Worauf sollte man - bitte schön - als Deutscher stolz sein?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft
Bist du stolz, Deutscher zu sein?
Wenn ja, warum?
20%
 20%  [ 10 ]
Nein.
80%
 80%  [ 40 ]
Stimmen insgesamt : 50


#61:  Autor: Klimsch BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:29
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
In einem ähnlichen Thread kam einmal dazu die Frage: wie bewertet ihr es, wenn man auf seine Kinder stolz ist?
Ich kann den Stolz einer Mutter verstehen, die die Kinder geboren, groß gezogen, sie ernährt und gekleidet, zur Ausbildung unterstützt hat, ihnen Selbständigkeit, einen vernünftigen Charakter und eine vernünftige Lebenshaltung verschafft hat. Es ist ihre Leistung vor allem. (Wolf, mit dem von dir genannten Leistungsdenken hat das nicht das Mindeste zu tun.)

Beim Vater fällt natürlich die Geburt weg, dafür kann er sagen, es sind auch meine Gene und meine Erziehung, vielleicht auch meine finanzielle oder moralische Unterstützung, die aus den Kindern was Vernünftiges hat werden lassen.

Ob Eltern missratener Kinder auch stolz sind, wage ich zu bezweifeln. Jetzt kommt sicher wieder einer daher, der fragt, was "missraten" ist. Damit ist nicht ein behindertes Kind gemeint oder eines mit eigentümlichen Charaktereigenschaften oder Besonderheiten.

#62:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:29
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Naja, ist eine Geburt eine Leistung?


DU wärst die erste Frau, die ich kenne, die das anders sieht. Geschockt


Naja ich überlege gerade, ist es denn eine? Ich fühlte mich nicht sehr gefragt, wie ich das gestalten will. Schulterzucken

#63:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:34
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Naja, ist eine Geburt eine Leistung?


DU wärst die erste Frau, die ich kenne, die das anders sieht. Geschockt


Naja ich überlege gerade, ist es denn eine? Ich fühlte mich nicht sehr gefragt, wie ich das gestalten will. Schulterzucken


Du hast doch aber so in etwa gewußt, was auf Dich zukam und Dich trotzdem drauf mutig eingelassen. Das ist mE eine "Leistung"; die ja auch nicht jede Frau "erbringen" möchte.

Und auch für die Zeit danach finde ich es schon eine Leistung, sich überhaupt erstmal getraut zu haben, eine Elternschaft einzugehen; das gilt dann natürlich für beide .


Zuletzt bearbeitet von Evilbert am 21.04.2008, 20:35, insgesamt einmal bearbeitet

#64:  Autor: Louseign BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:34
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Louseign hat folgendes geschrieben:
Wenn dann andere kommen und die Berechtigung des Stolzes anzweifeln, dann gehören sie, der Meinung der Stolzen zufolge, in Grund und Boden gerammt.
Liest du eine solche Forderung aus meinen Beiträgen heraus?

In gewisser Weise ja: jedenfalls kommt es mir so vor, als ob du bei diesem Thema weitaus emotionaler reagierst, als ich es sonst von dir gewohnt bin. Das ist allerdings nur ein vorläufiger Eindruck, ich werde anhand deiner bisherigen Beiträge noch prüfen, ob ich mich vielleicht nur von der allgemeinen Stimmungslage in diesem Thread zu sehr habe ablenken lassen.

Edit: Zitat repariert.


Zuletzt bearbeitet von Louseign am 21.04.2008, 20:48, insgesamt einmal bearbeitet

#65:  Autor: q6g36Wohnort: Leipzig BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:35
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Louseign hat folgendes geschrieben:
Warum schwillt denn so vielen hier der Kamm, sobald es um dieses Thema geht?
Mir wegen den zahlreichen beleidigenden Unterstellungen.




Man könnte ja fast Mitleid bekommen...
Wer wird denn hier beleidigend ?

#66:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:37
    —
Klimsch hat folgendes geschrieben:
Ich kann den Stolz einer Mutter verstehen, die die Kinder geboren, groß gezogen, sie ernährt und gekleidet, zur Ausbildung unterstützt hat, ihnen Selbständigkeit, einen vernünftigen Charakter und eine vernünftige Lebenshaltung verschafft hat.


Brrr. Mir schaudert es, wenn ich so etwas lese.

#67:  Autor: Klimsch BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:38
    —
punkhuhn hat folgendes geschrieben:
Nach dieser Definition würde der Stolz eines Fußballfans auf die Leistungen seines Club in die neurotische Abteilung gehören.
Sofern er nicht zugejubelt und damit seinem Club zum Sieg verholfen hat, oder Geld für seinen Club gespendet hat, schon.
Zitat:
.... wobei Länderspiele tatsächlich Einblicke in die Ähnlichkeit von Begeisterung oder Nationalstolz mit Krankheitsbildern wie Hysterie oder Neurose erlauben...
siehst du....

