählern sind es immerhin 15 %. Nur 5 % der FDP-Anhänger verdienen weniger als 1.000 Euro im Monat. Was dann Folgen hat, wenn man ausgerechnet Politik gegen die Geringverdiener macht, wie das seit Herbst 2009 der Fall ist.

Link zur Studie: http://medpsy.uniklinikum-leipzig.de/red_tools/dl_document.php?PHPSESSID=redb4um3pbtu18qnq6n5ce6sc0&id=104

Das war mir auch klar. Jemand mit einem Haushalts-einkommen über 2.500 Euro würde ich aber noch nicht als "wirklich reich" bezeichnen.

#84:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 13.10.2011, 20:00
    —
Hihihi

Der letzte FDP-Wähler

Zitat:
Der letzte FDP-Wähler wurde am vergangenen Sonnabend an der grünen Grenze zu Österreich zwischen Pendelhagen und Überfuhr beim Versuch festgenommen, die Salzach zu durchschwimmen. Er war nur mit einer blau-gelben Fliege bekleidet. In einer ersten Befragung durch die Bundespolizei gab der gehetzt und verstört wirkende 26-Jährige an, er habe den Spott der Mitmenschen nicht länger verkraften können.


Zitat:
Der Druck auf die FDP und ihre verbliebenen Anhänger war deutlich gewachsen, seit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die FDP-Minister Mitte vorletzte Woche aus ihrem Kabinett entlassen hatte. Dem überraschenden Schritt waren Veröffentlichungen FDP-interner Dokumente durch Wikileaks vorausgegangen, denen zufolge die Partei noch vor der Wahl 2013 die Abschaffung aller Unternehmens- und Gewerbesteuern sowie der Einkommensteuer für Anwälte, Immobilienmakler und Zahnärzte, die Streichung sämtlicher Sozialleistungen sowie die Privatisierung der gesetzlichen Rentenversicherung und der Bankenaufsicht durchsetzen wollte. Zwei Tage später konnten Sicherheitskräfte bei einem Sternmarsch der Berliner Suppenküchen auf die FDP-Zentrale in der Berliner Reinhardtstraße erst in letzter Minute eine Erstürmung des Gebäudes verhindern. Ein mehrere Stockwerke hohes Transparent mit dem neuen Parteislogan ("Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht"), ging in Flammen auf.



Zitat:
Die flüchtige Führungsspitze gibt sich gleichwohl ungebrochen. Die FDP, erklärte Generalsekretär Christian Lindner in seinem Klagenfurter Unterschlupf, sei weiter "auf Erfolgskurs".
[...]
Der ehemalige Gesundheitsminister Philipp Rösler verteidigte am Rande einer Konferenz der Versicherungswirtschaft in Singapur die von ihm verfügte Anhebung der Krankenkassenbeiträge für chronisch Kranke auf 50 Prozent noch einmal als "individuellen Anreiz zu einer gesünderen Lebensgestaltung".


Zitat:
Ein Sprecher der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung warnte nach der Festnahme des 26-jährigen Wählers an der Salzach, dessen 6316079 Mittäter aus dem Jahr 2009 drohten das Gesundheitssystem lahmzulegen: "Vor allem die vielen schweren Fälle von Ichspaltung und Selbsthass dürften unsere Praxen auf Jahre hinaus blockieren." Die Deutsche Bischofskonferenz hat unterdessen eine ganztägige Öffnung aller Beichtstühle im Land beschlossen. Ehemalige FDP-Wähler könnten dort einen Ort für Trost und Vergebung finden, so Erzbischof Robert Zollitsch: "Wer beichtet, der bereut und muss diese Reue zeigen."

#85: Der Fall Blum - Ermittlungen gegen Leif Blum Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 09.12.2011, 23:47
    —
Quelle: FR, vom 09-12-2011

Der Fall Blum - Ermittlungen gegen Leif Blum
Zitat:

Der FDP-Politiker Leif Blum lässt den Vorsitz im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Steuerfahnderaffäre ruhen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn wegen des Verdachts auf Teilnahme an einer möglichen Steuerhinterziehung.


Kommentar in der FR:

Ein ungeheurer Verdacht

#86:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 11:16
    —
neuer akt im drama "die FDP zerlegt sich selbst"

spiegel online hat folgendes geschrieben:
Die FDP muss sich einen neuen Generalsekretär suchen. Christian Lindner tritt überraschend zurück. In einem Gespräch mit Parteichef Philipp Rösler erklärte der Liberale seinen Rückzug.

#87:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 12:02
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
neuer akt im drama "die FDP zerlegt sich selbst"

spiegel online hat folgendes geschrieben:
Die FDP muss sich einen neuen Generalsekretär suchen. Christian Lindner tritt überraschend zurück. In einem Gespräch mit Parteichef Philipp Rösler erklärte der Liberale seinen Rückzug.



Oh! Optisch ein herber Verlust! War der einzige gut ausshende Politker... Traurig

Ich stehe auf solche blonden Typen... Cool

#88: Sein Bier ist blond Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 12:31
    —
Naastika hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
neuer akt im drama "die FDP zerlegt sich selbst"

spiegel online hat folgendes geschrieben:
Die FDP muss sich einen neuen Generalsekretär suchen. Christian Lindner tritt überraschend zurück. In einem Gespräch mit Parteichef Philipp Rösler erklärte der Liberale seinen Rückzug.



Oh! Optisch ein herber Verlust! War der einzige gut ausshende Politker... Traurig

Ich stehe auf solche blonden Typen... Cool


Männer möchten nicht immer auf ihr Äußeres reduziert werden.
Motzen
Wir haben auch innere Werte (Leber zum Beispiel).
Smilie

#89: Re: Sein Bier ist blond Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 12:50
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
neuer akt im drama "die FDP zerlegt sich selbst"

spiegel online hat folgendes geschrieben:
Die FDP muss sich einen neuen Generalsekretär suchen. Christian Lindner tritt überraschend zurück. In einem Gespräch mit Parteichef Philipp Rösler erklärte der Liberale seinen Rückzug.



Oh! Optisch ein herber Verlust! War der einzige gut ausshende Politker... Traurig

Ich stehe auf solche blonden Typen... Cool


Männer möchten nicht immer auf ihr Äußeres reduziert werden.
Motzen
Wir haben auch innere Werte (Leber zum Beispiel).
Smilie


Na dann gibt mal her, Spender sind gerne gesehen! zynisches Grinsen

BTW: Auch in Warschau eins auf die Fresse gekriegt? Cool

#90: Ihr Bier auch Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 14.12.2011, 12:56
    —
Naastika hat folgendes geschrieben:
(...)
BTW: Auch in Warschau eins auf die Fresse gekriegt? Cool

Smilie
2002 tak,
po prostu
chuj wie
pa, pa
RKW



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 16, 17, 18  Weiter  :| |:
Seite 3 von 18

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group