#68:  Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:38
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Naja, ist eine Geburt eine Leistung? Angenommen ich hätte diese verweigern wollen, so kurz vorm Termin, was wäre wohl passiert? zwinkern
bei Stolz auf die eigenen Kinder ist es wohl eher die Erziehungsleistung(vermute ich mal, hab ja keine Kinder)

#69:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:42
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Naja, ist eine Geburt eine Leistung?


DU wärst die erste Frau, die ich kenne, die das anders sieht. Geschockt


Naja ich überlege gerade, ist es denn eine? Ich fühlte mich nicht sehr gefragt, wie ich das gestalten will. Schulterzucken


Du hast doch aber so in etwa gewußt, was auf Dich zukam und Dich trotzdem drauf mutig eingelassen. Das ist mE eine "Leistung"; die ja auch nicht jede Frau "erbringen" möchte.

Und auch für die Zeit danach finde ich es schon eine Leistung, sich überhaupt erstmal getraut zu haben, eine Elternschaft einzugehen; das gilt dann natürlich für beide .


Grübel. Es gibt schon viele "Leistungen" dabei. Es geht aber auch ohne. Man könnte ungewollt schwanger werden, keine Ahnung haben, das Kind kommt trotzdem (sofern man keine Abtreibung macht).

Was dann ein Kind zu einer tollen Persönlichkeit werden lässt, auf die ich stolz bin, wo hier meine Leistung und wo die des Kindes selbst, der Gene, der Umwelt,...das ist nicht feststellbar, wo was beginnt, wo was endet.

#70:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:43
    —
Mutterstolz ist laut meiner Erfahrung zu 95% Erleichterung, dass es dem Kind gut geht.

#71:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:45
    —
Louseign hat folgendes geschrieben:

In gewisser Weise ja: jedenfalls kommt es mir so vor, als ob du bei diesem Thema weitaus emotionaler reagierst, als ich es sonst von dir gewohnt bin.
Das ich emotionaler reagiere(als etwa beim FW) ist wahr. Ich kann mit Provokation nicht sonderlich gut umgehen(-bin aber in vielen Themen schon etwas abgestumpft).
Aber dewegen will ich mich nicht andere in den Boden stampfen - ausser in den Gedanken-
oder mich über andere erheben. Das beisst sich damit, dass ich meine alle können stolz sein(unabhängig von irgendeiner "Leistung").
Auch sehe ich die Idee der Nationalstaaten(oder zumindest die die ich davon habe) als Gegenteil von einem Chauvinismus.


Zuletzt bearbeitet von Wolf am 21.04.2008, 20:47, insgesamt einmal bearbeitet

#72:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:46
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Mutterstolz ist laut meiner Erfahrung zu 95% Erleichterung, dass es dem Kind gut geht.


Erfahrung mit deinem Ältesten? Auf den Arm nehmen Lachen

#73:  Autor: Klimsch BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:46
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Klimsch hat folgendes geschrieben:
Ich kann den Stolz einer Mutter verstehen, die die Kinder geboren, groß gezogen, sie ernährt und gekleidet, zur Ausbildung unterstützt hat, ihnen Selbständigkeit, einen vernünftigen Charakter und eine vernünftige Lebenshaltung verschafft hat.
Brrr. Mir schaudert es, wenn ich so etwas lese.
Jetzt steck doch mal deine Empfindlichkeiten weg und diskutiere sachlich. Oder schaudert dir vor einer Geburt so sehr? Oder hast du wirklich keinerlei Vorstellung davon?

Zuletzt bearbeitet von Klimsch am 21.04.2008, 20:47, insgesamt einmal bearbeitet

#74:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:47
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Mutterstolz ist laut meiner Erfahrung zu 95% Erleichterung, dass es dem Kind gut geht.


Erfahrung mit deinem Ältesten? Auf den Arm nehmen Lachen


Mit meinen Eltern zwinkern

#75:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:50
    —
Klimsch hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Klimsch hat folgendes geschrieben:
Ich kann den Stolz einer Mutter verstehen, die die Kinder geboren, groß gezogen, sie ernährt und gekleidet, zur Ausbildung unterstützt hat, ihnen Selbständigkeit, einen vernünftigen Charakter und eine vernünftige Lebenshaltung verschafft hat.
Brrr. Mir schaudert es, wenn ich so etwas lese.
Jetzt steck doch mal deine Empfindlichkeiten weg und diskutiere sachlich. Oder schaudert dir vor einer Geburt so sehr? Oder hast du wirklich keinerlei Vorstellung davon?


Die Einstellung, die hier gegenüber Kindern zum Vorschein kommt... wah, egal, das Thema diskutiere ich noch nicht wieder. Zum eigentlichen Thema steht weiter oben was.

#76:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:55
    —
Klimsch hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Klimsch hat folgendes geschrieben:
Ich kann den Stolz einer Mutter verstehen, die die Kinder geboren, groß gezogen, sie ernährt und gekleidet, zur Ausbildung unterstützt hat, ihnen Selbständigkeit, einen vernünftigen Charakter und eine vernünftige Lebenshaltung verschafft hat.
Brrr. Mir schaudert es, wenn ich so etwas lese.
Jetzt steck doch mal deine Empfindlichkeiten weg und diskutiere sachlich. Oder schaudert dir vor einer Geburt so sehr? Oder hast du wirklich keinerlei Vorstellung davon?

Mich schaudert auch! Ich hätte ich bei der Geburt peinlicher oder dämlicher anstellen können, ok, oder auch tapferer...Ich habe meine Kinder nicht großgezogen, die sind ganz allein gewachsen. Grundzüge ihres Charakters brachten sie bereits mit. Was habe ich geleistet, ihnen verschafft, was nicht meine verfluchte Aufgabe ist, einem von mir abhängigen kleinen Menschen gegenüber? Ich behaupte ich (wir) habe(n) mein(unser) möglichstes getan, dass sie sich entfalten können, habe versucht ihnen nicht allzuviel zu versauen und zu vermiesen. Aber Fehler habe ich sicher auch gemacht. Ich bin stolz auf sie! Aber nicht weil ich sie so "gemacht" hätte, sondern weil ich sie einfach klasse finde. Schulterzucken

#77:  Autor: Klimsch BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 20:59
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Grübel. Es gibt schon viele "Leistungen" dabei. Es geht aber auch ohne. Man könnte ungewollt schwanger werden, keine Ahnung haben, das Kind kommt trotzdem (sofern man keine Abtreibung macht).
Was dann ein Kind zu einer tollen Persönlichkeit werden lässt, auf die ich stolz bin, wo hier meine Leistung und wo die des Kindes selbst, der Gene, der Umwelt,...das ist nicht feststellbar, wo was beginnt, wo was endet.
Glaubst du wirklich, dass Kinder 9 Monate tragen, gebären (was wirklich nicht für jede Frau eine Leistung darstellt, manche bekommen die Kinder wie sie warme Wüstchen essen) und das alles wirklich ohne Leistungen der Eltern, vor allem der Mutter geht?

Wenn aus diesen Kindern etwas Vernünftiges wird, wäre es ein Wunder oder ein absoluter Zufall.
Oder diese werden fremderzogen, auf der Straße, in Cliquen oder von einer mitleidigen Tante.

Freilich gibt es Mütter (Eltern), die nicht einmal merken, dass abends eins ihrer Kinder fehlt oder eins noch auf dem Fußboden in der Stube liegt, während sie in die Betten gehen und neue Kinder zeugen.

Ich glaube aber eher, du schreibst von Dingen, von denen du keinerlei Ahnung oder Erfahrung hast.

Oder du hast unmögliche Einstellungen, vor denen es mich graust.



Zuletzt bearbeitet von Klimsch am 21.04.2008, 21:04, insgesamt einmal bearbeitet

#78:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:00
    —
Klimsch hat folgendes geschrieben:

Ich glaube aber eher, du schreibst von Dingen, von denen du keinerlei Ahnung oder Erfahrung hast.


Hast du Kinder?

#79:  Autor: q6g36Wohnort: Leipzig BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:00
    —
Die FPÖ sind definitiv Nazis wenn man sich deren I-Net Seite und das Programm anschaut kann man sich überzeugen...
Angefangen vom Christentum als Fundament Europas über die Ablehnung Gleichgeschlechtlicher Paare, der Abtreibung, der Vorderung der Verschärfung der Migrationspolitik, dem Schutz vor Asylmissbrauch,Parolen wie "EU-Knechtschaft" ,anstreben eines Mehr-Generationen-Haushaltes, des Konstruktes der "Fairen-Marktwirtschaft" bis hin zur Selbstbeschreibung als National-liberal ist die Schnittmenge mit der NPD doch gewaltig und ob sie nun 25 oder 30% bekommen das ist nun Wirklich Haarspalterrei....

#80:  Autor: Louseign BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:00
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Louseign hat folgendes geschrieben:

In gewisser Weise ja: jedenfalls kommt es mir so vor, als ob du bei diesem Thema weitaus emotionaler reagierst, als ich es sonst von dir gewohnt bin.
Das ich emotionaler reagiere(als etwa beim FW) ist wahr. Ich kann mit Provokation nicht sonderlich gut umgehen(-bin aber in vielen Themen schon etwas abgestumpft).

In der Tat habe ich bei der Revision dieses Threads festgestellt, dass du noch einer derjenigen bist, die am wenigsten dafür gesorgt haben, dass die Wellen hier so hoch schlagen. Das ehrt dich - nichtsdestoweniger bin ich nach wie vor der Ansicht, dass der Stolz, so wie er heute im allgemeinen Sprachgebrauch Verwendung findet, wenig mit der Wikidefinition zu tun hat.
Wolf hat folgendes geschrieben:
Aber dewegen will ich mich nicht andere in den Boden stampfen - ausser in den Gedanken-
oder mich über andere erheben. Das beisst sich damit, dass ich meine alle können stolz sein(unabhängig von irgendeiner "Leistung").

Yep, in der Tat muss ich das, nachdem ich den Thread nochmals durchgegangen bin, wieder zurücknehmen. Leider sehen es die Wenigsten so, weswegen »Stolz« mMn ein heikler Begriff bleibt.

#81:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:05
    —
Louseign hat folgendes geschrieben:

Yep, in der Tat muss ich das, nachdem ich den Thread nochmals durchgegangen bin, wieder zurücknehmen.
Diese Eigenschaft schätze ich an dir.
Ich muss zugeben du bist mir erst in letzter Zeit als aktiver Stammschreiber aufgefallen, dafür umso positiver.
Zitat:

Leider sehen es die Wenigsten so, weswegen »Stolz« mMn ein heikler Begriff bleibt.
Er ist zwar durchaus heikel, aber meiner Erfahrung nach sehen es durchaus einige(mehr als wenige, aber weniger als viele) im groben ähnlich.

#82:  Autor: Klimsch BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:06
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Klimsch hat folgendes geschrieben:

Ich glaube aber eher, du schreibst von Dingen, von denen du keinerlei Ahnung oder Erfahrung hast.
Hast du Kinder?
Es war eine Antwort an Astarte, nicht an dich.

Was hast du an meinen Auffassungen auszusetzen?

#83:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:07
    —
Klimsch hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Klimsch hat folgendes geschrieben:

Ich glaube aber eher, du schreibst von Dingen, von denen du keinerlei Ahnung oder Erfahrung hast.
Hast du Kinder?
Es war eine Antwort an Astarte, nicht an dich.

Was hast du an meinen Auffassungen auszusetzen?


Ich frag doch nur.

#84:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:08
    —
q6g36 hat folgendes geschrieben:
Die FPÖ sind definitiv Nazis wenn man sich deren I-Net Seite und das Programm anschaut kann man sich überzeugen...
Angefangen vom Christentum als Fundament Europas über die Ablehnung Gleichgeschlechtlicher Paare, der Abtreibung, der Vorderung der Verschärfung der Migrationspolitik, dem Schutz vor Asylmissbrauch[...] ,anstreben eines Mehr-Generationen-Haushaltes, des Konstruktes der "Fairen-Marktwirtschaft"

Warst du eben auf der ÖVP-Internetseite?

#85:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:12
    —
Klimsch hat folgendes geschrieben:

Ich glaube aber eher, du schreibst von Dingen, von denen du keinerlei Ahnung oder Erfahrung hast.

Oder du hast unmögliche Einstellungen, vor denen es mich graust.



Ich gebe diese Komplimente gerne zurück!

#86:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:15
    —
q6g36 hat folgendes geschrieben:
Die FPÖ sind definitiv Nazis


Deine Verharmlosung des Nationalsozialismus ist sowohl dämlich wie auch peinlich.

q6g36 hat folgendes geschrieben:
ob sie nun 25 oder 30% bekommen das ist nun Wirklich Haarspalterrei....


11% aber wer wird schon Haarespalten... (mit dem BZÖ wären es 15 % aber jetzt gehen mir die Haare aus)

#87:  Autor: Klimsch BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:16
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Ich frag doch nur.
Zitat:
Hast du Kinder?

Ja, wir haben gewollt und mit viel Einsatz drei Kinder großgezogen, die bis jetzt alle ihren Weg gehen.

#88:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:18
    —
Klimsch hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Ich frag doch nur.
Zitat:
Hast du Kinder?

Ja, wir haben gewollt und mit viel Einsatz drei Kinder großgezogen, die bis jetzt alle ihren Weg gehen.


Und wenn aus denen nichts wird? Schämst Du Dich dann?

#89:  Autor: q6g36Wohnort: Leipzig BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:22
    —
dem Schutz vor Asylmissbrauch
der Forderung der Verschärfung der Migrationspolitik
Christentum als Fundament Europas
Anstreben eines Mehr-Generationen-Haushaltes,Ablehnung Gleichgeschlechtlicher Paare, der Abtreibung

den Rest könnt ihr selber suchen ......

#90:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:24
    —
q6g36 hat folgendes geschrieben:

den Rest könnt ihr selber suchen ......

Und weswegen sind es jetzt Nazis?
Ist die ÖVP auch eine Nazipartei?



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter  :| |:
Seite 3 von 8

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group